Der Podcast mit wertvollen Impulsen rund um das Thema Geld - aus über 25 Jahren Praxis als staatlich zertifizierter Finanzexperte. Verständlich und ohne Schnick-Schnack. Dein Michael Serve https://www.michael-serve.de/ Du hörst regelmäßig Tipps, wie du zu Fuck-You-Money kommst. Wie wäre es, wenn du jeden Morgen aufwachst und zu dir sagen kannst: "Ich kann heute tun, was ich möchte!" - weil du genug Geld hast. Das ist Fuck-You-Money! Es heißt, genug Geld zu haben, um selbst bestimmt zu sein. ...
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
Alle zwei Wochen widmen sich Lisa Hegemann und Sebastian Horn den kleinen und großen Qualen des Alltags: Wie schaffe ich es, besser aufzuräumen, häufiger laufen zu gehen, stressfreier Geschenke zu kaufen und sinnvolle To-do-Listen zu pflegen? In jeder Folge erzählen sie, wie sie eine dieser Herausforderungen angegangen sind – und welche Tipps von Expertinnen und Experten ihnen wirklich dabei geholfen haben, ihren Alltag ein wenig entspannter zu gestalten. Lisa Hegemann ist Leiterin des Digit ...
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
Der feministische Podcast über nachhaltiges Investment. Dieser Podcast bringt dir das Investieren näher. Erfahre, wie du deine erste Aktie und deinen ersten ETF kaufst, wie Immobilieninvestments funktionieren, was die Börse bewegt und wie du durch nachhaltiges Investieren die Welt und dein Portfolio besser machen kannst - Vorsicht: kann Aktivismus beinhalten! Investorellas Ziel ist es, dass 100 Millionen Frauen nachhaltig investieren und vorsorgen. Frauen sind nämlich die besseren Investorin ...
I
Investorella


1
#38 Zerreiß' das Haushaltsbuch
15:32
15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:32
Hat dich dein Haushaltsbuch auch schon einmal frustriert? Keine Sorge, du kannst es getrost zerreißen. In dieser Folge decke ich den Mythos "Haushaltsbuch" auf und stelle dir eine einfache Alternative vor, wie du ohne monatelange Detailarbeit zu super organisierten Finanzen kommst. Quellen: Statista Statistik Austria TeamBank Studie Dieser Podcast …
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Sprüche und Lebensweisheiten
18:42
18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:42
"Was Dich nicht umbringt, macht Dich stärker!", "Ohne Fleiß kein Preis" oder "Carpe diem!" Solche Redewendungen springen uns fast überall entgegen. Aber wem helfen sie und falls sie helfen: auf welche Weise? Ein Radiofeature von Kolja Sand.Von Kollja Sand
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


51
Die traurige Vergangenheit meiner Wohnung (2/2)
20:35
20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:35
Stolpersteine vor der Haustür können ein Hinweis sein, dass die eigene Wohnung eine schreckliche Geschichte verbirgt. Bei Larissa Schmitz bringen vier Steine und eine unerwartete E-Mail aus den USA das Schicksal der ermordeten Nachbarn ans Licht.Von Larissa Schmitz
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Die traurige Vergangenheit meiner Wohnung (1/2)
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55
Stolpersteine vor der Haustür können ein Hinweis sein, dass die eigene Wohnung eine schreckliche Geschichte verbirgt. Bei Larissa Schmitz bringen vier Steine und eine unerwartete E-Mail aus den USA das Schicksal der ermordeten Nachbarn ans Licht.Von Larissa Schmitz
I
Investorella


1
#42 Der Immo-Schnäppchen Guide
27:57
27:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:57
Wie finde ich eine günstige Immobilie? In dieser Folge hatte ich vor 10 Tipps mit euch zu teilen, wie man Schnäppchen findet. Am Ende würden sogar 12 Tipps daraus! Infos zu Versteigerungen in Österreich findest du hier OH WOW Podcast Tipp: "Philosophieren mit Hirn" Folge 19 "Stadt oder Land, wo sollst du wohnen?" Dieser Podcast wird präsentiert von…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Algen als Superfood und Klimaretter
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48
Algen sind die neuen Alleskönner: kalorienarmes Superfood, Basis für Ökostrom und Bioplastik, Zutat für Kosmetik und Tierfutter, Dünger und CO2-Speicher. Max Rauner ist nach Irland gereist, wo Algen erforscht, geerntet und verarbeitet werden.Von Max Rauner
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Home-Stager machen Omas Haus hip
19:45
19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:45
Fernando Dieball wird von Erben, Maklerbüros oder Baugesellschaften gebucht. Er ist ein sogenannter "Home-Stager" und hübscht mit Möbeln und Deko Wohnungen und Häuser innerhalb weniger Tage so auf, dass sie deutlich teurer verkauft werden können. Anne Siegel berichtet.Von Anne Siegel
D
Das Verbrauchermagazin


1
Neue Grenzen bei Blausäure und Ochratoxin
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04
Neue Grenzen bei Blausäure und Ochratoxin / Bei Unfall oder schwerer Krankheit - Mehr Rechte für Ehepartner / Verbrauchernachrichten / Wäschetrocknen in der Wohnung - worauf muss ich achten?Von Nikolaus Nützel, Christine Grigoleit, Elke Schmidhuber, Moderation: Anja Keber
Wie mehr Umsatz auch mehr Geld bringt Servus vom Serve. Herzlich willkommen. In dieser Podcastfolge möchte ich dir die Augen für ein wichtiges Thema öffnen. Viele Unternehmer fokussieren sich nur auf Umsatz und Wachstum. Sie ziehen ihr Geschäft mit der Methode "mehr Mitarbeiter, mehr Umsatz, mehr Mitarbeiter, mehr Umsatz…" nach oben, wundern sich j…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Wenn alle anderen anders sind – Autismus
21:14
21:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:14
Ein Haus, ein Hund und drei Kinder – absoluter Traum vieler Paare. Genau diesen Traum leben auch Annette und Marc – nur anders als geplant, denn zwei ihrer Kinder sind autistisch. Ihr Alltag ist geprägt von Therapien, Besuchen bei Ärzten und dem ständigen Kampf mit Behörden. Autorin: Nicole AlbersVon Nicole Albers
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Totholzbäume – wichtig für den Wald
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13
Abgestorbene Bäume haben in der Waldlebensgemeinschaften sehr wichtige Aufgaben: Sie sorgen für Artenvielfalt und Lebensräume, bieten Nährboden, speichern Wasser und kühlen den Wald. Deshalb müssen Totholzbäume mehr geschützt statt genutzt werden. Autorin: Andrea KlasenVon Andrea Klasen
I
Investorella


1
#41 Deine Komfortzone kostet 60.000 Euro!
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33
Du hast es immer wieder gehört: Mit dem Investieren sollte man so früh wie möglich beginnen. Viele Frauen wollen das auch tun, aber dann kommt immer etwas dazwischen und das Projekt Portfolio wird aufgeschoben. In dieser Folge erfährst du, wie viel dich das Warten kostet, und bei diesen Zahlen kommst du bestimmt bald in die Gänge. Mehr über das Tal…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Ku’damm-Raser-Prozess: Folgen für NRW
21:06
21:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:06
Erstmals sind Raser nach der Kollision am Berliner Ku’damm wegen Mordes verurteilt worden. Der juristische Streit hat damit aber erst richtig begonnen. Seit einem Jahr ist auch das Urteil gegen den zweiten Fahrer rechtkräftig. Schreckt das in NRW ab? Autorin: Jana BrauerVon Jana Brauer
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Im Notfall Amateurfunk?
21:03
21:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:03
Wenn im Katastrophenfall der Strom ausfällt, kann auch die gesamte Notfallkommunikation der Rettungsdienste und des Digitalen Behördenfunks (BOS) ausfallen. Amateurfunkerinnen und ‑funker aus NRW bieten den Behörden ihre Unterstützung an. Autor: Frank ÜberallVon Frank Überall
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Klassismus – wenn Menschen benachteiligt werden
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34
In der Schule, beim Arzt, auf Wohnungssuche: Werden Menschen aufgrund ihrer Position in der Gesellschaft oder der Herkunft diskriminiert, spricht man von Klassismus. Ein Phänomen, das strukturell in Deutschland verankert ist? Autorin: Nadja BascheckVon Nadja Baschek
D
Das Verbrauchermagazin


1
BGH: Kein rechts vor links auf Parkplätzen
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14
Thema der Woche: BGH: Kein rechts vor links auf Parkplätzen / Internet-Plattformen melden Privatverkäufe jetzt den Finanzbehörden / Grundrente: Was passiert mit den Auszahlungen? / Umfrage: was erwarten Sie 2023? / Die wichtigsten Änderungen 2023 / Verbrauchernachrichten / So funktioniert der Umtausch des Führerscheines…
G
Geht da noch was?


1
Wie Sie endlich lernen, Nein zu sagen
27:22
27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:22
Eigentlich wollen Sie gerade Feierabend machen, da kommt der Kollege um die Ecke und möchte kurz Feedback zu seiner Präsentation für morgen haben. Und obwohl Sie wirklich gern nach Hause möchten, sagen Sie Ja. Warum fällt es uns so schwer, bestimmte Wünsche oder Aufgaben abzulehnen? Im Optimierungspodcast Geht da noch was? gehen Lisa Hegemann und S…
Vorsicht vor diesem Steuersparmodell Videoempfehlung: Vorsicht beim Investitionsabzugsbetrag (IAB) als Steuersparmodell Servus vom Serve. Herzlich willkommen. Heute geht es darum, den Investitionsabzugsbetrag als Steuersparmodell zu nutzen. Von dieser Möglichkeit hört man des Öfteren, und vielleicht ist sie dir bereits auf einem Steuerseminar begeg…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
50 Jahre ohne "Bonanza" – Spurensuche in den USA
20:50
20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:50
Heute undenkbar, weil in fast jeder Hinsicht politisch unkorrekt. Nichtsdestotrotz war "Bonanza" lange Zeit der Inbegriff des Westerns im deutschen Fernsehen. Mehr als zehn Jahre lief der Streifen mit den schrulligen Männern der Familie Cartwright. Tom Noga war auf Spurensuche in den USA.Von Tom Noga
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Abrissreif? – Denkmalschutz im Klimawandel
21:28
21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:28
Eine umfassende Reform sollte die Denkmale in Nordrhein-Westfalen klimafreundlicher machen und ihre Pflege erleichtern. Im Streit um den Abriss des Herforder Stadttheaters wird deutlich: Es könnte stattdessen Bauwende und Denkmalschutz untergraben. Autor: Felix EichertVon Felix Eichert
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Warum trinken Jugendliche weniger Alkohol?
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08
Alkoholtrinken spielt für junge Menschen in Deutschland eine immer geringere Rolle. Warum ist nüchtern sein jetzt "in"? Lena Breuer hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht und auch ihren eigenen Alkoholkonsum in Frage gestellt.Von Lena Breuer
DYOR - do your own research - und zwar immer. Egal wo du Tipps liest oder von wem du sie bekommst, du sparst dir sehr viel Geld und Nerven, wenn du vorm Investieren selbst recherchierst. Genannte Literatur: Jason Zweig - Gier. Neuroökonomie: Wie wir ticken, wenn es ums Geld geht; Dan Ariely, Jeff Kreisler - Dollars and Sense: How We Misthink Money …
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Auf ins Grüne – klimaneutrale Industrie in NRW?
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19
Um klimaneutral zu werden, muss die deutsche Industrie Unmengen an Treibhausgasen einsparen. Das Industrieland NRW hat dafür ein international beachtetes Konzept entwickelt – doch wie werden Großunternehmen versuchen die Empfehlungen umsetzen? Autorin: Katja SchererVon Katja Scherer
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Resilienz – Superpower in Krisenzeiten
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49
Trotz Krisen und Katastrophen psychisch gesund bleiben? Das ist dank einer Fähigkeit möglich, die wir alle haben und die sich mit bestimmten Techniken aktivieren lässt: Resilienz. Kai Adler begibt sich auf die Suche nach dieser "Superpower".Von Kai Adler
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Nett, netter, zu nett – umstrittenes Nett-Sein
20:45
20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:45
Nettigkeit: Die einen wünschen sich mehr davon, die anderen sind ihrer überdrüssig. "Nett" ist etwas Gutes – aber auch ein Schimpfwort. Walter Muffler begibt sich auf eine Entdeckungsreise durch die weiten Sphären des Nett-Seins.Von Walter Muffler
Hast du schon mal sparen vor dir hergeschoben? Servus vom Serve. Herzlich willkommen. Schiebst du auch Dinge vor dir her, weil du nicht weißt, ob du sie dir leisten kannst oder willst? Du weißt, dass du eigentlich einige Euro mehr pro Monat sparen solltest, aber du machst es nicht. Dazu eine Überlegung von mir. Vielleicht hast du früher schon einma…
Früher galt: Apotheker verdienen sich eine goldene Nase! Seit Jahren ist das allerdings mehr Mythos als Realität. Vielen Apotheken droht die Schließung. Johannes Hoppe geht der Frage nach, warum das so ist und was Apotheker:innen dagegen tun.Von Johannes Hoppe
I
Investorella


1
#39 Raus aus Pay-later-Schulden
20:18
20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:18
Buy Now, Pay Later. Mittels solchen Diensten online zu Shoppen ist verlockend. Plötzlich findest man sich in der Schuldenfalle wieder. Hier sind 10+ Schritte, wie du da wieder raus kommst. Quellen: ORF Topos https://topos.orf.at/schulden-generationz100 Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more inform…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Wie die Cloud die Welt verändert
20:28
20:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:28
Cloud Computing ermöglicht Navigationssysteme, E-Mail-Kommunikation, Dokumentenbearbeitung von überall auf der Welt. Ohne diese Flexibilität ist unser Leben kaum noch vorstellbar. Das bringt aber auch schwierige Sicherheitsfragen mit sich. Autorin: Anna LollVon Anna Loll
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Demut und Staunen – Was uns tief berührt
27:45
27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:45
Es muss nicht der Anblick der Erde aus dem All sein. Auch im Alltag können uns Erlebnisse überraschen, in Ehrfurcht versetzen – und unser Leben, unser Verhältnis zu anderen und unsere Gesundheit beeinflussen. Was lässt Menschen innehalten und staunen? Autor: Christoph DrösserVon Christoph Drösser
G
Geht da noch was?


1
Wie Sie Ihr Geld möglichst nachhaltig anlegen
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42
Wie lege ich mein Geld ohne großen Aufwand an? Das war eine der Fragen, der sich Lisa Hegemann und Sebastian Horn in einer der ersten Folgen des ZEIT-ONLINE-Optimierungspodcasts Geht da noch was? widmeten. Ein Punkt blieb dabei offen: Worauf sollte man achten, wenn man in möglichst umweltfreundliche und sozial verantwortungsvolle Unternehmen invest…
wie richtig kalkulieren Servus vom Serve. Herzlich willkommen. Heute möchte ich von dem Ergebnis eines Kundengesprächs erzählen. Es ist exemplarisch für viele Unternehmer, die sich darüber wundern, dass sie im Trüben fischen. Sie sind auf einem Blindflug unterwegs und wissen nicht richtig, wo sie ansetzen müssen. Sie sind verwirrt, verzetteln sich …
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Missstände in Jugendämtern
17:37
17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:37
Was läuft schief, wenn Jugendamtsmitarbeiter*innen nicht wahrnehmen, dass ein Kind Schutz vor Gewalt braucht - oder wenn sie nicht handeln? Beate Hinrichs ist diesen Fragen nachgegangen und stellt fest, dass ein ganzes Bündel an Schwierigkeiten zusammenkommt.Von Beate Hinrichs
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Rollschuhe feiern Comeback
20:05
20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:05
Sie sind das Symbol der Achtziger: Rollschuhe. Plötzlich sind sie zurück. Auch weil viele Eisflächen diesen Winter trocken bleiben, kommen die Rollen wieder zum Einsatz. Oliver Rustemeyer über die neue alte Lust am Tanzen auf Rädern.Von Oliver Rustemeyer
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Finanziell durchstarten mit dem Haushaltsbuch
20:22
20:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:22
Geld ausgeben geht ruckzuck. Oft ist es schneller weg als es verdient ist. Wo geht die ganze Kohle eigentlich hin? Wer’s genau wissen will, der muss ein Haushaltsbuch führen – so wie schon Sonnenkönig Ludwig. Autorin: Jane HoeckVon Jane Hoeck
Die Konzernstruktur der Reichen nutzen - ab wann? Servus vom Serve. Herzlich willkommen. Wann lohnt sich eine Holding, beispielsweise, um Steuern zu sparen? Ich möchte auf dieses Thema eingehen, weil ich festgestellt habe, dass viele Unternehmer ein großes Interesse an Steuerseminaren haben. Steuerwissen ist wichtig, denn die Steuerberater haben me…
Das Verbrauchermagazin blickt zurück auf das Jahr 2022.Von Tanja Zieger
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Spiritualität: Sinnsuche auf Social Media
20:18
20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:18
Ob Tarotkarten legen, Meditation, Yoga oder Tipps für mehr "Selfcare" – spirituelle Angebote sind gefragt in sozialen Medien. Zahlreiche Influencer:innen bieten Anleitungen für ein achtsames Leben. Was suchen junge Leute darin? Autorin: Sofie CzilwikVon Sofie Czilwik
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Das Geheimnis der türkischen Küche
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17
Döner und Baklava – daran denken die meisten Deutschen, wenn es um türkische Speisen geht. 1972 wurde der erste Döner in Deutschland verkauft. Doch die Vielfalt der türkischen Küche ist kaum bekannt. Aysegül Acevit stellt sie vor.Von Aysegül Acevit
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Schuhe – Anlassen oder ausziehen?
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42
Die einen ziehen grundsätzlich an der Wohnungstür ihre Schuhe aus, andere latschen den ganzen Tag rein und raus, ohne sich darüber Gedanken zu machen. Doch wie schädlich ist eigentlich der Dreck, der unter unseren Sohlen klebt? Autorin: Melahat SimsekVon Melahat Simsek
I
Investorella


1
#37 Investment-Hack: Bezahle dich selbst zuerst!
16:39
16:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:39
Man muss nicht reich sein, um durch Investieren ein Vermögen aufzubauen, von dem man im Alter leben kann. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit einem Durchschnittseinkommen, der durchschnittlichen Sparquote und einen super simplen Portfolio zum Golden Girl wirst. Weiterführende Links und Quellen: Quellen: Statistik Austria: Einkopmmen nach Alte…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Weihnachten: Familie, Erwartungen – Stress
20:47
20:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:47
Ein perfekter Gänsebraten, Harmonie unterm Christbaum und ein Heiligabend ohne Zwischenfälle: Weihnachten ist das Fest der gegenseitigen Erwartungen. Aber auch der Enttäuschungen, wenn nicht alles so läuft, wie man es sich gewünscht hat. Autorin: Simone WienstroerVon Simone Wienstroer
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Wenn das geliebte Haustier stirbt
20:39
20:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:39
Hunde, Katzen, Kaninchen oder Schlangen: Wer mit einem Tier zusammenlebt, weiß, dass der Abschied vom geliebten Tier unweigerlich kommt. Maicke Mackerodt hat mit Menschen gesprochen, die ihr geliebtes Tier verloren haben.Von Maicke Mackerodt
G
Geht da noch was?


1
Wie Sie es schaffen, weniger Zeit am Handy zu verbringen
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09
Einfach mal das Smartphone aus der Hand legen – das fällt vielen schwer. Lisa und Sebastian geben im Podcast Tipps, mit denen es Ihnen hoffentlich leichter fällt. Schon klar: Das Smartphone ist eine überaus nützliche Erfindung, darin sind sich auch Lisa Hegemann und Sebastian Horn einig. Und dennoch gibt es diese Momente, in denen sie nur sinnlos i…
persönliche Probleme durch Finanzcontrolling eliminieren Servus vom Serve. Herzlich willkommen. Wenn man an seiner Persönlichkeit arbeitet und wächst, dann zieht man auch mehr Geld an. Das ist dir sicherlich bekannt. Ich möchte dir zeigen, dass es aber auch umgekehrt möglich ist. Am Ende unserer Zusammenarbeit bitte ich meine Kunden immer um ein Fa…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Die neuen Almans: Rama und Ahmad
21:05
21:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:05
Ahmad Bazarto und Rama Akid sind seit kurzem Deutsche. Beide flohen vor dem Krieg in Syrien. In Deutschland lernten sie die Sprache, integrierten sich, fanden ihren Weg zum deutschen Pass und genießen jetzt ihre neue Freiheit. Autor:innen: Janina Werner und Borhan AkidVon Janina Werner und Borhan Akid
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Wechseljahre: Zeit zum Umdenken
20:37
20:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:37
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen und alt aussehen: Die Wechseljahre wecken ungemütliche Assoziationen, über das Ende der Fruchtbarkeit sprechen bisher die wenigsten gern. Dabei bietet gerade diese Umbruchszeit auch viele Chancen. Autorin: Teresa SchomburgVon Teresa Schomburg
I
Investorella


1
#36 Investment-Hack: Investments als Weihnachtsgeschenk
14:29
14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:29
Wir befinden uns im Dezember und da fragen sich viele: Was auf der Welt soll ich meiner Familie schenken? Wie wäre es mit einem Investment? In dieser Folge zeige ich dir fünf Möglichkeiten, Investments zu verschenken. Weiterführende Links: Kinderspielzeug - welches gut für Kinder und Umwelt ist I Ökochecker SWR: https://www.youtube.com/watch?v=r2or…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Ausbildung attraktiver machen
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34
Azubis verzweifelt gesucht: Stellen gibt es reichlich in NRW, doch immer weniger Schulangänger entscheiden sich für eine Ausbildung. Ansehen, Gehalt, neue Arbeitszeitmodelle: Die Betriebe müssen sich was einfallen lasen, um den Bedürfnissen junger Menschen gerecht zu werden. Autorin: Doris ArpVon Doris Arp
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Kulturkampf in amerikanischen Klassenzimmern
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00
Die US-Gesellschaft ist gespalten, so sehr, dass laut einer Umfrage die Hälfte der Amerikaner davon ausgeht, dass es in den kommenden Jahren zu einem Bürgerkrieg kommt. Einen Kampf, einen Kulturkampf, den gibt es schon heute, wie Kai Adler berichtet.Von Kai Adler