Die Sendung zum Mitnehmen
H
Hart aber fair


1
Offener Kampf bei den Schwarzen, Harmonie bei den Grünen: Wie findet man die Besten fürs Kanzleramt?
1:13:40
1:13:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:40
Ohne öffentlichen Streit einigen sich die Grünen über die Kanzlerkandidatur. Taugt das als Vorbild, auch für die Union? Und bringt das unbedingt Erfolg? Oder bewährt sich ein guter Kandidat erst im harten politischen Kampf, egal ob gerade Pandemie ist?
H
Hart aber fair


1
Showdown der Kandidaten – verstolpert die Union das Kanzleramt?
1:13:58
1:13:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:58
Laschet oder Söder – die Union entscheidet über die Kanzlerkandidatur. Wie erfolgreich kann ein Kandidat sein, dessen Kür schon so holprig abläuft? Und wer ist groß genug, um aus dem Schatten von Angela Merkel treten zu können?
H
Hart aber fair


1
Verzeihung, wir haben da eine Frage: Scheitert Deutschland in der Krise?
1:14:33
1:14:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:33
Die politische Elite – unfähig zum klugen Kompromiss. Die Entschuldigung der Kanzlerin: Zeichen von Größe oder Schwäche? Beginnen so Staatskrisen? Was muss alles reformiert werden, wer zum Beispiel kann beim Impfen Perfektion durch Tempo ersetzen?
H
Hart aber fair


1
Der verschobene Frühling – dritter Lockdown statt weiter lockern?
1:15:15
1:15:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:15
Schulen auf und wieder zu, etwas Shopping, kaum Kultur: Platzen die Träume vom lockeren Frühling heute beim Spitzentreffen von Bund und Ländern? Was bringen die Tests, wann wirkt das Impfen? Und scheitert Deutschland daran, dass zu viele Bedenken haben und zu wenige Mut?
H
Hart aber fair


1
Stopp für AstraZeneca: Impfplan gescheitert?
1:14:15
1:14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:15
Deutschland stoppt das Impfen mit AstraZeneca. Ist der Impfstoff wirklich eine Gefahr? Was ist bekannt über die Nebenwirkungen? Was bedeutet das für das Impfprogramm? Ihre Zuschauerfragen bei hartaberfair, beantwortet von Experten und Politikern!
H
Hart aber fair


1
Einfamilienhäuser verbieten, Wohnungskonzerne enteignen: Wie radikal soll Wohnungspolitik sein?
1:15:22
1:15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:22
Politik mit anderen Mitteln: Was bringt ein harter Mietendeckel wie in Berlin? Sollen Immobilienkonzerne enteignet werden, weil die Marktwirtschaft beim Bau von billigem Wohnraum versagt? Und wird Eigenheim-Bau bald unmöglich gemacht?
H
Hart aber fair


1
Viel Druck im Kessel: Wie lange ist ein Lockdown noch zu halten?
1:14:55
1:14:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:55
Familien am Limit, Restaurant- und Ladenbesitzer verzweifelt – auch die Geduldigsten werden langsam mürbe. Kurz: Der Druck steigt. Wie lange hält noch der Deckel auf dem Land? Muss Deutschland jetzt ins Risiko gehen? Oder wäre das unverantwortlich?
H
Hart aber fair


1
Sommer der Unsicherheit: Echter Urlaub nur mit Impfung?
1:15:12
1:15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:12
Lockdown ohne Ende – ist jetzt die Zeit, trotzdem den Urlaub zu planen? Welche Chancen auf Strand und Meer gibt es dieses Jahr? Was ist mit Ostern? Und wird es echte Urlaubsauswahl erstmal nur für diejenigen geben, die schon geimpft sind?
H
Hart aber fair


1
Die Frage nach den Impf-Deals: Taugt Europa als Krisen-Manager?
1:14:22
1:14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:22
Kaum gemeinsame Maßnahmen, zögerlich beim Kauf der Impfstoffe: Warum wirkt die EU In der Corona-Krise so schwach? Ist Brüssel gut bei Vorschriften, aber schlecht bei harter Politik? Oder zeigt diese Krise: Die EU muss stärker werden, denn gemeinsam geht es besser als allein?
H
Hart aber fair


1
Zu wenig, zu langsam, zu kompliziert: Scheitert Deutschland am Impfen?
1:14:39
1:14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:39
Erst Hoffnung, jetzt auch Ärgernis: Was ist bei der Impfkampagne schon im Vorfeld falsch gelaufen? Wo hakt es bei der Organisation? Wie kann die Corona-Impfung doch noch zum Befreiungsschlag werden? Die Diskussion nach der Dokumentation zum Thema!
H
Hart aber fair


1
Lockdown und kein Ende: Wie geht es Ihnen in der Krise?
1:00:44
1:00:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:44
Homeoffice mit der Wohnung voller Kinder. Selbständig, der Laden dicht und das Konto leer. Ärztin im Dauerstress, die Station voller Todkranker: Wie hält man das aus? Was macht die Krise mit uns? Sind wir so bald am Ende oder am Ende sogar stärker?
H
Hart aber fair


1
Die letzten Tage des Donald Trump: Gelingt ein Machtwechsel ohne weitere Gewalt?
1:14:13
1:14:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:13
Das Kapitol gestürmt, die Demokratie erschüttert – wie gefährlich sind diese Tage der Machtübergabe für die USA? Und auch wenn Trump als Präsident geht, bleibt er als ewiger Spalter? Wirkt das Gift seiner Lügen weiter, in Amerika und vielleicht auch als Vorbild für Populisten bei uns?
H
Hart aber fair


1
Länger, härter, einfallsloser: Wie sinnvoll ist der Dauerlockdown?
1:14:04
1:14:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:04
Kaum Kontakte, beschränkte Bewegungsfreiheit: Ist dieser Lockdown wirklich wirksam? Oder gibt es klügere Mittel, um das Virus einzudämmen, das Sterben in den Krankenhäusern zu beenden? Bleibt diese bleierne Zeit sonst, bis endlich der Sommer und die Impfung für alle kommen?
H
Hart aber fair


1
Rettung nur tröpfchenweise: Bekommt Deutschland zu wenig Impfstoff?
1:00:03
1:00:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:03
Leere Impfzentren, kaum Impfstoff – der Start der Impfkampagne gegen Corona wirkt armselig. Haben die EU und Deutschland bei der Bestellung von Impfstoffen Fehler gemacht? Dauert der Lockdown deshalb länger als nötig? Und darf es Sonderrechte für Geimpfte geben?
H
Hart aber fair


1
Macht zu die Tür, die Fenster auf: Sieht so das Fest der Vernunft aus?
1:13:26
1:13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:26
Heiligabend bei Durchzug und im kleinsten Kreis, Großeltern, die besser allein bleiben – traurig für die einen, vernünftig für die anderen. Ist dieses Opfer jetzt wirklich nötig? Und was bringt der harte Lockdown, den Kanzlerin und Länderchefs jetzt beschlossen haben?
H
Hart aber fair


1
Nur einmal jung und dann im Lockdown: Was macht Corona mit der Jugend?
1:15:27
1:15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:27
Studium und Ausbildung gefährdet, Sport, Freizeit, Feiern mit Freunden verboten – die Jungen trifft die Corona-Krise hart. Viele Alte wollen das aber nicht hören. Bei "Hart aber fair" diskutieren junge Menschen mit Vizekanzler Olaf Scholz über Lockdown-Frust und Zukunftssorgen.
H
Hart aber fair


1
Operation Impfung: Ist sie gut, ist sie sicher, wer bekommt sie wann?
1:13:37
1:13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:37
Das hat es so noch nie gegeben: Im Akkord sollen möglichst viele Deutsche gegen Corona geimpft werden. Wie gut ist diese Staatsaktion vorbereitet, wie sicher sind die Impfstoffe, ist Corona dann besiegt? Zuschauer fragen, Politiker und Experten im Studio antworten.
H
Hart aber fair


1
Gottes Wille oder des Menschen Freiheit: Was zählt beim Wunsch zu sterben?
1:10:03
1:10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:03
Nach dem Film "Gott" die Abstimmung und Diskussion zur Frage: Wie frei ist der Mensch im Wunsch zu sterben? Hat er dabei ein Recht auf ärztliche Hilfe, auf Zuteilung der tödlichen Arzneien? Oder hat die Kirche Recht, die ihren Gott als alleinigen Richter über Leben und Tod sieht?
H
Hart aber fair


1
Auf dünnem Eis – wie viel Zeit lässt uns der Klimawandel noch?
1:00:12
1:00:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:12
Das Eis der Arktis schmilzt, zeugt so vom raschen Klimawandel. Wie viel Zeit bleibt noch, die Treibhausgase runterzubringen? Muss Deutschland Vorbild sein? Und geht das, ohne unseren Wohlstand zu opfern? Die Diskussion nach der großen Dokumentation zum Thema!
H
Hart aber fair


1
Durchbruch beim Impfstoff: Hoffnungsschimmer statt Horror-Winter?
1:13:31
1:13:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:31
Bis heute drohte ein Winter ohne wirkliche Hoffnung. Mehr Maske tragen, weniger Menschen treffen, am besten zu Hause bleiben. Jetzt die Nachricht: Ein erster Impfstoff ist fast fertig! Was kann die neue Impfung, wie wirkt sie? Und kann sie Corona endgültig besiegen?
H
Hart aber fair


1
Trump oder Biden - die freie Welt vor einer Jahrhundertwahl!
1:13:39
1:13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:39
Die letzten Stunden vor einer Wahl, die für die USA und die Welt historisch ist. Schafft Trump im Endspurt zumindest ein Patt – und was hätte das für Folgen? Oder hat Biden genug Kraft für einen Sieg und dafür, die gespaltene Weltmacht wieder zu versöhnen? Die Diskussion nach der Dokumentation zum Thema.…
H
Hart aber fair


1
Das Virus kommt mit Macht zurück: Wer schützt jetzt die Alten?
1:14:57
1:14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:57
Isoliert, ohne Trost der Angehörigen: So sind im Frühjahr tausende alte Menschen in unseren Pflegeheimen gestorben. Rollt jetzt im Herbst die zweite Infektionswelle auf die Heime zu? Wird sich das Sterben wiederholen? Wie können die Alten und das Personal besser geschützt werden?
H
Hart aber fair


1
Streit um die Sprache: Was darf man noch sagen und was besser nicht?
1:14:20
1:14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:20
Man darf nicht mehr alles sagen, warnen die einen und wittern Zensur! Die andern meinen: Von wegen, Begriffe wie Zigeunersauce oder Mohrenstraße sind rassistisch, müssen weg! Wer hat Recht? Und wer zensiert da wen, grenzt aus, schafft Tabus und Verbote?
H
Hart aber fair


1
Wir Ostdeutsche, wir Westdeutsche: Wie groß ist die Kluft wirklich?
1:00:27
1:00:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:27
Altes verschwindet, alles verändert sich: Das verbinden viele Ostdeutsche mit 30 Jahren Einheit. Sind Ossis deshalb heute wendiger als Wessis? Oder haben viele so den Halt verloren, zweifeln an Demokratie und etablierten Parteien? Die Diskussion nach der Dokumentation zum Thema!
H
Hart aber fair


1
Bei uns füllen sich die Stadien, bei anderen die Kliniken – Hat Deutschland Corona-Dusel?
1:15:00
1:15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:00
Wieder Publikum bei der Bundesliga, Theater- und Kinosessel füllen sich – wie lange geht das gut? Sind die Fans in Stadien und Hallen wirklich so diszipliniert, wie es die Hygieneregeln verlangen? Und warum explodieren bei Nachbarn die Infektionszahlen, in Deutschland aber nicht?
H
Hart aber fair


1
Vergiftete Beziehungen: Wie umgehen mit Putins Russland?
1:13:54
1:13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:54
Vergiftet, erschossen: Wie gefährlich leben Kritiker von Wladimir Putin? Ist der Kreml-Herrscher ein skrupelloser Diktator, der Feinde aus dem Weg räumt, Nachbarn bedroht? Darf man deshalb mit Putin nicht verhandeln? Oder geht Wirtschaft vor Moral, müssen wir uns mit Russland arrangieren?
H
Hart aber fair


1
Streit um Corona-Verbote: Wie viel Freiheit ist noch drin?
1:14:21
1:14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:21
Viel Lärm um eine Großdemo in Berlin und die Frage: Wie viel Freiheit darf sein trotz Corona? Drohen jetzt im grauen Herbst neue Verbote? Und wie logisch ist es, wenn große Privatfeiern erlaubt sind, aber Discos, Kultur und Musik in der Dauerkrise verkümmern?
H
Hart aber fair


1
Wahlkampf mit allen Mitteln: Zerbricht Amerika an Donald Trump?
1:15:06
1:15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:06
Endspurt im US-Wahlkampf. Es droht schmutzig zu werden – mit allen Tricks und Fouls. Was, wenn Donald Trump noch einmal vier Jahre schafft? Was, wenn Trump verliert, aber nicht gehen will? Und was bedeutet das für uns, wenn Amerika am Streit um die Wahl zerbricht?
H
Hart aber fair


1
Der ungeliebte Urlaubs-Rückkehrer: Wer hat Corona wieder reingelassen?
1:14:43
1:14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:43
Mit Urlaubsende und Schulbeginn steigen erneut die Infektionszahlen in Deutschland: Kehrt Corona machtvoll zurück? Wie kann ein zweiter Lockdown verhindert werden? Und wie geht man mit denjenigen um, die immer noch sagen: Die Pandemie ist nur ein Bluff?
H
Hart aber fair


1
Massenerkrankung in der Fleischfabrik: Gefahr fürs ganze Land?
1:15:26
1:15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:26
Weit über 1.300 Infizierte – wieder in einer Fleischfabrik: Wie konnte das passieren? Bekommt die Politik die Unternehmen nicht in den Griff? Reichen die lokalen Maßnahmen oder nimmt bald das ganze Land Schaden. Sind Gesundheit, Wirtschaft und Sommerurlaub in Gefahr?
H
Hart aber fair


1
Der Sommer der Entspannung: Kann man das Virus erstmal vergessen?
1:13:15
1:13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:15
Bars und Restaurants füllen sich, Schulen und Kitas üben den Normalbetrieb und die ersten Deutschen liegen am Strand von Mallorca: Gibt uns der Sommer coronafrei? Was geht alles, was noch nicht? Und kommt statt der zweiten Viruswelle jetzt die erste Reisewelle?
H
Hart aber fair


1
Corona im Schlachthof – sind uns Mensch und Tiere Wurst?
1:14:04
1:14:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:04
Hunderte infizierte Arbeiter in deutschen Schlachthöfen: Legt das Virus jetzt offen, was schon lange falsch läuft in der Fleischindustrie? Müssen für Billigpreise Menschen ausgebeutet und Tiere gequält werden? Was muss jetzt der Gesetzgeber tun und was der Verbraucher?
H
Hart aber fair


1
Kinder und Eltern zuletzt: Scheitern Schulen an Corona?
1:14:04
1:14:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:04
Erst Schutz der Alten, dann Rettung der Arbeitsplätze – und die Kinder? Sie lernen – zu warten. Warum fehlt es vielen Schulen und Kitas an modernen Mitteln?
H
Hart aber fair


1
Sommer, Sonne, Sicherheitsabstand: Was bleibt vom Urlaub 2020?
1:14:50
1:14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:50
Das wäre schön: Nach dem Corona-Lockdown ein Sommerurlaub zum Erholen. Aber wohin werden Reisen überhaupt erlaubt sein?
H
Hart aber fair


1
Der Schock danach: Wie kommt die Wirtschaft aus der Corona-Starre?
1:13:17
1:13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:17
In vielen Fabriken wird wieder gearbeitet, die Geschäfte öffnen – aber die Bürger haben Job-Angst, zögern mit dem Geldausgeben. Braucht die Wirtschaft jetzt Autoprämien und Steuergeschenke? Und wer kommt am Ende für die Milliarden auf, die der Staat in die Corona-Hilfen steckt?
H
Hart aber fair


1
Lagerkoller im Lockdown: Was lässt Corona von unserem Leben übrig?
59:02
59:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:02
Zu Hause bleiben, kein Konzert, Kino oder Kneipe – das zehrt an den Nerven. Das Land diskutiert zunehmend gereizt, was wichtiger ist: Profifußball? Kitaöffnung? Und was bleibt von unserer Lebensfreude, wenn Restaurants, Theater, Vereine endgültig Opfer des Virus werden?
H
Hart aber fair


1
Das Virus und wir: Wie erleben Menschen unser Land in der Corona-Krise?
1:15:25
1:15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:25
Die offene Gesellschaft trägt jetzt Maske: Rasant verändert das Corona-Virus den Alltag. Wie erleben das die Menschen? Bei hartaberfair berichten und diskutieren ein Polizist, eine Supermarktangestellte, eine Ärztin, ein Musiker und ein Sozial-Forscher.