Bücher & Sonntage ist der Podcast für alle, die Bücher lieben. Hier findest du spannende Autoreninterviews, exklusive Hörproben und natürlich jede Menge Inspiration für deine nächste Sonntagslektüre. Du erhältst exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess eines Romans, es werden Marketingstrategien besprochen, es gibt Schreibtipps und vieles mehr. Außerdem lese ich am Ende einer jeden Episode ein paar Minuten lang aus dem vorgestellten Buch vor, um dir in Form dieser kleinen Hörprobe einen ...
B
Bücher & Sonntage


1
Den Arbeitsplatz nach Feng Shui einrichten mit Frances Frühauf
1:09:31
1:09:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:31
Die Kreativität fördern mit Feng Shui Frances Frühauf hat Innenarchitektur studiert, eine Yogalehrerausbildung gemacht und arbeitet heute als Feng Shui Beraterin. Feng Shui heißt übersetzt "Wind und Wasser" und richtet sich nach den Himmelsrichtungen. Im heutigen Interview erklärt sie, was Feng Shui ist und wie man es anwendet, damit die Energien i…
B
Bücher & Sonntage


1
Glaubwürdige Charaktere kreieren mit Kyra Groh
58:54
58:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:54
Wie entwirft man lebendige Romanfiguren? Die Autorin Kyra Groh schreibt Romane über die Liebe und das Leben. Dabei legt sie besonders viel Wert auf authentische Romanfiguren und darauf, dass die Beziehungen, die diese zu ihren Familien und Freunden führen realistisch sind. Du erfährst: Was Romanfiguren glaubhaft macht Wie man Charakteren Tiefe verl…
B
Bücher & Sonntage


1
Wie schreibt man ein Exposé für einen Roman? - Mit Serena Avanlea
55:02
55:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:02
Was es beim Aufbau eines Buch-Exposés zu beachten gibt Serena Avanlea hat jahrelang als Verlagslektorin gearbeitet. Inzwischen verdient sie ihr Geld als Autorin und freie Lektorin und kennt somit beide Seiten: Derjenigen, die Exposés schreiben und derjenigen, die sie sichten. Wie man ein gelungenes Exposé schreibt und worauf es dabei ankommt, verrä…
B
Bücher & Sonntage


1
Schreiben für die Selbstständigkeit - mit der Schreibmentorin Vanessa Beyer
34:09
34:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:09
Wie Journaling dabei helfen kann, die eigene Seele zu heilen Im Leben der Schreibmentorin und Texterin Vanessa Beyer dreht sich alles um Worte und Wunder und darum, wie kraftvoll Worte sein können, wie man einzelne Worte in ihrer Bedeutung auseinandernehmen und neu denken kann. Wir sprechen über das Thema Journaling und warum Reflektionsfragen so v…
B
Bücher & Sonntage


1
Verlagsgründung und Selfpublishing - mit Sam Feuerbach
1:08:41
1:08:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:41
Einen eigenen Verlag gründen als Autor Sam Feuerbach ist nicht nur ein erfolgreicher Selfpublisher, er hat auch seinen eigenen Verlag gegründet, damit seine Printbücher über den Buchhandel erworben werden können. Wie genau ein Buch in den Buchhandel gelangt, was das VLB und das Barsortiment sind und wie Verlagsgründung funktioniert, das erklärt Sam…
B
Bücher & Sonntage


1
Den Lebensunterhalt mit Schreiben bestreiten - mit Poppy J. Anderson
53:01
53:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:01
Wie man es schafft, kontinuierlich Bücher zu veröffentlichen Poppy J. Anderson war die erste deutsche Selfpublisherin, die eine Million Bücher verkauft hat. Inzwischen hat sich diese Zahl mehr als verdoppelt und Poppy hat bereits um die 50 Bücher veröffentlicht. Wie sie es schafft, kontinuierlich Romane zu schreiben und veröffentlichen und das seit…
B
Bücher & Sonntage


1
Q&A Special zum zweiten Podcastgeburtstag
41:13
41:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:13
Was die Qualität der Fragen mit der Qualität der Antworten zu tun hat Bücher & Sonntage ist zwei Jahre alt geworden! Und das möchte ich gerne mit einer besonderen Episode feiern, in der diesmal nicht ich die Fragen stelle, sondern ihr. Ich beantworte also in der heutigen Folge eure Fragen. Du erfährst: Meinen ultimativen Schreibtipp Bei welchem mei…
B
Bücher & Sonntage


1
Was ist Sensitivity Reading? - Mit Marius Schaefers
47:37
47:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:37
Wie man über sensible Themen schreibt Mit dem Autor Marius Schaefers spreche ich darüber, wie man sensible Themen in Romanen am besten angeht und warum Sensitivity Reading dabei so eine wichtige Rolle spielt. Marius fungiert selbst als Sensitivity Reader. Seine Themen sind unter anderem Transidentitäten, Queerness, Rassismus und Angststörungen. Unt…
B
Bücher & Sonntage


1
6 Tipps zum Schnellschreiben
35:26
35:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:26
Schneller ein Buch schreiben: 100k Wörter in 25 Tagen Aktuell ist der NaNoWriMo noch in vollem Gange und deshalb gibt es heute meine sechs ultimativen Tipps zum Schnellschreiben. Diese Strategien wurden von mir jahrelang erprobt und heute möchte ich mit dir mein geballtes Wissen zu dem Thema teilen, wie es möglich ist in fünf Wochen hunderttausend …
B
Bücher & Sonntage


1
Innovative Buchkonzepte mit Sebastian Fitzek
1:26:25
1:26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:25
Wenn Realität und Fiktion miteinander verschmelzen ... Sebastian Fitzek ist seit fünf Jahren in Folge der meistverkaufte Autor Deutschlands. Gerade ist sein neuer Psychothriller "Playlist" erschienen, bei dem Realität und Fiktion auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. Fitzek erzählt, wie dieses interaktive Buchprojekt entstanden ist, das …
B
Bücher & Sonntage


1
Historische Romane schreiben mit Peter Prange
51:44
51:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:44
Wie funktioniert die Recherche geschichtlicher und politischer Fakten? Der Bestsellerautor Peter Prange ist bekannt für seine historischen Romane. Sein Fokus liegt dabei vor allem auf Themen des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Grundlage für seine Bücher ist stets eine umfangreiche Recherche geschichtlicher und politischer Fakten. Wie er dabei vorg…
B
Bücher & Sonntage


1
Hörbuch- und Synchronsprechen mit David Nathan
1:17:59
1:17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:59
Wie arbeitet ein professioneller Sprecher? David Nathan ist unter anderem die deutsche Synchronstimme von Johnny Depp und hat bereits einige hundert Hörbücher eingesprochen. Er hat über zwanzig Jahre an Erfahrung im Sprecherbusiness und teilt im Gespräch interessante Einblicke aus dem Alltag eines Hörbuch- und Synchronsprechers. Du erfährst: Wie ei…
B
Bücher & Sonntage


1
Die richtige Erzählperspektive finden - mit Isabel Abedi
1:33:00
1:33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:00
Wie die Wahl der Erzählstimme die Geschichte beeinflusst Die Kinder- und Jugendbuchautorin Isabel Abedi spricht mit mir über die verschiedenen Erzählperspektiven, aus denen man einen Roman schreiben kann. Da die Erzählstimme maßgeblich die Stimmung im Roman beeinflusst, und auch zum Inhalt passen sollte, ist die Wahl der Erzählperspektive eine wich…
B
Bücher & Sonntage


1
Social Media Marketing für Autoren mit Antonia C. Wesseling
1:00:31
1:00:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:31
Wie baut man erfolgreich eine Social Media Präsenz auf? Als tonipure veröffentlicht die Autorin Antonia C. Wesseling sehr erfolgreich Videos auf YouTube. Auch auf Instagram hat sie eine große Community, die sie mit ihren Beiträgen begeistert. Im Interview erklärt Antonia, warum es gerade in der heutigen Zeit so wichtig ist, sich als Autor*in eine S…
B
Bücher & Sonntage


1
Spannung im Roman erzeugen - mit Vincent Kliesch
59:18
59:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:18
Was macht einen gelungenen Thriller aus? Mit dem Spiegel Bestsellerautor Vincent Kliesch unterhalte ich mich darüber, welche Techniken es gibt, um Szenen im Roman spannender zu gestalten, welche Gemeinsamkeit es zwischen Comedy und Thriller gibt und was für Vincent einen gelungenen Thriller ausmacht. Außerdem verrät er, welche seiner Romanfiguren W…
B
Bücher & Sonntage


1
Der Buchhandel im Wandel der Zeit mit Ulrich Dombrowsky
1:04:34
1:04:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:34
Die Buchhandlung als Kommunikationsort verstehen Ulrich Dombrowsky gehört die Buchhandlung Dombrowsky, die es seit 1983 in Regensburg gibt. Diese wurde zweimal als Buchhandlung des Jahres ausgezeichnet und hat mehrfach den deutschen Buchhandlungspreis gewonnen. Ulrich berichtet nach welcher Philosophie er seinen Laden führt, wie sich der Buchhandel…
B
Bücher & Sonntage


1
Erfolgreich über Bücher bloggen mit Monika Schulze
55:46
55:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:46
Ein Gespräch über Buchblogs, Bookstagram und die Liebe zum Lesen Monika Schulze betreibt seit 2012 den erfolgreichen Buchblog "Süchtig nach Büchern" und veröffentlicht dort regelmäßig Rezensionen zu Büchern. Ihre langjährige Erfahrung als Bloggerin teilt sie im heutigen Gespräch, in dem es darum geht, wie man sich ein Netzwerk aufbaut, wie die Zusa…
B
Bücher & Sonntage


1
Zeitmanagement: Work-Life-Balance finden mit Anna Savas
55:09
55:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:09
Tipps zum fokussierten Arbeiten für mehr Produktivität Mit Anna Savas spreche ich über das Thema Zeitmanagement, wie man es schafft, neben dem Brotjob noch genug Zeit zum Schreiben zu finden und warum es nicht effizient ist, sich zum Schreiben zu zwingen, wenn man unmotiviert ist. Sponsor der heutigen Episode ist Skoobe. Mit den Tarifen von Skoobe …
B
Bücher & Sonntage


1
Aufgeben ist keine Option - mit Lars Amend
1:24:55
1:24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:55
Ein Gespräch über das Schreiben, die Motivation dahinter und warum Authentizität der Schlüssel ist Mit dem Bestseller-Autor und Life-Coach Lars Amend spreche ich über Authentizität beim Schreiben, warum man nie versuchen sollte, anderen mit seinen Geschichten zu gefallen und weshalb nicht die talentiertesten Autoren auf der Bestseller-Liste stehen,…
B
Bücher & Sonntage


1
Wie arbeitet eine Literaturagentur? - mit Kathrin Nehm
40:43
40:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:43
Was sind die Aufgaben einer Literaturagentin? Die Literaturagentin Kathrin Nehm berichtet von ihrem Arbeitsalltag bei der Agentur Schlück, aktuellen Buchtrends, wie die Zusammenarbeit mit einer Agentur abläuft und was es bei der Einreichung von Exposés zu beachten gibt. Sponsor der heutigen Episode ist BookBeat. Mit der Hörbuch-Flatrate von BookBea…
B
Bücher & Sonntage


1
Wie der Mond unsere Kreativität beeinflusst mit Anna-Sophie Caspar
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00
Kreativer arbeiten mit den Mondphasen Mit der Autorin Anna-Sophie Caspar unterhalte ich mich über Mondrituale, Journaling, und welche Düfte und Edelsteine unsere Kreativität unterstützen können. Du erfährst: Wie ein Mondritual funktioniert Wie der Mondzyklus unsere Energie beeinflusst Wie wir die Mondphasen optimal für unsere Kreativität nutzen kön…
B
Bücher & Sonntage


1
Den Schritt in die Selbstständigkeit wagen mit Ilka Brühl
36:37
36:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:37
Wie es wirklich ist, sich selbstständig zu machen Die Autorin und Illustratorin Ilka Brühl hat sich vor über einem Jahr selbstständig gemacht. Ob ihr das schwergefallen ist und ob vielleicht doch ein paar Dinge anders gekommen sind, als sie es zunächst erwartet hatte, verrät sie im Interview. Du erfährst: Die Vor- und Nachteile einer Selbstständigk…
Wie funktioniert Networking für Kreative? Heute erzähle ich dir, wie Networking funktioniert, wie man sich ein Netzwerk aufbaut, auf was es dabei ankommt und was du besser sein lassen solltest. Denn sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, kann unglaublich viel Freude bereiten und eine große Bereicherung für deine Autorentätigkeit sein. Du erfährst: …
B
Bücher & Sonntage


1
Was macht einen gelungenen Liebesroman aus? - mit Kathinka Engel
38:53
38:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:53
Die Love-Story - ein Balanceakt zwischen Romantik und Kitsch? Die Spiegel-Bestseller Autorin Kathinka Engel hat bereits mehrere New Adult Reihen veröffentlicht und spricht mit mir über die Verantwortung von Vorbildfunktionen in Romanen, Klischees, Bad-Boys, glaubwürdige Love-Interests und was in keinem guten Liebesroman fehlen darf. Du erfährst: Wa…
B
Bücher & Sonntage


1
Show, don't tell mit Sandra Gerth
39:24
39:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:24
Die Nummer-eins-Regel für bessere Romane Sandra Gerth hat über dreißig Jahre an Schreiberfahrung und einen Ratgeber zum Thema "Show, don't tell" verfasst, in dem sie diese wichtige Schreibregel genauestens erklärt. Du erfährst, was der Unterschied zwischen "zeigen" und "behaupten" ist und warum es so wichtig ist, das zu beherrschen. Du erfährst: Wa…
B
Bücher & Sonntage


1
Was ich in einem Jahr Podcasting gelernt habe
42:44
42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:44
Ein Jahr Bücher & Sonntage Begleite mich auf dieser kleinen Zeitreise durch ein Jahr Bücher & Sonntage und erfahre, was mir am meisten Angst gemacht hat, was meine Highlights waren und was ich in diesem ersten Podcastjahr alles gelernt habe. Du erfährst meine persönlichen Top 5 Podcastepisoden und ich erzähle dir, wieso mich der Podcast aus meiner …
B
Bücher & Sonntage


1
Worldbuilding - spannende Fantasywelten erschaffen mit Sabine Schulter
40:44
40:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:44
Wie funktioniert Weltenbau im Roman? Sabine Schulter erschafft sowohl spannende High-Fantasy-Welten, als auch Urban-Fantasy und erklärt in dieser Folge, wie Worldbuilding funktioniert und wie man den Leser in die Romanwelt einführt, ohne ihn dabei mit zu vielen Informationen zu erschlagen und das Pacing im Buch zu verlangsamen. Sponsor der heutigen…
B
Bücher & Sonntage


1
Braucht man als Autor*in ein Pseudonym? - mit Emily Bold
42:16
42:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:16
Was bringt eigentlich ein Pseudonym? Emily Bold veröffentlicht alle ihre Romane unter Pseudonym. Warum sie sich dafür entschieden hat, lieber anonym zu bleiben, was die richtige Namenswahl mit der Verkäuflichkeit von Romanen zu tun hat und welche Vor- und Nachteile ein Pseudonym mit sich bringt, erfährst du in dieser Episode. Sponsor der heutigen E…
B
Bücher & Sonntage


1
Erfolgreiches Selfpublishing mit Greg Walters
43:26
43:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:26
Tipps & Tricks fürs Selfpublishing Greg Walters hat den diesjährigen Kindle Storyteller Award gewonnen und schon mehrere sehr erfolgreiche Reihen im Selfpublishing veröffentlicht. Wir sprechen über die Freiheiten, die das Selfpublishing bietet, aber auch die Verantwortung, die damit einherkommt. Außerdem verrät Greg typische Anfängerfehler, die er …
B
Bücher & Sonntage


1
Von Kunst leben - multiple Einkommensströme kreieren mit Lea Melcher
43:30
43:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:30
Warum multiple Einkommensquellen für Freiberufler so wichtig sind Mit der Autorin und Illustratorin Lea Melcher spreche ich über die Wichtigkeit von multiplen Einkommensströmen, wie man sich verschiedene Einkommensquellen aufbaut und warum man immer offen für neue Wege sein sollte. Lea erzählt, wie sie vor 3 Jahren das Zeichnen entdeckt hat, währen…
B
Bücher & Sonntage


1
Wie man das Glück entdeckt mit Isabell Prophet
55:48
55:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:48
Wie wird man im Job glücklicher? Die Autorin und Journalistin Isabell Prophet hat sich der Frage gewidmet, wie man im Job glücklicher wird und darüber das Buch "Happy Monday!: Von der Kunst, seinen Job zu lieben" geschrieben. Wir unterhalten uns darüber, wie man das Glück im Alltag und im Beruf findet und welche kleinen Veränderungen einen großen U…
B
Bücher & Sonntage


1
Zehn Strategien, gegen die Schreibblockade
33:07
33:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:07
Was hilft gegen eine Schreibblockade? Heute teile ich mit dir meine 10 besten Tipps, die gegen eine Schreibblockade helfen. Mit diesen Strategien kommst du schnell wieder in den Schreibfluss, falls du doch einmal ins Stocken geraten solltest. Dabei erfährst du einige überraschende Erkenntnisse, zum Beispiel, warum es so hilfreich ist, ein Nebenproj…
B
Bücher & Sonntage


1
Stimmtraining für erfolgreiche Lesungen mit Claudia Schmidt
50:32
50:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:32
Wie du deiner Stimme Ausdruck verleihst Claudia Schmidt ist Schauspielerin, Synchronsprecherin und gibt Sprechertrainings. Im Interview erklärt sie, wie du deine Stimme trainieren kannst, damit du auf Lesungen brillierst und was du besser vermeiden solltest (Hint: Schokolade ist sehr schlecht für die Stimme). Du erfährst, welche Rolle die Phonetik …
B
Bücher & Sonntage


1
Sprache im Kinder- und Jugendbuch mit Cornelia Funke
1:15:43
1:15:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:43
Starke sprachliche Bilder im Roman erzeugen Cornelia Funke ist Deutschlands erfolgreichste Kinderbuchautorin, doch eigentlich ist sie einfach nur Geschichtenerzählerin - und was für eine! In ihren Romanen verwendet sie eine starke Bildsprache und es gelingt ihr Bilder im Kopf des Lesers zu erzeugen, die einzigartig sind. Im Interview erzählt sie, w…
B
Bücher & Sonntage


1
Was du von Drehbuchautoren lernen kannst, um bessere Romane zu schreiben mit Adriana Popescu
1:05:06
1:05:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:06
Wie schreibt man Drehbücher? Adriana Popescu hat bereits jede Menge Drehbücher und Outlines geschrieben und aus ihrer Abschlussarbeit an der Drehschule hat sie ihren Roman "Goldene Zeiten im Gepäck" gemacht. Was du von Drehbuchautoren lernen kannst, um bessere Romane zu schreiben, und wie Drehbuchschreiben funktioniert, erfährst du in der heutigen …
B
Bücher & Sonntage


1
Wie entsteht ein Cover? - Schritt für Schritt von der Idee zum finalen Entwurf mit Alexander Kopainski
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37
Wie arbeitet ein Coverdesigner? Alexander Kopainski ist bekannt für seine atmosphärischen Coverdesigns. Welches Cover ihm besonders in Erinnerung geblieben ist, wie er bei der Erstellung eines Covers Schritt für Schritt vorgeht und was das Cover seines eigenen Romans "Uhrwerk der Unsterblichen" so besonders macht, erfährst du in der heutigen Episod…
B
Bücher & Sonntage


1
Authentische Charaktere erschaffen mit Hilfe der vier Elemente mit Bettina Belitz
51:57
51:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:57
Unwiderstehliche Romanhelden kreieren Mit Bettina Belitz spreche ich darüber, wie man seine Charaktere möglichst authentisch kreiert und warum es so wichtig ist, auch die Schattenseiten seiner Charaktere zu kennen. Bettina erklärt ausführlich, wie du die vier Elemente (Feuer, Wasser, Erde, Luft) dafür nutzen kannst, um deine Charaktere glaubwürdige…
B
Bücher & Sonntage


1
Crowdfunding für Autoren mit Ilka Brühl
29:48
29:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:48
Wie funktioniert eine Crowdfunding Kampagne? Ilka Brühl, bekannt durch ihren Podcast "Du bist wunderbar", hat für ihr Bilderbuch "Milo - der Naschkater" eine Crowdfunding Kampagne gestartet. Was Crowdfunding überhaupt ist, wie du es für die Finanzierung deiner Buchprojekte nutzen kannst und was es zu beachten gibt, damit die Kampagne ein Erfolg wir…
B
Bücher & Sonntage


1
Zeitmanagement: Wie man neben dem Brotjob genug Zeit zum Schreiben findet mit Christian Handel
49:38
49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:38
Tipps für mehr Schreibzeit trotz Vollzeitjob Mit Christian Handel spreche ich über das Thema Zeitmanagement und wie man sich trotz Vollzeitjob seine Zeit so einteilen kann, dass genug Zeit zum Schreiben bleibt. Dabei gehen wir auch auf die Vorteile eines Brotjobs ein und warum hauptberuflich als Autor/in zu arbeiten nicht für jeden ein erstrebenswe…
B
Bücher & Sonntage


1
Gedichte schreiben mit Simone Skinkat
55:43
55:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:43
Lyrik - eine Traumwelt aus schönen Worten? Simone Skinkat schreibt seit ihrer Kindheit Gedichte. Sie hat uns eine Auswahl ihrer schönsten und berührendsten Gedichte mitgebracht, die sie im Podcast vorliest. Außerdem sprechen wir über die besondere Bedeutung von Lyrik, was den Reiz daran ausmacht und wieso diese Form der Poesie eine solche Wucht bes…
B
Bücher & Sonntage


1
Coverdesign: Was ein gelungenes Buchcover ausmacht mit Kim Leopold
38:38
38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:38
Trends bei Buchcovern Mit der Autorin und Coverdesignerin Kim Leopold spreche ich über aktuelle Covertrends in der Buchbranche, was ein gelungenes Cover ausmacht und welche Fallstricke es gibt, insbesondere was Lizenzen, Bildrechte und Copyrights angeht. Du erfährst: Welche die besten Inspirationsquellen für Coverdesigns sind Was ein gutes Buchcove…
B
Bücher & Sonntage


1
Wie man ein Sachbuch schreibt mit Melina Royer
40:32
40:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:32
Ein Gespräch über Mut Melina Royer, bekannt durch den Blog "Vanilla Mind", sowie den Podcast "Still & Stark", verrät in dieser Episode zum Thema Sachbuch schreiben, wie man ein solches Projekt strukturiert und warum Mindmaps für sie dabei essenziell sind. Außerdem spricht sie über ihr neues Buch "Trau dich, Mut steht dir!". In diesem Zusammenhang u…
B
Bücher & Sonntage


1
Was ein Lektorat für deinen Roman tun kann mit Diana Steigerwald
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02
Warum ein Lektorat so wichtig ist Heute ist die Lektorin Diana Steigerwald bei mir im Podcast zu Gast. Wir sprechen über die häufigsten Fehler in Manuskripten, wie Diana bei ihren Lektoraten vorgeht und ob sie schon einmal ein Manuskript lektorieren musste, das sie langweilig fand. Du erfährst: Was die Aufgaben einer Lektorin sind Auf welche Punkte…
B
Bücher & Sonntage


1
Ideenfindung: Von der Idee zum Roman mit Karolyn Ciseau
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20
Inspirationsquellen im Alltag finden Mit Karolyn Ciseau spreche ich über das Thema Ideenfindung, denn Ideen und Inspiration für neue Romane findet man überall, auch im Alltag. Du erfährst: Warum es legitim ist, sich von anderen Kunstschaffenden inspirieren zu lassen Wo man im Alltag überall auf Inspiration stößt Was es bei Romanideen zu beachten gi…
B
Bücher & Sonntage


1
Selfpublishing oder Verlagsveröffentlichung
45:06
45:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:06
Warum es keine Entweder-oder-Entscheidung sein muss Ich erkläre dir den Unterschied zwischen Selfpublishing und Verlagsveröffentlichung, denn vielleicht hast du dich auch schon gefragt, was die Vor- und Nachteile sind, wenn man sich für den einen oder den anderen Veröffentlichungsweg für seinen Roman entscheidet. Welche Faktoren bei der Entscheidun…
B
Bücher & Sonntage


1
Selbstständig als Autorin - wie geht das? + Kurzgeschichte "Der Zeitdieb"
44:05
44:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:05
Von Julia Zieschang
B
Bücher & Sonntage


1
Schauplatzrecherche für den eigenen Roman mit Katharina Herzog
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57
Von Julia Zieschang
B
Bücher & Sonntage


1
Self-Branding: Den eigenen Autorennamen als Marke aufbauen mit Mira Valentin
40:33
40:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:33
Von Julia Zieschang
B
Bücher & Sonntage


1
Effektives Marketing für Autoren - Erfolgreich einen Newsletter aufbauen mit Julia K. Stein
52:17
52:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:17
Von Julia Zieschang
Von Julia Zieschang