Ireland Politics öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Weil man immer wieder von Deutschen und anderen Deutsch-Muttersprachlern liest die sich fuer die Grüne Insel sehr faszinieren und sich einen Ausgedehnten Urlaub, einen Studienaufenthalt oder ein Ganz neues Leben in Irland vorstellen können aber oft nur schwer oder teilweise Infos finden, möchte ich hier fuer alle Interessierten Einblicke zur Vorbereitung und zum Start hier in Irland (Arbeits- und Wohnungsmarkt, Sozialversicherung, Infrastruktur etc) sowie zum Alltagsleben bieten - Genauso mö ...
 
K
Kultur und Technik

1
Kultur und Technik

Internationales Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT) der Universität Stuttgart

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was ist Kultur? Was macht unsere europäische Kultur aus? Wie verändert sie sich durch technische Innovation? Diesen Fragen gehen herausragende Wissenschaftler der Gegenwart in Gesprächen und Vorträgen am IZKT der Universität Stuttgart nach. Das IZKT verknüpft Forschung an den Schnittstellen von Kultur und Technik. Mit der Unterstützung außeruniversitärer Partner bietet es ein neuartiges Forum zum interdisziplinären und internationalen Austausch und dient zugleich als Fenster der Universität ...
 
Loading …
show series
 
So ich habe es schon seit Wochen und Monaten angekündigt und besprochen, nun kann ich euch aber ehrlich und wahrhaftig verkünden, dass "A Bavarian stranded in Ireland" ab sofort eine eigene Website besitzt die auch einen eigenen Blog beinhaltet, das ganze stelle ich euch heute vor Dabei schauen wir uns die folgenden Aspekte an : Einleitung, Entsteh…
 
Wenige Tage sind es noch bis zum irischen Nationalfeiertag, und falls Ihr euch schon öfter gefragt hat, wer St.Patrick eigentlich war, wie er zum Nationalpatron wurde, seit wann und wie sein "Namenstag gefeiert wurde, oder alles drum herum dann hört hier rein :) Dabei schauen wir uns die folgenden Aspekte an : Wer St Patrick war Wie und warum es zu…
 
Der St Patricks Day steht ins Haus - ein Anlass zu dem viel gefeiert und getrunken wird ... Aber was trinken die Iren eigentlich .. Whiskey ist klar , Guinness ist klar - aber wie siehts was Bier angeht eigentlich über das schwarze Bier mit der weissen Mütze hinaus aus? Das betrachten wir doch laut mal miteinander ... Dabei schauen wir uns die folg…
 
Wiedereinmal ein paar Fragen die beim Auswandern wohlbedacht sein wollen - wie sieht es mit dem Thema Aus / und Weiterbildung in Irland aus ? kann ich in meinem Beruf Arbeiten, sprich werden Ausbildungen aus Deutschland anerkannt ? Wie sieht es mi Aus- Weiterbildungsangeboten aus ? Dabei schauen wir uns die folgenden Aspekte an : Welche Ausbildungs…
 
Heute geht es um ein Thema, zu dem sich viele sicher auch schon Fragen gestellt haben ... Fussball in Irland - spielt das überhaupt ne Rolle zwischen GAA und Rugby ? Wie sieht es aus mit ner irischen Fussballiga ? Dabei schauen wir uns die folgenden Aspekte an : wie ist der Fussball in Irland Strukturiert ? Welch Probleme hat er ? Was macht die Lea…
 
Und weiter gehts mit dem Thema Bildung - chronologisch Richtig folgt auf das Thema allgemeinbildende Schulen das studieren / das Thema Uni ... wie sieht es da in Irland aus - Egal ob das was , das wo, die Qualität des Lehrens im internationalen Vergleich oder die Kosten - die FAQs beantworte ich euch heute Grundsatzliches Universitäten (inkl Stando…
 
Heute wieder ein oft und viel Diskutiertes Thema , gerade unter denen mit schulpflichtigen Kindern, die von einem Leben In Irland Träumen, wir reden heute über das Thema Grundschule und weiterführende Schulen In Irland , was zu beachte ist und was alt Vorteile sind an die Ihr noch garnicht dachtet Dabei schauen wir uns die folgenden Aspekte an : Wi…
 
Nachdem es im Januar etwas Still war und nur eine Folge erschien, hier ein kleiner Überblick, was im Hintergrund so alles passiert ist, und was euch im Februar und März erwartet - ich kann euch versprechen, es wird interessant, und viele FAQs werden beantwortet werden !!! Dabei schauen wir uns die folgenden Aspekte an : Bildung - in drei Episoden (…
 
Ein schönes erfolgreiches gesunder Jahr noch liebe Freunde, die letzten Jahre wurde und wird viel über Inländer und Ausländer debattiert - doch wie sieht das eigentlich in Irland aus ? Welche Einwanderer-Gruppen gibt es ? wie groß sind sie jeweils ? Weshalb kommen diese Leute jeweils 'ausgerechnet" nach Irland Dabei schauen wir uns die folgenden As…
 
Heute geht es darum, eine/n Gewinner/in für das Facebook-Gewinnspiel bekanntzugeben, sowie um einen Rückblick auf das erste Jahr "A Bavarian stranded in Ireland" und einen Ausblick auf die Zukunft - darüber Hinaus werfen wir einen Blick darauf wie in Irland die Vorweihnachtszeit abläuft und wie auf der grünen Insel Weihnachten gefeiert wird Dabei b…
 
Heute ein Thema das nicht nur Auswanderer , sondern auch alle Kulturinteressierten und Sprachnerds interessieren dürfte - Was verbirgt sich hinter der irischen Sprache ? Wer spricht Sie ? Dabei schauen wir uns die folgenden Aspekte an : Begriff der irischen Sprache Geschichte des Irischen Was könnt Ihr euch unter der Sprache vorstellen ? Wie verbre…
 
Heute stelle ich ich nicht nur die Cosy-Crime Autorin Pia O'Connell vor, sondern möchte mich auch Anlässlich des bevorstehenden ersten Geburtstags unseres Podcasts bei euch bedanken, indem ich zum 15.12. jeweils ein signiertes Exemplar der ersten beiden "Elli O'Shea"-Romane verlose - Pia stellt die Bücher freundlicherweise zur Verfügung. Besprechen…
 
Diskussion mit dem Regisseur und Indendanten Milo Rau und dem Autor und Theaterkritiker Simon Strauß. Moderation: Felix Heidenreich Die Theater öffnen wieder, und das Publikum kehrt zurück. Aber welches Theater weist tatsächlich in die Zukunft? Kann, soll, muss das Theater politische Konflikte austragen? Vermag es womöglich nicht nur abzubilden, so…
 
Von A nach B kommen muss jeder - und wie das geht in einem neuen Land tritt uns denke ich treibt uns alle um - wie Ihr das am besten anstellt / welche Möglichkeiten es gibt erörtern wir heute gemeinsam Wir gehen dabei auf die Aspekte Welche Transportarten gibt es ? Welche Anbieter gibt es ? Stadt/ Überland Wie war es früher ? Ausblick auf die Zukun…
 
Auch heute wieder etwas, das gerade in der Vorbereitung einer Auswanderung viele Umtreibt - das Thema Krankenversicherung und Gesundheitsversorgung, bzw ob eine Versicherung sinnvoll oder gar notwendig ist Wir gehen dabei auf die Aspekte Gesundheitssystem zu empfehlen Wie sieht die Rechnung aus, macht es auch finanziell Sinn ? Welche Versicherer st…
 
Trick or Treat ? Heute beschäftigen wir uns mit dem Grusel - Fest Halloween und damit was es damit auf sich hat und was es denn mit Irland zu tun hat Wir gehen dabei genauer ein auf: Hintergründe Legende Jack Oldfield Berührungspunkte Haloween in Irland heute Quellen dazu sind http://www.visitirland.de/index.php/reiseinformationen/events-veranstalt…
 
Eine ganz gängige Auswandererfrage beschäftigt uns in der 9. Episode von "A bavarian Stranded in Ireland" Heute geht es um das Thema Banken und Bankkonten in Irland Wir gehen dabei auf die Aspekte Welche Banken Gibt es Verfügbarkeit/ Erreichbarkeit Die Bankenkrise 2008 und Ihre Folgen Was brauche ich um ein Konto zu eröffnen Gebühren Empfehlungen e…
 
Nun endlich weder zurück im Rhythmus geht es heute darum, welche Mobilfunkanbieter es in Irland gibt, was deren Prepaid-Tarife zu bieten haben, und was dabei zu beachten / empfehlen ist Wir gehen dabei auf die Aspekte Begriffe übersicht über größte Anbieter Nutzungsszenarien / Empfehlungen etwas genauer ein. Quellen dazu sind https://www.tescomobil…
 
Lange nach der letzten Episode sind wir endlich zurück, heute soll es darum gehen, wie sich die Inflation in Irland entwickelt, wie sich die Energiekosten darstellen, wie die grüne Insel im vergleich abschneidet, was getan wird und was es für euch bedeutet Wir gehen dabei auf die Aspekte Inflationsentwicklung Europäischer Vergleich Energiekosten Mi…
 
Viele von euch haben sich schon gefragt ob der Podcast eingestellt ist, wie und wann es weitergeht erfahrt Ihr hie und heute - dabei gehen wir darauf ein, was sich am Setting von A Bavarian Stranded in Ireland ändert, was hinzukommt, wie der künftige Zeitplan aussieht und besonders wichtig - Wann es weitergeht !!! Gerne könnt Ihr der Seite zum Podc…
 
Heute führe ich etwas genauer aus, was das Leben in Irland denn allgemein kostet und veranschauliche das etwas an meinem Konkreten Fall. Wir gehen dabei auf die Aspekte Wohnraum Lebensmittel Energiekosten, und Ausgehen/Gastronomie etwas genauer ein. Der Preisvergleich beruht auf aldi.ie tesco.ie lidl.ie Supervalu.ie Die Nennung der Unternehmen und …
 
Heute möchte ich euch hilfreiche Einblicke zum Wohnungsmarkt in Irland geben und damit die Themen Resources Allgemeine Marktlage Preise Fristen und was von den Unterkünften zu erwarten ist mit euch besprechen. Genauso werde ich sehr gerne weitere Tips und Hintergründe mit euch teilen. Zudem möchte ich mit euch hier die Links auf die genannten Platt…
 
Heute gebe ich einen Ueberblick zu den Gängigsten Themen hinsichtlich Formalitäten und Bürokratischer Hürden , so behandeln wir Arbeitserlaubnis, Sozialversicherung, Adressnachweis, Krankenversicherung und Wohnsitz. Zu praktisch allen angesprochenen Themen findet Ihr hier weitere nützliche Infos: https://www.citizensinformation.ie/en/ Sowie Spezifi…
 
Heute gebe ich euch einen kleinen Überblick zur Jobsuche und Bewerbung sowie zu den Unterschieden verglichen mit Deutschland was den Arbeitsmarkt betrifft sowie einen kleinen Ausblick was Gehaelter betrifft. https://www.irishjobs.ie toplanguagejobs.com indeed.com Linkedin.com https://salaryaftertax.com/ie/salary-calculator Wie im Podcast angemerkt …
 
Wie angekündigt findet Ihr hier ein paar Themen angesprochen die fuer das Leben in Irland sprechen, oder aber auch mögliche Probleme darstellen können, diese reichen von der Wohnungsmarktsituation bis zur Verkejhrsinfrastruktur und sollen so eine möglichst subjektive Planungshilfe fuer alle am Leben in Irland interessierten geben. Wie versprochen h…
 
Heute gebe ich euch einen Ueberblick zu meiner Person, zu meinem Werdegang und dazu woher die Liebe zur grünen Insel kommt - ausgehend davon gehe ich darauf ein wie sich diese entwickelt hat und ich letztendlich zweimal hier gelandet habe. Zudem gebe ich einen kleinen Einblick in meine Überlegungen in Form von Gründen fuer und gegen Irland als ich …
 
Hallo und herzlich willkommen zu meinem Podcast, ich möchte Deutschen und deutschsprachigen, die bereits in Irland leben, nach Irland auswandern wollen oder einfach Fans der grünen Insel sind Tips und Tricks bieten sowie euch einladen mich auf meiner Reise zu begleiten, auch Tips zum Alltagsleben und Freizeitgestaltung/Ausflugszielen (einschliessli…
 
Klima, Epidemien, Migration, Ernährung – noch nie waren WissenschaftlerInnen so gefragt und so nötig wie heute. Die Gesellschaft verlangt Antworten. Und doch wird die Wissenschaft auf neue Weise in Frage gestellt, geleugnet, ja massiv angefeindet. Bisweilen kracht es ganz gewaltig, wenn sich die Wissenschaft aus der Universität auf den Marktplatz t…
 
This series of podcast-interviews gives researchers from all over Europe a voice. How is the project of European integration viewed in different countries? What will the European Union look like after Brexit? We exchange views from different countries, talk about background specifics, and try to give an honest assessment of the state of the EU. Jos…
 
This series of podcast-interviews gives researchers from all over Europe a voice. How is the project of European integration viewed in different countries? What will the European Union look like after Brexit? We exchange views from different countries, talk about background specifics, and try to give an honest assessment of the state of the EU. The…
 
This series of podcast-interviews gives researchers from all over Europe a voice. How is the project of European integration viewed in different countries? What will the European Union look like after Brexit? We exchange views from different countries, talk about background specifics, and try to give an honest assessment of the state of the EU. Oli…
 
This series of podcast-interviews gives researchers from all over Europe a voice. How is the project of European integration viewed in different countries? What will the European Union look like after Brexit? We exchange views from different countries, talk about background specifics, and try to give an honest assessment of the state of the EU. Jan…
 
This series of podcast-interviews gives researchers from all over Europe a voice. How is the project of European integration viewed in different countries? What will the European Union look like after Brexit? We exchange views from different countries, talk about the specific backgrounds, and try to give an honest assessment of the state of the EU.…
 
Der französische Soziologe und Philosoph Bruno Latour vertritt in seinem „terrestrischen Manifest“ die These, unsere zentrale Herausforderung bestehe zu Beginn des 21. Jahrhunderts in einem „Ankommen“, einem „Landen“ oder Heimisch-Werden in jener dünnen, gefährdeten Zone, die auf dem Planeten bewohnbar ist. Die Corona-Krise hat uns die Krisenanfäll…
 
Der französische Soziologe und Philosoph Bruno Latour vertritt in seinem „terrestrischen Manifest“ die These, unsere zentrale Herausforderung bestehe zu Beginn des 21. Jahrhunderts in einem „Ankommen“, einem „Landen“ oder Heimisch-Werden in jener dünnen, gefährdeten Zone, die auf dem Planeten bewohnbar ist. Die Corona-Krise hat uns die Krisenanfäll…
 
Der französische Soziologe und Philosoph Bruno Latour vertritt in seinem „terrestrischen Manifest“ die These, unsere zentrale Herausforderung bestehe zu Beginn des 21. Jahrhunderts in einem „Ankommen“, einem „Landen“ oder Heimisch-Werden in jener dünnen, gefährdeten Zone, die auf dem Planeten bewohnbar ist. Die Corona-Krise hat uns die Krisenanfäll…
 
Der französische Soziologe und Philosoph Bruno Latour vertritt in seinem „terrestrischen Manifest“ die These, unsere zentrale Herausforderung bestehe zu Beginn des 21. Jahrhunderts in einem „Ankommen“, einem „Landen“ oder Heimisch-Werden in jener dünnen, gefährdeten Zone, die auf dem Planeten bewohnbar ist. Die Corona-Krise hat uns die Krisenanfäll…
 
Der französische Soziologe und Philosoph Bruno Latour vertritt in seinem „terrestrischen Manifest“ die These, unsere zentrale Herausforderung bestehe zu Beginn des 21. Jahrhunderts in einem „Ankommen“, einem „Landen“ oder Heimisch-Werden in jener dünnen, gefährdeten Zone, die auf dem Planeten bewohnbar ist. Die Corona-Krise hat uns die Krisenanfäll…
 
Der französische Soziologe und Philosoph Bruno Latour vertritt in seinem „terrestrischen Manifest“ die These, unsere zentrale Herausforderung bestehe zu Beginn des 21. Jahrhunderts in einem „Ankommen“, einem „Landen“ oder Heimisch-Werden in jener dünnen, gefährdeten Zone, die auf dem Planeten bewohnbar ist. Die Corona-Krise hat uns die Krisenanfäll…
 
Der französische Soziologe und Philosoph Bruno Latour vertritt in seinem „terrestrischen Manifest“ die These, unsere zentrale Herausforderung bestehe zu Beginn des 21. Jahrhunderts in einem „Ankommen“, einem „Landen“ oder Heimisch-Werden in jener dünnen, gefährdeten Zone, die auf dem Planeten bewohnbar ist. Die Corona-Krise hat uns die Krisenanfäl…
 
Der französische Soziologe und Philosoph Bruno Latour vertritt in seinem „terrestrischen Manifest“ die These, unsere zentrale Herausforderung bestehe zu Beginn des 21. Jahrhunderts in einem „Ankommen“, einem „Landen“ oder Heimisch-Werden in jener dünnen, gefährdeten Zone, die auf dem Planeten bewohnbar ist. Die Corona-Krise hat uns die Krisenanfäl…
 
Die Podiumsdiskussion im Lindenmuseum am 29. April 2019 thematisierte die aktuelle Kontroverse eines angemessenen Umgangs mit den Beständen völkerkundlicher Sammlungen. Die beiden herausragenden Protagonisten der Debatte, Bénédicte Savoy und Albert Gouaffo, diskutieren mit der Fachreferentin für Afrika des Linden-Museums, Sandra Ferracuti, und der …
 
Die französische Philosophie des 20. Jahrhunderts hat wie keine andere zur Beachtung des „A/anderen“ aufgerufen und sich selbst an die Grenze des Denkbaren und eurozentrischer Artikulation zu treiben gesucht. Unter der Formel eines „Denkens des Außen“ wurden die Autorposition, die Konzentration der Philosophie auf die Frage der menschlichen Existen…
 
In seinem Vortrag zeigte Bernard Stiegler, wie Europa einerseits maßgeblich zum Aufstieg des WorldWideWeb beigetragen hat, andererseits durch die digitalen Netze seit 1993 geschwächt wird. Die Gründe dafür arbeitete er auf Grundlage einer alternativen Lesart der Theorien von Entropie und Negentropie heraus. In einem Parcours durch die europäische P…
 
Wer nach der Geschichtlichkeit von Gefühlen fragt, handelt sich ungläubige Nachfragen ein. Sind Gefühle nicht etwas Allgemein-Menschliches und damit Überzeitliches? Kannten nicht schon die Menschen der Antike Angst, Zorn, Neid und Liebe? Gingen Bürger und Bürgerinnen nicht schon 1848 oder 1918 aus Wut und Empörung auf die Straße und forderten, ähnl…
 
Zu Beginn des Ersten Weltkrieges, im September 1914, wurde die Kathedrale von Reims von der Deutschen Armee beschossen und in Brand gesetzt. Das Ereignis löste aufgrund der symbolischen Bedeutung des Bauwerks als Krönungskirche und Nationaldenkmal weltweite Empörung aus. Die Deutschen galten von nun an als Hunnen und Vandalen, die in den Krieg gezo…
 
In reaction to growing discontent in democratic societies, many conceptions of democracy offer reform proposals that are supposed to be helpful “shortcuts” for solving difficult problems of democratic governance such as overcoming disagreements, citizens’ political ignorance, or poor-quality deliberation within the public sphere. I examine the inst…
 
Soziale Gerechtigkeit bzw. justice sociale wünschen wir uns alle. Besonders in Wahlkampfzeiten taucht dieser Begriff als Forderung nach „mehr Gerechtigkeit“ ganz oben auf der politischen Agenda auf. Doch was verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Wenn man sie genauer betrachtet, stellt man fest, dass sie sich nicht so einfach definieren lassen, wie…
 
In jeweils einem Impulsreferat und dem anschließenden Podiumsgespräch gingen der französische Philosoph Prof. Dr. Jean-Luc Nancy (Universität Straßburg) und der Ministerpräsident MdL Winfried Kretschmann der Frage nach, was es bedeuten könnte, den Krieg tatsächlich zu überwinden und an einer Kultur des Friedens zu arbeiten. Sie bauten dabei verschi…
 
In seinem Vortrag und der anschließenden Podiumsdiskussion mit der Professorin für internationalen Städtebau, Astrid Ley und der Professorin für Soziologie, Cordula Kropp, am 21. Januar 2019 zeigte der renommierte holländische Politologe, Stadtplaner und Professor für Urban Futures, Maarten Hajer, wie die Zukunft in die Gegenwart geholt werden kann…
 
Loading …

Kurzanleitung