show episodes
 
Loading …
show series
 
Plastik ist nichts anderes als "Kunst-Stoff", also ein künstlicher Stoff, den es in der Natur nicht gibt. Aber wir Menschen können ihn künstlich herstellen, meistens wird Kunststoff aus Erdöl gemacht. Die ersten Kunststoffe vor über hundert Jahren wurden allerdings aus Milch gemacht! Ihr braucht: 1 Liter frische Milch, etwas Tafelessig, 1 Esslöffel…
 
Katzen können sich gut wehren. Wer du schon einmal was mit der Pfote abbekommen hast, dann weißt du, dass Katzen echt gefährlich sein können. Doch Katzen können dir auch eins auswischen, ohne die Pfote zu erheben. Und ohne es zu wollen. Und das ist eine Angelegenheit für Joachim.Von Ingrid Zimmer
 
Musik gibt es, seit es Menschen gibt. Seit etwa hundert Jahren ist eine ganz neue Art von Musik dazugekommen. Weil Menschen elektrischen Strom benutzen, können sie auch ganz neue Musik machen: elektronische Musik. Was das genau ist und vor allem, wie es sich anhört, hat Joachim rausgekriegt, indem er den Musiker Stefan Erbe in seinem Studio besucht…
 
Was Felina aufgefallen ist, habt ihr bestimmt auch schon mal bemerkt: Ein Metalllöffel ist ein super Spiegel. Sogar ein Doppel-Spiegel, denn auf jeder Seite könnt ihr euch sehen. Aber auf einer Seite steht ihr auf dem Kopf, auf der anderen nicht! Warum das so ist, erklärt euch Joachim. Zum Ausprobieren braucht ihr - na klar - einen Löffel!…
 
Es klingt wie Science Fiction, aber ich muss es euch einfach sagen: Ihr habt einen Fehler im Auge. Jeder von uns hat einen Fehler im Auge. Den hat die Natur gut versteckt, so dass wir nichts von ihm mitkriegen. Aber es gibt diesen Fehler in unseren Augen - den sagenhaften Blinden Fleck. Mit einem trickreichen Trick wirst du ihn sehen, jetzt gleich.…
 
Uhu Bubo macht sich auf die Suche nach dem Komponisten mit dem französisch klingenden Namen. Doch weder in Wien, Paris oder Warschau ist Frédéric Chopin zu finden. Stattdessen viele andere Meister. Wie z.B. der große Paganini.Von Katharina Neuschaefer, Udo Wachtveitl
 
Zweite Hälfte 18. Jh., die Zeit der Aufklärung. Die Menschen stellen Dinge in Frage, nutzen ihren Verstand. Optimal für unseren Uhu Bubo, der stets neugierig durch die Jahrhunderte flattert, diesmal zu Mozart, Haydn und Beethoven.Von Katharina Neuschaefer, Udo Wachtveitl
 
Wenn ihr jetzt im November in die Schule geht, seht ihr oft dichten Nebel, der um die Häuser wabert, in den Straßen steht und Wiesen und Felder mit einer weißen Decke überzieht. Das sieht toll aus, ist manchmal aber etwas unpraktisch, weil man nicht so weit und so gut sehen kann. Aber wie entsteht Nebel? Und könnt ihr euch selber welchen machen? Da…
 
Schleim ist im Moment total angesagt. Hauptsache bunt und glibberig! Der Schleim tropft durch die Hände, lässt sich in die Länge ziehen und fühlt sich an wie... naja, wie Schleim eben. Aber Joachim kennt einen Schleim, der nicht nur weich und glibberig ist, sondern auch hart wie Beton. Das geht doch gar nicht? Wartet's ab! Ihr braucht: 1 Packung "F…
 
Loading …

Kurzanleitung