show episodes
 
Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden - auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Söhne, Töchter, Mütter, Väter, Brüder oder Schwestern. Was ist mit ihnen geschehen? In diesem Doku-Podcast begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Logistik-Milliardär Klaus-Michael Kühne hat nicht nur ein riesiges Vermögen geerbt, sondern auch eine Vergangenheit, über die er nicht sprechen will. Sein Vater Alfred Kühne profitierte in der NS-Zeit von der sogenannten "M-Aktion" – der Enteignung und Versteigerung jüdischer Möbel und Haushaltsgegenstände. Die Möbel enteigneter Familien landet…
  continue reading
 
Jeden zweiten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Alle drei Minuten wird eine Frau oder ein Mädchen Opfer häuslicher Gewalt. Anders als viele glauben, ist der gefährlichste Ort für Frauen nicht draußen auf der Straße, sondern das eigene Zuhause. Doch scheinbar interessiert das weder die Politik, noch die Med…
  continue reading
 
Der öffentliche Sektor ist ein Milliardengeschäft für die Beraterbranche. Gerade jetzt mit dem Start einer neuen Regierung wird sicher wieder viel beraten werden. Was da genau mit unseren Steuergeldern geschieht, bleibt oft unklar. Reschke Fernsehen ändert das jetzt und veröffentlicht zusammen mit "Frag den Staat", der investigativen Plattform für …
  continue reading
 
Ein kurioses Netzwerk aus Adelsfamilien, Ministerien und Staatsforsten bringt unsere Wälder an ihre Grenzen - und selbst erfahrene Lobbyismus-Experten zum Staunen! Unseren Wäldern geht es heute so schlecht wie nie. Aber dagegen unternommen wird viel zu wenig. Warum eigentlich? Mit deutschem Holz lässt sich viel Geld verdienen. Und statt die Branche…
  continue reading
 
Elon Musk ist erfolgreicher Geschäftsmann aber weder Genie noch Held, sondern ein rechtsextremer Egomane mit antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Ansichten, der eine tiefe Verachtung für die Wahrheit hat. Er hofiert die AfD und mischt sich aktiv in den deutschen Wahlkampf ein. Sein Reichtum, seine Kontrolle über X und kritische Infr…
  continue reading
 
Mehr als ein Jahr lang hat ein Team von investigativen Journalistinnen und Journalisten an dem Doku-Podcast „Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht“ und der TV-Doku „Wo bist Du? Verschollen zwischen Belarus und Polen“ gearbeitet. Am 12. November 2024 haben sie bei der Release-Veranstaltung in Berlin im Gespräch mit COSMO-Moderatorin Shanli Anwar da…
  continue reading
 
Rakan ist 14 Jahre alt und wächst im Jemen auf. In dem Land herrscht Bürgerkrieg. Damit der Jugendliche nicht von der Armee eingezogen wird und Chancen auf ein besseres Leben hat, beschließt sein Vater Issam, ihn über Belarus nach Europa zu bringen. An der Grenze zu Polen verlieren sich Vater und Sohn. Während Rakan es zurück in seinen Heimatort sc…
  continue reading
 
Kufia hat für ihren Sohn Mohammed neue Kleidung gekauft. Die sorgfältig zusammengelegten Hosen, Pullover und T-Shirts warten in einer durchsichtigen Plastiktasche darauf, von ihm getragen zu werden. Doch seit seinem Fluchtversuch nach Europa, fehlt von Mohammed jede Spur. Als ein Video vom Grenzzaun auftaucht, schöpft die Familie neue Hoffnung. Rah…
  continue reading
 
Eine Gruppe Freiwillige um die Aktivistin Kasia ist auf der Suche nach einem jungen Mann aus Ägypten, der seit Tagen verschollen ist. Mitten im Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus, wo sich einer der letzten Urwälder Europas befindet. Mittendrin steht ein massiver Grenzzaun. Es gibt auf beiden Seiten eine hohe Präsenz von staatlichen Sicherheitsk…
  continue reading
 
Mahmoud aus Syrien ist auf der Suche nach seiner Frau und seinen beiden Kindern. Vor Monaten haben sie versucht mit dem Boot vom Libanon aus zu ihm nach Zypern zu kommen. Doch von dem Boot fehlt jede Spur. Eine renommierte Investigativjournalistin und ein hartnäckiger Anwalt suchen auch bei Regierungen und Hilfsorganisationen nach Antworten. Welche…
  continue reading
 
Faisal ist sich sicher, dass einige genau wissen, was mit Suleiman passiert ist. Junge Männer, die mit ihm auf der Flucht waren. Doch warum schweigen sie? Von wem werden die Marokkaner unter Druck gesetzt? Auch Mahmoud ist verzweifelt auf der Suche nach Antworten. Die Familie des Syrers ist seit ihrer Überfahrt vom Libanon nach Zypern spurlos versc…
  continue reading
 
Hat die marokkanische Küstenwache etwas mit dem Verschwinden von Suleiman zu tun? Seine Tante Latifa wird mit immer mehr Gerüchten konfrontiert. Kann es nach vielen Monaten für sie und die ganze Familie endlich Gewissheit geben? Latifa erhält Unterstützung von Faisal. Auf der Suche nach Antworten fährt er quer durch Marokko. Warum wollen so viele j…
  continue reading
 
Sara konfrontiert die kriminellen Schlepper, schleicht sich verbotenerweise in ein Krankenhaus und mietet einen Helikopter, um herauszufinden, was mit ihren Geschwistern auf ihrer Flucht nach Europa geschehen ist. In Spanien sucht Latifa nach Hinweisen über das plötzliche Verschwinden ihres Neffen Suleiman, der auf der Fluchtroute von Marokko nach …
  continue reading
 
Sara stammt aus dem Iran und arbeitet erfolgreich als Unternehmensberaterin in Schweden. Ihre Geschwister Soma und Puria wollen genau wie sie den Iran verlassen und in Europa leben. Weil sie kein Visum erhalten, versuchen sie die illegale Flucht über den Seeweg. Doch die Überfahrt eskaliert und der Kontakt zu ihnen bricht ab. Kann Sara herausfinden…
  continue reading
 
Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden - auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Söhne, Töchter, Mütter, Väter, Brüder oder Schwestern. Was ist mit ihnen geschehen? In diesem Doku-Podcast begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den …
  continue reading
 
Das Verhältnis zwischen Ost- und Westdeutschland ist aus Sicht vieler schwierig. Im Umfeld der Landtagswahlen im Osten ist dieses Verhältnis wieder ein großes Thema. Reschke Fernsehen schaut mal ganz anders auf diese Beziehung. Ost- und Westdeutschland bekommen eine Paartherapie. Kathie (Katharina Spiering) ist Ostdeutsche, Thomas (Peter Lohmeyer) …
  continue reading
 
Die Deutschen sind auf den Hund gekommen: Über zehn Millionen Hunde gibt es mittlerweile in Deutschland. Tatsächlich leben mehr Hunde im Land, als Kinder unter 14 Jahren! Aber woher kommen die ganzen Vierbeiner eigentlich? Hinter den süßen Augen steht ein brutales Geschäft. Lebensgefährliche Qualzucht und grausame „Hundefarmen“ nutzen wehrlose Welp…
  continue reading
 
Die Bürokratie, die uns heute schon nervt, könnte bald noch schlimmer werden. In den nächsten Jahren gehen bis zu 40 Prozent der Verwaltungsangestellten in den Ruhestand, während der Nachwuchs fehlt. Die Folge: Anträge könnten noch länger auf sich warten lassen, manche Verwaltungsleistungen ganz wegfallen. Was können wir also tun, um den Daueraufre…
  continue reading
 
Exklusive Recherchen aktueller Pushback-Vorwürfe und massive Kritik an einer Elite-Einheit: Reschke Fernsehen blickt in dieser Folge hinter die Kulissen von Frontex, der europäischen Grenzschutzagentur. Migration ist das große Konfliktthema in Europa. Die extremen Rechten nutzen es für ihren Wahlkampf. Und die EU und ihre Politiker verständigen sic…
  continue reading
 
Für viele ist der Hai ein Monster aus dem Meer. Filme wie "Der weiße Hai" haben zu diesem schlechten Image beigetragen. Dabei sollten wir Haie schützen und ehren, denn sie sind ungeahnte Helfer in der Klimakrise. Ohne sie brechen Ökosysteme zusammen. Jedes Jahr töten wir Millionen Haie auf teils grausame Weise. Für Suppen, Kosmetik und die Medizin.…
  continue reading
 
Werbung verfolgt uns nicht nur in Zeitschriften, TV, Radio oder Kino, sondern durch unzählige Nutzerdaten auch ganz gezielt im Internet: bei Instagram, TikTok, YouTube und Co. Doch dort können wir immerhin noch flüchten; einfach das Handy weglegen oder den TV ausmachen. Das geht bei Außenwerbung nicht. Und die wird immer mehr: nicht nur auf Plakate…
  continue reading
 
Antrag in Paris, Junggesellenabschied in Prag, Kleid in weiß und drumherum dutzende Stimmen der Verwandtschaft, wie so eine Hochzeit noch auszusehen hat. Der "schönste Tag im Leben" ist zwar meist nicht besonders individuell, dafür aber umso teurer, unseren überzogenen Erwartungshaltungen sei dank. Und wer sich in der späteren Ehe um Haushalt und K…
  continue reading
 
In ihrer Recherche-Show 'Reschke Fernsehen' verbindet Anja Reschke Journalismus mit Entertainment. Sie widmet sich 30 Minuten lang einem gesellschaftlich relevanten Thema, geht den Dingen auf den Grund und stellt die richtigen Fragen an die Verantwortlichen. Leidenschaftlich, mit Haltung - und unterhaltsam. Spannende Einblicke mit Gesprächswert, üb…
  continue reading
 
In ihrer Recherche-Show 'Reschke Fernsehen' verbindet Anja Reschke Journalismus mit Entertainment. Sie widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema, geht den Dingen auf den Grund und stellt die richtigen Fragen an die Verantwortlichen. Leidenschaftlich, mit Haltung und unterhaltsam. Spannende Einblicke mit Gesprächswert, überraschende Sichtw…
  continue reading
 
Besoffen oder bekifft am Steuer? Da kann schnell der Lappen weg sein. Und es wird richtig teuer: je nach Vergehen muss man mehrere tausend Euro hinblättern. Einen großen Anteil daran hat die "MPU", die Medizinisch-Psychologische-Untersuchung. Besser bekannt als "Idiotentest". Die Anbieter dieser Tests – und auch von entsprechenden Vorbereitungskurs…
  continue reading
 
In ihrer Recherche-Show 'Reschke Fernsehen' verbindet Anja Reschke Journalismus mit Entertainment. Sie widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema, geht den Dingen auf den Grund und stellt die richtigen Fragen an die Verantwortlichen. Leidenschaftlich, mit Haltung und unterhaltsam. Spannende Einblicke mit Gesprächswert, überraschende Sichtw…
  continue reading
 
Transparenzhinweis: Der Titel und die Themengrafik der Sendung wurden angepasst. Die Schufa ist ziemlich mächtig, bleibt aber gerne diskret im Hintergrund. Jetzt will die Bundesregierung die Macht der Wirtschaftsauskunfteien beschränken. Aber was ist eigentlich genau das Problem? Anja Reschke bringt Licht ins Dunkel und zeigt, was die deutschen Dat…
  continue reading
 
Dicke Menschen, fette Diskriminierung. Fatshaming scheint in der Gesellschaft irgendwie okay zu sein. Denn Übergewicht (oder Mehrgewicht?) ist ja ungesund. Wer gesund und normal ist, bestimmen der Body Mass Index (wo haben wir den eigentlich her?) und Germany’s Next Topmodel. Diskriminierung erfahren dicke Personen im Beruf, beim Arzt, in den Medie…
  continue reading
 
In ihrer Recherche-Show 'Reschke Fernsehen' verbindet Anja Reschke Journalismus mit Entertainment. Sie widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema, geht den Dingen auf den Grund und stellt die richtigen Fragen an die Verantwortlichen. Leidenschaftlich, mit Haltung und unterhaltsam. Spannende Einblicke mit Gesprächswert, überraschende Sichtw…
  continue reading
 
In ihrer Recherche-Show 'Reschke Fernsehen' verbindet Anja Reschke Journalismus mit Entertainment. Sie widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema, geht den Dingen auf den Grund und stellt die richtigen Fragen an die Verantwortlichen. Leidenschaftlich, mit Haltung und unterhaltsam! Spannende Einblicke mit Gesprächswert, überraschende Sichtw…
  continue reading
 
Dildos bei der Psychoshow, Tränen und Zusammenbrüche? Life-Coaches boomen, aber immer wieder laufen ihre Seminare aus dem Ruder. Dabei suchen Menschen echte Hilfe bei ihnen. Doch können die selbsternannten Coaches mit ihren Psychotricks die Versprechen halten? Anja Reschke über eine Branche, die mit Wumms die Seelen und Geldbörsen der Menschen bear…
  continue reading
 
Wer schön sein will, muss leiden. Bullshit! Einfach in 15 Minuten eine Ladung Hyaluron ins Gesicht spritzen lassen, fertig. Das behaupten zumindest viele Beautydocs auf Social Media. Anja Reschke zeigt jetzt, wie perfide das Business tatsächlich sein kann und mit welchen Methoden Ärzte jungen Patientinnen teure Spritzen-Behandlungen aufschwatzen.…
  continue reading
 
Den Bund der Steuerzahler (BdSt) kennt man wegen seiner Schuldenuhr oder durch Fernsehauftritte seines Präsidenten, Reiner Holznagel. Der Verein gibt sich als gemeinnützige, unabhängige und parteipolitisch neutrale Lobby aller Steuerzahler. Doch der Schein trügt. Wie nah sind sich Steuerzahlerbund und die FDP? Wieso ist der vom BdSt jährlich ausger…
  continue reading
 
Olaf Scholz wollte das Leben von Millionen Deutschen verbessern, die Schere zwischen Arm und Reich endlich wieder schließen. Im Wahlkampf hat Scholz noch von Respekt gesprochen, von bezahlbarem Wohnen und Steuergerechtigkeit. Aber was hat er mit seiner SPD in der Ampel-Regierung durchgeboxt? Was ist geworden aus den sozialdemokratischen Versprechen…
  continue reading
 
Die Medizin konzentriert sich noch immer auf den männlichen Körper. Die menschliche Anatomie wurde am männlichen Körper erforscht, Medikamente wurden größtenteils an Männern erprobt. Deshalb landen Frauen später im Krankenhaus und bekommen Arzneimittel verschrieben, deren Dosierungen auf den männlichen Durchschnittskörper ausgelegt sind. Bisher wir…
  continue reading
 
Die Medizin konzentriert sich noch immer auf den männlichen Körper. Die menschliche Anatomie wurde am männlichen Körper erforscht, Medikamente wurden größtenteils an Männern erprobt. Deshalb landen Frauen später im Krankenhaus und bekommen Arzneimittel verschrieben, deren Dosierungen auf den männlichen Durchschnittskörper ausgelegt sind. Bisher wir…
  continue reading
 
Frauen sind nur kleine Männer! Ist natürlich Quatsch, aber in der Medizin immer noch weit verbreitet. Anja Reschkes Diagnose: Das ist kein Kunstfehler, das ist ein Systemfehler! Beispiele gefällig? Die menschliche Anatomie wurde fast nur am Mann erforscht. Frauen bekommen Medikamente verschrieben, die nur an Männern erprobt wurden. Herzinfarkte wer…
  continue reading
 
Bisher versuchten Reiche mit Tricks wie "CumEx" Steuermillionen zu vermeiden oder über Briefkastenfirmen in Panama ihre Finanzen zu verschleiern. Recherchen von "Reschke Fernsehen" haben jetzt ergeben: Millionäre weltweit testen neben Steuervermeidung auch "Staatsvermeidung". Sie gründen sogenannte "Privatstädte" und schaffen sich somit einfach ihr…
  continue reading
 
Millionäre haben sich schon einiges einfallen lassen, um ihr Vermögen vor dem Zugriff für's Gemeinwohl zu schützen: Steuerhinterziehung, Briefkastenfirmen oder Tricksereien wie Cum Ex. Jetzt gibt es ein neues großes Ding, um sich vom Staat zu befreien. Man gründet einfach "Privatstädte". Wenn Steuern für die Allgemeinheit nerven, sagt man einfach T…
  continue reading
 
In ihrer Recherche-Show 'Reschke Fernsehen' verbindet Anja Reschke Journalismus mit Entertainment. Sie widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema, geht den Dingen auf den Grund und stellt die richtigen Fragen an die Verantwortlichen. Leidenschaftlich, mit Haltung und unterhaltsam. Spannende Einblicke mit Gesprächswert, überraschende Sichtw…
  continue reading
 
Der Klimawandel spaltet die Nation: FDP gegen Grüne, Protestler gegen LKW-Fahrer, Junge gegen Alte. Doch während wir uns die Köpfe einschlagen, lacht sich ein großer Player ins Fäustchen: die Öl-Industrie. Über deren Anteil am Klimawandel spricht kaum jemand. Und das hat Gründe: Reschke Fernsehen zeigt, wie die fossilen Unternehmen uns seit Jahrzeh…
  continue reading
 
Der TÜV hat ein stabiles Image: Bisschen langweilig, nervt auch, aber sehr solide. Deutsche Gründlichkeit eben. Dabei ist die Liste an Vorwürfen lang. Anja Reschke und ihr Team zeigen jetzt erstmals, wie der TÜV in Indonesien dabei hilft, mit Nachhaltigkeits-Siegeln den Regenwald abzuholzen und Dorfbewohner zu enteignen. Und dahinter offenbart sich…
  continue reading
 
Die gefälschten "Hitler-Tagebücher": der Presseskandal des Jahrhunderts. Seit 1983 liegen sie weggesperrt im Safe des "Stern". Anja Reschke und ihrem Team ist es nun erstmals gelungen, alle 60 Bände zu lesen. Und die Lektüre offenbart Erschreckendes: Konrad Kujau, der selbsternannte Fälscher vom Führer, hat Hitlers Verbrechen systematisch verharmlo…
  continue reading
 
Was war da los bei der BILD-Zeitung unter Julian Reichelt? Eine Belastungszeugin fasst es so zusammen: "Er hat mir sehr anzügliche und übergriffige Nachrichten geschrieben". Gegen diese und viele andere Äußerungen ist Julian Reichelt gerichtlich vorgegangen. In diesem Fall erfolglos, andere Passagen dürfen wir momentan nicht mehr zeigen. Der Kern u…
  continue reading
 
Frontex-Ausbau: Auf dem Weg zur supranationalen Abschottungs- und Abschiebungsbehörde? EU soll ein paar Milliarden locker machen für Flüchtlinge in der Türkei bleiben, hilft es ihnen wirklich? ai über den Umgang mit Flüchtlingen in der Türkei Krieg gegen kurdische Bevölkerung im Gesamten - Von Wegschauen der EU und Deutschlands zu sprechen wäre Bes…
  continue reading
 
Die Kommission stellte am gestrigen Dienstag vor dem Europäischen Parlament ihre Pläne zur Überarbeitung des Mandats der Grenzschutzagentur Frontex (zunächst nur mündlich, die Europaabgeordneten mussten daher die anschliessende Debatte ohne den geschriebenen Vorschlag führen). Die Pläne sehen einen konsequenten Ausbau der Agentur, die damit zur Eur…
  continue reading
 
In den letzten sieben Monaten gab es fast keinen Tag an dem die Medien nicht über Überwachungsaffären berichteten. Dank Edward Snowden ist klar, das Geheimdienste wie die NSA in der Lage sind die gesamte digitale Kommunikation zu überwachen. Das Europäische Parlament hatte Anfang Juli beschlossen, einen Untersuchungsausschuss zu den Überwachungspra…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen