show episodes
 
Immobilen in München zu kaufen oder zu verkaufen gehört zu den großen Projekten im eigenen Leben. Doch worauf gilt es dabei eigentlich wirklich zu achten? Und das auch in Bezug auf z.B. aktuelle gesetzliche Vorgaben, den Immobilien-Markt in München allgemein oder die gezielte Wertsteigerung der eigenen Immobilie? Als Ihr Immobilienmakler München wissen wir aus nahezu unzähligen Immobilienprojekten: Gerade Eigentümer haben viele Fragen und sind oftmals in der schwierigen Situationen, von auße ...
  continue reading
 
„Leben mit Aktien“ ist der WirtschaftsWoche-Podcast rund um das Thema Vermögensaufbau. Er richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die schon etwas Erfahrungen am Aktienmarkt gesammelt haben. Also an Menschen, die bereits in ETFs und Fonds sparen, aber gezielter in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen. In „Leben mit Aktien“ schauen wir nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopoli ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche in Leben mit Aktien:Intro: Alle Jahre wieder – die „Winter-Aktie“ K+S hängt mehr am Düngemittelpreis als am deutschen Wetter (ca. Min. 1) Das Ganze sehen: Klima-Konferenz im Öl-Dorado – was die COP28 in Dubai bringen kann und wieso Klima-ETFs weder die Welt noch das Portfolio besser machen (ca. Min. 3) …
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Ländersache: Argentinien als libertäres Labor – welche Lateinamerika-Aktie aussichtsreicher ist als ein Länder-ETF (ca. Min. 5) Dicke Bretter: Ausschüttend oder thesaurierend – die Gretchenfrage der ETF-Anleger und wer jetzt etwas Cash vorhalten sollte (ca. Min. 19) Das liegt im Tr…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Intro: Wie Siemens die Minister Habeck und Lindner abgekocht hat – und wieso die Aktie eigentlich höher stehen könnte Dicke Bretter: Geld-Ampel auf Rot – was der Paukenschlag aus Karlsruhe für die grüne Transformation und die deutsche Wirtschaft bedeutet (ca. Min. 9) Das liegt im T…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Die US-Wirtschaft trotzt dem Zinsanstieg – doch das „Higher for Longer“-Narrativ könnte sich selbst erledigen (ca. Min. 4) Das liegt im Trend: Vanguard stampft seinen Robo-Advisor ein – was der Rückzieher des ETF-Riesen über die digitalen Investment-Plattformen ver…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Siemens Energy verhandelt über Staatshilfe – warum Siemens in der Pflicht ist und was die globale Windflaute für die Energiewende bedeutet (ca. Min. 4) Das liegt im Trend: US-Klumpen und Big-Tech-Dominanz – taugt der MSCI World trotzdem als Depotbasis? Wieso ETF-Sp…
  continue reading
 
Immobilien-Finanzierungsexpertin Natalie Wagner gibt Antworten auf Fragen, die Sie zum Thema Finanzierung noch nicht gestellt haben! Sind Sie auf der Suche nach Antworten zu Fragen rund um das Thema Finanzierung? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen! Immobilien-Finanzierungsexpertin Natalie Wagner hat die Antworten, die Sie bisher nicht gestellt …
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Szenarien statt Prognosen – wieso der Mix aus Aktien, Anleihen, Cash und Gold alternativlos ist (ca. Min. 4)Das liegt im Trend: Netflix, Solaredge, Tesla – die Tops und Flops der bisherigen Quartalssaison (ca. Min. 20)Eine Frage der Größe: Pharma plus Medtech mit Dividende – weshalb Johnson & Johns…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Intro: Nachhaltige Innovationen und mutige Manager – wie Mittelständler die grüne Transformation vorantreiben Das Ganze sehen: Hamas-Terror gegen Israel – wieso die Börse (noch) gelassen bleibt und was das Rosebank-Ölfeld damit zu tun hat (ca. Min. 11) Dicke Bretter: Großbaustelle Fresenius – warum der Gesundheitsk…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Eine Frage der Größe: Pepsi, Kellogg, Smucker – warum die Abnehmspritzen nicht die größte Herausforderung für die Lebensmittelindustrie sind (ca. Min. 4) Red Flag: Abo Wind, Aurelius, Deutsche Konsum Reit – der Fluch der Anker-Aktionäre und wie Privatanleger sich wappnen können (ca…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Intro: Mehr als teures Papier – dieser Finne profitiert vom Rohstoff HolzDeutschland: Wie der DAX den MDAX abgehängt hatNebenwerte: Zinsanstieg und (ESG-)Bürokratie treffen kleine Firmen stärkerUSA vs. Europa: Der Dollar macht den Unterschied – und Italien erlebt eine RenaissanceJa…
  continue reading
 
