Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Foto Copyright Guido Schröder
In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die großen politischen Fragen Deutschlands. Der Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der Regierung. Wer macht welche Kompromisse? Und vor allem: Wie verändert die Ampel Deutschland? Die Antworten gibt es in „Machtwechsel - Wer regiert Deutschland?“. Fragen oder Feedback gerne an machtwechsel@welt.de.
Hi, ich bin Frank und als Reporter immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Ich will euch mitnehmen - in Gespräche, die uns berühren, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst.
F
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft


1
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch, SWR2
Die ISS kommt in die Jahre – kann Tine Wittler da noch was ausrichten? Wie kann Jeff Bezos den CO2-Ausstoß seines Weltraumflugs kompensieren? Kann man Menschen über den Darm beatmen? Können Bienen eine Limo-Flasche aufdrehen? Fragen über Fragen, denen Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch nachgehen. In Fakt ab! liefern sie euch manchmal die Antworten. Manchmal aber auch nur was zum Lachen. Muss man abwarten. Was ihr auf jeden Fall bekommt, ist alles, was diese Woche in der Wissenschaft ...
Dieser Laber-Podcast mit Bildungsauftrag versorgt Euch mit Klugscheißerwissen, mit dem Ihr ordentlich flexen könnt. Die Hosts Steffi Banowski und Anne Raddatz suchen für Euch nach Antworten auf Fragen, die Ihr Euch unbedingt mal stellen solltet: Wie lügt man glaubwürdig? Wie werde ich Influencer*in? Wie mache ich Schluss, ohne gehasst zu werden? Und sind die Leute im Swingerclub wirklich so sexy wie auf den Werbetafeln? Steffi und Anne sprechen getrennt voneinander mit Expert*innen und präse ...
G
Große Frage, kleine Pause – ein fluter-Podcast


Wie lang bleibt uns, um den Klimawandel zu stoppen? Lässt sich Obdachlosigkeit abschaffen? Und wie sähe eigentlich das perfekte Internet aus? Der fluter-Podcast stellt jeden Monat eine große Frage – und gibt Antworten, die in eine Kaffeepause passen.
Ruth und Florian reden über das Universum. Mit Fragen. Und Antworten. Die Astronomin Ruth (Spezialgebiet Galaxien) und der Astronom Florian (Spezialgebiet Asteroiden) reden über das Universum. Ruth betreibt ein mobiles Planetarium; Florian erzählt auf Bühnen, in Büchern und in Podcasts über den Kosmos und beide plaudern gemeinsam über alles, was dort so abgeht. In jeder Folge erzählen sie einander eine spannende Geschichte aus der aktuellen Forschung. Und beantworten Fragen aus der Hörerscha ...
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Ist mein Penis zu kurz? Wie viel Porno braucht es im Bett? Ich werde nicht (mehr) feucht, warum? Diese und viele weitere Fragen rund ums Thema Sexualität sind auch heute noch - in allen Generationen - oft mit starker Scham verbunden. Oftmals mit der Folge, dass die Sexualität darunter leidet, Wünsche offen bleiben, Hemmungen und Barrieren weiter existieren. Doch das muss nicht sein! Bestsellerautorin, Paar- und Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning galt einst als Deutschlands erste Sexologin ...
Ein Tag, ein großes Nachrichten-Thema. Das liefert "Newsjunkies". Wir fragen nach dem Warum und geben Antworten und Hintergründe – montags bis freitags ab 17.00 Uhr und immer unter rbb24inforadio.de/podcasts. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.
Es wird Zeit. Zeit wofür? Zum Klagen, Lachen, klüger Werden. Es geht um das Loslassen und das Aufbrechen, das Verlieren, das Suchen und das Finden. Ildikó von Kürthy spricht alle 14 Tage sonntags mit klugen, mutigen Frauen, die ihre Erfahrungen, ihre Einsichten, ihre Ängste und Zweifel mitteilen und teilen. Frauenstimmen. Wir treffen uns, um zuzuhören, Fragen zu stellen, Antworten zu suchen. Lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen, durchhalten, zusammenhalten. Wir sind nicht allei ...
Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.
Bist du schlauer als die größte Suchmaschine der Welt? Hast du die Antwort auf DIE UNGOOGLEBARE FRAGE? Dann ruf an unter 0 77 11 2 77 11. Wir stellen Fragen, deren Antwort du erraten musst. Google wird dir nicht weiterhelfen, aber vielleicht kommst du ganz alleine drauf. Wir sind gespannt auf deine Antworten. Schräg, skurril, absurd, aus dem Leben und vielleicht sogar richtig.
Wettprofi Joachim Marnitz beantwortet Fragen rund ums erfolgreiche Wetten. Du möchtest wissen, wie du mit Sportwetten nachhaltig Profit machst? Dann ist dieser Podcast für dich. Hier findest du Fragen und Antworten rund ums professionelle Sportwetten.
Wie lernt man am besten Vokabeln einer Sprache? Welche Lernmethoden gibt es? Wie merkt man sich Zahlen und andere Sachen am besten? Wie wird man besser in der Schule, im Studium oder im Business? Wie trainiert man sein Gedächtnis? Antworten auf diese und andere Fragen rund um das Thema erfolgreicher Lernen findest du in diesem Podcast!
Jeden Tag ein wichtiges Thema – Montag bis Donnerstag. Eines, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen Perspektiven.
Was können wir Menschen vom Sexualverhalten der Gorillas und Schimpansen lernen? Warum sind Wespen für unser Wohlbefinden so wichtig? Und warum sagt ein Vogelschiss mehr über unsere Welt als 1.000 Worte? Am Museum für Naturkunde Berlin forschen über 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und suchen die Antworten zu unseren Fragen. 30 Millionen Objekte hat das Museum, darunter das größte ausgestellte Dinosaurierskelett der Welt, Giraffatitan brancai. Hier werden beinahe täglich neue Tie ...
🚨 Neue Folgen ab Januar 2023! 🚨 Antworten auf die heißesten Ernährungsfragen in Cappuccino-Länge – das ist der Podcast Heißer Brei. Sanja Middeldorf stellt dem Ernährungswissenschaftler Jan Rein deine Fragen rund um gesunde Ernährung – wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich. Warum nehme ich nicht ab? Darf ich nach 18 Uhr noch Kohlenhydrate essen? Warum habe ich einen Blähbauch? Schick uns deine Fragen an: heisserpodcast@gmail.com
Dieser Podcast gibt biblisch und theologisch begründete Antworten auf Fragen des christlichen Glaubens. Die Tutorials sind allgemeinverständlich und beziehen Alltagserfahrungen ein. Auch poetische und meditative Texte werden angeboten. Auf der Website des Autors sind alle Texte nachzulesen. Außerdem besteht dort die Möglichkeit eines Dialogs mit dem Autor.
Wie verändert sich unsere Gesellschaft? Wohin entwickeln wir uns? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Podcast mit den aktuellen Folgen aus dem Bereich Gesellschaft.
ELTERNgespräch ist fast schon die Mutter der Elternpodcasts! Seit 5 Jahren spricht Julia Schmidt-Jortzig Woche für Woche mit wechselnden Expert:innen und anderen Gästen zu allen Fragen rund ums Familienleben. Julia selbst ist dreifache Mutter (mit Kindern im Alter von 10 bis 18), immer noch verheiratet, Tochter einer Alleinerziehenden und gleichzeitig Kind einer weitverzweigten Patchworkfamilie sowie Systemische Business Coachin – sie weiß also wie die Wurst gewachsen ist und kennt alle Vere ...
j
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs


Der justETF Podcast: Jede Woche mit einer neuen Folge! Warum ist ETF-Koryphäe Dr. Gerd Kommer der Meinung, dass Technologiewerte im Weltportfolio keine besondere Rolle spielen sollten? Kommen für euch eher ausschüttende oder thesaurierende ETFs in Frage? Und welche ETF-Themen stehen aktuell im Fokus? Antworten auf diese und ganz viele weitere Fragen hört ihr in unserem justETF Podcast. Jede Woche gibt es eine neue Folge. Findet das beste Online Broker-Angebot für euren ETF-Kauf: ► https://ww ...
Wie verändert die Digitalisierung die Rechtsbranche? Wird Künstliche Intelligenz Anwälte arbeitslos machen? Welche Geschäftsmodelle werden sich durchsetzen? Welche Fähigkeiten sind in der Zukunft gefragt? Wir versuchen diese Fragen zu beantworten und mit den Personen ins Gespräch zu kommen, die auch an Antworten auf diese Fragen arbeiten. Wir wollen die Legal-Tech-Vordenker und Jura-Innovatoren privat kennenlernen, wissen was sie antreibt, ihre Geschichte und ihre Visionen für die Zukunft hören.
"Terra X" goes Podcast: Es geht dabei um uns und unsere Umwelt, um das, was wir richtig, vielleicht aber auch falsch machen. Es geht um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Lebens auf der Erde. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Forscherinnen und Forscher, Expertinnen und Experten versuchen Antworten auf Fragen zu finden, die uns alle auf die eine oder andere Art berühren.
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, ...
H
Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com


1
Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com
Flo vom Bauherrenforum
Das ist der Hausbau Tipps Podcast für alle zukünftigen Bauherren. Egal ob Fertighaus oder Massivhaus, am Anfang stehen Bauherren vor hunderten Fragen. Im Hausbau Tipps Podcast geht es deshalb um die Antworten, damit euer Hausbau zu keiner bösen Überraschung wird. Mehr Tipps und Infos findet ihr auf: Fertighausexperte.com
F
Familienbande


1
Familienbande
Sepp Holtz, Noa Stemmer-Holtz, Kinderspital Zürich, Pro Juventute, Elternbildung CH, Daniela Melone, Dan Stemmer
"Familienbande" - Ein Podcast für Eltern und andere Interessierte Ständig unterwegs, keine Zeit zum Bücher lesen, müde von all den guten Ratschlägen rund um die eigenen Kinder und trotzdem den Kopf voller Fragen zum Nachwuchs? In "Familienbande" erhalten Sie Antworten und erfahren Inspiration, Tipps und Tricks von Fachpersonen und anderen Eltern.
Was wissen Google & Facebook über mich? Welche Macht haben die Medien? Warum gibt es ARD und ZDF? Wie verdienen Zeitungen im Internet Geld? Antworten auf spannende Fragen liefert "Töne, Texte, Bilder" von WDR 5 im "Hintergrund Medien".
S
Sozial? Geht immer!

1
Sozial? Geht immer!
Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD), Landesverband Hamburg
Der Sozialverband Der Sozialverband SoVD Hamburg kann jetzt auch Podcast. Einmal im Monat sprechen SoVD-Landeschef Klaus Wicher und Pressefrau Susanne Rahlf mit Gästen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Praxis. Interessiert, investigativ, aufgeschlossen und immer ganz nah dran am Puls der Zeit. Wir fragen nach und fordern Antworten.
Robin und Mats wissen wirklich alles (oder sie tun zumindest so…) und beantworten Fragen & lösen Probleme!
Meine Erfahrung der letzten Jahre als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Kitas ist Folgende: Wir reden viel von Empathie und wie wichtig sie ist. Aber wie geht Empathie wirklich? Was mache ich, wenn ich Verhaltensweisen von anderen Fachkräften beobachte die einfach nicht emphatisch sind aber trotzdem sehr weit verbreitet geduldet werden? Wie kann ich damit für mich umgehen, was kann ich selbst dem entgegen setzten? Welche Situationen im Kita- Alltag sind besonders herausfordernd? Diese ...
Ein Mal pro Woche stellen die acht- bis zwölfjährigen Ö1 Kinderuni-Reporterinnen und -Reporter unbefangen ihre Fragen. Und das Beste: Die Fachleute versuchen auch, besonders verständlich zu antworten.
Zwei Jungs. Tausend dumme Fragen. Unendlich dumme Antworten. Viel über Fußball, unser Leben und andere lustige Dinge.
Die drei Theologen Oliver Dürr, Joel Gerber und Nicolas Matter diskutieren in diesem Podcast - zu Dritt oder mit Gästen - über Fragen die Gott und die Welt, den Glauben und die Gesellschaft betreffen. Zu scheinbar einfachen Fragen finden sie komplexe Antworten - und noch mehr Fragen.
Lieber Podcast-User, liebe Podcast-Userin. Das Leben in unserem Kulturkreis ist in den letzten drei Jahren immer schwieriger und unverständlicher geworden. Die Gesellschaft verlangt von einem, dass man sich überall auskennt und alles kann. Deshalb hat die vierte Senderkette des österreichischen Rundfunks ein neues Dienstleistungstool eingerichtet. Mich. Den FM4 Ombudsmann. Ich werde mich bemühen, für alle Fragen, die da kommen mögen, nach bestem Wissen oder Gewissen, entsprechende Antworten ...
F
Familienglück & Pubertät - Der Elternpodcast mit Kira Liebmann


1
Familienglück & Pubertät - Der Elternpodcast mit Kira Liebmann
Kira Liebmann
Familienglück und Pubertät – der Elternpodcast von und mit Kira Liebmann. Dieser Podcast ist für alle Eltern, die das Leben mit Teenagern leichter und gelassener sehen möchten, die sich Antworten auf Alltagsfragen mit Kindern und Jugendlichen wünschen. Du bekommst klare Antworten auf deine Fragen und kostenfreies Coachingwissen rund um Familie und Eltern sein. In diesem Podcast findest du: - Sololfolgen von Kira Liebmann - Interviews mit interessanten Gästen - Expertinnentalk, bei dem sich K ...
Mit meinem Podcast möchte ich Eltern, Führungskräfte und Personaler inspirieren, gemeinsam berufliche, familiäre und persönliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Es soll Antworten auf Fragen rund um die Lebensphasen Familienorganisation, Elternzeit, Wiedereinstieg sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf geben, die (werdende) Eltern unterstützen sollen, ihr ganz eigenes Vereinbarkeitsmodell zu leben. Zudem gibt es in jeder Folge Impulse rund um lebensphasenorientierte Vereinbarkeit und F ...
Schnelle Schlagzeilen bestimmen unseren Alltag. Eine der wichtigsten Maximen im Journalismus und in der Politik ist Tempo. Innerhalb kürzester Zeit müssen Statements eingefangen, Studien ausgewertet und Konflikte durchschaut sein. Oft bleibt das alles oberflächlich. Dabei sind die Entwicklungen hinter dem Tagesgeschäft wichtig, um die Zusammenhänge zu verstehen. Warum ist der Reichtum so ungleich verteilt? Was machen Homeoffice und Homeschooling mit Frauen und Familien? Was sagt die Selfie-K ...
D
Das Mieting - der Vermieter-Podcast von ImmoScout24


1
Das Mieting - der Vermieter-Podcast von ImmoScout24
ImmoScout24
Wir von ImmoScout24 geben Ihnen Tipps, Tricks und Antworten auf aktuelle Fragen rund ums Vermieten von Immobilien. Hier erhalten Sie jeden Monat aktuelle Gerichtsurteile und Einordnungen. Manchmal überraschend, immer erkenntnisreich. Folgen Sie uns! Wir freuen uns über Lob, Anregungen und Kritik unter: podcast@scout24.com
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


1
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Knut Nippe; Malte Detje
Christsein ist gar nicht so einfach. Da gehen einem manchmal viele Fragen durch den Kopf. Die Pastoren Knut Nippe und Malte Detje stellen sich den harten Fragen des Glaubens und finden hilfreiche Antworten bei Martin Luther und der Reformation.
Philosophieren kann jede und jeder. Traut euch, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Ein Philosophiepodcast mit vielen Gedanken, die euch inspirieren und begeistern, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Denken hilft! So freut euch, an euren Gedanken und am Philosophieren. Ihr findet uns auf linkedIn | instagram | christophquarch.de | denkduett.de | akademie-3.org
j
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs


So investierst du mit ETFs in kleine UnternehmenDu willst in kleine Unternehmen investieren? In der aktuellen Podcast-Folge erfährst du von Susanne alles, was du dazu wissen musst.Weltweite Small Cap-ETFs: Welcher ist der beste?► https://www.justetf.com/de/how-to/invest-in-size-factor-etfs.htmlDie justETF Suche im Web► https://www.justetf.com/de/fi…
T
Thema des Tages


1
Wagner-Söldner im Interview: "Wir sind Kanonenfutter"
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32
Oleg kämpfte im Ukraine-Krieg und ist jetzt in ukrainischer Gefangenschaft. Was hat ihn dazu gebracht, als Söldner zu kämpfen? Und warum braucht Russland Wagner? Sechs Monate im Ukraine-Krieg überleben – und dafür die Freiheit erlangen. Ein Versprechen, mit dem russische Gefängnisinsassen für die Front rekrutiert werden. Was sie dort wirklich erwar…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


Unsere Empfehlung für diesen Tag-freien Tag: STUDIO KOMPLEX! Auch hier wird ein Thema aus vielen Blickwinkeln beleuchtet. Worum es diese Woche geht, verrät Ihnen Host Anne-Katrin Eutin. STUDIO KOMPLEX finden Sie in der ARD-Audiothek, auf hr-inforadio.de und überall, wo es gute Podcasts gibt.Von Hessischer Rundfunk
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 27.1.2023, 6 Uhr
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
ChatGPT – übernehmen Sie! Die Zukunft der KI
54:42
54:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:42
Lasst uns die Füße hochlegen, denn endlich gibt es ChatGPT! Das KI-Wunderding kann gefühlt alles: Konzepte entwickeln, Seminararbeiten und Hausaufgaben erledigen, Texte - wie diesen - schreiben. Seit knapp zwei Monaten ist die Künstliche-Intelligenz-Software öffentlich zugänglich. Und nun in aller Munde. Wie sehr können wir solchen Sprachmodellen k…
N
Newsjunkies – verstehen, was uns bewegt


1
Kaum Ost-Führungskräfte: Warum haben Westdeutsche mehr Macht?
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21
Von 16 Ministern sind zwei aus dem Osten. Nur eine der 100 größten deutschen Hochschulen wird von einem Ostdeutschen geleitet. Zwei Beispiele, ein Problem: Menschen mit ostdeutscher Biografie sind in deutschen Behörden deutlich unterrepräsentiert. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, will das ändern, eine Ost-Quote hingegen le…
A
Ach, komm! - der Sex-Podcast


1
Über die Grenze: Sexuell straffällig
1:15:16
1:15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:16
Wir haben über viele Facetten von Sexualität in diesem Podcast gesprochen. Heute schauen wir mit unserem Gast Frank Mielke in einen Bereich, der besonders sensibel ist. Mielke ist klinischer Sexologe und arbeitet seit vielen Jahren in einer forensischen Ambulanz. Dort therapiert er Sexualstraftäter. Täter an dieser Stelle, weil 99 Prozent seiner Kl…
T
Thema des Tages


1
Van der Bellen gegen Kickl: Ein Geschenk für die FPÖ?
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59
Alexander Van der Bellen wurde für seine zweite Amtszeit als Bundespräsident angelobt. Bei einem FPÖ-Wahlsieg will er Herbert Kickl nicht zum Kanzler machen. Ist das möglich? Alexander Van der Bellen würde den FPÖ-Chef Herbert Kickl wohl nicht mit der Regierungsbildung beauftragen – das hat er im ORF-Fernsehen anklingen lassen, bevor er in seine zw…
Ö
Ö1 Kinderuni


1
Woher kommt die unbändige Kraft der Vulkane?
14:53
14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:53
Heiße Ausbrüche: Die unbändige Kraft der Vulkane+++Gestaltung: Ilse Huber
Über Libido, Ernährung und Sport Wenn wir keine Lust auf Sex verspüren, ist das oft ein Zeichen unseres Körpers, dass etwas nicht stimmt. Gerade bei zu viel Sport ist der Libidoverlust ein häufiges Symptom. Aber was können wir in diesem Fall tun? Jan und Sanja sprechen über vegane Ernährung, ein angemessenes Sportpensum und Blutwerte. Es geht vor a…
D
Der Speedlearning Podcast


1
Speedlearning - Auszüge aus dem Hörbuch ...
21:06
21:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:06
... und Einblicke in das Buch "Speedlearning für Führungskräfte" Wie kam es, dass Dr. Claudia Enkelmann das Vorwort zum Buch "Speedlearning - die Erfolgstechniken" geschrieben hast? Was war die Motivation hinter dem Buch und wie sollte es ursprünglich heißen? Welchen Satz sollte man in keiner Sprache der Welt sagen? Wie merkt man sich komplizierte …
F
Familienglück & Pubertät - Der Elternpodcast mit Kira Liebmann


1
#187 2023 ohne gute Vorsätze starten? Das geht!
18:07
18:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:07
Ines und Kira sprechen über gute Vorsätze. Was sind gute Vorsätze und welche darf ich verabschieden? Wie kannst du deine Vorsätze einhalten und was ist zu viel? Wie gehen Eltern damit um, wenn ihre Teenager Vorsätze haben, die unrealistisch sind? Hast du Themenwünsche oder möchtest mir Feedback geben?Dann schreibe mir eine Mail an podcast@kiraliebm…
S
Stimmt's?


1
Stimmt's, dass die Steinzeitmenschen schon erfolgreiche chirurgische Operationen durchgeführt haben?
1:47
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 26.1.2023, 6 Uhr
E
ELTERNgespräch


1
Mit dem Kind ins Krankenhaus
38:33
38:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:33
Wenn wir mit unseren Kindern stationär oder ambulant ins Krankenhaus müssen, stoßen wir dort auf eigene Gesetze und Abläufe. Dieser Clash macht es beiden Seiten oft schwerer als nötig. Bettina Stöterau, die viele Jahre auf Station gearbeitet hat, weiß um die Anpassungsschwierigkeiten auf beiden Seiten. Sie glaubt: Wissen hilft. Deshalb spricht sie …
M
Machtwechsel


1
Die Scholzomatik: You‘ll never walk alone bei Panzerlieferungen
31:04
31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:04
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Deutschland liefert Leopard-Panzer an Kiew und genehmigt Lieferungen anderer Länder. Aber auch aus den USA kommen Kampfpanzer. Wie der Kanzler sich international – und innerhalb seiner Regierung – durchgesetzt hat? Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in "Machtwechsel". Wir freuen uns über F…
C
Christsein verstehen


1
Gefahr der Frömmigkeit: Vor Gott recht haben wollen
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41
Wir Menschen halten uns für besonders intelligent, weil wir argumentieren können. Das verführt uns dazu, auch schnell mal Gott gegenüber zu argumentieren. Aber eine humorvolle Geschichte zeigt, dass das nicht so richtig klappt. Das macht aber nichts, denn es gibt etwas viel Besseres als Argumentieren. Inhalt: Was uns (vermutlich) von Tieren untersc…
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Wenn vom Eisberg nur die Spitze bleibt – Land unter auch bei uns?
53:39
53:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:39
Was droht der Menschheit, wenn das Eis an den Polkappen schmilzt? Der Meeresspiegel steigt sprunghaft, die Küstenregionen leiden weltweit unter Hochwasser und etliche Inseln versinken für immer im Meer. Neue Studien belegen: In Grönland läuft dieser Prozess bereits - und das sechsmal schneller als zuvor berechnet. In der Antarktis am Südpol hält da…
T
Thema des Tages


1
Ukraine-Update: Mit deutschen Panzern zum Sieg?
32:49
32:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:49
Deutschland und die USA dürften sich nun doch entschieden haben, Kampfpanzer in die Ukraine zu liefern. Warum gerade jetzt – und kann das den Krieg entscheiden? Die Ukraine bekommt Kampfpanzer – dazu dürften sich Deutschland und die USA jetzt doch noch entschieden haben. Sowohl die modernen Leopard- als auch amerikanischen Abrams-Panzer sollen jetz…
N
Newsjunkies – verstehen, was uns bewegt


1
Der Fall Maaßen: "Turbo-Radikalisierung" eines Ex-Verfassungsschützers
17:55
17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:55
"Eliminatorischer Rassismus gegen Weiße", "grün-rote Rassenlehre": Nach den jüngsten verbalen Entgleisungen wollen immer mehr CDU-Spitzenpolitiker Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen aus der Partei werfen. Wie wahrscheinlich ist das, fragen sich die Newsjunkies Henrike Möller und Bruno Dietel. Und wie funktioniert so ein Parteiausschlussverf…
F
Fea´s naive Welt


1
#114- Gut genug?- Vertrauen in das eigene Tun haben
34:59
34:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:59
In einer Fortbildung wurde ich gefragt, wie man wissen kann, dass das Kind etwas von allein lernen. Also wie kann ich wissen, dass ich dem Kind etwas nicht aktiv bei bringen muss und dann trotzdem vertrauen haben, dass es zu dem Zeitpunkt da sein wird, wenn gebraucht?Also z.b still sitzen in der Schule oder etwas machen wozu man keine Lust hat. Wie…
S
Stimmt's?


1
Stimmt's, dass einsame Menschen anfälliger sind für radikale Ideen und Verschwörungstheorien?
1:46
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 25.1.2023, 6 Uhr
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Job essen Seele auf! Die Psyche und die Arbeitswelt
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19
Auf einmal geht nichts mehr, die einfachsten Dinge fallen einem schwer, nichts macht mehr Spaß, kein Ausweg in Sicht. Das kann alle treffen - egal in welchem Job, egal in welcher Lebenslage. Nicht immer lautet die Diagnose ‚Depression‘, auch eine psychische Belastung müssen wir ernst nehmen. In Zeiten von Corona, aber auch des Fachkräftemangels kom…
Auf der ganzen Welt explodiert die soziale Ungleichheit. Auch in Deutschland wird die Schere zwischen Arm und Reich immer größer. Woran liegt das? WEtell macht den Mobilfunk der Zukunft: Mit Klimaschutz, Datenschutz, Fairness & Transparenz. Mit dem Prämiencode „thema25“ gibt es bei Tarifabschluss entweder einen einmaligen Rabatt von 25 € auf die er…
T
Thema des Tages


1
Wie die ÖVP die FPÖ rechts überholen will
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04
Rund um die niederösterreichische Landtagswahl wird auch die Bundes-ÖVP wieder präsenter. Sind die propagierten rechten Inhalte mehr als Inszenierung im Wahlkampf? Ein Helikopterflug entlang des bulgarischen Grenzzauns. An Bord: Österreichs Kanzler Karl Nehammer und Innenminister Gerhard Karner von der ÖVP. Die Message: illegale Migration bekämpfen…
N
Newsjunkies – verstehen, was uns bewegt


1
Korruption: Wie sich ukrainische Politiker am Krieg bereichern
18:10
18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:10
Vier Vize-Minister und fünf Gouverneure sind ihre Ämter los. Ist der Antikorruptionskurs, den die Ukraine seit 2014 fährt, damit gescheitert? Oder zeigen die Aufdeckungen nicht viel mehr, dass das nationale Anti-Korruptionsbüro seinen Job macht? Die Newsjunkies Henrike Möller und Bruno Dietel schätzen die aktuelle Lage ein.Die "Newsjunkies" - ein T…
F
Familienbande


1
Stimmungsschwankungen – beginnt die Pubertät?
12:25
12:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:25
Unser Ältester ist jetzt achteinhalb Jahre alt. Hatte er früher schlechte Laune, wussten wir meistens den Grund dafür, nämlich dass er Hunger hatte, müde war oder Ähnliches. In letzter Zeit hat er Stimmungsschwankungen, wird wütend oder schreit, ohne dass wir dafür einen Grund ausmachen können. Kann das schon die Pubertät sein?…
T
Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute


Es war ein Mal ein Mönch, der mit einem bestimmten Wort in der Bibel nicht klar kam. Mehr noch: Er hasste dieses Wort und den Gott, der es sprach. Dieser Mönch war Martin Luther. Doch auf einmal ging ihm alles auf und nichts war mehr wie vorher. Was Martin Luther im ersten Kapitel des Römerbriefes entdeckt hat, darüber reden wir heute. Hier geht es…
H
Hausbautipps mit flo.vom.bauherrenforum by fertighausexperte.com


1
Warum ihr NIE am Bodengutachten sparen solltet - Hausbau Erfahrungsbericht
35:58
35:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:58
Heute haben wir mit Bauherr Simon gesprochen, der uns von seiner Grundstückssuche und seinem ersten Bodengutachten erzählt. Die Begebenheiten waren hier wirklich besonders und führten zu erheblichen Mehrkosten und das allein für einen Bodenaustausch... Was letztendlich dabei raus gekommen ist und wovor ihr euch in acht nehmen solltet, erfahrt ihr i…
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 24.1.2023, 6 Uhr
B
Betreutes Fühlen


1
So setzt Du Grenzen
1:23:33
1:23:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:33
Betreutes Fühlen Bis hier und nicht weiter! Vielen fällt es schwer, klare Grenzen zu setzen. Wir stecken ein, sagen nie »Nein« und merken gar nicht, wie belastend das für uns auf der Langstrecke ist. Schließlich wollen wir gute Menschen sein. Die gehen auch mal einen Schritt zu weit – oder? Wir werden heute merken, Grenzen funktionieren eigentlich …
D
Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven


1
Drecksarbeit und Hungerlohn - LKW in der Sackgasse?
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37
Zu wenig Pausen, fern von der Heimat, zu niedriger Lohn - das bedeutet die Arbeit im Lkw heute. Was kann man tun, gegen die umfassende Ausbeutung? Und was gegen den immensen Ausstoß von CO2? Muss man den Warenverkehr wieder auf Bahn, Schiff oder Flugzeug verlagern? Oder reicht es, den Truckern ein passendes Umfeld zu verschaffen? Darüber sprechen w…
N
Newsjunkies – verstehen, was uns bewegt


1
Alle gegen Scholz: Führen durch Schweigen?
18:00
18:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:00
Die internationale Kritik wird lauter. Deutschland soll endlich Kampfpanzer an die Ukraine liefern. Doch Scholz zögert. Henrike Möller und Bruno Dietel fragen sich: Wie passt das zusammen mit der neuen internationalen Führungsrolle, die die SPD in einem neuen Strategiepapier für Deutschland vorgesehen hat?…
T
Thema des Tages


1
Wien – Kiew: Mit dem Bus ins Kriegsgebiet
25:57
25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:57
Trotz des Ukraine-Krieges fahren Reisebusse von Wien nach Kiew. Welche Geschichten erleben die ukrainischen Busfahrer, und wie fühlen sich Geflüchtete auf der Heimreise? Rund 1.400 Kilometer oder um die 20 Stunden Fahrzeit: So weit ist die ukrainische Hauptstadt Kiew von Wien entfernt – zumindest wenn man mit dem Bus fährt. Es ist eine der letzten …
W
Work & Family


1
#82 Im Gespräch mit Carsten Vonnoh - wie wir uns als Eltern wertschätzend begegen können
43:57
43:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:57
Heute habe ich mit Carsten Vonnoh den ersten Interviewgast in 2023 im Podcast. Carsten ist Coach, Buchautor und Speaker. Er unterstützt Väter bei ihrer Potenzial Entwicklung und dabei bedürfnisorientiert und gelassen Vater zu sein. Viel Spaß beim Anhören! Im Gespräch mit Carsten erfährst Du … wie sich Eltern wieder auf der Paarebene begegnen können…
r
recode.law Podcast

1
NewLaw Radar #10 - Digitalisierungsdruck in der Justiz und PocketLaw
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12
In dieser Folge sprechen wir über den Personalmangel und dem Digitalisierungsdruck in der Justiz und das Legal Tech-Start-up PocketLaw In der ersten Hälfte der Folge erzählt mir recode.law Mitglied Nick über das Thema Personalnotstand in der Justiz. Ihr erfahrt, wo hierbei die Probleme liegen, wie diese auf unterschiedlichem Wege zu lösen sind und …
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 23.1.2023, 6 Uhr
R
Richtig Wetten


1
Richtig Wetten #41 - Von einem Gespräch mit Glücksspielforscher Dr. Tobias Hayer
1:01:22
1:01:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:22
Show Notes & Links folgen am Montag Abend Tobias Hayers Homepage | Tobias Hayer auf Twitter: @hayer_tobias Joachims Wettblog: Crimsoncorporation.de | Joachim auf Twitter: @crimsonceoVon Joachim Marnitz