Dein Hockeypodcast. Mit Chris Faust, Sören Wolke und Tim Schäflein.
…
continue reading
Zuerst kam der Zusammenbruch der Zivilisation: Anarchie, Völkermord, Hungersnot. Als es dann so aussah als könnte es nicht schlimmer werden, kam die Pest. Der lebendige Tod, der seine Faust über den gesamten Planeten schließt. Dann hörten wir die Gerüchte: dass die letzten Wissenschaftler an einer Heilung arbeiteten, die die Pest beenden und die Welt wiederherstellen würde - DIE DEUTSCHEN! Nizar und Shayan. Sie gaben mit ihrem Podcast der Menschheit wieder Hoffnung.
…
continue reading
Feminismus ist Einstellung, Überzeugung, Ideologie – und Popkultur. Über all das und noch viel mehr reden wir alle zwei Wochen. Patreon: patreon.com/faustundkupferpodcast, E-Mail: [email protected]
…
continue reading
Podcast by 4 Fäuste für ein Horrido
…
continue reading
Faust. Eine Tragödie (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder Faust I) von Johann Wolfgang Goethe gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur.
…
continue reading
Faust widmet sich im zweiten Teil aktiv verschiedenen Tätigkeiten und entspricht damit einem Ideal der Klassik: Der Mensch soll alle seine Fähigkeiten ausbilden.
…
continue reading
Herzlich willkommen zu ONEWARDS, dem Podcast für alle, die gerne alleine unterwegs sind! Ich bin Anja, eure Gastgeberin und selbst seit Jahren leidenschaftliche Solotravellerin. In diesem Interview-Podcast geht es um das Besondere am Alleinreisen, um Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen für alle, die auch mal alleine die Welt erkunden wollen. Ob Backpacking, Städtetrips oder Abenteuerreisen - ich spreche mit erfahrenen Alleinreisenden darüber, was sie antreibt, wie sie das Alleinsein empfinde ...
…
continue reading
Werkevergleich: Was macht Faust und den Steppenwolf zu Außenseitern Cover art photo provided by Patrick Tomasso on Unsplash: https://unsplash.com/@impatrickt
…
continue reading
Der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
…
continue reading
Wir reden über Musik. Neue Platten, alte Girl Bands, die bekloppten Charts, die singende Schmuckdesignerin, Musiklehrer, Alleinunterhalter, immer wieder House, ständig Deutschrap. Uns beschäftigt die Frage: Wer ist das deutsche Nickelback? Antwort: Die Toten Hosen. Wir sind Musikproduzent und DJ Justin Faust und Journalist Andreas Laux.
…
continue reading
Es lohnt sich, ab und zu den Dingen auf den Grund zu gehen. Was sagt der christliche Glaube zu den Fragen, die uns das alltägliche Leben stellt?
…
continue reading
Gretchen, das ist der Podcast für kulturelle und gesellschaftliche Fragen rund um Leipzig und darüber hinaus. Gretchen wusste schon in "Faust" die entscheidenden Fragen zu stellen und nach diesem Vorbild informieren wir euch alle 14 Tage jeweils über ein Thema, dem wir in Gesprächsrunden und Interviews auf den Grund gehen.
…
continue reading
"Magic the Gathering" ist ein komplexes Spiel - gerade, wenn man sich mit mehreren Leuten Zauber um die Ohren haut. Da "Commander" allerdings die beliebteste Art und Weise ist, "MtG" zu zocken, soll dieser Podcast Neueinsteigern (und vielleicht auch Fortgeschrittenen) helfen, sich in der Welt dieses Formates zurecht zu finden.
…
continue reading
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
…
continue reading
Wie viel Science steckt in den Stories aus Hollywood & Co.? Welche Fakten finden sich in guter Fiction? Welche Fails lauern in eurem liebsten Franchise? Wissenschaftsjournalistin Anne, Physiker Henry und Powernerd Jack nehmen Filme, Serien und Games unter die Lupe und checken, was als plausibel durchgeht und was komplett an den Haaren herbeigezogen ist.
…
continue reading
Das Motto von Nina und Tom: Die Welt ist zu schön, um zuhause zu bleiben! Deshalb zieht es die beiden in jeder freien Minute hinaus in die Welt. Egal ob es sich dabei um ein Abenteuer vor der eigenen Haustüre oder um eine Reise in ferne Länder handelt. In diesem Reisepodcast dreht sich alles um Reisetipps, die Highlights der Region und die optimale Route – sprich um eine Reise zum Nachreisen. Lass dich also von Nina und Tom und ihren Interviewgästen zu neuen Abenteuern inspirieren. Nachreise ...
…
continue reading
Der USA Südwesten to go. Entdecke großartige Landschaften, Städte und zauberhafte Natur. Auf eigene Faust! Wie wir unsere Trips angehen, auf was zu achten ist, wie wir Reisekosten sparen und besser für schöne Erlebnisse ausgeben erzählt Christian genauso wie alles Wissenswerte über die bekannten und unbekannten Spots dieses traumhaften Gebietes...
…
continue reading
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
…
continue reading
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Mit Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Nominiert für den Grimme Online Award (2018).
…
continue reading
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
…
continue reading
Unsere Gäste erzählen von ihren bewegendsten Momenten auf dem Fahrrad – Von herzlichen und bezaubernden Begegnungen mit inspirierenden Menschen, von ihren persönlichen Glücksmomenten, die sie nur auf zwei Rädern erleben konnten und von ihren besten Tricks und Ratschlägen für das Reisen mit dem Rad. "Freilauf" ist mehr als nur ein Podcast über das Reisen mit dem Rad. Es ist eine Ode an die Freiheit, die Welt auf deine eigene Weise zu entdecken. Von langsam und genussvoll über Kulturreisen bis ...
…
continue reading
Jeden Mittwoch das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten aktuellen Filme, vorgestellt von der NDR Kultur Filmredaktion: Im Kinosessel versinken und in eine Geschichte eintauchen, Kino ist schön! Doch für welche Filme lohnt es sich gerade, den Bildschirm gegen die Leinwand zu tauschen?
…
continue reading
Schalte uns auf deine Ohren und begleite uns beim Reisen. Wir sind Sandra und Stephan vom Reiseblog www.sonnigunterwegs.de. Unterwegs sind wir meistens individuell und auf eigene Faust. Immer mit dabei: Unsere kleine Tochter. Besonders gerne sind wir natürlich bei Sonnenschein unterwegs ;) In unserem Reise-Podcast quatschen wir über unsere Reiseplanungen, Tipps und unvergessliche Erlebnisse. Wir denken: die Welt entdecken ist die schönste Sache, die wir mit unserer Zeit anfangen können. Find ...
…
continue reading
Live Mitschnit einer Warhammer Rollenspielrunde. Aufgewertet durch Erzähler und Intro.
…
continue reading
DIE WELT GEGENÜBER erzählt die Geschichte der jungen, aufstrebenden Musikerin ALICE UNDER WATER im überschwemmten Hamburg des Jahres 2047. Ihre Karriere beginnt in den Trümmern einer Stadt, die vom Klimawandel verwüstet wurde. Die Elbe trennt Hamburg in zwei Welten: den wohlhabenden Norden und den runtergekommenen und überfluteten Süden. Dort hat sich ALICE mit ihren legendären Performances bei Partys auf ausrangierten Containerschiffen einen Namen gemacht. Jetzt will sie den Norden erobern. ...
…
continue reading
…
continue reading
Hochschulradio Aachen goes Podcast. Im horACast schließen sich unsere Redakteure für Formate wie z.B. #Streitbar, #Quiz oder #Film im Studio ein und quatschen drauf los.
…
continue reading
Der Neue Podcast ist der neue Podcast von Lorem Ipsum. Dolor geht es hauptsächlich um sit amet, consetetur sadipscing elitr. Das Konzepz ist klar: Ded diam nonumy eirmod tempor. Dabei kommt jedoch clita kasd gubergren, no sea und takimata sanctus nicht zu kurz! At vero eos et Marcel et Weigel duo doleros et ea rebum. [email protected] Invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua: Folgt in Kürze.
…
continue reading
Ahoi liebe Kreativskeptiker, hier erwarten euch Beiträge zu unserer Gesellschaft, Computerspielen, Filmen, Serien, Büchern, Politik, Religion, Society und vielem mehr. Mit Sarkasmus, Satire und Gedanken Outside the Box versuche ich einen etwas anderen Blickwinkel auf viele Themen zu bieten. Unter Gebbi oder MCPM findet ihr mich auf den sozialen Medien, auf You Tube, als Blog und als Podcast. Über Kommentare und eine Bewertung würde ich mich sehr freuen. Sodann Sturmtrotzer, Segel immer straf ...
…
continue reading
Wir sind Chor- und im allgemeinen Musiknerds und ständig im leidenschaftlichen Austausch über die Chorlandschaft und ihre aktuellen Probleme, die Kulturbranche im Allgemeinen und Perspektiven der Laienchorszene im Speziellen. Wir möchten euch dazu einladen, mit uns ins Chornerd-Versum einzutauchen, mitzuspinnen und so hoffentlich die Leidenschaft für die Musik zu vermehren. Nehmt euch ein paar Noten, stellt euch dazu, der nächste Einsatz kommt...
…
continue reading
Die Entführung von Ursula Herrmann ist einer der bekanntesten Kriminalfälle der deutschen Geschichte. Die kleine Ursula wurde entführt und in einer Kiste im Wald vergraben. Die Polizei fahndete jahrzehntelang – und fand schließlich den Täter. Doch Ursulas Bruder ist überzeugt: Da sitzt der Falsche im Gefängnis. Dieser aufwändig recherchierte True Crime-Podcast "Entführt" geht in sieben Folgen der Wahrheit auf den Grund.
…
continue reading
Mitte August 2021 fiel Kabul in die Hände der Taliban. Während die deutsche Bundesregierung noch nach Lösungen suchte, kümmerten sich ein paar Freiwillige in Berlin darum, bedrohte Menschen mit waghalsigen Aktionen aus Afghanistan zu retten. Die 4-teilige Doku-Serie „17 Tage Scheitern“, schildert den Einsatz einer international vernetzten Freiwilligen-Gruppe bei der Evakuierung einer afghanischen Polizistin.
…
continue reading
Autor Ulf Häbel erinnert an den Handschlag von russischen und amerikanischen Soldaten heute vor 80 Jahren in Torgau auf einer Brücke. Sie wurde danach Friedensbrücke genannt.Von Pfarrer Ulf Häbel, Laubach-Freienseen
…
continue reading

1
Goethe light – Was bringt „Faust“ in leichter Sprache?
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26„Faust ist ein Theater∙stück. Das Theater∙stück ist von Goethe. Sehr viele Menschen kennen das Theater∙stück. In dem Theater∙stück geht es um Faust.“ So klingt es, wenn das Nationaltheater Mannheim sein neues Stück bewirbt: Goethes‘ Faust in leichter Sprache. Weltliteratur in einfachen Sätzen, die jeder versteht: Was für die einen ein zukunftsweise…
…
continue reading
Constanze Klaue erzählt in dieser Romanverfilmung die Geschichte einer Familie, die an den Umständen und sich selbst zerbricht.
…
continue reading

1
Folge 191 | Das ist die coolste Mechanik in roten Decks
20:02
20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:02Clickbait-Titel, yeah! Aber mal ehrlich, rot wird als alleinige Farbe gerne mal belächelt. Dabei gibt es eine Mechanik, die viele Decks zum Ausrasten bringen kann ... Das angesprochene Spiel bei Was mit Pappe Twitch Discord-Server der PodRiders …
…
continue reading
Diesen Rat von Jesus hat Autor Ulf Häbel ganz praktisch gelernt: Als Flüchtlingskind bei den bäuerlichen Nachbarn in Hessen.Von Pfarrer Ulf Häbel, Laubach-Freienseen
…
continue reading

1
Jungbrunnen gesucht – Der Hype um die Longevity-Forschung
44:25
44:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:25Möglichst lange leben – das wollen viele Menschen. In jüngster Zeit ist ein regelrechter Trend daraus geworden: Weltweit entstehen immer mehr sogenannte Longevity-Center. Das sind Kliniken und Praxen, die ihren Kunden Tipps und Tricks in Sachen Lebensverlängerung versprechen. Parallel dazu arbeitet auch die Wissenschaft unter Hochdruck an Methoden,…
…
continue reading

1
Darum schauen Millionen Leute Foodvideos – jeden Tag | Bernd Zehner
1:53:27
1:53:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:27Das Q&A mit Bernd Zehner jetzt auf Patreon: http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membership Bernd Zehner – bekannt aus dem Erfolgsformat „Perfect Bite“ – erzählt, wie er sich von einem Catering-Unternehmer zum YouTube-King der Food-Szene hochgearbeitet hat. Er spricht mit Nizar & Shayan über virale Videos, Food-Influencer, Kritik und seine eh…
…
continue reading
Ohne Rentner würde es in vielen Dörfern düster aussehen. Wer erkennt das an, und was würde engagierten gut tun? Autor Ulf Häbel hat Ideen.Von Pfarrer Ulf Häbel, Laubach-Freienseen
…
continue reading

1
Tolle Entwicklung bei den Osterturnieren aber Probleme bei der EHL! Verliert Deutschland international den Anschluss? Restart der 2. Liga und Transfernews
51:55
51:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:55Über Ostern war eine Menge los: Der Münchner SC gewinnt die Mini-EHL, die Jugend-Nationalmannschaften beweisen sich bei den Osterturnieren, Mannheim und Düsseldorf bleiben in der EHL ohne Medaille und die 2. Liga feiert ihren Restart. Chris Faust und Tim Schäflein machen sich Sorgen darum, ob das deutsche Hockey den Anschluss verliert und diskutier…
…
continue reading
"Quiet Life" rührt nicht zu Tränen - man erschrickt eher angesichts der Ohnmacht einer asylsuchenden Familie.
…
continue reading

1
#82 - L wie Langzeitreisen. Das Solotravel ABC
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15In dieser Folge des Solotravel ABC dreht sich alles um das große L: Langzeitreisen. Was passiert, wenn aus einem Abenteuer ein Alltag wird? Ich spreche darüber, welche Vorteile Langzeitreisen mit sich bringen – vom tieferen Eintauchen in Kulturen bis zur totalen Freiheit, den eigenen Rhythmus zu leben. Aber auch die Schattenseiten kommen zur Sprach…
…
continue reading

1
«Künstlerbörse 2025» mit den Jahrgangs-Highlights
47:53
47:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:53Jedes Jahr im April wird Thun zur Hauptstadt der Kleinkunst. Künstlerinnen, Bühnenpoeten, Veranstalter und Agentinnen treffen sich zum grossen Börsenhandel neuer Namen und Bühnenprogramme. Lea Schüpbach und Lukas Holliger von der SRF-Satire-Redaktion waren vor Ort und präsentieren im Spasspartout in Ausschnitten die radiophonen Perlen und grössten…
…
continue reading
Sei doch vernünftig, du brauchst keine Angst zu haben. Dieses gute Zureden hilft meist nicht gegen Angst. Autor Ulf Häbel zeigt einen besseren Weg.Von Pfarrer Ulf Häbel, Laubach-Freienseen
…
continue reading

1
Der große Aufruhr – 500 Jahre Bauernkrieg im Südwesten
44:35
44:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:35Der Bauernkrieg von 1525 war die erste große Massenbewegung in der deutschen Geschichte. Hunderttausende Menschen kämpften damals gegen Leibeigenschaft und für Freiheit und Gleichheit. Der „Uffrur“ begann im deutschen Südwesten und weitete sich zu einem blutigen Krieg mit zehntausenden Toten. Gegen die Fürstenheere hatten die Bäuerinnen und Bauern …
…
continue reading

1
Der Papst ist tot – Welche Botschaft hinterlässt Franziskus?
44:28
44:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:28Noch am Sonntag hatte er sich auf der Loggia des Petersdoms gezeigt. In den Morgenstunden des Ostermontags starb der Papst im Alter von 88 Jahren. Er war der erste, der sich Franziskus nannte und damit große Erwartungen auf sich nahm. Er war auch der erste Papst, der dem Orden der Jesuiten angehörte. Jorge Mario Bergoglio, so sein bürgerlicher Name…
…
continue reading
Unser Autor ist manchmal enttäuscht, wenn bei guten Projekten zu wenig mitmachen. Ein Satz von Martin Luther gibt ihm dann neuen Mut.Von Pfarrer Ulf Häbel, Laubach-Freienseen
…
continue reading
Erinnerung an den „Umwelt-Papst“Von Beate Hirt, Frankfurt
…
continue reading

1
Mi342 – "Super Pep"
1:52:16
1:52:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:16... direkt von der Eiersuche der Wissenschaft. +++ Minkorrekt Live: Wir sind mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein! +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte 00:00:00 Intro 00:04:36 McRib Duschgel 00:08:41 Mehr KI nutzen 00:17:01 …
…
continue reading

1
Folge 190 | Budget-Decks: Be'lakor, the Dark Master
19:25
19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:25Dämonen sind seit Magics Anfangszeit ein häufig vertretender Kreaturentyp. Doch erst mit den Warhammer 40K Precons gab es einen vernünftigen dedizierten Commander für sie. Da auf Discord jemand fragte, ob man Be'lakor gut auf einem Budget bauen kann, hab ich mich der Herausforderung gestellt - das Ergebnis hört ihr hier! Die Deckliste Twitch…
…
continue reading

1
Kämpfer im Trikot | Benjamin Köhler
1:45:57
1:45:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:57Das Q&A mit Benjamin nur hier: http://patreon.com/diedeutschenpodcast/membership In dieser Folge sprechen Nizar & Shayan mit Benjamin Köhler, Ex-Bundesliga-Profi und Frankfurter Legende, über die Höhen und Tiefen seiner Karriere. Er erzählt von seiner Zeit bei Hertha BSC, Eintracht Frankfurt, Union Berlin – und seinem Kampf gegen Lymphdrüsenkrebs, …
…
continue reading

1
#198: So planen wir unsere Reisen - Tipps & Schritt-für-Schritt-Guide
16:56
16:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:56Wie planen wir eigentlich unsere Reisen? Wann buchen wir Flüge? Wie planen wir unsere Route? Wo speichern wir alles ab? Ich erzähle dir, wie in 90% der Fällen unsere Reiseplanung abläuft. Vielleicht kannst du auch ein paar Tipps zur Reiseplanung für dich mitnehmen und deine nächste Reise einfacher planen. Unser Schritt-für-Schritt-Plan einfach erkl…
…
continue reading
Wenn der Tod nicht mehr das letzte Wort hat, ist das eine Sache, die froh macht. Sogar zum Lachen oder Lächeln bringt, meint Autor Ulf Häbel.Von Pfarrer Ulf Häbel, Laubach-Freienseen
…
continue reading
Heute ist Ostern. Es ist mit Weihnachten das wichtigste Fest für die Christen. Autor Jochen Straub lenkt den Blick auf ein Fenster im Limburger Dom.Von Jochen Straub, Limburg
…
continue reading

1
Science meets Music oder wie Bruchrechnung deine Bandkarriere pusht
1:05:37
1:05:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:37Im Check: Science-Musiker:innen, fragwürdige Lyrics, Metal-Mathe und irre Bruchtakte In dieser Folge ist Alles anders! Statt Film, Serie oder Game haben wir uns dieses Mal nichts Geringeres als MUSIK als Thema ausgesucht, um gemeinsam mit Gitarrist André Gorjatschow und Mathematiker Aeneas Rooch vom ARD-Podcast "Fakt ab!" auf akustische Exkursion z…
…
continue reading
Heute ist für Christinnen und Christen einer der wichtigsten Feiertage: Der Todestag Jesu. Autor Jochen Straub erinnert sich am heutigen Karfreitag an ein Projekt mit Menschen mit und ohne Behinderung.Von Jochen Straub, Limburg
…
continue reading

1
Dürfen wir nicht mehr über alles lachen? | Comedian Elissa
1:58:49
1:58:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:49PATREON: http://patreon.com/diedeutschenpodcast/membership In dieser fesselnden Folge von "Die Deutschen Podcast" ist die Comedy-Sensation Elissa Hamurcu zu Gast! Mit nur 16 Jahren eroberte sie die Bühne des Quatsch Comedy Clubs. Die gebürtige Neuköllnerin erzählt von ihrem unkonventionellen Weg in die Comedy-Welt, ihrer intuitiven Herangehensweise…
…
continue reading
Autor Jochen Straub hat bei einem Buch mitgewirkt. Die „Bibel in Formen und Farben“ stellt Bibelgeschichten auf besondere Weise dar.Von Jochen Straub, Limburg
…
continue reading

1
Deutschland wieder auf der Spur? – Was das Ausland nun von uns erwartet
44:15
44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:15Back on Track – zurück auf der Spur sieht Friedrich Merz das Land, das er bald als Bundeskanzler regieren will. Nicht nur unsere unmittelbaren Nachbarn warten auf die deutsche Unterstützung gegen die wilde Zollpolitik von Trump und die Aggressionen von Putin. Welchen Ton wird Deutschland auf dem internationalen Parkett einschlagen? Erwarten oder fü…
…
continue reading
Ryan Coogler findet für seinen Vampir-Wahnsinn nicht nur betörend schöne Bilder, sondern auch die perfekt passende Musik.
…
continue reading

1
#81 - Sicherheit, Sehnsucht, Südafrika: Eine Reise durch ein Land voller Kontraste
43:28
43:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:28In dieser ganz besonderen Folge nehme ich dich mit auf meine Reise durch Südafrika – gemeinsam mit meiner Mama. 🌍💬 Sie hat dort in den späten 60er-Jahren gelebt – zur Zeit der Apartheid – und kehrte jetzt, mehr als 50 Jahre später, mit mir zurück. Wir sprechen über unsere Route, meine Beweggründe für diese Reise und darüber, wie es ist, ein Land zu…
…
continue reading
Auch, wenn Dinge nicht gut ausgehen, können sie Sinn haben: Diese Überzeugung entdeckt Autor Jochen Straub in Zeilen von Dietrich Bonhoeffer.Von Jochen Straub, Limburg
…
continue reading

1
Der Wert des Immergleichen – Wie wichtig sind Rituale?
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24Bald verstecken wir wieder bunte Eier, im Advent haben wir Kerzen angezündet und dazwischen einen Wahlkampf als demokratisches Ritual erlebt. Wir pusten Geburts-tagskerzen aus, und Cristiano Ronaldo betritt das Spielfeld stets mit rechts: Rituale strukturieren und stabilisieren unseren Alltag - auch und gerade in einer zunehmend säkularisierten Wel…
…
continue reading
In ihrem zweiten Solo kramt Jane Mumford tief in ihrer Vergangenheit, erzählt uns von ihrer Teenagerzeit als stepptanzender Goth und hinterfragt die Welt, sich selbst und ihre Art mit dem Leben umzugehen. Hach, die Jugend! Wären wir nicht alle gerne wieder 16 Jahre alt? Nein, Jane Mumford wär’s lieber nicht. Sie war noch nie zu haben für romantisch…
…
continue reading

1
Fans in der Bundesliga und EHL an Ostern: Die Crème de la Crème des Hockeys
1:09:39
1:09:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:39Am vergangenen Wochenende war in der Liga einiges los. Chris Faust und Tim Schäflein haben nicht nur alle Ergebnisse parat sondern müssen ein Statement zu besonderen Fans loswerden. Darüber hinaus steht die EHL vor der Tür. Unsere Moderatoren freuen sich auf die Crème de la Crème des Hockeys. Viel Spaß mit dieser neuen Episode Viertelpause. Seit de…
…
continue reading

1
Nhi Le (VNM): Doppelte Teilung, Digitaler Spielplatz & Schnäppchenjagd
1:52:51
1:52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:51Nhi Le ist Moderatorin, Journalistin und Speakerin. Mit Frank spricht sie über ihr ambivalentes Gefühl zu Ostdeutschland, ihre Reisen nach Vietnam zwischen Romantisierung und Realitätscheck, Weihnachtssingen in Altersheimen und wonach sie online gesucht hat. Die beiden reden über Schnäppchenjagd und Ausmistaktionen, Gatekeeping im Journalismus – un…
…
continue reading
Bei einem Spaziergang macht Autor Jochen Straub eine ungewöhnliche Entdeckung. Er fragt sich: Was fehlt mir in meinem Leben?Von Jochen Straub, Limburg
…
continue reading

1
Und wieder ein Judas – Wird die Rede vom „Verrat“ salonfähig?
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24Beim Wort Verrat denken wir an den wohl berühmtesten aller so genannten Verräter, Judas Iskariot, an Mata Hari, die vernichtenden Urteile der Nazizeit oder Spione im Kalten Krieg. Jetzt führt nicht nur Elon Musk das Wort locker im Mund. Auch Bundesverkehrsminister Wissing musste sich als Verräter bezeichnen lassen, als er nicht mit der FDP gestimmt…
…
continue reading
Peck erzählt die Lebensgeschichte von Ernest Cole, der das Unrecht der Apartheid in Südafrika fotografierte und dafür im Exil leben musste.
…
continue reading

1
Du denkst, Magie ist fake? Dann sieh dir DAS an! - Illusionist Farid | #517
1:55:01
1:55:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:01PATREON: http://patreon.com/diedeutschenpodcast/membership 🎩 In dieser Folge der Deutschen passiert DAS Unglaubliche: Magier Farid verzaubert nicht nur mit Worten, sondern lässt live im Studio einen Prominenten erscheinen – vor den Augen aller. Zwischen Mind-Blowing-Magie, ehrlichem Business-Talk und wilden USA-Stories erleben Nizar & Shayan ein Po…
…
continue reading