Podcast der Anwaltskanzlei Stiegler Legal zu IT-Recht und Datenschutz, von und mit RA Frank Stiegler und Volker Schleiffer und/oder Gästen
Der Podcast für den mobilen Wandel in Ihrem Unternehmen – Für CEOs, Marketing- und Vertriebsentscheider und IT-Spezialisten
L
Legal Bits


1
35 Home Office: Was bedeutet das rechtlich?
1:18:37
1:18:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:37
In dieser Folge sprechen Mahalia (zum ersten Mal im Podcast!) und Frank am 17.03.2021 darüber, was Home Office eigentlich rechtlich gesehen ist, was geregelt werden kann und sollte und welche Konsequenzen Home Office für Arbeitgeber- und -nehmer*innen hat.Von Frank Stiegler
L
Legal Bits


1
34: Ransomware à la Emotet: Gefahren, Schutz und Krisenmanagement
1:42:05
1:42:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:05
Frank und Manuel "HonkHase" Atug (HiSolutions AG) beleuchten in dieser Folge Ransomware am Beispiel Emotet: Was ist und wie funktioniert Ransomware, was sind die Gefahren von Ransomware-Angriffen, wie schützt man sich davor und wie kann man sich auf den Krisenfall vorbereiten?Von Frank Stiegler
L
Legal Bits


1
33: Planet49-BGH-Urteil, Einwilligung, E-Privacy vs Datenschutz
1:17:07
1:17:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:07
Frank Stiegler und Dr. Simon Assion von Bird & Bird beleuchten in dieser Folge (Aufnahme am 21.07.2020) das nun schon zwei Monate alte Urteil des BGH zum Rechtsstreit des VZBV gegen Planet49 ("Cookie-Einwilligung II", Az. I ZR 7/16, verkündet am 28.05.2020), dessen Auswirkungen für die Praxis und was eigentlich E-Privacy und Datenschutz sind und wi…
L
Legal Bits


1
32: KRITIS 2: Ursachen für Schwachstellen im Finanzsektor
55:09
55:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:09
Diese Folge ist Folge 2 der KRITIS-Serie mit HonkHase. Wir sprechen über Ursachen für Schwachstellen in KRITIS im Finanzsektor.Von Frank Stiegler
L
Legal Bits


1
31: Die Einwilligung zum/im Datenschutz und bei E-Privacy (Cookies)
1:27:31
1:27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:31
Ein lang überfälliges Thema und gleichzeitig eine Podcast-Folge, die fast zwei Monate nach Aufnahme gelegen hat: Frank spricht in dieser Folge mit RA Dr. Simon Assion von Bird & Bird in Frankfurt über die Einwilligung: was sie ist, was sie nicht ist, wie man sie einholt und -- das wird wahrscheinlich viele bewegen -- warum man auf Websites immer un…
L
Legal Bits


1
30: Zur Evaluation der DSGVO: Was hat sie gebracht? Bleibt alles beim alten Neuen?
1:33:42
1:33:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:42
Von Frank Stiegler
L
Legal Bits


1
29 KRITIS Teil 1: Was und warum sie so kritisch sind
1:34:45
1:34:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:45
In dieser Folge, aufgenommen während des 36C3 in Leipzig, startet Frank mit Manuel „HonkHase“ Atug eine Serie von Folgen über Kritische Infrastrukturen („KRITIS“). Die beiden beleuchten, was KRITIS sind, warum und wie sie geschützt werden müssen, wer in diesem Bereich die Vorgaben macht und überwacht und schließlich was jede(r) einzelne tun kann, u…
L
Legal Bits


1
28: Identity und Access Management mit SSI
1:11:50
1:11:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:50
Diese Folge ist unser Beitrag zum European Cyber Security Month (ECSM) des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Sie dreht sich um Identity and Access Management (IAM) mit dem Schwerpunkt Benutzerrechte. Gäste diesmal: Dr. André Kudra, Vorstand der esatus AG, Experte für Informationsicherheitsberatung und Zugpferd hinter der …
L
Legal Bits


1
27 E-Mail-Marketing rechtssicher
1:07:24
1:07:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:24
Nach einiger Pause sprechen Volker und Frank in dieser Folge über ein altbekanntes, aber von Missverständnissen durchsetztes Thema: E-Mail-Marketing. Von manchen als "Spam" bezeichnet, sind E-Mail-Newsletter und ähnliche Formate für viele Unternehmen ein wichtiger Absatzkanal. Im E-Mail-Marketing muss auf verschiedene Rechtsgebiete Acht gegeben wer…
L
Legal Bits


1
26 The Making of DSGVO
1:04:52
1:04:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:52
In dieser Folge spricht Frank Stiegler mit dem Juristen und Datenschutzexperten Dr. Winfried Veil in Berlin über die Entstehungsgeschichte der DSGVO, genauer gesagt über die Verhandlungen vor der Abstimmung, die daran Beteiligten und über die eine oder andere Meinung darüber, wie das BMI während dieser Zeit mit der Thematik umgegangen ist.…
L
Legal Bits


1
25: Artikel 13: Inhalt, Bedeutung, wehrt euch!
1:00:25
1:00:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:25
Über Artikel 13 der "finalen" Fassung der EU-Urheberrechtsrichtlinie soll Ende März im EU-Parlament abgestimmt werden. Volker und Frank sprechen darüber, was Artikel 13 beinhaltet, warum er problematisch ist und was ihr alle dagegen tun könnt, um zu verhindern, dass dieser Artikel geltendes Recht wird.…
L
Legal Bits


1
24: Facebook-Seiten, gemeinsame Verantwortlichkeit, DSGVO-Bußgelder
1:10:40
1:10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:40
Pünktlich zu Weihnachten spricht das Studio Legal-Duo über das seit Juni 2018 vermehrt diskutierte Thema "gemeinsame Verantwortlichkeit" nach Art. 26 DSGVO, das wegen des EuGH-Urteils vom 05.06.2018 (Az. C-210/06) zum Thema Facebook-Seiten von den Aufsichtsbehörden vermehrt aufgegriffen worden ist. Abgerundet wird diese Folge von Informationen zu b…
L
Legal Bits


1
23 CLOUD Act -- und was er für den Datenschutz bedeutet
41:39
41:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:39
Volker und Frank sprechen über den seit März 2018 gültigen so genannten CLOUD Act (mit vollem Namen: "Clarifying Lawful Overseas Use of Data Act") und was dieses US-amerikanische Gesetz für den EU-Datenschutz unter der DSGVO bedeutet.Von Frank Stiegler
L
Legal Bits


1
22: DSGVO-Kritikpunkte und aktuelle Entwicklungen
1:03:26
1:03:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:26
Einen Monat nach Anwendung der DSGVO sprechen Volker und Frank über die ersten Entwicklungen, Abmahnungen und besprechen schwerpunktmäßig eine Reihe von Kritikpunkten an der DSGVO, hier und da auch mit Ideen zur Verbesserung der Situation. Diese Ausgabe ist relativ abstrakt; hier hilft es ganz besonders, den Blog-Eintrag dazu zu lesen.…
L
Legal Bits


1
21: E-Privacy-VO: Datenschutz und X?
59:09
59:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:09
Nach längerer Pause sprechen Volker und Frank über die kommende E-Privacy-VO: Was ist sie, was verändert sie, wie steht sie zur DSGVO, und was wird daran kritisiert?Von Frank Stiegler
L
Legal Bits


1
20: CRM + DSGVO = Chance für ehrlichen Dialog?
1:22:12
1:22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:12
Hinter diesem etwas diffusen Titel verbergen sich 82 Minuten Trialog zwischen Prof. Dr. Nils Hafner, Dr. André Kudra (esatus AG) und Frank Stiegler darüber, wie Kundenbindungsmanagement (Customer Relationship Management, kurz "CRM"), die Datenschutzgrundverordnung und neue technische Lösungen zusammen funktionieren können. Wir sprechen über Herausf…
L
Legal Bits


1
19: Datenschutzaudits bei (IT-)Dienstleistern
1:18:47
1:18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:47
Volker und Frank sprechen darüber, was Datenschutzaudits sind, wie sie ablaufen, was geprüft wird, welche Fehler oft gefunden werden und wie es danach weitergeht. Ganz konkret wird auf die 14 neuen Kategorien technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOM) nach Art. 32 DSGVO iVm. § 64 BDSG 2018 eingegangen. Mit knapp 79 Minuten die längsten Legal…
L
Legal Bits


1
18: IT-Dienstleister anforderungsgerecht beauftragen -- nur wie?
57:24
57:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:24
In dieser Ausgabe sprechen Manon Goo (Geschäftsführer der Dembach Goo Informatik GmbH & Co. KG aus Köln) und Frank Stiegler über rechtliche Anforderungen bei der Beauftragung von IT-Dienstleistern: welche es wo gibt, wie man sie erkennt und frühzeitig berücksichtigt, um unnötige Aufwand und Ärger zu vermeiden.…
L
Legal Bits


1
17: EU-Studie zu Schäden illegaler Downloads veröffentlicht
45:07
45:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:07
Julia Reda, MdEP der Piraten seit 2014, hat der EU-Kommission den Bericht einer von ihr (der Kommission) 2014 in Auftrag gegebene Studie zum Verdrängungseffekt illegaler Downloads auf legalen Konsum urheberrechtlich geschützter Werke abgerungen. Die Kommission hatte den Bericht der Studie nie veröffentlicht, und Julia hat die Veröffentlichung anges…
L
Legal Bits


1
16: Datenschutzgedanken Folge 1
1:00:17
1:00:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:17
Volker und Frank sprechen Metaebene: Gedanken zu Grundsätzen, Zielen und aktuellen Entwicklungen im Datenschutz. Wofür er gut ist, warum man ihn braucht, was für Argumente dagegen vorgebracht werden, warum diese Argumente Unsinn sind und vieles mehr. Noch mehr als sonst gilt: Feedback ist willkommen.…
L
Legal Bits


1
15: Praxisbeispiel für DSGVO-konformes Multichannel-Marketing -- und vier Fragen, die derzeit alle Marketer umtreiben
1:03:30
1:03:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:30
Diese Folge behandelt ein Praxisbeispiel für Multichannel-Marketing, das Frank u. a. mit der in Stuttgart und München ansässigen Agentur DYMATRIX für deren Kunden umsetzt. Mit deren Münchner Office-Leiter Michael Fritsch bespricht Frank die Umsetzung des Beispiels und vier Fragen, die derzeit allen Online-Marketern unter den Nägeln brennen dürften.…
L
Legal Bits


1
14: Externe IT in Vertrauensberufen: strafbar? Novelle des § 203 StGB kommt!
47:43
47:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:43
Nach einem Monat Podcast-Pause sprechen Volker und Frank in dieser Folge über die geplante Novelle des § 203 StGB, der Geheimnisträgern die Auslagerung bestimmter Tätigkeiten ermöglichen soll, ohne sich strafbar zu machen. So hat z. B. bisher vor allem die Auslagerung von IT-Dienstleistungen immer in einem Graubereich stattgefunden, der den Geheimn…
L
Legal Bits


1
13: Urheberrechtsreform aktuell in Europa und Deutschland
57:55
57:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:55
Volker und Frank sprechen über den Vorschlag der EU-Kommission vom 14.09.2016 für eine Urheberrechtsrichtlinie für Europa und über Deutschlands aktuelle Gesetzesänderungsbemühungen im Urheberrecht. Mehr als sonst sprechen wir auch über Hintergründe der Branche und unsere Vermutungen dazu, wie sich Presseverlage und Werbeanzeigen zukünftig verändern…
L
Legal Bits


1
12: Filesharing-Abmahnungen und Verteidigung dagegen
59:17
59:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:17
Nicht nur Filesharing gibt es seit einigen Jahren, sondern in Deutschland werden seit einigen Jahren auch zahlreiche Abmahnungen für das Anbieten von urheberrechtlich geschützten Werken verschickt. Dieser Podcast ist die logische und auditive Verlängerung eines schon mehrere Jahre alten Blog-Eintrages auf stiegler-legal.com, in dem die Einzelheiten…
L
Legal Bits


1
11: Fake News, Facebook, Filterblase
1:16:41
1:16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:41
Derzeit wird in den Medien immer wieder über Fake News und ihre Vermeidung diskutiert. Ausgelöst durch den Rechtsstreit von Anas M. -- der damalige Flüchtling, der ein Selfie mit Angela Merkel gemacht hatte, dabei fotografiert wurde und dessen so entstandenes Foto seitdem für allerlei vor allem rechts motivierte Lügen und Hetze missbraucht wird -- …
L
Legal Bits


1
10: "Cybersecurity-Recht" und aktuelle Buzzwords: der Versuch eines Überblicks
38:18
38:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:18
Überall wird von Angriffen auf "Cybersecurity" gesprochen. Volker und ich besprechen, welche Rechtsvorschriften es hierzu aktuell gibt, welche Begriffe kursieren (und was sie bedeuten) und was die NIS-Richtlinie (EU-Richtlinie 2016/1148) und das deutsche IT-Sicherheitsgesetz (bzw. hier genauer: das BSI-Gesetz) fordern.…
L
Legal Bits


1
09: LG Hamburg und die Haftung für Hyperlinks (mal wieder)
55:02
55:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:02
Am 18.11.2016 hat das LG Hamburg unter dem Aktenzeichen 310 O 402/16 einen Beschluss erlassen, der so ziemlich das ganze Internet in Aufruhr gebracht hat. Volker und ich sprechen darüber, was da passiert ist, warum sich der Verfügungsbeklagte nicht clever verteidigt hat und was der Beschluss für das Setzen von Hyperlinks allgemein in Zukunft bedeut…
L
Legal Bits


1
08: WhatsApp & Co. in der Kundenkommunikation: zulässig?
42:16
42:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:16
Immer mehr Unternehmen haben Instant Messenger wie WhatsApp als Kommunikationskanal entdeckt und setzen den Messenger entweder schon für "Kundenkommunikation" ein oder überlegen, das zu tun. Wir sprechen in dieser Folge darüber, welche Szenarien hier denkbar sind und welche Rechtshürden Unternehmen dabei nehmen müssen.…
L
Legal Bits


1
07: DSGVO: Neuerungen für Online-Marketer
44:55
44:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:55
Am 25. Mai 2016 ist die Datenschutzgrundverordnung (2016/679/EU, "DSGVO") in Kraft getreten. Am 25. Mai 2018 wird sie wirksam. In dieser Folge sprechen Volker und ich darüber, was die DSGVO für die aktuelle Gesetzeslage bedeutet, zeigen ein paar wichtige Änderungen auf und sprechen auch darüber, welche Rolle die Einwilligungserklärung im Vergleich …
r
rabbit Mobile Business Podcast


1
Woche 14 - Sonderfolge: Rechtshürden bei Fintechs, Interview mit RA Frank Stiegler
39:43
39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:43
"Fintechs" sind eines der größten Hype-Themen in der Startup-Szene. Zahllose kleine Startups treten momentan an, um die "alte" Finanzbranche ordentlich umzukrempeln und durch den Einsatz digitaler und mobiler Technologien ganz neue Services und Produkte in der Finanzwelt zu entwickeln.Ich spreche in der heutigen Podcast-Folge mit meinem Freund und …
r
rabbit Mobile Business Podcast


1
Woche 13 - Etablieren einer Testkultur
21:54
21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:54
Der digitale (und mobile) Wandel zwingt vor allem traditionelle Unternehmen dazu, neue strategische Wege zu gehen. Um dabei keine teuren Fehler zu machen, ist es sinnvoll, eine Testkultur zu etablieren, die es vorsieht, möglichst viele Erfolgsfaktoren zu untersuchen, in Frage zu stellen und herauszufinden, wie Dinge besser gemacht werden können.Dam…
r
rabbit Mobile Business Podcast


1
Woche 12 - That's how we roll (...out)
19:57
19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:57
Wenn es darum geht, eine App zu launchen, steckt man schnell in einer ziemlich jämmerlichen Situation: Einerseits will man möglichst schlank starten, um in kurzen Schritten und mit direktem Nutzer-Feedback schnell genau die Dinge zu verbessern, die in der Praxis wirklich relevant sind – andererseits will man ja in den meisten Fällen auch seine neue…
L
Legal Bits


1
06: Leistungsschutzrecht für Verleger - Wird das noch was?
57:38
57:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:38
Anfang der Zehnerjahre beschwerte sich die Verlagsbranche darüber, dass Google (und andere Suchmaschinenanbieter) sie angeblich Einnahmen dadurch koste, dass Kurzversionen der öffentlichen Artikel aufführte. Mit einiger Lobbyarbeit und viel politischer Zankerei kam es dann durch das 8. Gesetz zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes vom 7. März 2013 …
r
rabbit Mobile Business Podcast


1
Woche 11 - Konstante Innovationen durch richtiges Testen
19:24
19:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:24
Wer Ihnen verspricht, eine perfekte App zu entwickeln, der lügt. Und es wäre noch nicht einmal hilfreich, selbst wenn er es könnte. Der Fokus darf nicht auf einer Art „fertigem“ Produkt liegen, sondern auf der Frage, wie man dauernd neue Ansätze testet, schnelles Feedback erhält und in winzigen Schritten immer besser wird. Dieser Ansatz bietet weni…
r
rabbit Mobile Business Podcast


1
Woche 10 - Die 5 spannendsten iOS 10-Features für Ihre Apps
15:35
15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:35
Das Release der neuesten iOS-Version steht unmittelbar bevor und wir haben uns für Sie einmal die aus unserer Sicht spannendsten Features etwas genauer vorgenommen. Wir sind uns sicher, dass da die eine oder andere Möglichkeit dabei ist, die Ihre Apps noch attraktiver und nützlicher werden lassen.Den Blogpost zur heutigen Folge finden Sie unter: ht…
L
Legal Bits


1
05: Blockchains und Smart Contracts
1:11:22
1:11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:22
Während "Bitcoin" so gut wie jeder wenigstens schon einmal gehört hat, versteht noch immer kaum jemand etwas über den technischen Hintergrund dieser digitalen Währung, die Blockchain. Welche Grundsätze liegen Blockchains zu Grunde, wer hat sie erfunden, wie funktionieren sie und -- für diesen IT-Recht-Podcast natürlich wichtig -- was kann man mit B…
r
rabbit Mobile Business Podcast


1
Woche 09 - Wenn mobile und die echte Welt verschmelzen
25:17
25:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:17
Mit Pokémon GO ist gerade wieder eine mobile Anwendung in aller Munde, die die Brücke zwischen realer und digitaler Welt so überzeugend schlägt, dass weltweit Millionen von Spielern ihren Spaß damit haben. Aber was steckt wirklich hinter all den Technologien wie Beacons, NFC oder Augmented Reality? Sind sie den Hype wirklich wert? Und sind sie wirk…
L
Legal Bits


1
04: eIDAS-VO wurde am 1. Juli 2016 wirksam
45:54
45:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:54
Am 1. Juli 2016 ist die so genannte eIDAS-VO (EU-Verordnung Nr. 910/2014 vom 23. Juli 2014) wirksam geworden. Diese Verordnung hat das deutsche Signaturgesetz und die EG-Richtlinie Nr. 1999/93/EG vom 13. Dezember 1999 über gemeinschaftliche Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen außer Kraft gesetzt. In dieser Folge sprechen Volker Schleiffe…
r
rabbit Mobile Business Podcast


1
Woche 08 - Die 4 Phasen der Mobilen Transformation
32:02
32:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:02
Mitunter erscheinen App-Entwicklungs-Vorhaben etwas kopflos: Da wird innerhalb kürzester Zeit versucht, all das aufzuholen und umzusetzen, was man in den vergangenen Jahren als Unternehmen verschlafen hat. Eine App ist jedoch immer nur so gut und erfolgreich wie ihre Vorbereitung. Eine saubere Vorbereitung und Umsetzung Ihrer mobilen Transformation…
r
rabbit Mobile Business Podcast


1
Woche 07 - Die Mobile App Canvas am Beispiel "Number26"
41:03
41:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:03
Die Mobile App Canvas habe ich Ihnen als Tool zur Diskussion und Skizzierung eines tragfähigen App-Konzepts in der Podcast-Folge der vergangenen Woche vorgestellt. Zugegeben: Das blieb alles etwas theoretisch, deshalb zeige ich Ihnen in dieser Woche an einem konkreten Beispiel, wie mit der Canvas gearbeitet werden kann. Vielleicht haben Sie bereits…
r
rabbit Mobile Business Podcast


1
Woche 06 - Der Businessplan für Ihre App
28:53
28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:53
In den letzten beiden Blogposts / Podcastfolgen ("Wer ist der beste Partner für die Entwicklung von Apps und mobilen Lösungen?" und "Was kostet die Entwicklung einer App?" ging es viel um Preise und das entsprechende Setup eines App-Entwicklungsprojektes. Aber bevor Geld, Zeit und Arbeit investiert werden, wäre es sicherlich ganz sinnvoll, einmal z…
r
rabbit Mobile Business Podcast


1
Woche 05 - Was kostet die Entwicklung einer App?
36:14
36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:14
Wir bekommen bei rabbit mobile eine ganze Reihe von Anfragen, die sich auf die Kosten einer App beziehen. Es scheint also eine gewisse Neugier unter den Auftraggebern vorhanden zu sein, die ja durchaus auch nachvollziehbar ist. Allerdings ist es nicht ganz einfach, gleich zu Beginn eine auch nur annähernd seriöse Einschätzung abzugeben. Anhand eine…
L
Legal Bits


1
03: "Sampling"-Urteil des BVerfG zu Moses Ps Verfassungsbeschwerde idS. Kraftwerk
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55
Am 31.05.2016 erging das lang erwartete "Sampling"-Urteil (Az. 1 BvR 1585/13) des BVerfG (Pressemeldung des BVerfG dazu) auf die Verfassungsbeschwerde von Moses Ps Unternehmen und verschiedenen andenen Beschwerdeführern. In dieser Folge spreche ich mit der Sängerin, Sprecherin und Musikerin Sarah Nakic über die Bedeutung dieses Urteils und Grundlag…
r
rabbit Mobile Business Podcast


1
Woche 04 - Freelancer, Agenturen und Softwarehäuser: Welcher Partner ist der richtige für mich
37:06
37:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:06
Menschen und Firmen, die Ihnen grundsätzlich eine App entwickeln könnten, gibt es viele. Und ganz sicher werden Sie bei niemandem weggeschickt, falls Sie dort anfragen. Aber welcher Partner passt tatsächlich am Besten zu Ihnen, Ihrem Unternehmen und zu dem, was Sie vorhaben? In der heutigen Podcastfolge finden wir das heraus und werfen einen Blick …
r
rabbit Mobile Business Podcast


1
Woche 03 – Smartphone? Tablet? Oder alles mit dem Laptop?
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37
Immer mehr Geräte und Geräteklassen sorgen oft für immer mehr Verwirrung: Sollte man für Smartphones entwickeln? Oder für Tablets? Und was ist eigentlich mit Wearables? Und – mal ganz doof gefragt – kann man am Ende nicht einfach alles mit dem Laptop machen?Mit diesem Thema beschäftigt sich die heutige Episode des rabbit mobile Business Podcast. Ic…
r
rabbit Mobile Business Podcast


1
Woche 02 – Brauche ich eine App und wie finde ich das heraus?
38:36
38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:36
"Wir brauchen unbedingt auch 'ne App!" – Schon mal gehört? Oder sogar selbst gesagt? Und klar: Kann sein, dass das stimmt. Aber weil Apps nicht mal eben halbherzig hinprogrammiert werden sollten, gehört es dazu, sich vorher ein paar halbwegs nüchterne Gedanken zu dem Warum zu stellen (und möglichst auch zu beantworten). Ansonsten ist allgemeine Ent…
r
rabbit Mobile Business Podcast


1
Woche 01 – Betrifft der mobile Wandel mein Unternehmen überhaupt?
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50
Dies ist die erste Folge des neuen 52-Wochen-Kurses "Von Null auf Hundert im Mobilen Wandel". Wir fangen heute mal langsam an, also machen Sie sich einen Kaffee, ziehen Sie die schönen Alpaca-Wollsocken an und stellen Sie sich mit mir die Frage: "Betrifft der mobile Wandel mein Unternehmen überhaupt?".Ich kümmere mich dann im Podcast darum, dass es…
L
Legal Bits


1
02: Abschaffung der WLAN-Störerhaftung?
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20
Seit etwa September 2015 kursieren Bemühungen der Bundesregierung, die Störerhaftung von WLAN-Inhabern zu begrenzen oder gar abzuschaffen. In dieser Podcast-Folge schauen wir auf den aktuellen Gesetzesentwurf und zeigen, dass (und warum) er die WLAN-Störerhaftung nicht beseitigen kann und dass eine weitere Novelle des TMG (nämlich von § 10) enthalt…
Die heutige Folge ist der Startschuss zu einem neuen Aufbau dieses Podcasts.Ab sofort startet das Kursprogramm "In einem Jahr zum Mobile Business Profi". Was das heißt? Wir werden jetzt jede Woche ein ganz bestimmtes Thema behandeln, das Sie sofort in Ihrem beruflichen Alltag umsetzen können! Und das sinnvoll aufeinander aufbauend und mit diversen …
L
Legal Bits


1
01: Amazons Haftung für die Bilder in seiner Produktdatenbank und Suchergebnisse mit Fremdmarken
34:30
34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:30
Amazon haftet für Bildrechtsverletzungen in ihrer Produktdatenbank und Anzeige von Konkurrenzprodukten bei Suche nach Marken. In diesem Podcast besprechen Volker Schleiffer und Frank Stiegler das Urteil des LG Berlin vom 26.01.2016 (Az. 16 O 103/14), Davidoff ./. Amazon wegen Nutzung von Produktfotos des Davidoff-Parfums „The Game“ aus der Amazon-P…