Fairness. Dafür steht der 5050 by OMR Podcast. Um einer gerechteren Arbeitswelt näherzukommen, sprechen wir, Isabelle Gardt und Kira Schubert, darüber, wie wir mehr Vielfalt in der Wirtschaft und in Führungspositionen erreichen können. Dazu unterhalten wir uns alle zwei Wochen mit spannenden Persönlichkeiten über die unterschiedlichsten Aspekte rund um die Themen Diversität, Feminismus, Gleichberechtigung und Intersektionalität. Dabei schauen wir immer über den Tellerrand hinaus in alle mögl ...
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#67 Prof. Dr. Jutta Allmendinger über unser gesellschaftliches Vermächtnis
40:07
40:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:07
Für ein umfassendes Tätigkeitsverständnis Prof. Dr. Jutta Allmendinger ist Soziologin und Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung. In der Vermächtnisstudie des WZB, infas und der Zeit setzt sie sich mit der übergeordneten Frage auseinander, welches Vermächtnis die Deutschen an zukünftige Generationen weitergeben wollen. Es …
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#66 Louisa Schneider über Klimaschutz als Gerechtigkeitslösung
39:32
39:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:32
Ungleichheit als Emissionstreiber Louisa Schneider ist Journalistin und Klimaaktivistin mit der Mission, die Dringlichkeit von Klimaschutz aufzuzeigen. Aktuell arbeitet sie mit Greenpeace im Rahmen des Projekts grad.jetzt zusammen. Isa und Kira sprechen mit ihr darüber, wie und welche Ungleichheitsdimensionen im Zusammenhang mit der Klimakrise steh…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#65 Annahita Esmailzadeh über unbewusste Vorurteile in der Arbeitswelt
50:49
50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:49
Wie unconscious Biases Diskriminierung verankern Annahita Esmailzadeh ist Leiterin des Bereichs Customer Success Account Management bei Microsoft. Kira und Isa sprechen mit ihr heute jedoch über ihre Arbeit als Speakerin, Business Influencerin und Autorin. Annahita setzt sich in ihrem aktuellen Buch mit unconscious Biases auseinander, unbewussten V…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#64 Emre Çelik über Authentizität und Selbstwert in einer kapitalistischen Gesellschaft
53:58
53:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:58
Wie soziale Strukturen unsere Identität beeinflussen Emre Çelik ist Gründer, Menschenrechtsaktivist, Antidiskriminierungsexperte, zudem Speaker und Content Creator. Emre setzt sich mit seiner Arbeit dafür ein, das Bewusstsein für Themen wie Empathie, Gleichberechtigung und Inklusion zu schärfen. Emres Vision: Eine Welt ohne Ausgrenzung und Diskrimi…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#63 - Mirna Funk über Emanzipation und die Macht des Individuums
40:06
40:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:06
Nur Mut und Kampfbereitschaft führt zu Veränderung Mirna Funk ist Schriftstellerin, Journalistin und Drehbuchautorin. Sie polarisiert insbesondere durch ihre feministische Haltung. Mirna ist davon überzeugt, dass Gleichberechtigung ohne ökonomische Unabhängigkeit nicht möglich ist und Emanzipation nicht in Teilzeit funktionieren kann. Heißt konkret…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#62 - Aljosha Muttardi über den Kampf um queere Sichtbarkeit
48:19
48:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:19
Das Leben in einem System, das von Zahlen abhängig ist Aljosha Muttardi ist Aktivist für Veganismus und Queerness, Arzt und Podcasthost. Außerdem ist er Teil der Netflix-Serie Queer Eye Germany. Dass Formate wie diese abgesetzt werden, ist in seinen Augen nicht nur unverständlich, sondern vor allem unverantwortlich. Denn Aljosha ist davon überzeugt…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#61 - Sophie Zepnik über nachhaltiges und barrierefreies Yoga
42:44
42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:44
Wie vielfältig kann Yoga sein? Nachhaltigkeit ist im Leben der meisten Yogis sehr präsent, doch viele hatten vermutlich jahrelang Yogamatten zu Hause, die unter schwierigen Bedingungen produziert wurden. Sophie Zepnik hat vor einigen Jahren die erste closed-loop Yoga Brand hejhej gegründet. Seitdem entwickeln sie Yogamatten, die sowohl lokal als au…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#60 - Francesco Di Bari über trans Menschen in der Corporate Welt
42:44
42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:44
Geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung werden in Unternehmen in Bezug auf Vielfalt selten mitgedacht, vor allem das T in LBGT kommt dabei oft zu kurz. Francesco Di Bari ist Volontär in der Unternehmenskommunikation bei OTTO und aktiv beim queeren Mitarbeitendennetzwerk MORE* und setzt sich genau für diese Menschen ein: Er schafft safer…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#59 - Maria Popov über Queerfeminismus, Identität und Vorbilder
49:46
49:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:46
Auf Klo als medialer Safe Space für queere Menschen Maria Popov ist Journalistin und moderiert die queerfeministische Talkshow „Auf Klo“, in der sie vor allem marginalisierten Menschen einen Safe Space bietet und ihnen eine Stimme gibt. Dadurch können wiederum junge Menschen Vorbilder finden, die Maria selbst immer gefehlt haben. Isa und Kira sprec…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#58 - René Schaar über die mediale Darstellung von behinderten Menschen
45:49
45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:49
René Schaar will als Diversity Manager beim Norddeutschen Rundfunk ein positives Bild von behinderten Menschen zeichnen und den Wert ihres Lebens für die Gesellschaft verdeutlichen. Bei dieser Aufgabe sieht er vor allem die Medienschaffenden in der Verantwortung. Da wenige Menschen behinderte Personen in ihrem direkten Umfeld haben, wird ihr Bild v…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#57 - Saruul Krause-Jentsch & Conny Zhang über Diversität in der Podcast- und Musikbranche
31:33
31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:33
Spotify als Plattform für diverse Stimmen Saruul Krause-Jentsch, Head of Podcast, und Conny Zhang, Head of Music DACH, sind Entscheidungsträgerinnen bei Spotify. Kira trifft sie auf dem All Ears Podcast Summit des Streaming-Dienstes, bei dem die ganze Podcastbranche zusammenkommt. Ihr Gespräch dreht sich, ebenso wie das Event, um verschiedenste The…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#56 - Sebastian Tigges über eine gleichberechtigte Elternschaft und Beziehung
51:15
51:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:15
Sebastian Tigges hat seinen Job als Rechtsanwalt gegen Kinder und Podcasts eingetauscht. Nebenbei äußert er sich auf Instagram zu Themen der Männlichkeit und setzt sich für eine gleichberechtigte Partner- und Elternschaft ein. In seinem Format „Walking Dad“ spricht er beim Spaziergang mit dem Kinderwagen regelmäßig über Herausforderungen, die seine…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#55 - Wir feiern zwei Jahre 5050 Podcast
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26
Wieder einmal sind 365 Tage vergangen wie im Flug und ein weiteres Jubiläum steht vor der Tür: Unser Podcast wird zwei Jahre alt! Zur Feier des Tages interviewen sich Isa und Kira heute gegenseitig und lassen gemeinsam das vergangene Jahr 5050 by OMR Revue passieren. Dabei teilen sie ihre persönlichen Highlights und größten Learnings aus den letzte…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#54 - Mareice Kaiser über unsere Beziehung zu Geld und soziale Strukturen
47:46
47:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:46
Toxischer Umgang mit Geld in unserer Gesellschaft und Chancengleichheit für alle Mareice Kaiser ist Journalistin und Autorin. Dabei beschäftigt sie sich vor allem mit den Themen Inklusion, Bildungsgerechtigkeit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mareice, die selbst mit zwei älteren Brüdern aufgewachsen ist, hatte schon früh das Gefühl verspür…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#53 - Handballer Lucas Krzikalla über sein Outing
37:49
37:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:49
Sexuelle Vielfalt sollte kein Tabuthema, sondern Normalität sein Lucas Krzikalla spielt seit mehr als zehn Jahren für den Handballverein SC DHfK Leipzig und gehört dort zu den Top-Torschützen. Vor Kurzem outete er sich in einer Dokumentation des MDR öffentlich als homosexuell. Im männlichen Profisport wird Homosexualität noch immer oft als Widerspr…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#52 - Düzen Tekkal über die Arbeit als Menschenrechtsaktivistin
29:33
29:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:33
Intersektionalität als Treiber für Menschenrechte Düzen Tekkal macht mit ihrer journalistischen Arbeit seit Jahren auf schwere Menschenrechtsverletzungen aufmerksam. So berichtete sie als Kriegsreporterin unter anderem von den Taten des IS, der systematischen Ermordung des jesidischen Volkes und der Gewalt an Frauen. Mit jedem Video, das um die Wel…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#51 - Prof. Dr. Burkhard Sievers über geschlechtsspezifische Medizin
42:05
42:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:05
Über eine geschlechtsspezifische Forschung und eine personalisierte Medizin Prof. Dr. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie am Sana-Klinikum Remscheid und forscht seit Jahren im Bereich der geschlechtsspezifischen Medizin. Sein Ziel ist es, der Einseitigkeit der medizinischen Forschung gegenzuwirken, die bishe…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#50 - Alexandra Zykunov über Mütterdiskriminierung im Job
1:06:54
1:06:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:54
Für mehr Sichtbarkeit von Frauen- und Familienthemen in der Politik Alexandra Zykunov ist Redakteurin, Co-Erfinderin und Co-Redaktionsleiterin des Magazins Brigitte BE GREEN. In ihrem Buch „Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!“ zerlegt Alexandra diesen und andere Bullshit-Sätze, die sich vor allem Frauen ständig anhören müssen. Sie hat sich …
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#49 - Linus Giese über das Leben als trans Mann
39:32
39:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:32
Es wird Zeit für einen gleichberechtigten Umgang von trans Personen in unserer Gesellschaft Linus Giese ist Autor, Journalist und Buchhändler. Er setzt sich außerdem mit Transrechten, Geschlechterrollen und Transfeindlichkeit in Literatur und Artikeln auseinander. Vor fünf Jahren hat er sich selbst als trans Mann geoutet und den Namen Linus angenom…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#48 - Elly Oldenbourg über New Work und den Wert von Zeit
49:33
49:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:33
Der Mensch und der Planet im Mittelpunkt der Arbeit Elly Oldenbourg bezeichnet sich selbst als Brückenbauerin, New Work Praktikerin und Impulsgeberin. Ganz nebenbei ist sie noch Managerin bei Google und Sidepreneurin bei I CHOOSE. Auf ihrem Weg, der nicht immer geradlinig verlaufen ist, hat sie gelernt, Arbeit nicht nur im unternehmerischen Kontext…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#47 - Mohamed Amjahid über die Bedeutung von Investigativjournalismus
47:12
47:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:12
Über Menschenrechte müssen wir nicht diskutieren Als Investigativjournalist befasst sich Mohamed Amjahid mit gesellschaftlichen Missständen, Menschenrechtsverletzungen und Gleichberechtigung. An seinen Artikeln arbeitet er gerne mal ein Jahr lang, steigt tief in die Recherche ein, spricht mit Whistleblowern und durchforstet vertrauliche Dokumente. …
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#46 - Kristina Lunz über feministische Außenpolitik als Voraussetzung für friedvolle Zustände
45:42
45:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:42
Ohne Feminismus ist kein Frieden möglich Kristina Lunz ist Menschenrechtsaktivistin und Co-CEO des Centre for Feminist Foreign Policy. Sie war Beraterin des Auswärtigen Amts und baute dort das Netzwerk Unidas auf. Denjenigen, die behaupten, Feminismus richte sich gegen Männer, setzt sie entgegen: Feminismus kämpfe gegen das patriarchale System, das…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#45 - Volker Baisch über die Entwicklung der Elternzeit
48:02
48:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:02
Elternzeit ist nicht nur Privatsache, sondern auch Sache von Unternehmen Warum ist die Elternzeit oft ungleich verteilt? Welche Auswirkungen hat sie auf Karriere und Partnerschaft? Und welche Rolle spielen Unternehmen und Politik? Volker Baisch ist Geschäftsführer, Co-Founder des Väter e.V. und Vater von zwei Töchtern. In dieser Folge erzählt er un…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#44 - Dora Osinde über Vorurteile und gelebte Diversität in der Unterhaltungsindustrie
41:25
41:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:25
Diversität muss in allen Ebenen gelebt werden Dora Osinde weiß, wie sich Diskriminierung in der Entertainment-Branche anfühlt. Als Managing Director bei der Kreativagentur Granny Berlin kämpft sie nun für eine Chancengleichheit für alle. Hier arbeitet sie mit Medienunternehmen wie Netflix, Spotify und Meta und sorgt vor allem dafür, Angestellte mit…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#43 - Cawa Younosi über gleiche Chancen und Arbeitsbedingungen bei SAP
42:47
42:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:47
Diversity nicht ernst zu nehmen, ist ein Karriere-limitierender Faktor Cawa Younosi ist mit 14 Jahren als Flüchtling nach Deutschland gekommen, heute ist er an der Spitze eines der größten Aktienunternehmen. Als Global Head Of People Experience und Head Of People Deutschland ist er bei SAP dafür verantwortlich, attraktive und vor allem gleiche Arbe…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#42 - Wilhelmine über Queersein als Künstlerin und Diversität in der Musikbranche
35:03
35:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:03
Es gibt sehr viele Musikerinnen, sie brauchen nur mehr Bühnen Wilhelmine ist Musikerin und bezeichnet ihr Genre als Selbsterkundungs-Pop. Nach ihrem Outing im Song "Meine Liebe" 2019 ahnte sie nicht, dass ihr Queersein sie in ihrer Karriere bis heute begleiten würde. Live auf dem Reeperbahn Festival spricht Kira mit Wilhelmine gleichermaßen über ih…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#41 - Fikri Anıl Altıntaş über kritische Männlichkeit als Beitrag zur Geschlechtergerechtigkeit
42:38
42:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:38
"Erwartungen und Machtstrukturen hinter Männlichkeiten hinterfragen " Fikri Anıl Altıntaş versucht, als freier Autor vor allem Männer für das Thema Geschlechtergerechtigkeit zu sensibilisieren. Er ist Projektmanager bei der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa und HeForShe Botschafter von UN Women Deutschland, wo er sich unter anderem mit kritischer …
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#40 - Constanze Osei über die gesellschaftspolitische Verantwortung von Unternehmen
52:26
52:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:26
Diversity, Equity und Inclusion als Grundstein für ein erfolgreiches Business Constanze Osei ist Head of Society und Innovation Policy bei Meta und verantwortet das gesellschaftliche Engagement von Facebook. Neben ihrer Aufgabe, herauszuarbeiten, wie VR und KI einen positiven Beitrag für Inklusion und Bildung leisten können, hat sie Gruppen initiie…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#39 - Sascha Lobo über Wokeness, Frauenhass und das Patriarchat
53:05
53:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:05
Die Gefahr zur Rückkehr zum rassistischen Patriarchat muss immer mitgedacht werden Sascha Lobo ist Blogger, Autor sowie Journalist und bekannt für ein starkes Meinungsbild und spitze Texte. Für ihn ist es eine Selbstverständlichkeit, sich als Feminist zu bezeichnen. Wir sprechen mit Sascha über den Gender Data Gap, (Toxic) Wokeness, Frauenhass, das…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#38 - Denise Kratzenberg über eine female-friendly Pornoindustrie
38:36
38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:36
Wie es ist, hauptberuflich Pornos zu kuratieren Denise Kratzenberg ist Co-Gründerin von Cheex, einer ganzheitlichen Plattform für authentische, female-friendly Pornofilme und Audios, die sich speziell an die Bedürfnisse von Frauen richtet. Ganz oben auf ihrer Agenda stehen neben Diversität, Menschlichkeit und Einvernehmlichkeit auch das Aufbrechen …
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#37 - Moritz Neumeier über die Macht von Humor und die männerdominierte Comedy Branche
44:49
44:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:49
Warum ist es dumm, nicht über Feminismus und Gendern zu sprechen? Moritz Neumeier ist einer der erfolgreichsten deutschen Stand Up Comedians, ist in seinen Programmen immer dort witzig, wo es wehtut und musste gleichzeitig erst lernen, was es heißt, politischer Comedian zu sein. Zu Hause gendert Moritz und versucht, durch eine faire Aufteilung der …
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#36 - Sandra Runge über die Diskriminierung von Eltern in der Arbeitswelt
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23
Welche Rechte haben wir als Eltern? Sandra Runge ist Beraterin, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht. Als sie nach einem Jahr Elternzeit wieder in Vollzeit als Leiterin einer Rechtsabteilung wieder anfangen wollte, wurde sie gekündigt: Seitdem hat sie sich auf die Diskriminierung von Eltern in der Arbeitswelt spezialisiert, klärt Eltern…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#35 - Tarik Tesfu über Queerfeminismus und Mode als politisches Moment
51:42
51:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:42
Die Medienwelt muss brennen und dann machen wir was cooles Neues. Tarik ist Moderator, Entertainer und bezeichnet sich selbst als IT-Boy. Er stellt sich seit einigen Jahren in der Öffentlichkeit gegen Queerfeundlichkeit, Rassismus und Sexismus. Heute setzt er vor allem auf subtilere Weise als queere Schwarze Person in einem weißen Mediensystem poli…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#34 - Dr. Emilia Roig über den Aufbruch des Patriarchats durch die Verlagerung von Hierarchien
35:14
35:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:14
Der langsame aber beständige Weg zu Gleichheit und wirtschaftlicher Gerechtigkeit Emilia Roig ist Expertin für Intersektionalität, Gleichberechtigung, Inklusion und Antidiskriminierung und hat das Center for Intersectional Justice gegründet. Seit vielen Jahren treibt sie den Diskurs über systemische Ungleichheiten, den Aufbruch des Patriarchats dur…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#33 - SPECIAL Nina Gillmann über die Verweiblichung von Macht und Vereinbarkeit durch Jobsharing
47:52
47:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:52
Menschen müssen trotz Teilzeit Karriere machen können Nina Gillmann ist Gründerin von TWISE, einer Bewegung, die durch individuelle Vereinbarkeit in Form von Tandem-Modellen eine 50/50 Gender Balance erreichen möchte. Einerseits soll so die weibliche Talente-Pipeline in Unternehmen stabilisiert und andererseits ambitionierten (vorrangig) Frauen erm…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#32 - Bettine Schmitz über Diversität und systemischen Missstand in der Investor:innenlandschaft
31:15
31:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:15
Der Missstand in der Gründerszene kann einem nicht nicht bewusst sein. Bettine Schmitz ist Mitgründerin der Beteiligungsfirma Auxxo, mit der sie ausschließlich in von Frauen mitgegründete Unternehmen investiert. Sie macht auf den systemischen Missstand in der Investor:innenbranche aufmerksam und arbeitet mit der Vision, mehr Diversität zu schaffen …
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#31 - Raul Krauthausen über das fehlende Bewusstsein für Diskriminierung von behinderten Menschen
41:58
41:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:58
Es gibt Dinge, die dürfen wir nicht mit Geld aufwiegen und das sind Menschenrechte. Raul Krauthausen ist Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit. Er setzt sich seit Jahren dafür ein, dass behinderte Menschen bei Diversitäts- und Inklusionsfragen mitgedacht, statt „von Anfang an von der Gesellschaft aussortiert“ werden. Wieso wird der Dialog mit…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#30 - Benita Bailey über intersektionale Diversität in der Filmbranche
48:14
48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:14
Es gibt gute Schwarze Schauspieler:innen in Deutschland, sie sind nur nicht sichtbar Benita Bailey ist Schauspielerin, Filmemacherin, Botschafterin & Organisatorin der Schwarzen Filmschaffenden Community. Sie hat schon früh gelernt, was es heißt, überall die einzige Schwarze zu sein und genau das spiegelt sich so oft noch heute in der deutschen Fil…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#29 - Matze Hielscher über Allyship, Feminist:innen und Geduld
58:32
58:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:32
Wie wird man ein Ally? Und wann kann man sich als Feminist:in bezeichnen? Mit unserem Gast Matze Hielscher sprechen wir über Allyship und über den Begriff Feminist:in. Wir haben außerdem darüber gesprochen, auf welche Frage er in Bezug auf Gendergleichberechtigung noch keine Antwort hat und wir haben ihm Fragen gestellt, die er normalerweise an and…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#28 - Nina Pütz über Leadership, Unternehmenskulturen und Vertrauen
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07
Wie wichtig ist die Unternehmenskultur eines Unternehmen? Und lassen sich durch eine weibliche Geschäftsleiterebene mehr Frauen anziehen? Diese Fragen beantwortet uns Nina Pütz, CEO von Ratepay, ausführlich. Wir sprechen außerdem darüber, wie es sich anfühlt, die einzige Frau im Raum zu sein. Und auch über das komplette Gegenteil: Bei Ratepay sind …
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#27 - Unsere Learnings aus einem Jahr 5050 Podcast
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13
Wahnsinn, ein Jahr 5050 by OMR Podcast. Dieses Mal in vertauschten Rollen - Michael Trautmann, unser erster Podcast-Gast und selbst Host des On The Way To New Work Podcasts, interviewt uns in dieser besonderen Folge. Wir sprechen darüber, wann wir das erste Mal über Gendergleichberechtigung nachgedacht haben, was wir in über einem Jahr 5050 Podcast…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#26 - Melly Schütze über die Vorteile eines starken Netzwerks
38:40
38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:40
Ein starkes Netzwerk kann extrem bei der Karriere helfen. Viele Netzwerke im wirtschaftlichen Bereich richteten sich in der Vergangenheit jedoch hauptsächlich an Männer. Unsere Gästin Melly Schütze hat mit nushu ein Businessnetzwerk für Frauen ins Leben gerufen und schwört auf die Kraft eines starken Netzwerks. Wie wird richtig genetzwerkt? Warum s…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#25 - Christopher Plantener über Gendergleichberechtigung in Skandinavien
44:57
44:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:57
Wie wird das Thema Gendergleichberechtigung in anderen Ländern gelebt und welche Learnings können wir uns für deutsche Unternehmen abschauen? Es wird oft gesagt, dass in Skandinavien die glücklichsten Menschen der Welt leben. Was ist das Erfolgsrezept? Wir haben einen Gast eingeladen, der unter anderem lange Zeit in Dänemark gelebt und gearbeitet h…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#24 - Luise Pusch über feministische Linguistik und das Gendern
48:59
48:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:59
Gendergerechte Sprache und gendern sind heutzutage heiß diskutierte Themen. Wir haben uns gefragt: Wie wird das Thema aus linguistischer Perspektive betrachtet und wann kam das Thema gendergerechte Sprache überhaupt auf? Es gibt wohl niemanden, der uns das Thema besser erklären könnte als Luise Pusch. Sie ist Mitbegründerin der feministischen Lingu…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#23 - Dr. Jörg Ehmer über Hands-on Diversity-Management
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26
Wie positioniert man sich als einflussreicher Mann zum Thema Gendergleichberechtigung? Und wie setzt man Diversity Maßnahmen in einem Unternehmen um? Jörg Ehmer ist CEO bei Apollo Optik und setzt sich aktiv für Diversity und Gendergleichberechtigung ein. Er ermutigt seine Mitarbeitenden, sich für das Thema einzusetzen und ist selbst ein Mann, der s…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#22 - Esther Bahne über Frauen in männerdominierten Branchen
37:20
37:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:20
Welche Herausforderungen bringen männerdominierte Branchen mit sich? Und wie schafft man es, traditionelle Branchen für Frauen attraktiver zu gestalten? Esther Bahne kann diese Fragen beantworten, da sie selbst lange in der Automobilbranche gearbeitet hat und nun in der Fem- und Cleantech Branche unterwegs ist. Durch ihre langjährige Erfahrung weiß…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#21 - Yomi Adegoke about intersectionality and her experiences as a black woman
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21
This episode was recorded at the international woman in leadership convention at Beiersdorf. The British journalist Yomi Adegoke who writes about the intersection of race and feminism joined us from the UK. Yomi tells us about her experiences as a black woman. We talk about her book which she calls the black version of Lean In from Sheryl Sandberg …
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#20 - Micha Fritz über Allyship und eine gerechte Aufteilung der Care-Arbeit
45:40
45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:40
Wie vereint man Gründertum und Vater-Dasein? Und wie schafft man es sich gleichberechtigt in einer Familie zu engagieren? Diese Fragen beantwortet uns Micha Fritz von Viva con Agua. Er erzählt uns, wie sich sein Privatleben durch das Kinderkriegen verändert hat und wie er den Alltag mit seiner Frau managed. Sein Tipp: Projektmanagement-Skills und S…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#19 - Ad Girls Club über Sexismus in der Werbebranche
46:26
46:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:26
Sexismus und ein Genderungleichgewicht gibt es in vielen Agenturen. Deswegen haben Lisa Eppel und Isabel Gabor den Ad Girls Club gegründet. Gemeinsam kämpfen sie für gerechtere Chancen für Frauen und gegen Sexismus in der Werbung. In den vergangenen Monaten hat ihre Initative Aufsehen erregt. Seit kurzem haben sie zusätzlich ein Manifest an den Sta…
…
continue reading
5
5050 by OMR


1
#18 - Michael Krause über Diversity, Inclusion & Belonging bei Spotify
45:16
45:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:16
Bei 5050 interessiert uns, wie sich große Unternehmen mit den Themen Diversity, Inclusion und Belonging auseinander setzen und wie ganzheitlich dieser Themenbereich betrachtet wird. In unserem Gespräch mit Michael Krause von Spotify sprechen wir über die Diversity-Maßnahmen von Spotify, die tief in die Hiring Prozesse hineingehen und auch Bereiche …
…
continue reading