Bist Du nur traurig oder schon depressiv? Bist Du genervt oder hypersensibel? Wie viel Alkohol ist eigentlich zu viel? Und wer bestimmt, was normal ist? Dr. Jakob Hein weiß es auch nicht, aber er versucht es wenigstens in seinem Podcast mit seinen Gästen herauszufinden herauszufinden. Unterstützt uns gern HIER: https://steadyhq.com/de/verruecktpodcast
…
continue reading
Literaturagenten verdienen gemeinhin damit Geld, weil sie wissen, welche Bücher zu welchen Verlagen passen. Die Literaturagenten auf radioeins wissen, welche Bücher der geneigte radioeins-Hörer liebt, liest und lesen lässt. Jeden Sonntag stellen sie die spannendsten Bücher der Woche vor. Auf ganz unterschiedliche Weise. Sie streiten sich über ein Buch, das der eine mag und der andere nicht. Sie sprechen mit Autoren über deren Bücher oder treffen sich mit ihnen an besonderen Orten oder machen ...
…
continue reading
1
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale Gesundheit
Freunde fürs Leben
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. Betroffene, Freund:innen, Angehörige und Kolleg:innen sind oft überfordert. Deshalb ist es wicht ...
…
continue reading
Hier geht es um Kindheit und Kinderbücher, um Bilderbücher, Jugendbücher und um Bücher für alle. Zweimal im Monat, am Donnerstag, lädt die Literaturkritikerin und Kinder- und Jugendbuch-Expertin Christine Knödler ein zu spannenden Themen und Gesprächen zur Literatur und zum Lesen. Es gibt Buch-Tipps und manchmal Verrisse – und hier kommen die zu Wort, die schreiben, zeichnen, lesen. Frei, geistreich, begeisternd: einfach freigeistern!
…
continue reading
1
Markus Paulus – entwicklungsgeistern
57:50
57:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:50
Gespräch mit dem Lehrstuhlinhaber für Entwicklungspsychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München Wir brauchen Hoffnung – die 97. „freigeistern!“-Folge setzt genau da an. Mein Gast ist der Entwicklungspsychologe Prof. Dr. Markus Paulus. Unter anderem forscht er zu den Ursprüngen und der frühen Entwicklung von prosozialem Verhalten. Ich wollt…
…
continue reading
1
Kopfsalat - Einsamkeit und Schreiben (1) mit Anton Weil
1:06:09
1:06:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:09
Die „Sonderedition Einsamkeit“ des Freunde fürs Leben Podcast „Kopfsalat“ startet mit einer Folge zum Thema Einsamkeit und Schreiben. Zu Gast ist der Autor und Schauspieler Anton Weil. Der Berliner spricht mit Moderator Sven Haeusler über das kreative Schaffen als Ventil, Therapie und Einsamkeit. Das Alleinsein beim Schreiben hat der 35-Jährige mit…
…
continue reading
1
"Wie die Welt weiterging", "Vilhelms Zimmer" und weitere Bücher
48:01
48:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:01
Wie kommt das Lügen ins Leben? Gibt es Besen, mit denen sich das Böse vor die Türe kehren lässt? Mit der einen Hand nähen, mit der anderen Hand rauchen - geht das? Vertrackte Fragen, märchenhafte Details, drohendes Unglück – die Literaturagenten sprechen mit Monika Helfer über die Elemente, aus denen sie ihre Geschichten komponiert. Dazu: Ein Gespr…
…
continue reading
1
"Über das Helle" und "Unmöglicher Abschied"
47:57
47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:57
Die Literaturagenten beginnen das neue Jahr trotz andauernder Meldungen über Krieg und Krisen mit radikaler Zuversicht. Mit Stefanie Jaksch machen wir uns auf die Suche nach dem Licht in dunklen Zeiten. Außerdem stellen wir einen durch und durch verschneiten Roman vor, der aber alles andere als ein liebliches Wintermärchen ist: "Unmöglicher Abschie…
…
continue reading
1
Die lustigsten und bewegendsten Momente aus Interviews und Lesungen
50:54
50:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:54
Im Jahresrückblick packen die Literaturagenten die schönsten literarischen Begegnungen und Interviews und die lustigsten und die bewegendsten Momente bei Lesungen aus. Mit dabei Salman Rushdie, Rachel Eliza Griffith, Hape Kerkeling, Barbara Kingsolver, Elif Shafak, Herbert Grönemeyer, Robert Stadlober, Richard Powers, Joachim Meyerhoff, Theresia En…
…
continue reading
1
"Die geheimste Erinnerung der Menschen", "Winterbuch der Liebe" und mehr
55:14
55:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:14
Weihnachtszeit heißt: kaum Zeit zu lesen. Deshalb gibt es in den Literaturagenten heute u.a. Literatur in hohen Dosen: Bücher mit kurzen Texten, die es umso mehr in sich haben, wie die „Mikroromane“ von Christoph Ransmayr, die unnachahmlichen Kurztexte von Lydia Davis und das „Winterbuch der Liebe“ von Dora Kaprálová.…
…
continue reading
1
Jahresendgeistern - Lesen und lesen lassen
1:00:47
1:00:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:47
Noch mehr Bücher für Unter-den-Weihnachtsbaum Fast ist es geschafft, wir biegen in die Zielgerade des Advents ein: Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Darum gibt es in der 96. „freigeistern!“-Folge, im neuen „Lesen und lesen lassen“, noch mehr Buchtipps. Und Geschenk-Ideen. Denn Bücher sind Geschenke. Und so bekommt ihr eine Nachl…
…
continue reading
1
Die Weihnachtsbuchberatung
56:01
56:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:01
Was schenken zu Weihnachten? Natürlich: Bücher! Aber welche? Es ist einer der liebsten Termine der Literaturagenten: Jedes Jahr, kurz vor Weihnachten, laden wir zwei Buchhändler:innen ein, damit sie Weihnachtsbuchempfehlungen geben. Und zwar maßgeschneiderte. Für Sie! Sie schreiben/mailen uns, oder erzählen am Telefon, für wen Sie ein Buch suchen, …
…
continue reading
1
Über Schwätzer, Glückshäute und Konsumverzicht
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51
Wir begleiten in dieser Ausgabe zwei Ex-Junkies auf ihrer rätselhaften Suche nach einem Meteoriten durch die Uckermärkische Pampa, folgen ihnen durch das prekäre Neukölln bis hin nach Usedom und sprechen mit ihrem Schöpfer, dem Berliner Schriftsteller Sven Pfizenmaier, über die geheime Macht von Meteoriten und Zahnärzten, über Suchtdruck und Sinnsu…
…
continue reading
Die „freigeistern!“-Winteredition mit Winter-Weihnachts-Lieblingsbüchern Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit des Lesens, des Vorlesens, der Geschichten und Geschenke. Und weil Bücher unter jeden Oh-Tannenbaum gehören, bekommt ihr in der 95. „freigeistern!“-Folge handverlesene Empfehlungen von 20 „freigeistern!“-Hörer:innen für alle „fr…
…
continue reading
1
"Das Buch Anderswo" von Keanu Reeves und China Miéville und weitere Bücher
55:41
55:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:41
In den Literaturagenten gibt es diesmal ein exklusives Interview mit Keanu Reeves und China Miéville zu ihrem Epos über einen unsterblichen Krieger, das alle Genregrenzen sprengt. "Das Buch Anderswo" verbindet China Miévilles einzigartigen Stil mit Keanu Reeves' mitreißender Erzählung und Figuren. Desweiteren geht es um "Die Lungenschwimmprobe" - e…
…
continue reading
1
"Das Orakel spricht", "Das Buch Anderswo" und vieles mehr
49:36
49:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:36
Ob Online-Sprachkurs, Wandpilates oder Intervallfasten - das Thema Selbstoptimierung beschäftigt viele von uns viel zu sehr - findet jedenfalls die schwedische Comicautorin Liv Strömquist. In ihrer neuen Graphic Novel "Das Orakel spricht" geht sie dem Phänomen auf den Grund und untersucht, was hinter unserer Sucht nach Selfcare und Wellness steckt …
…
continue reading
1
Sybille Hein – noch freier geistern!
57:58
57:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:58
Wie Freiheit Kinder erreicht Freiheit ist ein abstrakter Begriff und gerade heute ein hoher Wert. Ihn Kindern erfahrbar und schmackhaft zu machen, die Freiheit zugänglich zu machen, ist eine Herausforderung. Dass das geht, hat die Kabarettistin, Autorin, Illustratorin und Grafikerin Sybille Hein mit ihrem neuen Bilderbuch fulminant bewiesen: „Freih…
…
continue reading
1
"Was du kriegen kannst", "Verschwörung gegen Amerika" und weitere Bücher
50:13
50:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:13
Wir feiern 35 Jahre Mauerfall, doch noch immer gibt es viel zu viele unerzählte Geschichten aus der deutsch-deutschen Vergangenheit. So wie die der Sexarbeiterin Uta aus Zwickau, die im Auftrag der Stasi auf Männer angesetzt wurde. Clemens Böckmann hat ihre Geschichte im Roman "Was du kriegen kannst" aufgeschrieben. Außerdem lassen wir uns von Chem…
…
continue reading
1
dunkelgeistern - Lesen und lesen lassen
1:06:36
1:06:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:36
Bücher, die von Dunklem erzählen und dagegen anerzählen „Wenn wir uns klarmachen, dass die Angst auf vielen Schultern lastet, können wir versuchen, gemeinsam Wege zu finden, damit umzugehen“, sagt Jakob Springfeld, Gast des letzten „freigeistern!“-Gesprächs „dunkelgeistern“. In der Rubrik „Vorlesen!“ gibt er eine Kostprobe aus „Unter Nazis. Jung, o…
…
continue reading
1
"Warum wir sterben", "Nachts unter der steinernen Brücke" und weitere Bücher
50:22
50:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:22
Alle reden über Longevity - was wir alles tun und lassen müssen, um möglich lange und gesund zu leben. Die Literaturagenten gehen das tiefgründiger an. Wir wollen verstehen, "Warum wir sterben" und befragen dazu den Chemie-Nobelpreisträger Venki Ramakrishnan. In der Buchhandlung suchen wir für Hörerin Susanne einen Roman, mit dem es gelingt, auch i…
…
continue reading
1
"Videotime", "Der Köder" und weitere Bücher
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23
Wahrer Reichtum drückt sich natürlich nicht im Kontostand, sondern in den über Jahre angehäuften Stunden des Leseglücks aus. Die Literaturagenten lassen sich heute dennoch in die geheime Welt der Superreichen entführen, der Crazy Rich. Außerdem reisen wir mit Roman Ehrlich zurück in eine Kindheit in den Neunzigern ohne Smartphones und TikTok, dafür…
…
continue reading
1
Jakob Springfeld – dunkelgeistern
1:03:16
1:03:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:16
„Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts“ ist das Buch der Stunde – ein Gespräch mit dem Autor und Aktivisten Jakob Springfeld ist Umwelt-Aktivist, linker Aktivist, Antifaschist, Student und Autor. „dunkelgeistern“ heißt nun die 92. „freigeistern!“-Folge, denn es geht, jedenfalls auch, um Dunkeldeutschland. Um das Deutschland, in dem rechtsextr…
…
continue reading
1
Kopfsalat - Schreiben als Ventil (2) mit Silke Heimes
1:00:34
1:00:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:34
In der zweiten Folge zum Thema „Schreiben als Ventil“ erläutert die Autorin und Poesietheraoeutin Silke Heimes die therapeutische Wirkung des Schreibens und gibt euch ein paar einfache Übungen an die Hand, um sich selbst auszuprobieren. Alles, was es braucht, sind ein Stift und Blatt Papier. Die fünfte Staffel wird gefördert durch die Deutsche Depr…
…
continue reading
1
Die Literaturagenten auf der Frankfurter Buchmesse
1:02:23
1:02:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:23
Die Frankfurter Buchmesse ist der Ort für wichtige Neuerscheinungen, bedeutende Literaturpreise und ungewöhnliche Fragen: Warum eröffnet Bestsellerautor Frank Schätzing sein neues Buch mit gleich zwei Gewaltszenen? Wie lässt sich ein Roman über einen Diktator schreiben, bei dem die Leser kein Mitgefühl zur Hauptfigur entwickeln? Wie können abenteue…
…
continue reading
1
Blitz aus heiterm Himmel
55:26
55:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:26
Was wäre, wenn Sie morgen früh aufwachen und das Geschlecht gewechselt haben? Dieses Gedankenexperiment wagte eine Anthologie in der DDR der frühen 1970er Jahre - und sorgte für Aufsehen und Diskussionen. Die Literaturagenten stellen das Projekt vor, das auch Ideal und Realtität in der DDR offenbarte. Außerdem in der Sendung: Elif Shafaks höchst ku…
…
continue reading
1
Lesen und lesen lassen – Freimachen
40:09
40:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:09
Bücher, die auf Freiheit, Mitmachen, Freimachen setzen Uns befreien, etwas frei machen, können wir alle. Oder, wie Alea Horst, Gast des letzten „freigeistern!“-Gesprächs „freimachen!“, gesagt hat: „Wir können es zumindest versuchen.“ „Freimachen“ ist entsprechend das Motto der Buchauswahl für die 91. „freigeistern!“-Folge, für das neue „Lesen und l…
…
continue reading
1
Schreiben als Ventil (1) - mit Katja Lewina
1:05:32
1:05:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:32
In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ spricht die Autorin Katja Lewina darüber, wie sie durch das Schreiben einen Weg gefunden hat, mit dem plötzlichen Tod ihres Kindes und ihrer Herzerkrankung zu leben. In ihren Texten teilt sie ihre Erfahrungen vom Verlust, von Krankheit und vom Überleben. Damit möchte sie Anderen Mut machen. Sie sagt, zu wiss…
…
continue reading
1
"Nexus", "Kassandra in Mogadishu" und weitere Bücher
50:39
50:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:39
"Sapiens - eine kurze Geschichte der Menschheit" war ein Sachbuch-Weltbestseller. Jetzt hat der israelische Historiker Yuval Noah Harari ein Buch über künstliche Intelligenz geschrieben: Anne-Dore Krohn - neu im Team der Literaturagenten - stellt Hararis "Nexus" vor. Dazu gibt es ein ausführliches Gespräch mit der italienisch-somalischen Autorin Ig…
…
continue reading
1
Alea Horst – freimachen!
59:46
59:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:46
Ein Gespräch mit der Fotografin und Menschenrechtsaktivistin 2016 ging Alea Horst als ehrenamtliche Nothelferin nach Lesbos. Das hat ihr Leben verändert. „Die Menschen werden unsichtbar gemacht“, sagt sie. Dagegen fragt und fotografiert sie seitdem an, hört zu, sammelt Geschichten. Ihre Fotografien bilden die Wirklichkeit ab, in intensiver Farbigk…
…
continue reading
1
Social Media - Das Dressing für den Kopfsalat? (2) mit Jakob Hein
1:07:41
1:07:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:41
In der zweiten Folge zum Thema erläutert der Psychiater und Schriftsteller Dr. Jakob Hein die Ambivalenz der Sozialen Medien und erklärt, was Taylor Swift uns in einem bewussten Umgang mit Instagram, TikTok und Co. voraus hat. Die fünfte Staffel wird gefördert durch die Deutsche DepressionsLiga e.V. und die DAK. Moderation und Redaktion: Sven Haeus…
…
continue reading
1
Ruth Maria Thomas' "Die schönste Version" und weitere Bücher
49:19
49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:19
Eine Kleinstadt in der Lausitz in den späten Nullerjahren. Jella und Yannick sind nach außen hin das perfekte junge Paar. Aus der ersten großen Liebe soll ein gemeinsames Leben werden: Doch es kommt zum Streit. Yannick nennt Jella "Hure", boxt sie in den Magen und würgt sie am Hals. Plötzlich findet sich die junge Frau auf der Polizeiwache wieder u…
…
continue reading
1
Lesen und lesen lassen - zukunftsgeistern
49:38
49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:38
Bücher, die es mit der Welt aufnehmen „freigeistern!“ ist zurück, der (Bücher-)Herbst steht vor der Tür, Zeit wird’s für das neue „Lesen und lesen lassen – zukunftsgeistern“. Denn wie wird es hierzulande weitergehen? Die politische Lage ist ernst. Umso wichtiger sind Bücher, die das Lesen, die Kunst, Fantasie und Vernunft feiern. „Wer küsst wen? Bi…
…
continue reading
1
Social Media - Das Dressing für den Kopfsalat? (1) mit Shai Hoffmann
1:09:25
1:09:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:25
In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ spricht der Schauspieler und Sozialunternehmer Shai Hoffmann über den Druck, auf Social Media relevant zu bleiben und darüber, wie es gelingen kann, sich davon abzugrenzen. Er erzählt von seinen Erfahrungen in der politischen Bildungsarbeit mit Jugendlichen und betont die Bedeutung einer gezielten Medienbild…
…
continue reading
1
"Punk", Kinderbücher, "Prima Facie" und mehr
54:18
54:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:18
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Musik verboten ist. Ein weißes Rauschen überlagert alles und lullt alle in "Gleichmut" ein. Und dann kommen drei Musik-Nerds und gründen eine Band mit dem Namen „Punk“. Diese Geschichte erzählt Eckhart Nickel in seinem neuen Roman „Punk“, den die Literaturagenten heute vorstellen. Außerdem entdecken wir Kinder…
…
continue reading
1
Migration - mehr Probleme durch Background? (2) mit Urooba Aslam
50:50
50:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:50
In der zweiten Folge zum Thema Migration spricht die Psychologin Urooba Aslam über die Zusammenhänge von Rassismuserfahrung und mentaler Gesundheit und zeigt, dass es in Hinblick auf eine fachliche Ausbildung in rassismussensibler Therapie noch viel Handlungsbedarf gibt. Anlaufstellen für von Rassismus und Diskriminierung betroffene Personen: Für B…
…
continue reading
1
Luna Astronaut – LRSgeistern
1:00:04
1:00:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:04
Aus erster Hand: Legasthenie und die Liebe zur Literatur LRS steht für Lese- und Rechtschreibstörung. Davon sind in Deutschland 2 bis 4 % der Schulkinder betroffen. Die Folgen für die Einzelnen sind enorm, die gesellschaftliche Akzeptanz ist nach wie vor gering. Auch für die Schülerin Luna Astronaut (Name geändert) ist Lesen ein Kampf. Sie hat Lega…
…
continue reading
1
Migration - mehr Probleme durch Background? (1) mit Jasmin Shakeri
1:21:53
1:21:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:53
In der neuesten Folge des Podcasts „Kopfsalat“ spricht die Schauspielerin Jasmin Shakeri über das Gefallen-Wollen, ihren persönlichen Umgang mit Diskriminierungserfahrungen und ihr politisches Engagement als Mittel der Selbstermächtigung. Die fünfte Staffel wird gefördert durch die Deutsche Depressionsliga e.V. und aus Mitteln der DAK. Moderation u…
…
continue reading
1
Lesen und lesen lassen - jubiläumsgeistern
43:05
43:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:05
Bücher, die es krachen lassen Hier herrscht Sommer-Ferien-Feier-Laune - genau die richtige Stimmung also, um nach dem fulminanten „freigeistern!“-Jubiläumsgespräch mit der Schauspielerin Sandra Hüller weiter zu „jubiläumsgeistern“. Und das heißt ja: zuzuhören und das Leben wenn nötig auszuhalten und wann immer es geht zu feiern. Zum Beispiel mit de…
…
continue reading