Sind Sie optimal versichert? In unserer #Podcast-Episode klärt Expertin Carmen Kracker auf. Ein Immobilienkauf ist eine der größten Investitionen, die man im Leben tätigen kann. Doch welche Versicherungen benötigt man eigentlich und was ist Unfug? Sind Sie ausreichend versichert oder optimal aufgestellt? In dieser kurzen Podcast-Episode geht es exa…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Intro: Alles neu macht der Herbst – der Relaunch einer Medienmarke und was der Kanzler damit zu tun hatDas Ganze sehen: Die Wall Street im Bann der Zinsen – wieso zweistellige Aktien-Verluste keine gewagte Prognose sind und der Kalender dennoch KAUFEN sagt (ca. Min. 7)Das liegt im …
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Die zehnte Zinserhöhung der EZB – wieso das noch nicht das Ende sein muss und weshalb es „die Zinsen“ ohnehin nicht gibt. (ca. Min. 5) Eine Frage der Größe: Die Münchener Rück auf Allzeithoch – warum es 23 Jahre gedauert hat und wann die Allianz nachzieht (ca. Min.…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Intro: Softbank bringt ARM an die Börse – mit immensen Erwartungen und mauer RenditeDas Ganze sehen: Der Ölpreis steigt wieder – wieso das nicht das einzige Argument für Öl-Aktien ist und was die US-Multis besser machen als die europäische Konkurrenz (ca. Min. 8)Wahre Größe: Großba…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Die IAA als China-Show – wie die Autowelt in eine neue Ära aufbricht und welche Verkehrsregeln Investoren beachten müssen (ca. Min. 3) Ländersache: Indien an der Schwelle zur Supermacht – wo die Wachstums-Narrative an Grenzen stoßen, welcher Fonds den günstigsten E…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Brasilien, Russland, Indien, China & Co. – warum die BRICS kein Macht-Block sind und der Dollar dominant bleibt (ca. Min. 3)Das liegt im Trend: 1800 globale Top-Aktien im Schuldenscreening – welche Unternehmen finanziell frei sind und auf welche Bilanzkennzahlen es…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien:Das Ganze sehen: Der Warenkorb der Reichen – wie der „Cost of Living Extremely Well Index“ (CLEWI) die Preismacht der Luxus-Label nachzeichnet (ca. Min. 2)Eine Frage der Größe: Luxus-Gigant LVMH – wie Europas wertvollste Börsenfirma weiter wachsen kann und warum die Nachfolge von Be…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Halbleiter-Bann, Immobilienkrise, Deflation – warum China dennoch nicht das neue Japan wird und für die Weltwirtschaft unverzichtbar bleibt (ca. Min. 6)Eine Frage der Größe: Sixt hat die Coronakrise bravourös genutzt – wieso der Autovermieter jetzt vorsichtiger wir…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien:Dicke Bretter, kurze Beine: 200 Mrd. Euro für das Generationen-Kapital – was Christian Lindners Mega-Sparplan (nicht) leistet (ca. Min. 2)Das Ganze sehen: Zwischenbilanz der Berichtssaison – und wie private Aktionäre der Zahlenflut sinnvoll begegnen (ca. Min. 8)Eine Frage der Größe:…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Konjunkturpaket für Deutschland – warum Geld alleine nicht genug ist (Min. 5)Das liegt im Trend: Kino-Knüller als „Milestone Moment“ – wie der Barbie-Kult Mattel und Warner Bros. beflügelt (ca. Min. 12)Eine Frage der Größe: Johnson & Johnson splittet sich auf – wie…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Attraktiv prämiertes Risko – warum Toni Riedl dem Dax neue Hochs zutrautEine Frage der Größe: Energie, Konjunktur, China – die lange Bodenbildung bei BASFDas liegt im Trend: Infineon profitiert (noch) nicht vom KI-Boom – wieso die deutsche Chip-Aktie dennoch Potent…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Wahre Größe: Das Zeitalter der Zinsen – warum Anleihen keine Alternative zur Aktie sind, aber dennoch wertstiftend sein können (Min. 4)Das Ganze sehen: Immobilen versus Aktien – worauf es ankommt, um eine emotionale Frage rational zu entscheiden (ca. Min. 16)Das liegt im Trend: Die…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Rohstoff-Embargo, Milliarden-Strafen und ein höflicher Gipfel – eine Woche zeigt, welche Richtung China nimmt (Min. 7) Ländersache: 24 Mrd. Euro für die kerntechnische Entsorgung – so legt der Kenfo an und das können Privatanleger vom deutschen Staatsfonds lernen (…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Bankenkrise, China und das atlantische Transformations-Gefälle – die Halbzeit-Bilanz des Börsenjahres (Min. 3) Das liegt im Trend: Biotech, Erneuerbare Energien, Small Caps & Co. – die Watchlist mit Depot-Verstärkungen (nicht nur) fürs 2. Halbjahr (ca. Min. 15) Last Call: Üppige Ausschüttung, implo…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Schlimmer als nach der Lehman-Pleite – wie Investoren die dramatischen Warnungen aus der Grundstoff-Industrie interpretieren (Min. 3) Das liegt im Trend: IPO steht allzu oft für „It’s probably overpriced“ – aber der Börsengang der ThyssenKrupp-Tochter Nucera macht etwas Hoffnung (ca. Min. 20) Eine …
  continue reading
 
Energetische Reinigung - der andere Frühjahrsputz Ist es nicht faszinierend, wie Räume die Energie ihrer Bewohner aufnehmen können? Die Theorie der energetischen Reinigung besagt genau das. Aber Moment mal, wer sagt denn, dass diese Theorie nur im Bereich der Esoterik zu finden ist? Energie ist schließlich allgegenwärtig und spürbar - wenn man dafü…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Intel sammelt Subventions-Milliarden – aber wie sieht’s mit der Rendite für Deutschland aus? (Min. 4) Ländersache: Von wegen „Home Bias“ – warum die 40 DAX-Firmen nur noch zu einem Drittel deutsch sind (ca. Min. 12) Nachgehört: Mit 50 noch in ETFs, böse Aktien und …
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Der Kanzler verspricht ein grünes Wirtschaftswunder – aber die Wirtschaft erlebt ihr blaues Wunder (ca. Min. 4) Eine Frage der Größe: Die Versorger-Dinos E.ON und RWE haben sich neu aufgestellt – welche Aktie langfristig mehr Power hat (ca. Min. 11) Das liegt im Tr…
  continue reading
 
Expertise trifft Marktanalyse: Mit unserem Bericht optimal in München investieren Suchen Sie nach wertvollen Informationen über den Immobilienmarkt in München? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen! Unser Münchener Immobilienmarktbericht 2022 bietet Ihnen umfassende Einblicke in die Preisentwicklung von Neubau- und Bestandsimmobilien. Wir haben di…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien:Das Ganze sehen: Warum die Einigung im US-Schuldenstreit kaum ein Problem löst – für Europa aber dennoch bedrohlich ist (3:00)Eine Frage der Größe: JPMorgan profitiert von der Krise der Regionalbanken – aber die Nachfolge von Bank-Chef Jamie Dimon ist ungeklärt (13:40)Das liegt im T…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien In dieser Folge geht es ums ganz große Geld: das in den Depots der Superreichen. Wie investieren die Milliardäre? Was lässt sich von den Holding-Gesellschaften lernen, mit denen sie ihr Vermögen streuen? Und wie können Anleger sich direkt daran beteiligen?Diese Fragen klären wir am Beispiel der Investment-Vehikel d…
  continue reading
 
Sozialismus ist auch dann Scheisse, selbst wenn er grün verpackt ist Die Ideologie der Grünen wird von vielen kritisiert und als gescheitert angesehen. Unter dem Vorwand des Umweltschutzes versuchen sie, ihre politischen Ideen umzusetzen, die oft fernab des europäischen Entwurfs zur Energiewende liegen. Doch die Auswirkungen dieser Ideologie sind f…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Warum der DAX nicht für die deutsche Wirtschaft steht – und Aktionäre keine Angst vor Allzeithochs haben sollten (02:44) Dicke Bretter, kurze Beinen: Bei Wärmepumpen winkt kein schnelles Geld, weder am Bau noch an der Börse – aber Klimatechnik bleibt ein Mega-Thema…
  continue reading
 
Warum es viel Spaß macht, mit uns als Immobilienmakler zusammenzuarbeiten? Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Welche Katastrophen kann man beim Immobilienkauf oder auch Immobilienverkauf für Sie auslösen? Ist es wirklich, wirklich wichtig den richtigen Immobilienmakler zu wählen oder geht auch ein privater Verkauf oder ein Kauf von Privat? E…
  continue reading
 
Sie sind wieder da! Horst von Buttlar und Christian W. Röhl sind ein eingespieltes Team: In ihrem neuen Podcast schauen sie wieder nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopolitik, auf Notenbanken und Regierungen, auf Trends und Technologien – und die Folgen für die Märkte. Mit verschiedene…
  continue reading
 
So können Sie als Vermieter die Miete legal erhöhen Als Vermieter ist es wichtig, sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Mieterhöhung in Deutschland im Klaren zu sein. In dieser Episode werde ich Ihnen die drei gängigsten Methoden vorstellen: die Mieterhöhung auf Basis des Mietspiegels, die Indexmiete und die Vergleichsmiete. Während ich Ihn…
  continue reading
 
Spezielle Voraussetzungen für interessierte Münchener In dieser Episode legen wir den Schwerpunkt auf das Thema FÖRDERUNG FÜR DIE LADEINFRASTRUKTUR in München. Die Stadt München unterstützt mit diesem Konzept die Installation für weiteren Ladepunkten für Elektrofahrzeuge. Was Sie in dieser Episode erfahren: Förderfähig ist die öffentlich zugänglich…
  continue reading
 
Ein Skeptiker und ein überzeugter Architekt im offenen Austausch Architektur und Bauingenieurwesen in Zeiten des Klimawandels. Was kommt auf uns zu? In Zeiten von akuten Wohnungsmangel und steigen Baupreisen - jetzt auch noch nachhaltiges Bauen? Kann das gut gehen? Was Sie in dieser Episode erfahren: In dieser Episode legen wir den Schwerpunkt auf …
  continue reading
 
Die Fallstricke der Immobilienfinanzierung oder wie Sie sich mehr Immobilie leisten können. Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Worauf müssen Sie heute bei steigenden Zinsen bei einer Immobilienfinanzierung achten? Was ist ein Grundbuchsplitting und kann man dadurch die Hypothekenzinsen senken? Erfahren Sie, wie man Sanierungskosten zu 100% f…
  continue reading
 
Lohnt sich eine Sanierung und was ist überhaupt ein individueller Sanierungsfahrplan? Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Was ist ein Sanierungsfahrplan und für wen ist dieser Fahrplan empfehlenswert? Wird der iSFP gefördert und wo bekommt man weiterführende Informationen? Was gilt es zu tun, wenn Sie darüber nachdenken Ihre Immobilie auf ein…
  continue reading
 
