Der GDI-Podcast bringt brandaktuelle Erkenntnisse aus der Trendforschung des Gottlieb Duttweiler Instituts zu Handel, Konsum und Gesellschaft auf den Punkt und fängt wichtige Stimmen dazu ein. Das Gottlieb Duttweiler Institut ist ein unabhängiger und praxisorientierter Think Tank für wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen.
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
E
Eigenklang - Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie


1
Eigenklang - Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
Eigenklang – Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
Moderation/Gestaltung: Bianca Ludewig Inhalte: IVE, Dr. Ursula Hemetek Das Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie (IVE) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien beschäftigt sich in erster Linie mit Volksmusik im weitesten Sinne des Wortes, also mit einer Musikvielfalt reich an regionalen und ethnischen Stilen, authentisch, virtuos, berührend und faszinierend. Diese musikalische Vielfsprachigkeit über das Medium Radio zu transportieren, soll eine Aufgabe von EIG ...
Unsere Host Dana Newman reist durch deutsche Städte und besucht dort spannende Orte und tolle Projekte. In Gesprächen mit lokalen Reporter*innen erkundet sie außerdem städtetypische Besonderheiten. Jeden Freitag erscheint eine neue Episode in einer Mischung aus deutscher und englischer Sprache. Auf dem Alumniportal Deutschland gibt es zu jeder neuen Folge auch ein Skript zum Mitlesen und die Möglichkeit, sich in der Community mit anderen Alumni und Alumnae auszutauschen.
M
MDR KULTUR trifft: Menschen von hier


1
MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
Mitteldeutscher Rundfunk
Jede Woche stellen wir einen interessanten Menschen vor, der sich dem kulturellen Leben in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen besonders verpflichtet hat. Unsere Gäste geben Einblicke in ihr privates Leben und stellen ihre Arbeit vor.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Serkan Eren | STELP-Gründer | Nahtoderfahrung machte ihn zum Helfer | SWR1 Leute
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20
Nach einer Nahtoderfahrung gründete Serkan Eren die Hilfsorganisation STELP. Aktuell ist er in der Ukraine tätig.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
David Spencer | Pflanzenbiologe | So werden Pflanzen resistenter gegen Krankheiten | SWR1 Leute
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37
David Spencer will Krankheiten an der Ausbreitung hindern, indem er die natürliche Pflanzen-Immunabwehr stärkt.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Norbert Walter-Borjans | Ex-SPD-Chef | Diese Fehler hat die SPD im Umgang mit Russland gemacht | SWR1 Leute
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50
Norbert Walter-Borjans wuchs als Arbeiterkind in Nordrhein-Westfalen auf, studierte Volkswirtschaft und kam 1984 in die NRW-Politik, wo er schließlich von 2010 bis 2017 Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen war. Gemeinsam mit Saskia Esken war er von 2019 bis 2021 Parteivorsitzender der SPD. Die beiden bildeten nicht nur als erste Doppelspit…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Dr. Mirriam Prieß | Psychotherapeutin | Das sind die Ursachen für Burnout | SWR1 Leute
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54
Dr. Mirriam Prieß entwickelte den Ansatz, dass Burnout weniger aus Überlastung, sondern mehr aus fehlenden bzw. gestörten Beziehungen resultiert. Jeder, der sich erschöpft, hat die Beziehung zu sich selbst verloren und befindet sich in konfliktreichen Beziehungen. Wie geht man damit um, und was kann man dagegen tun? Prieß arbeitete acht Jahre an ei…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Nina Ruge | Corona-Lockdown: So ist TV-Moderatorin durch die Pandemie gekommen | SWR1 Leute
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24
Nina Ruge begann, Bücher zu schreiben (zuletzt, gerade erschienen, Bibelgeschichten für Kinder), ist UNICEF-Botschafterin und Patin eines Kinderhospiz.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Sascha Reimann alias Ferris MC | Musiker | Schonungslos offen: seine Autobiografie | SWR1 Leute
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08
Sascha Reimann ist sein bürgerlicher Name. Sein Künstlername ist Ferris MC, und damit wurde er in den 90er Jahren als Rapper und Hip Hopper bekannt. Er war zehn Jahre bei "Deichkind", davor und danach war/ist er solo unterwegs. Jetzt ist seine Autobiografie erschienen mit dem Titel "Ferris. Ich habe alles außer Kontrolle". Darin schildert er ein Le…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Eva Szepesi | Holocaust-Überlebende | 50 Jahre konnte sie nicht über das Grauen von Auschwitz sprechen | SWR1 Leute
34:06
34:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:06
Die Holocaust-Überlebende Eva Szepesi erzählt, vor dem Jahrestag zum Ende des zweiten Weltkrieges am 8. Mai, ihre berührende Geschichte in SWR1 Leute.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Lisa Federle | Notärztin | Ihr Arztmobil: vom Corona-Testzentrum zur Flüchtlings-Hilfe | SWR1 Leute
36:00
36:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:00
2015 begann sie in Tübingen mit ihrer mobilen Arztpraxis: Dort versorgte sie u.a. Flüchtlinge und Obdachlose in Notunterkünften und für Obdachlose. Ihr rollendes Arztmobil ist seitdem im Dauereinsatz. Während der Pandemie diente es als Testzentrum und aktuell zur Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine. Während der Corona Pandemie war Lisa Fede…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Maxim Leo | Autor | Merkel privat: So war die Politikerin früher | SWR1 Leute
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49
Der Berliner Videothekenbesitzer Michael Hartung wird ungewollt zum Helden. Er weiß nicht, wie ihm geschieht, als sich plötzlich Medien und Politiker für seine Geschichte interessieren. 1983 soll er als Weichenwärter eine Flucht für 127 Menschen im S-Bahn-Zug aus der DDR arrangiert haben. Hartung dementiert zunächst. Doch da es so in den Stasi-Akte…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Leander Haußmann | Regisseur | Nach 'Sonnenallee' und 'NVA' jetzt 'Stasiikomödie' | SWR1 Leute
32:45
32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:45
Haußmanns neuer Film "Stasikomödie" kommt demnächst in die Kinos. "Stasikomödie" ist der Abschluss seiner DDR-Trilogie (nach "Sonnenallee" und "NVA").
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Bernhard Docke | Anwalt | Sein Klient saß unschuldig in Guantanamo wegen 9/11-Verdachts | SWR1 Leute
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54
Murat Kurnaz aus Bremen saß fünf Jahre unschuldig im Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba. Der Anwalt Bernhard Docke war maßgeblich an der Freilassung beteiligt.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Dr. Jördis Frommhold | Lungenfachärztin | So hilft die Long Covid-Expertin | SWR1 Leute
31:43
31:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:43
Dr. Jördis Frommhold ist die führende Expertin zum Thema "Long Covid" in Deutschland und behandelt mit ihrem Team zahlreiche Patienten mit Spät- und Langzeitfolgen.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Ralf Bauer | Schauspieler | Darum lohnt sich der neue Franken-Tatort | SWR1 Leute
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25
Der Durchbruch als Schauspieler gelang ihm in den 1990er Jahren mit der ARD Serie "Gegen den Wind". Millionen Deutsche wollten ihn damals in der Vorabendserie als Surferboy Nik am Strand von St. Peter Ording sehen. So richtig losgelassen hat den 1966 in Karlsruhe geborenen Ralf Bauer die Rolle nie: 2021 kehrte er im Film "Die Wiederkehr – Sem Dhul"…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Miriam Stein | Journalistin | Diese Vorurteile gibt es über die Wechseljahre | SWR1 Leute
33:35
33:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:35
