Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus sein morgendliches News-Omelett. Manchmal macht er das zusammen mit einem Gast. Immer montags, mittwochs, freitags und samstags, verzehrfertig auf den Punkt, ab 6 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Apokalypseun ...
Sage mir, was du liest und ich sage dir, wer du bist? Naja, nicht ganz, aber man erfährt doch so einiges über Menschen, wenn man mit ihnen über Bücher spricht, die ihnen etwas bedeuten. Das hab ich schon bei meinem anderen Podcast "Durch die Gegend" festgestellt. Mit Gästen wie Katja Kipping, Judith Holofernes, Heinz Strunk und anderen kam immer wieder das Gespräch aufs Lesen. Und genau darum soll es in diesem Podcast nun ganz ausführlich gehen. Kein literarisches Quartett, kein Feuilleton. ...
In meinem Salon spreche ich mit sehr unterschiedlichen Künstler*innen aus sehr unterschiedlichen Gewerken über das Kunstmachen. Ein großangelegtes, halbprivates Forschungsprojekt darüber, wie Kunst und Kreativität funktionieren – mit dem Ziel, Gemeinsamkeiten auf die Spur zu kommen, und vielleicht sogar Sachen herauszufinden, die man nachmachen kann. Ob man nun selber (schon) Künstler ist, oder nicht. Der Podcast ist das erste Projekt, das ich mit Hilfe meiner Unterstützer/ Abonnenten drüben ...
Jede Woche fragen Ilona Hartmann und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der M ...
Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
Das Tischgespräch ist mehr als Talk, es präsentiert eine besondere Art der Gesprächskultur: direkt, offen und unkompliziert entwirft die Reihe ungewöhnliche Portraits von interessanten Zeitgenossen.
Im Podcast "detektor.fm destilliert" filtern wir die hörenswertesten Momente und spannendsten Neuerscheinungen der Woche aus dem immer größer werdenden detektor.fm-Universum.
Was geht in den Köpfen der Menschen vor, die Songs schreiben? Wie entsteht ein Songtext, eine Melodie, ein Arrangement oder ein bestimmter Sound? In "Tracks and Traces" nehmen Musiker*innen ihre Songs Spur für Spur auseinander und erzählen die Geschichte, wie sie entstanden sind.
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
«Der kreative Flow» möchte Dir Wege aufzeigen, wie Du Deine Kreativität in Sachen Kunst, Design, Illustration oder auch anderen kreativen Richtungen ausbauen und Dein kreatives Ich pushen kannst. Motivation und Inspiration für Dein Kreativ-Business – das ist die Aufgabe! Austausch in Form von Interviews, Diskussionsrunden, Fragebögen und O-Tönen von Kreativschaffenden aus den Bereichen Kunst, Design, Musik & Literatur. Host des Podcasts ist die Kreativ-Expertin und Sachbuch-Autorin Roberta B ...
Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter
Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein ...
Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter
Völlige Dunkelheit, totale Stille, ein Mikrofon und ein prominenter Gast. Wer 1LIVE DER RAUM betritt, ist 30 Minuten auf sich allein gestellt. Ihr bekommt Einblicke in die Gedankenwelten bekannter Menschen. Es werden keine Fragen gestellt, es gibt keine Erwartungen und keine Reize, auf die die Besucher*innen reagieren können. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
Musik-Podcast aus Hamburg / Berlin. Albumreviews und alles, was die Popkultur zu bieten hat. Am Mikrofon: Nadin Rabaa und Torben Steenbuck.
Ausführliche Besprechungen am Tellerand. Protoganisten, die über ein Thema mehr zu wissen scheinen, als der Autor, werden befragt und antworten. Beinahe ungekürzt.
Wenn man die Komplexitäten unserer Zeit verstehen möchte, fühlt sich das in etwa so an wie der Versuch, eine Lawine unter dem Mikroskop zu betrachten. Hannes Wittmer ist auf der Suche nach Antworten. Er beschäftigt sich vor allem mit der Frage, wie man vom Verstehen und Bewerten auf eine Handlungsebene kommen kann. Aber was tun? Mehr Infos und die Möglichkeit zum Unterstützen gibt es hier: www.hanneswittmer.de
[
[Die Wahrheit] Archive - richter.fm

1
[Die Wahrheit] Archive - richter.fm
[Die Wahrheit] Archive - richter.fm
Ausführliche Besprechungen am Tellerand. Protagonisten, die über ein Thema mehr zu wissen scheinen, als der Autor, werden befragt und antworten. Beinahe ungekürzt.
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Heimspiel: Judith Holofernes
42:13
42:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:13
Judith Holofernes war Jahrelang die Stimme, Texterin, Gitarristin und Frontfrau von “Wir sind Helden”. Seit der Auflösung der Band ist die Sängerin und Autorin als Solokünstlerin aktiv und hat im vergangenen Herbst ihre Autobiografie “Die Träume anderer Leute” veröffentlicht. Mit Wolfgang spricht sie darüber, wie wichtig es ist, Pausen zu machen, a…
F
FAZ Bücher-Podcast


1
Ich wusste, dass ich viel radikaler sein muss: Judith Holofernes über „Die Träume anderer Leute“
41:20
41:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:20
Kai Spanke spricht mit der Autorin über ihr neues Buch Mit Wir sind Helden folgte Judith Holofernes den Regeln und der Dynamik des Musikbetriebs. Neue Platte, Interviews, Tour, Festivals. Vor elf Jahren gab die Band dann bekannt, sie wolle pausieren, was nichts anderes hieß als: sich auflösen. In ihrem Buch „Die Träume anderer Leute“ blickt Judith …
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Shit Stormy (mit Markus Feldenkirchen und Eva Schulz)
37:35
37:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:35
Die Themen: Xi Jinping zu Besuch in Moskau; Putins Reise nach Mariupol wirft Fragen auf; Trump erwartet Festnahme und ruft zu Protesten auf; der ernüchternde Abschlussbericht des Weltklimarats; Bundestagspräsidentin Bärbel Bas wird mangelender Respekt vor der Verfassung vorgeworfen; hohe Inflation belastet Eltern und Twitter verschickt (digitale) K…
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Oops!... I Credit Again (mit Nikki Hassan-Nia)
39:08
39:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:08
Die Themen: Festnahmen bei Protesten gegen Rentenreform in Frankreich; UBS übernimmt Credit Suisse; AfD überholt Grüne in Umfrage; Medwedew ruft zur Unterstützung von Trump auf; 20 Jahre nach der Invasion des Iraks; Der World Happiness Report; Die Wahlrechtsreform; Strafbefehl gegen Stefan Mross; Terence Hill dreht noch einen Western; Laura ohne We…
D
Der kreative Flow


1
Impuls #027: Kreativität und Gesundheit – Teil 1: Schlaf
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38
Heute möchte ich mit Dir über Deine Gesundheit reden und warum diese so einen hohen Einfluss auf das hat, was Du Kreatives schaffst und mit welcher Energie Du das schaffst. Dies ist Teil 1 meiner kleinen Gesundheitsreihe, diesmal zum Thema Schlaf. ------------------------------------------------------------ Linkliste: 1. Unterstütze mich aktiv beim…
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Die Geld ist nicht genug (mit Markus Feldenkirchen ins Wochenende)
52:45
52:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:45
Die Themen: RTL2 stoppt Baby-Doku von Laura Müller und Michael Wendler; Habeck auf Besuch in Brasilien; Timo Frasch über den Kaffee seines Lebens; Geld macht doch glücklich und viel mehr Geld noch glücklicher; Infantino als FIFA-Präsident wiedergewählt; Chefredaktion der "Bild" muss gehen; Absturz der US-Drohne über Schwarzem Meer; Immaterielles Ku…
H
Hotel Matze


1
Hazel Brugger & Thomas Spitzer (2023) – Wie habt ihr euch als Paar wiedergefunden?
1:17:22
1:17:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:22
Meine heutigen Gäste sind Hazel Brugger und Thomas Spitzer. Sie sind Stammgäste im Hotel Matze. Hazel Brugger und Thomas Spitzer sind Comedians, Arbeitskolleginnen, Ehepartnerinnen, Eltern und Stammgäste im Hotel Matze. Vor anderthalb Jahren haben wir das erste Mal zu einer Art Couple Therapy eingecheckt. Nach dem damaligen Gespräch hatte ich mir e…
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Springer Break (mit Yasmin Polat)
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32
Die Themen: Netanjahu zu Besuch bei Scholz; Spaghetti über den Ohren gegen Putin; Springer tauscht Chefredaktion bei BILD aus; Bundestag beendet Blutspendeausschluss für Homosexuelle; ChatGPT-Rivale aus China enttäuscht; Joe Exotic möchte US-Präsident werden; Glendale wird Swift City und die Diät von Gwyneth Paltrow Du möchtest mehr über unsere Wer…
U
Und was machst du am Wochenende?


1
Pheline Roggan tanzt zu krassen Bässen und pflanzt selbst Gemüse an
57:03
57:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:03
In der 87. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist die Schauspielerin Pheline Roggan aus Hamburg zu Gast. Sie wurde 1981 geboren und ist bekannt aus Kinofilmen wie Soul Kitchen, Serien wie Jerks und Theaterinszenierungen wie Das kunstseidene Mädchen in den Hamburger Kammerspielen. Für sie gibt es zwei verschiedene Arten von Wochenende: Mal v…
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
In Bot we trust (auf einen Chat GPT mit Sascha Lobo)
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56
Die Themen: Die Entwicklung von ChatGPT 4, welche Berufe sich jetzt Sorgen machen sollten und die Potenziale von künstlicher IntelligenzVon Micky Beisenherz & Studio Bummens
H
Hotel Matze


1
Schmerzspezialisten Liebscher & Bracht – Was ist Schmerz?
2:15:03
2:15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:15:03
Meine heutigen Gäste sind Petra Liebscher und Roland Liebscher-Bracht, bekannt als Liebscher & Bracht. Petra und Roland sind Schmerzspezialistinnen. Ich habe sie entdeckt, weil Freunde mit chronischen Körperschmerzen durch ihre Übungen nahezu schmerzfrei geworden sind. Dann war ich überrascht, dass es von den beiden einen YouTube-Kanal mit über 1,8…
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Straße muss sein (mit Eva-Maria Lemke)
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32
Die Themen: Absturz von US-Drohne nach Kollision mit russischem Jet; Luise (12) aus Freudenberg erstochen; Boris Palmer schreibt wegen Flüchtlingspolitik an Kanzler Olaf Scholz; Fußball-WM ab 2026 findet mit 104 Spielen statt; Meta steht vor nächstem deutlichen Stellenabbau; Mann fährt mit Auto in Holocaustmahnmal; Michael Wendler und Laura Müller …
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Oliver Hilmes im Gespräch mit Gisela Steinhauer
51:17
51:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:17
Mit 15 Jahren traf Oliver Hilmes im Schallplattenladen seiner Heimatstadt Viersen auf die Musik von Gustav Mahler -- und war fasziniert."Mahler drückt in seiner Musik alle Extreme aus, die Jugendliche in der Pubertät beschäftigen", sagt Hilmes. Parallel zu seinem Interesse für Klassische Musik entwickelte sich eine große Leidenschaft für Geschichte…
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Im Westen viel Ignoranz (mit Markus Feldenkirchen und Yasmine M'Barek)
37:33
37:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:33
Die Themen; Die Gewinner und Aufreger bei den Oscars 2023, FDP will Klimaziele streichen; Hamburgs CDU-Chef Christoph Ploß blamiert sich mit Tweet über E-Fuels; Kölner Bürgermeisterin Reker weist Forderungen der “Letzten Generation” zurück; Galeria Karstadt Kaufhof schließt über 50 Warenhäuser; Linkenchefin Wissler fordert Nachzahlung von Wagenknec…
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Holiday on ICE (mit Korbinian Frenzel)
38:40
38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:40
Die Themen: Habeck und Özdemir auf Südamerikareise; Nord Stream 2 - Cui Bono; Die Causa Gary Lineker; Rekordhitze in Spanien; Linken-Chef Schirdewan fordert Verbot von Privatjets; Julian Reichelt im ICE und Ohrläppchen auf dem Boden des ÖPNV Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
D
Der kreative Flow


1
74. Vom Schauspiel & vom Schreiben – Ein Interview mit Johann von Bülow
49:14
49:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:14
Heute spreche ich mit dem Schauspieler Johann von Bülow über seine Karriere als Bühnen-, TV- und Kinoschauspieler. Im Februar 2023 ist zudem sein erster Roman "Roxy" erschienen. Im Podcast erzählt Johann, wie es dazu gekommen ist und wie der kreative Schreibprozess ablief. —— Shownotes: 1. Johann von Bülow, https://www.studlar.de/schauspieler/johan…
Bas Kast ist Wissenschaftsjournalist und Bestsellerautor. Sein Buch “Der Ernährungskompass” hat sich mehr als eine Million Mal verkauft. Im Gespräch mit Wolfgang spricht er über sein neues Buch, “Kompass für die Seele”, über die Wichtigkeit von Intuition, Schlaf und darüber wie seine Faszination für wissenschaftliche Themen zu einer erfolgreichen K…
F
FAZ Bücher-Podcast


1
Es gibt eine Wahrheit der Sinne: Peter Stamm und sein Buch "In einer dunkelblauen Stunde"
1:04:07
1:04:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:07
Ein Abend aus dem Literaturhaus Frankfurt Ihr Dokumentarfilm soll die Wahrheit über den berühmten Schriftsteller zeigen. Andrea ist mit ihrem Kameramann in den Heimatort von Richard Wechsler gefahren, um ihn nach ersten unergiebigen Aufnahmen in Paris dort wiederzutreffen – und wird warten gelassen. Stattdessen begegnet sie Personen, in denen sie k…
H
Hotel Matze


1
LIVE: Miriam Meckel – Wie bist du dir näher gekommen?
1:29:43
1:29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:43
Mein heutiger Gast ist Miriam Meckel. Miriam Meckel ist Professorin für Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen, CEO von ada Learning und Autorin. Miriam und ich haben uns Anfang März auf der lit.COLOGNE live vor Publikum unterhalten. Im ersten Teil des Gesprächs ging es um die Stationen ihres Lebens. Miriam war schon Redakteurin, Fe…
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Der SEX-SCHOCK-HAMMER! (mit Tommi Schmitt ins Wochenende)
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08
Die Themen: Wrigley's Spearmint wird in Deutschland nicht mehr verkauft; Warum Selenskyj bei der Oscar-Verleihung nicht sprechen soll; Junge Menschen sind doch gar nicht so faul; 11 Tweets zu Sandro Wagner; Der Heiz-Hammer von Habeck; Französische Sex-Filmtitel; Die britische Küche ohne Eichhörnchen; Letzte Überlebende der Weißen Rose gestorben; Di…
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Der germanische Patient (mit Markus Feldenkirchen)
39:25
39:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:25
Die Themen: Mehrere Tote und Verletzte bei Schusswaffenangriff in Hamburg; Scholz verspricht sich Wachstum wie zu Zeiten des „Wirtschaftswunders“; Elektronische Patientenakte; McCarthy schlägt Einladung von Selenskyj aus; Berliner Muslime wählten die CDU; Bartsch wirbt für stärkere Rolle Wagenknechts bei den Linken; Berliner Bäder-Betriebe erlauben…
U
Und was machst du am Wochenende?


1
Patrick Mushatsi-Kareba schaltet beim Motorradfahren ab und liebt Mafiadokus
58:07
58:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:07
In der 86. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist Patrick Mushatsi-Kareba, der CEO von Sony Music, zu Gast. Er wurde 1973 in Frankfurt am Main geboren, als Sohn einer italienischen Mutter und eines burundischen Vaters, "das muss in den Siebzigern ein außergewöhnliches Paar gewesen sein". Nach Stationen bei Apple und Universal Music ist er s…
D
Das Lesen der Anderen


1
Jörg Sundermeier und der Bär von Peter Hacks
1:13:24
1:13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:24
Seit über 20 Jahren leitet Jörg Sundermeier den Verbrecher Verlag. In den Podcast hat er bescheidenerweise keine Bücher aus dem eigenen Haus mitgebracht Jörg Sundermeier ist Verleger. Und zwar von dem deutschen Verlag mit dem unbestreitbar besten Namen. Nämlich vom Verbrecher Verlag. Im Verbrecher Verlag erscheinen Bücher von Autorinnen und Autoren…
In dieser Folge ist Arno Geiger zu Gast. Mit Petra Hartlieb spricht der vielfach ausgezeichnete Autor über sein "glückliches Geheimnis", über das Schreiben und darüber, wie aus einem Mann der Straße ein Mann der Schrift wird. Bevor Arno Geiger einen Ausschnitt aus seinem neuen Roman vorliest, empfiehlt Ihnen Daniela Krenn aus der FALTER-Redaktion n…
H
Hotel Matze


1
Cornelia Funke – Warum ist unsere Welt fantastisch?
2:24:49
2:24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:24:49
Mein heutiger Gast ist Cornelia Funke. Cornelia Funke ist eine der international erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Autorinnen – sie selbst bezeichnet sich allerdings stets als Geschichtenerzählerin. Mehr als 60 Bücher hat sie herausgebracht und weltweit über 30 Millionen Exemplare verkauft. Ihre Titel wurden in mehr als 50 Sprachen überset…
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Pumpenpazifisten (mit Julia Menger)
40:01
40:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:01
Die Themen: Internationaler Frauentag; Geheimdienste vermuten pro-ukrainische Gruppe hinter Nord-Stream-Anschlag; Scholz verspricht Wärmepumpen-Offensive; Wagenknecht will neue Partei gründen; Diabetes-Mittel bietet guten Schutz vor Long Covid; Günther Klum rügt seine Enkelin Leni unter Instagram-Post; Gerit Kling gewinnt Schlittenhunderennen auf U…
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Schaghajegh Nosrati im Gespräch mit Lothar Lenz
52:10
52:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:10
Sie ist 33 und steht vor einer Weltkarriere: Die Pianistin Schaghajegh Nosrati gehört aktuell zu den führenden Bach-Interpretinnen. Nosrati stammt aus Bochum, ihre Eltern waren vor der iranischen Revolution nach Deutschland geflohen.Von Lothar Lenz
A
Apokalypse & Filterkaffee


51
Gefühlsechtes Koalieren (mit Markus Feldenkirchen und Dagmar Rosenfeld)
40:27
40:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:27
Die Themen: Koalition bemüht sich um Bild der Einigkeit nach Meseberg; Wissing hatte EU-Einigung zu Verbrennerautos bereits zugestimmt; SPD-Spitze überraschend nach Kiew gereist; Mario Czaja wirft Manuela Schwesig Täuschung vor; Sarah Wagenknecht könnte neue Partei mit Oskar Lafontaine planen; Stadt Marburg schließt Deal mit Letzter Generation; Fra…
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Schloss mit lustig (mit Nikki Hassan-Nia)
34:19
34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:19
Die Themen: Kabinettsklausur in Meseberg; China rüstet auf; Der Unterschied zwischen den Taliban und der letzten Generation; 30 Prozent der Weltmeere werden zum Schutzgebiet; Söder schließt Koalition mit den Grünen aus; Israelische Kampfpiloten verweigern Training aus Protest gegen Justizreform; TikTok-Challenges im Kino; Prince Harry in Traumather…
D
Der kreative Flow


1
REPLAY: Wer bist Du, wenn Du kreativ bist? (Wiederholung Folge 2)
29:16
29:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:16
Dies ist eine REPLAY-Folge (Wiederholung einer alten Folge). Die zweite Folge heißt «Wer bist Du, wenn Du kreativ bist?» und um genau diese Frage wird es in dieser Folge für Dich gehen. Wann kommt man in den Flow? Was benötigt man dazu? Wann klappt es nicht und warum – und was hat das vielleicht mit dem eigenen Ich, dem Charakter, den inneren Einst…
A
Apokalypse & Filterkaffee


1
Heimspiel: Erich Schmidt-Eenboom
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55
Erich Schmidt-Eenboom ist Experte für Nachrichtendienste, Publizist und Friedensforscher. In seinen Büchern “Undercover – Wie der BND die deutschen Medien steuert” und “Geheimdienst, Politik und Medien” untersucht er die Beziehung des Nachrichtendienstes zu den Medien in Deutschland. Mit Wolfgang spricht er in der aktuellen Folge von Heimspiel über…
F
FAZ Bücher-Podcast


1
Wie das Wühlen im Altpapier die Welt verändert: Arno Geiger über sein Buch „Das glückliche Geheimnis“
45:42
45:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:42
Paul Ingendaay spricht mit Arno Geiger „Es gibt dunkle Geheimnisse, und es gibt glückliche Geheimnisse. Mein glückliches Geheimnis bestand fünfundzwanzig Jahre lang darin, dass ich in Wien ausgedehnte Streifzüge machte und die an den Straßen stehenden, für Altpapier vorgesehenen Behältnisse erkundete auf der Suche nach für mich Interessantem.“ So b…