Download the App!
show episodes
 
Im GenerationZ-Talk geht es um das Thema Generation Z und Arbeitswelt. Sie finden in diesem Kanal Interviews mit Unternehmern, Trainern, Coaches, Pädagogen und Schülern - alle sind sie in verschiedensten Themen Experten und teilen ihr Wissen in diesem Podcast
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei meinem Podcast „Der fühlende Mann“. Ich bin Felix und zeige dir deinen Weg zum Herzensmensch und zur göttlichen Männlichkeit. Als ich 2021 eine lebenseinschneidende Diagnose eines Arztes bekommen habe, machte ich mich auf die Suche nach Heilung – und bin dabei zum ersten Mal in meinem Leben bei mir selbst angekommen. Bei dem, der ich wirklich bin, beim Fühlen. Bis dahin war es ein langer Weg. Ich habe viele spannende Menschen kennengelernt, bin in meine Vergangenheit ...
  continue reading
 
M
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast

Benjamin Brömme | Leichtathletik | Laufsport | Marathon | Olympische Spiele

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Mainathlet Leichtathletik Podcast geht es rund um die Leichtathletik und die Athleten aus allen Disziplinen. Ich werde regelmäßig aktive und ehemalige deutsche Leichtathleten und Leichtathletinnen interviewen. Außerdem lasse ich Trainer und Unterstützer zu Wort kommen. Bisher waren u.a. Gesa Felicitas Krause, Gina Lückenkemper, Niklas Kaul, Malaika Mihambo, Alica Schmidt, Thomas Röhler, Kai Kazmirek, Lisa Mayer, Kamghe Gaba, Pamela Dutkiewicz, Julian Reus, die Hahnertwins, Owen Ansah,Kevi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Zwischen WM und Birkenstocks: Paul Ripke über die Zukunft der Leichtathletik In dieser Podcast-Episode tauchen wir in die Welt des Sportfotografen, Content Creators und Marketingexperten Paul Ripke ein. Wir erfahren von Pauls persönlichen Erfahrungen in der Leichtathletik, diskutieren Möglichkeiten, wie der Sport wieder stärker in den Medien präsen…
  continue reading
 
Vom Verletzungstief zur persönlichen Bestleistung: Felix' Weg zur Universiade In diesem Podcast-Interview spricht 100-Meter-Sprinter Felix Frühn über seine Leichtathletikkarriere. Erfolge, Rückschläge und die Bedeutung von Coaching und Ressourcennutzung werden beleuchtet. Felix teilt auch seine Erfahrungen in schwierigen Zeiten und gibt Ratschläge …
  continue reading
 
Leichtathletik, Werbung und Diversität: Simon Usifo erzählt In dieser fesselnden Episode heißen wir Simon Usifo willkommen, einen international tätigen Werbeprofi mit Wurzeln im Rheinland und einer Leidenschaft für Leichtathletik. Geboren und aufgewachsen in Bonn, einem Schmelztiegel verschiedener Kulturen, teilt Simon seine reichen Lebenserfahrung…
  continue reading
 
Erfolgreiche Vorbereitung: Wie Joshua Abuaku das WM-Finale erreichte Zusammenfassung der Konversation: Joshuas Erfahrung beim WM-Finale und Training Joshua hatte das Ziel, ein WM-Finale zu erleben, und war erfreut über die Erfüllung dieses Ziels. Es war eine unglaubliche Erfahrung für ihn. Der Moment des Betretens des Stadions beim WM-Finale war fü…
  continue reading
 
Rückblick auf die Leichtathletik WM 2023: Deutsche Erfolge und Herausforderungen In dieser Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts wird die Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2023 thematisiert. Der Fokus liegt auf deutschen Athleten im Zehnkampf, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung und Staffeln. Niklas Kaul startete unsicher aufgrund von Verletz…
  continue reading
 
Leichtathletik WM in Budapest im Fokus: Erlebnisse und Einschätzungen der Leichtathletik-Stars In der heutigen Leichtathletik WM Spezial Folge sind neben Linn Kleine auch Christopher Linke, der 5. über 20km Gehen und die 9. im Weitsprung Maryse Luzolo am Start. In dieser Folge sprechen wir über widrige Wetterbedingungen, die Bedeutung der Mediation…
  continue reading
 
WM-Leichtathletik Budapest: Die ersten beiden Tage In dieser Spezialfolge tauchen wir in die ersten beiden Tage der 19. Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest, Ungarn, ein. Mit einigen Änderungen im Regelwerk, über 2000 Athleten aus über 200 Ländern, erfahrt Ihr alles über die bemerkenswerten Leistungen der deutschen Athleten, darunter Chri…
  continue reading
 
Deutsche Nachwuchstalente glänzen bei der Leichtathletik U20-EM in Israel Bei der U20-Leichtathletik-Europameisterschaft in Jerusalem glänzte das deutsche Team mit herausragenden Leistungen. Zahlreiche Medaillen und Bestleistungen prägten die Teilnahme von 17 deutschen Nachwuchstalenten, die unter den Top 3 landeten. Von Hammerwurf über Kugelstoßen…
  continue reading
 
Leichtathletik im Digitalen Zeitalter: Maike Schachtschneiders Mission zur Vermarktung des Sports In der neuesten Folge begrüße ich die ehemalige 400-Meter-Sprinterin Maike Schachtschneider. Gemeinsam erkunden wir Maike Schachtschneiders Karriereweg, ihre Entscheidung, den Leistungssport aufzugeben, und die Veränderungen, die sich daraus ergeben ha…
  continue reading
 
Im Sprint mit Jonas Hügen: Vom Trainer zum Champion 🔥Gewinne ein HAM’s HELL🔥 - 👉🏽 https://www.instagram.com/reel/CuZqzyLrveN/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA== Kurzsprinter Jonas Hügen erzählt von seinen unkonventionellen Anfängen und beeindruckenden Erfolgen. Ursprünglich als ehrenamtlicher Kinder- und Jugendtrainer tätig, en…
  continue reading
 
Hürdensprint in Deutschland: Herausforderungen und Perspektiven mit Nachwuchsbundestrainer Rico May In dem Podcast-Interview mit Rico May, dem Nachwuchsbundestrainer für Hürden in Deutschland, werden verschiedene Aspekte des Hürdensprints und der Ausbildung von Hürdensprintern diskutiert. Rico May betont die Bedeutung einer entwickelten Philosophie…
  continue reading
 
Lara Hamalwa ist Rehabilitationswissenschaftlerin und Teil der Generation Z. Sie hat sich auf "mentale Gesundheit" spezialisiert und spricht im Interview über die heutigen Herausforderungen in einer Welt unbegrenzter Möglichkeiten für die Generation Z, Belastungen und wann soziale Medien süchtig machen. Von Lara gibt es eine spannende Keynote zu di…
  continue reading
 
Deutsche Leichtathletikmeisterschaften 2023: Spannung pur am zweiten Tag! 🔥Gewinne ein HAM’s HELL🔥 - 👉🏽 https://www.instagram.com/reel/CuZqzyLrveN/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA== Herzlich willkommen zu unserem Podcast über die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2023! In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine spannende …
  continue reading
 
Rekordjagd und Überraschungssieger: Rückblick auf die deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2023 - Teil 1 🔥Gewinne ein HAM’s HELL🔥 - 👉🏽 https://www.instagram.com/reel/CuZqzyLrveN/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA== In dieser Podcast-Episode geht es um die deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2023. Linn berichtet über ihr Tra…
  continue reading
 
André Panné ist Geschäftsführer bei der RODIAS GmbH, einem Softwareunternehmen mit mehreren Standorten in Deutschland. Durch seinen Start-Up-Hintergrund bringt André ein etwas anderes Mindset mit in seine Rolle als Geschäftsführer, von dem wir uns im Hinblick auf die junge Generation viel abschauen können. Neues Denken - sich mehr trauen! Ein spann…
  continue reading
 
Unveiling the Winning Formula of Maruša Mišmaš: Training, Mindset, and Nutrition In this interview, Maruša Mišmaš, an accomplished athlete, talks about her recent competitions and training routine. She highlights her impressive national record of 9:10.07 in the 3000m steeplechase and attributes her success to her training with coach Wolfgang Heinig…
  continue reading
 
Imke Onnen: Herausforderungen im Wettkampf und wie sie überwunden werden In dieser Folge spreche ich mit der erfolgreichen deutschen Hochspringerin Imke Onnen. Wir sprechen über verschiedene Aspekte ihres Trainings und wie sie mit den Herausforderungen im Wettkampf umgeht. Zunächst erzählt sie von ihrem Einstieg in die Saison 2023, wie sie mit Druc…
  continue reading
 
Leo Neugebauer überflügelt Legenden: Deutscher Rekord und NCAA-Triumph im Zehnkampf Leo Neugebauer hat bei den US-College-Meisterschaften in Austin Sportgeschichte geschrieben. Mit 8836 Punkten gewann er den NCAA-Titel im Zehnkampf und stellte damit einen NCAA-Rekord auf. Damit setzte er sich auch an die Spitze der Weltjahresbestenliste und brach d…
  continue reading
 
Unbeabsichtigtes Doping durch Alltagsmedikamente: Tilia Udelhoven im Podcast-Interview In diesem Podcast-Interview mit Tilia Udelhoven, einer ehemaligen Leichtathletin und Medizin- und Sport-Expertin, geht es um Nahrungsergänzungsmittel und Doping im Sport. Besprochen wird, dass Nahrungsergänzungsmittel, die auf der Kölner Liste stehen, sicher sind…
  continue reading
 
Gina Lückenkemper: Training, Wettkampf und die Bedeutung des Teams Gina Lückenkemper ist nach langer Zeit wieder zu Gast im Mainathlet Leichtathletik Podcast. Sie war drei Monate in Florida und ist nun wieder zu Hause in Bamberg und schon voll in die Freiluftsaison eingestiegen. Im Interview spricht Gina über ihre Trainingsgruppe in Florida und die…
  continue reading
 
New Work, die Generation Z und Unternehmen die sich mit beidem schwer tun. Auf welche Werte kommt es wirklich an, um neue Arbeitsmodelle zu integrieren und zu leben? Arianna & Stephan Pfau coachen seit Jahren Unternehmen zu diesen Fragen und sind mit ihrem Hintergrund als Beteiligte der jungen Generation bzw. Lehrkraft an Schulen bestens vorbereite…
  continue reading
 
Wettkampfspektakel im Eiltempo: Die Leichtathletik-Events um das Pfingstwochenende In der aktuellen Folge sprechen Linn Kleine und ich über die folgenden Wettbewerbe: Die B&S Kurpfalz Gala in Weinheim mit einem sehr starken Ergebnis der Weitspringerin Mikaelle Assani. Das diesjährige Fast Arms Fast Legs Meeting in Wetzlar mit schnellen Zeiten von L…
  continue reading
 
Schreinermeister Mario Suske führt zusammen mit seinem Vater die Schreinerei Suske in Emmingen-Liptingen (Süddeutschland). Er gehört selbst zu jungen Generation und setzt bei Marketing und Mitarbeiterführung auf moderne Strategien. Im Interview berichtet er von seinen Erfahrungen und wie er erfolgreich im Handwerk genügend Mitarbeiter findet – entg…
  continue reading
 
Schienbeinkantensyndrom: Ursachen, Symptome und erfolgreiche Rehabilitation - Ein Interview mit Sportwissenschaftler Dennis Eckstein Das Schienbeinkantensyndrom (SHIN SPLINTS) gehört zu den häufigsten Beschwerden in der Leichtathletik, insbesondere im Laufbereich. Deshalb spreche ich in dieser Folge mit dem Sportwissenschaftler und Physiotherapeute…
  continue reading
 
Dominikus Forsthuber ist Geschäftsführer des Salzburgers Unternehmens "Allgemeine Bau Chemie GmbH". Ein klassischer Mittelständler, der sich wie viele Unternehmen mit Herausforderungen der Fachkräftegewinnung und dem Führen der jungen Generation Z beschäftigt, um auch in den nächsten Jahren genügend Mitarbeiter an Board zu haben. Besonders spannend…
  continue reading
 
Dominikus Forsthuber ist Geschäftsführer des Salzburgers Unternehmens "Allgemeine Bau Chemie GmbH". Ein klassischer Mittelständler, der sich wie viele Unternehmen mit Herausforderungen der Fachkräftegewinnung und dem Führen der jungen Generation Z beschäftigt, um auch in den nächsten Jahren genügend Mitarbeiter an Board zu haben. Besonders spannend…
  continue reading
 
Dominikus Forsthuber ist Geschäftsführer des Salzburgers Unternehmens "Allgemeine Bau Chemie GmbH". Ein klassischer Mittelständler, der sich wie viele Unternehmen mit Herausforderungen der Fachkräftegewinnung und dem Führen der jungen Generation Z beschäftigt, um auch in den nächsten Jahren genügend Mitarbeiter an Board zu haben. Besonders spannend…
  continue reading
 
Leistungssport als junge Mutter: Tipps und Erfahrungen von Vanessa Aniteye Im Podcast-Interview spricht die Leichtathletin Vanessa Aniteye darüber, wie junge Mütter trotz Schwangerschaft und Kindererziehung Leistungssport betreiben können. Vanessa erzählt von ihren eigenen Erfahrungen und wie sie kreativ wurde, um ihr Training auch ohne Kinderbetre…
  continue reading
 
Sarah-Michelle Kudla zum Trainingslager in Belek, Leidenschaft für Dreisprung und mentale Gesundheit In dieser Folge berichtet die Dreispringerin Sarah-Michelle Kudla von ihrem Trainingslager in der Gloria Sports Arena im türkischen Belek. Sarah spricht auch über ihre Leidenschaft für die Leichtathletik und ihre Vorliebe für den Dreisprung. Außerde…
  continue reading
 
bahn EINS - Von der Leichtathletik-Begeisterung zum eigenen Magazin: Sportfotograf Raphael Schmitt im Interview Raphael Schmitt ist hauptberuflich Grafikdesigner und betreibt Sportfotografie als Nebentätigkeit. Er ist aber immer noch leidenschaftlicher Leichtathlet und engagiert sich in einem Verein. Seine Fotos sind in großen Medien zu sehen und e…
  continue reading
 
Hannah wollte schon immer kreativ sein und sich ausleben. Aus ihrem frühen Wunsch ein Cafe zu eröffnen, ist es im Alter von 23 Jahren dann eine eigene Patisserie, also eine Art Bäckerei für Kuchen und andere Süßigkeiten, geworden, die nach individuellen Kundenaufträgen arbeitet. Im Interview mit Keynote Speaker und Generation Z-Experte Felix Behm e…
  continue reading
 
Hinweis: Diese Podcastfolge findest du auch bei Youtube. Es lohnt sich aber auch ohne Bild reinzuhören in die Sendung beim SWR Fernsehen. Die Generation Z, die zwischen 1995 und 2009 geboren ist, gilt als faul, demotiviert und nicht ausbildungsfähig. In der Sendung "Zur Sache" im SWR Fernsehen vom 23.02.2023 klärt Generation Z-Experte Felix Behm au…
  continue reading
 
Mit Johannes Lipsius - Mentaltrainer - Über Trainingsweltmeister und fehlende Konzentration Die Siebenkämpferin Caroline Schäfer hat es einmal auf den Punkt gebracht, als sie sagte: "Was nützt es dir, wenn du vier Jahre für Olympia trainierst, topfit bist und dann im entscheidenden Moment der Kopf versagt und das nur, weil du kein Mentaltraining ge…
  continue reading
 
Anna Meusert hat einen eher ungewöhnlichen Job. Sie führt ein Handwerksunternehmen, obwohl sie eigentlich etwas ganz anderes mit ihrer beruflichen Karriere plante. Wir sprechen über ihr Familienunternehmen Planen Wehner und darüber, wie Unternehmensführung aus Sicht der jungen Generation funktioniert. Anna ist aber nicht nur Geschäftsführerin, sond…
  continue reading
 
Die unsichtbare Belastung: Essstörungen im Leistungssport - Mit Elena Kelety In der heutigen Folge spreche ich mit der Langsprinterin Elena Kelety, die derzeit an der Universität von South Carolina trainiert und studiert. https://www.instagram.com/elena.kelety/ In diesem Podcast geht es um ein Thema, das oft tabuisiert wird, im Sport aber eine groß…
  continue reading
 
Mit Dr. Vera-Carina Elter - Vorstandsmitglied bei der KPMG Vor einigen Wochen habe ich eine Live-Sendung von den Deutschen Hochschulmeisterschaften in der Leichtathletik aufgezeichnet. Dabei habe ich vor Ort mit vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gesprochen.Dabei ging es immer wieder um die Frage. Wie bekomme ich den Sport und mein Studium oder…
  continue reading
 
Michael Stammel ist Personalleiter der Rosenberg Ventilatoren GmbH in Künzelsau (BW), ein klassisches mittelständiges Unternehmen, sowie Geschäftsführer der Lejsta Strategie- und Prozessberatung, einem Personalberatungsunternehmen. Wir sprechen über Arbeitgebermarke, Marketing und Führung der Generation Z in der Rosenberg-Gruppe und darüber, wie da…
  continue reading
 
Vom Sprint zum Weitsprung und zurück: Aleksandar Askovic im Interview In dieser Folge spreche ich mit Aleksandar Askovic, dem aktuellen Deutschen Meister über 60m. Wir diskutieren seinen Wechsel vom Sprint zum Weitsprung und wie er es geschafft hat, so schnell zu laufen. Aleksandar teilt auch Einblicke in sein Training und seine Ziele für die Zukun…
  continue reading
 
Jasmine, 21 Jahre, Studentin aus dem Kanton Thurgau in der Schweiz beantwortet in meinem Kurzformat "Klartext" 9 Fragen, die ich all meinen Interviewgästen stelle. Aber ticken junge Menschen in der Schweiz anders als in Deutschland oder Österreich? Hör gerne rein in diese kurze Folge. Wer ist der Podcast-Host? Felix Behm ist Vortragsredner und Expe…
  continue reading
 
Sportliche Kinder: Talente von morgen durch Bewegung fördern - Mit Andreas Grieß In der heutigen Folge mit Andreas Grieß, Trainer und Chefredakteur des Leichtathletiktraining Magazins, sprechen wir über zwei Dinge. Zum einen geht es darum, wie Bewegung und regelmäßiges Training dazu beitragen können, das sportliche Potenzial von Kindern zu fördern …
  continue reading
 
Christian Bauer ist selbständig und für die Deutsche Vermögensberatung tätig. Er ist aus der Generation Y, hat aber in den letzten Jahren viel mit jungen Menschen bei der Arbeit zu tun gehabt und selbst auch ausgebildet. Wir sprechen über Stärken und Chancen der #Genz , aber auch Herausforderungen und Risiken für Unternehmen, die auf der Suche nach…
  continue reading
 
Was du über Höhentraining wissen solltest - Mit Linn Kleine In meiner heutigen Folge mit Linn Kleine sprechen wir rund um das Thema Höhentrainingslager und beschäftigen uns mit den Vorteilen und Herausforderungen des Höhentrainings. Wir sprechen darüber, wie Höhentraining eigentlich funktioniert, welche Auswirkungen es auf den Körper hat und welche…
  continue reading
 
Mit Jonas Riess - Athletiktrainer zum Thema Sprünge 📲 Die heutige Folge wird von FIT-Q präsentiert! Die App für Workouts und Wettkämpfe für dein Iphone und dein Android Handy📲 In meiner heutigen Folge mit Athletiktrainer Jonas Riess dreht sich alles um das Thema Sprünge. Dabei geht es auch darum, wie man anhand der Sprungdaten erkennen kann, ob jem…
  continue reading
 
Mit Linn Kleine - Hallen-EM 2023 Die Hallen-Europameisterschaften der Leichtathletik sind ein spektakuläres Event, das jedes Jahr die besten Athleten Europas zusammenbringt. In diesem Podcast erfährst Du alles Wissenswerte über die Wettbewerbe, Athleten und Rekorde, die bei den Hallen-Europameisterschaften aufgestellt wurden. Von den 60m- bis hin z…
  continue reading
 
Massage, Vier-Tage-Woche und vieles mehr – Wie lockt man die Generation Z an? Auf was kommt es an? Das Unternehmen Team23 aus Augsburg ist mehrfach als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet und weiß, worauf es vor allem bei jungen Talenten ankommt, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Geschäftsführer Oliver Vogt erklärt im Interview, was ih…
  continue reading
 
Mit Chiara Sistermann - Stabhochspringerin Mein heutiger Gast ist die Stabhochspringerin Chiara Sistermann. Sie wurde in diesem Jahr Zweite bei den Deutschen Hallenmeisterschaften und im vergangenen Jahr Vize-Weltmeisterin bei den U20-Weltmeisterschaften in Cali, Kolumbien. Deshalb sprechen wir natürlich über diesen Wettkampf und wie sie mit den He…
  continue reading
 
Fragen wir doch ... die Generation Z! Was sagen die zwischen 1995 und 2009 geborenen jungen digital Natives? Wie ticken sie? Was wünschen sie sich von der Arbeitswelt? In meinem neuen Kurzformat "Klartext" beantworten Z-ler mit kurzen Antworten Fragen, die mehr über sie und ihre Generation verraten, damit wir als Eltern, Arbeitskollegen und Führung…
  continue reading
 
Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 2023 - Highlights ++ Update mit Alexandra Burghardt ++ Am vergangenen Wochenende fanden in Dortmund die Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften statt. Linn Kleine und ich blicken auf die Highlights zurück. Außerdem gibt es Kurzinterviews mit der Deutschen Meisterin im Hochsprung Christina Honsel…
  continue reading
 
Len Raake ist Teil der Generation Z und wohnt in der Schweiz. Mit 17 hat er sich bereits selbständig gemacht und einen digitalen Shop betrieben, während er sein duales Studium bei der Volksbank absolvierte. Inzwischen ist er 22 Jahre und strebt die Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer an. Er berichtet aus seinen Erfahrungen als Selbständiger, was ihn d…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung