show episodes
 
Wöchentlich schalten >6000 Menschen bei enPower ein, um Markus Fritz und Julius Wesche zuzuhören, wie sie Wissenschaftler*Innen, StartUp-Founder und ClimateTech-Entscheidungsträger*Innen zu Energiewendethemen interviewen. Das Ziel ist hierbei immer die Energiewende verständlicher zu machen und somit zu beschleunigen. Neue Folgen jeden zweiten Sonntag-Abend. Sendet uns eine email, wenn ihr auf enPower Werbung schalten wollt oder wenn ihr Vorschläge für potentielle Gäste habt (email: hallo@enp ...
  continue reading
 
Christoph Well (Ex-Biermösl Blosn) präsentiert seine persönlichen Lieblingstitel: vom Landler bis zum Blues, vom Jodler bis zum Rap. Und der obligatorische Mozart für die Volksgesundheit darf auch nicht fehlen. Stofferl lädt sich außerdem jedesmal einen Studiogast ein, dem er sechs Fragen zur Volksmusik stellt und ihn spontan zum Mitsingen bzw. Musizieren bringt.
  continue reading
 
Patrick von Rosen und Daniel Messling sprechen mit Forschenden über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Mit über 3,9 Mio. Downloads & Streams ist GELADEN der Chemiepodcast #1 in Deutschland. Vielen Dank für Ihr überragendes Feedback und die vielen Themenvorschläge! Ihr Hörwunsch an "patrick.rosen@kit.edu" oder "daniel.messling@kit.edu". Dieser Podcast wird produziert vom Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Exzellenzcluster POLiS am Standort Ulm und Karlsruhe. Alle Infos: w ...
  continue reading
 
70 % der Erdoberfläche sind Meere - ein Bereich, über den wir Menschen relativ wenig wissen. Meerestechnik, das ist die Technik die eingesetzt wird, um dies zu ändern, um die Meere zu erforschen, sie zu schützen und nachhaltig zu nutzen. Das Meer bietet raue Bedingungen für Technik jeder Art. Es ist ein total schwer zugänglicher Lebensraum mit starker Strömung und aggressivem Salzwasser.Je tiefer man kommt, desto höher wird der Wasserdruck, dies müssen Mensch und Geräte erstmal aushalten. Hi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In den späten 80ern grübelten schlaue Köpfe nicht nur darüber, wie große Datensätze stark komprimiert werden könnten, sondern auch, welche Anwendungsmöglichkeiten es geben würde. Die dann erfundene Technologie hieß MPEG-1 Audio Layer 3, kurz MP3 und genutzt wurde es anschließend bevorzugt für die Wiedergabe von Musik. Der MP3-Player lief in der Hos…
  continue reading
 
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die größte Organisation für angewandte Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen in Europa. Nach einer Reihe von Skandalen will der Vorsitzende Holger Hanselka sie wieder auf Kurs bringen. Um welche Skandale es geht und was sich aus der Sicht des Vorsitzenden ändern soll, weiß Thomas Stölzel von der Wirtschaftswoc…
  continue reading
 
2. Advent mit Ihren Batteriefragen • Herr Prof. Janek: Viele denken, es kann doch nicht nachhaltiger sein, meinen Verbrenner nun abzugeben und mir ein neues E-Auto zu kaufen. Ich fahre den Verbrenner besser bis zum Ende und steige dann um? Hier die Folge zum 1. Advent:https://geladen.podigee.io/102-1advent Folgen Sie Frau Dr. Wright auch auf YouTub…
  continue reading
 
In Auschwitz gehörte Eva Umlauf zu den Jüngsten. Als sie am 2. November 1944 mit ihrer Mutter in das Konzentrationslager der Nationalsozialisten deportiert wird, ist die in der heutigen Slowakei geborene Eva Umlauf noch nicht einmal zwei Jahre alt. Ihre Mutter ist damals im 4. Monat schwanger. Nur zwei Tage vor der Ankunft von Eva und ihrer Mutter …
  continue reading
 
Noch ist die Autoindustrie in Deutschland eine der wichtigsten Industrien. Doch sie bekommt Konkurrenz aus China. Chinesische Hersteller machen sich bereit, mit einer Vielzahl an Exporten unter anderem auf den deutschen Markt zu drängen - vor allem im Bereich Elektromobilität. Martin Seiwert, Redakteur der WirtschaftsWoche, erklärt, unter welchem D…
  continue reading
 
Der russische Angriffskrieg beeinträchtigt das Holocaust-Gedenken in der Ukraine. Wie wirkt sich die Zerstörung auf die Erinnerungskultur aus? Dr. Svitlana Telukha forscht zu Erinnerung an den Holocaust in der Ukraine. Mit Hilfe von Ansätzen der Oral History und der Digital History dokumentiert sie mit ihrem Projekt Erinnerungsorte und untersucht d…
  continue reading
 
Manfred Gotta ist der wohl renommierteste Namenserfinder Deutschlands. Ob Smart, Megapearls oder Twingo, Manfred Gotta ist der Namensschöpfer zahlreicher Produkt- und Markennamen. Seit 37 Jahren entwickelt er mit seiner Agentur ikonische Namen. Manfred Gotta verrät: "Das Geheimnis ist, dass Name und Produkt zusammenpassen und die Leute das Gefühl h…
  continue reading
 
Vom 8. bis zum 10. Dezember findet die Art Basel in Miami statt. Sie ist eine der wichtigsten internationalen Kunstmessen auf dem amerikanischen Kontinent. Lisa-Marie Berndt, Redakteurin beim Monopol-Magazin, ist nach Miami gereist, um sich die Messe und im Besonderen eine Videoinstallation des Künstlers Alex Israel in Kooperation mit BMW anzuschau…
  continue reading
 
Welches Land hat bei der PISA-Studie am besten abgeschnitten und warum schneiden deutsche Schüler:innen so schlecht ab, wie nie? 2018 belegten im Ranking der OECD-Länder Estland den ersten, Kanada den zweiten und Finnland den dritten Platz. Im vergangenen Jahr nahmen wieder 79 Länder und mehr als 600.000 Schüler:innen im Alter von 15 Jahren an PISA…
  continue reading
 
Wo liegt "die Seele der CDU"? Und warum vermag es Parteichef Friedrich Merz nicht im Sinne dieser zu agieren. Wir sprechen darüber mit Stephan Casdorff, dem Herausgeber des Tagesspiegels.Moderation: Axel Bäumlingdetektor.fm/was-wichtig-wirdPodcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wirdApple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.cGoogle Podcasts: goo.gl/cmJioLSp…
  continue reading
 
Die Zahlen sind erschreckend: Jede dritte Frau in Deutschland ist von sexueller und/oder körperlicher Gewalt betroffen. Vor allen Dingen die eigenen vier Wände sollten eigentlich ein geschützter Rückzugsort sein. Doch insbesondere dort ist es für Frauen am gefährlichsten. Sylvia Haller engagiert sich seit 2011 gegen Gewalt an Frauen und deren Kinde…
  continue reading
 
Ein gepostetes Badewannenbild kommt einem Installateur teuer zu stehen: er muss knapp 10000 Euro zahlen. Das Beispiel lehrt einmal mehr, wie vorsichtig man mit Bildern aus dem Netz sein muss. Was geschah und was man daraus lernt, verrät Malte Kircher, leitender Redakteur von heise online.Moderation: Yvi Strüwingdetektor.fm/was-wichtig-wirdPodcast: …
  continue reading
 
Eigentlich ermittelt der Freiburger Oberstaatsanwalt Klaus Hoffmann als Leiter der Abteilung "Organisierte Kriminalität" in Drogendelikten oder Aktivitäten der Mafia in Baden-Württemberg. Doch der 24. Februar 2022 veränderte auch sein Arbeitsleben: Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine berät Klaus Hoffmann gemeinsam mit internationalen Kolle…
  continue reading
 
Gegen Ende des Jahres gibt es nicht selten noch persönlichen Optimierungsbedarf in Sachen Finanzen. 7 Dinge, die ihr 2023 noch erledigen solltet, damit ihr einige Euro rausholen könnt, verrät Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur bei finanztip.deModeration: Axel Bäumlingdetektor.fm/was-wichtig-wirdPodcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wirdApple Po…
  continue reading
 
Heute feiern Markus und Julius die 100ste enPower Folge - mit Gästen aus den vier erfolgreichsten enPower Folgen, und mit euch. Los gehts. Timestamps: (00:00:01) Entstehung enPower und Feier des 100sten Folge (00:10:14) Auswirkungen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts (00:19:00) Update Wasserstoff (00:35:11) Update Strommarktdesign (00:49:40)…
  continue reading
 
1. Advent mit Ihren Batteriefragen Auftakt zu unseren Adventsfolgen! Dr. Veronika Wright (Electrified Veronika) und Prof. Jürgen Janek (Justus-Liebig-Universität Gießen) beantworten Ihre und unsere besten Fragen rund um Elektroautos, Batterien und die Energiewende. Die vier Teile laufen jeweils an den Adventssonntagen. Folgende Fragen beantworten w…
  continue reading
 
Die deutsche Bundesregierung will Cannabis legalisieren. Kritiker haben Bedenken, dass dadurch in Zukunft noch mehr Menschen diese Droge konsumieren. Die Ampel-Koalition argumentiert, sie wolle durch einen "kontrollierten Umgang mit Cannabis" Konsumenten besser schützen und den illegalen Markt eindämmen. Vorreiter bei der Legalisierung von Cannabis…
  continue reading
 
Das Kunstkollektiv "Zentrum für politische Schönheit" hat eine Aktion zum Verbot der Partei AfD gestartet. Dafür hat die Gruppe ein Video veröffentlicht, in dem ein mit KI-generierter Bundeskanzler Olaf Scholz zu sehen ist, der sich für ein Verbot der Partei ausspricht. Sind solche Politiker-Fakes ein legitimes Mittel für Kunst-Aktivismus? Ein Gesp…
  continue reading
 
Anna von Boetticher ist Deutschlands erfolgreichste Apnoetaucherin. Das Apnoetauchen bedeutet Tauchen ohne Hilfsmittel, mit nur einem Atemzug, ohne Druckluft oder andere Luftversorgung. Anna von Boetticher stellte bisher 34 deutsche Rekorde auf und holte in vier Weltmeisterschaften drei Mal Bronze. Bei ihrem tiefsten Tauchgang gelang ihr mit 125 m …
  continue reading
 
Wurzelbehandlungen bedeuten für viele Menschen Stress pur. Eine neue Technik könnte bald effizientere und schnellere Behandlungen ermöglichen. Gefällt euch das Forschungsquartett, der Wissenschaftspodcast von detektor.fm? Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form…
  continue reading
 
Um die Zukunft der maritimen Mobilität geht es in dieser Podcast-Folge, darum, wie die Digitalisierung unsere Häfen verändern wird, welche Chancen eine Einparkhilfe für XXL-Schiffe hat und wo ein autonomes Baggerschiff eingesetzt werden kann. Bärbel Fening ist im Gespräch mit Prof. Dr. Axel Hahn und Dr. Sebastian Feuerstack vom DLR Institut Systems…
  continue reading
 
Ohne ihn wäre Jan Böhmermann vielleicht nur halb so lustig. Sebastian Hotz ist Autor für das ZDF Magazin Royale und verpasst dem Moderator mundgerecht flapsige Sprüche. Sich selbst bezeichnet Hotz als Internet-Clown, veröffentlicht auf Instagram seit Jahren unter seinem Künstlernamen El Hotzo erfolgreich satirische Sprüche über Alltägliches und Pol…
  continue reading
 
Das Bundesverfassungsgericht hat die Umwidmung von Corona-Mitteln in Klimafonds für nichtig erklärt. Wie umgehen mit diesem Fehlschlag? Ob der Kanzler in seiner Regierungserklärung mit einem Plan überzeugen konnte und wie sich die Opposition in Stellung gebracht hat, besprechen wir mit Stephan Casdorff, dem Herausgeber des Tagesspiegels.Moderation:…
  continue reading
 
Wer braucht eigentlich High Power Charger (HPC)? Philipp Senoner (CEO Alpitronic) und Mathias Wiecher (EON Drive) erklären gemeinsam, wie HPCs ("High-Power-Charger") zum Aufladen von Elektroautos funktionieren. Bei der ultraschnellen Ladetechnik sind Ladespannungen von bis zu 1.000 V und über 500 Ampere möglich. Dabei stellt sich schnell die Frage,…
  continue reading
 
Das Schauspielerehepaar Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer war schon mehrmals gemeinsam auf der Bühne und im Fernsehen zu sehen. Verheiratet sind die beiden seit 2009, ihre Schauspielkarrieren begannen schon erheblich früher. Ann-Kathrin Kramer hat sich seit den 1990er Jahren als Schauspielerin, Drehbuch- und Kinderbuch-Autorin einen Namen g…
  continue reading
 
Google beginnt ab Dezember damit, inaktive private Nutzerkonten zu löschen. Was sind die Beweggründe, wen betrifft das überhaupt, wie beugt man vor, und wie sicher sind Daten in der Cloud, wenn ein Anbieter plötzlich den Betrieb einstellt? Die Antworten hat Malte Kirchner, leitender Redakteur bei heise online.Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/wa…
  continue reading
 
400 km Reichweite in 10 Min. laden Das Gewinnspiel ist beendet, herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! Bitte keine Emails mehr versenden Die Shenxing-Batterie wurde vor kurzem als ultraschnell aufladbare Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LFP) vorgestellt, die in 10 Minuten Ladezeit eine Reichweite von 400 km ermöglicht. Die weltweit erste LFP-Batt…
  continue reading
 
Heute ist Axel Kromer Handball-Funktionär als Sportvorstand des Deutschen Handballbundes (DHB). Früher hat er selbst erfolgreich Handball gespielt: mit dem TV Kornwestheim in der 2. Bundesliga, mit dem VfL Pfullingen ist er in die Erste Liga aufgestiegen. Danach blieb er seinem Sport als Coach in Herrenberg und als Auswahltrainer des Handballverban…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung