Regelmässig die neusten Predigten der GvC Frauenfeld
Aktuell, informativ und verständlich: In der Hintergrundsendung «TOP informiert» werden die wichtigsten Themen des Tages beleuchtet und eingeordnet. Von Montag bis Freitag um 11:45 und 17:45 Uhr auf RADIO TOP.
Von Ruedi Eigenheer
Von Nathanael Steinemann
Von Meck Walther
Von Nathanael Steinemann
Von Michael Steinemann
Von Nathanael Steinemann
Von Nathanael Steinemann
Von Ruedi Eigenheer
Von Nathanael Steinemann
Von Nathanael Steinemann
Von Nathanael Steinemann
Von Michael Steinemann
Von Ruedi Eigenheer
Von Nathanael Steinemann
Von Nik Gugger
Von Nathanael Steinemann
Von Nathanael Steinemann
Von Nathanael Steinemann
Von Nathanael Steinemann
Von Ruedi Eigenheer
Von Matthias Odermatt
Von Nathanael Steinemann
Von Nathanael Steinemann
Von Matthias Odermatt
Von Nathanael Steinemann
Von Matthias Odermatt
Von Ruedi Eigenheer
Von Nathanael Steinemann
Von Nathanael Steinemann
Von Nathanael Steinemann
Von Matthias Odermatt
Von Daniel Schoch
Von Markus Hofmann
Von Nathanael Steinemann
Von Etienne Wolf
Wie Winterhurerinnen und Winterthurer in Zukunft klimaschonend heizen können; Wie Kreuzlingerinnen und Kreuzlinger dieses Wochenende das Stadtfest feiern können.Von RADIO TOP Redaktion
Wie sich die Ausgangslage der Zürcher Regierungsratswahlen darstellt; Wie sich der Bundesrat die neue staatliche E-ID vorstellt.Von RADIO TOP Redaktion
Wie die Zivilstandsämter der Einführung der «Ehe für alle» entgegenblicken; Wie die Zürcher Regierung die Informatik in Gymis und Berufsschulen neuorganisiert.Von RADIO TOP Redaktion
Winterthur macht bei Tempo 30 vorwärts: Rund um die Altstadt soll schon bald ein neues Temporegime gelten; Die Heilsarmee krempelt ihr Engagement um: Am Zürcher Hauptbahnhof kommen kaum mehr Geflüchtete aus der Ukraine an.Von RADIO TOP Redaktion
Von Matthias Odermatt
Warum in Zürich am Samstag tausende Bauarbeitende auf die Strasse gehen; Wie die neue Attraktion im Walter Zoo in Gossau SG aussieht.Von RADIO TOP Redaktion
Wie die Winterthurer Stadtpolizei die Besuchenden des Albani-Fests schützt; Warum die Festung Munot in Schaffhausen bald noch sicherer ist.Von RADIO TOP Redaktion
Wie es dem Stadtzürcher Wald am Käferberg ein Jahr nach dem Sturm Bernd geht; Wieso Festivals in der Region aktuell kaum Personal finden.Von RADIO TOP Redaktion
Wie das neue Gebäude der Wasserschutzpolizei der Stadt Zürich aussieht; Was die sogenannte Generation K am meisten beschäftigt.Von RADIO TOP Redaktion
Wieso die Züricher FDP auf Regine Sauter als Nachfolgerin von Ständerat Ruedi Noser setzt; Wie der Kanton St.Gallen seine Seen und Flüsse in Zukunft besser vor Chemikalien schützen will.Von RADIO TOP Redaktion
Was das Veto des Kantons Zürich zum Gestaltungsplan des Areals Obertor für die Stadt Winterthur bedeutet; Was die Idee hinter dem Giro di Procap ist, der heute in Uster Halt gemacht hat.Von RADIO TOP Redaktion
Warum die SP nach dem Nein zum Uetlihof-Kauf gegen die AL schiesst; Was Winterthurerinnen und Winterthurer über das Nein für den Alkoholverkauf in der Migros denken.Von RADIO TOP Redaktion
Warum die IT-Panne bei Skyguide eine Sperrung des Schweizer Luftraums ausgelöst hat; Warum das neue Dock A am Flughafen Zürich in Zukunft viel heller wird.Von RADIO TOP Redaktion
Heute ist Frauen-Streiktag: Wie sich Winterthurerinnen auf die grossen Demonstrationen vorbereiten; Auf dem Bodensee gibt es ein neues Angebot: Wie man per Selbstbedienung an ein Stand Up Paddle kommt.Von RADIO TOP Redaktion
Die Sammlung Bührle sorgt im Zürcher Kantonsrat für Diskussionen; Der neue FCW-Trainer Bruno Berner leitet das erste Training.Von RADIO TOP Redaktion