Hessen Klinik öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
W
Wege der Allgemeinmedizin

1
Wege der Allgemeinmedizin

Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wege der Allgemeinmedizin ist euer Podcast zur Weiterbildung Allgemeinmedizin vom Kompetenzzentrum Weiterbildung in Hessen. Jeweils zu zweit unterhalten wir uns mit einer interessanten Person, erfahrenen Hausärzten/Hausärztinnen und/oder Ärzten/Ärztinnen in Weiterbildung in lockerer Café-Atmosphäre rund um den vielfältigen Weg zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Allgemeinmedizin. In unserem Podcast greifen wir diese Vielfalt auf und unterhalten uns über ganz unterschiedliche Themen rund um ...
  continue reading
 
Als evangelischer Klinikpfarrer (2015-Sept.2020) gehe ich in meinen Bereichen von Zimmer zu Zimmer, besuche Patienten (alle jene, die hier ein Bett auf Zeit haben ;) und schenke ihnen Zeit und biete ihnen ein Gespräch zu IHREM Thema an. Damit wir alles richtig machen: www.stefanhund.com/impressum www.stefanhund.com/Datenschutz 2017 beobachtete ich, dass diejenigen, mit denen ich lange und intensive Gespräche hatte, meistens auch einen Podcast hörten. Ich lernte dieses Handwerk und startete d ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Shownotes die Ärztegenossenschaft Selbold die anderen Ärzt:innen mit denen Katrin Fitzler im Team arbeitet: Imke Becker, Tanja Köhler, Petra Bichel-Kindl, Michael Speer die beiden Ärzte in Weiterbildung, die aktuell in der Praxis sind (und draußen auf dem Schild stehen): Leonard Körner und Youssef Zarrouk mehr Infos zu unserem Angebot (Seminare, Me…
  continue reading
 
Shownotes das MVZ in dem Robin John arbeitet die "Klasse Hausärzte" an der Universität Magdeburg HAWIRA - der Arbeitsbereich Hausärztliche Aus- und Weiterbildung in der regionalen Allgemeinmedizin an der Universität Magdeburg KOMPAS - das Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin in Sachsen-Anhalt (in allen Bundesländern gibt es ein Kompetenzzentrum, was e…
  continue reading
 
Shownotes die Gemeinschaftspraxis in der Marie-Kristin arbeitet die Praxis von Charlotte Lehnert die Einzelpersonen, die in der Folge genannt werden, sind: Anne Simmenroth, Uwe Popert und Klaus Meyer die JADE (Junge Allgemeinmedizin Deutschland) bei Deximed erhaltet ihr Rabatt, wenn ihr Teilnehmende an einem Kompetenzzentrum seid - Näheres dazu fin…
  continue reading
 
Shownotes hier arbeitet Greta Brodersen aktuell mehr Infos zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen unsere Schnuppertage sind ein kostenloses Angebot die Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin bzw. die KVH unterstützen euch bei der Förderung bzw. bei der Suche nach Weiterbildungsverb…
  continue reading
 
Shownotes hier findet ihr die Praxis von Katrin Fitzler, in der Sep seine bisherigen Allgemeinmedizin-Abschnitte absolviert hat die Folge mit Nada, von der Britta spricht heißt: Vom Kindheitstraum zur Fachärztin - mit Nada Bahnan-El-Haddad hier findet ihr unsere Seminare, unter anderem auch solche wie "breaking bad news" mit armin wunder, von dem S…
  continue reading
 
Shownotes hier findet ihr Nada und ihre Praxis eine BVMD-Initiative für internationale Medizinstudierende über den DAAD finden sich Stipendien, Sprachkurse und Übersichtslisten zum Studieren in Deutschland mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen wir als Kompetenzzentrum auf instagram wir als Kompetenzzentrum …
  continue reading
 
Shownotes hier findet ihr Beate auf Twitter hier findet ihr den Online-Workshop, den Britta konzipiert hat Brittas Publikation zum Online-Workshop Das Fehlermanagement-Projekt Cirs-Forte vom Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. unser Fehlerberichts- und Lernsystem: Jeder Fehler zählt hier geht es zu unseren Train-the-Trainer-Seminaren - unser An…
  continue reading
 
mehr zu Ralf Moebus hier die Praxis von Marieluise Müller hier findet ihr den Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. hier unsere Angebote für die Weiterbildung der Kinder- und Jugendmedizin mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen wir als Kompetenzzentrum auf instagram wir als Kompetenzzentrum auf twit…
  continue reading
 
Kommunikation ist das A und O… diesen Spruch kennt jeder! Aber was bedeutet das eigentlich in der Weiterbildung Allgemeinmedizin? Fehler eingestehen, Zeit freischaufeln für Besprechungen und eine Kommunikation auf Augenhöhe? In dieser Folge führen dich unser Gast Thomas Mundt, Britta und Maria durch die wichtigsten Aspekte einer gelungenen Kommunik…
  continue reading
 
Shownotes: mehr zu Catharina Escales mehr zum Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Schleswig-Holstein an dem Catharina arbeitet hier findet ihr eine Liste der Kompetenzzentren bundesweit hier Infos zur DEGAM - Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin bzw. DESAM - Deutsche Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienme…
  continue reading
 
Shownotes: mehr zu Claudia Kreuzer die Praxis in der Claudia Kreuzer gerade ihre Weiterbildung macht findet ihr hier der Deutsche Kinderschutzbund hier die benannte Fortbildung zum Kinderschutz bei der Uni Ulm das Deutsche Rote Kreuz ein Portal für Ehrenamt in Hessen mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen wi…
  continue reading
 
Shownotes: mehr zu Stefan Bösner mehr zur Praxistätigkeit von Stefan Bösner mehr zu den Darfur-Konflikten mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen hier bieten wir auch regelmäßig Seminare an zu "Interkulturalität in der Hausarztpraxis" mehr zu den global health Wahlfächern an der Uni Marburg von Stefan Bösner …
  continue reading
 
Shownotes: Beate Müller auf twitter Beates Professur am Institut für Allgemeinmedizin der Uni in Köln Publikation im deutschen Ärzteblatt zu Klimaschutz von Mezger, Nikolaus C. S.; Thöne, Marlene; Müller, Beate S.; Kantelhardt, Eva J. Publikation im deutschen Ärzteblatt zur sachgerechten Entsorgung von Arzneimitteln von Schwarz, Dániel; Leblanc, Lé…
  continue reading
 
Shownotes: Eckart von Hirschhausen findet ihr hier und hier auf instagram Ferdinand M. Gerlach findet ihr hier und auch hier auf twitter mehr zum lancet climate report mehr zu den KlimaDocs mehr zur erwähnten Claudia Traidl-Hoffmann mehr zur Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen mehr zu KLUG - Deutsche Allianz für Klima und Gesundheit mehr Infos…
  continue reading
 
Noch ein Hinweis: Alle nehmen Belastungen insbesondere in der Klinik ganz unterschiedlich wahr und insbesondere in den aktuellen Zeiten ist das Thema Resilienz und "wie bleibe ich selbst gesund" im Gesundheitswesen zentral. Wir bieten hierzu in unserem Seminar- und Mentoringprogramm immer wieder Angebote und Unterstützung an! Shownotes: Infos zu Ma…
  continue reading
 
Shownotes: Infos zu Matthias Michiels Corsten gibt es hier und hier Infos zu Maximilian Philipp gibt es hier Der Tipp von Matthias zum Hospitationsprogramm der WONCA: The Vasco da Gama Movement mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen wir als Kompetenzzentrum auf instagram wir als Kompetenzzentrum auf LinkedIn…
  continue reading
 
Achtung - bitte beachten: Seit dem 01.04.2022 ist für die Förderung durch die KVH kein Vorwegentscheid mehr notwendig. Und seit dem 01.01.2022 ist die Beantragung eines Vorwegentscheides in Hessen gebührenpflichtig, bitte erkundigen Sie sich hierzu bei der LÄKH zur neuen Gebührenordnung über armin wunder Die nächsten Seminare mit armin wunder bei u…
  continue reading
 
Beate Müller auf Twitter mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen wir als Kompetenzzentrum auf instagram wir als Kompetenzzentrum auf LinkedIn Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin Unser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizin mehr …
  continue reading
 
Shownotes: Die Praxis von Aylin Büttner Die Praxis von Thomas Mai bundesweite Förderoptionen, gelistet bei der KBV (bitte informieren Sie sich für ihr eigenes Bundesland zum aktuellen Stand bei Ihrer Kassenärztlichen Vereinigung) Infos der KV Hessen zur Förderung während der Weiterbildung in (drohend) unterversorgten Regionen Ein Bericht zum hessis…
  continue reading
 
Shownotes: Die KVH Die Koordinierungsstelle Weiterbildung Allgemeinmedizin Angebote der KVH für Medizinstudierende der hessischen Universitäten, wie die beschriebene Summer-/Winterschool Das Angebot Docs Camp zum Thema Niederlassung mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen wir als Kompetenzzentrum auf instagra…
  continue reading
 
mehr zu Professor Dr. med. Ferdinand M. Gerlach hier und hier Der Sacherständigenrat für Gesundheit die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM) mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen wir als Kompetenzzentrum auf instagram wir als Kompetenzzentrum auf LinkedIn Unser Standort an der Universität in F…
  continue reading
 
Martina Teschners Praxis Informationen zum Quereinstieg gibt es bei der Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin Hessen Die Weiterbildungsordnung regelt auch den Quereinstieg in Hessen Achtung: Die Ausgestaltung des Quereinstiegs ist in den Bundesländern unterschiedlich. Informiert euch bei euren regionalen Kompetenzzentren Weiterbildung, Landesärztek…
  continue reading
 
Dr. Elke Neuwohners Praxis Zu Mutterschutz und Elternzeit berät der Marburger Bund Praktische Tipps zu Schwangerschaft und Elternzeit beim Podcast HörBesuch Checklisten und Handbücher der Bundesärztekammer zu dem Thema Weiterführende Informationen zu Schwangerschaft und Elternzeit in der Weiterbildung gibt es auch bei der Koordinierungsstelle Allge…
  continue reading
 
Shownotes: Die Praxis von Dr. Ulrike Berg Die hessische Weiterbildungsordnung 2020 Checklisten vom Hausärzteverband zur Weiterbildung mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen wir als Kompetenzzentrum auf instagram wir als Kompetenzzentrum auf LinkedIn Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut …
  continue reading
 
zu Silva Zitzmann auf instagram mehr Infos zu unserem Angebot (Seminar- und Mentoringprogramm) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen wir als Kompetenzzentrum auf instagram wir als Kompetenzzentrum auf LinkedIn Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin Unser Standort an der Universität in Marburg an …
  continue reading
 
Shownotes: über armin wunder Die nächsten Seminare mit armin wunder bei uns sind hier buchbar mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen Unser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für Allgemeinmedizin Unser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizin mehr Infos zu…
  continue reading
 
Shownotes: mehr Infos zu Beate und auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/beate-m%C3%BCller-545a25206/ sowie auf Twitter: @BeateSMueller mehr Infos zu Maria und auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/mariafarquharson mehr Infos zu Marischa mehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Unser Standort an der Universität in Frankfur…
  continue reading
 
Podcast-Klinikseelsorge-086-Notfallseelsorge-Corona-Selbsttoetung Pfarrer Heiko Ruff-Kapraun, Leiter der NFS im Gespräch mit Stefan Hund Menschen erleben immer wieder Notfälle - Immer dann, wenn im menschlichen Leben Unvorhergesehenes dazwischen kommt … Und wenn die Belastung sehr hoch ist, dann rufen die Rettungsdienste die Notfallseelsorge. Die N…
  continue reading
 
Kirchenpräsident Dr. Volker Jung Gerade in den Zeiten von Corona ist ihm und den Mitgliedern der Kirchenleitung die Seelsorge in den Kliniken und in Altenheimen ein besonderes Anliegen. Man spürt im Gespräch sehr deutlich, wie wichtig Volker Jung der individuelle und persönliche Beistand aus dem Glauben in diesem Moment ist. Und das gilt nicht nur …
  continue reading
 
In der Corona-Krise öffne ich meinen Podcast für Kollegen, die noch keinen Podcast haben, damit sie ihre Gemeinde auch auf diesem Weg erreichen können. In dieser Folge spricht:Pfr. Matthias HagenEvangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bad Staffelstein und HerrethGeorg-Herpich-Platz 3 96231 Bad Staffelstein…
  continue reading
 
Zum Thema Psychoonkologie gehört es auch, Wahrheiten auszusprechen - Möglichweise hat man das erste Mal in seinem Leben diesen Mut, angesichts einer vermutlich endgültigen Diagnose.Andrea Heckmann veranstaltet den Ersten Online-Kongress-Psychoonkologie - und ich bin mit vielen weiteren Spezialisten eingeladen. Hier bekommt Ihr ein Interview mit ein…
  continue reading
 
*Organspende*Das Thema Organspende kann jeden treffen. Und wenn es einen überraschend trifft, dann ist der Umstand in aller Regel eher so, dass man am liebsten die Uhr etwas zurückdrehen möchte ... es sei denn, man ist Empfänger für ein Spenderorgan. Das Thema kann jeden aus heiterem Himmel treffen - sowohl als jemand, der auf einmal ein Organ brau…
  continue reading
 
Der Hospizdienst ist ein sehr wichtiger aber auch ein sehr intensiver Dienst. Insbesondere, wenn er Kinder und Jugendliche im Blick hat. Der Maltester Hospizdienst Südhessen hilft in und rund um Darmstadt. Über diese sehr sinnvolle Arbeit spreche ich mit der Leiterin Ulrike Dürr. Sehr interessant ist auch das Sommercamp für Jugendliche mit Heartbea…
  continue reading
 
Lehrt Not Beten? Manchmal schon, meint die Notaufnahmeschwester aus ihrer Erfahrung - wenn gleich nicht unbedingt ganz klassisch. Authentizität ist genauso wie Präsenz ein wichtiges Merkmal in der Klinikseelsorge - diese und weitere Themen werden angesprochen, wenn sich die Notaufnahmeschwester und der Klinikseelsorge im Podcast treffen....Herzlich…
  continue reading
 
Landläufig gehen wir davon aus, dass wer fortgeschritten an einer Demenz leidet oder sich im Wachkoma befindet, entweder kaum Bedürfnisse hat oder diese zumindest nicht mehr kommunizieren kann. In der Folge kann es zu Fehlschlüssen für die Lebensqualität des Patienten oder eben auch, weil nicht mehr verstanden oder fehlinterpretiert zu Patientenübe…
  continue reading
 
Andrea Heckmann engagiert sich im Münsterland ehrenamtlich über die Klinikseelsorge für die Patientinnen und Patienten. Hauptamtlich arbeitet sie als Coach und begleitet besonders ihre Klienten mit Psychoonkologischem Schwerpunkt. Wie ist sie zur Klinikseelsorge gekommen? Wie sieht ihre Arbeit aus? Was treibt sie an? Worin liegt ihr Benefit? Konkta…
  continue reading
 
Cornelia Coenen-Marx im WerkstattgesprächCornelia Coenen-Marx, Pastorin i.R. (Rufweite), Publizistin und Unternehmerin. Sie war lange (und ist auch heute wieder) in diakonischen Einrichtungen unterwegs und leitete dann lange Jahre als Oberkirchenrätin bei der Evangelischen Kirche in Deutschland den Bereich Sozial und Gesellschaftspolitik. Nach ihre…
  continue reading
 
Der Podcast-Klinikseelsorge wird 75. Was im Oktober 2017 mit einer bestenfalls belächelten Idee startete, feiert nun seinen 75. Geburtstag bzw. Episode. Die Episoden wurden über 8.000 mal runtergeladen, natürlich gibt es Spitzenreiter, jedoch wurde jede Episode mindestens 50x heruntergeladen. Der Podcast war in seinen Anfängen ein landeskirchlich u…
  continue reading
 
Eine Kapelle in der Klinik ist ein besonderer Ort, im Haus und doch ein Auszeitenraum. Er steht rund um die Uhr für eine Auszeit, zum Kräftesammeln, zum Gebet und für Gottesdienste hoffen. Da kann man auch mal seine Schuhe ausziehen - es ist ein heiliger Ort...(C) 2019 Stefan Hund für www.podcast-klinikseelsorge.de…
  continue reading
 
Wer an Weihnachten in der Klinik ist, hat meist einen sehr triftigen Grund. Bei dem einen ist es ein medizinischer, wegen der Schwere der Erkrankung - oder ein sozialer - eine zwingend notwendige Versorgung kann daheim. nicht geleistet werden. Zwischen den Jahren kommt oft ein dritter hinzu: verschiebbare Operationen - ohne dass man dafür Urlaub ne…
  continue reading
 
Pfarrer Sven-Joachim Haack arbeitet als Seelsorger mit Menschen in einer Klinik für Suchterkrankungen. Aus seiner Erfahrung erfolgt der erste Kontakt mit späteren Suchtmitteln in einer Phase der Selbstmedikation. Jeder Mensch hat eine Sehnsucht nach Ganz-Sein, nach Heil-Sein. #Podcastpfarrer Stefan Hund spricht mit ihm über die Begegnungen in seine…
  continue reading
 
Constanze Hill ist eine richtige Mutmacherin und auch beruflich sehr erfolgreich. Sie stellt vieles auf die Beine, weil sie die Welt mit Ihren Augen sieht: Sie ist blind.#Podcastpfarrer Stefan Hund hat sie eingeladen, um aus ihrer Sicht Menschen, die in einer Klinik von einer gesundheitlichen Einschränkung eingeholt werden, MUT zu machen.…
  continue reading
 
Nadine Lexa ist ausgebildete Krankenschwester. Sie hat während ihrer Tätigkeit im Palliative Care-Bereich Kolleginnen in den Burnout laufen sehen. Fundiert mit einem Masterstudium in Palliativ Care in Wien berät sie freiberuflich Unternehmen und Organisationen für mehr Gesundheit ihrer Mitarbeiter.Sie arbeitet auch beim Deutschen Berufsverband für …
  continue reading
 
Selbstschutz für die Helfenden … Damit die Angst nicht auch noch mitfahren muss …Interviewgäste: Kati Johannsen und Frank Grawe. Sie bieten unter dem Namen: crashkurs-selfdefence.de von Hamburg aus bundesweit Hilfe für Personal auf Rettungswagen (RTW) und in Notaufnahmestationen an. Inhalt des Interviews: Unsere Umwelt ist in den letzten Jahren rau…
  continue reading
 
Suizid - Nachgefragt in der TelefonseelsorgeMeine Gesprächspartner: Dr. Christiane Rieth, Dipl. Psych. und Ralf Scholl, Pastoralreferent.Vorstellung der Arbeit der TelefonseelsorgeEs geht um Suizidprävention -hier liegt auch der Ursprung der TS, die seit 60 Jahren besteht. Vornehmlich die Kirchen, Pfarrer suchten ein niedrig schwelliges Angebot bei…
  continue reading
 
PD Dr. med. Maurizio Podda, Direktor der Hautklinik im Klinikum Darmstadt„Die Haut als Spiegelbild der Seele“Dr. Podda ist bereits über 25 Jahre als Dermatologe unterwegs. Er ist nicht nur ein sehr erfahrener Mediziner, sondern auch ein sehr zugewandter und weltweit renommierter und engagierter Arzt. Wir sprechen darüber, wie sich der Blick auf die…
  continue reading
 
Sabine Dinkel im Gespräch - Teil 2Sabine Dinkel setzt leichtfüßigen Humor ein … und trifft auf andere Erwartungen Anderer angesichts dieser gesundheitlichen Situation. „Ich kann mich für Humor entscheiden“ – oder für den Graubereich nicht entscheiden.Sabine Dinkel hat mit "Schnieptröte" – Krebs einen Mitbewohner. Aber sie ist kein Opfer, geht nicht…
  continue reading
 
„Lets talk about DEATH, Baby“Sabine Dinkel, 51 Jahre, Coach, seit zweieinhalb Jahren auch Autorin und von Krebs bewohnt. “ Das böse K - Wort macht, dass man sich erschrickt“. Mit einem Augenzwinkern benennt sie das Unaussprechliche um. Sie benennt ihren Mitbewohner in Eierstock-„Schnieptröte“ um. Mit dem Krebs sucht sie einen „modus vivendi“, da di…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung