show episodes
 
Artwork

1
Aufsturz

Lasse Nolte, Holger Schwarz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein Leben ohne Alkohol, wie geht das überhaupt? Holger Schwarz und Lasse Nolte, beide inzwischen nüchtern, versuchen, diese schwierige, einfache Frage zu beantworten. Dabei muss man natürlich auch intensiv in die Zeit vor die Entscheidung gegen den Alkohol blicken. In das Leben mit Alkohol - in das Leben mit einer Abhängigkeit. Nüchtern werden, nüchtern bleiben, die Hintergründe und Wege in eine Abhängigkeit, die Wege hinaus, das neue Leben nach dem Alkohol: der ehemalige Weinhändler und der ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In unserer 20. Folge geht es um eine richtige Berühmtheit, nämlich die Falstaff-Sommelière des Jahres 2024 und Mitbegründerin des "Female Wine Collective", Friederike Duhme. Friederike hat unheimlich viel in der Weinszene erreicht und bewegt - und trinkt seit bald drei Monaten keinen Alkohol mehr, eine Erfahrung, die sie auch in ihrem Podcast "Drin…
  continue reading
 
Diesmal zu Gast bei uns ist Felix Hutt, Investigativjournalist und Leistungssportler. Felix hat einen viel beachteten SPIEGEL-Bestseller geschrieben: "Ein Mann, ein Jahr, kein Alkohol" - über ein Experiment, in dem er seinen eigenen riskanten Konsum hinterfragt und reflektiert hat und über all die Herausforderungen und Erlebnisse, die man hat, wenn…
  continue reading
 
Darin: Strand am Mars, Galloway-Schatz, Tiefseeröhren, Quipu, Indoeuropäer, Haarpflege, Ekel, Rokos Basilisk, Wohlbefinden am Limes, Wohlbefinden am Morgen, Schwatzhaftigkeit, Thutmosis II, Die Hunnen, Buckelwal-Gerede, Fakenews-Ursprünge Hörenswert: Wie verhindert man einen Asteroideneinschlag?, Hörbuch Sternengeschichten Sehenswert: Longtermismus…
  continue reading
 
Unsere allererste Live-Folge... was man sofort in der Tonqualität hört! Wir waren zu Gast in Hamburg beim Nice Dry!-Festival, einer mehrtägigen Veranstaltung von Nice Dry!, dem Verein für Trockenheit und Suchtprävention. Dort durften wir zum ersten Mal überhaupt eine Live-Podcast-Folge vor Publikum aufzeichnen, was für uns mindestens so aufregend w…
  continue reading
 
Darin: Säuberungslisten für die US-Wissenschaft, Salome Balthus war in Davos, PFAS-Schaum, Trust in scientists (Paper, Online-Tool), Wissenschaftsbarometer, Meteor von Tscheljabinsk, Zeitzeichen: Erfinder der Trockentoilette gestorben, Schimpansenpinkeln, The liking gap, Neue Gewohnheiten, Asteroideneinschlag, Radioaktiver Staub, Mittelalter-Klo, V…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Jaqueline, einer Fachkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivpflege. Jaqueline kommt "aus dem Pott", aus der Nähe von Dortmund, und für sie gehört Alkohol seit ihrem 13. Lebensjahr fest dazu, vor allem bei Feiern und beim Ausgehen. Bis zuletzt trinkt Jaqueline niemals allein zu Hause. Wir erfahren von einem wun…
  continue reading
 
Klaus-Jürgen Röhlig ist Professor am Institut für Endlagerforschung der TU Clausthal. Vor gut vier Jahren hatten wir schonmal über die technischen Bedigungen eines Atommüll-Endlagers und der Suche danach geredet, und 2024 hatte ich über ein transdisziplinäres Projekt berichtet, das um die Standortsuche herum geführt wurde. Im Frühjahr 2025 geht er,…
  continue reading
 
In einer fröhlichen Fortführung unseres "ABCs der Abhängigkeit" kommen wir aufgrund von äußeren Umständen (Januar) zum "D" und damit zum allgegenwärtigen Thema "Dry January". Wir sprechen über unsere Haltung dazu (ambivalent), darüber, wie wir versucht haben, unseren Alkoholkonsum durch Verzichtzeiten zu regulieren und leider, aber irgendwie auch z…
  continue reading
 