Miriam Yung-Min Stein ist Journalistin, Texterin und Autorin. Sie schreibt Artikel, Essays, Werbetexte und Drehbücher in verschiedensten Bereichen. Geboren wurde sie 1977 in Seoul, Südkorea. Sie wuchs bei Adoptiveltern in Osnabrück auf. Ihre Erfahrungen mit Herkunft und Adoption verarbeitet sie 2008 in ihrem Buch "Berlin-Seoul-Berlin". Heute lebt M…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Frank Baasner | Direktor des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg | Wohin steuert Europa nach Macrons Wahlsieg? | SWR1 Leute
33:17
33:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:17
Die Zukunft von Frankreich und Europa nach dem Wahlsieg von MacronWohin steuern Frankreich und Europa jetzt? Wird Emmanuel Macron, wie er noch am Abend seines Wahlsieges verkündete, wirklich "Präsident aller Franzosen" sein? Wird er seine Wahlversprechen umsetzen, unter anderem Frankreich in eine "große grüne Nation" zu verwandeln und die Sorgen un…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Jens Aberle | Diabetologe und Endokrinologe | Adipositas und Übergewicht: So klappen Abnehmen und gesund leben | SWR1 Leute
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28
Übergewicht betrifft in Deutschland laut Robert-Koch-Institut rund zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen. Ein Viertel der Erwachsenen im Land sind von Adipositas betroffen, heißt: sie sind stark übergewichtig. Die Weltgesundheitsorganisation sieht in der Adipositas den Hauptrisikofaktor, z.B. dafür einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Christiane Hoffmann | Stellvertretende Regierungssprecherin | Wie wird man zur Stimme der Regierung | SWR1 Leute
31:40
31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:40
Christiane Hoffmann ist seit Januar 2022 stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung und stellvertretende Leiterin des Presse- und Informationsamtes der aktuellen Bundesregierung. Entsandt wurde sie auf diesen Posten von der Partei Bündnis90/Die Grünen. Vor Ihrer Zeit als Regierungssprecherin war die Journalistin aus Hamburg häufiger Gast in de…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Marco Sinervo | Modelagentur-Chef | Hält GNTM für kritisch | SWR1 Leute
34:28
34:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:28
Noch bevor er seine eigene Agentur gründete arbeitete er als Model-Agent in Mailand, Paris und New York. Und er entdeckte Kate Upton, förderte die Karriere von Chrissie Teigen, und vielen anderen Models verhalf er zu internationalen Karrieren. Das Modelbusiness hat sich tiefgehend verändert, vor allem durch digitale Plattformen. Marco Sinervo blick…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Milena Moser | Bestseller-Autorin | "Das Leben folgt keinem Konzept" | SWR1 Leute
31:05
31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:05
Sie kommt aus der Schweiz und lebt - mit Unterbrechungen - seit fast 25 Jahren in den USA. Milena Moser kommt aus einer künstlerischen Familie (Vater und Brüder sind Schriftsteller, auch die Mutter schrieb Bücher). Sie lernte Buchhändlerin. Und kommt inzwischen auf mehr als 20 selbst geschriebene und veröffentlichte Bücher. Ihr neues Buch "Mehr als…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Christian Pätzold | Schauspieler | So viel Baden-Württemberg steckt in ihm | SWR1 Leute
32:35
32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:35
Christian Pätzold , bekannt aus seinen Rollen in diversen Bienzle-Tatorten (SWR) und Soko Stuttgart (ZDF), spielt in "Baden gegen Württemberg" den damaligen Ministerpräsidenten von Württemberg-Baden, Reinhold Maier. Der in Nagold geborene Pätzold ist schwäbischer Muttersprachler und kennt die Lebensumstände der Nachkriegszeit im Land aus der eigene…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Campino | "Die Toten Hosen"-Sänger | Ist Punk ein Label oder ein Lebensgefühl? | SWR1 Leute
35:50
35:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:50
Ostern 1982. Da gab es die Düsseldorfer Band „Die Toten Hosen“ noch nicht all zu lang. Vielleicht war mit nur sehr geringer Bekanntheit ein Geheimtrip in die DDR zu der Zeit für Campino und Co. deshalb noch möglich. Die Toten Hosen waren Teil einer kirchlichen Veranstaltung mit musikalischer Untermalung, wie dieses Konzert damals offiziell angemeld…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Stefan Hainzl | Teamarzt der österr. Skispringer-Nationalmannschaft | Warum haben Sie trotz der Diagnose Multiple Sklerose nie aufgegeben? | SWR1 Leute
30:01
30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:01
2008 erhielt Stefan Hainzl die Diagnose Multiple Sklerose. Nach 10 Jahren begann er selbst nach Lösungen zu suchen, um ein beschwerdefreies Leben zu führen mit MS.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Marieluise Beck | Politikerin und Menschenrechtlerin | Wie steht es um Presse- und Meinungsfreiheit in Russland? | SWR1 Leute
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36
Der russische Krieg in der Ukraine beschäftigt Marieluise Beck in doppelter Hinsicht. Zum einen sind Russland und Osteuropa für die langjährige grüne Bundestagsabgeordnete seit langem ihr Thema. Zum anderen hält sie gleichfalls seit langem Kontakt zu Oppositionellen und Menschenrechtsaktivisten und Vertretern einer Zivilgesellschaft, die massiv bed…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Dr. Josef Aschbacher | ESA-Generaldirektor | Wie der Krieg in der Ukraine ESA-Projekte gefährdet | SWR1 Leute
33:47
33:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:47
Gibt es Leben auf dem Mars? Das ist eine der großen Fragen der Raumfahrt. Dorthin aufzubrechen, das war eines der wichtigsten Vorhaben der Europäischen Raumfahrtorganisation ESA. Die "ExoMars"-Mission musste jetzt wegen des Krieges in der Ukraine erst einmal auf Eis gelegt werden. Viele Kooperationen mit Russland in der Raumfahrt mussten zuletzt au…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Tanja Vollmer | Professorin für Architekturpsychologie und Gesundheitsbau | Wie kann Architektur zur Gesundheit beitragen? | SWR1 Leute
33:23
33:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:23
Als Psychologin sprach Tanja Vollmer immer wieder mit Patienten, wie sie Räume wahrnehmen. Und ihr fiel auf, dass von tiefen schwarzen Löchern, von vor einer Mauer stehen, von Perspektivlosigkeit die Rede war. Begriffe, die mit Räumen und deren Wahrnehmung zu tun haben. Das motivierte sie, sich erste theoretische Gedanken zum Thema Architekturpsych…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl | Keine Werkzeuge mehr gegen Corona? | SWR1 Leute
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16
Corona, Klima, Krieg – das ist der hässliche Dreiklang, der aktuell auch die Politik in Baden-Württemberg beschäftigt. Wie und wo positioniert sich Baden-Württemberg, nachdem der Bund die Corona-Zuständigkeit fast komplett an die Länder abgegeben hat? Was tut Baden-Württemberg, um die Klimaziele zu erreichen - auch angesichts eines Krieges und eine…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Martin Mertens | Brückenexperte | Wie marode sind die Brücken in BW? | SWR1 Leute
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23
Es gibt Brücken, die als Ausweis hoher Ingenieurskunst gelten. Es gibt Brücken, die Menschen verbinden. Es gibt Brücken, die einstürzen und (siehe Genua) eine Tragödie auslösen. Und es gibt Brücken, die dringend reparaturbedürftig sind, auch in Deutschland. Martin Mertens ist Professor für Technische Mechanik, Baustatik und Brückenbau an der Hochsc…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Greta Silver | Best-Ager-Model | "So, wie Du bist, bist Du fein!" | SWR1 Leute
32:16
32:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:16
Die silber-grauen Haare sind für den Künstlernamen verantwortlich, den sie inzwischen in ihren Pass eingetragen hat. Greta Silver startete mit 66 Jahren ihren YouTube-Kanal "Zu jung fürs Alter", um ihre Lebensfreude weiterzugeben. Sie begann zu modeln, nachdem sie durch ihre Tochter zu einem Fotoshooting für Mütter und Töchter kam. In ihrem Podcast…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Jana Puglierin | Politikwissenschaftlerin | Wie sind die Rollen von Putin und Nato im Ukraine-Krieg? | SWR1 Leute
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22
Der Krieg in der Ukraine, die Strategie Russlands und die Rolle Putins. Das Ende der bisherigen Ost- und Entspannungspolitik, die Neuaufstellung der Bundeswehr und die Rolle der NATO angesichts tausender russischer Atomwaffen. Darum geht es heute in SWR1 Leute mit der Politikwissenschaftlerin Jana Puglierin. Sie leitet seit gut zwei Jahren das Berl…
G
GDI-Podcast


1
Frugale Innovation – Besser mit weniger
20:05
20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:05
Wie erreichen wir das gute, einfache Leben? Frugale Innovationen helfen uns dabei.Von GDI Gottlieb Duttweiler Institute
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Caroline Rosales | Buchautorin und Journalistin | Kinder und/oder Karriere? | SWR1 Leute
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19
Caroline Rosales hat vier Kinder und ist erfolgreiche Buchautorin und Journalistin. Wie soll das denn gehen? Das wird Caroline Rosales sicher häufig gefragt. Und sie kann sehr gute Antworten darauf geben. Ihre Karriere als Journalistin kann sich sehen lassen: Sie arbeitete für die Hamburger Morgenpost, war Chefin vom Dienst bei der TAZ und Redakteu…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Jan Weiler | Journalist und Schriftsteller | Darum spielen Jan Weilers Geschichten in der Familie | SWR1 Leute
30:49
30:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:49
Jan Weiler schreibt gerne Geschichten. Und liest sie gerne vor. Seine Inspiration findet der 1967 in Düsseldorf geborene Journalist und Schriftsteller jeden Tag bei sich zu Hause: "Die besten Geschichten gibt es schon. Und sie spielen in der Familie.", sagt er. Und dennoch wissen wir oft weniger über unsere Familie, als wir denken. Im Gegenteil: Es…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Hubert Wolf | Theologe und Kirchenhistoriker | Wie unfehlbar sind Papst und Kirche? | SWR1 Leute
33:05
33:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:05
Hubert Wolf kommt aus Wört im Ostalbkreis. Er studierte Katholische Theologie in Tübingen, wurde 1985 zum Priester geweiht und 1992 zum Professor für Kirchengeschichte ernannt. Wolf ist längst einer der renommiertesten Kirchenhistoriker weltweit. Seit zwei Jahren beschäftigt er sich intensiv mit der Rolle von Papst Pius XII. während der Zeit des Na…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Ulrike Guérot | Politikwissenschaftlerin | Kritik an der Corona-Politik und pauschaler Ausgrenzung | SWR1 Leute
34:18
34:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:18
"Es gibt momentan nur drei Verlierer: die EU, Russland und die Ukraine.", das sagt Ulrike Guérot, Professorin für Europapolitik und Direktorin des European Democracy Lab. Wie kann eine Lösung aus der Krise aussehen? Und welche Verantwortung trägt Deutschland gegenüber seinen östlichen Nachbarn in Europa? Die renommierte Politikwissenschaftlerin mac…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Dirk Krausse | Landesarchäologe | Kelten-Archäologie: der Hit auf Instagram | SWR1 Leute
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00
Ob gut erhaltene keltische Befestigungen wie im Kreis Biberach bei Langenenslingen oder das unversehrte Grab einer Keltenfürstin bei Sigmaringen, Archäologen im Land stoßen immer wieder auf sensationelle Funde. Beim Umpflügen eines Maisackers war zunächst ein Kindergrab entdeckt worden. Später wurde das Grab einer vor 2600 Jahren bestatteten Fürsti…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Marlene Engelhorn | Millionen-Erbin | Müssen Millionäre mehr Steuern zahlen? | SWR1 Leute
32:46
32:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:46
Marlene Engelhorn lebt in Wien. Sie studiert dort Germanistik. Und sie kommt aus einer außerordentlich wohlhabenden Familie. Das bedeutet konkret: Marlene Engelhorn wird, wenn ihre Großmutter stirbt, eine zweistellige Millionensumme erben. Und genau das findet sie außerordentlich ungerecht. Mindestens 90 Prozent ihres ererbten Geldes möchte sie abg…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Eric Gauthier | Tänzer und Choreograf | Tanzen ganz ohne Snobismus | SWR1 Leute
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41
Wie bei wohl fast jedem Kind in Kanada war es auch bei Eric Gauthier zunächst Eishockey. Doch, nachdem er einmal das Musical "Cats" gesehen hatte, war ihm sein Weg klar: er wollte tanzen. Nach der klassischen Ballett-Ausbildung und ersten Engagements in seiner Heimat, kam er als Solo-Tänzer ans Stuttgarter Ballett, wurde Publikumsliebling und blieb…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Olaf Bernau | Migrationsforscher | Krieg, Hunger, Gewalt: Darum fliehen Menschen | SWR1 Leute
36:33
36:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:33
Über drei Millionen Menschen mussten in den letzten Wochen seit Beginn des Krieges in der Ukraine bereits ihr Heimatland verlassen. Sie sind auf der Flucht vor Gewalt und Zerstörung. Und es werden täglich mehr. Die Vereinten Nationen (UN) rechnen mit insgesamt rund vier Millionen Flüchtlingen aus der Ukraine, viele weitere Menschen warten im Land a…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Andreas Altmann | Reisereporter | Warum hatten Sie eine "Scheißjugend"? | SWR1 Leute
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58
Andreas Altmann kommt aus dem bayerischen Altötting und lebt seit 30 Jahren in Paris. Er war Dressman, Schauspieler, Spüler, Anlageberater und Straßenarbeiter. Er lebte in einem indischen Ashram und in einem Zen-Kloster in Kyoto - und fand seine Bestimmung als Auslandsreporter und Reiseschriftsteller. Sein Buch "Das Scheißleben meines Vaters, das S…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Serena Preyer | HNO-Ärztin | Was tun, wenn der Stress aufs Ohr schlägt? | SWR1 Leute
33:14
33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:14
Wenn das Geräusch im Ohr nicht aufhört, zum Dauerbegleiter wird, dann handelt es sich häufig um Tinnitus. Stress gilt als eine Ursache. Und die Zahl der Neuerkrankungen steigt jährlich um 270.000. Auch über mögliche Zusammenhänge zwischen Covid-19 und verschiedenen Ohrenleiden wurde berichtet. Prof. Serena Preyer ist renommierte Spezialistin für Ha…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Marika Lulay | Top-Managerin | Wie kommen mehr Frauen an die Spitze? | SWR1 Leute
35:42
35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:42
Als Chief Executive Officer (CEO) & Geschäftsführende Direktorin steht sie an der Spitze eines börsennotierten Unternehmens aus Baden-Württemberg mit rund 9.000 Mitarbeitern und zuletzt 566 Millionen Euro Umsatz. Sie gehört zu den Spitzenfrauen in der baden-württembergischen Wirtschaft. Und von denen gibt es immer noch viel zu wenige. Dabei blickt …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Veronika Schubert | Gartentechnikerin | Heißere Sommer, mildere Winter - was tun im Garten? | SWR1 Leute
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17
Das Thema "Wasser" steht heute in der ARD im Mittelpunkt. Der Thementag will kurz vor dem UN-Wassertag am 22. März für mehr Wasserbewusstsein sorgen. Veronika Schubert ist ausgebildete Gartentechnikerin, sie gründete ein Medienbüro rund ums Thema Garten und Natur. Und sie erklärt, vor welche Herausforderungen der Klimawandel Gartenliebhaber stellt.…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Yasmine M'Barek | Redakteurin | Nur dafür, nur dagegen - wo ist die Mitte? | SWR1 Leute
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17
Die Zeiten sind schwierig, die Kluft ist groß, der Ton zunehmend rau. Egal ob Klima, Flüchtlinge, Corona oder Gendern: Man ist entweder dafür, oder man ist dagegen. Dazwischen: Nichts. Vor diesem Hintergrund hat die junge ZEIT-Journalistin Yasmine M'Barek ein Buch geschrieben, von dem Micky Beisenherz sagt, es sei "das Buch des Frühlings". Titel: "…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Fritz Keller | Winzer und Ex-DFB-Präsident | Ein DFB ohne Skandale? | SWR1 Leute
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50
SWR1 Leute diesmal mit einem Auswärtsspiel. Nicht im Studio, sondern auf dem Weingut von Fritz Keller in Oberbergen im Kaiserstuhl wird gesprochen. Und zu erzählen hat der Mann eine Menge. Ob als erfolgreicher Winzer, Gastronom oder ehemaliger Fußball-Funktionär. Sein Verein, der SC Freiburg, steht so gut wie lange nicht mehr da in der Bundesliga. …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Mario Giordano | Schriftsteller | Ohne Krimi geht's bei Tante Poldi nicht | SWR1 Leute
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14
Mario Giordano ist ein deutsch-italienischer Schriftsteller mit antizyklischer Familiengeschichte. Sein Urgroßvater wanderte zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Sizilien nach München aus, stieg in den Südfrüchte-Großhandel ein – und ging in den 60er Jahren zurück nach Sizilien. Diese Geschichte ist Stoff für Mario Giordanos neuen Roman "Terra di Sic…
Raus aus der Stadt, mitten in den Wald – auf der letzten Station unserer Audioreise besuchen wir den Umweltcampus Birkenfeld. Was kann man hier studieren? Und warum ist dieser der grünste Campus Deutschlands? Das hören wir in dieser Folge, in der sich alles um das Thema Nachhaltigkeit dreht.Weitere Informationen zum Podcast findest du auf dem Alumn…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Stefanie Bub | Lufthansa-Pilotin | Die Flugzeug-Pilotin lebt ihren Traum lebt ihren Traum | SWR1 Leute
33:22
33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:22
Stefanie Bub lebt ihren Traum: Seit mehr als 20 Jahren ist sie in aller Welt unterwegs als Kapitänin bei der Deutschen Lufthansa und gehört damit zu den 6,5 % der weiblichen Piloten. Sie fliegt Flugzeuge der A320-Reihe und ist 18-20 Tage im Monat im Flieger unterwegs. Die Dokumentation "Doppeldecker-Pilotinnen: Von Frankfurt nach Singapur im größte…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Katrin Hartig | Trauerbegleiterin | Die Ohnmacht beim Tod des eigenen Kindes | SWR1 Leute
32:48
32:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:48
Wenn Kinder sterben, ist das die größtmögliche Katastrophe. Die Bilder aus der Ukraine zeigen das aktuell auf erschreckende Weise. Die MDR-Journalistin Katrin Hartig hat den Tod des eigenen Kindes selbst erleben müssen. Ihr Sohn Daniel starb bei einem Sportunfall – er wurde 13 Jahre alt. Katrin Hartig beschloss danach, anderen Menschen in ähnlicher…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Susan J. Moldenhauer | Finanzwirtin | Erfolg im Beruf - worauf kommt es an? | SWR1 Leute
29:26
29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:26
Durchschnittlich verdienen Frauen in Deutschland 19 % weniger als Männer. Warum sind Frauen bei der Karriereplanung bescheidener als ihre männlichen Kollegen? Susan J. Moldenhauer kennt die Antworten und zeigt, was Frauen ändern können. Als Finanzwirtin hat sie in unterschiedlichen Vertriebskanälen gearbeitet. Als Führungskraft hat sie gelernt, Men…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Ronja von Wurmb-Seibel | Journalistin | Was schlechte Nachrichten mit uns anstellen | SWR1 Leute
36:23
36:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:23
Wie gehen wir mit schlechten Nachrichten um? Diese Frage wird bei den vielen Krisenmeldungen der letzten Jahre immer wichtiger. Aktuell schockt uns der russische Invasionskrieg in der Ukraine. Und die Corona-Pandemie hat in den letzten zwei Jahren unser Leben geradezu bestimmt. Das liegt auch an den Nachrichten, die uns inzwischen jederzeit und übe…