Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
Tiere saufen, Tiere lieben, Tiere scheitern und rappeln sich wieder auf. Tiere kommen in die Pubertät, adoptieren Kinder, gehen auf Reisen. Sie sind Hochleistungssportler, treu und tolerant. Wie ähnlich sind sich Mensch und Tier? Diese Frage beantworten Biologe Dr. Mario Ludwig und Journalist Daniel Kähler im Bremen-Zwei-Podcast "Wie die Tiere".
SOMMERPAUSE - Wir sind bald wieder für euch da! Du willst dich weiterentwickeln, neue Motivation oder einfach was zum lachen? Dann ist „Knall Hart“, der Podcast von Anika Teller und Jeremy Gartner, genau das Richtige für dich. Wir liefern dir Themen, von Persönlichkeitsentwicklung bis hin zu „Daily-Shit“, mit denen wir uns selber beschäftigen und versuchen zusammen mit dir zuwachsen. Na haben wird dein Interesse geweckt?! Dann hör endlich rein! Folgt uns auch auf Instagram: Podcast: @Knall.H ...
Das "Lubera Gartenstudio" ist der neue grüne Video-Podcast zu gärtnerischen Themen querbeet. Dauergast und Pflanzen-Experte Markus Kobelt macht, was er (fast) am liebsten macht: er referiert über (Nutz-)Pflanzen und neue Züchtungen, über Gärten und das Gärtnern und verrät Tipps und Tricks aus seiner über 30jährigen Erfahrung.
Hallo! Schön, dass du da bist! Ich bin Ewa, Erfolgscoach aus Berlin. Ich freue mich, wenn ich dich in deinem Tag positiv inspirieren und motivieren darf. In meinem Podcast erwarten dich Themen rund um Spiritualität, Selbstliebe, Selbstvertrauen, Motivation, Persönlichkeitsentwicklung, Kreativität und Weiterentwicklung. Ich freue mich auf dich! Deine Ewa
Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
"Evangelische Perspektiven" und "Katholische Welt" geben Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.
Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was wann anliegt und wie man den eigenen Garten oder Balkon aufhübscht, das verrät Experte Thomas Balster gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Podcast.
Der Felix fragt ...
Ein Nerd und ein Theologe diskutieren den digitalen Wandel. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. Twitter & Insta: @netztheologen Email: info(at)netztheologen.org Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
In meinem Podcast spreche ich mit meinen Gästen über ihre Selbstführung, über die Erkenntnisse und Instrumente ihrer Selbstwirksamkeit. Hier geht es nicht in erster Linie um den Prozess der Selbstoptimierung. All diese ganz unterschiedlichen Menschen teilen mit uns ihre Erfahrungen, wie sie ihr eigenes Leben in die Hand nehmen und neue Denk- und Handlungsweisen entwickeln.
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
Ohne Klimaschutz wird sich unsere Umwelt, wie wir sie kennen und schätzen, unwiederbringlich verändern. Die ersten Folgen des Klimawandels sind schon jetzt deutlich spürbar – umso wichtiger ist es, dass wir nun in puncto Klimaschutz gemeinsam die Kurve kriegen. Doch wo fangen wir an? Im Podcast #Kurvekriegen des Kreises Steinfurt erwarten Euch alle zwei Wochen spannende Gespräche unseres Hosts Kristina Sehr mit regionalen und überregionalen Akteur*innen zu Themen wie Nachhaltigkeit, erneuerb ...
Mehr als 350 Berufe im Dualen System, dazu kommen Lehrstellen bei Behörden und der Bahn, außerdem locken Fachschulen mit ihren Abschlüssen: Doch welche Ausbildung in Betrieb und Berufsschule ist für wen richtig? "Ich mach's!" bringt es auf den Punkt. Ob Kfz-Mechatroniker oder Arzthelferin, Holzbildhauerin oder Kaufmann für Dialogmarketing: Wir zeigen, welche Voraussetzungen gefordert sind, auf was es in der Lehre ankommt. Jede Woche stellen wir einen weiteren Beruf in seinen vielen Facetten vor.
Der Entrepreneur University Podcast ist DER Podcast für all diejenigen. die ein eigenes Business aufbauen wollen, die eine eigene Geschäftsidee verwirklichen wollen oder einfach lernen wollen wie man systematisch seine eigenen Ziele verwirklicht, egal ob sie unternehmerischer oder privater Natur sind. Die besten und bekanntesten Unternehmer, Experten, Speaker & Visionäre unserer Zeit, zeigen und erklären dir in unserer Show, wie du das Beste aus dir und deinem Leben rausholen kannst! Jede ne ...
P
Politik Spezial - Stimme der Vernunft on Odysee


1
Politik Spezial - Stimme der Vernunft on Odysee
Politik Spezial - Stimme der Vernunft
Fühlen Sie sich auch von den Mainstream-Medien veräppelt, Ihre Lebenswirklichkeit nur willkürlich abgebildet? Dann sind Sie hier genau richtig. Gegen gefilterte Hofberichte und Desinformation muss unbedingt etwas getan werden. Mit diesem Anspruch treten wir an: Starke Meinungen, gut recherchiert, mit den nötigen Hintergründen. Wir berichten über deutsche Politik, internationale Zusammenhänge und nehmen die etablierten Medien unter die Lupe. Wir sprechen mit Zeitgenossen, die wirklich etwas z ...
Die tödlichste Kombi der Podcastwelt ist zurück: Schiffi und Eschi. Stimmenimitator Christian Schiffer und Sportjournalist Matthias Esch sprechen endlich wieder jede Woche über Fußball, Serien, Musik, Bier und alles was Freude macht. Ab sofort tun sie das nicht mehr nur zu zweit, sondern jede Woche mit einem Gast oder einer Gästin. Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprä ...
In diesem Podcast geht es um Menschen, die unternehmerisch aktiv sind und die vor allem eines gemeinsam haben: das Mindset nicht aufzugeben. Wie sie das bewerkstelligen und was sie dazu motiviert, darüber spreche ich mit Solopreneuren, Familienunternehmer und Unternehmerinnen. Ich versuche den Menschen hinter der Visitenkarte kennen zu lernen und dadurch die Personen Dir, dem Zuhörer oder und Zuhörerin, auf eine ganz eigene, ins Ohr gehende Art vorstellen. Du hörst interessante Stories von u ...
D
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast!


1
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast!
Philipp Loringhoven - Daten Baron
Kein Marketing, besonders kein Online-Marketing / performance Marketing mehr ohne Analytics, egal ob Google Analytics, Matomo oder Adobe - nichts geht mehr ohne Daten: Kein SEO/SEA , kein Affiliate Marketing oder Social Media Targeting! Bei DataEngage dreht sich alles um Marketing & Sales Daten deren Analyse und die Konsequenzen die, die Datennutzung mit sich bringt. Philipp Freytag von Loringhoven interviewed ExpertInnen zum Thema Marketing Daten: Um das Warum, warum sollten wir Daten nutze ...
In diesem Podcast finden inspirierende Gespräche mit spannenden Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen statt. Instagram: @christianhomann
H
Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast


1
Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
Florian Schmidt-Sommerfeld & LIQUI MOLY HBL
Spannende Insider-Informationen und tiefgründige Interviews mit den besten Gästen aus dem Handballsport. Moderiert von der Stimme der deutschen Handball-Community Florian "Schmiso" Schmidt-Sommerfeld. Alle Stars des deutschen Handballs. Voller Körpereinsatz. Jede zweite Woche neu. Der offizielle Podcast der LIQUI MOLY HBL. Offizielle Spotify-Playlist zum Podcast: "Hand aufs Harz - Die Kabinen-Beats"
T
The HER KLUB Podcast - Real Talk von der KLUB Couch.


1
The HER KLUB Podcast - Real Talk von der KLUB Couch.
theherklub
Willkommen auf der KLUB Couch! Hier sprechen Birgit Amelung & Susann Sitte mit ihren Gäst*innen über Themen, die uns und Euch inspirieren und bewegen. Nicht perfekt kuratiert sondern bunt, divers und ungefiltert – so wie das echte Leben. Unser Credo: CONNECT TO GROW
P
Politik Spezial - Stimme der Vernunft on Odysee


1
„Er war ein Mann der leisen Töne“ | Rede von Dr. Josef Thoma auf der Gedenkfeier für Markus Gärtner
4:34
Auf der Gedenkfeier am 23. Juli 2022 sprach der Politik Spezial-Autor Dr. Josef Thoma über seine Zusammenarbeit mit Markus Gärtner und den journalistischen Standard, den er für unser Magazin stets hochhielt. ------------------------------------------------------------------------------------------- PI Politik Spezial - Stimme der Vernunft! Fühlen S…
r
radioWissen


1
Gärtnern als spirituelle Erfahrung - Vom Entstehen und Vergehen
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52
Manche Menschen begeben sich zur Sinnsuche in den Garten. Dort, so sagen sie, begegnen sie den ganz großen Themen des Lebens: Anfang und Neubeginn, Durchsetzung und Unterwerfung, Entstehen und Vergehen, Konkurrenz und Miteinander und nicht zuletzt dem ewigen Kreislauf des Lebens. Autor/in dieser Folge: Karin Lamfuß Regie: Kirsten Böttcher Es sprach…
H
Habe die Ehre!


