Jens Stoewhase öffentlich
[search 0]

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
In unserer Jahresabschlussfolge begrüßen wir als Gast Thomas Voigt, Vice President Corporate Communications and Political Affairs bei der Otto Group. Und das seit 2004! Bei der diesjährigen Erhebung des Branchenmagazins „Wirtschaftsjournalist:in“ wurde Thomas Voigt zum Unternehmenssprecher des Jahres gewählt. Wir sprechen mit ihm u.a. darüber, was …
 
In der aktuellen Folge zu Gast ist Miriam Rupp, Gründerin und Geschäftsführerin der PR- und Brand-Storytelling-Agentur Mashup Communications, sowie Autorin des Bestsellers „Storytelling für Unternehmen“, das im Mai 2022 bereits in zweiter Auflage erschienen ist. Wir sprechen mit Miriam Rupp u.a. darüber, wie sich das Thema Storytelling seit der Ers…
 
Franziska Bluhm ist eine der Medienexpertinnen in Deutschland schlechthin. Nach ihrem VWL-Studium ging sie in den Journalismus und wurde über mehrere Etappen Chefredakteurin der WirtschaftsWoche Online. Inzwischen ist deutlich über den Journalismus hinaus und berät Verlage und Unternehmen zu ihren Digitalstrategien. Gleichzeitig ist sie Gründerin d…
 
Die Kommunikationsexpertin Ulrike Germann nennt sich selbst die Erfinderin der Communicative Organization. Gemeinsam mit Eberhard Seitz hat sie das Buch „Disrupt your Communication!“ geschrieben, das in diesem Jahr in seiner ersten Auflage erschienen ist. Welchen Input das Buch für die Kommunikation in Unternehmen und mit ihrer Kundschaft haben kan…
 
Lisa-Sophie Meyer ist Head of Brand & PR bei betterplace.org und erklärt im folgenden Interview, wie sie die Marke betterplace.org sieht und welche Themen und auch welches Publikum zum Unternehmen passen. Außerdem erfahren wir auch, warum in Sachen Influenzier oft sehr rigoros sein muss. Ton ab! --- Wenn Ihr Fragen rund um den medienrot Podcast hab…
 
Monika Schaller ist die Kommunikationschefin der Deutsche Post DHL Group und hat damit u.a. das Thema Krise abonniert. Denn wenn bei einem Weltkonzern dieser Größe auch nur ein Prozent schief geht, dann sind davon womöglich tausende Kunden betroffen. Im Interview zeigt Frau Schaller u.a. auf, wie sie sich nicht aus der Ruhe bringen lässt und dem Tr…
 
Stefan Simon ist Senior Product Architekt bei der Mercedes-Benz Tech Innovation GmbH. Darüber hinaus vertritt er seit 2018 den OEM Mercedes-Benz im Car Connectivity Consortium – CCC. Simon leitet im CCC u.a. als Vorsitzender die „Digital Key Task Group“, die die technische Spezifikationen für die quasi Standardisierung von Digital Keys in der Autom…
 
Tagsüber schafft Daniel Koller als Director Strategy, Content & Creation bei Seven.One AdFactory – einem Bereich des Medienkonzerns hinter ProSieben und Sat1. In seiner Freizeit unterstützte er zuletzt maßgeblich die geschädigten Winzerinnen und Winzer, die durch die Flut im Ahrtal vor den Trümmern ihrer Existenz standen. Das Projekt Flutwein macht…
 
Autobrains ist ein in Israel gegründetes Startup, das mithilfe von selbstlernender Künstlicher Intelligenz autonome Systeme verbessern will. Zur Investorenliste gehören u.a. BMW und Continental. Erst im April dieses Jahres hat das Unternehmen aus Tel Aviv ein Büro in Berlin eröffnet. Wir können in unserem Podcast heute mit Manuel Yoon sprechen, der…
 
Nadja Amireh hat in Düsseldorf die Agentur Wake up Communications gegründet und aufgebaut. Im Frühjahr dieses Jahres hat sie für ihr Team die Vier-Tage-Woche eingeführt. Im Interview gibt sie einen Einblick in das neue Arbeiten und berichtet auch, wie es zu der Entscheidung kam und wie ihre Kolleginnen und Kollegen reagiert haben. Ton ab! --- Wenn …
 
Kai Kreisköther ist Co-Founder & CEO der DroidDrive GmbH, die man für ihren Ducktrain bereits kennen könnte. Das Aachener Startup hat ein elektrisches und automatisiertes Leichtfahrzeug für die urbane und industrielle letzte Meile entwickelt. Doch Kai erklärt mir gleich im Gespräch, dass mit dem eigenen System sogar darauf abzielt, die letzte Meile…
 
Sein Verlag sagt, er ist Lehrer, Blogger, Podcaster und Bildungsinfluencer. Und so geschah es just Anfang April 2022, dass Bob Blume, der im Internet der „Netzlehrer“ ist, zum Goldenen Blogger gekürt wurde. Jens Stoewhase konnte mit ihm Ende April eine Podcastfolge aufzeichnen, die wir nun hier und heute servieren wollen. Die leicht verzögerte Auss…
 
Open Source Software ist nicht nur längst Teil jedes Fahrzeuges. Mit dem Software Defined Car wird Code aus der Open Source Welt absolut normal werden. Mit Rechtsanwältin Monika Menz spricht Jens Stoewhase deshalb darüber, welche Herausforderungen der Einsatz freier Software für OEMs und Zulieferer in der Entwicklung mit sich bringt. Frau Menz ist …
 
Die heutige Podcastfolge ist ein wenig aus den Fugen geraten. Klar duzen wir hier uns nahezu alle bei den Aufnahmen, aber beim Schneiden dieser Folge musste Jens Stoewhase feststellen, dass er gelegentlich im Interview sogar in den Berliner Dialekt verfallen war. Der Grund ist ein einfacher, Stoewhase war sehr froh, mit Ueli Häfliger einen der zwei…
 
In der neuen Ausgabe unseres Podcasts begrüßen wir Jan Becker. Er ist Gründer und Macher hinter Apex.AI, einem Startup aus dem Silicon Valley, das sich an ein neues Betriebssystem für das Auto der Zukunft gemacht hat. Becker erklärt uns u.a., warum sein Team und er dabei auf ein Open Source System aus der Robotik gesetzt haben. Ein besonderer Dank …
 
Was haben Angela Merkel, Verhandlungen um eine Orange und Gefühle in der Politik miteinander gemein? Auf den ersten Blick vielleicht nicht so viel. In unserer aktuellen Podcastfolge bringt sie jedoch Björn Warkalla zusammen. Der Politikwissenschaftler hat mit Planpolitik eine Firma in Berlin gegründet, die mit frischen Ansätzen Menschen die Demokra…
 
In dieser Ausgabe unseres Podcasts nehmen wir Sie mit auf einen Flugplatz – den in Rostock-Laage. Denn nach rund dreijähriger Forschungs- und Entwicklungszeit hat der Hamburger Lidar-Spezialist Ibeo Automotive zusammen mit Partnern das Projekt AirPortMover erfolgreich abgeschlossen. Max Stehn, Project Manager Autonomous Driving bei Ibeo, gibt uns e…
 
Victoria Wagner ist die CEO & Gründerin von BeyondGenderAgenda. Im Interview hat sie Jens Stoewhase verraten, wie sie das Thema Diversität jenseit vom Thema Geschlecht in der deutschen Wirtschaft etablieren will und wie die Arbeit auf dem Weg dahin aussieht. Ton ab! --- Wenn Ihr Fragen rund um den medienrot Podcast habt, dann schickt sie gern an: r…
 
Bastian Henrichs ist Pressesprecher bei der NGO Viva con Agua. Im Interview erklärt er uns u.a., wie man als Organisation, die ein ausgeprägtes Fundraising auf Live-Events durchgeführt hat, unter Corona-Bedingungen neu denken musste und was es bedeutet, wenn weltweit über 700 Millionen Menschen keinen Zugang zu ordentlichem Trinkwasser haben. Alles…
 
Christiane Schulz ist Chief Executive Officer von Edelman in Deutschland. In unserem Interview sprechen Frau Schulz und Jens Stoewhase über die Erkenntnisse zum jüngst veröffentlichten Edelman Trust Barometer. Dabei wird klar – das Thema Vertrauen in deutsche Institutionen hat zuletzt stark gelitten, obwohl Corona genau da zeitweise einen tatsächli…
 
Ralf Klädtke ist CTO Transportation Solutions bei TE Connectivity. Im Interview möchte Jens Stoewhase herausarbeiten, wie man beim Zulieferer für Sensor- und Konnektivitätslösungen das Thema autonomes Fahren einordnet. Dabei soll auch der Blick auf die Entwicklungen im Bereich der Nutzfahrzeuge nicht zu kurz kommen. Ein besonderer Dank geht wieder …
 
Herbert Diess ist der Konzernchef von Volkswagen. Im Gegensatz zu den Kollegen der anderen DAX-Konzerne, ist Diess bereits ein Profi in Sachen Social Media. Die Analystinnen und Analysten von Landau Media haben für das PR Magazin ausgewertet, wie der Volkswagen-CEO bei LinkedIn, Twitter und Weibo im Jahr 2021 unterwegs war. Die jeweiligen Zahlen si…
 
Diese neue Folge gestalten wir inhaltlich mit NXP, unserem Partner für die aktuelle Podcaststaffel. Gemeinsam widmen wir uns dem Bereich Security und haben mit Wolfgang Steinbauer den CTO NXP Semiconductors Austria und Head of Crypto and Security den passenden Experten vor dem Mikrofon. Ton ab! --- Producerin: Dörte Milde Schnitt: Melanie Gollin Re…
 
Sonia Garcia-Köpper ist seit 2006 bei ad publica und verantwortet als Managing Director vor allem die Etats von Kundinnen und Kunden aus dem Food-Bereich. Da liegt es nahe, dass wir uns in einer Folge mal etwas näher mit dem Thema Essen und PR auseinandersetzen. Darüber hinaus wollen wir auch über die Agenturarbeit und Ausbildung des Branchennachwu…
 
Florian Eisenbach ist bei der Deutschen Messe Projektleiter für die micromobility expo, der Messe und Konferenz für Lösungen rund um Mikromobilität im urbanen Raum. Sie findet vom 19. bis zum 21. Mai in Hannover statt. Im Interview wollen wir die Expertise eines Messeveranstalters nutzen und uns einen Draufblick auf die Themen Sharing und auch Stad…
 
In diesem Internet gibt es von Jochen Knecht ein sehr interessantes Zitat: „Dachte nicht im Traum daran, dass aus der Kombination von Journalismus, Auto und Internet mal ein seriöser Beruf werden würde.“ Heute ist er bei „Auto Motor Sport“ Chefredakteur Digital. In dieser Podcastfolge soll es deshalb auch um den Autojournalismus von heute gehen. Un…
 
In dieser Folge sprechen wir über die Möglichkeiten von 4D Imaging Radar. Die Fragen zum Thema wird uns der ADAS-Experte Matthias Feulner beantworten. Er ist Senior Director bei NXP Semiconductors, unserem Partner, der diese Podcastproduktion möglich macht. Im Interview wollen wir ein wenig herausarbeiten, welche Vorteile 4D Imaging Radar bietet un…
 
Tommy Wosch ist mindestens in der Region Berlin-Brandenburg ein bekannter Hörfunkmoderator. Viele Menschen sind mit seinen Moderationen beim Jugendradio Fritz vom RBB aufgewachsen. Inzwischen ist Wosch schon wieder lange bei radioeins zu hören, das RBB-Programm mit dem selbstgewählten Slogan „Nur für Erwachsene“. Aber Tommy Wosch ist auch schon lan…
 
Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe unseres Podcasts im Jahr 2022. Wir starten in die inzwischen siebte Staffel und freuen uns über einen neuen Partner, der unsere Podcastproduktion möglich macht. Ein ganz herzlicher Dank geht an dieser Stelle an NXP Semiconductors. Für die erste Episode haben wir mit Torsten Gollewski sprechen können. Er ist Ex…
 
Herzlich Willkommen zur ersten Ausgabe unseres Podcasts im Jahre 2022. Für den Auftakt haben wir mit André Puchta gesprochen. Er ist Regionalleiter Unternehmenskommunikation und Pressesprecher für die Regionen Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern für die Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH. Gleichzeitig ist er ehrenamtlich aktiv und hat im…
 
Natascha Lecki ist Director of Marketing, Sales & PR am Friedrichstadt-Palast Berlin, dem Revuetheater der Stadt. In unserer letzten Folge vor dem Jahreswechsel gibt sie uns einen tatsächlichen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit. Und damit verabschieden wir uns für das Jahr 2021, kommen Sie gut rüber ins Neue und wir melden uns dann im Januar 2…
 
Herzlich Willkommen zur letzten Podcastfolge 2021, die tatsächlich auch am letzten Tag des Jahres veröffentlicht wird. Als kleines Zuckerstückli zum Ausklang dieses Jahres haben wir noch eine etwas längere Folge aufgezeichnet. Denn wir haben uns ein Forschungsprojekt angeschaut, für das ein wetterunabhängiger und hochautomatisierter Ridesharing-Die…
 
Dilek Sezgün ist bei IBM AI, Big Data und Open Source Leader und darüber hinaus beschäftigt sie sich intensiv mit dem Thema der Nachhaltigkeit und der Vertrauenswürdigkeit von künstlicher Intelligenz. Deshalb dreht sich in diesem Interview alles um die drei großen Themen AI, Big Data und Open Source und wie diese auch in der Automotive Industrie au…
 
V2X-Kommunikation und Cybersecurity sollen in der Folge unseres Podcasts Thema sein. Dafür begrüße ich die Herren Carlo Budtke und Tobias Löhr. Sie sind beide Projekt Manager bei der P3 Group und beschäftigen sich dort mit dem autonomen Fahren und Cyber Security. Ton ab! --- Producerin: Dörte Milde Schnitt: Melanie Gollin Redaktion & Moderation: Je…
 
Die Mitglieder des Bundesverbands der Kommunikatoren e.V. (BdKom) haben im Herbst ihr Präsidium für die kommenden zwei Jahre gewählt: Als Ergebnis der Wahl wurde Präsidentin Regine Kreitz im Amt bestätigt. Zum Zeitpunkt unseres gleich zu hörenden Interviews war Frau Kreitz Director, Marketing and Communications von Climate-KIC, einer Innovationsini…
 
Bruno Ginnuth ist einer der Gründer und CEO der GHT Mobility GmbH. Das Unternehmen kennt man durch seine Marke CleverShuttle. Im Interview mit mit Herrn Ginnuth dreht deshalb alles um den Mobilitätswandel und die Rolle des ÖPNV dabei. Und Herr Ginnuth erklärt auch, wie die Firma selbst eine komplette Transformation vollführte. Das und mehr – jetzt …
 
Welche CEOs aus DAX und MDAX nutzen LinkedIn regelmäßig als Kommunikationskanal? Wie und zu welchen Themen äußern sie sich? Wie ist dort Erfolg zu bewerten? Das sind nur drei Fragen, die der Medienbeobachter Landau Media im Rahmen seines LinkedIn-CEO-Navigators untersucht hat. Nun wurde ein Update der Studie nachgereicht. Oliver Plauschinat, Head O…
 
Hermann Pyschny schaut sich bei der P3 Group genauer die Wirtschaftlichkeitsbewertungen von neuen Mobility Services an. Im Interview erklärt er u.a. wer inzwischen seinen Rat sucht und wie das Thema Verkehrswende und Klimaschutz auch in die Bewertungen neuer Mobilitätskonzepte einfließen. Ton ab! --- Producerin: Dörte Milde Schnitt: Melanie Gollin …
 
Klaus Jürgen Deuser kennt man in der breiten Öffentlichkeit eigentlich eher als Knacki Deuser. Allerdings arbeitet der Comedian und Erfinder des Comedy-Formats „Nightwash“ auch sehr viel hinter den Kulissen. Abseits der TV-Kameras ist er auch Speaker, Künstler-Manager, Agenturchef, Produzent und Buchautor. Im Interview wollte Jens Stoewhase gern he…
 
Wir begrüßen Sie zu einer neuen Folge unseres Podcasts, in der wir Carolin Holland zu Gast haben. Sie engagiert sich in der Schweiz für die Swiss Association for Autonomous Mobility. Von der Maschinenbauerin erfahren wir im Interview u.a. wer sich für autonome Mobilität in der Schweiz engagiert und wie das Thema auch in unserem Nachbarland weiteren…
 
Camp Komm, das ist die junge PR-Agentur von Ina Bohse und Karolin Turck. Die beiden Kommunikations-Profis mit über zehn Jahren PR- und Text-Erfahrung in der Touristik und viel Begeisterung für alle Themen rund um Camping und Outdoor haben sich in Hamburg selbständig gemacht, um genau dieser Camping- und Outdoor-Tourismuswelt als Dienstleisterinnen …
 
Olivier Reppert ist der CEO von Share Now. Im Interview erarbeiten wir eine Art Status Quo dessen, was aktuell in Sachen Carsharing spannend ist. Dabei geht es u.a. um Markenoffenheit, Cocooning-Effekte und auch Aktionen und Maßnahmen, die man als Carsharer womöglich den neuen Abomodellen entgegensetzt. Ton ab! --- Producerin: Dörte Milde Schnitt: …
 
Fränzi Kühne ist heute Sprecherin und Buchautorin, Aufsichtsrätin, Firmengründerin und Investorin – früher war sie eine der GründerInnen der Agentur TLGG. Im nun folgenden Interview spricht sie mit Jens Stoewhase sowohl über ihre verschiedenen Jobs heute, als auch über das Abgeben von und bei TLGG. Darüber hinaus dreht sich das Gespräch kurz um die…
 
Timo Buetefisch lebt und arbeitet in Barcelona. Von dort aus hat der Deutsche den inzwischen recht großen Scooter-Verleih Cooltra aufgebaut. Im Podcast sprechen wir deshalb über Sharing-Modelle, europäische Märkte jenseits von Deutschland und die Mobilität der Zukunft. Ton ab! -- Producerin: Dörte Milde Schnitt: Melanie Gollin Redaktion & Moderatio…
 
Stefan Moriße arbeitet seit 10 Jahren für den Energiekonzern E.ON. Dort ist er inzwischen Unternehmenssprecher für den Vertriebsbereich des Konzerns. 10 Jahre sind eine lange Zeit in der Kommunikationsbranche. Deshalb wollten wir wissen, was dahinter steckt. Darüber hinaus haben wir Stefan Moriße befragt, wie man es schafft, Strom als Produkt zu em…
 
Dr. Michael Barillère-Scholz ist Co-Founder & CEO bei ioki, einer Tochter der Deutschen Bahn. Im folgenden Interview soll es deshalb um den öffentlichen Nahverkehr gehen und wie dieser immer mehr in der neuen Mobilitätswelt ankommt. Dabei dürfte klar werden, dass ioki nicht mehr nur das kleine, innovativ wirkende Startup der Bahn ist. Ton ab! -- Pr…
 
Eigentlich sprechen wir im medienrot-Podcast nur selten über Landau Media direkt. In dieser Folge machen wir eine Ausnahme. Denn Landau Media startet im September 2021 ein Podcast-Monitoring. Axel Take ist Mitglied der Geschäftsleitung bei Landau Media und er wird uns ein paar Einblicke geben zu den Podcast Clippings, die über die Monitoring Plattf…
 
Seit April 2021 leitet Frau Prof. Dr. Meike Jipp das DLR-Institut für Verkehrsforschung am Standort Berlin. Im Interview sprechen wir über das weite Feld Verkehrsforschung, die Stadt als Dreh- und Angelpunkt im Diskurs rund um Verkehr und Mobilität sowie über autonome Systeme oder Mobilität als soziale Frage. Ton ab! -- Producerin: Dörte Milde Schn…
 
Philipp Westermeyer ist in der deutschen Medienwelt mit seinen Online Marketing Rockstars mit großer Sicherheit kein Unbekannter mehr. OMR – was viele womöglich bisher mit einem Live-Event und einer Jobbörse sowie einem Onlineportal verbinden, ist in der Realität inzwischen sehr viel mehr. Wer hätte denn gedacht, dass inzwischen eine Messeturm und …
 
Wir begrüßen Sie ganz herzlich zu einer neuen Folge unseres Podcasts. Philip Reinckens ist VP & Regional GM, DACH & Central Eastern Europe bei TIER Mobility. Und Jens Stoewhase hat sich ganz persönlich über dieses Interview gefreut, weil sich Philip Reinckens und Stoewhase schon recht lange kennen. Gleichzeitig war es endlich mal ein Interview, das…
 
Loading …

Kurzanleitung