"Rambo Zambo – Der Merz-Podcast" geht pünktlich mit der neuen Regierung an den Start! Julia Emmrich und Carlotta Richter nehmen euch jeden Freitag mit auf eine politische Reise: ehrlich, klar analysiert und mit einer guten Portion Humor. Was treibt das Land gerade um? Was macht Kanzler Merz? Und wie schlägt sich sein Team? "Rambo Zambo" findet ihr auf allen bekannten Podcastplattformen. Und wenn euch gefällt, was ihr hört, teilt den Podcast gern mit Freund:innen, die sich für Politik interes ...
…
continue reading
Der Podcast erzählt die Urgeschichte des amerikanischen Alptraums: Donald Trumps Großvater Friedrich Trump wird fast noch als Kind von seiner Mutter in Zeiten einer Hungersnot aus Deutschland in die USA geschickt, um für seine Familie in der Pfalz Geld zu verdienen. Er lebt zunächst erfolglos in New York, später in Seattle (wo er ein Bordell eröffnet) und schließlich zieht es ihn im Goldrausch in den Yukon. Auch wenn er es endlich schafft, vermögend zu werden (und so die Grundlage des Aufsti ...
…
continue reading
Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
…
continue reading
Sarah Bosetti spricht mit einem Gast jeden zweiten Freitag über Irrsinn und Absurdes der zurückliegenden Woche.
…
continue reading
maybrit Illner
…
continue reading
Unabhängige Nachrichten und Berichte
…
continue reading
Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
…
continue reading
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Der Podcast zur politischen Krise
…
continue reading
phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
…
continue reading
Economics, Events, Entscheidungen – Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING für Deutschland und Österreich, tauscht sich wöchentlich mit seinen Gästen über aktuelle volkswirtschaftliche Ereignisse und Entwicklungen, Entscheidungen der EZB sowie Trends an den internationalen Finanzmärkten aus.
…
continue reading
Kann die Zeitenwende gelingen? Wie weit geht der Aufstieg der Populisten? Und welche Macht gewinnt KI über unser Leben? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Auch in der ZEIT ...
…
continue reading
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
…
continue reading
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Der Junge Politische Podcast ist ein Podcast rund um das politische Geschehen in Deutschland und der Welt. Wir, Roman und Simon, schauen mit einem jungen Blick auf Politik und diskutieren kontroverse Themen.
…
continue reading
Sie sind zurück! Florian Schroeder und Serdar Somuncu senden wieder live auf Instagram und YouTube und laden einmal monatlich zur gemeinsamen Gegenwartsanalyse. Das legendäre Podcastduo ist dabei messerscharf, streitlustig und tiefgründig wie eh und je.
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 8 Uhr 10. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind u.a.: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, der Filmemacher Andres Veiel, die Journalisten und Autoren Claudius Seidl und Mohamed Amjahid sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.
…
continue reading
Deutschland braucht Veränderung, darüber sind wir uns alle einig. Doch wie diese Veränderung aussehen soll, darauf hat die Politik derzeit keine Antwort. In diesem Video-Podcast von Tijen Onaran gemeinsam mit Focus online diskutieren wir pragmatische Lösungen für die Zukunft von Deutschland. Kein Blick zurück, keine Ego-Polit-Show: MUT- Der Deutschland Talk mit Tijen Onaran ist ein Format, das Mut machen soll – und Lust auf, das, was kommt. In zehn Folgen denken Tijen und ihre Gäste Deutschl ...
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.
…
continue reading
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien. Jens Ohrenblicker mit einem Limerick der Woche und ein Faktencheck von Nándor Hulverscheidt oder Katharina Alexander.
…
continue reading
Felix Friedrich und Dario Nassal, Gründer des mehrfach preisgekrönten Journalismus-Startups Buzzard, geben immer samstags den Überblick zu den größten Konflikten und politischen Debatten der Woche. Der Politikpodcast für alle, die umfassend informiert sein wollen. Buzzard ist ein mehrfach mit Preisen ausgezeichnetes Journalismus-Startup, das der gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken will, mit einer App für Meinungsbildung und einem gemeinwohl-orientierten Schulprojekt. Buzzard besteht a ...
…
continue reading
"Standpunkte" ist der zweite Podcast, der bei Apolut sechsmal pro Woche erscheint und Themen aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen aufgreift. In ausführlicher, vertiefender Art und Weise werden dem Zuhörer politische, gesellschaftliche aber auch ökologische Zusammenhänge näher gebracht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen
…
continue reading
Es ist laut, richtig laut, desorientierend laut. In den sozialen Medien, im öffentlichen Raum, in der Politik. Und überall versuchen Akteure aus dieser Lautstärke Kapital zuschlagen: Lobby-Gruppen, Geschäftsleute, Influencer:innen und große Tech-Konzerne. Von Wahlkampf-Desinformation und globalen Machtspielen: Noise entwirrt das Chaos. Unsere Hosts Khesrau Behroz und Patrick Stegemann tauchen tief in die Themen ein, die hinter den Schlagzeilen der Bundestagswahl 2025 stecken. Mit exzellentem ...
…
continue reading
Podcasts des Magazins “Tichys Einblick” mit Kommentaren und Interviews zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und dem werktäglichen "TE Wecker"
…
continue reading

1
DEINE BESTE INVESTITION! Der PATRICK GREINER Podcast
Patrick Greiner: Cashflow-Experte #1, Unternehmer, Speaker, Autor - Wöchentlicher Content zum Thema: Geld, Erfolg, Karriere, Investieren, Verkaufen, Marketing. Inspiriert durch Jürgen Höller, Dirk Kreuter, Alex Fischer, Tobias Beck...
DEINE BESTE INVESTITION von und mit Patrick Greiner ist DIE Podcast-Show zum Thema: Finanzieller Erfolg! Mit rundum nützlichem Content in Bezug zu den Themen: Geld, Finanzen, Cashflow, Business & finanzielle Persönlichkeitsentwicklung. Du suchst nach dauerhafter Motivation, Inspiration und Klartex-Ansprachen? Sowie die besten Insider-Tipps zum Thema persönliche & finanzielle Chancenintelligenz? Von Deutschlands erfolgreichsten Unternehmern? Du willst Dich während Deiner Zeit beim Sport, beim ...
…
continue reading

1
Maaßen vs. Mainstream – Hans-Georg Maaßen analysiert brisante Themen und deckt politische Täuschungen auf - Der Podcast
Just Play Media
Tauchen Sie ein in den Podcast von Dr. Hans-Georg Maaßen, dem ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (Ex-Geheimdienstchef), und wohl führenden Experten im deutschen Ausländerrecht. Ein großer Teil des heutigen deutschen Ausländerrechts trägt seine Handschrift. Gerade in der heutigen Zeit behaupten viele Politiker, dass bestimmte Maßnahmen nicht umsetzbar seien, weil es angeblich die Gesetzeslage nicht zulässt – doch wer die Gesetze tatsächlich kennt, weiß es besser. Es ...
…
continue reading
Woche vier: Friedrich Merz‘ Blitzbesuch bei Donald Trump in den USA – ein diplomatischer Drahtseilakt zwischen Geschenketausch und strategischem Smalltalk. Mit Worten wie „Wir verdanken den Amerikanern viel. Das werden wir nie vergessen.“ und einer symbolträchtigen Geburtsurkunde im Gepäck versuchte Merz, das Gesprächsklima im Oval Office warmzuhal…
…
continue reading

1
Friedrich Merz in Washington - Bilanz des Besuchs bei US-Präsident Trump
10:59
10:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:59Ein Besuch im Oval Office kann schnell mal aus dem Ruder laufen - Stichwort: Eklat zwischen Wolodimir Selenskyj und Donald Trump. Der ukrainische Präsident im Weißen Haus zurechtgewiesen wie ein Schuljunge - ein US-Präsident im Angriffs-Modus, vor laufenden Kameras.Bundeskanzler Friedrich Merz war die Erleichterung gestern Abend deutscher Zeit anzu…
…
continue reading

1
Friedrich Merz trifft Donald Trump – Duell oder Duett? - Der Polit-Talk im ZDF vom 5. Juni 2025 (S2025/E16) (Gebärdensprache)
1:05:00
1:05:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:00"maybrit illner" mit dem Thema "Friedrich Merz trifft Donald Trump – Duell oder Duett?" vom 5. Juni 2025, im ZDF.Von ZDF
…
continue reading
Hondl, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Hondl, Kathrin
…
continue reading
Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Vichtl, Wolfgang
…
continue reading

1
Kommentar zur Deutschen Bahn - Familienreservierung abschaffen - eine fehlerhafte Preispolitik
3:25
30 Cent mehr für die Reservierung, schlechtere Bedingungen für Familien: Die Bahn spart auf Kosten der Fahrgäste. Die Politik sollte eingreifen. Schließlich befindet sich die Bahn in Staatsbesitz - und gehört damit uns allen. Von Benjamin Hammer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading

1
Flugzeugabsturz in Indien: Was bisher bekannt ist
42:55
42:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:55In Indien ist ein Flugzeug kurz nach dem Start in ein bewohntes Gebiet abgestürzt. An Bord waren über 240 Personen. Bisher wurden laut der Polizei mehr als 200 Tote geborgen. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:37) Flugzeugabsturz in Indien: Was bisher bekannt ist(03:14) Nachrichtenübersicht(07:43) IAEA erhöht Druck auf Iran im Atomstreit…
…
continue reading

1
Preispolitik der Bahn - Mobilitätsversprechen auf Abstellgleis?
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09Sitzplatzreservierungen bei der Bahn werden teurer – und für Kinder nicht mehr kostenfrei. Warum bleibt die Bahn trotz einhelliger Kritik dabei? Und: Tusk gewinnt Vertrauensfrage in Polen (11‘58) Stephanie RohdeVon Stephanie Rohde
…
continue reading
Eine Maschine mit 242 Menschen an Bord ist in Westindien verunglückt. Es gibt viele Tote. Das Flugzeug ist auf ein Wohngebiet gestürzt. Noch laufen die Bergungsarbeiten. Was passiert ist, erklärt Korrespondent Peter Hornung und Einschätzungen von BR24-Luftfahrtexpterte Stephan Lina. Moderation: Xaver Scheffer…
…
continue reading

1
Bundeswehr - Wehrpflicht für alle? #429
1:03:52
1:03:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:52Während Teile der SPD ein umstrittenes Manifest veröffentlichen, feiert die Bundeswehr ihren ersten Veteranentag, dessen Volksfestcharakter Brücken zur Gesellschaft bauen und dringend benötigtes Personal rekrutieren soll. Brauchen wir die Wehrpflicht oder ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr?Nadine Lindner, Frank Capellan, Elena Gorgis und Marcus …
…
continue reading
Mitte Mai 2025 war noch unklar, ob es in Gaza zur „Endlösung“ der Palästinenser-Frage durch „freiwillige Migration“ oder Tod kommen würde, oder doch noch zu einem Waffenstillstand.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Was wie eine harmlose Zahl klingt, ist der Schlüssel zur Täuschung: Eine Schönrechnung, die gezielt verschleiert, wie brutal die Lebenshaltungskosten wirklich steigen.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Mehr als 100 prominente Personen aus der SPD und ihrem Umfeld haben in einem Manifest einen Kurswechsel in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Zu den Erstunterzeichnern gehören der frühere SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich, der Außenpolitiker Ralf Stegner und der ehemalige Parteichef Norbert Walter-Borjans. Gefordert werden G…
…
continue reading

1
Die AfD auf NATO-Kurs? – Benedikt Kaiser und Philip Stein im Gespräch
56:10
56:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:10Merz zu Gast bei Trump, Weidel auf der Bühne der CPAC in Budapest – Während der Inlandsgeheimdienst munter weiter an der Desavouierung der AfD arbeitet, blickt die Öffentlichkeit aktuell vor allem auf die Weltbühne. Russland–Ukraine, Israel–Gaza, es gibt zahlreiche Zankäpfel. Wie wird sich die AfD zukünftig positionieren? Droht ein strikter Westkur…
…
continue reading

1
TE Wecker am 12.06.2025
14:07
14:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:07+++ Tod am Bahnhof – alltäglicher Messerterror in Berlin +++ Erst Panik, dann Kasse: Wie Versicherer vom Klimahype profitierten +++ Ohne Kupfer, ohne Plan - Energiewende scheitert an der Realität +++ Realpolitik statt Klima-Ideologie: Trump sichert Rohstoffe für die USA +++ Von der Präsidentin zur Strafgefangenen – das Ende der Kirchner-Ära +++ TE …
…
continue reading

1
Proteste in Kalifornien - Wie weit geht Trump?
45:12
45:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:12Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen: - Josef Braml, USA-Experte - Stacy Hyer, Democrats Abroad - Kerstin Klein, ARD-Studio Washington - Eric T. Hansen, US-amerikanischer Autor und Satiriker
…
continue reading

1
LdN435 Spahns Masken Mios, Proteste in L.A., Trump vs. Musk, Bizarre Berliner Parteispenden (Prof. Sophie Schönberger, Universität Düsseldorf), UN Ozean-Konferenz (Jule Reimer, Deutschlandfunk)
1:14:38
1:14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:38In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Bei der Genossenschaft Oikocredit könnt Ihr Euer Geld nachhaltig anlegen und den sozialen und ökologischen…
…
continue reading

1
Will Trump den Bürgerkrieg?
52:11
52:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:11Ein Präsident gegen sein eigenes Volk? Nach Protesten gegen Maßnahmen der Einwanderungsbehörde schickt US-Präsident Donald Trump Soldaten auf die Straßen von Los Angeles. Die Truppen sollen dort gegen die Demonstrierenden vorgehen – gegen den ausdrücklichen Willen der Bürgermeisterin von LA, Karen Bass, und Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom. In …
…
continue reading
Himmelrath, Armin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Himmelrath, Armin
…
continue reading
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Capellan, Frank
…
continue reading
Polens Premier Tusk hat das Vertrauensvotum gewonnen – doch seine Regierungserklärung blieb wenig kämpferisch. Seiner Regierung fehlt ein Zukunftsbild. Der Mittelinks-Koalition droht mit einem PiS-nahen Präsidenten der politische Stillstand. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche…
…
continue reading

1
Polnischer Ministerpräsident gewinnt Vertrauensabstimmung
44:22
44:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:22Bei der Präsidentenwahl Anfang Juni musste der polnische Ministerpräsident eine Schlappe einstecken: ein Rechtskonservativer gewann das Rennen ums höchste Staatsamt gegen einen Liberalen und engen Mitstreiter Tusks. Wegen dieser Niederlage setzte Tusk das Vertrauensvotum an. Was hat er bezweckt? Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:30) Pol…
…
continue reading

1
Österreich am Tag danach - Entsetzen, Trauer und viele Fragen
27:43
27:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:43Nach dem wohl schlimmsten Amoklauf in der Geschichte des Landes, trauert Österreich und rätselt über das Tatmotiv. Und: Die SPD diskutiert über ein Positionspapier und mal wieder über ihr Selbstverständnis als Friedenspartei (13:29) Zerback, SarahVon Zerback, Sarah
…
continue reading
Sebastian Boelger ist selbstständiger Immobilienmakler und Consultant und lebt seit rund fünfundzwanzig Jahren in Spanien.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Seit drei Tagen bestimmen Proteste die Straßen von Los Angeles, ausgelöst durch Razzien der US-Einwanderungsbehörde »ICE«.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig prüft seit Dienstag in der Hauptverhandlung, ob das im Juli 2024 vom Bundesinnenministerium erlassene Verbot des Magazins Compact rechtmäßig war.Von apolut Redaktion
…
continue reading
Die Bilder, die uns zurzeit aus Los Angeles erreichen, sehen aus, als stünden die USA kurz vor einem Bürgerkrieg. Zu sehen sind Soldaten in Kampfmontur, brennende Autos und Steine werfende Demonstranten. Präsident Trump hat die Nationalgarde in die Stadt geschickt, um Proteste gegen die Razzien der Einwanderungsbehörde zu bekämpfen. Dabei war klar,…
…
continue reading

1
TE Wecker am 11.06.2025
20:02
20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:02+++ Amoklauf in Graz: Bisher zehn Tote, mehrere Schwerverletzte – Täter erschoss sich selbst +++ Wagenknechts Retourkutsche: Verleumdungsvorwurf gegen Habeck +++ Terror im Wochentakt – und keiner redet drüber +++ Dobrindts Demontage: Klatsche für Faesers Geheimbericht +++ Staatsbürgerschaft im Schnelldurchlauf: Ampel macht’s möglich +++ Grenzschutz…
…
continue reading

1
Schuften wie die Dänen - Müssen wir länger arbeiten?
44:28
44:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:28Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen: - Christian Jørgensen, dänischer Journalist - Hélène Kohl, französische Journalistin - Prof. Stefan Kooths, Ökonom, IfW Kiel - Ole Nymoen, Wirtschaftsjournalist und Podcaster
…
continue reading
Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Finthammer, Volker
…
continue reading
Israels überraschende Lieferung amerikanischer Patriot-Luftabwehrsysteme an Kiew zeigt: Die Zeit der Neutralität im Krieg in der Ukraine sind vorbei. Doch der Nahostkonflikt macht Israels Außenpolitik weiterhin kompliziert. Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Adler, Sabine
…
continue reading
Zilm, Kerstin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Zilm, Kerstin
…
continue reading

1
Mehrere Tote an Schule: Österreich reagiert mit Staatstrauer
43:16
43:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:16Nach Schüssen an einem Gymnasium in Graz hat die Polizei zehn Todesopfer bestätigt. Unter den Toten soll auch der mutmassliche Täter sein. Es ist die schwerwiegendste derartige Tat in der Geschichte Österreichs. Was bislang über den Tathergang bekannt ist. Alle Themen:(00:00) Intro und Schlagzeilen(01:49) Mehrere Tote an Schule: Österreich reagiert…
…
continue reading

1
Unruhen in Los Angeles - Mit Kanonen auf Spatzen?
37:01
37:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:01Razzien gegen Eingewanderte – das löst in L.A. Proteste aus. Trump schickt die Nationalgarde – darf er das? Außerdem: Meere vor dem Kollaps – was bringt die UN-Ozeankonferenz? (09:10). Und: Kurswechsel in Israels Verhältnis zu Russland (21:47). Schulz, JosephineVon Schulz, Josephine
…
continue reading
Michael Bose ist Automobil-Experte für China und Deutschland. Er kennt sich nicht nur mit VW und Co. aus, sondern auch mit Xiaomi, XPeng und Nio. Er sagt, der chinesische Automobilsektor gleicht eher einem Hightech-Ökosystem.Von apolut Redaktion
…
continue reading

1
Die Krise der Vernunft | Von Felix Feistel
26:24
26:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:24Ein Standpunkt von Felix Feistel. Nicht erst seit dem Coronatotalitarismus zeigt sich vor Allem im globalen Norden und im politischen Westen eine enorme Krise. Europa und Nordamerika, die Epizentren der Industrialisierung, des sogenannten Fortschritts und die Speerspitze der entwickelten Staaten, zeichnen sich seit Jahrhunderten durch Extreme, vor …
…
continue reading
Nicht erst seit dem Coronatotalitarismus zeigt sich vor Allem im globalen Norden und im politischen Westen eine enorme Krise.Von apolut Redaktion
…
continue reading

1
Wie gut funktioniert unsere Demokratie noch, Julia Klöckner?
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Mehr Mut, mehr Frauen, mehr Klartext: Julia Klöckner spricht im MUT-Special mit Tijen Onaran über politische Verantwortung, fehlende Frauen in entscheidenden Machtpositionen und erklärt, warum Demokratie kein Fertighaus ist, sondern ein Bauwerk, das Haltung und Beteiligung braucht. In der MUT-Special-Folge im Rahmen des „Constructive World Award“ v…
…
continue reading
Wie Europas Museen attraktiv bleiben – Viele Museen in Europa müssen saniert werden: Die Gebäude sind alt. Das Klima setzt ihnen zu. Und es gibt weitere Herausforderungen, die überwunden werden müssen, damit Museen auch in Zukunft gern besucht werden.Von DW
…
continue reading
Gesinnungsjournalismus im „mainstreammedialen“ Propagandafeldzug gegen Trump!Von apolut Redaktion
…
continue reading
Der Besuch einer KZ-Gedenkstätte sollte zum Stundenplan gehören. Diese Meinung vertritt nicht nur Bundesbildungsministerin Karin Prien, sondern auch Quentin Gärtner, Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz. Doch viele Bundesländer lehnen dies ab. Unsere Frage des Tages: Sollte ein Pflichtbesuch in einer KZ-Gedenkstätte für Schülerinnen und Schül…
…
continue reading

1
TE Wecker am 10.06.2025
16:07
16:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:07+++ Aufruhr in L.A.: Trump schickt Nationalgarde +++ NGO-Skandal der EU: Brüssel zahlt für Ideologiekampf gegen Bürger +++ Asylpolitik: 64 Prozent für Zurückweisungen – Bürger wollen Taten sehen +++ Compact-Verbot: Bundesverwaltungsgericht prüft Faesers Eingriff in Pressefreiheit +++ Selfie-Yacht gestoppt: Israel beendet Kreuzfahrt nach Gaza +++ We…
…
continue reading
Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Reimer, Jule
…
continue reading

1
Trump beordert Nationalgarde ins Zentrum von Los Angeles
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51In der kalifornischen Metropole Los Angeles wird seit Freitag gegen die Ausschaffungsbehörde ICE protestiert. Eskaliert sind die Proteste am Sonntag, nachdem US-Präsident Trump - gegen den Willen der kalifornischen Behörden - die Nationalgarde ins Stadtzentrum von LA beordert hat. (00:00) Intro und Schlagzeilen(01:18) Trump beordert Nationalgarde i…
…
continue reading

1
Kriegskanzler Friedrich Merz | Von Uwe Froschauer
20:12
20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:12Ein Standpunkt von Uwe Froschauer. Herr Merz, die Floskel „Sehr geehrter“ lasse ich weg, denn: Es wäre gelogen. Das Lügen überlasse ich Menschen wie Ihnen. Wollen Sie die deutsche Bevölkerung weiterhin belügen über die wahren Hintergründe des Ukrainekriegs, der — auch laut Ex-NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg — bereits 2014 mit dem Euromaidan b…
…
continue reading
Herr Merz,die Floskel „Sehr geehrter“ lasse ich weg, denn: Es wäre gelogen. Das Lügen überlasse ich Menschen wie Ihnen.Von apolut Redaktion
…
continue reading

1
#475 Q&A Klartext: Bitcoin, Dubai-Kosten, ETF-Strategie & Politik-Karriere?
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36Vermögensschutz wie die Super-Rechen! Jetzt hier Gratis-Ticket sichern: https://lp.patrick-greiner.de/vermoegensschutz/ In dieser Q&A Realtalk-Folge beantworte ich ungefiltert eure aktuell meistgestellten Fragen: ✅ Bitcoin 2025 – jetzt noch kaufen oder Finger weg?✅ Lebenshaltung in Dubai – Real Talk in Zahlen & Erfahrungswerten✅ MSCI World – sinnvo…
…
continue reading
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Behrendt, Moritz
…
continue reading