show episodes
 
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Publizisten diskutieren über Themen der Woche - kritisch, humorvoll, eloquent und kompetent. Jeden Sonntag mit jeweils drei stets wechselnden Gästen. Die Sonntagsrunde ist die sprechende Chronik des wöchentlichen Wahnsinns der Politik – und sie ist das Schwarze Brett des Kontrafunks für alle Hausmitteilungen.
  continue reading
 
Artwork

1
Epizentrum

funk - von ARD und ZDF

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der normale Wahnsinn mit Epilepsie. In kurzen Geschichten erzählt Sophia bei Epizentrum von ihrem Leben mit Epilepsie - humorvoll, ehrlich, ungehindert.
  continue reading
 
Artwork

1
Marktgeflüster

Thomas Kehl, Prof. Dr. Holger Graf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zwei Ex-Investmentbanker, der eine Finanzprofessor, der andere Unternehmer, sprechen jede Woche über Finanzen, Börse, Wirtschaft und Karriere. Anekdotisch, humorvoll und lehrreich. Zum Podcast Discord Kanal: https://finanzfluss.de/discord Prof. Dr. Holger Graf auf Instagram: @prof.goldgraf Thomas Kehl: finanzfluss.de
  continue reading
 
Artwork

1
Hauptstadt - Das Briefing

Karina Mößbauer & Jörg Thadeusz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das Insider-Briefing mit News aus den Hinterzimmern der Berliner Republik. Aufdeckend, analysierend und humorvoll blicken die The Pioneer Chef-Korrespondentin Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz auf das politische Geschehen – und sprechen mit wichtigen Akteuren aus der Hauptstadt. Ein ThePioneer Original-Podcast. Täglich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/Hauptstadt
  continue reading
 
Artwork

1
Rasengeflüster

Jens Umbreit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Rasengeflüster ist ein Fußball-Podcast. Wir diskutieren mit unseren Gästen über Fußball, egal ob Bundesliga, 2. Bundesliga oder 3. Liga. Themenschwerpunkt ist auch immer wieder Dynamo Dresden. Dazu gibt es alles Wichtige rund um den Sport. Informativ, kompetent und humorvoll.
  continue reading
 
Artwork

1
Statzgespräch

Peter Statz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Statzgespräch - der Talk-Podcast // hosted by Peter Statz // Peter Statz, systemischer Coach, Sprecher, Podcaster, Musiker, DJ (PL Peter Pan) und Hip-Hop Dinosaurier (W4C), spricht in diesem Podcast mit seinen Gästen im wahrsten Sinne über Gott und die Welt. Ein Deep Talk über Glauben und Popkultur - tiefgründig und humorvoll, immer ehrlich und authentisch, ohne Worthülsen und Plattitüden. Peter fühlt seinem Gegenüber auf den Zahn und will es genau wissen. Herzlich willkommen beim Statzgespräch!
  continue reading
 
Artwork

1
Zärtliche Cousinen

Atze Schröder, Till Hoheneder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Jahre 2019 starten Atze Schröder und sein Freund Till Hoheneder ihren Podcast „Zärtliche Cousinen“. Schnell stürmen die „Chefcousinen“ die Podcast-Charts und erobern eine riesige Zuhörerschaft. Anfänglich war Comedy das prägende Element des Podcasts, aber Atze & Till sollten mit ihrer Einschätzung recht behalten: „Richtig interessant wird´s, wenn die Anekdoten erzählt sind und wir uns dem normalen Leben zuwenden“! Schröder & Hoheneder öffneten sich und erzählen spätestens seit der legendä ...
  continue reading
 
Artwork
 
Irgendwas ist immer – und Karsten und Jan reden drüber. Zeitgeistige Social Media-Hypes, merkwürdige Trends und die wunderlichsten Phänomene der Welt. Fein gewürzt mit Promi-News in der Panorama-Kategorie oder der ein oder anderen absurden Politik-Schlagzeile. Humorvoll, wunderlich und garantiert unterhaltsam.
  continue reading
 
Artwork

1
Echtzeit Serien

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Echtzeit-Serie erzählt Geschichten mitten aus dem Leben. Und setzt dabei auch auf ästhetische Experimente und neue Wege des Storytelling. Mal humorvoll, mal todernst, aber immer mit sehr viel Liebe!
  continue reading
 
Artwork

1
GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Dr. med. Cordelia Schott

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dies ist kein typischer Ärzte-Podcast, sondern Gesundheit einmal anders. Die Fachärztin Dr. Cordelia Schott gibt dir mit diesem Podcast die Möglichkeit, chronisch kompetent zu werden und Gesundheit zu erschaffen. Humorvoll bekommst du ärztliches Insiderwissen zu typischen medizinischen Problemen und Werkzeuge, um direkt umzusetzen. Neben der wöchentlichen Medizinwissen-Dosis erfährst du erstaunliche Patientengeschichten und lernst nebenbei, wie du deine Ernährung optimierst, Bewegung in den ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ich Eskalier Gleich

Raphael Kirsch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Ich Eskalier gleich" ist der Podcast der dir als Pädagog:in hilft, mit schwierigen Verhaltensweisen von Kindern, Jugendlichen und Eltern, noch sicherer umzugehen. Raphael Kirsch zeigt dir mit seiner humorvoll, provokanten Art, wie du die alltäglichen Krisen und Konflikte als Lehrer:in oder Erzieher:in spielend leicht und praxisnah löst. Raphael vermittelt dabei das Wissen, dass es weder in der Ausbildung, noch im Studium gibt, du aber täglich in deiner Arbeit brauchst. Seine Expertise stamm ...
  continue reading
 
Artwork

1
DAB | Der Audiobeweis

Sky Sport Austria

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
DAB | Der Audiobeweis ist der regelmäßige Podcast zur ADMIRAL Bundesliga und den Sporthemen von Sky Sport Austria. Hier werden aktuelle Sportthemen besprochen und kritisch aber auch humorvoll diskutiert. Die Sky Sport Austria Redaktion spricht hier abwechselnd mit Gästen aus der Welt des Fußballs. Audiobeweis RSS Feed: https://dabderaudiobeweis.podigee.io/feed/mp3
  continue reading
 
Artwork

1
Generation Trash

Belina und Nate

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Wir sind Belina und Nate und reden jeden Montag über den neusten Gossip aus der Trash TV Welt. Sommerhaus der Stars, Ex on The Beach, Are You The One, Kampf der Realitystars - wir besprechen alle Formate. Wir sind Generation Z und Millennial. Gemeinsam analysieren wir humorvoll die Reality Welt. Setzen uns respektvoll und ehrlich mit diesem kontroversen Genre auseinander. Wir schauen auch, wie moralisch vertretbar das alles noch ist. Natürlich erzählen wir auch Geschichten aus unserem eigene ...
  continue reading
 
Artwork

1
Schisslaweng & Gedöns

Renate Eickenberg & Inga Wulfhorst

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Herzlich willkommen zu *Schisslaweng und Gedöns* – dem Podcast, in dem Renate Eickenberg und Inga Wulfhorst über alles reden, was uns Frauen bewegt! Von großen Fragen des Alltags bis hin zu aktuellen Themen, die uns alle betreffen, greifen die beiden jede Folge spannende und unterhaltsame Themen auf. Egal ob Karriere, Familie, Beziehungen oder das Chaos des Alltags – bei Renate und Inga geht es ehrlich, humorvoll und manchmal auch nachdenklich zu. Hier werden Frauenthemen ohne Tabus, dafür m ...
  continue reading
 
Artwork

1
GROßKREUTZ & KÜPPER - VIERTELSTUNDE FUSSBALL

KEVIN GROßKREUTZ & CORNI KÜPPER

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein Weltmeister & ein Fussballkommentator! Kevin Großkreutz und Cornelius Küpper plaudern jeden Freitag über die heißen Themen im Fussball. Zwei Kumpels, die diesen Sport aus unterschiedlichen Perspektiven kennengelernt haben und erleben. Warum warten nachts Schalker vor Kevins Zimmer? Was geschah in der einschneidenden Stuttgarter Party-Nacht? Und wie war die WM 2014 für die Spieler im Campo Bahia? Freut euch auch auf spannende Stories aus der Medienlandschaft und viele verborgene, legendär ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie

Dr. Charlotte Cordes, Florian Schwartz, Dr. Noni Höfner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hier veröffentlichen wir ca. 30 minütige Coachings zum Provokativen Ansatz. Der Ansatz hat nichts mit Aggression zu tun. Er ist ist nonverbal wohlwollend und zutrauend (das Allerwichtigste!!!) und verbal humorvoll herausfordernd. Ziel ist es, ein festgefahrenes System, in dem Klienten feststecken, durch Humor und Herausforderung wieder in Bewegung zu bringen. Die Videocoachings sind nur im Abo gegen einen geringen Monatsbeitrag erhältlich. Der Rest ist kostenfrei. Mehr zum Provokativen Ansat ...
  continue reading
 
Artwork

1
cogitamus

André Masannek

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir hinterfragen vielerlei Themen oder Filme in philosophischer Hinsicht. Neben wirtschaftlichen Fakten werden Theorien bekannter Philosoph:innen aus deren Büchern und Hauptwerken erörtert. Ob Sozialpolitik, Neoliberalismus, Kapitalismus, Gender, Rassismus, Thermodynamik, Ethik, Klimagerechtigkeit, Existenz- und Sprachphilosophie oder Erkenntnistheorie - kein Bereich wird ausgespart. Um das Knäuel der komplexen modernen Welt zu entwirren, wollen wir im Regelfall alle 2-3 Wochen intuitiv prag ...
  continue reading
 
Artwork

1
DER SATZ DES PITAGYROS

Panagiota Petridou & Daniel Kontelis

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Podcast rund um das Thema Deutschland - Griechenland: das hat der Welt noch gefehlt, denn die Griechen haben schließlich fast alles erfunden. Das behaupten sie zumindest. In "Der Satz des Pitagyros" nehmen die erfolgreiche TV-Moderation Panagiota Petridou und der Gründer der größten Community von deutschsprachigen Griechen und Griechenlandfans "DU BIST GRIECHE", Daniel Kontelis, das Land und seine Marotten humorvoll in die kommunikative Mangel. Sie erzählen lustige Anekdoten aus der Kind ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sitzfleisch

Christoph Strasser, Florian Kraschitzer & Podcastwerkstatt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ultracycling-Profi Christoph Strasser und sein ehemaliger Betreuer Florian Kraschitzer, der mittlerweile selbst erfolgreich an Ultracycling-Events teilnimmt, geben in „Sitzfleisch“ spannende Einblicke in die Welt des Radsports. Von aktuellen Rennen bis hin zu neuesten Trends im supported und unsupported „Weitradlfoan“ – die beiden sprechen über Training, Taktik und das Leben auf dem Rad. Begonnen hat die Idee zu Sitzfleisch mit der ersten Staffel, bei der sich alles ums Race Across America ( ...
  continue reading
 
Artwork

1
Grosse Themen - die Pastorin und der Friseur

Rebecca Bretschneider & Alexander Savvas

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Ein Thema, zwei Perspektiven, ein Podcast: Rebecca Bretschneider, Pastorin der Auferstehungskirche in Hamburg-Fuhlsbüttel, und Alexander Savvas, Friseurmeister mit 17 Jahren Erfahrung als Saloninhaber, sprechen über die großen Fragen des Lebens – Liebe, Hoffnung, Zweifel, Tod und mehr. Rebecca bringt eine christlich-spirituelle Sicht ein, Alexander eine offene, weltliche Haltung. Tiefgründig, humorvoll und ehrlich regen sie zum Nach-und Weiterdenken an. Neue Folgen erscheinen monatlich. Abon ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Eishockey Show

Rick Goldmann, Basti Schwele, Sascha Bandermann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Eishockey Show – präsentiert von Magenta Sport – ist der Podcast für alle Eishockeyfans und die, die es werden wollen. Immer informativ, immer humorvoll, immer nah dran. Und immer mit Rick Goldmann, Basti Schwele und Sascha Bandermann. Egal ob DEL, Nationalmannschaft oder die weite Welt des Eishockeys - mit der Eishockey Show seid ihr immer up to date.
  continue reading
 
Humorvoll, ehrgeizig und immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer – das sind wir! Wir sind Lenya & René und haben 4,5 Jahre lang Work & Travel in Australien gemacht. Im Januar 2020 haben wir unsere Rucksäcke gepackt, sind in den Flieger gestiegen – und seitdem hat uns das Reise- und Backpackerleben nicht mehr losgelassen. Von Farmjobs im Outback bis zu Roadtrips entlang der Küste – wir haben (fast) alles erlebt und teilen unsere besten Tipps, verrücktesten Storys und echten Erfahrunge ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die maskierten Musiker OST und SUED der Metal-Band HÄMATOM legen jeden Dienstag die Beichte ab und haben dabei einiges zu gestehen: Backstage- und Alltagssünden, sowie Verbotenes und Ungehörtes aus ihrem Leben und zum Weltgeschehen. Damit die Beichte sich lohnt wird zynisch, schwarz, humorvoll und absolut politisch unkorrekt rausgehauen was das Schandmaul hergibt. Und auch der Zuhörer kann sich hier seine Sünden von der Seele reden und auf Ablass hoffen. In diesem Sinne: Wer frei von Sünde i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lebe gut

Schwabenverlag AG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie suchen Sinn, Orientierung und neue Sichtweisen? Wir bieten Ihnen die passenden Anregungen – ganz nach dem Motto unseres Verlagshauses »Lebe gut und lebe das Gute«.Unsere Moderatorin Angela Neis lädt außergewöhnliche Menschen zum Gespräch ein. Sie spricht mit ihren Gästen über ganz persönliche Geschichten und Erlebnisse aus den Themenbereichen Religion und Spiritualität, Gesellschaft, Psychologie und Lebenshilfe. Mal ernst, mal humorvoll, aber immer mit klarer Haltung, regt „Lebe gut“ in ...
  continue reading
 
Artwork

1
Eierlikör und Jugendhilfe - Theoretisch in die Praxis!

Prof. Dr. Maik Sawatzki, Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast für Studis, Berufseinsteiger*innen und Interessierte. Wissenswertes aus Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit mit jungen Menschen. Gelassen, informativ, humorvoll. Mit: Prof. Dr. Maik Sawatzki, Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann. Wir freuen uns sehr über Euer Feedback zum Podcast (Kritik, Wünsche, etc.) an info@eierlikörundjugendhilfe.de
  continue reading
 
Artwork

1
MODERN TALKING - EINFACH ANDERS

Thomas Anders & Andreas Kunze

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
THOMAS ANDERS ist aus der Musik- und Unterhaltungsbranche nicht mehr wegzudenken. Vor 53 Jahren stand er zum ersten Mal auf einer Bühne, unterschrieb 1978 seinen ersten Schallplattenvertrag und veröffentlichte im gleichen Jahr seine erste Single „Judy“. Es folgten danach weitere Solo-Singles bis er Mitte der 80er Jahre mit MODERN TALKING internationale Musikgeschichte schrieb. Mehr als 125 Millionen verkaufter Schallplatten und CDs und unzählige Fans weltweit begleiten bis heute seinen Weg. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kreativpause

Pierre Pinisch & Louis Michel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Podcast von zwei jungen Dudes aus Dresden. Humorvoll, tiefgründig und philosophisch beschreibt unsere Gespräche am besten. Hör doch gern einfach mal rein :) Instagram.com/Kreativpause.Podcast
  continue reading
 
Artwork

1
Glücksheldin - Sei die Mutter, die du sein willst!

Kathrin Schmidt und Olivia Hornsmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Glücksheldin-Podcast gibt dir alles, um die gelassene Mama zu werden, die du sein möchtest. Konkret - fundiert - humorvoll. "Aus eurem Podcast habe ich schon viele wertvolle Tipps für meinen Alltag mitnehmen können. Ich kenne verschiedene Podcasts zum Thema gestresste Mütter und wollte euch gerne sagen, dass euer Podcast für mich der beste ist." Verena, Mutter und Podcast-Hörerin Als Burnout und stresserfahrene Mütter von 2 und 3 Kindern sprechen wir - Kathi und Olivia - ungeschönt aus u ...
  continue reading
 
Im „Berlin Playbook – Der Podcast“ nimmt Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team jeden Morgen mit durch die Hauptstadt. Tagespolitik in 15 Minuten – ohne Schnörkel oder Phrasen, dafür mit Spaß. Dazu das Wichtigste aus Brüssel und Washington, D.C. Und das 200-Sekunden-Interview, bei dem Politiker auf den Punkt kommen müssen – wenn die Uhr anfängt zu ticken. Immer montags bis donnerstags ab 5 Uhr.
  continue reading
 
Artwork

1
GENIAL & GESPRÄCHIG

Alex & Jan

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Attraktiv, furchtlos und humorvoll - das alles sind Jan & Alex nicht, jedoch sind sie GENIAL & GESPRÄCHIG. Es geht um lustige Geschichten, neue Ansichtsweisen und interessante Fakten von und über uns.
  continue reading
 
Artwork

1
Law Busters: Spoiler Alert!

Maximilian Modl und die LawBusters

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen liebe Law Lovers bei Law Busters: Spoiler Alert! Wenn du dir schon mal eine Wurst- oder Käsesemmel gekauft hast, ist das dein nächster Podcast! Mittlerweile befinden wir uns in Staffel 4 unserer Serie und das mit neuem Schwung, neuer Idee und (whaaaat?!) Gästen! Wie bei allen unseren Projekten orientieren wir uns auch hier an unserem Motto: Recht. Humorvoll. Bisher haben wir Filme und Serien juristisch und humorvoll besprochen. In die vierte Runde starten wir unter dem Le ...
  continue reading
 
Ein Podcast von einem jungen Model, was seine Erfahrungen teilt. Nicht nur Menschen aus der Fotowelt sollen sich wie zuhause fühlen, sondern auch Menschen mit anderen Interessen. Jung, unverfälscht, vielleicht humorvoll, vielleicht auch nicht. 😉💁🏻‍♀️
  continue reading
 
Artwork

1
BaZ direkt

Basler Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der tägliche Podcast der «Basler Zeitung». Die besten Schlagzeilen, die neusten Entwicklungen und Geschichten, die die Menschen bewegen – direkt aufs Ohr. Stets pointiert, immer empathisch, hoffentlich humorvoll. Von montags bis freitags. Jeweils um 17 Uhr.
  continue reading
 
Artwork

1
Krishna Geschichten Podcast

Sukadev Bretz - Weisheit und Spiritualität

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Humorvoll - inspirierend - spirituell Krishna ist eine faszinierende Gestalt aus der indischen Mythologie. Die Geschichten um Krishna sind voller Liebe, voller Freude, immer humorvoll. Manchmal führen sie in eine neue Dimension. Sukadev, Gründer von https://www.yoga-vidya.de, erzählt und interpretiert viele Krishna Geschichten. Einige philosophische Vorträge und Krishna Meditationen und Tiefenentspannungen runden diesen Krishna Geschichten Podcast ab.
  continue reading
 
Artwork

1
goCIO

Mathias Hess

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
goCIO ist einer der ganz wenigen deutschsprachigen Podcasts für CIOs und IT-Professionals. Mathias Hess interviewt exzellente IT-Experten, ordnet deren Themen in jeder Episode eloquent, kompetent und humorvoll ein. GoCIO ist relevanter und wertiger Content für die Welt der IT von heute und morgen - gewinnbringend, reichweitenstark, persönlich und hochprofessionell produziert.
  continue reading
 
Artwork

1
Chronisten des Irrsinns

Julian & Sascha

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Einmal in der Woche kehren Sascha und Julian den Irrsinn der Woche aus Wokistan zusammen. Libertär trifft konservativ, natural born Franke trifft auf Nordlicht, das heute in Bulgarien lebt. Einmal im Monat diskutieren die beiden im Rahmen eines Twitter Spaces, bei denen auch Zuhörer teilnehmen können. Garantiert unangepasst, garantiert humorvoll, garantiert auch leicht bekloppt.
  continue reading
 
In diesem Podcast gibt es keine einfachen Ratschläge oder Weisheiten. Stattdessen spricht Cinta über das reale Zusammenleben mit Hunden, dröselt wissenschaftlichen Krams verständlich auf und versucht den Daily Alltagsstruggle im positiven Training mit Hunden über menschliche Vergleiche aufzugreifen. Denn, ob Trainer:in oder Halter:in - Du bist nicht alleine mit Deinen Themen! Ein Hundepodcast, in dem offen und humorvoll über die verzweifelnden und witzigen Momente im Zusammenleben mit Fellna ...
  continue reading
 
Artwork

1
besser als nix tun

Corrado & Lucius

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Besser als nix tun - der Podcast, der dich mitnimmt auf eine Reise durch den Irrsinn der letzten vier Jahrzehnte. Corrado, Musiker Produzent und leidenschaftlicher Toningenieur, und Lucius, Produzent, Musiker und Labelbesitzer, plaudern über alles, was sie seit 1979 bewegt, begeistert, schockiert oder amüsiert hat. Garniert mit wahren Geschichten aus dem Leben geht es um, Kunst, Musik, Film oder Weltgeschehen - die beiden haben immer eine oder auch zwei Meinungen, eine Anekdote oder einen Wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Educainer Podcast

Christoph Hurst

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Viele Menschen denken, dass das Reden vor Menschen schwer ist und, dass hierbei humorvoll und fesselnd die Königsdisziplin darstellen?! In diesem Podcast möchte ich Menschen vorstellen und zeigen, dass man alles lernen kann und es nicht unbedingt an den Genen liegt, ob man lustig ist oder nicht!! Wer die Folgen gerne mit Bild sehen möchte, kann sich diese auch hier als Video anschauen: youtube.educainer.com
  continue reading
 
