KRÄMERS MARKTBRIEFING ist der Research-Podcast der Commerzbank. Hier informiert Dr. Jörg Krämer regelmäßig über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen. Dieser Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Wirtschaft interessieren und hinter die Kulissen blicken möchten.
K
Krämers Marktbriefing


1
Rezession – Was kommt auf uns zu?
12:58
12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:58
Ein wirtschaftlicher Kollaps wie nach der Finanzkrise 2008 ist mittlerweile unwahrscheinlich, weil sich die Gas-Lage entspannt hat. Aber einige Beobachter erwarten nun nicht einmal eine Rezession. Ob diese Hoffnung berechtigt ist und auf was sich die Bürger einstellen sollten, erfahren Sie in der neuen Folge von Krämers Marktbriefing.Moderation: Re…
K
Krämers Marktbriefing


1
Löst die Rezession das Inflationsproblem?
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09
Viele Anleger hoffen, dass die nahende Rezession das Inflationsproblem im Euroraum quasi automatisch löst. Warum das unwahrscheinlich ist und was das für die Aktienmärkte bedeuten könnte, erfahren Sie in der neuen Folge von Krämers Marktbriefing.Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der CommerzbankKontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commer…
Der Dax hat seit Jahresanfang rund 20 Prozent verloren. Warum der Tiefpunkt trotzdem noch nicht erreicht sein dürfte, erfahren Sie in dieser Folge von Krämers Marktbriefing. Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der CommerzbankKontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.comDauer: 8:51Von Jörg Krämer
K
Krämers Marktbriefing


1
Wie ernsthaft kämpft die EZB gegen die Inflation?
14:14
14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:14
Auf ihrer Konferenz im amerikanischen Jackson Hole haben die Zentralbanken der Inflation den Kampf angesagt. Ob sie den Worten Taten folgen lassen, erfahren Sie in dieser Folge von Krämers Marktbriefing.Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der CommerzbankKontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.comDauer: 14:14…
K
Krämers Marktbriefing


1
Arbeitskräfte – wo sind sie geblieben?
11:15
11:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:15
Aus einem Fachkräftemangel ist längst ein Arbeitskräftemangel geworden. Woran das liegt und was man dagegen tun kann, erfahren Sie in dieser Folge von „Krämers Marktbriefing“.Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der CommerzbankKontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.comDauer: 11:15Von Jörg Krämer
K
Krämers Marktbriefing


1
Rutscht Deutschland in die Rezession?
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39
Ukraine-Krieg, teure Energie, Zinserhöhungen – warum Deutschland trotzdem keine Rezession droht, wenn uns ein Stopp russischer Gaslieferungen erspart bleibt, erfahren Sie in Folge 13 von „Krämers Marktbriefing“.Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der CommerzbankKontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.comDauer: 15:38…
K
Krämers Marktbriefing


1
Kommt die Energiekrise?
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39
Die Rufe nach einem Embargo russischer Energielieferungen sind verständlich. Aber Sanktionen sollten Putin mehr schaden als uns.Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der CommerzbankKontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.comDauer: 14:38Von Jörg Krämer
Der Ukraine-Konflikt ist noch lange nicht beigelegt, ein Angriff Russlands auf die Ukraine weiterhin möglich. Dies wird die Märkte weiter in Atem halten. Grund genug in dieser Folge über die wirtschaftlichen Langfristfolgen für den Welthandel zu sprechen.Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der CommerzbankKontaktadresse: Kraemers-Marktbriefi…
K
Krämers Marktbriefing


1
Geldmenge – das Aschenputtel der Volkswirtschaftslehre
13:42
13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:42
Seit Ausbruch von Corona ist die Geldmenge im Euroraum fast um 20 Prozent angestiegen. In Folge 10 seines Research-Podcasts liefert Commerzbank-Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer gute Gründe, warum die Geldmenge M3 dringend wieder als Indikator für die Inflation ernst genommen werden sollte. Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der Commerzbank Ko…
K
Krämers Marktbriefing


1
Dauerbaustelle Lieferketten
10:19
10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:19
In Folge 9 seines Research-Podcasts zeigt Commerzbank-Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer, dass die Unternehmen ihre globalen Lieferketten tiefgreifend umbauen müssen.Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der CommerzbankKontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.comDauer: 10:19Von Jörg Krämer
K
Krämers Marktbriefing


1
Inflation: Aussitzen geht nicht!
15:34
15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:34
In Folge 8 seines Research-Podcasts rechnet Commerzbank-Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer mit einem dauerhaften Inflationsproblem, wenn die EZB nicht rasch ihre lockere Geldpolitik beendet.Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der CommerzbankKontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.comDauer: 15:34…
K
Krämers Marktbriefing


1
Die neue EZB-Strategie – zu kurz gesprungen
14:19
14:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:19
In Folge 7 seines Research-Podcasts nimmt unser Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer die neue geldpolitische Strategie der EZB unter die Lupe und zeigt, was sie im Alltag bedeutet.Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der CommerzbankKontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.comDauer: 14.19Von Jörg Krämer
K
Krämers Marktbriefing


1
Grüne EZB-Geldpolitik: ein zahnloser Tiger
15:55
15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:55
Klimawandel geht jeden an. Jetzt will sich auch die EZB beim Klimaschutz engagieren. Aber Commerzbank-Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer hält die EZB in der Klimapolitik für einen zahnloser Tiger. Warum – erläutert er hier in seinem Juni-Gespräch. Moderation: Renate Christ, Pressesprecherin der CommerzbankKontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzba…
K
Krämers Marktbriefing


1
Wie schlimm wird die Pleitewelle?
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01
Seit Mai müssen Unternehmen Insolvenzen wieder wie vor Corona üblich anzeigen. Commerzbank-Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer zeigt, wie wichtig Insolvenzverfahren in einer Marktwirtschaft sind und wie hoch die Pleitewelle werden kann. Moderation: Renate ChristKontaktadresse: Kraemers-Marktbriefing@commerzbank.comDauer: 10:01…
K
Krämers Marktbriefing


1
Deutsche Autobauer – Das Empire schlägt zurück
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22
Das absehbare Ende des Verbrennungsmotors markiert für die deutschen Autobauer eine Zeitenwende. Ich zeige, wie sich die deutsche Autoindustrie in der neuen Elektrowelt schlagen wird und was das für den Autostandort Deutschland bedeutet.Moderation: Renate ChristDauer: 10:23Von Jörg Krämer
K
Krämers Marktbriefing


1
Corona – 3. Welle – 3. Lockdown – nichts dazugelernt ?
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07
Der volkswirtschaftliche Schaden ist enorm. Vier Wochen Lockdown kosten uns 10 Mrd. Euro. Wie soll die Staatsverschuldung zurückbezahlt werden? Und: was muss sich ändern?Moderation: Renate ChristDauer: 20:07Von Jörg Krämer
K
Krämers Marktbriefing


1
Der digitale Euro: Vorsicht Nebenwirkungen!
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45
Die EZB will den digitalen Euro einführen. Das würde nach Ansicht von Commerzbank-Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer die Macht der EZB deutlich stärken. Worin liegen eigentlich für die Bevölkerung die Vor- und Nachteile des E-Euros? Krämer zeigt auch unerwünschte Nebenwirkungen auf.Moderation: Renate ChristDauer 14:45 Minuten…
K
Krämers Marktbriefing


1
Inflation: warum - wann – wie hoch?
17:42
17:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:42
In seinem ersten Podcast diskutiert Dr. Jörg Krämer darüber warum eine Inflation von 2% seitens EZB gewollt ist, wann sie kommt und welche Auswirkung sie auf die Finanzmärkte hat. Moderation: Renate ChristDauer ca. 20 MinutenVon Jörg Krämer