All about Multi Touch: How to build your on Multi Touch Table and how to improve it. Advancements in HCI offer opportunities for the construction of low cost multi-touch displays. These display, capable of sensing fingers, hands, and whole arms, can be constructed from readily available components. Although this work has been presented in an academic setting, the steps involved in building a high quality FTIR enabled surface, on a software and hardware level, are not trivial. contact: j.scho ...
Vorlesung Einführung in die GeoinformatikInstitut für Geoinformatik Westfälische Wilhelms-Universität MünsterDie Vorlesung "Einführung in die Geoinformatik" behandelt neben einigen zentralen Themen der klassischen Informatik, wie Datenstrukturen, Logik oder formale Sprachen, insbesondere Konzepte zum Umgang mit raumbezogenen Daten (Geodaten).Es werden verschiedene Ansätze der Modellierung von Geoobjekten aufgezeigt und in ihren anwendungsspezifischen Möglichkeiten und Grenzen diskutiert. Die ...
This is the last episode of this podcast. I decided to quit this podcast! Of, course you will ask me about the reason.Is it because is think multi-touch is dead? No of course not! Long live multi-touch!Von Johannes Schöning
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1
Vorlesung EGI 0809: 13. Datenbanksysteme
1:06:44
1:06:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:44
Die Vorlesung beschäftigt sich mit Datenbanksystemen und deren Bedeutung für die Geoinformatik. Die VL 12 steht leider nicht zur Verfügung, da versäumt wurde sie aufzuzeichnen. Das gesamt EGI Team wünscht Ihnen viel Erfolg für die Klausur.Von Antonio Krüger & Johannes Schöning
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1
Vorlesung EGI 0809: 11. Graphen und kürzeste Wege (contd.)
59:38
59:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:38
Die Vorlesung beschäftigt sich mit Graphen und kürzesten Wegen.Von Antonio Krüger & Johannes Schöning
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1
Vorlesung EGI 0809: 10. Weihnachtsvorlesung
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54
SiteSwap - Eine Algebra fürs Jonglieren. Das ifgi wünscht alen ein "Frohes Fest und einen guten Rutsch".Von Antonio Krüger & Johannes Schöning
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1
Vorlesung EGI 0809: 9. Graphen und kürzeste Wege
1:25:55
1:25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:55
Die Vorlesung beschäftigt sich mit Graphen und kürzesten Wegen. Bitte entschuldigen sie die schlechte Soundqualität. Sie tritt auf Grund der Anlage im R72 auf.Von Antonio Krüger & Johannes Schöning
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1
Vorlesung EGI 0809: 8. Metriken & Vektoralgebra contd.
1:24:47
1:24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:47
Raum & Zeit, Vektoralgebra und Metriken. Bitte entschuldigen sie die schlechte Soundaufnahmequalität. Störung des Aufnahmesystems im R72.Von Antonio Krüger & Johannes Schöning
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1
Vorlesung EGI 0809: 7. Raum & Zeit, Vektoralgebra und Metriken
1:20:03
1:20:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:03
Raum & Zeit, Vektoralgebra und Metriken. Bitte entschuldigen sie die schlechte SoundaufnahmequalitätVon Antonio Krüger & Johannes Schöning
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1
Vorlesung EGI 0809: 6. Geographische Modell von Raum und Zeit
1:21:47
1:21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:47
Das geographische Konzept von Raum und Zeit.Von Antonio Krüger & Johannes Schöning
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1
Vorlesung EGI 0809: 5. Algebra
1:18:23
1:18:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:23
Die nächsten Videos werden wieder als Screencast aufgenommen.Von Antonio Krüger & Johannes Schöning
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1
Vorlesung EGI 0809: 4. Formale Sprachen contd. & Algebra
1:31:57
1:31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:57
Abschluss Formale Sprachen und Einstieg Algebra. Bitte entschuldigen Sie die schlechte Tonqualität.Von Antonio Krüger & Johannes Schöning
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1
Vorlesung EGI 0809: 3. Formale Sprachen contd.
1:33:25
1:33:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:25
Informationsverabeitende System und Formale Sprachen. Auf Grund der Videoaufzeichnung ist die Dateigröße ca. 800MB. Die Vorlesungen 4 ff. werden dann wieder handlicher.Von Antonio Krüger & Johannes Schöning
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1
Vorlesung EGI 0809: 2. Formale Sprachen
1:12:01
1:12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:01
Informationsverabeitende System und Formale Sprachen. Auf Grund der Videoaufzeichnung ist die Dateigröße ca. 800MB. Die Vorlesung 3 wird auch durch Video aufgezeichnet und wir den gleichen Umfang haben. Die Vorlesungen 4 ff. werden dann wieder handlicher.Von Antonio Krüger & Johannes Schöning
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1
Vorlesung EGI 0809: 1. Organisatorisches
56:33
56:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:33
Einführende Bemerkungen, Organisatorisches, Zeitplan, Definition Geoinformatik.Von Antonio Krüger & Johannes Schöning
M
Multi Touch Podcast

1
Multi-touch Podcast Episode 7
19:42
19:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:42
Some impression from IEEE Tabletops and interactive surfaces in Amsterdam this year and the Bootcamp Build-Your-Own Multi-touch Surface that was held in conjunction with Tabletops. More information: http://ifgi.uni-muenster.de/multi-touch-bootcampVon Johannes Schöning
Visit us at IEEE Tabeltops Bootcamp on "Built-Your-Own Multi-Touch Surface" more information: http://www.ieeetabletop.org/Von Johannes Schöning
In this video i show the latest multi-touch virtual globe prototype we built at ifgi using the Nasa World wind SDK and the T-Labs Multi-Touch Lib. The video is available online under:Von Johannes Schöning
Impressions from CeBIT 2008, HannoverVon Johannes Schöning
M
Multi Touch Podcast

1
Multi-touch Podcast Episode 3
37:56
37:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:56
Overview on multi-touch libraries.Von Johannes Schöning
M
Multi Touch Podcast

1
Multi-touch Podcast Episode 2
23:38
23:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:38
How to build a pressure sensitive surface?Von Johannes Schöning
How to build your own multi touch table? Some basics and hardware tipps.Von Johannes Schöning