101
Olympia-Hostess Johanna Gartner
1:07:32
1:07:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:32
Zum heiteren und freundlichen Bild der Olympischen Sommerspiele 1972 in München trugen die mehr als 1.000 Hostessen maßgeblich bei. Eine davon war Johanna Gartner. Die heute 82-Jährige ist bei Hermine Kaiser zu Gast.Von Kaiser, Hermine
S
Selbstführung, die funktioniert!


1
Sebstführung, die funktioniert! mit Tanja Neuthinger-Gärtner
48:36
48:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:36
Heute freue ich mich auf eine Beraterkollegin, die als Prozessbegleiterin und Psychologische Beraterin ihr eigenes Business gegründet hat. Besonders schön finde ich, dass uns die Liebe zur Musik und den Gesang verbindet. Als Gründerin des dialograum3 ist sie sehr vielseitig unterwegs. Zum einen bietet sie direkt für Jugendliche Coaching an, arbeite…
R
Religion - Die Dokumentation


1
Gärtnern als Seelenbalsam - der göttlich grüne Daumen
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Die biblische Geschichte von der Entstehung der Menschheit zeigt: Menschen waren schon immer Gärtner. In ihrem Verhältnis zu Flora und Fauna spiegelt sich viel von ihrem Verhältnis zur Welt und zu Gott. Kein Wunder, dass viele Therapeuten und Ärzte zur Heilung der Seele auf Gartenarbeit setzen. In den Evangelischen Perspektiven ergründet Veronika W…
H
Habe die Ehre!


1
Bayerische Pionierinnen mit Adelheid Schmidt-Thomé
1:09:19
1:09:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:19
Klenze, Gärtner und Pettenkofer sind vielen ein Begriff, allein, weil es bekannte Straßennamen sind. Aber wer sind Straus, Kitzinger und Kämpfer? Pionierinnen, die die Historikerin und Stadtführerin Adelheid Schmidt-Thomé in ihrem Buch vorstellt. Sie ist bei Bettina Ahne zu Gast. Info zum Buch Adelheid Schmidt-Thomé Ich war die erste. Bayerische Pi…
R
Religion - Die Dokumentation


1
Kräfte der Selbstheilung - Körper und Seele sind nur gemeinsam stark
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04
Selbstheilung - bei diesem Wort denken viele an Esoterik. Dabei war schon in der Antike der Arzt Hippokrates davon überzeugt, dass der Körper Selbstheilungskräfte besitzt. Und auch heute setzen Mediziner darauf, den Prozess der Selbstheilung zu unterstützen - auf psychischer und körperlicher Ebene. Doch wie lassen sich die Selbstheilungskräfte akti…
R
Religion - Die Dokumentation


1
Steine der Weisen - Die Botschaft der stummen Gefährten
25:25
25:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:25
Können Steine klingen? Haben sie Anteil am Leben? Alte Steine geben uns Rätsel auf - was bedeuteten unseren Vorfahren die Steine, die sie in Steinkreisen aufstellten? Heilige Steine sind auf neue Weise modern geworden - verbunden mit der Frage, ob sie Heilkraft haben. Matthias Morgenroth macht sich in den Evangelischen Perspektiven auf die Suche na…
r
radioWissen


1
Mikroplastik - Ein aussichtsloser Kampf?
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02
Mikroplastik ist winzig und überall: Durch Wind und Wasser verteilen sich die kleinen Teile schnell und können auch an entlegene Orte der Erde gelangen. Die Langzeitwirkungen sind bisher kaum erforscht. (BR 2020) Autor/in dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Frank Halbach Es sprachen: Katja Amberger, Florian Schwarz Technik: Fabian Zweck Redaktion:…
r
radioWissen


1
Tornado, Twister, Windhose - Die Macht der Wirbelwinde
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11
Mit ihrem Rüssel saugen sie alles auf, was sich ihnen in den Weg stellt - Häuser, Autos, Bäume, Menschen. Trotzdem sind Tornados eines der faszinierendsten Wetterereignisse. Erst jetzt haben Studien gezeigt, dass sie nicht in Gewitterwolken, sondern in Bodennähe entstehen. Aber sie bergen noch mehr Geheimnisse. Autor/in dieser Folge: Roana Brogsitt…
H
Habe die Ehre!


1
"Blaue Donau" mit Wilma Pfeiffer
1:05:48
1:05:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:48
Die Donau durchfließt auf ihrem Weg vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer zehn Länder. Sie ist Europa und an ihren Ufern gibt's Märchen, Mythen und Mutmaßungen. Die Geschichtenerzählerin Wilma Pfeiffer hat sie gesammelt und präsentiert einige in "Habe die Ehre!".Von Hermine Kaiser
r
radioWissen


1
Münchens Olympiastadion - Spinnennetz und Sensation
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21
Es gilt als ein statisches Wunder und selbst ein halbes Jahrhundert nach seiner Erbauung als triumphales Bauwerk: visionär, radikal modern, offen - das Münchner Olympiastadion. Organisch eingefügt in eine künstlich geschaffene, gleichwohl natürlich anmutende Landschaft. Autor/in dieser Folge: Susanne Hofmann Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Tho…
r
radioWissen


1
Olympia-Hymnen - Musikalisches Olympia-Branding
22:56
22:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:56
Die Hymne der olympischen Bewegung, Nationalhymnen und kommerzielle Pathos-Songs reihen sich bei Olympia aneinander. Doch was macht eine Hymne eigentlich zur Hymne? Und warum sind sie für die Rituale sportlicher Events inzwischen unerlässlich? Autor/in dieser Folge: Martin Schramm Regie: Frank Halbach Es sprachen: Andreas Neumann, Rahel Comtesse, A…
D
Dataengage - Der Marketing Analytics Podcast!


1
1 Jahr - 52 Episoden DataEngage, Ein Rückblick
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39
Was habe ich so alles gelernt 52 Episoden - Etwa 28 Stunden Material hat sich nun hier auf DataEngage versammelt. Darum ist es Zeit einmal für eine Reflektion was waren in meinen Augen tolle Gespräche, Interessante Learnings und Relevante Themen? Mehr zu Philipp erfährst du unter: https://www.linkedin.com/in/philipploringhoven/ Über Feedback wird s…
U
Unternehmen im Gespräch


1
Dr. Nicole Grünewald, Unternehmerin und Präsidentin der IHK Köln
1:04:46
1:04:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:46
Dr. Nicole Grünewald ist Geschäftsführerin der Kölner Werbeagentur "The Vision Company GmbH", und seit 2020 die (ehrenamtliche) Präsidentin der Industrie und Handelskammer zu Köln- und damit die erste Frau in dieser Position seit Bestehen der IHK von über 200 Jahren!!! Unternehmertum im Mittelstand: Wir sprechen im ersten Teil des Interviews über i…
r
radioWissen


1
Die Seekuh - Der mollige Meeressäuger
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02
Europäische Seeleute früherer Zeiten sollen Seekühe versehentlich für Meerjungfrauen gehalten haben! Trotz einer Körperlänge von bis zu vier Metern bewegen sich die rundlichen Meeressäuger grazil und langsam durchs Wasser. (BR 2012) Autor/in dieser Folge: Iska Schreglmann Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Hemma Michel, Johannes Hitzelberger, Kat…
r
radioWissen


1
Wale - Faszinierende Wanderer der Ozeane
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07
Von Helmut Stapel
H
Habe die Ehre!


1
"Talgeschichte(n)" mit Autor Andreas Estner
1:05:10
1:05:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:10
Das Leitzachtal gehört zu den Regionen der Bayerischen Alpen, die als "Bilderbuchbayern" bezeichnet werden. Dass hinter der Kulisse aus Bergen, Almen und Wirtshäusern viel mehr steckt, zeigt Andreas Estner in seinem Buch "Talgeschichte(n)", das er im Ratsch mit Edith Schowalter vorstellt. Bildergalerie: https://www.br.de/berge/wandern/wandern-leitz…
r
radioWissen


1
Raus zum Campen! - Die Geschichte des Urlaubs im Freien
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42
Ihr Antrieb ist die Sehnsucht nach Freiheit und Natur: Die Camper. Eine Sehnsucht, die mit der zunehmenden Digitalisierung immer größer wird. Mit Zelt und Wohnmobil raus aus dem Alltag und rein in die eigene Campingwelt! Gerade in Corona - Zeiten erlebt das Campen einen wahren Boom. (BR 2021) Autor/in dieser Folge: Johannes Marchl Regie: Christiane…
r
radioWissen


1
Badesitten - Lebensfreude und Prüderie
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32
Badekultur hat eine bewegte Geschichte: Man badete zusammen, gemischt, streng getrennt, mit und ohne Essen, man traf sich und knüpfte Bekanntschaften. Baden - ein wohliger Genuss zwischen Lust und Prüderie. (BR 2015) Autor/in dieser Folge: Dorit Kreissl Regie: Dorit Kreissl Es sprachen: Armin Berger, Katja Schild, Stefan Wilkening Technik: Susanne …
r
radioWissen


1
Pilgern - Unterwegs zu heiligen Orten
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38
Ob auf dem Jakobsweg, der indischen Kumbh Mela oder der muslimischen Haddsch: Pilgern liegt weltweit im Trend. Seit Jahrtausenden machen sich Menschen auf zu heiligen Orten, Flüssen, Bergen, Gurus. Warum eigentlich? (BR 2015) Autor/in dieser Folge: Sylvia Schopf Regie: Frank Halbach Es sprachen: Caroline Ebner, Rainer Buck, Thomas Loibl Technik: Ma…