freie-radios.net (limited to Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading

1
Kant für Eilige | Präsentiert von Katharina Thalbach und Matthias Matschke
Mitteldeutscher Rundfunk
Immanuel Kant endlich verständlich und unterhaltsam erklärt. Zum 300. Geburtstag präsentieren Katharina Thalbach und Matthias Matschke die wichtigsten Gedanken des Königsberger Philosophen. Ein Podcast von Stefan Nölke.
…
continue reading
Es brutzelt, schmurgelt, klappert in diesem Podcast. Jede Woche erscheint im ZEITmagazin die Kochkolumne von Elisabeth Raether: einfache, aber trotzdem immer besondere Rezepte, die Spaß machen. Im Wochenmarkt-Podcast lädt Elisabeth Raether Gäste ein, um mit ihnen gemeinsam zu kochen, und zwar Leute, die sonst eigentlich nicht mit Kochen auffallen, sondern zum Beispiel Politik machen. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www. ...
…
continue reading

1
Putin hat die Stadtbücherei in Königsberg erreicht
21:30
21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:30Ausgangspunkt des Studiogesprächs ist ein vorausgehendes Telefonat bei dem die Präsentation eines Wechsels beim Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Potsdam Thema war. These des Moderators: Demnächst Kasernennamen von Wehrmachtsgeneralen - Kollege: Schlimmer, kommt z.B. Anne Frank Kaserne. "Du bist Deutschland."…
…
continue reading

1
Lesung: Von den Nullerjahren bis heute
59:58
59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:58Autor Lars Werner verbindet in einer szenischen Lesung Auszüge aus seinem Debütroman „Zwischen den Dörfern auf hundert“ mit seinem aktuellen Theater-Stück „Die ersten hundert Tage“. Während der Roman die ostdeutsche Jugendsubkultur der Nullerjahre beleuchtet, entwirft das Stück eine Zukunft unter einer extrem rechten Regierung.Audio Aufzeichnung vo…
…
continue reading

1
Nach der Bundestagswahl: Strategie Flatter bei der AfD (?!)
55:47
55:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:47Studiogespräch mit Volkmar Wölk, der dazu im ND geschrieben hatte.https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189596.extreme-rechte-nach-der-wahl-sorgenvoller-blick-nach-links.htmlVon Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen; nfsu (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading

1
Tamizdat-Radio with Egana Dzhabbarova
55:40
55:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:40On this episode, we talk with writer and poet Egana Dzhabbarova about her new book, "Dua for the Infidel" . If you've ever wondered what autofiction is, or what kind of literature emerges from the Urals, don’t miss out!Von Tamizdat-Radio (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading

1
Transschutzgrundverordnung: EU-Datenschutzrecht schützt trans Personen in Ungarn (Serie 1498: Schnauze voll)
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17In den letzten Tagen ging die gute Nachricht um, dass ein trans Mann in Ungarn sich über die DSGVO Grundrechte für trans Personen erstritten hat. Dieser Beitrag nimmt unter die Lupe, was da eigentlich geklagt und geurteilt wurde und was dieses Urteil für uns als trans Personen in der Europäischen Union bedeutet.…
…
continue reading
Am 12. März 2025 starb Peggy Parnass - Hamburger Schauspielerin, Kolumnistin, Gerichtsreporterin, Autorin und glühende Antifaschistin.Ihr Vater Simon Pudl Parnass (1879 geboren in Tarnopol) und ihre Mutter Hertha Parnass (geboren 1906 in der jüdischen Familie Emanuel in Hamburg), wurden 1942 im Vernichtungslager Treblinka von den Nationalsozialiste…
…
continue reading
Kommentar vom Mittwoch.Keep strong everyonehttps://www.youtube.com/watch?v=zcWaHBOFkUwVon Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen; nfsu (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading

1
Umsetzung der Behindertenrechtskonvention auf EU-Ebene (Serie 1498: Schnauze voll)
11:53
11:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:53Die EU macht nur langsam Fortschritte in der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, findet das European Disability Forum, eine Interessensvertretung für behinderte Menschen, in einem Alternativbericht. Dieser Beitrag ist eine Zusammenfassung des Alternativberichts zum Nachhören.Informationen vom EDF:https://www.edf-feph.org/eu-not-complying-…
…
continue reading

1
Der Flughafen Hamburg steht still
17:47
17:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:47Am gestrigen Sonntag begann am Flughafen ein öffentlich nicht angekündigter Streik mit einem Totalausfall des Flugverkehrs. Hintergrund ist der massive Einsatz von Streikbrecher*innen in den zwei vergangenen Warnstreikkampagnen der laufenden Tarifauseinandersetzung. Wir sprachen am Sonntagabend mit Lars Stubbe, Sekretär bei ver.di.…
…
continue reading
Ein Gespräch mit Sebastian Voigt, Institut für Zeitgeschichte (München/Berlin), über manichäische Weltbilder, heuchlerische Friedensappelle und die guten Seiten der Wahlergebnisse.Musikalisch unterbrochen von Beyoncé, Meridian Brothers und Horace Andy.Von 17grad (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading

1
Biographische Schlüsselmomente
59:52
59:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:52Eine wache Stunde im Gespräch mit Asmus Tietchens, Klangkünstler und FSK Kollege in Radio Gagarin.Zur Person und zum Werk: https://tietchens.de/Von Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen; nfsu (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading

1
recycling: 7. Oktober, Rackets und Antisemitismus. (03.03.2025)
34:22
34:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:22Mit Thorsten Fuchshuber wollen wir unsere Sendungen zum 7. Oktober fortführen und ergänzen, indem wir uns auf die racketförmige Organisation der Hamas und deren Antisemitismus konzentrieren. Hintergrund sind sein aktueller Text „Pogrom und eliminatorischer Antisemitismus“ aus der Sans Phrase 24 (Sommer 2024) sowie sein Buch „Rackets: Kritische Theo…
…
continue reading

1
Die Originalitätsfrage (Serie 1498: Schnauze voll)
13:39
13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:39Die Leute werden immer das Original wählen. Den Satz hört man öfter. Wo kommt diese Binsenweisheit eigentlich her? Und wer ist das überhaupt, dieses Original?Wir gehen auf eine Reise durch Bundestagsprotokolle und -mediathek und suchen das originale Original.Von skye (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading

1
Was bringt ein offenes Treffen gegen Rechts? (Serie 1498: Schnauze voll)
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15Wir alle spüren, wie stark rechtsextremes Gedankengut sich derzeit in der Gesellschaft ausbreitet. Besonders Menschen die von Diskriminierung betroffen sind und noch keinen Anschluss an aktivistische Kreise haben sehen sich der Situation oft hilflos gegenüber.Wie können diejenigen, die merken, dass sie was tun müssen, Anschluss finden Wie können de…
…
continue reading

1
"Die Situation nach der Wahl stellt einen Bruch in der politischen Kultur des Landes dar." Wahlanalyse mit dem Fokus auf AfD und rechte Politik (Serie 1445: FSK-Morgenmagazin)
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10Friedrich Merz trat vollmundig an, die AfD im Bundestag zu halbieren und steht jetzt vor einem Wahlergebnis, in dem die AfD im Osten mit weitem Abstand stärkste und im Westen zweitstärkste Partei ist. Mit dem Soziologen David Begrich versuchen wir die Einordnung und gehen der Frage nach den Perspektiven für eine Rückdrängung des rechten Backlashs d…
…
continue reading

1
Stephan Anpalagan kocht Kokosnuss-Kichererbsen-Curry
59:54
59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:54Es brutzelt, schmurgelt und klappert in diesem Podcast. Jede Woche erscheint im ZEITmagazin die Kochkolumne "Wochenmarkt" von Elisabeth Raether: einfache, aber trotzdem immer besondere Rezepte, die Spaß machen. Im Podcast kocht sie mit Gästen aus Politik, Unterhaltung und Gastronomie. Stephan Anpalagan ist Buchautor und eine wichtige Stimme gegen R…
…
continue reading

1
Natalie Amiri kocht Hähnchen in Granatapfelsauce
55:47
55:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:47Es brutzelt, schmurgelt und klappert in diesem Podcast. Jede Woche erscheint im ZEITmagazin die Kochkolumne "Wochenmarkt" von Elisabeth Raether: einfache, aber trotzdem immer besondere Rezepte, die Spaß machen. Im Podcast kocht sie mit Gästen aus Politik, Unterhaltung und Gastronomie. Natalie Amiri war ARD-Korrespondentin in Teheran, nun ist die Jo…
…
continue reading

1
Sophie Passmann bereitet das ultimative Grilled Cheese Sandwich zu
56:42
56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:42Es brutzelt, schmurgelt und klappert in diesem Podcast. Jede Woche erscheint im ZEITmagazin die Kochkolumne "Wochenmarkt" von Elisabeth Raether: einfache, aber trotzdem immer besondere Rezepte, die Spaß machen. Im Podcast kocht sie mit Gästen aus Politik, Unterhaltung und Gastronomie. Diese Woche mit Sophie Passmann, 30 Jahre alt, Podcasterin, Buch…
…
continue reading

1
Kant für Eilige – Der Weltbürger aus Königsberg (1/7)
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12Aus seiner Heimat Ostpreußen ist Immanuel Kant niemals herausgekommen. Wozu auch, fragte sich Kant womöglich, denn die Stadt mit ihrem Hafen und den weitreichenden Handelsbeziehungen war für ihn ein guter Ort, um Menschenkenntnis und Wissen über die Welt zu erlangen. Seinem Landesherrn, König Friedrich II. von Preußen, erschien Königsberg dagegen s…
…
continue reading

1
Kant für Eilige – Wage zu wissen (2/7)
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit!" Dieser Satz darf in keinem Schulbuch über die Epoche der Aufklärung fehlen. Doch spricht Immanuel Kant damit nur jeden einzelnen von uns an, sich Wissen anzueignen und mündig zu werden? Oder steckt in der "Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?" auch eine p…
…
continue reading

1
Kant für Eilige – Eine Revolution der Denkungsart (3/7)
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55An der "Die Kritik der reinen Vernunft", erschienen 1783, haben sich ganze Generationen von Studierenden abgearbeitet. Denn es ist ein ebenso schwieriges, wie grundlegendes Buch. Kant habe damit – so heißt es – eine "Kopernikanische Wende" des Denkens eingeleitet. Was ist damit gemeint? Kant zeigt auf, dass den Erkenntnismöglichkeiten der Vernunft …
…
continue reading

1
Kant für Eilige – Vom Recht auf den eigenen Geschmack (4/7)
11:36
11:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:36Was hat den Menschen Immanuel Kant interessiert? Was fand er schön und hat ihm behagt? Soweit wir wissen, mochte er selbstgemachten Senf und konnte jede Menge Kabeljau verspeisen. Er hörte Vögeln lieber zu als einer Kantate. Und er liebte die Literatur. So hat er einmal, als ihn ein Buch von Jean-Jacques Rousseau nicht losließ, sogar seinen täglich…
…
continue reading
"Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die Du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde". So lautet der berühmte "Kategorische Imperativ" von Immanuel Kant. Ein Satz, der sich zunächst komplizierter anhört, als er ist. Jeder sollte sich, bevor er handelt, fragen, ob er sich wünschen kann, dass diese Handlungsweise, für alle M…
…
continue reading
Für kaum einen Philosophen spielt die Freiheit des Menschen eine so große Rolle wie für Immanuel Kant. Er schreibt: "Freiheit (..) ist dieses einzige, ursprüngliche, jedem Menschen, kraft seiner Menschheit, zustehende Recht." Deshalb ist Kant im Grunde seines Herzens auch ein Anhänger der Französischen Revolution, die sich die Freiheit und Gleichhe…
…
continue reading

1
Kant für Eilige – Frieden braucht Demokratie (7/7)
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20Keine Schrift des Königsberger Philosophen war auf Anhieb so erfolgreich wie die "Zum Ewigen Frieden" von 1795. Und die hat es politisch in sich, denn Kant stellt sich darin gegen die herrschende Monarchie und outet sich als Anhänger von Demokratie und Rechtsstaat. Nur wenn das Volk selbst regiert, ist für ihn dauerhafter Frieden möglich. Kant miss…
…
continue reading

1
Jens Spahn schält Auberginen für Pasta alla Norma
59:54
59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:54Es brutzelt, schmurgelt und klappert in diesem Podcast. Jede Woche erscheint im ZEITmagazin die Kochkolumne "Wochenmarkt" von Elisabeth Raether: einfache, aber trotzdem immer besondere Rezepte, die Spaß machen. Im Podcast kocht sie mit Gästen aus Politik, Unterhaltung, Gastronomie. Diese Woche mit Jens Spahn, CDU, 43 Jahre alt, ehemals Bundesminist…
…
continue reading

1
Haya Molcho macht Sabich-Sandwich mit Auberginen, Tahini und Ei
1:00:07
1:00:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:07Es brutzelt, schmurgelt und klappert in diesem Podcast. Jede Woche erscheint im ZEITmagazin die Kochkolumne "Wochenmarkt" von Elisabeth Raether: einfache, aber trotzdem immer besondere Rezepte, die Spaß machen. Im Podcast kocht sie mit Gästen aus Politik, Unterhaltung, Gastronomie. Diese Woche mit Haya Molcho. Die Köchin, Gastronomin und Kochbuchau…
…
continue reading

1
Hubertus Heil formt Königsberger Klopse
1:24:45
1:24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:45Es brutzelt, schmurgelt und klappert in diesem Podcast. Jede Woche erscheint im ZEITmagazin die Kochkolumne "Wochenmarkt" von Elisabeth Raether: einfache, aber trotzdem immer besondere Rezepte, die Spaß machen. Im Podcast lädt sie Gäste ein, um mit ihnen gemeinsam zu kochen, und zwar Leute, die sonst eigentlich nicht mit Kochen auffallen, sondern b…
…
continue reading

1
Anton Hofreiter macht Pralinen
1:00:48
1:00:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:48Es brutzelt, schmurgelt und klappert in diesem Podcast. Jede Woche erscheint im ZEITmagazin die Kochkolumne "Wochenmarkt" von Elisabeth Raether: einfache, aber trotzdem immer besondere Rezepte, die Spaß machen. Im Podcast lädt sie Gäste ein, um mit ihnen gemeinsam zu kochen, und zwar Leute, die sonst eigentlich nicht mit Kochen auffallen, sondern b…
…
continue reading

1
Gesine Schwan macht Rotbarsch aus dem Ofen
1:08:16
1:08:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:16Es brutzelt, schmurgelt und klappert in diesem Podcast. Jede Woche erscheint im ZEITmagazin die Kochkolumne "Wochenmarkt" von Elisabeth Raether: einfache, aber trotzdem immer besondere Rezepte, die Spaß machen. Im Podcast lädt sie Gäste ein, um mit ihnen gemeinsam zu kochen, und zwar Leute, die sonst eigentlich nicht mit Kochen auffallen, sondern b…
…
continue reading

1
Harald Martenstein macht Lachs im Ofen
1:01:31
1:01:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:31In dieser Folge ist Harald Martenstein zu Gast, wie Elisabeth Raether Kolumnist beim ZEITmagazin. Es gibt Lachs aus dem Ofen, ein schnelles Mittagessen, das besonders gut passt, wenn man den Vormittag schreibend verbracht hat. Und was macht Harald Martenstein dann mit dem Rest des Tages? Das erzählt er im Podcast. Und er erklärt, wie man den Ofenla…
…
continue reading

1
Michelle Müntefering kocht das süßsaure Auberginengemüse Caponata
56:01
56:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:01In dieser Folge ist Michelle Müntefering zu Gast. Sie ist direkt gewählte Bundestagsabgeordnete der SPD, 43 Jahre alt und schon seit ihrer Schulzeit Mitglied der Partei. Und sie besitzt die geheime Fähigkeit, eine so gute Caponata zu kochen, ein süß-saures Auberginengemüse aus Sizilien, dass diese selbst von einer sehr wählerischen italienischen Gr…
…
continue reading

1
Saskia Esken schabt Ampel-Spätzle
1:10:20
1:10:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:20In dieser Folge wird Saskia Esken, Parteivorsitzende der SPD, echte schwäbische Spätzle schaben, genauer: Koalitionsspätzle in den Farben rot-grün-gelb. Gibt es jemanden in der Koalition, dem sie wahnsinnig gern mal ihre Spätzle servieren würde? Hilft es einem in der Spitzenpolitik, wenn man die Nerven einer Mutter hat, die drei Kinder großgezogen …
…
continue reading

1
Marco Buschmann macht Süßkartoffel-Salat
1:04:04
1:04:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:04Es brutzelt, schmurgelt, klappert in unserem neuen Podcast. ZEITmagazin-Kochkolumnistin Elisabeth Raether lädt Gäste ein, um mit ihnen gemeinsam zu kochen. Es kommen Leute, die sonst nicht durch ihre Kochkünste auffallen, sondern beispielsweise, weil sie Politik machen. In dieser Folge bereitet Marco Buschmann, FDP, Bundesjustizminister, einen Sala…
…
continue reading

1
Sarah Lee-Heinrich kocht TikTok-Nudeln
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23Es brutzelt, schmurgelt, klappert in unserem neuen Podcast. ZEITmagazin-Kochkolumnistin Elisabeth Raether lädt Gäste ein, um mit ihnen gemeinsam zu kochen. Es kommen Leute, die sonst nicht durch ihre Kochkünste auffallen, sondern beispielsweise, weil sie Politikerinnen oder Politiker sind. In dieser Folge serviert Sarah-Lee Heinrich, die Bundesspre…
…
continue reading