Erfolgreiche Menschen aus Hamburg erzählen, wie sie geworden sind, was sie geworden sind.
Der tägliche Nachrichten-Podcast des Hamburger Abendblatts: Das wichtigste aus der Hansestadt. Immer werktags um 17 Uhr.
Der Podcast über berühmte Bilder mit Kunsthallen Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider. Jeden Sonntag neu.
Wie schlägt sich Olaf Scholz als neuer Bundeskanzler, was macht die Ampel-Regierung? In diesem Podcast spricht Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblatts und Autor des Olaf-Scholz-Buches „Der Weg zur Macht“, alle zwei Wochen mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über die Leistungen des Kanzlers und seines Kabinetts, ordnet Entscheidungen ein, hinterfragt An- und Verkündigungen. Und liefert jedes Mal die wichtigsten Begriffe aus der Rubrik „Warum Scholz ...
B
Brett-Time-Stories - Der Brettspiele POTTcast


1
Brett-Time-Stories - Der Brettspiele POTTcast
PottGamer - Brettspiele
Tach Leute, der Haider und der Potti quetschen hier Ihre Hirne aus rund ums Thema Brett- und Gesellschaftsspiele. Das Format soll aber besonders EUCH mit einbinden. Voted für Themen, schlagt sie vor, gestaltet den POTTcast mit und seid bei der ein odere anderen Folge selber dabei. Wir freuen uns auf Euch und hoffen, dass wir zusammen mit EUCH dat Dingen hier mit Leben versehen. Bleibt sauber und gesund! Haider und Potti
by Ben Haider
Wladislaw Haid ist internet Marketer und Webseiten Gestalter, er beantwortet ihnen Ihre Webdesign Fragen.
Sie schlafen unruhig? Liegen nachts oft wach? Sind schlecht gelaunt? Dagegen haben wir etwas – unseren Gute-Nacht-Podcast mit Lars Haider und seinen Gästen Linda Zervakis, Johannes Oerding, Kai Diekmann oder Katja Kessler. Immer werktags ab 21 Uhr.
Der Interview-Podcast aus der Hansestadt von der Haspa! ⚓ Patrick Henke von AINO & kiekmo stellt alle zwei Wochen spannende HamburgerInnen mit einzigartigen Geschichten vor und spricht mit ihnen über das, was sie bewegt. Präsentiert von der Haspa (Hamburger Sparkasse) ✌️
E
Entscheider treffen Haider


1
Mercedes-Chef: „Der Preis für ein Auto wird immer gleich sein“
47:45
47:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:45
Mercedes-Benz ändert seine Strategie, setzt künftig vor allem auf teure, vollelektronische Luxus-Autos wie die G- oder S-Klasse und den AMG. A- und B-Klasse werden wohl mittelfristig aus dem Segment verschwinden, und auch bei den Verhandlungen müssen sich die Kunden umgewöhnen. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht Matthias Kallis, …
Heute geht es um die Absage der Tour von Herbert Grönemeyer, die auch Hamburg hart trifft. Weitere Themen: Der Besuch der Elbphilharmonie-Plaza könnte bald Eintritt kosten, ein E-Scooter sorgt für einen U-Bahn-Unfall – und die Touristenzahlen nähern sich in Hamburg dem Vor-Corona-Niveau.Von Hamburger Abendblatt
D
Das Scholz-Update


1
Norbert Röttgen: „Die Klarheit gegenüber Russland fehlt“
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18
Olaf Scholz sagt, dass Russland den Krieg in der Ukraine nicht gewinnen darf. „Das ist eine Formulierung, die stimmt, aber sie ist unklar“, sagt Norbert Röttgen, einer der versiertesten Außenpolitiker in Deutschland. Olaf Scholz vermeide deutlich zu machen, dass die Ukraine gewinnen müsse, „das möchte er Russland nicht zumuten, aber das ist falsch:…
Heute geht es um das verlorene Relegationsspiel des HSV und die Folgen. Weitere Themen: Die A 7 wird noch einmal vollgesperrt, Hamburg freut sich über höhere Steuern – und Mercedes-Benz wird seine Autos künftig zu Festpreisen verkaufen.
Heute geht es natürlich um das Relegationsrückspiel des HSV gegen Hertha BSC Berlin. Weitere Themen: Vom 9-Euro-Monatsticket sind schon mehr als 100.000 verkauft, die Familie Otto hilft einem angeschlagenen Unternehmen – und der ADAC rechnet mit großen Staus schon am Mittwochmittag.
I
Ich sehe was, was du nicht siehst


1
Über die Macht und die Ohnmacht
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um „Die Bücher“ von Anette Kelm aus den Jahren 2019-21 und die Frage, wie mächtig beziehungsweise ohnmächtig die Kultur sein kann, wenn sie auf die Macht ein…
Heute geht es um den Verkaufsstart für das 9-Euro-Ticket, mit dem man ab Juni im HVV unterwegs sein kann. Weitere Themen: Erneut gibt es lange Wartezeiten am Flughafen, das nächste Unwetter droht – und der HSV bleibt trotz des Siegs im Relegationsspiel bei Hertha BSC vorsichtig.Von Hamburger Abendblatt
Heute geht es um die Wartezeiten am Hamburger Flughafen, die vielen Reisenden viel Ärger bereiten. Weitere Themen: Hamburg soll ein schwimmendes LNG-Terminal bekommen, Ottensen verliert eine Institution – und der HSV hat das erste Spiel um den Aufstieg in die Bundesliga.Von Hamburger Abendblatt
Heute geht es um eine neue Arena auf dem Heiligengeistfeld, in der unter anderem Beachvolleyball und Tischtennis gespielt werden soll. Weitere Themen: Hamburgs Hafen leidet unter den Sanktionen gegen Russland, schon wieder gibt es Noro-Virus-Alarm in einer Schulunterkunft – und die Hamburger haben nahezu unerfüllbare Wünsche, wenn es um ihre Häuser…
D
Das Scholz-Update


1
Lars Klingbeil: Scholz darf sich nicht verändern
27:47
27:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:47
Die Kritik an der Kommunikation von Olaf Scholz wird nicht weniger, obwohl der inzwischen in nahezu jeder Woche mehrere Interviews gibt und/oder Fernsehauftritte hat. Trotzdem sagt Lars Klingbeil, Co-Vorsitzender der SPD und heute Gast im „Scholz-Update“, dass der Bundeskanzler einen Fehler machen würde, wenn er versuchte, sich neu zu erfinden: „Ic…
Heute geht es um das Hamburger Polittbüro, dass überraschend den Eigentümer wechselt und von einem prominenten Hamburger übernommen wird. Weitere Themen: Die Digital-Messe OMR beginnt mit Zehntausenden Besucherinnen und Besuchern, die Hamburgische Bürgerschaft ist deutlich weiblicher und jünger als andere Parlamente – und in Ottensen ist die Nachfr…
E
Entscheider treffen Haider


1
Stefan Wulff: Oft spielt die Finanzierung gar keine Rolle
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12
Entscheider treffen Haider - heute mit Stefan Wulff, Chef des Bauunternehmens Otto Wulff.Von Lars Haider
Nur knapp 7500 neue Wohneinheiten. Starkregen in der Nacht erwartetVon Matthias Iken
I
Ich sehe was, was du nicht siehst


1
Das könnte eine Hotellobby sein…
23:29
23:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:29
Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um die Installation „Coping Strategies: The Burnout“ von Grit Richter aus dem Jahr 2016 und den Trend zu begehbarer Kunst.…
Heute geht es um die Hamburger Sparkasse, die 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umziehen lässt. Weitere Themen: Die Geschichte spricht im Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga für den HSV, die Hamburger Tafeln geraten an ihr Limit – und Freunden der Abendblatt-Podcasts steht ein großartiges Wochenende bevor.…
Heute geht es um das Monatsticket für 9 Euro, dass es erstmals ab Juni geben wird. Weitere Themen: In Hamburg soll wieder Wein angebaut werden, die Badegewässer öffnen – und die Haspa erhöht die Zinsen für Sparer wie wenige andere deutsche Banken und Sparkassen.Von Lars Haider
Heute geht es um eine neue Bahnverbindung von Hamburg nach Stuttgart. Weitere Themen: Hamburger Firmen wenden sich vom Influencer Fynn Kliemann ab, es gibt neue Sperrungen im U-Bahn-Netz – und eine 95 Jahre alte Blankeneserin legt Trickbetrüger rein.Von Lars Haider
D
Das Scholz-Update


1
Sebastian Jarzebski: „Scholz macht gar nicht so viel falsch“
43:27
43:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:27
Sebastian Jarzebski ist Vorstand der auf politische und gesellschaftliche Kommunikation spezialisierten Agentur „Neues Handeln“, er hat über Narrative in der Politik promoviert und kann deshalb wie wenige andere objektiv bewerten, wie gut (oder schlecht) die Kommunikation von Olaf Scholz ist. „Ich finde, dass der Bundeskanzler gar nicht so viel fal…
Heute geht es um den Prozess gegen elf junge Männer, die im Stadtpark eine 15-Jährige vergewaltigt haben sollen. Weitere Themen: Die Corona-Testpflicht an Hamburgs Schulen wird aufgehoben, der Elbtunnel wird gesperrt – und die Hamburg Towers verlieren ihren Trainer.Von Lars Haider
E
Entscheider treffen Haider


1
Marco Sinervo und Warnung vor Heidi Klum
51:17
51:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:17
Der Gründer der Hamburger Modelagentur MGM hat für junge Frauen, die unbedingt als Model arbeiten wollen, vor allem einen Rat: Macht einen großen Bogen um Heidi Klum und Germanys next Topmodel. Warum man das tun sollte, wieso sich in den vergangenen Jahren so viele Frauen wie nie zuvor bei seiner Firma als Models beworben haben, welche Rolle ihre M…
B
Brett-Time-Stories - Der Brettspiele POTTcast


1
S02E38 | Time to say... inkl. Gewinnerziehung (Uprising) - RE-UPLOAD
1:17:37
1:17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:37
Wie gehts weiter? Immerhin gibt es eine Person, die sich über einen Uprising Pledge freuen kann! Heute wollten wir euch ein paar Gedanken mitteilen! Warum bei uns eine Pause ansteht und was uns auf der Seele brennt! Have fun!! 00:00:00 Intro00:00:20 Start + Song der Folge + Trashtalk00:01:22 Anstehende Pause und ihre Gründe 00:08:17 Die Brettspielb…
Heute geht es um das glückliche Ende einer sehr langen Suche nach einem vermissten Hund. Weitere Themen: Hamburg schafft nach und nach die sogenannten Bettelampeln ab, die Brutto-Mieten liegen in der Stadt über 17 Euro den Quadratmeter – und morgen fühlt es sich an, als würde der Sommer beginnen.Von Lars Haider
I
Ich sehe was, was du nicht siehst


1
Ist Deutschland ohnmächtig?
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49
Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um das Foto „Presidency I“ von Thomas Demand aus dem Jahr 2008, das nicht von Pappe ist (und irgendwie doch) und die Frage, ob Deutschland ein Symbol für sei…
D
Das Scholz-Update


1
Christian Lindner: „Scholz weiß Dinge, die Sie nicht wissen“
44:14
44:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:14
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will demnächst als erste Finanzminister eines G7-Staates in die Ukraine fahren, um seinen dortigen Amtskollegen zu treffen. Das sagte Lindner im „Scholz-Update“, einem Podcast der Funke Mediengruppe, in dem es um Neuigkeiten aus und Einschätzungen über die Ampel-Regierung geht. Die bezeichnete Lindner „n…
Kanzler warnt vor Deglobalisierung. Und: AfDler vor Gericht
Heute geht es um den Großeinsatz der Feuerwehr in einem Hotel, in dem viele Schülerinnen und Schüler, die auf Klassenreise in Hamburg sind, über Übelkeit klagten. Weitere Themen: Hamburgs Altbürgermeister Klaus von Dohnanyi fordert eine Entschuldigung vom ukrainischen Botschafter, die teuerste Wohnung in Hamburg kostet 27,5 Millionen Euro – und der…
Heute geht es um die Folgen des Warnstreiks an Hamburgs Kitas, die sehr viele Eltern getroffen haben. Weitere Themen: Bei einem Feuer in einem Seniorenheim gibt es 14 verletzte, die Polizei muss zwei Kinder suchen – und im Schanzenviertel schließt ein sehr beliebtes Restaurant.Von Lars Haider
D
Das Scholz-Update


1
Michael Hüther: „Es ist zum Schämen“
45:01
45:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:01
Es vergeht kaum ein „Scholz-Update“, in dem die Sprache nicht relativ schnell auf die schlechte Kommunikation des Bundeskanzlers kommt. Da macht auch Michael Hüther, der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft, keine Ausnahme. Er sagt in dieser Folge zu dem oft an die Bundesregierung geäußerten Vorwurf, sie tue zu wenig, um die Ukraine im K…
Heute geht es um die Arbeitslosigkeit, die in Hamburg auf den niedrigsten Wert seit Beginn der Corona-Pandemie sinkt. Weitere Themen: Im Hafen verursacht ein betrunkener Kapitän einen Unfall, die Alsterschwäne kehren zurück – und Bettina Tietjen war auch mal jung.Von Lars Haider
E
Entscheider treffen Haider


1
Bettina Tietjen: „Was ist denn mit der los?“
1:04:57
1:04:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:57
Heute ist bei „Entscheider treffen Haider“ eine Frau zu Gast, die früher auch mal jung war. Das klingt jetzt unhöflich, ist aber ziemlich genau der Titel des neuen Buches, das Bettina Tietjen geschrieben hat. Die Moderatorin hat sich ihre alten Tagebücher durchgelesen und gefragt, was aus der Frau von damals eigentlich geworden ist. Ein Gespräch üb…
Heute geht es um die Frage, wer hinter der Drohnen-Attacke auf die Elbphilharmonie steckt, die Polizei ermittelt. Weitere Themen: Eltern müssen sich Alternativen für die Betreuung ihrer Kinder überlegen, eine Wasserleiche gibt zwei Rätsel aus – und das Wetter ist warm und (viel zu) trocken.Von Lars Haider
I
Ich sehe was, was du nicht siehst


1
Wie man mit Kunst entspannt
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um das Bild Elbstrand von Georg Haeselich, um 1836, das für Haider und Klar offensichtlich etwas sehr Beruhigendes hat.…
Heute geht es um den neuen Besitzer des ehemaligen Kaufhaus-Gebäudes an der Mönckebergstraße. Weitere Themen: Hamburg stellt veränderte Impfstrategie gegen Corona vor, die Freibäder könnten öffnen, tun es aber nicht – und ein Gericht fällt ein wichtiges Urteil für Schülerinnen und Schüler.Von Lars Haider
Heute geht es um Warnstreiks an Hamburgs Kitas und anderen sozialen Einrichtungen. Weitere Themen: Der Fernsehsender Hamburg 1 meldet Insolvenz an, an einer Berufsschule gibt es Großalarm – und die Alsterfontäne sprudelt wieder.Von Lars Haider
Heute geht es um einen kräftigen Anstieg der Corona-Neuinfektonen ausgerechnet am Tag, nachdem Hamburg das Ende fast aller Corona-Maßnahmen verkündet hat. Weitere Themen: Es gibt schlechte Nachrichten zum Start der Erdbeer-Saison, im S-Bahn-Verkehr drohen weitere Sperrungen – und Tickets für HSV-Spiele sind auf einmal wieder sehr begehrt.…
D
Das Scholz-Update


1
Wolfram Weimer: „Die SPD will das alles nicht“
43:11
43:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:11
Hat Theo Sommer von der Zeit Recht, wenn er schreibt, dass die Kommunikation von Olaf Scholz zur Rolle Deutschland im Ukraine-Krieg chaotisch ist, seine Politik aber nicht? „Er hat nicht Recht“, sagt der Journalist und Verleger Wolfram Weimer („The European“), der diesmal zu Gast im „Scholz-Update“ der Funke Mediengruppe ist. „Die Kommunikation ist…
Heute geht es, wenn man so will, um das Ende der Corona-Pandemie in Hamburg. Weitere Themen: Das CCH kann endlich wiedereröffnet werden, die Polizei sucht einen Mann, der fünf Mal denselben Biomarkt überfallen haben soll – und das TV-Triell vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein fällt aus.Von Lars Haider
E
Entscheider treffen Haider


1
Karin Prien : „Es war ein Riesenfehler, die Schulen von heute auf morgen zu schließen“
47:23
47:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:23
Sie ist eine der großen Hoffnungsträgerinnen in der CDU Deutschland, manche in der Partei sollen so über sie reden wie die Grünen über Annalena Baerbock: Noch ist Karin Prien aber Bildungsministerin in Schleswig-Holstein und will das auch nach der Landtagswahl am 8. Mai bleiben. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht sie über die Auf…
Heute geht es um die schriftliche Abiprüfungen in Hamburg. Weitere Themen: Hamburg und Kiew schließen einen Pakt, der Haspa-Marathon hofft auf noch mehr Teilnehmer – und die Corona-Inzidenz sinkt wieder.Von Lars Haider
I
Ich sehe was, was du nicht siehst


1
Die Sehnsucht nach dem Haus am Meer
26:08
26:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:08
Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um das Bild Haus am Strand von Sorrent von Louis Gurlitt, vermutlich entstanden im Jahr 1843, das typisch für die große Sehnsucht der Maler der damaligen Zei…
Heute geht es um offizielle Zahlen zur Entwicklung der Immobilienpreise in Hamburg. Weitere Themen: Informationen über Corona-Infektionen gibt es künftig nur noch einmal die Woche, die Elbphilharmonie verlängert einen wichtigen Vertrag vorzeitig – und die Sportvereine der Stadt haben durch Corona mehr als 26.000 Mitglieder verloren.…
Heute geht es um einen erneuten Anstieg der Corona-Inzidenz und die Frage, wie lange man die täglichen Infektionszahlen eigentlich noch veröffentlichen sollte. Weitere Themen: In der HafenCity sind neue Wasserhäuser geplant, das Ohnsorg-Theater muss eine Uraufführung verschieben – und die CDU will, dass Menschen über 70 kostenlos Bus und Bahn fahre…
B
Brett-Time-Stories - Der Brettspiele POTTcast


1
S02E37 | Uprising mit Dirk inkl. Gewinnspiel
1:30:59
1:30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:59
Pünktlich zur neuen gamefound Kamapgne war Dirk bei uns zu Gast und hat n paar News inkl. Gewinnspiel raus inkl. Haiders LinkXXX Have fun!! 00:00:00 Intro00:00:20 Begrüßung + Song der Folge + Trashtalk00:02:03 Vorstellung Dirk Sommer00:02:34 Weltfrieden und only fans00:05:18 Getränk der Folge00:07:12 Kickstarteraffin und Krautfunding00:15:14 Uprisi…
Heute geht es um die Frage, wie stark die Hamburger Wirtschaft von den Folgen des Krieges in der Ukraine betroffen ist. Weitere Themen: Die Corona-Inzidenz sinkt unter die Marke von 1000, die Polizei sucht nach Schüssen in der Nähe der Alster Zeugen – und Bäcker warnen vor Trickbetrügern.Von Lars Haider
D
Das Scholz-Update


1
Kai Diekmann: „Putin ist bereit, bis zum Letzten zu gehen“
48:56
48:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:56
Kaum ein deutscher Journalist kennt den russischen Präsidenten Wladimir Putin so gut wie Kai Diekmann, der frühere Chefredakteur der „Bild“-Zeitung und heutige Inhaber des Unternehmens Storymachine. In dieser Folge des „Scholz-Update“ erzählt Diekmann nicht nur von früheren Treffen mit einem „anderen Putin“, der ihn mit zum Jetski-Fahren und Eishoc…