bosetti
…
continue reading
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründ ...
…
continue reading
Auslandsjournal | Zukünftige
…
continue reading
Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.
…
continue reading
"Ein Thema, viele Perspektiven" - von Montag bis Donnerstag immer ein Thema, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen
…
continue reading
bosetti will reden
…
continue reading
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
…
continue reading
Bosetti will reden! | Überall
…
continue reading
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
…
continue reading
Die Sendung bietet einen Blick hinter die Kulissen des Sports und seiner Protagonisten. Was Fernseh-Kameras nicht einfangen, wird im "Nachspiel" thematisch breit gefächert und akustisch anspruchsvoll aufbereitet. Randsportarten, das Vereinsleben, die Sportpolitik im In- wie im Ausland stehen gleichberechtigt neben Olympia, Fußballweltmeisterschaft oder Formel 1.
…
continue reading
Sprache. Wahrnehmung. Wirkung. Ein Podcast über Kommunikation, Mindset und die Mechanismen hinter Sprache – im Persönlichen, im Zwischenmenschlichen und in öffentlichen Debatten.
…
continue reading
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
Geschichten, die Sie vielleicht noch nie gehört haben. Aufwühlend, investigativ, relevant - oder einfach nur schön. Vielfach ausgezeichnete Ö1 Journalist:innen recherchieren für Sie. Wenn es Themen oder Recherchen gibt, die Sie hier hören möchten, dann schreiben Sie uns: [email protected]
…
continue reading
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
…
continue reading
Bei Play Nordic, dem Podcast der Nordischen Botschaften in Berlin, dreht sich alles um den Norden – also um Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden. In unregelmäßigen Abständen geht es um Literatur oder Musik, Film oder Theater, Kunst oder Architektur, um Nachhaltigkeit, gesellschaftliche oder politische Fragen und vieles mehr.
…
continue reading
Herzlich Willkommen an Bord Ihrer Expeditionsreise ins Eis! Hier ist der Podcast von Eisexpeditionen.de. Kristina Hillemann ist Ihre Botschafterin und absolute Expertin, wenn es um Reisen in die Antarktis und Arktis geht und nimmt Sie mit in die unberührten polaren Regionen dieser Erde! Begeben Sie sich auf die Spuren von Roald Amundsen, Sir Ernest Henry Shackleton oder Fridtjof Nansen und werden Sie selbst zum Entdecker.
…
continue reading
Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
…
continue reading
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt er das tagespolitische Geschehen auseinander.
…
continue reading
Eintauchen in die Welt der aktuellen Ereignisse. Joëlle Weil und Stefan Bühler, zusammen mit Top-Journalisten von CH Media, bringen dreimal wöchentlich tiefgründige Analysen, exklusive Recherchen und spannende Diskussionen zu den wichtigsten Themen der Schweiz und der Welt. Egal ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft oder Kultur – wir beleuchten die Hintergründe und liefern fundierte Einblicke. Jetzt abonnieren, um keine Folge zu verpassen! #Nachrichten #Schweiz #Welt #Aktuell #Politik #Wirtsc ...
…
continue reading
Die »Blätter für deutsche und internationale Politik« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.
…
continue reading
Der Junge Politische Podcast ist ein Podcast rund um das politische Geschehen in Deutschland und der Welt. Wir, Roman und Simon, schauen mit einem jungen Blick auf Politik und diskutieren kontroverse Themen.
…
continue reading
„Stets bereit“ ist ein militär- und sicherheitspolitischer Podcast von und mit Generalmajor i. R. Herbert Bauer. Ziel des Podcasts ist es, wehr- und sicherheitspolitische Themen allgemein verständlich zu erläutern und einer interessierten Zuhörerschaft wehrpolitisches Hintergrund- und Basiswissen bereitzustellen.
…
continue reading
Vitamin X, so heißt der politisch inkorrekteste Comedy Podcast Deutschlands. Satire-Nachrichten, gefährliches Halbwissen & Meta-Sarkasmus von Salim Samatou & Marvin Endres. Die beiden bewegen sich irgendwo zwischen Comedy und Wahnsinn.. und definitiv am Rande der Legalität. Forscher betonen immer wieder, dass Vitamin X gut für die Ohren sei! - Jeden Sonntag!
…
continue reading
Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen ...
…
continue reading
Arved Fuchs bricht seit über 45 Jahren regelmäßig zu Expeditionen auf, er hat dabei manchen Superlativ erlangt, zum Beispiel ist er der erste Mensch, der innerhalb eines Jahres zu Fuß Nordpol und Südpol erreicht hat. Im Laufe der Jahre ist er bei all seinen Touren unfreiwillig zum Zeitzeugen des Klimawandels geworden. Um ein Bewusstsein für die dramatischen Veränderungen in der Natur zu schaffen, stellt er seine Expeditionen deshalb seit einigen Jahren unter das Motto OCEAN CHANGE. Ende Juni ...
…
continue reading
Nie war unsere Welt wirtschaftlich so vernetzt wie heute – und davon profitiert auch Deutschland. Denn wirtschaftliches Wachstum bedeutet mehr Wohlstand für große Teile unserer Gesellschaft. Zumindest bis jetzt: Seit dem 24. Februar 2022 ist nichts mehr, wie es war. Russlands Angriff auf die Ukraine hat die Welt verändert. Geopolitische Spannungen nehmen zu und ökonomische "Big Player" wie China oder die USA denken strategisch um. Was muss Deutschland jetzt tun, um in der Wirtschaftswelt von ...
…
continue reading

