Frank Westphal's Audiokolumne zur agilen Softwareentwicklung
Endlich habe ich mich mal dazu bringen können, meinen webinale-Vortrag abzumixen. Die Aufnahmequalität war leider nur durchwachsen, so dass ich erstmals den Levelator ausprobieren konnte. Duftes Tool!Von business@frankwestphal.de
T
Tonabnehmer


1
Tonabnehmer #15: Jutta Eckstein, Johannes Link, Jens Coldewey, Henning Wolf - 7 Jahre Agile Manifest
Im Februar 2001 war das Agile Manifest geboren. In dieser Roundtable-Diskussion machen wir eine Bestandsaufnahme, Reflektion, Analyse: "Was haben sieben Jahre Agile Entwicklung gebracht?"Von business@frankwestphal.de
Im Januar/Februar haben Tammo und ich zwei Ruby-on-Rails-Vorträge in der lokalen ACM/GI-Gruppe gehalten. Was wir dank Rails in einer guten Stunde so alles auf die Beine stellen konnten, sehen Sie in diesem Screencast.Von business@frankwestphal.de
Dieses Interview hatten wir schon so lang vor, daher freut es mich umso mehr: Dierk König spricht über Groovy, dynamische Sprachen auf der Java-Plattform allgemein und das Grails-Framework.Von business@frankwestphal.de
Zum Jahresabschluss habe ich ein Gespräch mit Christian Setzwein mitgeschnitten. Wir sprechen über seine Erfahrungen im Turnaround-Management von IT-Projekten, über das Managen von Atmosphären in Projekten u.v.m.Von business@frankwestphal.de
Auftakt der neuen Tonabnehmer-Staffel ist ein Gespräch mit Rolf F. Katzenberger über die Vier-Stunden-Arbeitswoche von Tim Ferriss.Von business@frankwestphal.de
Diese Episode erscheint erstmalig als Audio- und Video-Podcast. Dieser Eintrag ist der Video-Podcast. Mit freundlicher Genehmigung vom Software & Support Verlag konnte ich meine JAX-Session vom 10.5.2006 mitschneiden. Das Ergebnis ist ein Vortrag im Stil von Lawrence Lessig (500 Folien in 70 Minuten), weshalb sich ein audiovisuelles Medium anbot. B…
Diese Episode erscheint erstmalig als Audio- und Video-Podcast. Dieser Eintrag ist der Audio-Podcast. Mit freundlicher Genehmigung vom Software & Support Verlag konnte ich meine JAX-Session vom 10.5.2006 mitschneiden. Das Ergebnis ist ein Vortrag im Stil von Lawrence Lessig (500 Folien in 70 Minuten), weshalb sich ein audiovisuelles Medium anbot. B…
Stress? Keine Zeit? Zu viel zu tun? Tonabnehmer #9 dreht sich um die schon Kultstatus erreichende Selbst- und Zeitmanagementmethode Getting Things Done von David Allen und andere Life-Hacks zur persönlichen Produktivitätssteigerung. Empfohlen für alle Projektleiter, alle Entwickler, eigentlich jedermann. Ein Mitschnitt meiner JAX-Session vom 9.5.20…
Nach längerer Sendepause geht's weiter: Heute mit Thomas Baustert und Ralf Wirdemann über Ruby on Rails und ihr Buch Rapid Web Development mit Ruby on Rails.Von business@frankwestphal.de