show episodes
 
Dieser Podcast engagiert sich vor allem für Gründerinnen in der Startup Szene. Unternehmer & Podcast Producer Norman Müller spricht in diesem Interview Format mit spannenden Frauen in Führungsetagen, smarten Unternehmerinnen und außergewöhnlichen Persönlichkeiten, um herauszufinden, welches Erfolgsmuster sich hinter ihren ganz persönlichen Geschichten erkennen lassen.Der FEMALE ALLIANCE Podcast ist eine Initiative der GENIUS ALLIANCE. Du bist Gründerin? Dann werde Teil unserer Community.
 
Der Female Leadership Podcast für deinen authentischen (Selbst-) Führungsstil verbindet Inspiration und Wissen zu Führung, Karriere und Wirtschaft mit dem Blick auf Empowerment und New Work. Dich erwarten Experten-Interviews, praktische Tipps für deine persönliche Weiterentwicklung und Geschichten aus dem echten Arbeitsleben. Es ist Zeit, dass wir gemeinsam Erwartungen und Rollenbilder der (Business-) Welt grundlegend hinterfragen und neue Führung mit Mut zu Emotionen, Kreativität und Vielfa ...
 
Loading …
show series
 
Regina Mehler ist Serial Founder mit über 20 Jahren Managementexpertise in Strategischem Marketing und Innovationsmanagement. Mich treibt Veränderung und Bewegung, hin zum Besseren. Und dies immer in der Umsetzung mit Teams, die ich begeistere an der gleichen Idee motiviert mitzuwirken. Shownotes Buchempfehlung: Der Phönix-Effekt: Vom Suchen und Fi…
 
Interview mit Kommunikationstrainerin Fatma Erol-Kılıç Bei verbalen Angriffen spontan eine schlagfertige Antwort zu finden, fällt vielen Menschen schwer. Dass es die aber gar nicht zwingend braucht, um souverän aufzutreten, beweist Verhaltens- und Kommunikationstrainerin Fatma Erol-Kılıç. In ihren Workshops zeigt sie, wie Durchsetzungsstärke auch o…
 
Juliane Hahn ist Founding Partner des Venture Capital Funds Signature Ventures. Signature ist spezialisiert auf Frühphaseninvestments im Bereich Blockchain, Distributed Ledger Technology und Web3 und finanziert mit ihrem Team herausragende Gründer, die die neue Generation des Internets offener, sicherer und datenschutzorientierter gestalten. Vor de…
 
“Was ich gut kann, ist nichts Besonderes.” Viele Menschen haben die Tendenz, ihre eigenen Fähigkeiten zu unterschätzen und ihr Potenzial nicht voll auszuschöpfen. Umso wichtiger ist es, unsere individuellen Stärken zu erkennen und sie so gezielt einsetzen zu können – das gilt vor allem auch im Berufsleben. In Folge 254 im Female Leadership Podcast …
 
Renate Prinz ist Rechtsanwältin und Partnerin der Kanzlei McDermott, Will & Emery in Köln für den Bereich Gesellschaftsrecht, M&A und Bankaufsichtsrecht. Sie ist außerdem Vorsitzende der Working Moms Düsseldorf und Mission Female und setzt sich für mehr Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Shownotes Website: www.mwe.com Über …
 
Interview mit Autorin Nadia Shehadeh Ist das Leben auf der Überholspur wirklich erstrebenswert? Für Autorin Nadia Shehadeh keineswegs. Statt dem Aufstieg auf der Karriereleiter wünscht sie sich ein entspanntes Leben und Zufriedenheit mit dem, was sie hat. In ihrem Buch “Anti-Girlboss: Den Kapitalismus vom Sofa aus bekämpfen” plädiert sie für das “g…
 
Herzlich willkommen hier im Female Alliance Podcast. Mein Name ist Norman Müller. Ich bin Unternehmer, Podcast Producer und Host dieser Show. Es ist mir eine besondere Freude und ein persönliches Anliegen, dass mein Team und ich dieses Interview-Format für die #Startup Szene und speziell für #Gründerinnen starten. Als Familienvater von u.a. 3 Töcht…
 
Nicht jede Gehaltsverhandlung ist auf Anhieb erfolgreich – kritische Rückfragen und Widerstände der Vorgesetzten gehören dazu – und können uns ganz schön aus dem (Verhandlungs-)Konzept bringen. Doch die richtigen Tools helfen dabei, einen kühlen Kopf zu bewahren, auf Augenhöhe zu argumentieren und dranzubleiben, wenn es unbequem wird. In dieser Dop…
 
Interview mit Volkswirtin Marilyn Waring Care Arbeit ist ein zentraler Bestandteil unseres menschlichen Zusammenlebens. Ohne die Betreuung von Kindern, die Versorgung älterer oder kranker Menschen und soziales Engagement kommt unsere Gesellschaft nicht aus – ohne all das kann es keinen Wohlstand geben. Care Work findet überall statt – allerdings ni…
 
Wer sich im Job eine faire Bezahlung wünscht, kommt an regelmäßigen Gehaltsverhandlungen nicht vorbei. Doch Untersuchungen zeigen: Die Mehrheit meidet Gehaltsgespräche. Nur vier von zehn Angestellten fragen Vorgesetzte regelmäßig nach einer Gehaltserhöhung. Wie Gehaltsgespräche souverän und wertschätzend gelingen, besprechen wir in dieser Doppelfol…
 
Interview mit Anthropologin Jitske Kramer Welche Antworten haben verschiedene Kulturen auf universelle Fragen und wie lassen sie sich für unsere Arbeitswelt nutzen? Anthropologin Jitske Kramer ist um die Welt gereist, um dem auf den Grund zu gehen. Die Themen, die Gemeinschaften beschäftigen, sind häufig ähnlich: Wie funktioniert das Zusammenleben?…
 
Ein provokanter Spruch bei der Familienfeier, eine gehässige Bemerkung im Büro: Es gibt viele Situationen, in denen es toll wäre, eine schlagfertige Antwort parat zu haben. Warum Schlagfertigkeit für viele ein so großes Bedürfnis ist und wie du lernst, gelassener und humorvoll zu reagieren, erfährst du in Folge 248 des Female Leadership Podcasts. N…
 
Intransparenz, Chefinnen, die keine Zeit haben, Kontrollfreaks sind oder Kolleginnen bevorzugen – kommt dir bekannt vor? Die Lösung liegt häufig in der richtigen Kommunikation. Schwierigkeiten zwischen Mitarbeiterinnen und Führungskräften kommen in den harmonischsten Teams vor, denn jeder hat individuelle Bedürfnisse, die im Daily Business untergeh…
 
Beim Jahresgespräch mit Vorgesetzten beziehungsweise Mitarbeiter*innen, kann eine klare innere Ausrichtung hilfreich sein. Mit einer wertschätzenden, offenen und konstruktiven Haltung wird es leichter, das Ziel im Blick zu behalten und souverän aufzutreten. Diese Folge hilft bei der strukturierten Vorbereitung: Welchen Rahmen möchtest du der Situat…
 
Interview mit Vreni Frost Viele Menschen schrecken beim Thema Finanzplanung zurück. Dabei muss es weder kompliziert noch anstrengend sein. Autorin Vreni Frost ist sich sicher, dass der Umgang mit den eigenen Finanzen jedem*jeder leicht fallen und entspannt sein kann. In ihrem Buch “Coin Stress” plädiert sie für einen entspannten Umgang mit Geldanla…
 
Das neue Jahr startet bei vielen Menschen mit Vorsätzen: Gesünder leben, mehr lesen, im Job besser fokussieren. Eine neue Gewohnheit zu entwickeln, ist aber meist unbequem. Deshalb verschwindet die Motivation nach wenigen Wochen häufig wieder und wir kehren zu alten Mustern zurück. Dabei haben Routinen die Kraft, wirklich etwas zu verändern – wenn …
 
“Wie schaffst du es, so viel zu lesen?” Diese Frage erreicht mich häufig und zeigt: Viele Menschen würden gern mehr in Büchern schmökern, finden in ihrem Alltag aber weder Zeit noch Ruhe. Doch das kann sich ändern. In Folge 243 des Female Leadership Podcasts hinterfragen wir deine Motivation zum Lesen und versuchen, uns spielerisch und mit Leichtig…
 
Interview mit Psychologin Margaret Paul Unsere Gefühle prägen unseren Alltag. Vor allem unangenehme Emotionen wie Wut, Angst oder Enttäuschung legen sich leicht wie ein Schatten über das Hier-und-Jetzt. Meist ist unsere erste Reaktion dann, die Gefühle beiseitezuschieben oder nach Schuldigen im Außen zu suchen. Dabei kann es helfen, den Blick nach …
 
Rund um den Jahreswechsel stehen in den meisten Organisationen Jahresgespräche an, um die vergangenen Monate zu evaluieren und neue Ziele festzulegen. Für viele spielen bei diesen Gesprächen neben Entwicklungsmöglichkeiten und Wertschätzung für Geleistetes auch Gehaltserhöhungen eine wichtige Rolle. Um deine Interessen und Wünsche so konkret und üb…
 
Mit Hila Limar und Gilda Sahebi Machtübernahme der Taliban in Afghanistan, Revolution in Iran, Einschränkungen von Frauenrechten und Menschen, die für Menschenrechte und Gleichberechtigung kämpfen. Während in anderen Teilen der Welt feministische Weltgeschichte geschrieben wird, tragen auch wir hier Verantwortung: hinzusehen und für diese Menschen …
 
++ Am 30. November endet der Earl Bird Deal für das nächste Female Leadership Programm im März 2023. Wenn du jetzt noch buchst, erhältst du ein Buchpaket mit Arbeitsmaterialien nach Hause geschickt. Du möchtest mehr Infos? Dann abonniere die Updates oder buche einfach direkt. ++ Zum Jahresende blicken wir häufig auf die vergangenen Monate zurück: W…
 
Starkes Feedback gibt uns die Chance, zu wachsen, zu lernen und uns weiterzuentwickeln. Gleichzeitig kann es aber auch sehr verletzend sein – und zwar dann, wenn es zum Beispiel ungefragt, ungefiltert oder in Kombination mit Bewertung gegeben wird. Da Feedbackrunden gerade in modernen Arbeitsumfeldern immer bedeutungsvoller werden, ist es umso wich…
 
Wir alle machen Fehler, immer wieder. Manchmal lernen wir aus ihnen, manchmal sind sie einfach nur ärgerlich. Das ist okay. Je entspannter wir mit vermeintlichen Misserfolgen umgehen, desto leichter wird es, mit der Angst vorm Scheitern umzugehen. Mit der Gewöhnung kann die Bereitschaft steigen, mit Augenmaß Risiken einzugehen und Neues auszuprobie…
 
Unbequeme Gespräche und Konflikte sind anstrengend, unangenehm und aufwühlend. Doch sie lassen sich in der Interaktion mit anderen Menschen nicht vermeiden. Denn wo Meinungen aufeinandertreffen, gibt es Spannungen – und das ist gut. Denn dadurch können Anstöße für Veränderungen losgetreten werden. Die Auseinandersetzung mit dem Konflikt bietet die …
 
Bietet sich die Chance, zur Führungskraft befördert zu werden, ist das für viele nicht nur positiv belegt. Denn mit den neuen Möglichkeiten geht häufig auch die Angst davor einher, Fehler zu machen, einen Teil von sich selbst aufgeben zu müssen – und auf einmal Chef*in derer zu sein, mit denen man vorher ein kollegiales Verhältnis hatte. 💥 In diese…
 
Träume und Pläne werden manchmal vom Leben durchkreuzt. Das, was wir uns ausgemalt hatten, oder was unser Weg zu sein schien, lässt sich auf einmal nicht mehr verfolgen. Rückschläge, Enttäuschungen, Verzweiflung sind unbequem, doch leider manchmal unausweichlich. “Aber nur weil du stolperst, fällst du nicht. Und selbst wenn du fällst, bist du noch …
 
Veränderung braucht Aktion. Doch was, wenn mir die Ideen fehlen? Wenn ich nicht weiß, wo ich anfangen soll? Oder ich den Eindruck habe, dass die Veränderung, die ich mir wünsche, vor allem von anderen abhängt? Die eigene Selbstwirksamkeit zu erleben und aktiv zu nutzen, kann gerade in Momenten des Zweifelns ein wertvoller Schlüssel sein, um das Ver…
 
Ob bei digitalen Präsentationen, in persönlichen Gesprächen oder beim Auftritt auf der großen Bühne: Angst oder Unwohlsein beim Gedanken daran, vor Menschengruppen zu sprechen, kennen viele. Dabei können starkes Storytelling und souveränes Präsentieren jedem*jeder mit der Zeit durch Wissen und Übung immer leichter fallen – und sogar Spaß machen. St…
 
++ Ab heute im Buchhandel: Mein Buch “UNBEQUEM: Eine Aufforderung zum Anecken”! 💜💥 Jetzt bestellen. ++ Wir leben in einer Zeit, die von Unsicherheiten geprägt ist – Klimakrise, soziale Ungerechtigkeit, Konflikte. In einer Zeit, die wahrscheinlich mehr denn je unsere Kompetenzen zum Umgang mit dem Unbequemen braucht. Es ist unverzichtbar, dass wir a…
 
Jede*r hat eine Personal Brand — unabhängig davon, ob wir sie bewusst gestalten oder nicht. Denn die Menschen in unserem Umfeld haben ein Bild davon, wofür wir stehen, was uns interessiert, welche Geschichten und Werte sie mit uns verbinden. 🍬 Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wertvoll es sein kann, sich bewusst damit auseinanderzusetzen, wie die…
 
“Unsere Angst kommt nicht vom Nachdenken über die Zukunft, sondern vom Wunsch, sie zu kontrollieren.” – Kahlil Gibran Es lässt sich nicht alles planen und auch nicht jeder Plan einhalten. Diese Tatsache zu umarmen – auch im eigenen Zeitmanagement – kann zu (deutlich) weniger Stress führen. Wir dürfen den Anspruch des ständigen Leisten-müssens losla…
 
Geht es um Frauenbilder im Film, gibt es noch viel zu tun für mehr Gleichberechtigung. Ein US-Datenjournalismus-Blog zeigt in einer Analyse von über 1.700 Filmen: Nur in der Hälfte gibt es mindestens eine Szene, in der Frauen miteinander über etwas anderes als einen Mann sprechen. Über Frauenrollen im Film habe ich mit Julia Becker in Folge 228 im …
 
Prokrastination bezeichnet das Aufschieben von Tätigkeiten. Es ist dieses “Eigentlich müsste man noch”: den Termin vorbereiten, die Finanzplanung finalisieren, den Text zu Ende schreiben.Konkrete Impulse teile ich in Episode 227 im Female Leadership Podcast. Es geht darum, wie wir Prokrastination im Alltag hinterfragen und bewältigen können, um uns…
 
++Kostenfreies Online Seminar: Am 6. September 2022 um 19:00 Uhr gebe ich eine digitale Live-Session mit konkreten Impulsen für mehr Selbstwirksamkeit. Du erfährst, wie du das Vertrauen in deine eigenen Ressourcen stärken und die Dinge angehen kannst, die dir wirklich wichtig sind. Hier anmelden.++ Jede achte Frau berichtet von sexueller Belästigun…
 
++ Kostenfreies Online Seminar: Am 6. September 2022 um 19:00 Uhr gebe ich eine digitale Live-Session mit konkreten Impulsen für mehr Selbstwirksamkeit. Du erfährst, wie du das Vertrauen in deine eigenen Ressourcen stärken und die Dinge angehen kannst, die dir wirklich wichtig sind. Hier anmelden. ++ Verhandlungen gehören zu unserem täglichen Leben…
 
Zu alt, zu jung – irgendwie nicht passend für die nächste Herausforderung oder die eigenen Träume. Alter ist ein Thema, das viele innerlich blockieren kann – nicht nur im Job. Für gewisse Dinge scheint es einfach nicht das richtige Alter zu geben. Doch im Umgang mit dem Thema Alter lohnt es sich, innere Erwartungen zu hinterfragen, wie Greta Silver…
 
Meetings sind ein fester Bestandteil des Büroalltags. Dabei kennen die meisten wahrscheinlich ein breites Spektrum an Erfahrungen: vom energetisieren Austausch mit Kolleg*innen bis zum demotivierenden Endlos-Zoom-Call. Was macht Besprechungen richtig stark? In dieser Folge erfährst du 5 Tools für Team-Meetings, die analog und auch digital funktioni…
 
Jede*r von uns hat verschiedene Stärken und Talente. Gelingt Organisationen eine stärkenorientierte Führung, können Menschen ihre Kernkompetenzen ausleben und verstärken und großes Potenzial von Teams kann freigesetzt werden. Begabungen und Fähigkeiten wahrzunehmen und zu benennen ist ein wichtiger erster Schritt hin zur stärkenorientierten Führung…
 
Allein unser Unterbewusstsein nimmt pro Sekunde etwa 11 Millionen Eindrücke wahr. Auch wenn unser Gehirn davon nur einen Bruchteil bewusst verarbeiten kann, entstehen in unserem Körper wertvolle Informationen. Sie können wir durch eine starke Körper-Geist-Verbindung im Alltag nutzen. In dieser Episode erfährst du vier konkrete Methoden, um Körperar…
 
Ben Hammersley ist Journalist, Technik-Experte und Futurist. Er berät Organisationen, wie beispielsweise das britische Außenministerium in Zukunfts- und Innovationsfragen. Dabei bezieht er in seine Analysen unter anderem soziale, politische und kulturelle Faktoren sowie die großen Themen unserer Zeit mit ein. Mit Ben habe ich darüber gesprochen, wi…
 
Empathie ist eine Grundvoraussetzung, um mit anderen stark kommunizieren zu können. Denn nur, wenn wir anerkennen, dass sowohl wir selbst als auch andere individuelle Bedürfnisse, Werte und Erfahrungen haben, können wir auf unser Gegenüber eingehen – und ihn*sie wirklich erreichen. In diese Folge erfährst du drei konkrete Handlungsimpulse, um einfü…
 
Flexible Arbeitszeitmodelle, wie das sogenannte Jobsharing, können eine Antwort auf die Frage sein, wie sich unsere menschlichen Bedürfnisse mit den Anforderungen am Arbeitsplatz verbinden lassen. Gerade in verantwortungsvollen Positionen ist es in vielen Organisationen (noch) undenkbar, in Teilzeit zu arbeiten. “Den Job kann man nur in Vollzeit ma…
 
Die Jahresmitte bietet eine gute Gelegenheit, um eine Halbjahresbilanz zu ziehen. Mit dieser Folge kannst du einen strukturierten Check-in vornehmen, um Erfolge zu feiern, bewusst den Fokus auf die kommenden sechs Monate auszurichten und mit Klarheit an deinen Zielen zu arbeiten. Dazu erfährst du drei Mal drei Fragen für einen strukturierten Halbja…
 
++Bis zum 30.6.2022 für das Female Leadership Programm im Herbst 2022 anmelden und das Early-Bird-Special mit digitalem Workshop und Buchpaket sichern. Damit du keine Neuigkeiten zum Kurs verpasst, kannst du dich hier für E-Mail-Updates anmelden: https://bit.ly/academy-updates++ Unzufriedene Gesichter im Meeting, nicht enden wollende Diskussionen ü…
 
++Bis zum 30.6.2022 für das Female Leadership Programm im Herbst 2022 anmelden und das Early-Bird-Special mit digitalem Workshop und Buchpaket sichern. Damit du keine Neuigkeiten zum Kurs verpasst, kannst du dich hier für E-Mail-Updates anmelden: https://bit.ly/academy-updates++ Es läuft nicht immer alles rund – in keinem Job, keiner Beziehung, kei…
 
++Bis zum 30.6.2022 für das Female Leadership Programm im Herbst 2022 anmelden und das Early-Bird-Special mit digitalem Workshop und Buchpaket sichern. Damit du keine Neuigkeiten zum Kurs verpasst, kannst du dich hier für E-Mail-Updates anmelden: https://bit.ly/academy-updates++ Kreativ im Arbeitsalltag zu sein ist etwas, das für viele realitätsfre…
 
++Bis zum 30.6.2022 für das Female Leadership Programm im Herbst 2022 anmelden und das Early-Bird-Special mit digitalem Workshop und Buchpaket sichern. Damit du keine Neuigkeiten zum Kurs verpasst, kannst du dich hier für E-Mail-Updates anmelden: https://bit.ly/academy-updates++ Resilienz hilft uns dabei, einen gesunden Umgang mit mentalen Herausfo…
 
Resilienz ist das Immunsystem der Psyche. So wie unser Körper Umwelteinflüssen, Bakterien und Viren Widerstand leistet, haben wir auch mentale Kapazitäten, um mit Stress, Krisen und Schicksalsschlägen psychisch umzugehen. Resiliente Menschen sind in der Lage einen gesunden Umgang damit zu finden, wenn das Leben sie seelisch fordert. René Träder ist…
 
Täglich acht Stunden oder mehr vollständig konzentriert vor unserem Bildschirm zu sitzen ist quasi unmöglich und wenn nur mit großer Anstrengung. Es lohnt sich, neue Wege einzuschlagen, um die eigene Denkkapazität zu steigern. Denn vieles von dem, was wir übers Denken denken hat ausgedient. Mit kleinen wirkungsvollen Tipps, die Körper, Räume und an…
 
Erwerbsarbeit prägt unser Leben. Wer das Glück hat, frei wählen zu können, was er*sie beruflich mit dieser Arbeitszeit machen möchte, kennt auch den Druck, der mit dieser Wahlmöglichkeit einhergeht. Denn wir möchten uns vielleicht beruflich verändern, mehr Sinn erleben oder etwas ganz Neues ausprobieren. Doch die eigene Karriere kann sich festgefah…
 
Loading …

Kurzanleitung