Artwork

1
Geilmeldung

Amalie Göltenboth und Kevin Albrecht

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Eine gute Morgenroutine besteht daraus, den Newspodcast des Vertrauens anzumachen und 10 Minuten später tief deprimiert aus der Dusche zu steigen. Denn die meisten Nachrichten sind scheiße: Bedrückende Wahlergebnisse, Naturkatastrophen und immer stürzt irgendeine Aktie ein. Scheiße, und jetzt? +++ Geilmeldung +++ zieht euch wieder hoch, wuschelt durchs Haar, gibt einen Klaps auf den Po und sagt: „Na Kumpel, so schlimm isses doch nicht!“. Hier werden absurd-lustige Schlagzeilen humorvoll bear ...
  continue reading
 
Artwork

1
Besser Früh als Nie

Fritz Espenlaub & Marc Stöckli

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ungewöhnliche Themen aus Wissenschaft, Technik, und Gesellschaft, locker und humorvoll präsentiert. Egal ob es sich um grundlegende Menschheitsfragen handelt oder spezialisierte Nischenthemen — wir gehen in die Recherche, denken uns ein, und machen die Dinge verständlich für euch. Dabei greifen wir oft auf unser Hintergrundwissen aus der VWL zurück, denn erstaunlich viele Themen lassen sich klarer strukturieren, wenn man sie durch eine ökonomische Linse betrachtet.
  continue reading
 
Artwork

1
LiebesZeit - ein True Love Podcast

Charlene Marketing & Event

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen zum "Liebeszeit" Podcast - dem ersten deutschsprachigen True Love Podcast! Charlene ist als DJane, Sängerin und Hochzeitsrednerin ein echter Hochzeitsspezialist und lebt Ihren Traum Rund um das Thema Liebe. Gemeinsam mit Ihrer besten Freundin Alexandra, erlebt Ihr bei LIEBESZEIT fesselnde Reisen durch wahre Liebesgeschichten aus dem Leben einer Hochzeitsrednerin. Taucht ein in lustige, emotionale und inspirierende Erzählungen von Liebe, Verbindung und Hingabe, während Charlene und ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Einsicht ist da, aber die Einigung fehlt: Wo Union und SPD teils ihre Wahlversprechen kassieren müssen, um trotz Milliarden-Sondervermögen die Finanzen in den Griff zu bekommen, erklärt Rasmus Buchsteiner. Koalition der Willigen und Gespräche über Nord Stream 2: In Paris treffen sich mehr als 30 Länder, um weitere Unterstützung für die Ukraine …
  continue reading
 
Wehrpflicht vs. Wehrdienst: Wie Union und SPD in der Frage, wie mehr junge Menschen für die Bundeswehr rekrutiert werden können, nicht zusammenfinden und warum weiter Stillstand droht, bespricht Gordon Repinski mit Rixa Fürsen. Im 200-Sekunden-Interview: Pascal Reddig, Vorsitzender der Jungen Gruppe in der Unions-Bundestagsfraktion zu Wehrpflicht, …
  continue reading
 
Lerne Gesundheit HIER & JETZT Du lebst gesund, aber trotzdem fühlst du dich oft ausgelaugt, gestresst oder blockiert? Dann schau dir bitte dringend dein Umfeld an. Nicht nur dein Wohnort, sondern vor allem die Menschen um dich herum beeinflussen direkt deine mentale und körperliche Gesundheit. Und zwar subtil, täglich, massiv. In dieser Folge ist d…
  continue reading
 
In der 252. Folge unseres Podcasts "DAB I Der Audiobeweis" sprechen Moderator Otto Rosenauer, Kommentator Martin Konrad und Sky-Experte Alfred Tatar mit Markus Schopp. Wir sprechen mit dem Trainer des LASK u.a. über das Playoff-Duell des ÖFB-Teams in der Nations League gegen Serbien und die kommenden Aufgaben des LASK in der Qualifikationsgruppe. W…
  continue reading
 
Parlamentarischer Pessimismus: Warum dem Deutschen Bundestag die Leichtigkeit fehlt – und wie sie zurückkommen kann. Gordon Repinski analysiert, warum im neuen Bundestag trotz notwendiger Ernsthaftigkeit die politische Lockerheit verloren gegangen ist. Back to Bundestag: Lammert, Schmidt, Lang – Was aus gescheiterter Regierungsarbeit gelernt werden…
  continue reading
 
BEICHTSTUHL by HÄMATOM (Der Sünden-Podcast) Ihr habt Lust uns zu supporten? Dann schaut doch gerne auf unserem Patreon-Channel vorbei:►https://www.patreon.com/beichtstuhl Die Musik zu unserem Podcast findest du hier bei Spotify: https://open.spotify.com/user/haematom_offiziell/playlist/4HsLPYUEeI1QZjQs4FT7DV?si=IiBdbqr3RliZVN1x6jmYoA https://haemat…
  continue reading
 
Mehr Uneinigkeit bei den Verhandlungen als erwartet: wie jetzt “die da oben” den Zwist und Streit lösen müssen, der in den Arbeitsgruppen nicht ausgeräumt werden konnte. Erneuter Angriff auf die Demokratie: Wie die EU mit der Türkei umgehen wird, nach der Verhaftung und Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters und Erdoğan-Gegners Ekrem İmamoğlu. Han…
  continue reading
 
Es wird mal wieder wild... Wir waren bei der Premiere von Diese Ochsenknechts und Jimi Blue ist wieder da! Wir reden darüber, ob wir Normalo oder VIP Formate mehr feiern. Spoiler: Sommerhaus und AYTO gefällt uns gerade gut. Wir reden über Grenzüberschreitungen und analysieren, wer sich bei Couple Challenge gerade am meisten daneben benimmt! Memes u…
  continue reading
 
Autofahren in Australien klingt nach Freiheit – aber aktuell häufen sich Unfälle mit Backpackern. 🚨 In dieser Folge sprechen wir über wichtiges Grundwissen zum Linksverkehr, die häufigsten Fehler, typische Gefahren wie Tiere auf der Straße und geben dir unsere besten Sicherheitstipps für deinen Roadtrip. Deine Erfahrungen? Schreib uns auf Instagram…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu Schisslaweng & Gedöns, dem Podcast, in dem wir uns regelmäßig charmant in die Haare kriegen – und dabei hoffentlich schlauer werden! Heute geht’s um Kritik. Also nicht darum, dass wir etwa kritikwürdig wären – Gott bewahre! – sondern um die Frage: Darf man Freunden eigentlich sagen, wenn sie sich… naja, suboptimal verhalten? …
  continue reading
 
23.03.2025 – Olivier Kessler (Direktor des Liberalen Instituts Zürich) sowie die freien Journalisten Frank Lübberding und Henning Rosenbusch diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Reaktionen westlicher Medien und Politiker auf das Telefonat zwischen Trump und Putin; über die erstmalige Aufnahme eines Ablaufdatums ins deutsche Grundgesetz;…
  continue reading
 
Koalitionsverhandlungen, Grundgesetzänderung, Personalfragen – und viel Unruhe in der Berliner Politik hinter den Kulissen: In dieser Extra-Ausgabe analysieren Melanie Amann, Vize-Chefredakteurin des SPIEGEL, und Gordon Repinski die zentralen politischen Konflikte der Woche. Im Fokus: CDU-Chef Friedrich Merz – gelingt es ihm, die Union zu einen, od…
  continue reading
 
Das Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine steht kurz vor der Unterzeichnung, Twitter ist wohl doch 44 Mrd. Dollar wert, die nächsten mächtigen Leute in Deutschland werden wahrscheinlich die Richter am Bundesverfassungsgericht, es geht um Brookfield, den UniImmo Wohnen ZBI Fonds, aktuelles Marktzeug, Zinsen, den Liberation Day in den USA…
  continue reading
 
Tickets für den Pioneer LIVE-Podcast „Celebrating Democracy“ gibt es hier. Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz sprechen nach der Abstimmung im Bundesrat über das Investitionspaket und die Lockerung der Schuldenbremse darüber, warum eine damit verknüpfte Staatsreform mit dem aktuellen Politik-Personal eher Wunschdenken ist und die beiden praktizieren …
  continue reading
 
In der 251. Folge unseres Podcasts "DAB I Der Audiobeweis" sprechen Moderator Otto Rosenauer, Kommentator Martin Konrad und Sky-Experte Alfred Tatar mit Joachim Standfest. Wir sprechen mit dem ehemaligen Trainer des SCR Altach u.a. über den Meister- und Abstiegskampf in der ADMIRAL Bundesliga, die Punkteteilung sowie über Österreichs Playoff-Duell …
  continue reading
 
Regierungsbildung unter Hochdruck: Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion, spricht über die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD, die Kehrtwende in der Schuldenpolitik und geplante Sozialkürzungen. Welche Steuererleichterungen wird es geben, wann kommen sie? Was wird aus der Mütterrente? Wie sieht die kün…
  continue reading
 
🔥 Kevin Großkreutz ist raus – dafür kommt DIE Kommentatoren-Legende: Hansi Küpper!Hansi legt den Finger in die Wunde beim BVB und im deutschen Fussball:⚽ Kritik an der Transferpolitik von Borussia Dortmund – Welchen Spieler sollte der BVB verpflichten? Hansi nennt einen heißen Kandidaten! 🚨 Abrechnung mit dem deutschen Schiedsrichterwesen und dem V…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Straps und Flo mit YouTuber und Abenteurer Fritz Meinecke über die Faszination des Langstreckenradfahrens und die besonderen Herausforderungen, die dieser Sport mit sich bringt. Fritz erzählt in seiner direkten und authentischen Art, wie er vom Outdoor-Abenteuer zum Bikepacking gekommen ist und wie ihm eine unerwartete Be…
  continue reading
 
Zärtliche Cousinen - Sehnsucht nach Reden Was ist ein Bielefelder? Wer kennt noch einen Telegrafenmast? Ist die Playlist von King Charles echt? Wo muss man in Bochum Kaffee trinken, wenn man sich gepflegt anpflaumen lassen will? Die Chefcousinen Atze & Till klären wie immer staatsmännisch und allumfassend auf, aber es ist ein Tanz auf dem Vulkan! D…
  continue reading
 
Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/ Finanziell unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected]. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Kapitel 00:00 I…
  continue reading
 
Teure Wahlversprechen: Die SPD will die Pflegeheimkosten deckeln, die CDU steigende Sozialbeiträge verhindern. Über einen dicken Brocken in den Koalitionsverhandlungen, der noch für Streit sorgen wird, spricht Gordon Repinski mit Jürgen Klöckner. Im 200-Sekunden-Interview ist Andreas Storm dazu Gast. Der Vorstandschef der Krankenkasse DAK und frühe…
  continue reading
 
Du bist zwischen 20 und 26 Jahre alt? Du hast Bock auf News, hast aber auch andere Themen, für die du richtig brennst? Dann bist du hier genau richtig!"Was die Woche wichtig war" ist der funk-Podcast, in dem wir die spannendsten Themen der Woche checken, mit Experten einordnen und über das quatschen, was uns wirklich bewegt. Jede Woche up to date, …
  continue reading
 
Wer wird was oder bleibt was in der SPD: Wie Lars Klingbeil versucht, die Partei neu aufzustellen und dabei mit Widerstand der Etablierten rechnen muss. Im 200-Sekunden-Interview: Der FDP-Abgeordnete Frank Schäffler, der bereits 2013 den Auszug der Liberalen aus dem Bundestag erlebt hat. Wie fühlt er sich heute? Wie geht’s weiter? Wie steht es um d…
  continue reading
 
Lerne Gesundheit HIER & JETZT Eine Stunde weniger Schlaf – klingt harmlos, hat es aber in sich! Denn nach der Zeitumstellung steigt das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle messbar an. Dein Biorhythmus kann völlig durcheinander kommen, was dann Einfluss hat auf deinen Schlaf, deine Konzentration, deine Hormone u.v.m. In dieser Episode verrät d…
  continue reading
 
Peter Statz im Gespräch mit Yasmina Hunzinger, Sängerin, Songwriterin und Vocalcoach, über Stärke, Schwäche, Identität und Glauben. Gemeinsam tauchen sie ein in die Frage, wie man sich selbst annehmen kann – auch an Tagen, an denen es schwerfällt. Es geht um Selbstannahme, Entscheidungen und darum, die eigene Schönheit zu erkennen und warum jeder T…
  continue reading
 
Mythos Bedürfnisorientierung Shownotes zur Episode: "Bedürfnisorientiert erziehen ohne Burnout" Heute sprechen wir darüber, wie du bedürfnisorientiert erziehen kannst, ohne selbst auszubrennen. Ein wichtiges Thema, das viele Mütter betrifft, die sich selbst oft hintenanstellen. In dieser Folge erfährst du: 🌸Warum bedürfnisorientierte Erziehung nich…
  continue reading
 
Zweite Sondersitzung und finale Abstimmung über milliardenschwere Schulden: Wie Merz die Bedenken seiner Fraktion beruhigt und klare Ansagen in Richtung SPD macht. Im 200-Sekunden-Interview: Die grüne Co-Fraktionschefin Britta Haßelmann über ihre Erwartungen an die heutige Abstimmung. Macron in Berlin: Was der französische Präsident mit Friedrich M…
  continue reading
 
BEICHTSTUHL by HÄMATOM (Der Sünden-Podcast) Ihr habt Lust uns zu supporten? Dann schaut doch gerne auf unserem Patreon-Channel vorbei:►https://www.patreon.com/beichtstuhl Die Musik zu unserem Podcast findest du hier bei Spotify: https://open.spotify.com/user/haematom_offiziell/playlist/4HsLPYUEeI1QZjQs4FT7DV?si=IiBdbqr3RliZVN1x6jmYoA https://haemat…
  continue reading
 
Nächstes Zugeständnis: Friedrich Merz sieht sich womöglich mit der Forderung einer Frauenquote in der Unions-Fraktion konfrontiert. Nächste Schritte: Die Co-Vorsitzende der Linken-Gruppe im Bundestag, Heidi Reichinnek, über die morgige Abstimmung über das Milliardenpaket, die Ukraine-Politik und eine künftige parlamentarische Kooperation mit der CD…
  continue reading
 
Wir haben endlich Gossip Girl bei uns! Wir sprechen diese Woche mit Joana von Trashtastic. Sie führt eine erfolgreiche News|Gossip Seite auf Instagram und weiß quasi alles rund um das Trash Universum. Wir haben sie gefragt, woher sie ihre spicey Infos erhält, wie sie ihren Tag strukturiert, denn - Spoiler: sie hat zwei andere Jobs - und wir spreche…
  continue reading
 
Inga, halt dich fest – wir haben es wieder getan! Wir haben den Alltag genau unter die Lupe genommen, versucht, ihm zu entkommen, und am Ende festgestellt: Das Leben ist nicht nur der beste Lehrmeister, sondern auch der schrägste Entertainer. Diese Woche geht es um überraschende Beobachtungen, spontane Erkenntnisse und die große Frage: Warum fühlt …
  continue reading
 
Rottnest Island ist ein echtes Paradies vor der Küste von Perth – perfekte Strände und natürlich die berühmten Quokkas! In dieser Folge nehmen wir dich mit auf die Insel und verraten, was du dort unbedingt erleben solltest. Und das Beste: Mit unserem Code BACKPACK10 sparst du 10% bei Ausventure Travel, z. B. auf deine Fährbuchung! Hast du Fragen od…
  continue reading
 
Was Musik alles kann Dieser Podcast wird präsentiert vom Persenverlag. Alle Infos zum Minimusikertag & Schulsong unter: Minimusiker.deSichere dir das Materialpaket zum Song mit dem Code: STREITEN Werde jetzt absolut krisenfest mit der Ausbildung zum/r zertifizierten Krisen- und Konfliktpädagog:inAlle Infos unter: www.RaphaelKirsch.com/Ausbidung…
  continue reading
 
16.03.2025 – Prof. Dr. Stefan Homburg (ehem. Direktor des Instituts für Öffentliche Finanzen der Universität Hannover), Dr. habil. Ulrich Vosgerau (Rechtswissenschaftler und Rechtsanwalt) sowie Achim Winter (Kontrafunk) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Einberufungswettlauf zweier Deutscher Bundestage, über den kontinuierlichen Total…
  continue reading
 
Warum der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung so wichtig ist, Markus und Holger vergleichen die neuste Entwicklung ihrer Portfolios im Marktrückgang, wie viele der Arbeitsplätze in den USA durch die Unternehmen des S&P 500 bereitgestellt werden, eine Pressemitteilung von VW gibt Anlass zum Schmunzeln, das Sondierungspapier von Union un…
  continue reading
 
In dieser Extra-Ausgabe besprechen Gordon Repinski und Michael Bröcker, Chefredakteur der Table Briefings, die zurückliegende Woche der Verhandlungen zwischen Union und SPD um eine neue Regierung und des Streits um milliardenschwere Sondervermögen. Sie sprechen über die Zwickmühlen von Friedrich Merz und seine ersten Fehler, das Stühlerücken in den…
  continue reading
 
🎙 Neue Folge: Champions League Drama in Lille & BVB im Viertelfinale! 🎙 Kevin und Corni waren live dabei, als Borussia Dortmund in Lille das Ticket fürs Champions-League-Viertelfinale gelöst hat! 🟡⚫ Doch während in Europa gejubelt wird, sieht’s in der Bundesliga düster aus – das 0:1 gegen Augsburg war ein neuer Tiefpunkt! 🔥 Themen der Folge: Champi…
  continue reading
 
Viele Themen rund um körperliche Fitness wurden in unserem Podcast schon öfters besprochen, darum widmen wir uns heute dem mentalen Part von Langstrecken und Ultradistanzen auf dem Rad. Wie wichtig ist der psychische Bereich? Wird der Kopf erst dann wichtig, wenn der Körper schwach wird? Wie machen Straps und Flo das in der Praxis, wenn es in die V…
  continue reading
 
Zusammen mit Thomas schauen wir heute auf Fantum von zwei Perspektiven aus: Erstens einmal gibt es eine wunderbare Geschichte aus einem aktuellen Konzert in Tirana - wahrscheinlich habt Ihr es auf Social Media gesehen. Hier bekommt Ihr die "behind the scenes"-Story - aber wir schauen auch auf Thomas als Fan - wen hat er verehrt. Und - versprochen -…
  continue reading
 
Zärtliche Cousinen - Sehnsucht nach Reden Atze & Till sprechen über Schröders Legendenstatus und über die neue Weltordnung. Nicht ohne den Boulevard zu vergessen oder nostalgische Rückblicke einzuschließen. Und was wären die Chefcousinen, ohne den Ernst des Lebens außer Acht zu lassen? Deswegen gibt es noch praktische Tipps für Patientenverfügung u…
  continue reading
 
In dieser Folge von Zeitgeist & Wunderlich dreht sich alles um absurde Trends und fragwürdige Theorien. Warum eskaliert jedes Jahr der Hype um Kirschblüten, als hätte noch nie jemand einen Baum gesehen? Und was steckt hinter der „Reichsflugscheibe“, der wohl lächerlichsten UFO-Verschwörung aus Deutschland? Außerdem sprechen wir über Leute, die eine…
  continue reading
 
Diese Folge hat alles: Pandas, Aliens und Verschwörungen! In der Zeitgeist-Kategorie geht’s um die neueste Obsession auf TikTok: Panda-Videos! Warum sind sie plötzlich überall? Warum lieben wir es, diesen tollpatschigen Flauschkugeln beim Herumkugeln zuzusehen? Und könnten sie das nächste große Meme-Phänomen sein? In der Wunderlich-Kategorie wird e…
  continue reading
 
Koalitionsverhandlungen und Sondersitzungen: Die Tage der politischen Gleichzeitigkeit haben begonnen. Was wo wie läuft, welche Regeln gelten, ob die Zeitpläne passen, eine Analyse mit Gordon Repinski und Rasmus Buchsteiner. Im 200-Sekunden-Interview: Manuel Hagel, CDU-Landes- und Fraktionschef in Baden-Württemberg. Er spricht über die grünen Forde…
  continue reading
 
In der 250. Folge unseres Podcasts "DAB I Der Audiobeweis" sprechen Moderator Otto Rosenauer, Vereinsredakteur Michael Ganhör und Sky-Experte Alfred Tatar mit FC Blau-Weiß Linz-Profi Thomas Goiginger! Wir sprechen mit dem 31-Jährigen über den Kampf um ein Ticket in der Meistergruppe. Wer schafft es am kommenden Sonntag unter die Top-6? Warum spielt…
  continue reading
 
Neuauszählung vor Gericht verlangt: Beim BSW hofft man noch Stimmen zu finden - gleichzeitig knirscht es in der Partei. Dort liegt der Fokus besonders auf Thüringen. Rasmus Buchsteiner über einen möglichen BSW-internen Machtkampf. Im 200-Sekunden-Interview: Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher. Vor der heutigen Ministerpräsidentenkonfer…
  continue reading
 
Lerne Gesundheit HIER & JETZT In dieser Episode deckt Cordelia gemeinsam mit der renommierten Ernährungswissenschaftlerin, Podcasterin und Buchautorin Laura Merten populäre Ernährungsmythen auf. Dabei räumen die beiden mit weit verbreiteten Fehlinformationen auf und liefern wissenschaftlich fundierte Fakten. Laura hostet den Podcast "Satte Sache | …
  continue reading
 
Wie die Grünen und selbst die FDP die Union und ihren Kanzlerkandidaten in der Hand haben. Eine Analyse mit Rasmus Buchsteiner. Im 200-Sekunden-Interview: Ex-CSU-Verkehrsminister Peter Ramsauer über den Umgang mit den Grünen und warum das Milliardenpaket seiner Meinung nach weniger wuchtig ist, als es scheint. Zwischenphase: Bald nicht mehr im Kanz…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen