show episodes
 
Familie ist wunderschön, aufregend, herausfordernd und manchmal einfach anders als gedacht. GASTFAMILIE will genau das zeigen. Mama und Moderatorin Ella TheBee lädt alle zwei Wochen zum Sonntagsbrunch ein: Es wird gegessen, gelacht und geweint! Die Gäste erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen mit Adoption, wie man mit Trauer umgeht, was es bedeutet, ein pflegebedürftiges Kind zu haben oder davon, wie bereichernd eine Patchworkfamilie sein kann. Holt euch eine Tasse Kaffee und kommt an u ...
  continue reading
 
E
ELTERNgespräch

1
ELTERNgespräch

ELTERN / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
ELTERNgespräch ist fast schon die Mutter der Elternpodcasts! Seit 5 Jahren spricht die Journalistin Julia Schmidt-Jortzig Woche für Woche mit wechselnden Expert:innen und anderen Gästen zu allen Fragen rund ums Familienleben. Julia selbst ist Systemische Coachin, dreifache Mutter (mit Kindern im Alter von 11 bis 18), immer noch verheiratet, Tochter einer Alleinerziehenden und gleichzeitig Kind einer weitverzweigten Patchworkfamilie – sie weiß also wie die Wurst gewachsen ist und kennt alle V ...
  continue reading
 
d
dreijahrewach

1
dreijahrewach

Eveline Kubitz und Barbara Sabel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Eveline Kubitz und Barbara Sabel sind Mamas, Freundinnen, Partnerinnen, Frauen, Kreativköpfe und so vieles mehr. Mit spannenden Gästen sprechen sie in diesem Radio Feierwerk Podcast darüber, wie man diese Facetten im Abenteuer Familie erhalten und ausleben kann. Über das (Über)Leben mit Kindern und wie ein friedliches Miteinander voller Leichtigkeit gelingen kann. Mehr Infos auf www.dreijahrewach.de. <3 Foto: Franziska Freiwald // https://www.franziskafreiwald.de/ <3 <3 Openercredits: Jakob ...
  continue reading
 
Braucht es das wirklich? Noch einen Familienpodcast? Ja, denn Baby-Podcast war gestern. :D Dreifach-Mama trifft bald Erstlings-Papa. In den unendlichen Weiten der Podcast Welt quatschen TV-Moderatorin Annika Lau und Fernsehfuzzi Sebastian „Fancy“ Fenske über ihre Erlebnisse rund um Schwangerschaft und Kinderkriegen. Die ungefilterte und ehrliche Meinung aus Frauen- und Männersicht, von Profi und Frischling auf Hechelkurse, Versagungsängste, Still-BHs, Geburtshaus, und Co.
  continue reading
 
Warum macht die Arbeiterkammer einen Familienpodcast? Weil Familie mittlerweile so viel mehr ist als „Vater, Mutter, Kind“. Weil sich klassische Geschlechterrollen verändert haben und sich verändern, sich auch weiterhin verändern sollen, damit Gleichberechtigung endlich realistischer wird. Es sollen nicht mehr hauptsächlich Frauen die Kinder betreuen, den Haushalt schupfen, die Alten pflegen und unbezahlte Arbeit leisten. Wie gelingt partnerschaftliche Teilung, was brauchen Kinder und Jugend ...
  continue reading
 
Jason von Juterczenka, Autist, Wochenendrebell, Chaos-Forscher, jüngster Grimme Online Award Gewinner & Klimaaktivist podcastet mit seinem Vater oder auch Gästen innerhalb der Formate: Familienpodcast, Interview-Podcast, Autismus-Podcasts oder des Laberpodcast. Seine Leidenschaft ist es, Inhalte zu schaffen, die das Bewusstsein schärfen, zum Handeln anregen und die Zuhörer ermutigen, die Welt zu erkunden. Mit seinen verschiedenen Podcast-Formaten erreicht er ein breites Publikum und schafft ...
  continue reading
 
P
Pipifax

1
Pipifax

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein SRF Podcast für frische Eltern. Kurz spontan am Abend ein Bier trinken gehen, eine Geschäftsreise antreten oder spontan ein Konzert besuchen. Früher war das alles kein Problem, doch jetzt ist alles anders. Cheyenne Mackay gibt in diesem SRF Podcast einen ganz persönlichen Einblick in ihre Gedankenwelt als Elternteil. Über die Whatsapp-Nummer 079 597 06 18 sind frische Eltern eingeladen, per Audio- oder Textnachricht mitzudiskutieren und von ihren Erfahrungen zu berichten.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Podcastepisode lädt Ella TheBee Autor und Kolumnist Clint Lukas zum Brunchen ein. Die beiden sprechen über das Leben in einer Patchworkfamilie. Clint, der seit acht Jahren Vater einer Tochter ist, hat mit der Beziehung zu seiner Freundin einen halb so alten Bonussohn dazubekommen. Wie haben er und seine Partnerin die Kinder einander vorge…
  continue reading
 
Wie bringe ich meinem Kind einen guten Umgang mit Geld bei? Diese Frage bekommen wir oft per Mail gestellt. Deshalb hat Julia heute Babett Mahnert eingeladen, die einige von Euch vielleicht kennen als die Goldfrau, denn als Finanz-Coach hilft sie Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern auf die Sprünge bzw. bringt sie auf den Geschmack, sich mit Freud…
  continue reading
 
Zwei Mails zu hauenden, tobenden Kindern besprechen Julia und Elke hier und kommen zu ganz unterschiedlichen Ratschlägen. Denn ja, es gibt ein Maß an Tobsuchtsanfällen, nach deren Überschreitung es Sinn macht, sich Hilfe von Profis zu holen, die sehen können, ob das Kind Hilfe braucht, ob es über alles verfügt, was es in dem Alter braucht, um sich …
  continue reading
 
Heute spricht Julia mit der Familientherapeutin Katharina Pommer. Sie ist Mutter von 5 Kindern und trotzdem seit 20 Jahren kontinuierlich dabei, ihre eigene Berufstätigkeit voranzutreiben. Unter anderem hat sie angewandte Psychologie studiert und promoviert derzeit in Leadership und Change. Außerdem hat sie zwei Bücher geschrieben, die Ihr vielleic…
  continue reading
 
Die Zeit der Schwangerschaft und im Wochenbett stellen sich die meisten Menschen vorallem magisch vor. Dass es aber auch ganz anders kommen kann, musste Podcasterin und Autorin Julia Knörnschild selbst erfahren. Sie hat in ihren Schwangerschaften und im Wochenbett Depressionen erlebt. Beim Brunch mit Ella erzählt sie, wie sich diese Zeit für sie an…
  continue reading
 
Nach einem Umzug ist alles neu und die Auswahl an verfügbaren Kita-Plätzen teils noch dürftiger als am letzten Wohnort. Notgedrungen nehmen viele also, was sie kriegen können; oft mit schlechtem Bauchgefühl. So auch unsere Hörerin, deren Kind sich jeden Tag weigerte, in den neuen Kindergarten mit "offenem Konzept" zu gehen, wo aufgrund von Personal…
  continue reading
 
Heute spricht Julia mit der Familienpsychologin Marianne Nolde darüber, wie wir mit Kindern unterschiedlichen Alters über den Tod sprechen können; sei es, weil ein naher Verwandter gestorben ist oder plötzlich eine potentiell tödliche Krankheit in der Familie auftaucht. Und sie sprechen darüber, wie wir mit den Ängsten umgehen, die damit zwangsläuf…
  continue reading
 
Was tun, wenn der Wunsch nach einem Kind da ist, aber der Partner nicht? Hanna Schiller, bekannt als @solomamapluseins, hat sich gefragt: „Warum nicht solo?!” und ist durch eine Samenspende Mama geworden. Beim Brunch mit Ella erzählt sie von ihrem untypischen Familienmodell. Wie findet man eine singlefreundliche Kinderwunschklinik? Warum hat sie si…
  continue reading
 
Eine Hörerin fühlt sich alarmiert, als ein Bekannter auf einer Silvesterparty mit ihrer kleinen Tochter Zubettgehen spielt und dabei sogar mit ihr unter eine Decke schlüpft, obwohl die Mutter und er sich kaum kennen. Ansprechen oder nicht? Vor allem, wenn in dem Sinne erst einmal nichts "passiert" ist, fragt die Hörerin. Und Julia und Elke diskutie…
  continue reading
 
Markus' und Timos Weg über Eizellenspende und Leihmutterschaft Es war ein emotionales, ein extrem informatives, ein lustiges und ein wunderschön rührendes Gespräch: Markus und Timo sind verheiratet und haben einen fast Dreijährigen Sohn. Dieser ist in den USA per Eizellenspende von einer Leihmutter geboren worden. Sie erzählen von dem Weg: Wie die …
  continue reading
 
Die letzten beiden Wochen waren katastrophal. Für uns alle, auch wenn einige es vielleicht noch nicht wissen. Der sechste Berichtszyklus des Weltklimarats ging mit der Veröffentlichung des Syntheseberichts zu Ende,Die letzten beiden Wochen waren katastrophal. Für uns alle, auch wenn einige es vielleicht noch nicht wissen. Der sechste Berichtszyklus…
  continue reading
 
Heute spricht Julia mit Annika Huisinga von Terre des Femmes Hamburg über das Ausmaß von häuslicher Gewalt gegen Frauen in der Bundesrepublik und wie frau sich davor schützen kann. ZITAT: "Psychische, physische sowie sexualisierte Gewalt kommt in allen Schichten und allen Wohnvierteln vor - das ist traurig, aber wahr." +++++++++++++++++++ Infos zur…
  continue reading
 
Beim gemütlichen Brunch mit Ella erzählt Wiebke Schenter @piepmadame, warum sie früher dachte, nur als Mutter glücklich werden zu können. Und warum sie das heute anders sieht. Wie müsste unsere Gesellschaft aussehen, damit Mutterschaft erfüllender ist? Und was gibt sie ihrer eigenen Tochter mit, damit diese später selbstbestimmt entscheiden kann, o…
  continue reading
 
Heute spricht Julia mit Milena Mergell und Thomas Baum, den Eltern der heute elfjährigen Minou, die seit ihrer Trennung vor neun Jahren das Wechselmodell leben. Mit ihnen spricht Julia darüber, wie sie es geschafft haben, das konstruktiv und freundlich hinzubekommen, wie sie sich organisieren (organisatorisch und finanziell), wie sie mit Differenze…
  continue reading
 
"Mein Kind schwindelt ständig. Muss ich mir Sorgen machen oder ist das auch nur 'ne Phase?" Das fragt uns eine Hörerin und wie immer haben Julia und Elke viel dazu zu sagen und wie immer gibt es dennoch keine einfachen Antworten. ZITAT: "Wenn ein Kind schwindelt, ist das entweder Phantasie oder Strategie. Dann könnte man fragen: Was möchtest Du den…
  continue reading
 
Wissenschaftsfeindlichkeit hat sich in der Pandemie als eines der größten Probleme unserer Gesellschaft erwiesen. Sehr präsent in wissenschaftsfeindlichen Bewegungen wie Querdenken ist auch die Anthroposophie.Wissenschaftsfeindlichkeit hat sich in der Pandemie als eines der größten Probleme unserer Gesellschaft erwiesen. Sehr präsent in wissenschaf…
  continue reading
 
Horst und sein Mann Manuel von @2.be.good.dads sind 2021 mithilfe einer Leihmutter aus den USA Väter geworden. Nun wollen sie anderen Paaren zur Seite stehen und mit der Öffentlichkeiten ihren Weg der Familiengründung teilen. Beim Brunch mit Ella spricht Horst darüber, wie sich ihr Kinderwunsch erfüllt hat. Wie haben sie eine Leihmutter gefunden? W…
  continue reading
 
++ TRIGGERWARNUNG++ In diesem Beitrag geht es um einen Schwangerschaftsabbruch. ++ Jedes Jahr brechen 95.000 Frauen in Deutschland eine Schwangerschaft ab, aber kaum jemand spricht je offen darüber, so dass sich die Frauen, die schwer an dieser Entscheidung tragen, oft sehr allein damit fühlen. So ging es auch unserer Hörerin Sabine. Gerade hatte s…
  continue reading
 
Wir haben mit Sandra Runge, Mit-Initiatorin der Initiative Pro Parents gesprochen. Es ist so wohltuend, dass es Leute gibt, die mit ihrer Leidenschaft die Welt wirklich besser machen. Sandra Runge ist so eine Kämpferin für die gute Sache. Die Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht und zweifache Mama berät seit über zehn Jahren Eltern zu Rech…
  continue reading
 
Wenn zwei Kinder sich ein Zimmer teilen, kann das gut und schön sein, aber manchmal auch nervig; zum Beispiel, wenn die Kinder sich gegenseitig beim Ein- oder Durchschlafen stören. Was also in diesem Falle tun, fragt eine Hörerin Julia und Elke. Deren Antwort: Das, was hilft, klingt banal, aber ist schwieriger als man denkt. Denn oft stehen uns Gla…
  continue reading
 
Model und Influencerin Anna Adamyan @annaadamyan hat sich entschieden, ihren langen Weg der Kinderwunschbehandlung mit der Öffentlichkeit zu teilen. Beim Brunch mit Ella nimmt sie sich Zeit, über ihre Erfahrungen zu berichten. Was hat Endometriose sie über ihren eigenen Körper gelehrt? Wie läuft eine künstliche Befruchtung ab? Wer kann diese überha…
  continue reading
 
Heute spricht Julia mit Kati und Valeska, beide selbst Mütter und außerdem ausgebildete Schlaf-Beraterinnen in der Sleep Sense-Methode. Die drei sprechen darüber, was das ist, wo Vorsicht geboten ist und wie die Methode funktioniert und auch nochmal über Säuglings-, Baby- und Kleinkindschlaf und wie er sich verändert. ZITAT: "Säuglinge müssen erstm…
  continue reading
 
Familie ist wunderschön, aufregend, herausfordernd und manchmal einfach anders als gedacht. GASTFAMILIE will genau das zeigen. Mama und Moderatorin Ella TheBee lädt alle zwei Wochen zum Sonntagsbrunch ein: Es wird gegessen, gelacht und geweint! Die Gäste erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen mit Adoption, wie man mit Trauer umgeht, was es bed…
  continue reading
 
Heute spricht Julia mit der Familienrechtsanwältin Antoinette von Arnswaldt über das Thema Sorgerecht bei unverheirateten und homosexuellen Paaeren. Unverheiratet ein Kind zusammen bekommen? Kein Problem, warum nicht? Juristisch muss man da allerdings auf einiges achten. Damit beide das Sorgrecht haben, muss nicht nur die Vaterschaft, sondern auch …
  continue reading
 
Jeder, der ein Herz im Leibe hat, findet Inklusion gut. Aber wenn dann das eigene Kind ständig von einem verhaltensauffälligen anderen Kind geschubst und drangsaliert wird, dann ist es nicht mehr so leicht, großherzig zu bleiben. Das bedrückt die Hörerin, die uns geschrieben hat, sehr. Verständlicherweise. In dieser Folge sprechen Julia und Elke da…
  continue reading
 
In der neuesten Episode des Radiorebell Podcasts erzähle ich von meinem Besuch auf einem Symposium im Max-Planck-Institut für Kernphysik und für Astronomie in Heidelberg, wir erklären den Namen eine unserer Mitgliedschaften auf Steady, Takiwātanga,In der neuesten Episode des Radiorebell Podcasts erzähle ich von meinem Besuch auf einem Symposium im …
  continue reading
 
Im Gespräch mit Psychotherapeutin Anne Bergfeld Hattet ihr das auch schon mal? Ihr geht mit eurem Kind über eine Brücke und plötzlich seht ihr es vor dem inneren Auge in den Abgrund fallen. Selbst, wenn das Kind noch ein Säugling ist, im Kinderwagen liegt und noch gar nicht raus klettern kann. Wir haben letzten Sommer Ängste und quälende Gedanken i…
  continue reading
 
An den Abbruchkanten des sogenannten "Doomsday-Gletschers" in der Westantarktis haben sich zwei Schmelzwasserseen gebildet. Die Ozeane haben im letzten Jahr noch einmal neun bis zehn Trilliarden Watt Energie mehr aufgenommen als im vorherigen Rekordjah...An den Abbruchkanten des sogenannten "Doomsday-Gletschers" in der Westantarktis haben sich zwei…
  continue reading
 
Marius Kronsberger ist ein Papa, der sich für Elternzeit entschieden hat. Nicht die klassischen 2 Monate, nicht irgendwo im Wohnmobil auf Neuseeland, sondern daheim mit drei Kindern; winzigen Zwillingen und einem Schulkind, ein Jahr lang. Das sollte eigentlich keine Folge wert, sondern die Regel sein. Ist es aber de facto nicht. In dieser Folge erz…
  continue reading
 
Die Schwiegermutter hütet das Enkelkind, gibt ihm trotz vorheriger Magen-Darm-Grippe Süßigkeiten und sagt dann noch: 'Aber nicht Mama verraten, die schimpft sonst!' Unsere Hörerin fragt Julia und Elke voll (berechtigter) Empörung: "Wie kann ich mich dagegen wehren? Verschiedene Erziehungsstile sind ja ok, aber das Kind zum Lügen anstiften? Da muss …
  continue reading
 
Monster unterm Bett? Angst vor Menschen zu sprechen? Angst im Dunkeln? Viele Kinder haben immer mal wieder ganz unterschiedliche Ängste und wir manchmal keine Ahnung, wie wir richtig darauf reagieren sollen. Verharmlosen ist doof, zu wichtig nehmen, erscheint auch manchmal nicht die richtige Wahl. Wie wäre es, wenn wir den Kinder erzählen könnten: …
  continue reading
 
In der letzten Radiorebell-Episode haben wir zum ersten Mal das Los „Filme & Serien“ gezogen. Immer, wenn wir dies ziehen, wählen wir ein Film oder eine Serie als Thema für die neue Episode aus - und ausgewählt wurde: Dora the Explorer. In der letzten Radiorebell-Episode haben wir zum ersten Mal das Los „Filme & Serien“ gezogen. Immer, wenn wir die…
  continue reading
 
Wenn wir mit unseren Kindern stationär oder ambulant ins Krankenhaus müssen, stoßen wir dort auf eigene Gesetze und Abläufe. Dieser Clash macht es beiden Seiten oft schwerer als nötig. Bettina Stöterau, die viele Jahre auf Station gearbeitet hat, weiß um die Anpassungsschwierigkeiten auf beiden Seiten. Sie glaubt: Wissen hilft. Deshalb spricht sie …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung