Zsolt Wilhelm und Antonia Rauth vom STANDARD und Lucia Heisterkamp vom SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. Sie blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
Das Feature ist die lange Doku des Deutschlandfunks aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Es blickt in andere Leben und unbekannte Welten, erzählt aus unerwarteten Perspektiven, stellt Gewissheiten infrage – mal investigativ, mal experimentell, für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
Investigativ, seriös, meinungsstark. "kontrovers", das Politikmagazin des BR Fernsehens, liefert Hintergründe und Analysen zu den aktuellen Themen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier erhalten Sie die komplette kontrovers-Sendung wöchentlich als Video-Podcast.
Geschichten, die Sie überraschen. Investigativ, aufwühlend, von politischer, kultureller und sozialer Relevanz - oder einfach nur schön. Aus Österreich und der Welt, vielfach preisgekrönt. Rund 20 Journalist/innen recherchieren für Sie.
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
"Hören, was dahinter steckt", lautet das Motto des Gemeinschaftsprojekts ARD radiofeature. Renommierte Journalistinnen und Journalisten recherchieren Themen, die unser soziales und politisches Leben berühren.
H
Handelsblatt Crime - spannende Wirtschaftskriminalfälle unserer Zeit


1
Handelsblatt Crime - spannende Wirtschaftskriminalfälle unserer Zeit
Ina Karabasz, Sönke Iwersen
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Halbdunkle der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit dem Host Ina Karabasz und dem Handelsblatt Investigativ-Team unter der Leitung ...
Im Wochenendjournal bilden wir das Leben der Menschen in Deutschland ab. Unsere Reporterinnen und Reporter hören zu und fragen nach: Was tut sich in Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern? Was beschäftigt die Menschen in Hamburg oder Rheinland-Pfalz. Wie gestaltet sich ihr Alltag? Worüber wird in den Familien, Schulen, Betrieben, im Verein oder auf Demonstrationen in Thüringen oder dem Saarland diskutiert? Unsere Themen reichen von bunt und unterhaltsam bis nachdenklich und investigativ: Samstag ...
Reporter decken Missstände auf - investigativ, spannend, hintergründig.
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
Korruption, Machtmissbrauch, populistische Präsidenten – das Unrecht dieser Welt wird erst sichtbar, wenn Medienschaffende darüber berichten. Deshalb muss jede*r das Recht haben zu informieren und sich frei informieren zu können. Autoritäre Regierungen verletzen das Menschenrecht auf Pressefreiheit, in dem sie Medien zensieren und Medienschaffende verhaften. Daher setzt sich Reporter ohne Grenzen weltweit für Presse- und Informationsfreiheit ein und unterstützt Medienschaffende, die in Not g ...
Der Podcast der Rechercheplattform DOSSIER. Sie wollen mehr über die Geschichten hinter unseren Schlagzeilen erfahren? Hören wie wir recherchieren? Ausgezeichnet! Bitte hier entlang.
A
Aufgedeckt - der investigative Podcast


1
Aufgedeckt - der investigative Podcast
Bayerischer Rundfunk
Investigative und intensive Recherchen zum Hören. Der Podcast von BR Recherche geht Geschichten auf den Grund und nimmt Sie mit auf die journalistische Erkundungsreise.
Die Ereignisse der Woche im Satire und Comedy Remix, bissig, intelligent und komisch. WDR 2 Zugabe Pur wird präsentiert von dem erfolgreichen Satire-Duo Onkel Fisch alias Adrian Engels und Markus Riedinger.
Die Empa vereint das Wissen und die Erfahrung aus mehr als 125 Jahren Materialforschung und Technologieentwicklung – und stellt dies Partnerunternehmen und -instituten zur Verfügung. Zu mehr oder weniger alltäglichen Ereignissen geht die Empa Fragen nach wie: Was genau ist passiert? Wie konnte es dazu kommen? Wie können solche (meist unerwünschten) Ereignisse in Zukunft verhindert werden? Ebenso untersucht die Empa verschiedene Produkte und Komponenten auf Zuverlässigkeit und Sicherheit und ...
Die Beobachter-Redaktoren Andrea Haefely und Peter Johannes Meier erzählen wahre Geschichten von Abzockern, Hochstaplern und miesen Machenschaften. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Investigativ & Techno verliebt. Diese Wörter treffen den Interview-Podcast Bassgeflüster perfekt. Denn Yves & Simon laden sich regelmäßig namhafte DJs, Produzent*innen, Clubbetreiber*innen und Menschen rund um die Szene der elektronischen Tanzmusik zum ausführlichen Interview ein. Gründliche Recherche ist dabei die DNA des Podcasts. Das Faze Magazin erkannte das Potential und wählte Bassgeflüster im Jahre 2017 auf Platz 7 der besten Techno-Podcasts in einer Reihe mit Drumcode Radio, Resident ...
Was machen Nazis hier?! Seit Jahren betreibt Allgäu rechtsaußen Recherche, Dokumentation und Analyse der Umtriebe von Neonazis und anderen Rechtsradikalen im Allgäu und in Oberschwaben, um diese Frage zu beantworten. Im Livestream plaudert das Investigativ-Team einmal im Monat aus dem Nähkästchen und stellt sich Publikumsfragen, teils ergänzt um die Expertise und die bundesweite Perspektive bekannter Sachkundiger.
Alternativlos ist der Boulevard-Podcast von Frank und Fefe, über Politik, Technik, Verschwörungstheorien und worauf wir sonst noch so Lust haben. Der Name orientiert sich an der Lieblingsbegründung von Politikern für ihre Vorhaben (in Begründungen von Gesetzen heißt es praktisch immer den Absatz „Alternativen: keine“).
Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Nina und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.
Im Lebenspodcast erzählen euch die Onis alles was ihr zum Leben wissen müsst.
Die Krise der Öffentlichkeit (und Objektivität?), die sich bereits seit einiger Zeit abzeichnet, die offenen Anfeindungen gegen die “Lügenpresse”, beschäftigen uns genauso weiter wie die Erfolgsgeschichten aus dem (Investigativ-)Journalismus, Sternstunden internationaler Kooperation und Zusammendenken von Datenspuren und spannenden Narrativen. Wie gehen wir im Diskurs und in Kommentarspalten miteinander um? Wie wappnet man sich für die technologischen Entwicklungen, die es immer schwieriger ...
Ein Fiction-Podcast von Kim Frank mit Pheline Roggan, August Diehl, Axel Prahl u.v.m. Inspiriert von wahren Begebenheiten deckt die Investigativ-Journalistin Nora Mertens (Pheline Roggan) in der ersten Staffel ENTHÜLLT den Skandal des Racial Profilings an deutschen Grenzen und der Abschiebehaft auf. In Zusammenarbeit mit ihrem Kollegen Florian von Hemmstedt (August Diehl) und dem Asylrechtsanwalt Walter Welke (Axel Prahl) schafft sie es, eine Lücke im Gesetz zu nutzen, um für die junge Niger ...
j
journalistenfilme.de - der Podast


1
journalistenfilme.de - der Podast
journalistenfilme.de - der Podast
Journalisten*innen rauchen, saufen und mogeln andauernd? Wir reden drüber. Mit wechselnden Gäst*innen nimmt Patrick Torma die Darstellungen von Reporter*innen, Fotograf*innen und anderen Medienmenschen unter die Lupe – in journalistenfilme.de – der Podcast.
D
Das Feature - Hörspiel und Feature


1
Menschenkette – Erinnerung und Vorgriff - Featurearchiv – Frieden schaffen (2/4)
50:24
50:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:24
Es war ein eindrucksvolles Symbol des Pazifismus, das international für Aufsehen sorgte: Am 22. Oktober 1983 versammelten sich zwischen 250 000 und 400 000 Menschen, um eine Menschenkette zu bilden, von Stuttgart bis Neu-Ulm. Von Rolf Gumlich www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Direkter Link zur Audiodatei…
H
Handelsblatt Crime - spannende Wirtschaftskriminalfälle unserer Zeit


1
Landesbanken im Cum-Ex-Skandal: Chefetagen als justizfreie Zone
52:50
52:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:50
Handelsblatt Crime vom 14.08.2022 Staatliche Banken machten Geschäfte auf Kosten des Staates. In ihren Aufsichtsräten saßen reglose Landespolitiker. Nun kommt auch die Justiz nicht auf Touren. Es sind fünf Buchstaben, die sich ins öffentliche Bewusstsein gebrannt haben: Cum-Ex. Banken und Steueranwälte erfanden eine Methode, sich und ihren wohlhabe…
A
Alternativlos


51
ALT050: über die ganzen Katastrophen vom Ukraine bis Supply Chains
2:50:00
2:50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:50:00
Die ganzen Katastrophen von Ukraine bis Supply ChainsVon Frank Rieger, Felix von Leitner
W
WDR Feature-Depot


1
Forensic Architecture - Der Staatsgewalt auf der Spur
50:57
50:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:57
Am 19. Februar 2020 wurden bei einem rassistischen Terroranschlag in Hanau neun Menschen ermordet. Schon bald gab es heftige Kritik an der Arbeit der Polizei und anderer Behörden. Im Auftrag der Angehörigen nahm die Recherche Agentur Forensic Architecture eigene Ermittlungen auf. // Von Lorenz Schröter/ WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.de…
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Forensic Architecture - Der Staatsgewalt auf der Spur
50:57
50:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:57
Am 19. Februar 2020 wurden bei einem rassistischen Terroranschlag in Hanau neun Menschen ermordet. Schon bald gab es heftige Kritik an der Arbeit der Polizei und anderer Behörden. Im Auftrag der Angehörigen nahm die Recherche Agentur Forensic Architecture eigene Ermittlungen auf. // Von Lorenz Schröter/ WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.de…
S
SWR2 Feature


1
Rene Farabeet: Paroles du dedans – Stimmen von drinnen
57:39
57:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:39
Ein Tonstudio in einem Gefängnis. 12 Gefangene machen Soundart. – Eine radiophone Dokumentation aus dem Jahr 1993.
D
Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk


1
Dauerbaustelle statt Verkehrswende - Der 9-Euro-Ticket-Sommer mit der Bahn
48:42
48:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:42
Millionen Menschen haben in den Sommermonaten das 9-Euro-Ticket der Bahn genutzt - für Kurztripps, Urlaubsreisen oder auch zum Pendeln zur Arbeitsstelle. Der Beginn einer Verkehrswende? Dem stehen überfüllte Bahnen, Verspätungen, Dauerbaustellen und Zugausfälle im Weg. Schröder, Axel www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal Direkter Link zur Au…
I
Inside Austria


1
Causa Jenewein: Der skrupellose Machtkampf in der FPÖ
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27
Eine anonyme Anzeige und der Parteiaustritt des FPÖ-Urgesteins Hans-Jörg Jenewein sorgen für Wirbel bei den Freiheitlichen – und bringen Parteichef Kickl in Bedrängnis Die FPÖ ist erschüttert: Erst sorgt der Parteiaustritt des freiheitlichen Urgesteins Hans-Jörg Jenewein für Aufregung, schließlich kam es auch noch zu einem Suizidversuch. Zuvor war …
Z
Zugabe Pur - Die Satire-Show


1
Witze in der Hitze - Die Woche im Satire-Remix
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55
Onkel Fisch blicken zurück auf eine krisensichere Woche voller belastenden Entlastungen - und eine lukrative Woche für Schließfachbesitzer, RBB-Intendatinnen und Besserverdiener: Endlich wieder noch mehr Geld im Portemonnaie!. Willkommen zur zweitlustigsten Sendung seit Beginn der Witzeaufzeichnungen.…
D
Das Feature - Hörspiel und Feature


1
Die Geschichte vom Baströckchen - Alltagsrassismus in der Populärkultur
52:53
52:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:53
Rassismus war im Leben des Autors immer präsent. Er steckte in Dingen, die er liebte: Im Schokokuss, den er sich morgens vor der Schule aus der Bäckerei holte. In Kinderbüchern wie Pippi Langstrumpf im Taka-Tuka-Land oder Jim Knopf, in der bezaubernden Fassung der Augsburger Puppenkiste. Von Manuel Gogos www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Di…
W
WDR Feature-Depot


1
Märchen und andere Geschichten - Unterwegs auf der Seidenstraße
54:12
54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:12
Menschen erzählen in Teehäusern und Basaren entlang der Seidenstraße alte Legenden. Sagenumwobene Städte werden porträtiert, mit ihrer Geschichte und ihrem heutigen Gesicht. Von Turkmenistan, nach Usbekistan und Kirgistan bis nach China. // Jörn Klare und Inge Görgner/ Deutschandradio 2007/ www.radiofeature.wdr.de…
D
Das Feature - Hörspiel und Feature


1
Raketensommer ’83 - Analyse eines Alptraums - Featurearchiv – Frieden schaffen (1/4)
45:35
45:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:35
Für die europäische Friedensbewegung standen die Uhren im Sommer 1983 eine Minute vor Zwölf. 15 Jahre nach dem „Nachrüstungsbeschluss" - hört der Autor die Tondokumente von damals mit Staunen. Von Helmut Kopetzky www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Direkter Link zur AudiodateiVon Kopetzky, Helmut
H
Handelsblatt Crime - spannende Wirtschaftskriminalfälle unserer Zeit


1
Das Cum-Ex-Geständnis des Angeklagten Hanno Berger
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05
Handelsblatt Crime vom 08.08.2022 Hanno Berger gilt als der Architekt der illegalen Aktiendeals zu Lasten der Steuerkasse. Jetzt ist er angeklagt – und macht vor Gericht eine erstaunliche Kehrtwende. Auf der Anklagebank des Landgerichts Bonn sitzt Hanno Berger, er will heute eine Erklärung abgeben, vielleicht sogar seine Taten gestehen. Er habe ein…
D
Das Feature - Hörspiel und Feature


1
Die Jägerin (4/4) - Doch noch Gerechtigkeit? - Eine Frau gegen die brutalsten Menschenhändler der Welt
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37
Knapp 10 Monate nach seiner Flucht wird der Menschenhändler Kidane plötzlich international gesucht: Die Staatsanwaltschaft in den Niederlanden schreibt ihn zur Fahndung aus. Kommt nun doch der große Schlag der Europäer, auf den Meron Estefanos so lange gewartet hat? Von Lucia Heisterkamp und Paul Hildebrandt www.deutschlandfunkkultur.de, Das Featur…
D
Das Feature - Hörspiel und Feature


1
Die Jägerin (3/4) - Der Prozess - Eine Frau gegen die brutalsten Menschenhändler der Welt
25:23
25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:23
Kidane wird in Äthiopien überraschend von der Polizei festgenommen, ein Opfer hat ihn auf der Straße erkannt. Mit Estefanos Hilfe kommt es zum Prozess gegen ihn und andere Menschenhändler. Doch dann ist Kidane plötzlich verschwunden. Von Lucia Heisterkamp und Paul Hildebrandt www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Direkter Link zur Audiodatei…
D
Das Feature - Hörspiel und Feature


1
Die Jägerin (2/4) - Die Folterer - Eine Frau gegen die brutalsten Menschenhändler der Welt
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11
Flüchtlinge berichten von Foltergefängnissen in Libyen, die von Schmugglern betrieben werden. Einer der Brutalsten: Der Eritreer Kidane. Doch obwohl seine Identität bekannt ist, bleibt er unbehelligt. Von Lucia Heisterkamp und Paul Hildebrandt www.deutschlandfunkkultur.de, Das Feature Direkter Link zur Audiodatei…
D
Das Feature - Hörspiel und Feature


1
Die Jägerin (1/4) - Wie alles begann - Eine Frau gegen die brutalsten Menschenhändler der Welt
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42
Ein Anruf im Jahr 2011 soll das Leben der Journalistin Meron Estefanos für immer verändern: Flüchtlinge rufen sie aus Foltercamps in Ägypten an, wo sie brutal misshandelt werden, damit ihre Angehörigen Lösegeld zahlen. Die Eritreerin hat nur ein Ziel: Die Welt muss erfahren, was dort passiert. Von Lucia Heisterkamp und Paul Hildebrandt www.deutschl…
I
Insert Moin


1
Two Point Campus - Aufbauspaß im Vorlesungssaal
52:09
52:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:09
Als sich sich mehrere ehemalige Mitarbeiter*innen von Bullfrog, Muckyfoot und Lionhead zu einem neuen Studio zusammenschlossen, war die Erwartungshaltung hoch, dass diese das Aufbaugenre wiederbeleben würden. Mit Two Point Hospital (2018) gelang ihnen dann auch gleich auf Anhieb eine spaßige Hommage und Neuinterpretation des Klassikers Theme Hospit…
D
Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk


1
Suche nach der Energie in Krisenzeiten - Die Nordseeküste im Umbruch
46:34
46:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:34
Ausbau der Offshore-Windenergie, unterirdische Speicherung, Bau eines Terminals für Flüssig-Erdgas - nirgendwo sind die Bemühungen Deutschlands, die Energiewende voranzutreiben und von russischem Gas unabhängig zu werden, sichtbarer als an der Nordseeküste. Budde, Vanja Oltmanns, Imke www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal Direkter Link zur A…
I
Inside Austria


1
ÖVP in der Krise: Ist Kanzler Nehammer am Ende?
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36
Seit Tagen halten sich Gerüchte über eine geplante Ablöse Nehammers an der Regierungs- und ÖVP-Spitze. Was ist dran? Wie tief steckt die ÖVP in der Krise? Drohen Neuwahlen? Karl Nehammer regiert Österreich als Kanzler erst seit wenigen Monaten – glaubt man Gerüchten, könnte es damit bald schon wieder vorbei sein. Seit Nehammer an der Macht ist, rut…
Ö
Ö1 Hörbilder


1
Friedensbewegung der 1980er
53:09
53:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:09
Für die europäische Friedensbewegung standen in Zeiten des "Kalten Krieges" die Uhren eine Minute vor zwölf. Der Autor Helmut Kopetzky hat ihre Aktionen, ihre Strategie-Diskussionen und Trainingscamps für gewaltlosen Widerstand miterlebt. Und erzählt, was die Bewegung erreicht hat. "Raketensommer 1983"…
D
Das Feature - Hörspiel und Feature


1
Madarejúwas Entscheidung - Indianer im Regenwald
49:44
49:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:44
Madarejúwa Tenharim, ein junger Indianerkrieger aus dem brasilianischen Amazonasgebiet, steht vor der Entscheidung seines Lebens. Soll er weiter der jahrtausendealten Tradition seines Volkes folgen, also nomadisch im Wald nach Tieren jagen, Nüsse und Früchte sammeln? Oder ist es besser, in die Stadt zu ziehen, eine Schulausbildung abzuschließen, ei…