Darin: Dunkle Energie, Euclid (Teleskop), Seldschuken, Atom-Hunde, BepiColombo (Merkur-Bilder), Filmdialoge, Biergläser, Religiöse Großzügigkeit, Kleopatras Schwester, Altes Eis, Florians AWI-Reportage Teil 1 und Teil 2, Rad der Geister, Lebenslang Single (Paper) Hörenswert: BepiColombo und JUICE, “Das Universum” über dunkle Energie Sehenswert: Pet…
  continue reading
 
In dieser Zweierfolge wird das zuletzt verschobene "B" aus unserem "ABC der Abhängigkeit" nachgereicht, und zwar mit der berühmt-berüchtigten "Bierlaune". Die begegnet einem in anderen Kulturkreisen auch als "Weinlaune" oder "Schnapslaune", bezieht sich bei uns aber vor allem auf das Oktoberfest in München, auf dem Lasse früher betrunken, heute abe…
  continue reading
 
Darin: Kuchen statt Limo, Bier-Knie, Wood Wide Web, Zitronenphoton, In Mice auf Bluesky, Planet neun, Marskalender, Kosmischer Kalender, Diskordianischer Kalender, Pataphysischer Kalender, Holozänkalender, Künstliche Sonnenfinsternis Hörenswert: Wasser und das Erdschwerefeld, Abnehmende Albedo, Cosmic Latte Podcast Lesenswert: Verwobenes Leben* Bes…
  continue reading
 
Uff, Weihnachten. Für die einen schwierig, weil viel eng mit Familie und Freunden, für die anderen, weil viel zu einsam ohne jemanden. Und irgendwie gehört der Griff zur Flasche fest dazu, wie sonst soll es denn bitte festlich werden und gemütlich? Beim Festtagsmenü, zum Geschenkauspacken, bei Kamingesprächen: Nirgendwo sonst im Jahr empfehlen sich…
  continue reading
 
Als DJ im Nachtleben von Frankfurt - da gehört Alkohol dazu, oder? Für Bea stimmte diese Annahme jahrelang, bis sie vor neun Monaten einen Schlussstrich zog und das ständige Trinken, das jeden Auftritt und ihr gesamtes Leben begleitete, beendete. Wir sprechen mit ihr über die Angst vor der nüchternen Performance, über alkoholgeschwängerte Liebesdra…
  continue reading
 
Darin: Totenkopf-Pfeifen, Tiefseegeräusche (gruselig: PALOA), Flatulenzen, Sterbender Stern, Zucker (beim SMC), Kalorien, Jo-Jo-Effekt, Intellektuelle Bescheidenheit, Konservative Denkfaulheit, Kunst und Fremde, Ulm, Klimakrise Hörenswert: Sternengeschichten-Hörbuch Termine: Florian, Science Busters Florian direkt unterstützen…
  continue reading
 
Ein Biergarten ganz ohne Alkohol? Und das noch in der Mutterstadt des bierseligen Zusammenseins, in München? Dieses vielbeachtete Wagnis ist der Gastronom Florian Schönhofer, Betreiber des "Café Kosmos" und des "Buffet", gemeinsam mit anderen Gastronomen in der Nähe des Hauptbahnhofs eingegangen - aus ganz bestimmten Gründen und mit recht unerwarte…
  continue reading
 
Ist das Konzept des Fine Dining noch zeitgemäß? Ole Ortmann, Restaurantleiter und Sommelier des inzwischen geschlossenen Fine Dining-Restaurants "Lode & Stijn" in Berlin und seit fast einem Jahr trocken, berichtet aus der Gastgeberperspektive. Wir erfahren etwas über absolute Disziplin am Arbeitsplatz, die in totalen Kontrollverlust zu Hause ausart…
  continue reading
 
Kontrolliertes Trinken - Eine Methode, die funktioniert? In dieser Folge zeigen sich Lasse und Holger skeptisch, weil sie aus eigener Erfahrung nur gescheiterte Versuche, kontrolliert zu trinken, kennen. Aber Christoph Straub, Ausbilder für Kontrolliertes Trinken an der GK Quest Akademie GmbH, räumt mit Vorurteilen und Klischees auf und erklärt, wa…
  continue reading
 
Darin: Fraktale Inseln der Ordnung im Chaos des Dreikörperproblems, Phasenraum, Kolmogorow-Arnold-Moser-Theorem, Fraktal, KI-Skandal, Zitat-Katze, Euclid-Bild (zum Reinzoomen), Karin, Fahrradhelme (Paper), PFAS, Lunar Recycle Challenge, Fake News für Kinder (Paper), Fake News über Windräder, Illusion of Information Adequacy, Stehen macht krank (Pap…
  continue reading
 
Dieses Mal begrüßen wir eine liebe Gästin erneut bei AUFSTURZ: Anna Immoor, Gastgeberin in einem gehobenen Restaurant im Raum Hannover, kommt wieder vorbei, um mit uns über strukturelle Probleme und Herausforderungen in der Gastronomie zu sprechen. Anna war selber als Ausbilderin tätig und kennt von dort und aus der Praxis die "andere Seite", also …
  continue reading
 
Neues aus der Welt der Wissenschaft. Darin: Biotwang enträtselt, “Blick in die Sterne – Die Astro Show”, Shapley-Attraktor, Alter Käse, Kulinarische Pingeligkeit, Krater, Filmvorlieben, Der zweite Mond (Hufeisenumlaufbahn), Krebs durch Arbeit, Physik und Frauen, Transparente Haut, Sprachen und Hunde Termine: Das Universum live in Darmstadt (30.11.2…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir Jan zu Gast. Er hat eine klassische Ausbildung in der Gastro genossen und ist vom Koch in der Sternegastronomie am Ende zum Restaurantleiter aufgestiegen. Früh haben Substanzen in, während und für die Arbeit eine Rolle gespielt, zuerst Alkohol und Cannabis, später dann vermehrt Kokain. Wir sprechen mit Jan über die Verrenk…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir Lea Maria Huber zu Gast - Mutter von zwei kleinen Kindern und endgültig nüchtern seit knapp drei Monaten. Lea bestückt ihren Instagram-Account @mama_trinkt_nicht_mehr mit Infos zu ihrem neuen, nüchternen Leben. Sie versucht so, einen Gegenentwurf zu den immer zahlreicheren, Aperol-Spritz-und-Weissweinschorle-fröhlichen "Dr…
  continue reading
 
In dieser Folge starten wir das "ABC der Abhängigkeit", in dem wir alphabetisch Themen behandeln, die uns auf unserem Weg in die und aus der Abhängigkeit begegnet sind. Wir fangen mit einer der schmerzhaftesten Sachen an, die mit der Abhängigkeit verknüpft sind, nämlich dem Absturz: Vollrausch, Filmriß, Blackout mit allen schrecklichen, armseligen,…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir den Berliner Rapper, DJ, Schauspieler und Podcaster Harris zu Gast. Harris hat selbst früher als Rapper in seinen Texten Drogen- und Alkoholkonsum hochgejubelt, hat Selbstzweifel und Depressionsschübe mit Drogen bekämpft und ist am Ende knapp mit dem Leben davongekommen. Holger und er kennen sich aus dem alkoholgeschwänger…
  continue reading
 
In der vierten Folge geht es um die Frage, wie das eigentlich funktioniert - nüchtern werden. Was ist der erste Schritt raus aus der Sucht? Welchen Ängsten muss man sich stellen, wenn man sich entscheidet, nicht mehr zu trinken? Und wenn man einmal die Entscheidung getroffen hat, nicht mehr zu trinken, was macht man dann eigentlich? Holger und Lass…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir Anna Immoor zu Gast. Die gebürtige Norddeutsche ist die Gastgeberin in einem gehobenen Restaurant in Niedersachsen und seit gut einem Jahr trocken. Wir sprechen mit Anna über ihren Weg, über ihr Umfeld und desse Beziehung zu Alkohol, über ihre eigene Alkoholkarriere und die Schwierigkeiten auf dem Weg in die Nüchternheit. …
  continue reading
 
In der zweiten Folge geht es um den zweiten Teil des Moderationsduos: Es geht um Lasse und seinen Weg zum Alkohol. Sein Selbstbild als freischaffender Künstler, als Autor, als jemand, bei dem Trinken zum guten Ton gehört und in der Branche absoluter Usus ist. Seine Kämpfe und Versuche, die immer stärker werdende Abhängigkeit zu bekämpfen und einzug…
  continue reading
 
In dieser ersten Folge stellen wir uns vor, zumindest eine Hälfte von uns: Es geht um Holger, seinen Werdegang, seine Beziehung zum Alkohol, seinen Weg an die Spitze als "Bester Weinhändler Berlins", seine Abstürze und seine Kämpfe. Und natürlich auch um die ersten, riesigen Schritte in Richtung Nüchternheit und seinen Weg von einer Branche, in der…
  continue reading
 
Neues aus der Welt der Wissenschaft. Darin: Aschbachers Mondwirtschaft, Carmen Possnig im Podcast (Teil 1, Teil 2), Sargon, Ulrich von Lichtenstein (3D-Scan), Sport ist Mord, Saufen, Aliens, Lepra, Ermüdung durch Arbeit, Polarlichter, Gesteinsverwitterung, Tod durch Reis, Versandeter Nil-Arm, Kohlenhydrate, Teenagerschweiß, Dart, Coldbrew Sciencebu…
  continue reading
 
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen. Darin: Die Sonne, Sonnenaktivität, Sonnenflecken, Kleine Eiszeit, Maunder-Minimum, Video: Understanding the Magnetic Sun, Neutrinos, Asteroseismologie, Helioseismologie, Neolithische Revolution, Gasplaneten, Cass…
  continue reading
 
Darin: LISA, Voyager I, PACE, Venusmond Zoozve (Poster), The Line, Wasser auf Mimas, Reisfleisch, CO2 zu Alkohol (Chemie dahinter), Masern, Mehr Masern, Optimisten, Witzigkeit, Frauentränen (Paper), Polarisierung, Calcium-Luft-Batterien, Alzheimer Lesenswert: The Humor Code*, Triggerpunkte* Sciencebusters live Florian direkt unterstützen. *Affiliat…
  continue reading
 
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen. Darin: Vanishing & Appearing Sources during a Century of Observations, U.S. Naval Observatory, Paper: Discovering vanishing objects in POSS I red images using the Virtual Observatory, N6946-BH1, Failed supernova,…
  continue reading
 
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen. Darin: Animierte Sequenz der VLTI-Bilder von Sternen um das schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße (Video), Extragalaktischer Stern im Zentrum der Milchstraße, Sagittarius A*, Gaia Sausage, Subaru-Teleskop, Zwe…
  continue reading
 
Darin: Familietreffen & Politik (altes Paper), Vegane Ernährung, Verschollene Tomate, Katzen, Asteroideneinschlag, Tiangong, Oh my god Teilchen, Augenknirschen, Aufräumroboter, Hundertjährige, Kratzen, Rotweinkopfweh, Hochverarbeitete Lebensmittel, Präzise Planeten Auch hörenswert: “Das Klima” zu Weihnachten Live: Sternengeschichten, Universum 100,…
  continue reading
 
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen. Darin: Pringles, Raumkrümmung, Milchstraße, Masse, Vera Rubin, MOND, Dunkle Materie, Gravitationslinseneffekt, Kugelsternhaufen, Maser, VLBA, GAIA, Parsec, Detection of the Keplerian decline in the Milky Way rota…
  continue reading
 
Darin: Artensterben – CO2-Budget – Supraleiter (nicht) – KI-Satellit (V’ger) – Schlummertaste – Ignoranz – Corona – Münzwurf – Verschwundene Sterne – Grönlandeis – Antarktiseis – Dinkinesh – Langschnabeligel (Expedition Cyclops) – Hindu-Pseudowissenschaft – Dunkler Fluss Lektüre: You look like a thing and i love you* Florian live Florian direkt unt…
  continue reading
 
Darin: Die MOND, Mondstraßen, Asteroidenstaub, Salmiak, Physik-Nobelpreis, Drogenchips, Kackfrösche, Hitzerekord, Zoom-Hintergründe, Linkshänder, Endokannibalismus, Neandertaler, Schimpfforschung, Ozonloch, Golfstrom Auch hörenswert: Das Universum 88, El Niño in den Sternengeschichten, Das Klima 96, Geschichtsunterricht über das Jahr ohne Sommer, S…
  continue reading
 
