Download the App!

show episodes
 
K
Kafi am Freitag

1
Kafi am Freitag

Kafi Freitag & Sara Satir

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ungeschnitten - unscripted - ungefiltert. Der vermutlich ehrlichste Podcast überhaupt. Mit Kafi Freitag und Sara Satir. Freundschaft seit 2004 - jetzt endlich auch zum Mithören. Themen? Alles, was uns bewegt und was wir immer Freitags über einer Tasse Kaffee besprechen. Folge uns unbedingt auch auf INSTAGRAM! @kafiamfreitag_podcast
 
Loading …
show series
 
Wenn der Pflanzen Richi und der Til Schweiger Zwillinge wären... hätten sie dann ein identisches Outfit? Diese und andere wichtige Fragen beschäftigen uns in diesem Podcast stark. Daneben widmen wir uns aber auch noch der Flora, Fauna und den fehlenden 14 Kühen der Azoren und was Sara von ihrer Karriere als Pferdemeitli abgehalten hat und inwiefern…
 
Es ist Freitag und wir haben eine Folge aufgenommen, die es mal wieder in sich hat. Wir mäandern zwischen Abtreibungsverbot und dem Gartenbau Wigger/Figger, zwischen Patientenverfügung und dem Steingarten im Einfamilienhaus in Würenlos. Kurz; wir reden einmal mehr über ALLES, was lohnt besprochen zu werden und machen dazwischen noch gemeinsame Sach…
 
Und ab in den 2. Teil der tiefgreifenden Analyse zu "Love is blind Brazil"... Aber keine Sorge, dabei wird es nicht bleiben! Wie gewohnt schweifen Sara und Kafi ab und landen dabei in ernsteren Gefilden wie Mutterschaft und Projektionen, die beflügeln und solchen, die kastrieren.Von Kafi Freitag, Sara Satir
 
Der Titel sagt eigentlich schon alles, wir widmen uns in dieser Episode der tiefgreifenden Analyse zur Datingserie aus Brasilien und lassen wirklich nichts aus: Verallgemeinerungen, wie sie nur Kafi beherrscht, Vorurteile, wie man sie von Sara nicht erwarten würde. Und vieles mehr! Achtung: Wir spoilern ohne Ende! Und nochmals Achtung: wir haben di…
 
Auch in dieser Episode fragen wir uns kurz, ob wir im Angesicht des Krieges in der Ukraine öffentlich über eine japanische Datingshow plaudern dürfen oder ob es jetzt angebrachter wäre, den Podcast zu pausieren. Kafi zeigt auf, warum es für sie eher heuchlerisch und unehrlich, anstatt wirklich empathisch wäre und Sara spricht darüber, warum wir Men…
 
Wenn man nach 2 Wochen Social Media Abstinenz nach Hause kommt und merkt, dass ein paar Flugstunden entfernt der Krieg am Ausbrechen ist, dann kann es einem in diesem Spagat schon mal die Beine brechen. Wir reden in dieser Episode darüber, warum es lohnt, sich immer mal wieder bewusst aus der Alarmbereitschaft herauszunehmen und Sara erzählt von ih…
 
Was haben Ronaldos Freundin, , Sexismus in der Medizin, Saras Geburtstag, der Skandal um eine koreanische Influenzerin und Sushireis gemeinsam? Nicht wirklich viel, aber doch genug, dass es für eine Podcastfolge reicht. Und dazwischen reden wir über die Strapazen von Fruchtbarkeitsbehandlungen, den alltäglichen Sexismus in der Medizin und warum es …
 
Dass wir es nicht so mit Kalenderschprüchli und einfachen Lösungen haben, ist glaub's schon etwas durchgedrungen. Dass wir aus Zitronen aber keine Limonade machen, ist Euch vielleicht noch neu. Wir reden über die letzte Episode, die bei Euch so viel ausgelöst hat und erzählen, warum unser "jetzt erst recht"-Drang keine Flucht ist und wie Ängste lie…
 
Wir plädieren für mehr Unverschämtheit, weil es die einzige Art ist, dem noch unverschämteren Tod etwas entgegenzustellen. Sei es der Gucci Lippenstift oder der Spaziergang am See: wir sagen "jetzt erst recht!", wo andere sich verkriechen und erzählen auch ausführlich, warum dem so ist.Von Sara Satir, Kafi Freitag
 
Diese Episode dreht sich ums Dating. Oder besser um das, was davor passiert... Kafi erklärt, warum sie lieber Gärtner als Blümchen ist und es vorzieht, Männer anzuquatschen, die ihr gefallen, als sich anquatschen zu lassen und Sara wird sich in den kommenden Tagen vermehrt in der Migros aufhalten, um dort nach Krokettli und Krokettli-Köchen Ausscha…
 
Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu, aber wir gehen davon aus, dass dahinter bereits ein neues auf uns wartet. Dieses ist gemäss Sara gemacht, um Kinder zu bekommen die rappen. Oder wenigstens unbequem um sich schlagen, so wie Kafi in Göteborg. Wie auch immer; DANKE für Eure Treue und Eure Wertschätzung, die wir das ganze Jahr über spüren, aber zu…
 
Nein das ist kein Schreibfehler, sondern der Versuch, den neu erworbenen Sprachfehler von Kafi zu vertonen und davon abzulenken, dass in dieser Folge nicht allzu viel Schlaues passieren wird. Kommt gut über die Tage, lieber Hörer und liebe Hörerinnen und alle dazwischen! Eure Sara und Kafi, live aus dem sentimentalen, bipolaren Weihnachts-Wahnsinn.…
 
An unserem 3. Geburtstag haben wir blau gemacht, statt zu podcasten. Weil wir ja bekanntlich die Feste feiern, wie sie fallen und weil Sara nach Prosecco tut bedenklich lallen. Aber heute sind wir wieder da und präsentieren Euch unseren bekannten kruden Mix von Quatsch und Tiefgang. Wir reden in dieser Folge über Saras Hang zur Dankbarkeit, über He…
 
In unserer Welt muss alles genormt sein; Orangen, berufliche Laufbahnen und die Zähne der Menschen. Oder sogar der ganze Mensch? Wir wir von einer saftigen Orange aus Griechenland einmal mehr in tief philosophische Gefilde finden? Unsere treue Partnerschaft mit gebana sei Dank! Im Gespräch mit den Menschen hinter gebana haben wir nämlich gemerkt, d…
 
Weniger ist mehr. Nach diesem Prinzip hat Sara ihren neuen Rock gekauft und Kafi versucht mit allen Mitteln, Hörer*innen loszuwerden. Falls es mit dem brandneuen Jingle KAFI EM FREETÄG der legendären Island Boys nicht klappen sollte, so vertrauen wir auch in dieser Episode auf unser bereits bekanntes Knacksen in der Tonspur, welches langsam zum Mar…
 
ACHTUNG: Die erste 5 Minuten brummt es wie verrückt, danach ist der Sound in der von uns gewöhnten hochklassigen Topqualität ;))Mit der Wut ist es so eine Sache... gerade Frauen wachsen oft mit der Message auf, dass sie nicht ausgelebt, sondern heruntergeschluckt gehört. Dem Frieden und der Harmonie zuliebe. Was passiert aber mit der Wut, wenn man …
 
Wir leben im 'genug ist nie genug' Zeitalter; die Menschheit hat so viele Möglichkeiten wie noch nie zuvor und läuft Gefahr, davon erdrückt zu werden. Wir reden über den Zwang, immer noch mehr zu leisten und über das Vertrauen, welches es benötigt, um aus diesem Hamsterrad auszusteigen. Denn wer sagt uns, dass es genug ist, wenn nicht wir selber? E…
 
In dieser Folge stehen wir beide unter Generalverdacht. Jede von uns auf ihre eigene Weise und beide total unbegründet und dennoch fühlen wir uns falsch und schuldig. Wir sprechen über die Mechanismen, die darunter liegen und warum es vielleicht nächste Woche keine Folge gibt und nicht nur Kafis Untersuchungshaft der Grund dafür sein könnte.…
 
Wenn Kafi mal im Urlaub ist und dort sogar vergisst, Sara zu vergessen, dann tut die, was sie am besten kann; nämlich irgendwo feststecken. In dieser Folge reden wir darüber, wie man sich aus Blockaden aller Art befreit und warum es dafür manchmal einen SRF Techniker braucht und manchmal einfach das richtige Trampolin. Ausserdem gibt Kafi offiziell…
 
Du weisst nicht, was Trade off genau bedeutet? Wikipedia sagt folgendes: "Trade-off bzw. Austauschbeziehung beschreibt im Allgemeinen eine gegenläufige Abhängigkeit: Wird das eine besser, wird zugleich das andere schlechter. Darüber hinaus beschreibt der Ausdruck auch Bemühungen, gut abzuwägen. Übersetzt wird Trade-off in diesem Kontext mit Kosten-…
 
Sara hat nun endlich angefangen Ted Lasso zu schauen, gottlob. Weil Kafi redet ja bekanntlich nur noch mit Menschen, welche sich mit der Serie auseinandergesetzt haben. Wir erzählen, was uns an dieser fiktiven Figur so fesselt und warum wir davon überzeugt sind, dass die Welt eine bessere wäre, wenn wir alle bitz mehr Ted Lasso wären. Ausserdem nim…
 
Wie wir unseren Urlaub verbracht haben, wollt Ihr wissen? Nun ja, wo sollen wir anfangen...Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Und trotzdem lässt sich Sara die Vorfreude nicht rauben, denn wie wir ja wissen ist Vorfreude (Ihr wisst schon). Wir reden über den Umgang mit den traurigen Dingen in dieser Welt und warum Depression und Grösse…
 
Wir leben in einer sehr bewegten Zeit. Vieles ist im Umbruch und dennoch muss sich noch so viel mehr verändern, damit es unserer Welt und damit auch uns Menschen längerfristig gut geht. Die meisten von uns haben ein geschärftes Bewusstsein dafür, WAS man tun sollte und WAS lassen und gleichzeitig ist es unendlich schwierig, immer nach diesen Grunds…
 
Wir nehmen die Sache hier sehr ernst. Podcasten ist nicht nur ein Zeitvertreib, podcasten ist auch Verantwortung. Ferienhalber sind wir weg. Aber wir lassen euch nicht alleine. Wir sind für Euch da. Immer. Das ist der Teil 1 von 4. Wir haben, brachial wie wir nun mal sind, eine lange Ferienfolge in 4 Teile geschnitten und die erste Tranche könnt Ih…
 
Berlin, Bahamas oder Bermudas; Hauptsache B haben wir uns gesagt und sind dann abgereist in unsere wohlverdienten Ferien. Als wir diese Episode (und alle weiteren Ferienfolgen) vorproduziert haben, stand die Welt noch nicht unter Wasser und auch die Covid Zahlen waren noch halbwegs brav. Drum nicht wundern, wenn diese Folge jeglicher Aktualität und…
 
Endlich reden wir über Geld. Das wollten wir ja schon lang einmal. In dieser Episode reden wir über einen kleinen Aspekt im grossen Thema; über die eigenen Glaubenssätze bezüglich Geld und die, die wir von unserem Elternhaus übernommen haben. Ausserdem reden wir über Kafis Gleichung in Sachen Geld und warum der Begriff 'Geld investieren' eine ander…
 
Eine Folge, die mit Viagra-Witzen startet und unverhofft tiefgründig und bewegend in einem Appell für mehr Menschlichkeit endet und dazwischen Sara fast zum Weinen bringt; der KAFI AM FREITAG Podcast ist seiner unbescheidenen Bandbreite as its best...Sei dabei, wenn wir über Demut, Resilienz und schwierige Biografien reden und darüber, dass man man…
 
Kafi macht sich Gedanken über Jogi Löws Peinlichkeiten, dabei sollte sie sich lieber um ihre Geografie-Kenntnisse Sorgen machen. Sara ist derweil in Feier-Laune und geht ihrer Lieblingsbeschäftigung nach, dem Zelebrieren von Geburtstagen. Dazwischen reden wir noch über die Impfung und warum es manchmal schauspielerisches Talent braucht, damit es fu…
 
Feminismus: Was ist das eigentlich?Bedeutet es, möglichst viel zu arbeiten, auch wenn frau Kinder hat? Oder unbedingt finanziell unabhängig zu sein? Darf sich eine Hausfrau und Mutter auch Feministin nennen und wer bestimmt eigentlich über die Definition?Hinsichtlich des Frauen-Streiks vom 14.6. reden wir in dieser Folge über Feminismus, Vereinbark…
 
Bist Du grad bitz in Schnappatmung gekommen beim Lesen des Titels? Nöd schlimm. Versuch Dich wieder etwas zu beruhigen und hör die Folge, bevor Du uns empört schreibst ;)Nein, natürlich reden wir nicht über die Vermarktung unseres Körpers, sondern darüber, dass wir uns vorstellen sollten, wir seien Chefin unserer Firma und unser Körper unser Team. …
 
Unsere Beauty-Normen verschieben sich ständig und das führt dazu, dass einige Influencerinnen uns ihren entspannten Bauch als absolutes Novum verkaufen wollen, obwohl es in Tat und Wahrheit ein hundskomuner Bauch ist. Wenn Waschbrettbäuche das neue normal sind, braucht es dann Mut, zu einem untrainierten Bauch zu stehen?Und ist ein Gesicht ohne Mak…
 
Wenn Sara die Regeln zu eng werden, muss sie ausscheren. Sei es wenn Kafi in ihrer Insta Story mal wieder predigt, oder wenn sie nach Rezept kocht. Hauptsache nach ihrem eigenen Kopf, Hauptsache nach eigener Schablone. Heute reden wir darüber, dass es manchmal eng werden kann in den vorgestanzten Schablonen und warum es lohnt, auszubrechen und imme…
 
Immer wenn Sara im Appenzell weilt, passieren in Züri dramatische Szenen. So auch in dieser Episode, die mit 3 Feuerwehrautos vor Kafis Wohnung endet. Aber keine Sorge, das Haus steht noch und Kafi auch und selbst die Züsi musste nicht ausrücken. Sara erzählt von ihrem 4 stündigen Kampf um einen Impftermin und fragt sich, was Mitmenschen machen, di…
 
Letzte Woche hat Kafi in ihrer Insta Story eine Kampagne zum Thema "Kinderfotos und Pädophilie" gemacht und die Reaktionen darauf waren so stark, dass sie mit Sara darüber reden musste. In dieser Episode gehen wir den Risiken auf den Grund aber auch den Chancen, die durch das Abbilden von Kinderfotos möglich werden. Wie wir persönlich mit der Entsc…
 
Den eigenen individuellen Weg zu finden, ist anstrengend. Man muss sich unterwegs aushalten können und ertragen, dass man nicht immer weiss, wo es lang geht. Oft haben wir die arrogante Haltung zu wissen, was für unsere Mitmenschen richtig und gut ist. Aber wenn wir ehrlich sind, wissen wir es kaum für uns selbst. Sich von Bewertungen zu befreien i…
 
Beinahe täglich braust ein Aufreger durch die Medienwelt, der einen wütenden Mob hinter sich her zieht. Es braucht dieser Tage nicht viel, um einen Shitstorm zu lancieren, manchmal reicht ein Handschuh in pink dafür aus. Wir fragen uns, wo die Grenze zwischen konstruktiver Wut und zerstörerischem Hass liegt und was möglich wäre, wenn man diese Kraf…
 
Loading …

Kurzanleitung