1
Nationalstolz on Ice - Grönländischer Marathon in geopolitischer Kälte
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41Rosbach, Jens www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel. FeatureVon Rosbach, Jens
…
continue reading
Sarah macht jetzt ihre eigenen Nachrichten – und zwar die besten! Ihr könnt sie Fake News nennen, sie nennt sie Therapie.Von ZDF
…
continue reading
Heute hat in Wien eine Konferenz des Malteser-Ordens begonnen, der sich auch mit der Hilfe für Gaza beschäftigt ++ Der bekannte traditionellen Heiler und Schamanen Angaangaq aus Grönland kritisiert den Umgang weißer Männer mit indigenen Völkern ++ Der Vatikan will weiter Gefangenenaustausch zwischen Russland und der Ukraine vermitteln Moderation: S…
…
continue reading

1
Trump will Grönland. Wie geht es den Menschen dort?
15:23
15:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:23Donald Trump, Dänemark & Grönland – Geopolitik, Machtspiele und verborgene Interessen Lesen Sie hier mehr zum Thema Grönland, Dänemark, Donald Trump und JD Vance: - Amerikas Vorposten in der Arktis: JD Vance besucht einen einzigartigen und von Skandalen geprägten Ort - Nach der harschen Kritik von JD Vance wehrt sich Dänemark: Diese Szenarien gibt …
…
continue reading

1
#110 JD Vance Rede analysiert: Eiszeit in Grönland
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55JD Vance hat Grönland besucht – Seine Rede entpuppte sich schnell als strategisches Statement. In dieser Analyse zeige ich, was hinter seiner Rede steckt: Kritik an Dänemark, Appelle an die grönländische Selbstbestimmung – und ein geopolitischer Anspruch, der vielen wie ein Rückfall in imperiales Denken vorkommt. Was bedeutet es, wenn ein US-Vizepr…
…
continue reading
Das Interesse der USA an Grönland beschäftigt viele Medien. Mehrere Kommentatoren sehen in den Äußerungen von US-Präsident Trump und Vizepräsident Vance ein Risiko.
…
continue reading

1
Verdrängte Klimakrise, Grönland im Visier, Krieg im Sudan
1:09:04
1:09:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:04Blätter-Podcast | 28. März 2024 In Deutschland wird viel über das Thema Migration diskutiert, aber zu wenig über die größte Herausforderung, vor der wir stehen: die Klimakrise. Dadurch, so Christian Stöcker, geraten sogar die positiven Entwicklungen aus dem Blick. Warum Grönland bei Donald Trump Begehrlichkeiten geweckt hat und was die Inselbewohne…
…
continue reading

1
Das Ehepaar Vance besucht Grönland • Die Proteste gegen Erdoğan reißen nicht ab • Wann ist eine Hecke eine Hecke?
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie reagiert die EU auf Trumps Autozölle? US-Präsident Trump macht ernst und kündigt Autozölle in Höhe von 25 Prozent an. Die EU reagiert zunächst zurückhaltend. Trumps Zölle: Der größte Schlag aus Washington steht wohl noch bevor Amerikas Handelsstreit: Nicht nur Trump ist größenwahnsinnig Das Ehepaar …
…
continue reading

1
1983: Mit Hundeschlitten durchs grönländische Inlandeis (01)
34:34
34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:341983 durchquerte Arved Fuchs zusammen mit Rainer Neuber mit Hundeschlitten das grönländische Inlandeis: Bei extremer Kälte und schwersten Bedingungen legten sie 1300 km zurück. Sie wollten die Route von Alfred Wegener nachzuvollziehen – jenem legendären Polarforscher, der 1930 bei genau dieser Durchquerung den Tod fand. Facebook Instagram YouTube T…
…
continue reading
Weltkarten in Nachrichtensendungen oder als Poster zeigen die Erdoberfläche meist in der Mercator-Projektion. Diese uns vertraute Weltsicht hat einige Tücken. So erscheint Grönland viel größer als es tatsächlich ist, Afrika dagegen viel zu klein. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt das tagespolitische Geschehen auseinander.
…
continue reading
Ostern ist am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsanfang, also morgen. Doch wann ist zum Beispiel 2040 Ostern? Wann ist Vollmond? Wann Sonntag? Das lässt sich mit der Osterregel des Mathematikers Carl Friedrich Gauß ausrechnen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Die USA machen erneut Druck. Nach Außenminister Rubio hat auch Präsident Trump gedroht: ohne baldige Fortschritte würden sich die USA nicht länger an den Verhandlungen über einen Frieden zwischen der Ukraine und Russland beteiligen. Was das bedeuten könnte und wie sich die Europäer jetzt verhalten sollten, wird jetzt diskutiert. Außerdem kommentier…
…
continue reading
Die Dagmar Aaen, die vor wenigen Tagen 94 Jahre alt wurde, erhält zur Zeit das jährliche Wellnessprogramm in der C.j. Skibs-og Bådebyggeri Werft in Egernsund / Dänemark. In dieser Podcast-Folge erzählt Arved Fuchs von den anstehenden Arbeiten, für die viele Crewmitglieder angereist sind. Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baer…
…
continue reading

1
Preppen wegen Trump, Elon Musk, DOGE, Copernicus, Afghanistan-Flüge, Ostern
1:27:55
1:27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:55Diesmal: Elons Baby-Legion, Ostern erklärt für Heiden, Afghanistan-Flüge,Preppen wegen USA, DOGE doing DOGE things, Copernicus: Update Erderwärmung, Syrien: Vier Monate später, Sham Jaff zu Neuseeland, gute Nachricht aus der Schifffahrt. Links und Hintergründe Skurrile Nachricht archive.ph / WSJ: https://archive.ph/H7U2a Wochendämmerung mit Julia F…
…
continue reading

1
Thailands tödliche Strassen
27:13
27:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:13In Thailand sterben täglich Dutzende Menschen im Strassenverkehr – viele auf Motorrädern, oft ohne Helm. Eine Ärztin, ein US-Aktivist und ein Rettungssanitäter kämpfen gegen Gleichgültigkeit, Bürokratie und Aberglauben. Bangkok bei Nacht: Ein Rettungssanitäter rast im Ambulanzwagen zur Unfallstelle. Ein Rollerfahrer ist mit einem Lastwagen kollidie…
…
continue reading
Die alljährliche dreimonatige Durststrecke ohne Sternschnuppenströme geht endlich zu Ende. Bis Mitte kommender Woche huschen wieder die Lyriden über den Himmel: Leuchtspuren aus dem Sternbild Leier, lateinisch Lyra. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Friede, Freude, Ostereier: Zeit für gute Nachrichten?
53:28
53:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:28Erst zu Tode betrübt. Und dann himmelhochjauchzend. Das ist der Stimmungswechsel zwischen Karfreitag und Ostern. Ein Stimmungswechsel, den in diesen Tagen vielleicht auch nicht-christliche Menschen erleben. Schließlich gilt Ostern als das letzte Tor zum ersehnten Frühling und seinem „holden belebenden Blick“, wie Goethe in seinem „Osterspaziergang“…
…
continue reading

1
Berlin - Die Verwaltung und der Kampf ums Stadtbeet
36:08
36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:08Der Klimawandel sorgt in Städten für Hitze, Trockenperioden und Starkregen. Daher ist der Ruf laut, Flächen zu entsiegeln. Manchmal geraten Begrünungsprozesse aber auch ins Stocken, wie Reporterin Marietta Schwarz erfuhr. Schwarz, Marietta www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageVon Schwarz, Marietta
…
continue reading
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 17. April 2025 Die humanitäre Lage im Gazastreifen wird von Hilfsorganisationen als katastrophal beschrieben. Seit einem Monat lässt Israel keine Hilfslieferungen in das Gebiet. Die „Caritas Jerusalem“ versucht dennoch den Menschen zu helfen. Gestaltung: Maria Harmer ++ +++ +++ +++ In Rom haben heute (1…
…
continue reading

1
Ostern - Brauchen wir die Kirche noch?
16:43
16:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:43Erstmals sind laut Forschungsgruppe Weltanschauung in Deutschland mehr Menschen konfessionslos als in einer christlichen Kirche. Vor allem die Missbrauchsskandale haben viele Menschen aus der Kirche getrieben. Hat Kirche überhaupt noch eine Zukunft? ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Josephine Teske, Pastorin in der e…
…
continue reading

1
Meloni bei Trump - Gehen Europas Zinsen runter? - Ostern und Ostern an einem Tag
11:24
11:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:24F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Kann Meloni ihren guten Draht zu Trump nutzen? Heute trifft die italienische Ministerpräsidentin den US-Präsidenten in Washington. Nicht nur in Italien wird der Besuch mit Spannung erwartet. Mehr zum Thema Wie blicken die mächtigsten Notenbanker auf Trumps Zollwirren? Heute kommt der EZB-Rat zur Zinsent…
…
continue reading

1
Atomdeal reloaded? Trump und der Iran verhandeln
15:25
15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:25Lesen Sie hier mehr zum Thema: Trump will Stärke gegen Huthis und Iran zeigen – Russland protestiert USA und Iran nähern sich im Atomstreit an – gehen die Gespräche nächste Woche in der Schweiz weiter?Von CH Media
…
continue reading
In der zerklüfteten Gegend rund um den Mondsüdpol ragt ein riesiger Tafelberg namens Mons Mouton heraus. Er wurde nach Melba Mouton benannt, die als „Computer“ für die NASA gearbeitet hat. Sie hat Umlaufbahnen von Satelliten berechnet. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
In Pakistan warten jetzt noch etwa 2.600 Menschen aus Afghanistan auf ihre Ausreise. Die wurde ihnen längst zugesagt, weil sie im Taliban-Regime in ihrem Heimatland in Gefahr sind. Das Auswärtige Amt weist Kritik der Union zurück. Die will in Zukunft die Aufnahme beenden und stattdessen häufiger nach Afghanistan abschieben.…
…
continue reading

1
Made in China - Wie Xi mit Robotern die Welt erobert
17:59
17:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:59Chinesischer High-Tech dominiert weltweit. Sei es KI, Robotik, oder Elektromobilität – in unzähligen Zukunftstechnologien ist die Volksrepublik führend oder hat einen Vorsprung.Von ZDF
…
continue reading
Diese Woche berichtet das auslandsjournal unter anderem über die Verhandlungen zwischen USA und Iran, den rasanten Tech-Aufstieg Chinas und das verborgene Königreich im Himalaya.Von ZDF
…
continue reading
Die Angst vor Russland bestimmt die Verteidigungspolitik. Präsident Macron diskutiert nun eine Ausweitung des französischen nuklearen Schutzschirms auf europäische Verbündete.Von ZDF
…
continue reading
Trump signalisiert Verhandlungsbereitschaft für ein neues Atomabkommen mit dem Iran nachdem er erst drastische Sanktionen gegen das Land verhängt hatte.Von ZDF
…
continue reading

1
auslandsjournal vom 16. April 2025 (S2025/E29)
43:21
43:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:21Diese Woche berichtet das auslandsjournal unter anderem über die Verhandlungen zwischen USA und Iran, den rasanten Tech-Aufstieg Chinas und das verborgene Königreich im Himalaya.Von ZDF
…
continue reading
Die Menschen in dem ehemaligen Königreich, das heute in Nepal liegt, entdecken ihre buddhistischen Tempel und Klöster wieder und restaurieren sie für nachfolgende Generationen.Von ZDF
…
continue reading

1
Rollende Dorfkneipe - Ideen gegen das Kneipensterben
30:37
30:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:37Auf dem Land geben immer mehr Kneipen auf. Was tun? In Sachsen wird ein DDR-Wohnwagen zur rollenden Kneipe, in Bayern übernimmt eine Genossenschaft, als der Treffpunkt im Dorf droht zu schließen. Für mehr Miteinander in angespannten Zeiten. (Erstsendung am 15.09.24) Philipp Lemmerich www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading

1
Müssen wir es Faschismus nennen?
53:59
53:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:59Der Begriff Faschismus ist verbunden mit Mussolinis Bewegung in Italien in den 1920er Jahren. Mussolini hat den Begriff geprägt. Für Hitler ein Vorbild, allerdings hat der Nationalsozialismus noch einen beispiellosen Antisemitismus und ein Rassedenken etabliert. Der Faschismus war ultranationalistisch, antiliberal, antimarxistisch und streng nach d…
…
continue reading

1
der Podcast: Der Trump Effekt - Folge 5 - Der Trump Effekt
50:27
50:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:27Donald Trump hat einen weltweiten Zollstreit angezettelt – vor allem mit China. Doch Peking hält dagegen und bezeichnet seine Zollpolitik als „Witz“. Hat Trump den US-Rivalen China sogar gestärkt?Von ZDF
…
continue reading

1
Niedrigwasser im Rhein - Warum Binnenschiffer gerade Stress haben
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20Rhein, Elbe und viele andere Flüsse haben zurzeit sehr wenig Wasser. Schiffe können nur noch halb so viel laden. Für Binnenschiffer steigen der Stress und auch die Unfallgefahr. Aufgrund des Klimawandels werden die Probleme größer. ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartner: Tobias Bell, Binnenschiffer Gesprächspartnerin: Mariek…
…
continue reading
Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 16.4.2025++Dass es einen Rechtsanspruch auf Palliativversorgung geben soll, ist eine Forderung der Caritas, die sie heute bekräftigt hat, - bei einem Pressegespräch zur Eröffnung des ersten stationären Hospizes der Caritas in Wien. (Andreas Mittendorfer)++Vor den Osterfeiern in Rom ist alle Aufmerksamkeit …
…
continue reading

1
Streit um Aufnahmeprogramm für Afghanen • Russlands Botschafter in Seelow • Schaffen es die Bayern ins Halbfinale?
10:51
10:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:51F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Streit um Aufnahmeprogramm für Afghanen Heute landet ein Flieger in Leipzig. Die künftige Regierung will freiwillige Aufnahmeprogramme „so weit wie möglich beenden“. Witkoff spricht von „Friedensabkommen“ Auffallend begeistert zeigt sich der US-Sondergesandte von Kremlchef Putin. Trump teilt gegen Selen…
…
continue reading

1
Umweltskandal am Bodensee – Vertuschung, Akten und Amcor (Teil 2)
16:12
16:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:12Von CH Media
…
continue reading
Am 17. April um 1 Uhr klettert der abnehmende Mond über den Südosthorizont. In seiner Nähe funkelt Antares, ein Riesenstern im Skorpion. Stünde er an der Stelle der Sonne, so hätte er längst die Planeten Merkur, Venus, Erde und Mars verschlungen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Die Reformpläne von Union und SPD im Gesundheitssektor sorgen weiter für Diskussionen. Experten warnen schon vor weiter steigenden Sozial-Beiträgen und auch geplante Änderungen für Patienten, die zu einem Facharzt wollen, stoßen bei vielen nicht auf Beifall.
…
continue reading

1
Zolltheater: Trumps wirre Wirtschaftspolitik
54:12
54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:1290 Deals in 90 Tagen will US-Präsident Donald Trump abschließen, solange setzt er seine Hammer-Importzölle aus. Zehn Prozent bleiben aber und der Handelskrieg mit China wird weitergeführt. Anfangs sah es so aus, als wollte Trump die Globalisierung rückabwickeln. Sein Ziel war es wieder mehr Produktionen in die USA zu zwingen, Arbeitsplätze zu schaf…
…
continue reading
Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 15.4.2025++Innenminister Karner, ÖVP, will strafunmündige Kinder unter 14 in "gefängnisähnlichen" Einrichtungen unterbringen. ExpertInnen sind skeptisch. ( Susanne Krischke)++Zu einem Hotspot für Migration nach Europa hat sich das westafrikanische Land Mauretanien entwickelt. "Die Atlantik-Route hat das Mit…
…
continue reading

1
SPD-Abstimmung: Verhindern die Jusos die Koalition?
17:49
17:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:49Zwei Wochen lang können die Mitglieder der SPD über den Koalitionsvertrag abstimmen – die Jusos lehnen ihn ab. Für Benedict Lang von den Jusos in Bayern ist der Vertrag ein "fauler Apfel". Was stört die Jusos und hält das die Koalition noch auf? ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartner: Benedict Lang, Vorsitzender Jusos Bayern…
…
continue reading

1
Putins Osterbotschaft: Raketen statt Frieden (Tag 1147 mit Florian Kellermann)
43:24
43:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:24Das Entsetzen über den russischen Angriff auf die ukrainische Stadt Sumy am Wochenende ist groß. Mindestens 35 Zivilisten wurden getötet - in einer Zeit, in der es doch angeblich um Friedensverhandlungen geht. Was über den Angriff bekannt ist und wie europäische Spitzenpolitiker reagiert haben, fasst Kai Küstner zusammen. Er schaut auch auf die US-…
…
continue reading
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt das tagespolitische Geschehen auseinander.
…
continue reading

1
Die Genossen stimmen ab • Der Weinstein-Prozess wird neu aufgerollt • Wie steht es um Europas Klima?
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Genossen stimmen über den Koalitionsvertrag ab – Ergebnis ungewiss Eine ausgemachte Sache ist die Abstimmung über den Koalitionsvertrag bei der SPD nicht. Es rumort in der Partei. Der konservative Flügel zeigt sich allerdings durchaus zufrieden mit den 144 Vertragsseiten. SPD zum Koalitionsvertrag: „Das…
…
continue reading

1
Umweltskandal am Bodensee – Unsichtbares Gift (Teil 1)
12:23
12:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:23Ein unsichtbares Gift gelangt in einen der wichtigsten Trinkwasserspeicher Europas und fast niemand merkt es. Wie ein Milliardenkonzern Europas grössten Trinkwasserspeicher mit Jahrhundertgift verschmutzt Kommission lehnt zusätzliche Stellen für Gewässerschutz ab – Grüne und GLP bezeichnen Entscheid als «fahrlässig»…
…
continue reading
Die geplante Mondmission Argonaut soll mit „Primzahlen“ den „Tiefenraum“ erforschen, heißt es in einer ESA-Pressemitteilung. Die Raumfahrtbehörde träumt vom Mond, verheddert sich aber oft auf der Erde – etwa mit automatischen Übersetzungen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading