show episodes
 
Artwork

1
Vom Sparer zum Investor

Fabian Schuster und Marcus Jurowski

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Vom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien Fabian Schuster und Marcus Jurowski: Investoren, Business-Strategen & Finanzberater aus Berlin & Dresden Ob beim Sport, in der S-Bahn oder am Strand: Mit unserem Podcast kannst Du Dich von überall aus weiterbilden, um Herr über Deine eigenen Finanzen zu sein. Fabian Schuster und Marcus Jurowski, private Investoren und Inhaber einer sehr erfolgreichen Finanzberatung in Deutschland nehm ...
  continue reading
 
HAUSFREUNDE ist der Bau- und Wohnratgeber der Zeitschrift DAS HAUS. Kai Glinka, Redakteur bei Haus.de spricht mit den Experten aus der Redaktion Claudia Raupach und Noelani Waldenmeier über die Themen Hausbau, Hauskauf und Finanzierung. HAUSFREUNDE ist Know-how für jeden, der sich ein Traumhaus wünscht und vermittelt alles Wissenswerte rund ums Eigenheim: vom Bauen über das Renovieren bis zum Finanzieren. Und: Gute Ideen müssen nicht teuer sein. Wer geschickt plant, spart Geld und steigert s ...
  continue reading
 
Artwork

1
RAKETEREI

Imke Machura

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hi! Ich bin Imke. Ich war als Bookerin sowie Promoterin und bin als Produkt- und Labelmanagerin seit über einem Jahrzehnt Teil der Musikbranche. 2017 gründete ich RAKETEREI – die größte und beliebteste Musikerinnen*-Community im deutschsprachigen Raum. Als Mentorin, Ideengeberin und Partnerin in Crime unterstütze ich Künstlerinnen* dabei, sich eine unabhängige, selbstbestimmte und profitable Karriere in der Musikbranche aufzubauen. RAKETEREI ist die Räuberleiter für Musikerinnen* in die Musi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik

Rasmus Andresen & BosePark Productions

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir brauchen neue Perspektiven für die Finanzpolitik und müssen die richtigen Fragen stellen: Warum können Staatsschulden eine gute Sache sein? Wie treiben schlechte Regeln für die Finanzmärkte deine Miete in die Höhe? Wie können wir eine Finanzpolitik machen, die die Interessen von Menschen mit wenig Einkommen in den Fokus nimmt? Und warum ist es so wichtig, dass Haushaltspolitik geschlechtergerecht gemacht wird? Diskussionen zu diesen und vielen anderen Themen hört ihr in “Money Matters”, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Politiknerds - Der Niedersachsen-Podcast

Rundblick | Politikjournal für Niedersachsen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind Politiknerds. In unserem Podcast sprechen die Redakteure des Politikjournals Rundblick mit anderen Politikverrückten: Abgeordneten, Ministerinnen, Interessenvertretern und vielen mehr. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.

Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und - ...
  continue reading
 
Artwork

1
restruct.law

Dr. Christian Heintze, Heiko Schaefer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
restruct.law ist der Restrukturierungspodcast von Dr. Christian Heintze und Heiko Schaefer. Heintze und Schaefer beraten seit über 20 Jahren als Experten für Sanierung und Restrukturierung in Krisensituationen von Unternehmen. Sie übernehmen Verantwortung, wenn andere keinen Ausweg mehr sehen. Entscheiden, was zu retten ist oder was nur noch abgewickelt werden kann. Sie verhandeln mit Gläubigern, Kunden und Investoren. Mal als Berater oder Insolvenzverwalter des Unternehmens, ein anderes Mal ...
  continue reading
 
Artwork

1
Adventure Club

Adrian Roth

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Willkommen im "Adventure Club" – dem Podcast, der deine Reiselust entfacht! Tauche ein in atemberaubende Reisegeschichten aus aller Welt. Als digitaler Nomade und leidenschaftlicher Reise-Junkie entführe ich dich jede Woche Sonntags in neue Abenteuer - mal alleine, mal mit spannenden Interviewgästen. Bist du bereit, neue Horizonte zu entdecken? Dann schnall dich an, denn hier beginnt das Abenteuer deines Lebens! Folge mir auf Instagram, LinkedIn oder abonniere meinen Lifelong Learning Letter ...
  continue reading
 