Kaufen Sie keinen Immobilienschrott ein. Kaufen Sie geprüfte Immobilien. Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Welche Katastrophen kann eine falsche Wohnfläche beim Immobilienkauf für Sie auslösen? Ist das wirklich so wichtig oder droht Ihnen tatsächlich ein extremer finanzieller Verlust Ihres Vermögens? Was ist überhaupt eine Wohnfläche und wi…
  continue reading
 
Eine seriöse Marktbetrachtung aufgrund Zahlen | Daten | Fakten Zahlen, Daten und Fakten für Verkäufer und Käufer besonderer Immobilien in München. Unsere begehrten Marktberichte stehen Ihnen als PDF zum Download zur Verfügung. Sollten Sie aktuellere Zahlen benötigen, als der dargestellte Stichtag 31.12.2022, so zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.…
  continue reading
 
Die stabile Kapitalanlage: Die "Eigentumswohnung" im Pflegeheim Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Was ist eine Pflegeimmobilie? Erfahren Sie was der grundsätzlich Gedanke hinter diesem Modell ist und warum diese Art von Immobilien scheinbar jede Krise stabil überleben. Lernen Sie die Risiken einer Pflegeimmobilie kennen und überzeugen sich,…
  continue reading
 
Die Immo-Käufer-Show! Katastrophen beim Immobilienkauf vermeiden: Alles von der Immobilienbewertung bis hin zu finanziellen Totalschaden. Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Wie teuer darf eine Immobilie überhaupt sein? Was kann ich mir überhaupt leisten? Wie zuverlässig sind den diese Preise überhaupt? Wie sind denn diese Preise zustande gek…
  continue reading
 
Die Macht des fremden Geldes Diese Episode klärt transparent auf über den professionellen Vermögensaufbau, die Sicherung des Generationenvermögens und zeigt Wege für gemanagte, risikoarme Investitionen, mit deren Hilfe fremdes Geld zu Eigenkapital gewandelt wird. Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Wie können Investierende mit Fremdkapital ei…
  continue reading
 
Aus der Serie: Das Immobilien-Investment im Ausland Katastrophen beim Immobilienkauf im Ausland vermeiden: Alles von der Immobilien auf Nordzypern bis hin zu finanziellen Totalschaden durch falsche Berater. Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Wie teuer darf eine Immobilie auf Nordzypern überhaupt sein? Was kann ich mir überhaupt leisten? Wie …
  continue reading
 
Alles über WEG-Recht, Eigenbedarfskündigung, Notarvertrag und weitere Falltüren beim Immobilienkauf. Katastrophen beim Immobilienkauf vermeiden: Alles von Eigenbedarf bis hin zu finanziellen Totalschaden. Was ist der beste Beistand beim Immobilienkauf? Rechtsanwalt, Notar oder der Immobilienmakler? Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Erfahren…
  continue reading
 
Viele gut gemeinte Testamente bewirken meist das Gegenteil. Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Was sind die besonderen Schwierigkeiten bei der Vererbung einer Immobilie im Regelfall. Eine klare Warnung vor einem „Verteilertestament“, Erläuterung der Mechanik und der Umsetzungs/Auslegungsprobleme Erfahren Sie auch, warum ein Erbrechtexperte s…
  continue reading
 
Welche Risiken und welche Chancen stehen hinter dem Konzept der Pflegeimmobilien? Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Was ist eine Pflegeimmobilie? Erfahren Sie was der grundsätzlich Gedanke hinter diesem Modell ist. Erfahren Sie, was die Risiken einer Pflegeimmobilie sind. Was passiert, wenn der Betreiber in Insolvenz geht? Erfahren Sie auch…
  continue reading
 
Das Dilemma der vermögenden Alten: Das Kapital steckt im Ziegel und in den Dachlatten. Was Sie in der heutigen Episode erfahren: Was ist eine Immobilienteilverkauf? Erfahren Sie was der grundsätzlich Gedanke hinter diesem Modell ist. Erfahren Sie, was die Nachteile des Teilverkaufes sind und hören Sie Themen, die Sie wirklich wissen sollten. Erfahr…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung