show episodes
 
Artwork

1
Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hurra! Der freche kleine Kobold mit dem roten Haar spielt hier seine Streiche! Die alten Folgen der Original-Hörspiel-Serie "Meister Eder und sein Pumuckl" von Ellis Kaut stammen aus dem Radioarchiv des Bayerischen Rundfunks. Hier hört ihr Hans Clarin als Pumuckl und Alfred Pongratz als Meister Eder. Ein Hörgenuss für alle großen und kleinen Fans des liebenswerten Klabautermanns. (Ab 5 Jahren)
  continue reading
 
Antworten auf deine Ernährungsfragen – ohne um den heißen Brei zu labern. Journalistin Sanja Middeldorf und Ökotrophologe & Ernährungsexperte Jan Rein beantworten deine Fragen über gesunde Ernährung. Warum nehme ich nicht ab? Machen Kohlenhydrate dick? Was hilft bei Blähungen? Wie viel Protein brauche ich? Was ist die beste Diät? Die Antworten gibt's leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert jeden Donnerstag. Schick uns deine Fragen an: [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
Wo die Geister wohnen

Gabi Hasmann, Happy House Media GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast “WO DIE GEISTER WOHNEN” führt Autorin Gabriele “Gabi” Hasmann, die sich seit langem mit paranormalen Phänomen beschäftigt, in spannenden Zwiegesprächen Zuhörer*innen durch die Welt der Geister. In fabelhaft geisterhaftem Plauderton spricht sie mit Co-Moderatorin Asta Krejci-Sebesta in jeder Folge über eine Persönlichkeit, die Gabi in ihren beiden Büchern “Prominente Geister” und “Die spukenden Habsburger” beschrieben und dokumentiert hat. Zweiwöchentlich hören wir von adligen Gesp ...
  continue reading
 
Artwork

51
GEAR OF THE DARK

Hanno Klänhardt / Simon Hawemann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Straight outta Florida und Oregon erzählen die beiden Exil-Kartoffeln Hanno Klänhardt (Mantar) und Simon Hawemann (ex-War From A Harlots Mouth/Nightmarer) aus dem skurrilen Alltag eines sogenannten "Heavy Metal Berufsmusikers". Gewagte Thesen wechseln sich ab mit reißerischen Halbwahrheiten und Gags am Tellerrand. Straßengeschichten aus erster Hand treffen auf eiskalte Business-Insides und endnerdigen Equipment-Talk. Und all das ausgerechnet aus Liebe. Aus Liebe zur Musik. Von Musikern für M ...
  continue reading
 
Artwork
 
Auch wenn der Stoffwechsel mehr und mehr abbaut, die ersten Falten und grauen Haare zu entdecken sind und man von einer Partynacht eine ganze Woche was hat - das ist kein Grund sich zur Ruhe zu setzen! Diese Beiden, die bei jeder Folge anders heißen, feiern ihr Leben ab 30 hart und laden euch ein mitzufeiern! Nur eine Avocado mit Chia Samen ….. auf keinen Fall - SIE WOLLEN DAS GANZE BUFFET! FSK: 18 Die Buffetabräumer findest du übrigens auch auf Instagram unter: Ab30nehmichdasganzeBuffet
  continue reading
 
Artwork

1
Der Tag

hr

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
"Ein Thema, viele Perspektiven" - von Montag bis Donnerstag immer ein Thema, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen
  continue reading
 
Artwork

1
Diakla spricht

Claudia Loeber-Raab

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Das ist "Diakla spricht" - ein Podcast, in dem es um Erstaunliches geht, das Diakla ab und an kurz stolpern läßt, bevor sie sich ihre Haare wieder glatt streicht, ihre Krone zurecht rückt und super aufrecht weiter schreitet. Natürlich in High heels!
  continue reading
 
Artwork

1
Die Challenge meines Lebens

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Etwa 500.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Krebs - darunter auch Podcast-Host Daniela. Mit der Diagnose Brustkrebs begann für die 35-Jährige "Die Challenge meines Lebens": In sechs Episoden erzählt Daniela von ihrer Achterbahnfahrt durch diese Krise und beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Krebserkrankung: Wie können wir lernen, mit der Angst vorm Sterben und dem eigenen Tod besser umzugehen? Was braucht guter Trost und was sind die richtigen Worte in schwierigen Z ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hände aus der Hose!

Michael Overdick, Tim Overdick

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In "Hände aus der Hose" versuchen Michael und Tim gemeinsam den Ursachen unseres Schubladendenkens auf den Grund zu gehen. 'Nimm die Hände aus der Hose!' Wenn im Kindergarten dieser Satz fällt, dann meistens mit guten Absichten. Dennoch können solche dahin gesagten Sätze oder Aufforderungen Konsequenzen haben: Masturbation im Alter wird als eklig wahrgenommen, der eigene Körper als 'NO'-Zone eingestuft. Deshalb stellt sich die Frage: Gehört Sex(uelle Aufklärung) in den Kindergarten? Und gehö ...
  continue reading
 
Artwork

1
Knäckebrot & Peitsche

Charlotte Karlinder & Anna Angelina Wolfers | Podimo

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Knäckebrot & Peitsche – der Podcast von Charlotte Karlinder & Anna Angelina Wolfers. Für ihren gemeinsamen Podcast haben sich die beiden unterschiedlichen Medien-Frauen zwar nicht gesucht - aber sie haben sich definitiv gefunden. Und zwar auf eine sehr ungewöhnliche Weise, wie sie in Folge 1 ihres Podcasts verraten. Und so begeistert „Knäckebrot und Peitsche“ durch den ungeschminkten Austausch zweier starker Frauen, die mit viel Tempo, Empathie und Humor über Themen wie Beziehung, Körper, Fa ...
  continue reading
 
Artwork
 
"Spontan, unterhaltsam und immer am Puls der Zeit – das ist der neue Podcast „Kim & Klaus“! TV-Moderatorin Kim Fisher und Berlins ehemaliger Bürgermeister Klaus Wowereit besprechen jede Woche relevante Themen, die uns alle bewegen: gesellschaftliche Trends, politische Entwicklungen, Kultur, Gossip und vieles mehr. Mit ihrem einzigartigen Mix aus kecker Berliner Lebensart, ihren Expertisen und klaren Standpunkten liefern Kim und Klaus frische Denkanstöße und nehmen kein Blatt vor den Mund. Ob ...
  continue reading
 
Warum schält sich unsere Haut bei Sonnenbrand und warum ziepen unsere Muskeln, wenn wir zu viel Sport gemacht haben? Was passiert in unserem Körper, wenn wir einen Lachanfall bekommen, und warum ist das sogar gesund? Diese und viele weitere schlaue Fragen wird dir Flipsi beantworten. Aber wer ist Flipsi überhaupt? Das grün-wuselige Wesen ist kleiner als ein Sandkorn und mit bloßen Augen eigentlich gar nicht zu sehen. Dass Flipsi so winzig ist, ist perfekt für die Expeditionen, auf die ihr Fl ...
  continue reading
 
Artwork

51
Der Benecke

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mark Benecke hat seine Rubrik bei radioeins beendet. Wir bedauern das sehr und bedanken uns sehr herzlich bei ihm für 25 Jahre "Der Benecke" – für Expertise, Unterhaltung und bleibende Radiomomente. Die Podcasts sind weiterhin im Archiv auf radioeins und ARD-Audiothek zu hören. Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benec ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Tine hat beim Joggen auf ihrem Laufband mal wieder Seitenstechen bekommen und musste Pause machen, so doll hat’s in der Seite weh getan. Nach ein paar Minuten haben die Schmerzen nachgelassen, aber sie fragt sich - genau wie Jakob - woher kommt eigentlich das nervige Ziehen und Stechen? Ein kni…
  continue reading
 
In Träumen ist alles möglich: Wir können hoch fliegen oder tief fallen, vor Monstern flüchten oder mit Ihnen am Tisch sitzen und quatschen - bis der Traum uns anderswo hinlenkt. In Träumen verarbeiten wir Erlebtes, beschäftigen wir uns mit Ängsten, vermischen Menschen und Ereignisse, während das Hirn versucht, Ordnung zu schaffen. Was haben Träume …
  continue reading
 
In dieser Folge von „Wo die Geister wohnen“ geht’s erneut um einen bekannten Komponisten, nämlich um Anton Bruckner.Musikalisches Genie einerseits, umstrittener Charakter und weirder Eigenbrötler andererseits und, wie sich zeigt, wieder mal auch ein ruheloser Geist. Gabi und Asta tauchen tief in das Leben des introvertierten Mannes ein, der Smallta…
  continue reading
 
Was sind komplexe Kohlenhydrate? Welche Lebensmittel sind gute Quellen? Und wieso genau gelten sie im Vergleich zu Zucker und Weißmehl als gute Kohlenhydrate, die sogar beim Abnehmen und gegen Heißhunger helfen sollen? Deshalb sind komplexe Kohlenhydrate so gesund: Werden langsamer verdaut → stabilerer Blutzucker, weniger Heißhunger Reich an Ballas…
  continue reading
 
Menschen denken meistens vom Menschen her. Selten spielen alle Lebewesen eine Rolle. Und damit sind nicht nur Tiere oder Insekten gemeint, sondern auch Pflanzen. Auch sie können sehen, hören und kommunizieren. Und sind alles andere als passiv, nur weil wir Menschen sie nicht direkt verstehen. Abgesehen von denen mit den “grünen Daumen”, die Pflanze…
  continue reading
 
Sind es nur Milliarden oder gar Billionen? Ist es ein Schuldenpaket oder ein Investitionspaket? Vermutlich Beides. Was die wahrscheinlich nächste Bundesregierung da zusammenschnüren will, ist auf jeden Fall eine sehr große weitreichende finanzielle Maßnahme, mit der nachfolgende Generationen umgehen müssen - oder eben dürfen. Wir reden über den Sin…
  continue reading
 
Wenn Autokraten das Steuer übernehmen, gerät die Kultur unter Druck. Zu beobachten ist das aktuell in den USA. Donald Trump greift in den Kulturbetrieb ein und hat kurzerhand das renommierte Kennedy Center in Washington übernommen. Der Spielplan wird jetzt nach Trumps Vorstellungen gestaltet. Ein Kinder-Musical über Inklusion hat darin keinen Platz…
  continue reading
 
Der Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg Warum bekommen Kinder so oft Fieber? Welcher Sport tut meinem Kind gut? Und was tun, wenn das eigene Kind plötzlich keinen Brokkoli mehr mag? Eltern stellen sich im Alltag viele solcher Gesundheitsfragen – und genau dafür gibt es jetzt den neuen Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg! In "Kleine Körper. …
  continue reading
 
Viele Menschen glauben, ihr Stoffwechsel sei eingeschlafen, weil sie trotz Diät nicht abnehmen. Doch woran liegt es wirklich, wenn die Kilos nicht purzeln? Gemeinsam mit Jennifer Witte von intumind klären wir, wie der Stoffwechsel funktioniert, ob Kohlenhydrate wirklich den Stoffwechsel bremsen, welche Rolle Stress & Bewegung spielen – und was du t…
  continue reading
 
Krankheiten, die man nicht sieht, werden gern ignoriert oder mit Tabus belegt. Wir suchen nach Anhaltspunkten, an die wir unser Mitgefühl heften können. Wenn es die nicht gibt, nehmen wir Abstand. Das betrifft vor allem psychische Erkrankungen. Weil man nicht weiß, ob alles, was gerade geäußert wurde, nicht auch schon Teil der Krankheit ist. Weil m…
  continue reading
 
Grönland - ewige Eismassen, zehntausende Eisberge im Meer. Caspar David Friedrich hätte sie nicht besser malen können. Das ewige Eis ist aber gar nicht ewig. Vielmehr taut es und legt Bodenschätze frei, die sonst vor allen Dingen China besitzt: Seltene Erden, Nickel, Uran und vieles mehr. Und diese Rohstoffe machen Grönland immer mehr zum Spielball…
  continue reading
 
Hanno ist zurück von der Tour (aber noch immer in Deutschland), aber statt ausführlich darüber zu berichten, wird sich in ganz anderen Details verzettelt. Wie z.B. Pedalhypes, Stagnation im Metal und die schwerwiegende Frage, was am Musik machen eigentlich das Erfüllendste ist. Präsentiert von ESP Guitars Deutschland.…
  continue reading
 
Mit Schrecken musste die freie Welt beobachten, wie US-Präsident Donald Trump in der Ukrainepolitik aus dem Opfer einen Täter machte. Wenn er zum Frieden bereit sei, dürfe er wiederkommen, sagte er zu Selenskyj. Putin dürfte ihm da leise lächelnd zugehört haben. Mit Trump hat er ein Gegenüber gefunden, der sich die Weltherrschaft wieder mit ihm tei…
  continue reading
 
Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Edis ist neun Jahre alt und hat zwei Freunde mit ADHS. Er fragt sich, warum sie oft so hibbelig sind und sich schwer konzentrieren können. Um das herauszufinden, schickt er Flipsi auf Expedition durch den Körper – direkt in Tines Gehirn! Tine hat zwar kein ADHS, doch dort landet Flipsi mitten i…
  continue reading
 
Was hat sich getan - von einem Weltfrauentag zum nächsten? Eine berechtigte Frage jedes Jahr am 8. März. Denn wenn Frauen benachteiligt, unterdrückt, geschlagen oder getötet werden, nur weil sie Frauen sind, dann werden Menschenrechte verletzt. Von selbst tut “sich“ allerdings gar nichts von einem Weltfrauentag zum nächsten. Es sind Menschen, die f…
  continue reading
 
Pünktlich zum Weltfrauentag gibt’s dieses Mal eine Geschichte über eine ganz besondere, im wahrsten Sinne des Wortes „starke Frau“. Warum so stark fragt ihr euch? Nun, Theresia Kandl, auch bekannt als "die schönste Mörderin Wiens", schleppte den zerstückelten Leichnam ihres Ehemannes mitten in einer eiskalten Winternacht durch die halbe Stadt. Doch…
  continue reading
 
Wir sind schockiert von der Werbung für Cortisol-Fasten und Cortisol-Blocker – und deshalb sprechen wir heute darüber, wieso ihr auf diese Versprechen nicht reinfallen solltet. Unsere Hörerin hat gefragt: Helfen Cortisol-Blocker beim abnehmen? Gibt es Beweise für die Wirkung von solchen Supplements? Und: Was haben Stress und Cortisol überhaupt mit …
  continue reading
 
Feierei, Sauferei, Völlerei - alles vorbei! Jedenfalls nach den christlichen Traditionen beginnt nach den Faschingstagen die Fastenzeit. Bis Ostersonntag wird Verzicht geübt. Manche verzichten auf Fleisch, manche auf Alkohol, manche lassen das Auto stehen. Auf Essen verzichten Muslime und Musliminnen tagsüber in den nächsten Wochen, denn der März i…
  continue reading
 
Seit die Waffen im Gaza-Krieg angefangen haben zu schweigen, wird umso deutlicher, wie viel dieser Krieg zerstört hat. Zurückgekehrt nach monatelanger Binnenflucht finden viele Menschen nur noch Ruinen ihrer verlassenen Häuser vor. Und die Aussicht, dass Donald Trump den Gazastreifen zu einer „Riviera“ nach seinen Reißbrett-Ideen machen könnte, wol…
  continue reading
 
Unsicherheit, Krieg und Rezession: Gefühlt jagt eine Krise die nächste und wir kennen den Wunsch, dem zu entfliehen. Wenigstens für zwei oder drei Wochen: Ab in den Urlaub! Die Deutschen wollen auch in diesem Jahr nicht am Reisen sparen, trotz oder gerade wegen der Krisen. Aber wohin zieht es uns? Sind da womöglich schon alle anderen? Woher kommt d…
  continue reading
 
Bei einem Spaziergang sehen die beiden Deko-Blumen in einem Schaufenster. Pumuckl ist sofort hin und weg und Eder verspricht, ihm welche zu basteln. Bald liegen überall in der Werkstatt Silberblumen herum. Hier geht es zum Podcast-Tipp "Krümelgeschichten". Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal rein: Hier geht es um alle…
  continue reading
 
Die Narren und die Jecken sind wieder los. Deutschland feiert Fastnacht, Fasching, Karneval. Und die Menschen verkleiden sich, werden Prinzessinnen, Super-Marios oder Pirat*in und schlüpfen für ein paar Tage in andere Rollen. Die einen machen sich einen großen Spaß daraus, andere leben in ihnen schlummernde Seiten aus, entdecken sich neu oder verst…
  continue reading
 
Was können Bittertropfen? Sind sie wirklich der eine Abnehm-Tipp, der dir gefehlt hat? Spätestens seit "Die Höhle der Löwen" sind Bittertropfen seit einigen Jahren schon im Trend. Aber was können Bitterstoffe in praktischer Tropfenform wirklich? Und wie gut ist der Trend eigentlich erforscht? Außerdem sprechen wir kurz über Magenbitter und Verdauun…
  continue reading
 
Unabhängig im All. Das möchte Europa schon seit den 70er Jahren sein. Das Ariane-Programm sollte unsere Zukunft im umkämpften Weltraum sichern. Schließlich sind wir abhängig von Satelliten im Telekommunikationsbereich und bei der Navigation. Aber auch militärische Operationen verlassen sich auf Satellitendaten: Schätzungsweise 20 bis 25 Prozent all…
  continue reading
 
Was um uns herum lebt und wächst, ist unsere menschliche Lebensgrundlage - das Ökosystem, aus dem wir schöpfen. Gleichzeitig bedrohen wir mit unserer Art zu leben und zu wirtschaften genau diese Grundlagen: Wir beuten planetare Ressourcen aus, zerstören Lebensräume von Tieren und Pflanzen und sägen damit am eigenen Ast. Seit den Dinos hat es kein g…
  continue reading
 
Hanno ist auf Tour (und krank), Simon ist beides nicht aber trotzdem scheiße drauf. Also warum nicht mal ans Telefon schwingen, ein bisschen aus der Bierkasse vorlesen und über Gear schwadronieren? Vielleicht schmiedet man (aus gegebenem Anlass…) auch direkt Pläne für eine weitere Bad Religion Kvlt Klopper Folge?! Also, alles beste Zutaten für eine…
  continue reading
 
Kurz, kalt und hart. Das war der Wahlkampf, der jetzt entschieden ist. Deutschland hat einen neuen Bundestag gewählt. Die CDU hat gewonnen. Die AfD feiert auf Platz Zwei und streckt der Union die Hand aus. Während sich die Grünen und SPD mit ihren Verlusten und der Idee einer möglichen Koalition mit der CDU auseinandersetzen. Und die Linke über ihr…
  continue reading
 
Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Tine freut sich: Sie hat sich ein VR-Set mit Fahrsimulator ausgeliehen und will Autorennen spielen. Doch kaum setzt sie die Brille auf, wird ihr plötzlich übel – das Spiel muss pausieren. Aber warum passiert das? Lara fragt sich Ähnliches: „Warum wird mir beim Autofahren oft schlecht?“ Das Them…
  continue reading
 
Nach drei Jahren Krieg in der Ukraine könnten die Kämpfe bald enden. Russland und die USA sprechen wieder miteinander. Allerdings ohne die Ukraine. Dafür sind sich die USA und Russland jetzt einig: Schuld am Krieg soll die Biden-Regierung sein, sie habe die Ukraine in die NATO ziehen wollen. Warum bedienen Russland und die USA jetzt das gleiche Nar…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Wo die Geister wohnen“ dreht sich alles um den mysteriösen und legendären Grafen von Saint Germain, eine besonders geheimnisvolle und sagenumwobene Persönlichkeit des 18. Jahrhunderts und einer der Lieblingsgeisterpromis von Gabi! Gabi und Asta tauchen dieses Mal also tief in das Leben und die Legenden des Wiedergängers, umstri…
  continue reading
 
In dieser Folge beantworten wir die Fragen einer Hörerin rund um L-Carnitin als Supplement. Hilft es wirklich beim Abnehmen und vor allem bei der Fettverbrennung? Was sind die Hauptfunktionen der vitaminähnlichen Substanz? Gibt es Nebenwirkungen (v.a. auf die Schilddrüse und ihre Hormone t3 und t4)? Unser Buch über Proteine, Aminosäuren, Heißhunger…
  continue reading
 
Was sind fünf Jahre? Fünf Jahre nachdem ein Mann in Hanau aus rassistischen Motiven neun Menschen getötet hat? Fünf Jahre sind nichts - für Menschen, die bei diesem Anschlag Angehörige verloren haben. Fünf Jahre sind keine Zeit, in der Wunden heilen können. Aber fünf Jahre sind eine lange Zeit, wenn die juristische und politische Aufarbeitung in de…
  continue reading
 
Die Grippewelle rollt und trifft viele Menschen hart. Langwierige Infektionen und Lungenentzündungen sind weit verbreitet. Besonders betroffen sind Kindergarten- und Schulkinder. Sie leiden nicht nur unter Schnupfen und Husten, viele bekommen schwere Bronchitis, Fieberkrämpfe und Muskelentzündungen. Die Kinderkliniken melden immer mehr Kinder auf d…
  continue reading
 
Kaum im Amt hat US-Präsident Trump den sofortigen Stopp aller Entwicklungshilfemaßnahmen der USA veranlasst. Mit sofortigen Konsequenzen: so musste z.B. die dafür zuständige Behörde USAID (United States Agency for International Development) Impfprogramme gegen HIV für Kinder in Afrika abbrechen. Außerdem feuerte oder beurlaubte Trumps Regierung fas…
  continue reading
 
Die erste Euphorie ist verflogen nach dem Sturz von Assad. Jetzt geht es darum, eine langfristige Perspektive für Syrien zu eröffnen. Syrien hat eine Übergangsregierung, der neue Machthaber Ahmed al-Scharaa versucht moderat aufzutreten, ist aber bisher ein Dschihadist gewesen. Jetzt hat er die islamistische Kämpferkluft gegen westliche Anzüge getau…
  continue reading
 
Wir sprechen über Regelschmerzen und PMS. Genauer gesagt: Welche Pflanzen, Öle und Nährstoffe helfen wirklich bei Periodenschmerzen (Dysmenorrhoe)? Auf dem Prüfstand sind: Mönchspfeffer, CBD, Ashwagandha, Magnesium, Omega 3, Thymian (Thymianöl) und antientzündliche Ernährung. Hilft ätherisches Öl von Thymian wirklich genauso gut wie Ibuprofen? Ist …
  continue reading
 
Sie ist nicht einfach nur ein Model: Heidi Klum führt ein millionenschweres Imperium. Als Model beginnt sie, geht von Bergisch-Gladbach in die USA, wird dort zu einem beliebten Showstar und zur Werbe-Ikone. Heute verdient sie viele Millionen mit ihren Fernsehshows. Die 20. Staffel von „Germany‘s Next Topmodel“ läuft bald an. In den USA saß sie in d…
  continue reading
 
Sie haben Post. Wer diesen Satz im Ohr hat, der denkt an sein digitales Postfach, weniger an den Briefkasten. In dem finden sich vor allem Rechnungen. Und weil wir alle nur noch selten Briefe verschicken, verändert sich auch dieser gesamte Dienstleistungsbereich. Die Post kommt nur noch selten, die Zahl der Postfilialen schrumpft. Unser gesamtes Ko…
  continue reading
 
Warum lässt das Wort „Migration“ die Wogen hochschlagen? Migration gab es schon immer und wird es auch immer geben. Unsere Gesellschaft braucht Migration, um den Wohlstand in Zukunft zu wahren und eine lebendige Gesellschaft lebt auch von der Vielfalt. Gleichzeitig sind die Herausforderungen groß und immer wieder scheint das politische Management u…
  continue reading
 
Pumuckl lernt das Hämmern und Nageln. Doch dann verschwindet plötzlich Werkzeug aus einer Kunden-Wohnung. Die Leute verdächtigen den Schreiner, ihre Sachen zu stehlen. Aber am Ende der Geschichte ist alles gut und Eder und Pumuckl schreinern gemeinsam eine kleine Kiste aus Holz. Hier geht es zum Podcast-Tipp: Quatsch & Weisheit Übrigens: Wir haben …
  continue reading
 
Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper Theo fragt sich, warum er sich manchmal streitet. Er ist nämlich oft wütend und weiß sich dann nicht anders zu helfen, als mit Haue. Flipsi soll in dieser Expedition herausfinden, ob Meinungsverschiedenheiten normal sind und unser Gast, der Kinder- und Jugendpsychiater Daniel Illy, wird uns ver…
  continue reading
 
Lobbyismus ist wichtig und Teil der Demokratie. Das ist die eine Perspektive. Lobbyismus ist interessengeleitete Einflussnahme auf die Politik und höhlt die Demokratie aus. Das ist die andere. Und was stimmt? Über 27 000 Lobbyisten gehen im Bundestag regelmäßig ein und aus. Kontaktpflege heißt das, aber wie viel Einfluss haben sie wirklich auf die …
  continue reading
 
In dieser Experten-Folge von “Wo die Geister wohnen” hat Gabi dieses Mal ganz viele Fragen an Prof. Peter Mulacz - dem Leiter der österreichischen Gesellschaft für Parapsychologie und Grenzbereiche der Wissenschaft in Wien. Eine Institution, die es seit fast 100 Jahren gibt und deren Mitglieder es sich zur Aufgabe gemacht haben, paranormale Phänome…
  continue reading
 
In dieser Folge geht's um die Community-Frage: Was kann Gerstengras wirklich? Das grüne Gras der Gerstenpflanze soll ja viel können: Cholesterin senken, schöne Haare machen, die Haut zum strahlen bringen. Und gut für den Darm und die Verdauung soll es auch sein – aber was ist dran? Darum geht's in der neuen Folge von Heißer Brei. Quellen: https://p…
  continue reading
 
Viele machen sich wenige Wochen vor der Bundestagswahl Sorgen um unsere Demokratie. Andere zweifeln aber auch an unserer Demokratie und ihren Repräsentanten. Sind die demokratischen Wege zu verworren und langwierig, um drängende Probleme zu lösen? Und was braucht eine funktionierende Demokratie noch, wenn sie nicht nur als Herrschaftsform, sondern …
  continue reading
 
Explosionen, Schüsse, Tote, Hundertausende sind auf der Flucht. Im Osten der Demokratischen Republik Kongo eskaliert die Situation, die Millionenstadt Goma ist unter Kontrolle der von Ruanda unterstützten M23-Rebellen. Ein Konflikt mit langer Geschichte breitet sich aus, afrikanische Staatschefs bitten um internationale Hilfe. Es geht um Macht und …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen