Ich bin Kathy Weber und zeige dir hier, wie du Konflikte in deinem Familienalltag auf Augenhöhe und in Verbindung lösen kannst. Ob Anziehen, Zähneputzen, Wutausbrüche, Familienessen, Geschwisterstreit oder Medienzeit: Ich zeige dir, wie du dein Kind verstehst und ihr als Eltern Konflikte so löst, dass alle in der Familie bekommen, was sie brauchen – ohne Belohnung und Bestrafung. Dafür spreche ich mit Eltern, teile meine Erfahrung als Erziehungsexpertin mit der #gfkmitkathy, Elternberaterin ...
…
continue reading

1
inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung
Junita Horch, Anna Born, Julia Wanitschek, Sonja Eitzenberger
Du willst wissen, wie du dein Kind bindungsorientiert erziehen kannst? Wie du in der bedürfnisorientierten Erziehung für dich Grenzen setzen und gewaltfrei kommunizieren kannst? Was christliche Erziehung ausmacht & wie du alle Gefühle, Autonomiephase, Reifungsprozesse & Co friedvoll begleiten kannst? Was Jesus als Erlöser damit zu tun hat? Willkommen! Wir helfen dir, in Verbindung mit deinem Kind, dir selbst und Gott zu leben und Leichtigkeit im Alltag zu finden. Homepage: www.inBindung.de I ...
…
continue reading
Marlies und Martin sprechen bei „Mutti ist die Beste“ über Kindererziehung, Familienleben und Partnerschaft – ehrlich, kritisch und fundiert. Sie hinterfragen gängige Erziehungsmethoden, setzen sich mit ihren historischen Wurzeln auseinander und reflektieren, was respektvolle und gewaltfreie Begleitung von Kindern in der Praxis bedeutet. Als verheiratetes Paar mit zwei Kindern wissen sie selbst, wie chaotisch und herausfordernd Elternsein sein kann. Deshalb recherchieren sie für jede Folge g ...
…
continue reading

1
kraftvollMama Podcast – Emotionsgeladene Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten
Lena Franck
Dieser Podcasts richtet sich an Mamas, die sich auch und gerade an der Seite von emotionsgeladenen Kindern zufrieden, gelassen uns selbstsicher fühlen wollen. Jede Mama möchte das Zusammensein mit ihrem Kind genießen. Keine Mutter möchte ständig meckern und schimpfen. Und doch ist es für viele Mamas unglaublich anstrengend, wenn das eigene Kind sich so häufig querstellt, patzig ist und wegen jeder Kleinigkeit einen ausgeprägten Wutanfall hinlegt. Leider ist es dann schwer, dabei selbst ruhig ...
…
continue reading
Der Podcast von und mit Nicole Ziegler von WunderWork Familien Coaching. Für alle, die nicht länger glauben wollen, was sie denken, die ihre Gedanken hinterfragen wollen, die (noch) mehr über The Work erfahren wollen und unsere Work-Community besser kennenlernen wollen. Mit Infos, Übungen und Interviews. Weitere Informationen gibt es unter: www.wunderworkcoaching.de Dort findet ihr auch meinen Blog mit vielen Work-Beispielen. Für weitere Informationen oder Fragen erreicht ihr mich über wunde ...
…
continue reading
Teilen - Übergriff oder Tugend? In dieser Folge geht es um eine Frage, die Eltern im Alltag ständig begegnet – im Sandkasten, am Esstisch oder in der Kita: Müssen Kinder teilen?In vielen Erziehungsansätzen – besonders in der bedürfnisorientierten Bubble – wird betont, dass Kinder nicht teilen müssen. Wir sehen das anders. Wir sprechen darüber, waru…
…
continue reading

1
Ist die Bindung zu meinem Kind nicht gut (genug)?
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02„Warum freut sich mein Kind nicht, wenn ich von der Arbeit komme? Habe ich etwas falsch gemacht? Ist unsere Bindung nicht stark genug?“Diese Fragen beschäftigen viele Eltern – und vielleicht hast du dich selbst schon einmal gefragt, ob deine Beziehung zu deinem Kind so ist, wie sie sein sollte. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum diese Unsi…
…
continue reading

1
Mein Kind im Auslandsjahr: Wie du deinen Teenager in emotionalen Tiefs stärkst
45:55
45:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:55In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meinem Teenager-Sohn Günther (17) über die emotionalen Herausforderungen seines Auslandsjahres in den USA – zwischen Monotonie, Heimweh und dem Wunsch nach Selbstbestimmung. Wir schauen gemeinsam auf seine Bedürfnisse: Wie kann er sich um sich kümmern, wenn die Energie fehlt? Was hilft ihm, aus einem Tief wie…
…
continue reading

1
057 – Wenn Zweifel am bedürfnisorientierten Weg aufkommen
19:04
19:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:04Lass mich dich zum Durchhalten motivieren Bedürfnisorientiert begleitete Kinder sind zunächst nicht immer die angepasstesten Kinder. Sie haben ihren eigenen Kopf, zeigen Emotionen und stehen für sich ein. Das kann ganz schön anstrengend für die Eltern sein. Kein Wunder, dass dann oft auch Zweifel aufkommen, ob man nicht vielleicht doch mal "andere …
…
continue reading

1
Deshalb erziehen wir nicht mehr bedürfnisorientiert
1:02:15
1:02:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:15Von Stress und Kampf zu einem entspannten und schönen Familienleben Unser Familienleben war lange geprägt von Stress, Überforderung und ständigen Konflikten. Wir haben alles gegeben, um unsere Kinder bedürfnisorientiert zu erziehen und dennoch schlichen sich immer wieder Situationen ein, in denen geschrien, geschimpft, gedroht oder bestraft wurde. …
…
continue reading

1
ADHS im Erwachsenenalter – ADHS als Elternteil (2/2)
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00Ein Leben zwischen Chaos, Kreativität und ganz viel Liebe – Eltern mit ADHS erleben den Familienalltag oft intensiver als andere. Während sie voller Begeisterung mit ihren Kindern in neue Abenteuer eintauchen, kann es gleichzeitig herausfordernd sein, den Überblick zu behalten, zugewandt zu bleiben und Reizüberflutung zu vermeiden. In dieser Folge …
…
continue reading

1
Patchwork-Familie leben: Wie du mit Hierarchie, Struktur und Empathie für Sicherheit sorgst
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03Patchwork-Familie – das klingt nach Vielfalt, Nähe und neuen Chancen. Und gleichzeitig bringt genau das oft Unsicherheit, Überforderung und viele offene Fragen mit sich: Wie viel Verantwortung trägt ein Bonus-Elternteil wirklich? Wie schaffen wir Ordnung in diesem neuen Familiensystem? Und wie gelingt es, dass sich alle Kinder gesehen und zugehörig…
…
continue reading

1
056 – Reframing für Mamas
15:59
15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:5910 Perspektiven, die deinen Alltag entspannen In dieser Episode „Reframing für Mamas – 10 Perspektiven, die deinen Alltag entspannen“ zeige ich dir, wie ein kleiner Perspektivwechsel deine stressigen Momente in neue Kraftquellen verwandeln kann. Ich stelle dir zehn konkrete Blickwinkel vor, die du ausprobieren kannst, um deinen Mama-Alltag entspann…
…
continue reading

1
Müssen Kinder am Tisch still sitzen?
56:57
56:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:57Wieviel Freiheit ist okay - und ab wann wird 's unhöflich? In dieser Folge sprechen wir über das, was im Familienalltag täglich auf den Tisch kommt: Regeln rund ums Essen. Müssen Kinder beim Essen ruhig sitzen bleiben? Wie sinnvoll sind Tischmanieren – und woher kommen sie eigentlich?Dürfen Kinder mit Essen spielen? Oder ist das respektlos? Und wie…
…
continue reading

1
ADHS im Erwachsenenalter – Hummeln im Kopf (1/2)
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24Warum werden so viele Erwachsene erst spät mit ADHS diagnostiziert? Und was bedeutet es, als Erwachsener mit dieser besonderen Art zu denken zu leben? In dieser Folge sprechen wir mit Sonja, die erst mit 39 ihre ADHS-Diagnose bekam – nach Jahren des Anpassens, Perfektionismus und ständiger Überforderung. Wir tauchen ein in die Welt von ADHS: 🔸 ADHS…
…
continue reading

1
Starkes Selbst bei Kindern: Wie du das Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen deines Kindes stärkst
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42„Ich wünsche mir, dass mein Kind selbstbewusst durchs Leben geht!“ Wenn dich dieser Wunsch begleitet, dann nimm dir diese Folge mit in deinen Alltag – sie schenkt dir Klarheit, wie du das Selbstbewusstsein deines Kindes achtsam und wirksam stärken kannst. Viele Eltern möchten, dass ihr Kind einen gesunden Selbstwert, echtes Selbstvertrauen und ein …
…
continue reading

1
Hauen, beißen, schubsen - was können Eltern tun?
58:32
58:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:32Warum liebevolles Aufwachsen alleine nicht reicht Was tun, wenn Kinder hauen, beißen oder schubsen? Viele Eltern stoßen hier an Grenzen – nicht nur im Alltag, sondern auch mit den gängigen Erziehungstipps. Die weitverbreitete Annahme, dass Kinder allein durch Liebe und Geborgenheit zu sozial kompetenten und guten Menschen heranwachsen ist eine rein…
…
continue reading

1
Kinder und Haushalt - Zwischen Leichtigkeit und Widerstand
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17Warum ist die Mithilfe im Haushalt so ein herausforderndes Thema bei der bindungsorientierten Erziehung von Kindern? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Eltern ihr persönliches „Warum“ finden können, um Klarheit zu gewinnen und die emotionale Gesundheit in der Familie zu stärken – ganz ohne Bestrafen oder Belohnen von Kindern. Widerstände geh…
…
continue reading

1
Gewaltfreie Kommunikation im Alltag: Wie aus Konflikten Herzensmomente mit deinem Kind werden
31:07
31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:07Kinder brauchen keine starren Regeln – sie brauchen Verbindung, Verständnis und Orientierung, um sich sicher, gesehen und gestärkt zu fühlen. In dieser Podcast-Folge feiern Mama Dani und ich unsere kleinen und großen Herzensmomente mit meinen Kindern Günther (17) und Waltraud (8) sowie Mama Danis Tochter Ella (7). Dabei sprechen wir darüber, wie di…
…
continue reading

1
„Schlaf, Kindlein, schlaf“ – Wie bindungsorientierte Einschlafbegleitung gelingt
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52Warum fällt Kindern das Einschlafen oft schwer, und wie können Eltern sie liebevoll dabei begleiten? In dieser Podcastfolge sprechen wir über verschiedene Faktoren, die das Einschlafen beeinflussen, und geben praktische Tipps für eine bindungsorientierte Einschlafbegleitung. Von Routinen und Schlafumgebung bis hin zu häufigen Elternfragen wie "Mach…
…
continue reading

1
Patchwork-Familie ohne Stress: Wie dein Kind seinen Platz findet und sich zugehörig fühlt
46:20
46:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:20Patchwork-Familien bringen besondere Herausforderungen mit sich. Gerade für Kinder bedeutet das Leben in zwei Haushalten oft viele Wechsel, neue Routinen und die ständige Frage: Wo gehöre ich hin? Mama Stephie (39) erlebt genau das mit ihrem 14-jährigen Sohn Lenni. Seit zwölf Jahren lebt er im Wechselmodell zwischen seinen beiden Elternteilen. Doch…
…
continue reading

1
055 – Jede Frau empfindet das Muttersein anders – du auch!
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31Schluss mit den Vergleichen – her mit der (Selbst)Empathie! Vergleichst auch du dich manchmal insgeheim mit anderen Müttern und fragst dich, warum du nicht die gleiche Lebensenergie und Leichtigkeit im Umgang mit deinen Kindern empfinden kannst – obwohl du es dir doch wünschst? In dieser Episode nehmen wir die Einflussfaktoren unter die Lupe, an de…
…
continue reading

1
Kindliche Wut - was steckt dahinter?
55:29
55:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:29Wie wir den Umgang mit Wut verbessern können Warum werden Kinder wütend? Liegt es wirklich an der Situation selbst – oder daran, was sie darüber gelernt haben? Wut fühlt sich oft wie eine natürliche Reaktion an, doch sie ist keine unvermeidbare Konsequenz von Frustration oder gesetzten Grenzen. Vielmehr hängt es davon ab, wie wir eine Situation bew…
…
continue reading

1
Freundschaften bei Kindern - Kinder stärken und begleiten
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31Freundschaften spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Kindern – doch wie entwickeln sie sich und wie können Eltern helfen? In dieser Episode sprechen wir über die Phasen kindlicher Freundschaften, die Herausforderungen wie Ausgrenzung, Gruppendynamiken oder toxische Beziehungen und wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen können, …
…
continue reading

1
„Mein Kind lügt!“ – Was hinter den Lügen deines Kindes steckt und wie du Ehrlichkeit stärkst
34:13
34:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:13"Lügen darf man nicht!" Diesen Satz haben wohl die meisten von uns in der Kindheit gehört. Ehrlichkeit gilt als grundlegender Wert und wenn Kinder lügen, löst das bei vielen Eltern Unsicherheit oder Sorgen aus. Vielleicht erwischst du dein Kind dabei, wie es eine offensichtliche Unwahrheit erzählt und es streitet alles ab. Oder es erfindet fantasie…
…
continue reading

1
Warum Kinder Verantwortung brauchen
1:01:16
1:01:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:16Wie Kinder an Verantwortung wachsen „Kinder sollen einfach Kinder sein“ – eine verbreitete Annahme, die oft zu Missverständnissen führt. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Kinder tatsächlich Verantwortung übernehmen wollen und wie sich das positiv auf ihre Entwicklung auswirkt. Wir schauen uns an, warum Verantwortung Kindern hilft, Selbstv…
…
continue reading

1
Erziehung ohne Beschämung - Einfühlsame Elternschaft leben
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49Wie beschämen wir unsere Kinder – oft ohne es zu merken? In dieser Episode sprechen wir über Adultismus, die Auswirkungen von Beschämung auf Kinder und wie Eltern bewusster und bindungsorientierter reagieren können. Mit Beispielen aus dem Alltag zeigen wir, wie negative Muster entstehen, wie sie die Bindung und das Gottesbild beeinflussen und wie s…
…
continue reading

1
Müssen Kinder teilen? So begleitest du dein Kind einfühlsam und ohne Druck
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06„Du musst teilen!“ Ein Satz, den wohl viele von uns in der Kindheit gehört haben und der tief in der Elternschaft verankert ist. Teilen gilt als sozial erwünscht, fast schon als Pflicht. Doch was bedeutet das für Kinder? Wie wirkt sich dieser Glaubenssatz auf ihr Selbstwertgefühl aus? Und was, wenn ein Kind einfach nicht teilen möchte? In dieser Po…
…
continue reading

1
Wie man ein wirklich guter Vater wird
1:00:19
1:00:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:19Kernkompetenzen statt eine endlose Liste an Handlungsempfehlungen Was, wenn es eine einzige Sache gäbe, die euch zu wirklich guten Vätern macht? Keine lange Liste mit Aufgaben, kein endloses Ratgeberwissen – sondern eine einzige Fähigkeit, die alles verändert? Genau darum geht es in dieser Folge. Denn die gute Nachricht ist: Vaterschaft muss nicht …
…
continue reading

1
Schuldgefühle als Mama - Wege aus der „Mom Guilt“-Falle
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08In dieser Folge sprechen wir über „Mom Guilt“ – das Schuldgefühl vieler Mütter, nicht genug zu leisten. Wir beleuchten typische Auslöser, wie gesellschaftlichen Druck, innere Überzeugungen und Erwartungen an “christliche” Erziehung. Mit praktischen Strategien und Übungen lernst du, wie du diese Last loslassen und dich selbst stärken kannst. Lass di…
…
continue reading

1
Tischmanieren bei Kindern: Wie du Stress vermeidest und Freude am gemeinsamen Essen förderst
37:46
37:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:46Spielzeug auf dem Tisch, klebrige Hände, verschüttete Getränke – und ein Papa, der sich wünscht, dass alle einfach in Ruhe essen. Steffen ist Papa von Viktor (20), Tina (7) und Jasper (4) und merkt: Seine Vorstellungen von Tischmanieren führen regelmäßig zu Frust, vor allem bei ihm selbst. Warum fällt es ihm so schwer, das Essen gelassener zu begle…
…
continue reading

1
054 – Fünf Arten von Stress, an denen Mütter häufig leiden
16:31
16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:31Du auch? Mütter sind gestresst. So gut wie immer. Dabei würde es den Familien so gut tun, wenn die Familienmitglieder sich in entspannter Atmosphäre begegnen könnten. Sehr schade! In dieser Episode schauen wir auf 5 häufige Stressquellen von Müttern und was jeweils helfen könnte, dem bewusst entgegenzuwirken. Wie sieht es bei dir aus – bestimmen di…
…
continue reading

1
Kindheitstraumata und ihre Folgen - Heilung im Erwachsenenalter
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49Wie wirken sich Kinder- und Jugendtraumata auf das Leben eines Erwachsenen aus, und wie kann Heilung gelingen? Diese Episode zeigt die Auswirkungen von Traumata auf Beziehungen, Verhaltensmuster und sogar körperliche Gesundheit auf. Karsten Sewing erklärt, wie erste Schritte zur Heilung aussehen, welche Rolle Spiritualität dabei spielt und welche T…
…
continue reading

1
Konkurrenz unter Kindern: Warum Geschwister ständig Erster sein wollen – und wie du mit der Rivalität umgehst
39:33
39:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:33Kaum ist die Jacke angezogen, gibt’s Tränen. Wer war schneller? Wer darf sich zuerst das Brötchen nehmen? Wer fährt als Erste:r mit dem Roller los? Konkurrenz unter Geschwistern kann herausfordernd sein – für alle Beteiligten. Marie, Mama von Frieda (5) und Fritz (3), erlebt das täglich. Ihre Kinder liefern sich einen regelrechten Wettkampf und Mar…
…
continue reading

1
Kindheitstraumata - Symptome, Ursachen und elterliche Hilfe
23:50
23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:50Was ist ein Trauma, und wie zeigt es sich bei Kindern und Jugendlichen? Diese Episode erklärt, welche Ereignisse Traumata auslösen können, wie typische Symptome aussehen und welche Rolle Bindung bei der Resilienz spielt. Wir besprechen, wie Eltern ihre Kinder in belastenden Situationen unterstützen können und warum Heilung auch nach schwierigen Erf…
…
continue reading

1
Umgang mit Wutanfällen bei Kindern: Strategien für Schutz, Selbstregulation und Verbindung
49:10
49:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:10Wutausbrüche bei Kindern können Eltern an ihre Grenzen bringen – doch was steckt wirklich dahinter? Papa Steffen erlebt es fast täglich mit seinem vierjährigen Sohn Jasper: Was aus Erwachsenensicht Kleinigkeiten sind – das Wegräumen seiner Spielsachen vom Esstisch oder das Verschieben seiner Playmobil-Burg – bringt Jasper in große Wut. Steffen blei…
…
continue reading

1
Bindungsstile im Alltag - Wie uns Kindheitserfahrungen als Erwachsene prägen
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43Wie beeinflussen Bindungsstile unser Verhalten in Freundschaften, Partnerschaften und im Berufsleben? In dieser Episode beleuchten wir, wie unsichere Bindungen Herausforderungen wie Verlustängste oder Konfliktscheu auslösen können. Karsten Sewing zeigt Wege auf, wie Heilung und die Entwicklung eines sicheren Bindungsstils möglich sind – auch in Par…
…
continue reading

1
Kein Kind braucht Aufmerksamkeit: Wie du die wahren Bedürfnisse deines Kindes erkennst und einfühlsam darauf eingehst
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37Mein Kind braucht ständig Aufmerksamkeit!"" Hast du diesen Gedanken auch schon mal gehabt oder gehört? Wenn dein Kind schreit, lügt oder sich impulsiv verhält, scheint es oft nach Aufmerksamkeit zu verlangen. Doch ist es wirklich das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, das dahintersteckt? In dieser Podcast-Folge kläre ich auf, ob Aufmerksamkeit überhaup…
…
continue reading

1
Weg mit der Windel - wie wird mein Kind trocken?
1:10:41
1:10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:41Wie wir unseren Kindern den richtigen Umgang mit ihren Bedürfnissen abtrainieren In den meisten westlichen Ländern werden Kinder viel später trocken als in anderen Teilen der Welt – doch woran liegt das eigentlich? Ein entscheidender Faktor ist die Nutzung von Wegwerfwindeln. Während Babys ihre Körpersignale von Geburt an spüren und darauf reagiere…
…
continue reading

1
Bindungsstile verstehen - Wie Kindheitserfahrungen unsere Beziehungen prägen
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31Wie entstehen sichere oder unsichere Bindungen, und welche Auswirkungen haben sie auf das Leben von Kindern und Erwachsenen? Diese Episode führt in die Grundlagen der Bindungstheorie ein und zeigt, wie sich Bindungsstile in der Kindheit entwickeln. Wir besprechen die verschiedenen Typen – sicher, unsicher-vermeidend, unsicher-ambivalent und desorga…
…
continue reading

1
Empathie und Selbstbewusstsein fördern: Herzensmomente mit Kindern
39:08
39:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:08Kinder wachsen nicht nur körperlich – sie entwickeln auch Empathie, Selbstwert und eine tiefe Verbundenheit. In dieser Podcast-Folge feiern Mama Dani und ich unsere großen und kleinen Herzensmomente mit meinen Kindern Günther (17) und Waltraud (8) und Mama Danis Tochter Ella (7). Gemeinsam erleben wir, wie unsere Kinder ihre Gefühle ausdrücken, Bed…
…
continue reading

1
Warum Kinder echte Autonomie brauchen
48:48
48:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:48Wie wir vermeiden unser Kind zu kontrollieren Kinder brauchen Freiheit und Selbstbestimmung, um sich gesund entwickeln zu können – und das betrifft auch den Alltag in unseren Familien. Oft merken wir gar nicht, wie sehr wir unsere Kinder unbewusst kontrollieren. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum kontrollierendes Verhalten häufig zu Wut od…
…
continue reading

1
„Tschüss, Schnuller!“ - Wie Kinder Selbstregulation lernen
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48Wann ist der richtige Zeitpunkt, den Schnuller abzugewöhnen, und warum brauchen Kinder ihn manchmal länger als wir denken? In dieser Episode beleuchten wir die Bedeutung des Saugbedürfnisses für die kindliche Selbstregulation und geben Eltern praktische Tipps, wie sie den Übergang sanft begleiten können. Wir sprechen über gesellschaftlichen Druck, …
…
continue reading

1
Strafe in der Schule: Wie wir unsere Kinder zu Hause auffangen, stärken und ihnen Sicherheit geben können
38:50
38:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:50Belohnung und Bestrafung sind in vielen Schulen Alltag – und das kann unsere Kinder nachhaltig beeinflussen. Wie gehen wir als Eltern damit um? Wie können wir unseren Kindern helfen, diese Erfahrungen zu verarbeiten, ohne dass sie sich von äußeren Bewertungen abhängig machen? Und wie schaffen wir es, einen sicheren, liebevollen Raum zu Hause zu ges…
…
continue reading

1
053 – Diese 5 Fehler solltest du vermeiden, wenn du dein Kind stärken möchtest!
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01So stärkst du das Selbstbewusstsein, das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl deines Kindes Vielleicht machst du dir manchmal sorgen, dass dein Kind möglicherweise gerade kein gesundes Selbstwertgefühl entwickelt – und dass du am Ende mit deinem Verhalten daran Schuld sein könntest. In dieser Episode erkläre ich dir, was Selbstbewusstsein, Selb…
…
continue reading

1
Q&A: Kinderfrust, Zähneputz-Dramen und Partnerschaftsfragen
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48wichtige Antworten auf wichtige Elternfragen In dieser Folge beantworten wir Fragen, die viele Eltern beschäftigen: Was tun, wenn das Kind sich weigert, die Zähne zu putzen? Wie begleite ich den Frust meines Kindes, ohne selbst überfordert zu sein? Wie reagiere ich, wenn mein Kind heimlich alle Berliner bei den Großeltern aufisst? Und wie finde ich…
…
continue reading

1
Nur die Mama!? - Wie Väter die Bindung stärken können
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30Warum wollen Kinder oft nur die Mama, und wie können Väter eine stärkere Bindung aufbauen? In dieser Episode beleuchten wir die Ursachen dieser Dynamik, sprechen über Mental Load, Rollenmuster und die Bedeutung von Vertrauen in der Partnerschaft. Mit praktischen Tipps für eine ausgeglichene Bindung zeigen wir, wie Eltern gemeinsam wachsen können – …
…
continue reading

1
Erziehen ohne Strafen: Wie wir lernen, auch in stressigen Situationen auf die Bestrafung von Kindern zu verzichten
47:03
47:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:03Im turbulenten Familienalltag gibt es immer wieder Momente, in denen Eltern sich gestresst und überfordert fühlen. Auch Papa Steffen (49) kennt das: Obwohl er und seine Frau auf Strafen verzichten möchten, rutschen ihnen in herausfordernden Situationen doch manchmal „Wenn … dann …“-Sätze heraus. Diese Sätze führen oft weg von der Verbindung zu den …
…
continue reading

1
Alles Sex oder was!?? – Christliche Sexualerziehung (2/2)
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18In dieser Folge widmen wir uns den konkreten Fragen aus der Community zum Thema christliche Sexualerziehung. Was tun, wenn dein Kleinkind viel mit seinen Genitalien spielt oder sich reibt? Wie sprichst du über Pornografie oder LGBTQ-Themen, ohne Scham oder Tabus? Wenn du wissen möchtest, wie du einen offenen und liebevollen Umgang mit diesen sensib…
…
continue reading

1
Umgang mit Großeltern: Differenzen in der Kindererziehung meistern – gemeinsam, ohne Strafen und Lob
1:07:12
1:07:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:12In dieser Podcast-Folge nehme ich dich mit in ein sehr persönliches Gespräch über die Herausforderungen, die entstehen, wenn Eltern und Großeltern unterschiedliche Erziehungsansätze verfolgen. Im Gespräch mit meinem Schwiegervater, Opa Zeven, teile ich, wie wir als Familie trotz unterschiedlicher Auffassungen über die Kindererziehung respektvoll mi…
…
continue reading

1
Wie sinnvoll sind ADHS-Medikamente wirklich?
1:37:48
1:37:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:48Wie Medikamente wirken und wie man sie nutzen sollte Wie fühlt es sich an, mit ADHS zu leben? Und was bewirken Medikamente wirklich? In dieser Folge von Mutti ist die Beste teilen drei ADHSler ihre persönlichen Erfahrungen und geben ehrliche Einblicke in ein Leben mit ADHS – die Höhen, die Tiefen und alles dazwischen. Wir klären, wann eine Medikati…
…
continue reading

1
Alles Sex oder was!?? – Christliche Sexualerziehung (1/2)
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01In dieser spannenden Podcastfolge tauchen wir in das Thema der christlichen Sexualerziehung ein. Gemeinsam sprechen wir über eigene Erfahrungen, unterschiedliche Erziehungsansätze und die Frage, wie man Kindern eine gesunde Sicht auf Sexualität vermittelt – ohne Scham, aber mit Klarheit. Wenn du dich fragst, wie du dieses „heiße Eisen“ als Elternte…
…
continue reading

1
Bereust du es, Mutter zu sein? Über Zweifel, Wachstum und das Verlassen der Komfortzone
1:30:34
1:30:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:34In dieser besonderen Podcast-Folge nehme ich dich mit auf eine sehr persönliche Reise. Ich beantworte Fragen aus der #gfkmitkathy-Community, die dir einen tiefen Einblick in mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen geben. Du erfährst, wie sehr mein Leben von Wachstum geprägt ist – sowohl in meiner Rolle als Mutter als auch als Mensch. Für mich…
…
continue reading

1
Abstillen und Geschwister-Streit: So sorgst du bei Veränderungen für Fairness unter deinen Kindern
42:33
42:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:33Das Abstillen ist ein bedeutender Schritt im Leben von Mutter und Kind und stellt Eltern vor eine Reihe von emotionalen und praktischen Herausforderungen – besonders, wenn es darum geht, die Bedürfnisse mehrerer Kinder gerecht zu berücksichtigen. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Mama Marie über ihre persönlichen Erfahrungen nach dem Abstille…
…
continue reading

1
Probleme mit der Gastfamilie: Wie mein Sohn im Auslandsjahr seinen Weg findet und seine Bedürfnisse erfüllt
1:08:33
1:08:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:33In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meinem Sohn Günther (17) über die Herausforderungen, die er während seines Auslandsjahres in den USA mit seiner Gastfamilie und in der Schule erlebt. Besonders spannend wird es, wenn es darum geht, wie er seine Bedürfnisse nach Selbstbestimmung, Freiraum und Gesehenwerden erfüllen kann, während er gleichzeiti…
…
continue reading