Artwork

1
REPUBLIC Podcasts

REPUBLIC Marketing und Media Solutions

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Diskurs: Miteinander reden." Das ist der Auftakt der Magazinreihe der Republic. Einen Diskurs kann in der Regel nur solche Akteure anstoßen, die in weiten Teilen eines größeren Zusammenhangs Gehör finden - in Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft etwa oder eben gleich in all diesen Bereichen. Das bieten REPUBLIC Podcasts. Wir stellen die Themen unserer Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt.
  continue reading
 
Unternehmerinnen und Unternehmer stehen tagtäglich vor Herausforderungen, die eine gehörige Portion Mut erfordern. Zum Beispiel, wenn es darum geht, neue Wege zu gehen, Geschäftsmodelle zu überdenken, nach einer Krise wieder durchzustarten oder auf Nachhaltigkeit zu setzen. In dieser Podcast-Serie von ACREDIA, Österreichs führender Kreditversicherung, erzählen Führungspersönlichkeiten aus Unternehmen über ihre mutigen Entscheidungen und was daraus geworden ist.
  continue reading
 
Beim Irgendwas mit Immobilien-Podcast dreht sich die Welt um drei Themen: Immobilien, Immobilien und Immobilien 🏠. Christian Gottschling gibt hier sein Wissen und Erfahrung weiter, beleuchtet Themen aus verschiedenen Perspektiven und gibt Dir Einblicke und Ideen für Immobilien und Investments. Der Podcast ist von Investoren für Investoren oder die es noch werden wollen. Wir wollten hilfreiche Tipps und Ideen geben, die Euch weiter bringen. Also höre rein und teile Deine Meinung! Hast Du Frag ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ob ein Immobilieninvestment erfolgreich sein wird, steht und fällt unter Umständen bereits mit der ersten Entscheidung: der Wahl des Standortes. Die Lage der Immobilie beeinflusst zu einem entscheidenden Teil, wie viel Rendite das Investment in 10, 20 oder 30 Jahren abwirft. Genau aus dem Grund sprechen wir in dieser Folge darüber, welche Faktoren …
  continue reading
 
Nachhaltige Energiepolitik ist der zentrale Baustein, um die Klimakrise zu bewältigen und soziale Gerechtigkeit sowie wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Doch wie lässt sich die Energiewende effektiv umsetzen, und welche politischen Entscheidungen sind notwendig? In der Auftaktfolge zur dritten Staffel von Money Matters sprechen die Hosts Anna-L…
  continue reading
 
„Erfolge bei der Stromerzeugung, Flaute in Gebäuden und Verkehr – wie Deutschland seine Klimaziele verfehlt.“ Zum Jahresauftakt veröffentlichte die Denkfabrik Agora Energiewende die Jahresauswertung der deutschen Emissionsentwicklungen im Jahr 2024. Diese sanken, aber fast nur im Energiesektor. Wegen der fehlenden Fortschritte beim Klimaschutz in G…
  continue reading
 
Ihr träumt von den eigenen vier Wänden oder plant ein Immobilieninvestment? Wenn Ihr dieses Vorhaben mit einer Finanzierung umsetzten wollt, ist die richtige Vorbereitung das A und O. Deshalb teilen wir in dieser Folge drei praktische Tipps, mit denen Ihr Eure Bank überzeugt. Fabian verrät, worauf es beim Finanzierungsgespräch ankommt und welche Do…
  continue reading
 
Wann solltest du als Musikerin in dich selbst investieren? Vielleicht kennst du das: Deine To-Do-Liste platzt aus allen Nähten, dein Brotjob frisst deine Energie - und trotzdem willst du mit deiner Musik wachsen. Doch wie soll das gehen, wenn weder Zeit noch Geld übrig ist? Viele Musikerinnen schieben Investitionen vor sich her, aus Angst, etwas fa…
  continue reading
 
Unsere 50. Folge ist da – und wir feiern dieses Jubiläum mit einem besonderen Gast: Prof. Dr. Sebastian Mock von der Wirtschaftsuniversität Wien. Gemeinsam mit Sebastian blicken wir auf die öffentlichkeitswirksamen StaRUG-Fälle Leoni AG und Varta AG und diskutieren intensiv brisante Fragen: Ist es gerechtfertigt, dass Anteilsinhaber mit den Instrum…
  continue reading
 
Wer will, kann seine Immobilie ohne Eigenkapital kaufen. Das Konzept der 100%-Finanzierung klingt verlockend: Keine eigenen Mittel einsetzen, sondern den gesamten Kaufpreis über die Bank finanzieren. Aber ist das auch eine kluge Entscheidung? Gesunkene Kreditzinsen und stark gestiegene Mieten machen diese Finanzierungsform für viele Käufer attrakti…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Tina Damm Wie gelingt Crowdfunding und was ist dadurch möglich? Darüber spreche ich im Interview mit Tina Damm aka Miss Cherrywine. Vielleicht kennst du das: Du hast ein Projekt, das dir am Herzen liegt und das finanziert werden möchte. Crowdfunding? Das klingt zwar spannend, aber auch beängstigend. Du fragst dich, ob du genug Reich…
  continue reading
 
Finanzierung der Energiewende: Strategien zwischen staatlicher Förderung und privaten Investitionen Verschiedene Wege zur Finanzierung der Energiewende wogen Experten gegeneinander ab. Die Diskussion fand auf einem Fachgespräch der Energiebörse EEX in Berlin statt. Die anstehenden Milliardeninvestitionen für den Umbau des Deutschen Energiesystems b…
  continue reading
 
Mit Matthias Müller und Christian Groschupp von der Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner steigen wir tief ein in die Bewältigung von Krisensituationen von Immobilienunternehmen. Wir beleuchten dabei vor allem die Perspektiven der Bestandsfinanzierer, wenn es darum geht ein attraktives Umfeld für Investoren zu schaffen. Dabei kommt es auch…
  continue reading
 
Jörn Ehlers und Frederik Eggers im Politiknerds-Podcast Jörn Ehlers und Frederik Eggers stehen für den vernünftigen Streit über die Wolfspolitik in Niedersachsen. Neben Umweltminister Christian Meyer und Agrarministerin Miriam Staudte stellen die beiden regelmäßig die Ergebnisse des "Dialogforums Weidetierhaltung und Wolf" vor. Ehlers spricht dabei…
  continue reading
 
Warum verkauft sich dein Onlinekurs nicht? 🤔 Du hast Wochen – oder sogar Monate – in die Entwicklung deines Onlinekurses gesteckt. Videos gedreht, Workbooks gestaltet, Landingpages gebaut und fleißig Reels gepostet. Doch die Verkäufe? Bleiben aus. Frustrierend, oder? Vielleicht denkst du, es liegt an deiner Reichweite. Doch ich verrate dir: Die Anz…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Fabian und Marcus über die Herausforderungen und Chancen, die ein Erbe mit sich bringt. Von rechtlichen Grundlagen wie Testament und Erbschaftssteuer bis hin zu praktischen Tipps für den Vermögensaufbau: Erfahrt, wie Ihr kluge Entscheidungen trefft, Schulden abbaut und Euer Erbe als „Finanzturbo“ für Eure Zukunft nutzt. Auß…
  continue reading
 
Niedersachsens Kultusministerin im Politiknerds-Podcast Lehrermangel heißt das Problem. Kann Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) dem mit ihrem Freiräume-Ansatz und dem Startchancen-Programm von Bund und Ländern etwas entgegensetzen? Dieser Frage geht Niklas Kleinwächter in einer neuen Folge vom Politiknerds-Podcast nach. Angesprochen wurd…
  continue reading
 
Veraltete Fondsstrukturen, teure Gebühren und intransparente Performance? Herkömmliche Investmentfonds sind Schnee von gestern. Es ist Zeit, auf moderne Investmentlösungen umzusteigen. Wer Rendite will, muss upgraden! Marcus verrät Euch in dieser Folge, warum Indexfonds und ETFs die bessere Wahl sind und wie Ihr Eurer Portfolio wirklich effektiv st…
  continue reading
 
E-world 2025: Rekorde, Trends und internationale Highlights der Energiebranche Der Energiefunk erfuhr exklusiv von der Geschäftsführerin Stefanie Hamm, dass die E-world energy and water praktisch ausgebucht ist. Die Besucher erwartet ein internationales Programm. 2024 verzeichnete die Messe bereits Rekorde an Ausstellern und Besuchern, für die Ausg…
  continue reading
 
Was sind die 3 häufigsten Release-Fehler? Es kann sich so kompliziert anfühlen: Du planst ein Album und die Fragen türmen sich. Brauche ich ein Label? Was machen Promoter:innen eigentlich genau? Und wie baue ich Reichweite auf, damit mein Album gehört wird? Du fragst dich, ob es DEN EINEN richtigen Weg für eine erfolgreiche Veröffentlichung gibt – …
  continue reading
 
Wann ist der perfekte Zeitpunkt, um dein Album über Social Media zu promoten? Viele Musikerinnen beginnen erst kurz vor Release mit ihrer Promo auf Social Media – ein Fehler, der ganz schön teuer sein kann. Denn das wahllose Posten ohne klaren Plan frustriert oft nur und endet dann mit dem Fazit: »Social Media bringt bei mir eh nix«. 🙅‍♀️ Dabei fun…
  continue reading
 
Nachdem der Leitzins der EZB im September 2023 mit 4,5% seinen höchsten Stand seit der Euro-Einführung erreicht hat, sinken die Zinsen seit dem 06. Juni diesen Jahres wieder. Diese Entwicklung bringt den Immobilienmarkt ordentlich in Bewegung. Genau aus diesem Grund sprechen wir in unserer neuesten Podcastfolge darüber, wie die aktuelle Zinswende E…
  continue reading
 
Du hast bestimmt schon mal gehört, dass die Kosten für eine Album-Produktion schnell die 15.000 € übersteigen können – doch was steckt eigentlich dahinter? 🎶 Viele Musikerinnen sind überrascht, wie viel Geld in die unterschiedlichsten Bereiche des Record-Release-Prozesses fließt: Studiozeit, Gastmusiker:innen, Produktion, Artwork, Promotion … Die L…
  continue reading
 
Mein alter Freund Frederic Ebner hat mal wieder ein geniales Business aufgetan. Daran können wir uns in Form eines Krypto Coins beteiligen Besonders jetzt in der Startphase ist der Einstieg am lohnendsten. Doch nun zu der Folge, Frederic hat mit drei Kollegen ein neues Business aus der Taufe gehoben, in das man in Form von Krypto Coins investieren …
  continue reading
 
"Growth is out of the comfort zone" ist Marco Porak, Geschäftsführer von IBM Österreich, überzeugt. Auf nichts trifft diese Aussage besser zu als auf unseren Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Nur wer sich mit dem Thema jetzt auseinandersetzt, wird in Zukunft davon profitieren. Michael Kolb, Vorstand von ACREDIA, erzählt wie weit österreichische U…
  continue reading
 
Offshore-Windkraft auf Wachstumskurs – Herausforderungen und Lösungen für 2045 Für die Energiewende soll die heutige Offshore-Leistung bis 2045 verzehnfacht werden. Der Präsident des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrografie erläutert E&M, wie das gehen soll. Exklusiv für den Energiefunk sprach Georg Eble mit dem Präsidenten des Bundesamtes fü…
  continue reading
 
Wann solltest du mit der Promotion für dein Album anfangen? Eine gute Veröffentlichung braucht viel Zeit, Geduld und einen klaren Plan. Und nein, das passiert nicht "mal eben nebenbei". Vielleicht hast du schon mal gedacht, du könntest die Promo erst kurz vor dem Release starten. Aber: ❌ Falsch gedacht! Oft liegt das Problem darin, dass viele den z…
  continue reading
 
Macht ihr Euch Gedanken über Eure Rente? Die Altersvorsorge ist eines der brennendsten Themen in Deutschland. Aktuelle Diskussionen um das sogenannte „Generationenkapital“ zeigen: Auch die Politik setzt sich jetzt stärker mit dem Thema Kapitalmärkte auseinander. In Schweden und den USA gibt es bereits seit vielen Jahren Systeme, die Aktien als Teil…
  continue reading
 
Imke Machura, Gründerin von RAKETEREI Welche brenzligen Fehler führen dazu, dass du als Musikerin dein Geld verbrennst? Ich verrate es dir! Du kennst ihn: Den Moment, wenn du gerade frisch aus dem Studio kommst. Das Master ist perfekt. Vielleicht hältst du sogar schon die frisch gepresste CD in den Händen – und dann? 🤔 Nichts. Du hast all deine Ene…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Matthias Aha über eine einfache Möglichkeit in den Krypto Markt einzusteigen. Ganz neu ist ein einfaches Wallet zur Verwaltung der verschiedenen Coins an einem einzigen Ort. Kaufen von Coins, Umtauschen, Empfangen, Versenden und in Euro etc. auszahlen lassen geht hier ganz einfach aus einer dezentralen Wallet. Zusätz…
  continue reading
 
Am 12. September 2024 hat die Europäische Zentralbank den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Falls das für Euch beunruhigend klingt, keine Sorge! Wir setzen das Ganze in dieser Folge in einen größeren Zusammenhang. So viel sei schon einmal verraten - Spoiler Alert: Mit der richtigen Strategie kann die Zinssenkung sogar Chancen bieten. Gemeinsa…
  continue reading
 
43.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 100 Nationen trafen sich Ende September zur großen Windkraftmesse in Hamburg. Einige berichten von ihren Eindrücken auf der Wind Energy. Die Messe gab zugleich Gelegenheit, die Angebote der internationalen Wettbewerber zu begutachten. Besonders viele waren aus dem asiatischen Raum, speziell China zu Ga…
  continue reading
 
Seit über 7 Jahren begleite ich Musikerinnen durch den Record-Release-Prozess 🎶. Das bedeutet, dass ich mit ihnen Produktions-, Promotions- und Release-Strategien erarbeite, um Umsatz mit ihrer Musik zu generieren 💰. Dabei begegnen mir immer wieder die gleichen Mythen, die ich in meiner aktuellen Podcastfolge aus dem Weg räumen werden: Einer der hä…
  continue reading
 
Habt Ihr schon von sogenannten Offmarket-Immobilien gehört? Es gibt mittlerweile immer mehr Werbung mit dem Slogan „Spar dir den Makler!“. Ein Versprechen, das mit weniger Konkurrenz und attraktiveren Verkaufspreisen lockt. Doch wie genau funktioniert das Investment in Offmarket-Immobilien? Wie kommt man überhaupt an solche Objekte? Welche Vor- und…
  continue reading
 
"Wie kann ich mein Musikalbum finanzieren?" Mit dieser Frage kommen Musikerinnen seit über 7 Jahren zu mir und in die RAKETEREI-Community 🎶. Denn trotz Sparsamkeit und vieler Aufgaben, die selbst umgesetzt werden können (z.B. Pressetext schreiben, Artwork erstellen etc.), belaufen sich die Kosten schnell auf rund 15.000 € 💰 und mehr 📈. Auf ein Albu…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Cornelia Demmer »Wenn du schwanger wirst, ist deine Karriere vorbei.« Mit diesem Vorurteil sehen sich Musikerinnen im Laufe ihrer Karriere immer wieder konfrontiert. Kinder zu bekommen und zu haben, wird in der Musikbranche oft als das Ende der Karriere wahrgenommen. Dabei sollte die Frage doch vielmehr lauten: Wie lassen sich musik…
  continue reading
 
Innovationen in der Energiewirtschaft: Digitalisierung und grüner Wasserstoff im Fokus Der Kongress Go.Digital bringt die neuesten IT-Themen an die Teilnehmer und Mecklenburg-Vorpommern will seinen Windstromüberschuss zu Wasserstoff machen, zu hören im neuen Energiefunk. Gleich drei Themen erkundet die neue Folge: Die Energieforen mit Sitz in Leipz…
  continue reading
 
Deswegen erreichst du deine Ziele nicht 🚀⛔❗ Was sind eigentlich Ziele, und wie werden sie richtig definiert? Du denkst, es sei zum Beispiel ein Ziel, auf deinem ersten Konzert 40 E-Mail-Adressen von deinen Konzertbesuchern zu sammeln? Oder mit deinem ersten Reel 3.000 Views zu erreichen? Dann bist du leider auf dem Holzweg 😶‍🌫️. 💡 Um deine Ziele zu…
  continue reading
 
Arbeitslos mit Benefits? In einer Zeit, in der die Work-Life-Balance immer mehr an Bedeutung gewinnt, träumen viele vom Leben in finanzieller Unabhängigkeit fernab vom Arbeitsalltag. Doch was unterscheidet einen unfreiwillig Arbeitslosen von einem Privatier, der entspannt im Café sitzt und überlegt, ob er seinen Tag lieber am Strand oder im Spa ver…
  continue reading
 
Wie Gasmotoren in BHKW-Anlagen durch richtige Schmierung und Kühlung den neuen Herausforderungen gewachsen bleiben. Bei der Stromerzeugung im BHKW entstehen höchste Temperaturen. Wenn die Gasmotoren trotzdem flexibel und zuverlässig laufen sollen, benötigen sie die richtigen Öle und Kühlmittel. Im Gespräch mit einem Experten von Texaco Lubricants, …
  continue reading
 
🫰Wann ist für dich als Musikerin eigentlich der richtige Zeitpunkt für ein Crowdfunding und was kannst du machen, damit es auch garantiert gelinkt? 🤔 Vielleicht denkst du jetzt, dass du erst eine riesengroße Reichweite brauchst? Die gute Nachricht ist, nein, die brauchst du nicht! 📵 Für das Crowdfunding brauchst zwei Dinge: 1. Eine Idee. Sie sollte…
  continue reading
 
Deutschland ist das Land der treuen Sparer: Aktuelle Zahlen aus 2023 zeigen, dass bei einer Bevölkerung von rund 84 Millionen Menschen ganze 81 Millionen Lebensversicherungen existieren. Viele dieser Policen liegen beitragsfrei bei den Versicherungsgesellschaften und binden Milliarden Euro an Vermögen, die oft nur eine geringe Rendite abwerfen. Um …
  continue reading
 
Politiknerds-Podcast mit Sabrina Jacob (TK) Sabrina Jacob von der Techniker Krankenkasse (TK) spricht mit Rundblick-Redakteurin Anne Beelte-Altwig über die Finanzierungslücke im Gesundheitswesen und Ideen, wie sie sich schließen lässt. Im Podcast erwähnt: Wie digital ist das Gesundheitswesen, Dirk Engelmann? TK-Posi­tion: Nach­hal­tige GKV-Finan­zi…
  continue reading
 
Es sind nicht nur strukturelle Ursachen, die Krankenhäuser in Deutschland in die Bedrängnis bringen. Offene Fälle, nachhängende Budgetverhandlungen, Dokumentationsfragen, gestiegene Sach- und Personalkosten machen den gefährlichen Cocktail perfekt. Wir steigen mit unseren Gästen Dr. Rainer Eckert (Eckert Rechtsanwälte) und Manuel Berger (HC&S AG) t…
  continue reading
 
Dresden erlebt aktuell einen rasanten wirtschaftlichen Aufschwung, der die Landeshauptstadt zu einem der vielversprechendsten Investitionsstandorte Deutschlands macht. In den letzten Jahren hat sich die sächsische Großstadt zu einem führenden Zentrum für Mikroelektronik, Nanotechnologie, IT und Life Sciences entwickelt. Mit den jüngsten Milliardeni…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Marian Rosenfeld Wann ist der »richtige« Zeitpunkt, mit der eigenen Musik Geld zu verdienen 💰? Es gibt immer eine Ausrede, die eigene Musik hinten anzustellen: du bist zu alt, du bist zu unerfahren, dein Privatleben passt nicht zu deinem Beruf als Künstlerin - ich könnte die Liste ewig fortführen. ❌ Doch das ist Quatsch! All diese A…
  continue reading
 
Spielt Ihr hin und wieder mit dem Gedanken, ein Immobilien-Coaching zu absolvieren? Dann ist unsere neueste Podcastfolge genau das Richtige! Euch erwartet ein spannender Austausch, denn Marcus und Fabian sitzen diese Woche zu zweit vor dem Mikro und diskutieren gemeinsam in einem Q&A intensiv die Vor- und Nachteile von Coaching-Programmen. Wie läuf…
  continue reading
 
Politiknerds-Podcast mit Christian Schroeder (Grüne) Christian Schroeder ist seit 2022 Abgeordneter der Grünen im Niedersächsischen Landtag. Er ist aber auch gelernter Koch, ausgebildeter Obstbaumwart und engagiert sich für regionale Landwirtschaft. Im Politiknerds-Podcast bespricht er mit Niklas Kleinwächter, wie das Land regionale Wertschöpfung u…
  continue reading
 
Erneuerbare Energien speichern: Österreich testet innovative Wasserstoffprojekte für den Winter Um den Überschuss erneuerbarer Energien vom Sommer für den Winter zu speichern, erprobt die RAG Austria die Erzeugung und Einspeicherung von Wasserstoff in verschiedenen Projekten. E&M-Redakteurin Davina Spohn besuchte mit dem Verband Zukunft Gas verschi…
  continue reading
 
Solltet Ihr in eine Photovoltaikanlage investieren oder lieber in eine Immobilie? Diese Frage diskutieren wir in unserer neuesten Folge. Unser Kunde Max stand vor dieser Entscheidung und wir beleuchten seine Überlegungen zu beiden Investitionsmöglichkeiten. Wir erklären, welche Steuervorteile beide Anlageklassen bieten und vergleichen die Vorteile …
  continue reading
 
Pilotprojekt in Berlin: Vonovia und Decarbonize nutzen überschüssigen erneuerbaren Strom zur Warmwasserbereitung und reduzieren den Gasverbrauch. Der Immobilienkonzern Vonovia und das Start-up Decarbonize erwärmen mit überschüssigem erneuerbaren Strom das Wasser in Mehrfamilienhäusern und sparen so Erdgas ein. Bundeswirtschaftsminister Robert Habec…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen