Dieser Podcast richtet sich im Schwerpunkt an Ärzte, Apotheken, Heilberufe und alle Unternehmen, die auf legale und wirksame Weise STEUERN SPAREN und GEWINNE STEIGERN möchten. Gemeinsam mit Diplom-Finanzwirtin (FH) Steuerberaterin Sabine Banse-Funke (Fachberaterin im Gesundheitswesen H:G/metax), bekommen Sie Podcast-Folgen zu Themen wie: Steueroptimierung, Steigerung der Einnahmen, Minderung der Kosten, Gehaltsgestaltungen, Nettolohnoptimierung, Existenzgründung, Steuergestaltung, Unternehme ...
…
continue reading
BWL Grundlagen, Marketing, Unternehmensführung, Projektmanagement, VWL Grundlagen, Prüfungsvorbereiteung für Fachwirte und Fachkaufleute, Wirtschaftsfachwirt, Industriefachwirt, Handelsfachwirt, Fachwirt für Büro und Projektorganisation, Personalfachkaufmann
…
continue reading
In dieser Folge bekommst du 5 Tipps für ein besseres Gefühl zum Thema Steuern. Viele bekommen, wenn Sie das Wort „Steuern“ hören ein ungutes Gefühl. Daher haben wir heute ein paar allgemeine Tipps zusammengestellt, um ein besseres Gefühl ❤️ zu Steuern zu entwickeln und zubekommen. Freue dich auf deine Steuererstattung der Steuererklärung! Beschäfti…
…
continue reading
1
Steuermythen und Steuerirrtümer Teil 2
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10
In dieser Folgen klären wir 5 weitere Steuermythen, Steuerirrtümer und häufige Fragen zum Gewinn bei Selbständigen, Ärzten, Zahnärzten und Apothekern. In meinem Steuerberateralltag stelle ich immer wieder fest, dass es viele Steuermythen und Steuerirrtümer gibt. Viele Fragen werden auch häufiger vom Mandanten gestellt. Wir klären, ist es ein Mythos…
…
continue reading
1
Steuermythen und Steuerirrtümer Teil 1
16:00
16:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:00
In dieser Folgen klären wir 5 Steuermythen, Steuerirrtümer und häufige Fragen zum Gewinn bei Selbständigen, Ärzten, Zahnärzten und Apothekern. In meinem Steuerberateralltag stelle ich immer wieder fest, dass es viele Steuermythen und Steuerirrtümer gibt. Viele Fragen werden auch häufiger vom Mandanten gestellt. Wir klären, ist es ein Mythos, Irrtum…
…
continue reading
1
Rückzahlung von Fortbildungskosten, Aus- und Weiterbildungsvergütungen durch den Arbeitnehmer an den Arbeitgeber
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06
Heute klären wir die häufigsten Fragen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zur Rückzahlung von Fortbildungskosten, Aus- und Weiterbildungsvergütungen und weitergezahltem Lohn mit Rechtsanwältin Smaro Sideri, Fachanwältin für Arbeitsrecht. Wie kann der Arbeitgeber absichern, dass diese Investitionen für die Firma für eine Zeit gesichert wird, falls d…
…
continue reading
1
Weihnachtsgeschenke an Arbeitnehmer: Was ist steuerpflichtig, steuerfrei, welche Nebenkosten fallen beim Arbeitgeber an?
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43
Wie ist die steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung der Weihnachtsgeschenke an Arbeitnehmer, was ist mit der Pauschalsteuer, welche Ausgaben kann der Arbeitgeber absetzen und welche Nebenkosten entstehen beim Arbeitgeber. In der Weihnachtszeit werden wir als Steuerberater häufig gefragt, wie viel und ob ich überhaupt dem Arbeitnehm…
…
continue reading
Wie ist die steuerliche Behandlung bei Weihnachtsgeschenken, was ist absetzbar, nicht absetzbar, muss der Beschenkte das Geschenk versteuern und muss der Schenker noch eine Pauschalsteuer auf das Geschenk zahlen. Weiterhin besprechen wir steuerlich Wissenswertes zu den Weihnachtsgeschenken für Geschäftsfreunde und Kunden. Da die Weihnachtszeit bald…
…
continue reading
1
Weihnachtsfeier - Lohnsteuer und Sozialversicherung: Was ist steuerpflichtig, steuerfrei, sozialversicherungsfrei und sozialversicherungspflichtig?
6:53
Wie ist die steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung, was ist steuerpflichtig, steuerfrei, sozialversicherungsfrei, sozialversicherungspflichtig und gibt es einen Steuerfreibetrag? Wir besprechen Wissenswertes zur Weihnachtsfeier aus dem Bereich Lohnsteuer und Sozialversicherung. Die Weihnachtszeit rückt näher und die Planung und Or…
…
continue reading
1
Elektro-Fahrzeuge: Überlassung, Übereignung, Erstattung von Ladestrom und Ladevorrichtung vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer (Nettolohnoptimierung)
12:24
12:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:24
Über die verschiedenen Möglichkeiten der Übernahme von Kosten durch den Arbeitgeber für den Arbeitnehmer im Bereich der Elektromobilität sprechen wir in der heutigen Folge. Der Einsatz der Elektro-Fahrzeuge, E-Fahrzeuge, Elektro-Dienstwagen oder der Hybridelektrofahrzeuge nimmt immer mehr zu. Der Gesetzgeber will den Bereich der Elektromobilität fö…
…
continue reading
1
Absetzbare Kosten und Einkunftsarten beim Influencer, YouTuber, Instagrammer, Blogger und Podcaster - Teil 3
16:07
16:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:07
Welche Kosten können von der Steuer abgesetzt werden, welche Einkunftsarten können vorliegen und weitere Besonderheiten bei Influencern, Podcastern, Bloggern, Instagrammern und YouTubern besprechen wir in der Folge. Welche Kosten kann ein Influencer, Podcaster und YouTuber bei der Steuer absetzen? Zum Merkblatt Arbeitszimmer, Bewirtungskosten, Reis…
…
continue reading
1
Urlaub Teil 2: Häufige Fragen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern (gesetzliche Vorgaben, vertragliche Regelungen) mit Rechtsanwalt Leibecke
8:39
In der Praxis gibt es vielen Fragen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern rund um den Anspruch auf Urlaub. Mit Herrn Rechtsanwalt Ralph Leibecke besprechen wir häufige Fragen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zum Urlaubsanspruch, zur Dauer des Urlaubs, zu gesetzlichen Vorgaben, vertraglichen Regelungen und zum Verfall von Urlaub. Ist es wichtig im Ar…
…
continue reading
1
Geschenke, Vorteile, Einnahmen: Was ist vom Influencer, YouTuber, Instagrammer, Blogger und Podcaster zu versteuern? Teil 2
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39
Wie sind Sacheinnahmen, Geschenke, Vorteile, Gratisprodukte zu versteuern und in welcher Höhe? Muss was versteuert werden, wenn man Produkte zum Vorführen, Bewerben oder Testen erhält? Kann das Auftrag gebende Unternehmen die Steuer übernehmen und bezahlen? Sind auch Geschenke und Vorteile beim Influencer, Tester und Blogger zu versteuern? Wie werd…
…
continue reading
Steuertipps Nr. 19-21, um Steuern zu sparen: Spenden als Sonderausgaben von der Steuer absetzen; Computer, Hardware, Software, Drucker: Ab 2021 einfach voll von der Steuer absetzen und als Unternehmer, Freiberufler durch ein Fahrrad oder E-Bike Steuern sparen und die Kosten steuerlich geltend machen Zu den Steuertipps 1-18: https://www.vesting-stb.…
…
continue reading
1
Steuern beim Influencer, YouTuber, Instagrammer, Blogger und Podcaster und was muss versteuert werden? Teil 1
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01
Wie werden Influencer, YouTuber, Blogger, Podcaster und Instagrammer bei der Steuer behandelt? Was und welche Einnahmen müssen versteuert werden und müssen Influencer ein Gewerbe anmelden? Diese und ähnliche Fragen erreichen mich oft über unsere Social-Media-Kanäle. Daher befassen wir uns in 3 Podcast-Folgen mit diesem Thema. Heute im Teil 1 geht e…
…
continue reading
1
Unternehmenszusammenschlüsse
29:17
29:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:17
Unternehmenszusammenschlüsse, Kooperation, Konzentration (Joint-Venture, Arbeitsgemeinschaft, Konsortium, Interessengemeinschaft, Kartell, Fusion, Konzern)Von Gisbert Guenther
…
continue reading
Hier werden die Kernaufgaben des Personalbereichs näher betrachtet und die Grundbegriffe erläutert.Von Gisbert@vergissesnie.de (Gisbert Günther)
…
continue reading
1
Grundlagen Rechnungswesen, Finanzbuchhaltung, Finanzierung, Investition
47:58
47:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:58
Hier gehe ich auf die Grundlagen des Rechnungswesens ein, die Finanzbuchhaltung, dei Kostenrechnungen, das Planungsrechnen, und Finanzierung und Investition. Ich erkläre die wesentlichen Ziele und Aufgaben und die wichtigen Grundbegriffe.Von Gisbert@vergissesnie.de (Gisbert Günther)
…
continue reading
Steuertipps Nr. 15-18, um Steuern zu sparen: Entlastungsbetrages für Alleinerziehende, Geschenke an Geschäftsfreunde, Freibeträge für nebenberufliche Tätigkeiten, die sogenannte Übungsleiterpauschale von 3.000 € und die sogenannte Ehrenamtspauschale von 840 €. Steuertipp 15: Rückwirkende Erhöhung des Entlastungsbetrages für Alleinerziehende ab 2020…
…
continue reading
Definition Marketing, Marketingpolitische Instrumente, Hanlungsfelder des MarketingVon Gisbert@vergissesnie.de (Gisbert Günther)
…
continue reading
Hier spreche ich über Grundeigenschaften von Personengesellschaften wie der OHG, KG, GbR und auch die PartG wird erwähnt. Außerdem werden die Gründe für Gesellschaftsbildung aufgelistet. Die Eigenschaften der jeweiligen Unternehmensform sind in den Prüfungen für Fachwirte immer relevant, aber auch andere kaufmännische Berufe brauchen das als Grundl…
…
continue reading
1
Einzelunternehmung, Kaufmann, Handelsregister, Vollmachten
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57
Hier erfahrt ihr, was einen Unternehmer kennzeichnet, wir reden über Kaufmannseigenschaften, Vollmachten und Prokura und über die Eintragung ins Handelsregister.Von Gisbert Günther
…
continue reading
Hier stelle ich mich vor und beschreibe, was euch so in den folgenden Episoden erwartet.Von Gisbert Günther
…
continue reading
1
Ziele Managementkreislauf Standartantworten Betr. Funktionen Produktion Logistik
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51
Hier werden UN Ziele erklärt, der Managementkreislauf besprochen, für vielfältige Fragestellungen ein paar Standartantworten und Analyseinstrumente erklärt und die betrieblichen Prozesse Produktion und Logistik kurz erläutert. Die betrieblichen Prozesse sind besonders für die wirtschaftsbezogene Qualifikation von Interesse, Managementkreislauf und …
…
continue reading
1
Urlaub: Häufige Fragen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern (Dauer, Verfall, gesetzliche Vorgaben, vertragliche Regelungen) mit Rechtsanwalt Leibecke Teil 1
7:58
In der Praxis gibt es vielen Fragen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern rund um den Anspruch auf Urlaub. Mit Herrn Rechtsanwalt Ralph Leibecke besprechen wir häufige Fragen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zum Urlaubsanspruch, zur Dauer des Urlaubs, zu gesetzlichen Vorgaben, vertraglichen Regelungen und zum Verfall von Urlaub. Wonach richtet sich …
…
continue reading
1
Existenzgründung, pers. Voraussetzungen, Chancen und Risiken, Anmeldungen
31:45
31:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:45
Welche persönlichen Voraussetzungen müssen als Existenzgründer*in mitgebracht werden? Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus einer Existenzgründung? Wo muss ich mein Unternehmen anmelden? Welche Versicherungen brauche ich? All diese Fragen werden in dieser Episode besprochen. Diese Inhalte finden sich bei allen Fachwirtausbildungen im Handlung…
…
continue reading
Steuertipps Nr. 11-14, um Steuern zu sparen: Homeoffice-Pauschale, Investitionsabzugsbetrag, steuerfreie Corona Beihilfe/Sonderzahlung und die Kosten für die Fahrten Wohnung – Arbeitsstätte. Steuertipp 11: bis zu 600 € Homeoffice – Pauschale von der Steuer für 2020 und 2021 in der Steuererklärung absetzen https://www.vesting-stb.de/homeoffice-pausc…
…
continue reading
1
Kapitalgesellschaften und Sonderformen
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42
Hier efährst du kurz und knapp das Wichtigste über die AG, GmbH, UG (haftungsbeschränkt), GmbH&CoKG und auch die SE wird erwähnt.Von Gisbert Günther
…
continue reading
1
4 Steuertipps Erben/Schenken: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer durch geschickte Gestaltung sparen
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45
Erben und Schenken kann im Einzelfall hohe Steuerzahlungen auslösen. Bei der Schenkungsteuer und Erbschaftsteuer lassen sich durch frühzeitige geschickte Steuergestaltung hohe Steuerbelastungen vermeiden und dadurch können leicht und einfach Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer gespart werden. Wir stellen Ihnen hier einige Möglichkeiten vor, wie Sie…
…
continue reading
1
3 häufige Fehler bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung und Einnahmenüberschussrechnung
8:31
Auf 3 typische Fallstricke wollen wir heute eingehen. Wir zeigen Verbesserungsmöglichkeiten auf. Wenn neue Mandanten uns mit der Erstellung ihrer Einnahmenüberschussrechnung und Einkommensteuererklärung beauftragen, werden uns häufig auch die von den Mandanten selbst erstellten Steuererklärungen der Vorjahre vorgelegt. Auffallend ist, dass bestimmt…
…
continue reading
1
Computer, Hardware, Software: Ab 2021 sofort einfach voll von der Steuer absetzen und Steuern sparen
9:44
Der Gesetzgeber hat die Abschreibungsmöglichkeiten für digitale Wirtschaftsgüter (Computer, Hardware, Software, Drucker) deutlich verbessert. Dadurch können diese schneller abgeschrieben werden. Über diese Änderung sprechen wir in der heutigen Folge. Welche Änderung gibt es bei den Abschreibungsmöglichkeiten für digitale Wirtschaftsgüter (Computer,…
…
continue reading
1
Homeoffice–Pauschale: Bis zu 600 € von der Steuer absetzen und Steuern leicht und einfach sparen
13:36
13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:36
Aufgrund von Corona wird verstärkt im Homeoffice gearbeitet. Damit Kosten absetzbar sind, hat der Gesetzgeber mit dem Jahressteuergesetz 2020 die sogenannte Homeoffice-Pauschale geschaffen. Über die Homeoffice-Pauschale sprechen wir in der heutigen Folge. Was ist die Homeoffice-Pauschale und wie hoch ist diese? Welche Folgen ergeben sich, wenn die …
…
continue reading
1
Update 2021: Zahlung der steuerfreien sozialversicherungsfreien Corona Beihilfe/Sonderzahlung von 1.500 € an Arbeitnehmer bis 30.6.2021
12:33
12:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:33
Die Corona-Prämie in Höhe von maximal 1.500 € ist aufgrund der Steuer- und Beitragsfreiheit in der Sozialversicherung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sehr interessant. Der Gesetzgeber hat die Corona Beihilfe mittlerweile gesetzlich in § 3 Nr. 11 a EStG geregelt und diese zeitlich verlängert. Hierüber und über weitere häufige Fragen zur Corona Beih…
…
continue reading
1
Steuertipp: 10 Steuertipps für 2020, um noch Steuern zu sparen
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43
Da das Jahr langsam zu Ende geht, geben wir Ihnen heute in dieser Folge noch ein paar Steuertipps, wie Sie noch in 2020 zusätzlich Steuern sparen können. Wir haben uns 10 Steuertipps ausgesucht, die verschiedenste Bereiche betreffen, damit für jeden was dabei ist. 1. Steuertipp: Führen Sie Investitionen, Reparaturen oder Ausgaben noch in 2020 wegen…
…
continue reading
Als Steuerberater werden wir oft gefragt: Muss ich ein Gewerbe anmelden? Wann, wie und wo muss die Gewerbeanmeldung vorgenommen werden? Hierüber sprechen wir in der heutigen Folge. In welchem Gesetz ist die Gewerbeanmeldung geregelt? Zu welchem Zeitpunkt ist eine Gewerbeanmeldung entweder verpflichtend vorzunehmen oder wahlweise möglich? Wann wird …
…
continue reading
1
Geschenke an Geschäftsfreunde: Was ist von der Steuer absetzbar, wann zahlt der Schenker Steuern auf Geschenke?
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01
Beim Schenken gibt es einiges zu beachten, damit das Geschenk als Betriebsausgabe abzugsfähig ist, der Schenker keine Pauschalsteuern zahlen soll und der Beschenkte keine Einnahmen versteuern muss. Die Weihnachtszeit rückt langsam näher und viele Unternehmen überlegen, welche Geschenke an Geschäftsfreunde dieses Jahr zu Weihnachten verschenkt werde…
…
continue reading
1
3 % Mehrwertsteuer sparen, Investitionen, Reparaturen noch in 2020 durchführen, Umsatzsteuersatzerhöhung 2021
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17
Planen Sie Investitionen und Reparaturen? Wenn ja, wäre es sinnvoll diese noch im Jahr 2020 durchzuführen, um 3 % Mehrwertsteuer zu sparen. Soweit der Lieferant oder Auftragnehmer die Nettopreise nicht verändert und lediglich der Umsatzsteuersatz den Bruttopreis verändert, muss der Kunde oder Auftragnehmer in 2021 3 Prozentpunkte und beim ermäßigte…
…
continue reading
1
Baukindergeld Eigenheim: Bis zu 12.000 € Zuschuss pro Kind für den Erwerb des Eigenheimes (Haus, Eigentumswohnung) erhalten
12:22
12:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:22
Für den Neubau/Kauf des selbstgenutzten Wohneigentums erhalten Sie für ein förderberechtigtes Kind in 10 Jahren bei ununterbrochener Selbstnutzung zu Wohnzwecken als Eigentümer ein Baukindergeld von insgesamt 12.000 €, bei 2 Kindern von 24.000 €, bei 3 Kindern von 36.000 € für den Zehnjahreszeitraum. Viele wollen sich ihren Traum erfüllen und ihr E…
…
continue reading
1
Degressive Abschreibung (Afa) nutzen, um Steuern einfach und schneller zu sparen
10:05
10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:05
Durch die degressive Abschreibung kann eine höhere Abschreibung geltend gemacht werden und dadurch Abschreibungsvolumen zeitlich vorgezogen werden. Der Gesetzgeber hat aufgrund der Corona-Krise die Abschreibungsmöglichkeiten verbessert, damit die Unternehmen Steuerentlastungen erhalten, die Liquidität verbessert wird und Anreize zu Investitionen ge…
…
continue reading
1
Kurzarbeit, Kurzarbeitergeld: Kann der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer Urlaub kürzen und neue Änderungen beim Kurzarbeitergeld?
8:23
Kann der Arbeitgeber den Jahresurlaub der Mitarbeiter im Verhältnis zur verkürzten Arbeitszeit wegen Kurzarbeit reduzieren, welche neuen Änderungen beim Kurzarbeitergeld gab es und wie ist die steuerliche Behandlung von Zuschüssen des Arbeitgebers bei der Aufstockung zum Kurzarbeitergeld? Diese Punkte besprechen wir in dieser Folge. Welche Beschlüs…
…
continue reading
1
Welche Betriebsausgaben und Kosten können bei nebenberuflich selbständiger Tätigkeit abgesetzt werden?
8:51
Was kann als Betriebsausgaben und Kosten für die nebenberufliche selbständige Tätigkeit abgesetzt werden? In unserer letzten Folge hatten wir besprochen, was bei der Einkommensteuererklärung, der Gewinnermittlungsart, der Einnahmenüberschussrechnung und der Zuordnung der Einnahmen und Ausgaben zu beachten ist, wenn ich Arbeitnehmer bin und eine neb…
…
continue reading
1
Was ist bei der Einkommensteuererklärung, Gewinnermittlung und Einnahmenüberschussrechnung zu beachten, wenn der Arbeitnehmer eine nebenberufliche selbständige Tätigkeit hat?
10:15
10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:15
Laien unterlaufen häufig Fehler bei der Zuordnung der Einnahmen und Ausgaben im Rahmen der Einnahmenüberschussrechnung. Oft beginnt der Weg in die Selbstständigkeit damit, dass zunächst nebenberuflich eine selbstständige Tätigkeit neben der Angestelltentätigkeit ausgeübt wird. Dadurch hat man weiterhin noch die soziale Absicherung über den Lohn aus…
…
continue reading
1
Durch energetische Baumaßnahmen am Eigenheim/Haus bis zu 40.000 € Steuern und Geld sparen
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13
Wenn alle Voraussetzungen vorliegen, können verteilt über 3 Jahre maximal 40.000 € Einkommensteuer und zusätzlich Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer gespart werden. Wenn Sie Ihr Haus oder ihre Wohnung sanieren oder renovieren, können sie daher neben der Energieersparnis gleichzeitig erheblich Steuern und damit Geld sparen. Der Gesetzgeber hat z…
…
continue reading
1
Kann ich als Unternehmer/Freiberufler ein E-Bike oder Fahrrad steuerlich absetzen und Steuern sparen?
7:13
Für Unternehmer und Freiberufler ist es attraktiv, ein Fahrrad oder E-Bike steuerlich im Betriebsvermögen zu führen und die Kosten geltend zu machen. In den letzten 2 Podcast-Folgen hatten wir uns bereits mit der Überlassung des Fahrrads an den Arbeitnehmer und die Übereignung des Fahrrads an den Arbeitnehmer beschäftigt. In dieser Folge schauen wi…
…
continue reading
1
Übereignung eines Dienstfahrrads (Fahrrad, E-Bike) an den Arbeitnehmer und als Arbeitgeber Kosten sparen (Nettolohnoptimierung)
4:57
In der heutigen Folge erläutere ich die Vorteile der Übereignung des Dienstfahrrads an den Arbeitnehmer. Wir klären die steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung und stellen die Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer dar. Nutzen Sie die Möglichkeit als Arbeitgeber, Ihren Arbeitnehmern mehr Netto zukommen zu lassen und zusätzlich K…
…
continue reading
1
Überlassung eines Dienstfahrrades (E-Bike/Fahrrad) an den Arbeitnehmer und als Arbeitgeber Kosten sparen (Nettolohnoptimierung)
8:40
Wenn das Wetter schön ist, sehnen sich viele Menschen nach Aktivitäten an der frischen Luft. Die Überlassung eines Dienstfahrrades, E-Bikes oder Elektrofahrrades ist attraktiv und interessant für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Wir besprechen die verschiedenen Varianten der Überlassung, klären die steuerliche Behandlung und stellen die Vorteile für A…
…
continue reading
1
Personal: Fachkräftemangel, Mitarbeitersuche, Mitarbeiterführung, Kommunikationskonzept, Tipps für Arbeitgeber mit Miriam Engel (Teil 2)
13:53
13:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:53
Zu dem Thema Personalsuche in Zeiten des Fachkräftemangels begrüße ich im 2. Teil wieder die Expertin für loyale Führung und Zusammenarbeit, Autorin, Podcasterin Frau Miriam Engel*. Sie gibt Impulse für die Personalsuche und Mitarbeiterführung. Attraktive Arbeitgeber haben oft wesentliche bessere Chancen, den passenden Bewerber für eine Stelle zu b…
…
continue reading
1
Personalsuche und Mitarbeiterführung in Zeiten des Fachkräftemangels mit Miriam Engel (Expertin für loyale Führung und Zusammenarbeit) Teil 1
11:36
11:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:36
Zu dem Thema Personalsuche und Mitarbeiterführung in Zeiten des Fachkräftemangels begrüße ich die Expertin für loyale Führung und Zusammenarbeit, Autorin, Podcasterin Frau Miriam Engel*. Sie gibt Impulse für die Personalsuche und Mitarbeiterführung. Attraktive Arbeitgeber haben oft wesentliche bessere Chancen, den passenden Bewerber für eine Stelle…
…
continue reading
1
Investitionsabzugsbetrag (IAB) und Geringwertige Wirtschaftsgüter (Laptop, Telefon) - Eintrag, Auswirkung in der Steuererklärung (Q&A)
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17
Wie kann ich das Telefon und den Laptop steuerlich in den Steuererklärungen 2019 und 2020 absetzen (Abschreibung, Investitionsabzugsbetrag) und welche Zeilen im Formular EÜR sind dafür auszufüllen? Wenn Sie unserem Podcast regelmäßig folgen, ist Ihnen bestimmt aufgefallen, dass wir uns in der Vergangenheit mehrfach mit steuerlichen Begünstigungen d…
…
continue reading
1
Finanzieller Schutzschirm für Ärzte, Zahnärzte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Podologen mit Rechtsanwalt Leibecke
7:20
Aufgrund von Corona wurden Schutzschirme zum Ausgleich finanzieller Belastungen für Praxen von niedergelassenen Ärzten, Psychotherapeuten, Zahnärzten und Heilmittelerbringern (Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Podologen) beschlossen. Darüber sprechen wir in der Folge. Welche finanziellen Ausgleiche sind für Ärzte und Psychotherapeuten …
…
continue reading
1
Änderungen: Kurzarbeitergeld (Erhöhung, Hinzuverdienst, Nebenbeschäftigung) und Arbeitslosengeld mit Rechtsanwalt Ralph Leibecke
7:17
Aufgrund von Corona wurde aktuell das Kurzarbeitergeld erhöht und die Möglichkeiten des Hinzuverdienstes und der Nebenbeschäftigung bei Kurzarbeit erweitert. Dadurch soll der Einkommensausfall der betroffenen Arbeitnehmer abgefedert werden. Weiterhin wurde die Bezugsdauer beim Arbeitslosengeld geändert. Darüber sprechen wir in dieser Folge. Wie vie…
…
continue reading
1
Steuerfreie und sozialversicherungsfreie Corona-Beihilfe/Prämie/Bonus/Sonderzahlung bis 1.500 €
7:24
Die Corona-Beihilfe und Unterstützung in Höhe von maximal 1.500 € ist aufgrund der Steuerfreiheit und Beitragsfreiheit in der Sozialversicherung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer besonders attraktiv. Als Arbeitgeber kann es daher sinnvoll sein, die Prämie an die Arbeitnehmer zu zahlen. Als Arbeitnehmer können Sie den Arbeitgeber darauf hinweisen, da…
…
continue reading