der Genealoge ist ein Podcast und Blog für Familienforscher, der über viele Themen aus den Bereichen der Familienforschung, Heraldik und allem, was Familienforscher interessiert, berichtet. www.derGenealoge.de // timo@derGenealoge.de
Dieses Seminar wird in Form von Blockseminaren als Teil des Moduls Musik nach 45 über einen Zeitraum von 2 Semestern angeboten. Beginn ist jeweils im Wintersemester eines Jahres. Inhaltlich widmet sich das Seminar der musikalischen Vielfalt im Bereich der populären Musik. Der Schwerpunkt liegt dabei jedoch nicht im populären „Mainstream“ sondern auf experimentellen Ansätzen. Experimente werden hier u.a. als Voraussetzung für musikalische Innovationen verstanden, aus denen sich in der Folge S ...
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#46 Forschung in Wolhynien
44:49
44:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:49
Wolhynien ist eine historische Landschaft in der nordwestlichen Ukraine. Die heutige ukrainische Verwaltungseinheit Oblast Wolyn umfasst nur einen Teil des historischen Wolhynien. (Wikipedia)Forschung in den ehemaligen deutschen Gebieten birgt immer eine große Herausforderung, wo liegen heute die Dokumente, wer ist Ansprechpartner, gibt es etwas on…
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#45 Kirchenbücher und die alte deutsche Schrift mit Katie Schober
37:47
37:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:47
Sütterlin, Kurrent - die alte Schrift in Urkunden, Kirchenbüchern oder auch in Briefen können heute viele nicht mehr lesenKatherine Schober, SK Translations – Briefe, Tagebücher, Urkunden, Kirchenbucheinträge in alter deutscher Handschrift entziffern, dass ist Katies große Leidenschaft die sie bereits seit einigen Jahren zum Beruf gemacht hat.Katie…
Ahnenforschung Software Heredis 2020 auf deutschAhnenforscher verwalten ihre Daten auf verschiedenste Arten. Sinnvoll ist der Einsatz einer Genealogie-Software um strukturiert die eigene Forschung zu erfassen und zu verwalten, wobei die Entscheidung, welche Software zum Forscher passt nicht einfach ist und individuelle Bedürfnisse eine Große Rolle …
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#43 Ahnenforschung bloggen
51:41
51:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:41
Ein Interview mit Barbara SchmidtWährend der Ahnenforschung erleben wir sehr viel, ob es Themen über die Forschung selbst, oder Geschichten über die Vorfahren die wir erforschen sind, für alle Aspekte eignet sich ein Ahnenforschung Blog. Mit Barbara Schmidt habe ich generell über Bloggen gesprochen, wie sollte man anfangen, welche Möglichkeiten gib…
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#42 MyHeritage Live in Amsterdam
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
MyHeritage kommt mit seinem Team und namenhaften Sprechern nach Amsterdam zur Nutzerkonferenz!Vom 6. – 8. September 2019 wird im Hilton, Amsterdam die 2. MyHeritage Nutzerkonferenz stattfinden. MyHeritage erwartet hunderte von Familiengeschichtsinteressierten aus der ganzen Welt zu einem Wochenende mit spannenden Genealogie- und DNA-Vorträgen sowie…
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#41 AncestryDNA in Deutschland
38:25
38:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:25
Ein Interview mit Alexandra Rudhart, Ancestry Deutschland Nachdem das Thema DNA-Genealogie in den letzten beiden Jahren in Deutschland durch die Verfügbarkeit von verschiedenen Anbietern wie MyHeritage, LivingDNA und nicht zu letzt die Kooperation von LivingDNA mit dem Verein für Computergenealogie immer mehr Schwing bekommen hat, wurde in Foren, M…
von Ashkan Moradiafkan 2017 © IMWI / HfM KarlsruheVon ComputerStudio
von Sebastian Kania 2017 © IMWI / HfM KarlsruheVon ComputerStudio
von Simon Dörner 2017 © IMWI / HfM KarlsruheVon ComputerStudio
von Frank Christmann 2017 © IMWI / HfM KarlsruheVon ComputerStudio
Familienforschung für die Ohren Die Wappenkunst im heraldischen Sinne geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Die Wappenkunde beschäftigt sich mit dem Aufbau von Wappen, deren Bedeutung und der Bedeutung der einzelnen Teile und Symbole der Wappen. Der Wappenherold war der Fachkundige dafür, das Wappen zu lesen und seinen Träger zu erkennen. Zuvor wurd…
Familienforschung für die OhrenDie GaunerkarteiHier finden Sie Quellennachweise zu tausenden originalen historischen deutschen Steckbriefen, Personenbeschreibungen, Signalements und Biographien in deutschen Archiven und Bibliotheken zu Bettlern, Betrügern, Herumstreifern, Gaunern, Landesverwiesenen, Verbrechern, Armen, Vaganten, Vagabunden, Obdachl…
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#38 Stolpersteine, ein Familiengeheimnis und Reisespuren der Ahnen mit Genpas
50:46
50:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:46
Familienforschung für die OhrenPodcast #38 Stolpersteine, ein Familiengeheimnis und Reisespuren der Ahnen mit GenpasVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#37 Archivportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51
Familienforschung für die OhrenPodcast #37 Archivportal der Deutschen Digitalen BibliothekVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#36 #GenChatDE und die eigene Bildbiographie
1:08:23
1:08:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:23
Familienforschung für die OhrenPodcast #36 #GenChatDE und die eigene BildbiographieVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#35 Familienforschung in Dänemark
1:08:06
1:08:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:06
Familienforschung für die OhrenPodcast #35 Familienforschung in DänemarkVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#34 Die Anachronistin über das Leben des Widerstandskämpfers Theo Hespers
58:34
58:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:34
Familienforschung für die OhrenPodcast #34 Die Anachronistin über das Leben des Widerstandskämpfers Theo HespersVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#33b German-American Genealogical Partnership
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05
Familienforschung für die OhrenPodcast #33b German-American Genealogical PartnershipVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#33 Deutsch-Amerikanische Partnerschaft genealogischer Vereine
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57
Familienforschung für die OhrenPodcast #33 Deutsch-Amerikanische Partnerschaft genealogischer VereineVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#32 67. Deutscher Genealogentag in Gotha
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25
Familienforschung für die OhrenPodcast #32 67. Deutscher Genealogentag in GothaVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#31 Global Family Reunion und ICARUS – International Centre for Archival Research
1:04:25
1:04:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:25
Familienforschung für die OhrenPodcast #31 Global Family Reunion und ICARUS – International Centre for Archival ResearchVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#30 Opas Krieg, ein Interview mit Christian Mack
47:22
47:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:22
Familienforschung für die OhrenPodcast #30 Opas Krieg, ein Interview mit Christian MackVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#29 Deutsche Zentralstelle für Genealogie
53:11
53:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:11
Familienforschung für die OhrenPodcast #29 Deutsche Zentralstelle für GenealogieVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#28 Westfälischer Genealogentag 2015
43:36
43:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:36
Familienforschung für die OhrenPodcast #28 Westfälischer Genealogentag 2015Von Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#27 Magazin: Familienforschung
47:43
47:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:43
Familienforschung für die OhrenPodcast #27 Magazin: FamilienforschungVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#26 Erstes Deutsches Genealogiemuseum
42:25
42:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:25
Familienforschung für die OhrenPodcast #26 Erstes Deutsches GenealogiemuseumVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#25 Archion - Das Kirchenbuchportal, Rückblick zu Gaenovium und Famillement
1:07:05
1:07:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:05
Familienforschung für die OhrenPodcast #25 Archion - Das Kirchenbuchportal, Rückblick zu Gaenovium und FamillementVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#24 invenio – Onlinesuche im Bundesarchiv, Rückblick zum 66. Deutschen Genealogentag
48:28
48:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:28
Familienforschung für die OhrenPodcast #24 invenio – Onlinesuche im Bundesarchiv, Rückblick zum 66. Deutschen GenealogentagVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#23 Ancestry Deutschland
1:02:29
1:02:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:29
Familienforschung für die OhrenPodcast #23 Ancestry Deutschland, ein Interview mit Nicolai Donitzky und Dr. Wolfgang GramsVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#22 Familienforschung in den Niederlanden
42:17
42:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:17
Familienforschung für die OhrenPodcast #22 Familienforschung in den NiederlandenVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#21 Namenforschung.net, das Portal zur Namenforschung in Mainz
56:21
56:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:21
Familienforschung für die OhrenFolge #21 Namenforschung.net, das Portal zur Namenforschung in MainzVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#20 Geneanet stellt sich vor - Soziale Netzwerke für Genealogen
55:53
55:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:53
Familienforschung für die OhrenFolge #20 Geneanet stellt sich vor - Soziale Netzwerke für GenealogenVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#19 Die Geschichte der Familie - Ein Gespräch mit Ursula Krause
37:07
37:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:07
Familienforschung für die OhrenFolge #19 Die Geschichte der Familie - Ein Gespräch mit Ursula KrauseVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#18 FamilySearch – Die Geschichte der Familie online bewahren und anderen zugänglich machen (III von III)
53:21
53:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:21
Familienforschung für die OhrenFolge #18 FamilySearch – Die Geschichte der Familie online bewahren und anderen zugänglich machen (III von III), Interview mit Torsten Kux - RootsTech 2014, ein RückblickVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#17 FamilySearch – Indexieren, um mehr historische Aufzeichnungen durchsuchbar und leichter zugänglich zu machen (II von III)
39:15
39:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:15
Familienforschung für die OhrenFolge #17 FamilySearch – Indexieren, um mehr historische Aufzeichnungen durchsuchbar und leichter zugänglich zu machen (II von III), Interview mit Torsten KuxVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#16 FamilySearch - Forschung in den Aufzeichnungen (I von III)
35:21
35:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:21
Ein genealogischer PodcastFolge #16 FamilySearch - Forschung in den Aufzeichnungen (I von III), Interview mit Torsten KuxVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#15 MacStammbaum, Genealogie-Software für den Mac
54:01
54:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:01
Ein genealogischer PodcastMacStammbaum - Eine Genealogie-Software für den Mac, Genealogie-News, Rückblick zum 65. Deutschen GenealogentagVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#14 CompGen – Adressbücher, Familienanzeigen und Totenzettel
41:43
41:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:43
Ein genealogischer PodcastCompGen – Adressbücher, Familienanzeigen und TotenzettelVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#13 65. Deutscher Genealogentag, Heidelberg (Interview mit Sabine Scheller)
31:27
31:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:27
Ein genealogischer Podcast65. Deutscher Genealogentag, Heidelberg (Interview mit Sabine Scheller)Von Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#12 Dirk Weissleder – DAGV, Rootstech, Ideenwerkstatt und ein Buch über verrückte Genealogen
40:09
40:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:09
Ein genealogischer PodcastInterview mit Dirk Weissleder - DAGV, Rootstech, Ideenwerkstatt und ein Buch über verrückte GenealogenVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#11 MyHeritage - Interview mit Karen Hägele
30:36
30:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:36
Ein genealogischer PodcastInterview mit Karen Hägele, Country Manager MyHeritage, Deutschland. Ein nettes Gespräch über das Portal MyHeritage, den Nutzen, Funktionen und die Zukunft!Von Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#10 DNA Genealogie, Roman Scholz (iGENEA)
42:26
42:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:26
Ein genealogischer PodcastInterview mit Roman Scholz von iGENEA zum Thema DNA Genealogie und eine kurze Zusammenfassung der letzten Genealogie Ausstellungen/Treffen in Deutschland, England und den USA.Von Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#9 – 5. Westfälischer Genealogentag in Altenberge (Roland Linde, WGGF)
25:13
25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:13
Ein genealogischer PodcastRoland Linde, WGGF - 5. Westfälischer Genealogentag, Altenberge 16. März 2013Von Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#8 Ages 2.0, Ein Gespräch mit Jörn Daub
58:34
58:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:34
Ein genealogischer PodcastJörn Daub über Ages 2.0, neue Funktionen und der Leistungsumfang von Ages!Von Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#7 Arbeitskreis Familien- und Ahnenforschung e.V. Geislingen/Steige
37:30
37:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:30
Ein genealogischer PodcastArbeitskreis Familien- und Ahnenforschung e.V. Geislingen/Steige, Willi-Martin Jäger berichtet über die VereinsaktivitätenVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#6 Familientreffen - Interview mit Manfred Diers
32:35
32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:35
Ein genealogischer PodcastFamilientreffen! Wie gestalte ich ein Familientreffen und was kann ich anbieten. Ein Bericht von Manfred Diers, OldenburgVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#5 Berufsgenealogie - Andrea Bentschneider
38:41
38:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:41
Ein genealogischer PodcastBerufsgenealogie - Ein Interview mit Andrea Bentschneider von Beyond HistoryVon Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#4 Onomastik, Prof. Udolph und Genealogische Vereine (OGF)
54:56
54:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:56
Ein genealogischer PodcastOnomastik - Namenskunde, ein Interview mit Prof. Udolph über die ersten Schritte zum Geheimnis des eigenen Namen und Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde, ein genealogischer Verein stellt sich vor.Von Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#3 64. Genealogentag, 2012 in Augsburg
39:10
39:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:10
Ein genealogischer PodcastEin Gespräch mit Sabine Scheller über den 64. Genealogentag in Augsburg - Augsburg - die geschichtsträchtige Stadt - prägend für Eurpoa.Von Timo Kracke
d
der Genealoge, Familienforschung für die Ohren

1
#2 CompGen Verlustlisten
27:38
27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:38
Ein genealogischer PodcastEin Gespräch mit Jesper Zedliz über das CompGen Projekt www.Verlustlisten.de - Transkription online im Gemeinschaftsprojekt des Vereins für Computergenealogie e.V.Von Timo Kracke