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen. Darin: Gammastrahlung, Alphastrahlung, Betastrahlung, Photonen, Elektronen, Vela-Stalliten, Verbot von Kernwaffenversuchen, Gammablitz, Supernova, Pulsar, Christmas Burst, Common envelope jets supernova, Neutrone…
  continue reading
 
Darin: Der Mond – Aliens gefunden – Osiris REx – CO2 auf Europa – Schnitzel – Bakterien im Bergsee – Mondphasen – Waldbrände – Denken an Rom – Haarausfall – Bierbrille – Homeoffice – Körperzellen – Beule in Milchstraße USV Furth Sciencebusters-Termine Auch lesenswert: Freistetter Asteroid Now* Florian direkt unterstützen? Hier entlang! *Affiliate-L…
  continue reading
 
Darin: Natürlicher Wasserstoff, Myonen, Schweinenierentransplantation, LK-99 ist kein Supraleiter, Adipositas und Lernen, Glücklichmacher, Sauerteig, Indische Mondlandung, Mysteriöser Cyberangriff, Marathonforschung, Hitze und Psyche, 2-Grad-Grenze, Barbieforschung, Wasserstoff aus Erdgas, Auch hörenswert: Resonator 166 zum Vakuum und Myonen, Das U…
  continue reading
 
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen. Darin: Gravitationswellen (-Hintergrund), Pulsar timing array, NANOGrav, Laser Interferometer Space Antenna, Neutrino-Abbildung der Milchstraße, Neutrinos, IceCube, Tscherenkow-Strahlung Odonien 23 am 21. August …
  continue reading
 
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen. Darin: der Katzenaugennebel (in 3D), die Sonne, der Helixnebel, der Ameisennebel, der Schmetterlingsnebel, der südliche Ringnebel, Präzession, Weiße Zwerge, der Pferdekopfnebel, Beteigeuze auf Twitter (Save the d…
  continue reading
 
Darin: Chicken Density Fuction – Waldbrand-La Niña – Essbatterien – Insekten und das Licht – Mückenseife – Gedanken und Hypnose – Myonen-Archäologie – Mehr Saturnmonde – Infraschall-Mysterium – Mega-Explosion – 1,5°-Grenze – Geo-Engineering – Weniger Kohlekraftwerke – Global Coal Plant Tracker – Mordwanzen Zum Anhören: Beate Heinemann und das Vakuu…
  continue reading
 
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen. Darin: Faschierte Laiberl – Exoplaneten – Radialgeschwindikeit – Dimidium – Neutronenstern – Pulsar Lich mit Draugr, Poltergeist und Phobetor – Protoplanetare Scheibe – Weiße Zwerge – Objekt planetarer Masse – Su…
  continue reading
 
Darin: Schwarzes Löcher und Strings – Erdkern aus Eisen – ESA-Faultier – Mehr Tiere beim Start – OTRAG – Der weiße Hase – Silent Running – Leben auf dem Schneeball – Dürre in Italien – Dürremonitor – Zecken und FSME-Impfung – Sucht nach Chips – Oktopoden schmecken mit den Armen – T-Rex hat 5,6mio gebracht – Alleinsein und Energie – Demenz duch Abfü…
  continue reading
 
Amüsement mit Wissenschaft. Darin: Würfeleis, Fermentierter Kaffee, Oumuamuas Antrieb, Angst vor Clowns, Prosoziale Süßigkeiten, T-Rex-Auktion, Auktionskatalog “Out of This World II”, Aschbacher Ende, MYRRHA, Artemis II-Besatzung, Wasser auf dem Mond, AEIOU, Kunst betrachten, Klimasünderliste (Tabelle der Länder), Verbrenner in China Auch hörenswer…
  continue reading
 
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen. Darin: Am 13. April 2023 startet der Jupiter Icy Moons Explorer – Juice bei der ESA (Flugbahn-Video) – Ionenantrieb – die Galileischen Monde – Bleiweiß – Geysiere auf Europa – Wasserdampf auf Ganymed – Europa Cli…
  continue reading
 
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen. Das JWST hat drei arge Dinge gesehen: Chariklos Ringe – Balkenspiralgalaxien (und zwar sehr alte) – Grüne Erbsen (seit 2007)Von Holger Klein, Florian Freistetter
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen