TIKI TAKA, das ist der Podcast über LaLiga. Bei TIKI TAKA doppelpassen sich Nils Kern und Alex Truica zusammen wöchentlich durch den spanischen Fußball. Dabei wird jeder Spieltag analysiert und aufgearbeitet und alles Wissenswerte und Interessante ausführlich thematisiert. Denn spanischer Fußball ist natürlich besonders Real Madrid und FC Barcelona, aber auch noch sehr viel mehr.
Die aktuellsten Neuigkeiten von www.90minuten.at
Tagesaktuelles Medienmagazin mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und -pädagogik, Programmbeobachtung.
Wenn Fußballer zu erzählen beginnen: krone.at-Sportchef Michael Fally trifft Legenden des heimischen Ballsports.
Jede Folge erfahren wir durch einen Experten, des jeweiligen Vereins, Infos und weiteres über den Klub. Wir reden über die aktuellen Tatsachen und dem Stand des Vereines, hauptsache wir lernen einen Verein besser kennen.
Das Reisefieber geht endlich wieder um. Also warum dann nicht mit dem Reisepodcast digital auf Tour gehen? Adrian und Christoph sind zwei Schulfreunde, die bereits mehr als 100 Länder gemeinsam bereist haben. Das besondere Merkmal an ihrem Reisepodcast: Sie haben beide einen Vollzeitjob und müssen mit ihren üblichen 30 Tagen Jahresurlaub auskommen. Sie sind keine Reiseblogger, Profi-Weltreisende oder Aussteiger und versuchen trotz Job viel von der Welt zu sehen. Apple hat den Reise-Podcast z ...
Salzburgs Amar Dedic hat das Interesse des FC Barcelona auf sich gezogen. Die Katalanier könnten den Rechtsverteidiger schon im Sommer verpflichten.
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Reinhard, Spiegelhauer www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Reinhard, Spiegelhauer
Verteidiger Kevin Danso zeigt sich mit der Leistung der Nationalmannschaft zufrieden und spricht über die Stimmung im neuen Linzer Stadion
Teamchef Ralf Rangnick muss im zweiten Spiel der EM-Qualifikation auf Verteidiger Maximilian Wöber verzichten.
W
Welttournee - der Reisepodcast


1
Alleine reisen: Ja oder nein? Vorteile und Herausforderungen.
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49
Zeit für ein kleines Welttournee-Spezial. Wir wurden gefragt, ob wir auch mal allein unterwegs sind. Also wirklich so ganz allein. Der eine hat Spaß daran, der andere eher nicht. Man kann die Rechnung nicht teilen. Man ist als Solo-Reisender voll verantwortlich und was passiert eigentlich, wenn mal was passiert auf Reisen? Aber natürlich muss man a…
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Reker, Anika www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Reker, Anika
Menschen, die sich für Klima- und Umweltschutz einsetzen, werden nicht nur beschimpft, sondern auch mit massiver Gewalt bedroht. Das könnte auch mit einseitiger Berichterstattung zu tun haben, sagen Experten. www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Allroggen, Antje
Lilienthal, Volker www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Lilienthal, Volker
Dell, Matthias www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Dell, Matthias
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Nürnberger, Dieter www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Nürnberger, Dieter
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Schrems, Max www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Schrems, Max
Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Richter, Christoph D.
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Lange hat die Deutsche Welle jedes Jahr mehr Geld vom Bund bekommen. Jetzt hat Intendant Peter Limbourg Sparmaßnahmen angekündigt - und Mitarbeitende wollen wissen, wo das Geld der fetten Jahre geblieben ist. Von Annika Schneider www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Schneider, Annika
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Sawicki, Peter
Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Vichtl, Wolfgang
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Schmid, Philipp www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Schmid, Philipp
T
TIKI TAKA – Der LaLiga-Podcast


1
Titel-Vorentscheidung im Clásico – Ancelotti vercoacht sich (Folge 175)
1:12:08
1:12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:08
Eine neue Folge vom TIKI TAKA-Podcast zum 26. Spieltag in LaLiga. Der FC Barcelona triumphiert im Clásico gegen Real Madrid spät mit 2:1 - bei 12 Punkten Vorsprung ist die Vorentscheidung im Titelkampf La Ligas gefallen. Ein verdienter Sieg für Barça, finden Nils und Alex, die Hauptschuld an der tristen Vorstellung der Blancos hat aber Trainer Carl…
Beim Thema Klimaschutz würden Medien vor allem warnen und mahnen, sagt die Medienforscherin Alexandra Borchardt. Sie fordert: Journalismus muss viel öfter zeigen, dass weltweit längst Lösungen entwickelt werden. Borchardt,, Alexandra www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Borchardt,, Alexandra
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Ottersbach, Niklas
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Rund 200 Journalistinnen und Journalisten sollen Aufträge von der Bundesregierung und Bundesbehörden angenommen haben. Das könnte beim Publikum Zweifel an der Unabhängigkeit wecken, kritisiert der Medienwissenschaftler Volker Lilienthal. Lilienthal, Volker www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur Audiodatei…
W
Welttournee - der Reisepodcast


1
Mailand - Platz eins auf der Mode Scala (Navigli, Mailänder Dom, Porto Venezia, Olympia 2026, letzte Abendmahl)
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02
🇮🇹 Italien - Mailand | Ciao a tutti. Es geht nach Mailand. Modewoche und den Dom kennt ihr schon? Na dann reingehört in die neue Folge vom Reisepodcast. Wir nehmen euch mit auf einen kleinen Wochenend-Trip in die Metropole im Norden. Gleich der erste Tipp: Schaut mal, ob ihr nicht mit dem Nachtzug anreisen könnt. Dann gehts direkt früh morgens los …
T
TIKI TAKA – Der LaLiga-Podcast


1
Clásico-Vorschau, CL-Auslosung, Nationalmannschaft und mehr (Folge 174)
44:29
44:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:29
Eine neue Folge vom TIKI TAKA-Podcast als Vorschau auf den Clásico. Massenaussterben der Spanier in Europa? Über das Abschneiden der spanischen Klubs in internationalen Wettbewerben geht es in einem „Quickie Taka“, der eigentlich als Vorschau für den Clásico gedacht war. Nils Kern und auch Alex Truica blicken auch auf das Top-Spiel am Sonntag und g…
@
@mediasres - Deutschlandfunk


1
Unterhaltung im Fernsehen - 50 Jahre "Talkshow" in Deutschland
46:19
46:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:19
Mit "Je später der Abend" nannte der WDR vor 50 Jahren erstmals eine Sendung "Talkshow". Zum Jubiläum reden fünf Talker über eine Form, die nicht mehr wegzudenken ist: Bettina Tietjen, Aminata Belli, Michael Steinbrecher, Bettina Böttinger und Hubertus Meyer-Burckhardt. Ein Feature von Michael Borgers www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Lin…
Borgers, Michael www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Borgers, Michael
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Barth, Nina www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Barth, Nina
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Ist die Krise der Credit Suisse zwar „Sonderfall“, aber dennoch „Warnsignal“, wie das „Handelsblatt“ schreibt? Oder droht gar eine „Finanzkrise“, wie etwa die F.A.Z. fragt? Fest steht: Wie Medien über das Thema berichten, macht einen Unterschied. Von Michael Borgers | Kim Otto im Gespräch mit Sebastian Wellendorf www.deutschlandfunk.de, @mediasres …
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Baetz, Brigitte www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Baetz, Brigitte
@
@mediasres - Deutschlandfunk


RTL2 hat seine Pläne für eine Reality-Doku über das Familienleben von Michael Wendler wieder eingestellt. Vorangegangen war breite Kritik an dem Privatsender: Wendler hatte zuletzt nur noch mit Verschwörungserzählungen von sich reden gemacht. Von Michael Borgers www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur Audiodatei…
Extravagant, fettig, zuckrig: Wer Kochrezepte auf der Plattform TikTok vermarkten will, muss sich etwas einfallen lassen. Dort geht es nicht allein ums Kochen. Essen werde zum Spielball, sagt Ernährungswissenschaftler Roman Obermayr. Schneider, Annika www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur Audiodatei…
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Wipperfürth, Heike www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Wipperfürth, Heike
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Der Westen als Aggressor, Russland als Opfer: Nicht nur russische, auch serbische Medien verbreiten diese Sicht auf den Krieg gegen die Ukraine. Und werden dabei unterstützt durch Erlöse aus Anzeigen westlicher Unternehmen, wie neue Zahlen zeigen. Pascal Siggelkow im Gespräch mit Annika Schneider www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur…
Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Wagner, Thomas
Schuler, Marcus www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Schuler, Marcus
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Dornblüth, Gesine
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Mit Ralf Ludwig stand beim MDR am Ende nur ein Kandidat zur Wahl. Zu intransparent, lautet eine Kritik an diesem Verfahren – nicht zum ersten Mal bei einer Intendantenwahl im ÖRR. Wo sich die Verfahren unterscheiden und wo gleichen: ein Überblick. Von Michael Borgers www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur Audiodatei…
T
TIKI TAKA – Der LaLiga-Podcast


1
Schiri-Aufreger ohne Ende und Neues vom Negreira-Fall (Folge 173)
1:22:09
1:22:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:09
Eine neue Folge vom TIKI TAKA-Podcast zum 25. Spieltag in LaLiga. Viel Negatives aus LaLiga… Zwischen etlichen Fehlentscheidungen und Skandalen versuchen Nils Kern und auch Alex Truica das Positive hervorzuheben. Im Fokus stehen natürlich trotzdem die Aufreger bei Cádiz-Celta und Valencia-Osasuna, aber auch das Abschneiden der spanischen Klubs in d…
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Thoms, Katharina
Petermann, Anke www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Petermann, Anke
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Bartram, Arne www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Bartram, Arne
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Nach einem Tweet mit Kritik an der konservativen Tory-Regierung wurde Sportmoderator Gary Lineker zunächst suspendiert. Nun soll er bald wieder auf Sendung gehen dürfen. Was der Fall über den Zustand der ältesten Rundfunkanstalt der Welt erzählt. Text: Michael Borgers | Christine Heuer im Gespräch mit Anh Tran www.deutschlandfunk.de, @mediasres Dir…
W
Welttournee - der Reisepodcast


1
London - Mind the gap (Big Ben, Hydeparc, Trafalgar Square, Tate Modern)
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50
🏴 England - London | Wie viele Sehenswürdigkeiten kann eine Stadt haben? London: Ja! Kommt mit auf die Insel und hört rein in die neue Folge vom Reisepodcast. Die gute Nachricht, ihr benötigt hier keinen Reisepass, um in den Genuss der Stadt zu kommen. Wir berichten, wie es ist, wenn man London zum ersten Mal besucht. Eine bunte Mischung aus Sehens…
Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Sterz, Christoph
Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Macher, Julia
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Vichtl, Wolfgang
@
@mediasres - Deutschlandfunk


Ein Gesetz, das Medien zu ausländischen Agenten erklärt, kennen wir bisher aus Russland. Ähnliche Pläne hat die georgische Regierung nun nach starkem Protest der Bevölkerung zurückgezogen. Wie es in Georgien weitergeht, erklärt die Journalistin Tatjana Montik in Tiflis. Text: Anh Tran | Tatjana Montik im Gespräch mit Benedikt Schulz www.deutschland…
Montik, Tatjana www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Montik, Tatjana
Orzessek, Arno www.deutschlandfunk.de, @mediasres Direkter Link zur AudiodateiVon Orzessek, Arno