Der Podcast aus und über Dänemark
In dieser Folge sprechen wir über kostenloses übernachten in Dänemark, den dänische Staatsbürgerschaftstest, Bonuskinder, Hauskauf, Schule, Arbeit und Gehälter. Übernachten in der Natur, die Deutschsprachige Seite von Naturstyrelsen Podcasttipp von Hannah: Der Whiskypodcast Wort der Woche: BonusbørnVon Stefan Kühl, Hannah D.
Endlich wieder eine frische Folge Hygge Podcast. Wir reden über unsere Jobs und Pläne in Dänemark und stellen fest, dass für uns zur Zeit alles richtig gut läuft. Thema 1 Ist das Thema Auto Thema 2 Hannah wird Dänin Link zum YouTube Kanal von Nadja Sobuntdasleben Link zu Infos, was verraten Dänische Nummernschilder Nummerplade Oplysning…
Unsere erste Weihnachtsfolge. Wir reden über Julefrokost, Æbleskiver,Gløgg (oder doch Glögg?) Pebernødder, Brune Kager, Nissen, Advends Kalender, Jule Kalender, Gesang und Tanz und viele andere Dinge die in Dänemark zu Weihnachten wichtig sind. Viel Spaß beim Hören Podcast des Monats: Radio BastardVon Stefan Kühl, Hannah D.
Hannah hat, aus aktuellem Anlass, das Thema Sexismus in Dänemark gewählt. Das Ausflugsziel des Monats ist dieses mal Annies Kiosk in Kollund an der Flensburger Förde, wo es die besten Hotdogs der Welt gibt. Das Wort des Monats ist Lagkage, weil lecker! . Der Podcast des Monats, dieses mal auch von Hannah präsentiert, ist: Schöner Scheitern von Anto…
In dieser Folge geht es um Pilze, einen Gewinner, Theater, Lesungen, einen Urlaub der nicht stattfindet, Coronaknete, den Dannebrog und vieles mehr. Viel Spaß beim anhören. Urlaub in Dänemark Ist eine hübsche Seite über genau das, schaut mal rein, besonders die Rubrik Wortschätze hat es mir sehr angetan. Hannah liest auf ihrem Buch über Tommy Mørck…
In dieser Folge geht es um, Mülleimer, mal wieder um die Grenze. Nemid und Eboks, Künstliche Befruchtung, eine Verlosung und einem schönen kleinen Podcast namens: Klitly Hier noch ein Link zur kostenlosen Zeitung, Der Nordschleswiger Das ist der Kaffeebecher. Also Ihr bekommt einen unbenutzten, das hier ist meiner.…
In dieser Folge erzählen wir uns, wie und warum wir ausgewandert sind. Podcast Tipp: Jörn Schaars feiner Podcast Natürlich.sh What´s in your pants HaialarmVon Stefan Kühl, Hannah D.
Hannah und Stefan reden nochmal über Essen, dieses mal geht es um die Unterschiede zwischen deutschen und Dänischen Supermärkten, bzw. um die dort angebotenen waren die es so in Deutschland nicht gibt. Wir Thematisieren mal wieder die Grenze und erklären wer, wie nach Dänemark einreisen darf. Einreiseinformationen findet Ihr bei den dänischen Ausla…
In dieser Folge reden Hannah und Stefan über FoldingatHome und dänische Spezialitäten, wie Smørrebrød von Ida Davidsen und Adam Aamand, Kong Fiddes Livret und Sol over Gudhjem. Wir müssen über Geld reden. Hannahs neuer Arbeitsplatz bietet umfangreiche Informationen für Dänemarkreisende: Der Nordschleswiger und die Podcast Empfehlung ist: Der Brombe…
In dieser Folge sprechen wir über das dänische Gesundheitssystem, Namen, und erzählen euch wie man sich in Dänemark begrüßt und verabschiedet. Hannah erzählt über ihr Hörbuchprojekt “ Heval Bakûr “ mit Tommy Mørck Stefan will Däne werden und stellt den „Zeitsprung“ Podcast vor. https://www.zeitsprung.fm/ Der Link zur Dänischen Statistik lautet auf …
Dieses mal sprechen wir, aus aktuellem Anlass, über die Folgen der Corona Epidemie in Dänemark. Wir reden über Zahlen und geben Dirk Primbs vom Anerzählt Podcast das Wort. Reden über eine Rassistische Grenze. Empfehlen den Anerzählt Podcast. Links: Wiki Seite zur Volksabstimmung 1920 Der Anerzählt Podcast…
Die erste Folge Dänemark, der Podcast aus und über Dänemark. Wir stellen unseren Podcast vor, reden über die dänische Sprache und erklären das dänische Wort für Danke, tak. Wir bitten um Feedback über Email: info@danmark-podcast.de oder bei Instagram an: danmarkpodcast Der Podcast des Monats ist „Methodisch Inkorrekt“ https://minkorrekt.de/…