show episodes
 
Smart Fitness and Food Radio ist DER Podcast für jeden der endlich in Form kommen, gesünder leben, oder einfach seinen Horizont erweitern möchte! Egal ob Mann, Frau, groß, klein, dick, dünn, jung, alt, aktiv, oder träge. Du suchst nach dem leicht anwendbarem Wissen gepaart mit der extra Portion Motivation für eine bessere Gesundheit und einer besseren Figur, z.B. auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport oder beim Kochen? Dann ist Smart Fitness and Food Radio der richtige Podcast für dich! In unter ...
  continue reading
 
Der Foodie Podcast aus Berlin. Für die Szene. Für Experten. Und Neugierige. Willkommen in paetzoldskitchen. Seit vielen Jahren berichtet Johannes Paetzold für Radio Eins aus der Welt der Foodies und Feinschmecker. Restaurants, Street-food, Trend-Gerichte. In seiner virtuellen Küche bringt er im Podcast seine kulinarischen Passionen auf den Gar-Punkt. Im Gespräch mit Experten. Mit Köchinnen und Köchen besucht er Restaurants. Bernhard Moser, Sommelier und Chef des Eat Berlin Feinschmecker Fest ...
  continue reading
 
"MAX MPS RADIO" ist ein bilingualer Podcast mit evidenzbasiertem Content zum Thema Bodybuilding, Fitness, Ernährung und den Wissenschaften dahinter! Jan interviewt die Top Experten im Feld der evidenzbasierten Fitnessindustrie und produziert Co-Host Serien mit anderen Coaches und Athleten!
  continue reading
 
Radio Helsinki 92.6 - Freies Radio Graz. Radio Helsinki ist ein Freies Radio, ein Community-Radio. Rund 280 Menschen gestalten bei Radio Helsinki eigenverantwortlich und selbstbestimmt derzeit 152 verschiedene Sendungen in zehn Sprachen (Stand Herbst 2022). Übernahmen von anderen Community-Radios ergänzen das Programm.
  continue reading
 
A
A point

1
A point

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
In der Sendung «À point – Wissen aus der Küche auf den Punkt gebracht» tischen wir Ihnen Wissenswertes rund um die Küche und das Kochen auf. Die SRF 1-Foodredaktion, bestehend aus Maja Brunner, Sirio Flückiger, Olivia Gähwiler, Andrin Willi sowie den «Betty Bossi»-Kochexpert:innen Bettina Bernhardsgrütter, Laura Eichenberger und Nils Heiniger, gibt Ihnen praktische Tipps für das Wirken in der Küche und präsentiert jeden Freitag ein Rezept.
  continue reading
 
K
Kassensturz

1
Kassensturz

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das wöchentliche Magazin für Konsum, Geld und Arbeit. Produkte-Tests gehören ebenso zur Sendung wie kritische Fragen an Wirtschaftsbosse zu aktuellen Konsumenten-Themen.
  continue reading
 
K
Küchengeflüster

1
Küchengeflüster

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was Lucrezia Borgias Bauchnabel mit Tortellinis zu tun hat und warum Donald Trump in seinem Bunker Eisbomben futtert – hörs Dir an! «Küchengeflüster» ist der kulinarische Podcast, der Dir die Tränen in die Augen treibt, ohne Zwiebeln zu schälen. 6 Folgen rund um die Klassiker der Speisekarte. Vom «Filet Stroganoff» über das «Huhn Marengo» zum «Caesar Salad». Wohl bekomms! Oder wie Julia Child sagen würde: Bon Appétit! Jeweils ab Donnerstag in Ihrer Podcast-App. Mit den Stimmen von: Mona Petr ...
  continue reading
 
M
Miso, Weshalb, Warum?

1
Miso, Weshalb, Warum?

Daniel Blaser, Philipp Roegner-Arasin & Jonas Rothe

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Drei Bärte auf kulinarischer Kapernfahrt Die wollen doch nur kochen! Aber so einfach ist das nicht. Daniel, Philipp und Jonas sind echte Genießer und erzählen das auch jedem. Drei bärtige Typen im besten Alter, irgendwo zwischen abgehangener Stracke und einem ordentlichen Stück mittelalten Manchego schippern mit der Leichtigkeit von Sellerie-Espuma über die sieben kulinarischen Weltmeere. Kein Topf ist zu tief und keine Garzeit zu lang, wenn es um die leckerste Nebensache der Welt geht. Einm ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Podcastfolge war ich nach zwei Jahren mal wieder live vor Ort bei Mark Traut. Mark gehört zu den besten Powerliftern in Deutschland und hat neben dem Sport auf diesem Niveau in den letzten beiden Jahren mehrere große Wohnungen, Ferienwohnungen und Penthauswohnungen gebaut. Er war bereits 2019 und 2021 bei mir zu Gast im Podcast. In diesen…
  continue reading
 
Fast 3 Millionen Tonnen Lebensmittel gehen in der Schweiz jährlich zwischen Acker und Magen verloren. Gemäss einer Studie der ETH Zürich von 2019 macht das 330 Kilogramm pro Person und Jahr. Eine Studie der Universität Illinois von 2021 wiederum kommt zum Schluss, dass die weltweite Lebensmittelproduktion für über einen Drittel des CO2-Ausstosses v…
  continue reading
 
„One day to another they didn’t get food“ – Camp Kara Tepe auf Lesvos Am 17. Mai wurde bekannt, dass die griechische Regierung verfügt hat, dass Menschen mit bestimmten Asylstatus im Lager auf Lesbos kein Essen mehr bekommen. Die VON UNTEN-Redaktion hat mit Tobi von VC Mytilene gesprochen. VC Mytilene ist eine Redaktion, die in Mytilini auf der gri…
  continue reading
 
uti kocht wieder mit Lorena Maria Lins und Elena Groß. In ihrem gemeinsamen Kochbuch "Löwenzahn und Endivie" haben sie gesunde und leichte Gerichte gesammelt. Heute gibt's eine feine "Brain-Food-Bowl", das Rezept ist auf sutikocht.at und _hier (vorarlberg.orf.at zu finden.
  continue reading
 
„One day to another they didn’t get food“ – Camp Kara Tepe auf LesvosAm 17. Mai wurde bekannt, dass die griechische Regierung verfügt hat, dass Menschen mit bestimmten Asylstatus im Lager auf Lesbos kein Essen mehr bekommen. Die VON UNTEN-Redaktion hat mit Tobi von VC Mytilene gesprochen. VC Mytilene ist eine Redaktion, die in Mytilini auf der grie…
  continue reading
 
Zucchetti sind für viele von uns so ein «Na-dann-halt-Gemüse». Eigentlich etwas ungerecht, finden wir, denn gewusst wie, lassen sich aus Zucchetti häufig ganz unkompliziert wunderbare Gerichte zubereiten. Grund genug sich das Kürbis-Gewächs etwas näher anzuschauen: Wie lagern, worauf achten beim Einkauf etc. - Küchenwissen in Sachen Zucchetti halt.…
  continue reading
 
Die 24. Episode der Serie Beyond The Prep II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig Jans und Marvins Prep und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge besprechen wir die aktuellen, neuen Anpassungen in Jans finaler Prep Phase und wie er mit diesem Push umgeht. Außerdem reden wir über zunehmenden Food Fokus, de…
  continue reading
 
London calling! Paetzolds Kitchen ist diesmal wirklich eine Kitchen, eine english kitchen nämlich. Johannes war in London, hat ein Greasy Spoon Restaurant besucht. Und er war im Pie & Mash Shop von Jeff Goddard in Greenwhich. Authentischer kann man kaum englisch essen. Und dieses English Food ist so viel besser als sein Ruf. Das meint auch Fritz Ll…
  continue reading
 
In-Tune with Paul O’Shea 24.05.2023 Tracklisting: The National feat. Taylor Swift – The Alcott Saint Sister – Madrid BADBADNOTGOOD feat. Samuel T. Herring – Time Moves Slow alt-J – Breezeblocks Bombay Bicycle Club – Home By Now Maribou State feat. Holly Walker – Midas Jungle – Casio Jagwar Ma – Man I Need Nightbus – Mirrors Beach Fossils – Down the…
  continue reading
 
Die Zürcher Foodjournalistin Esther Kern zeigt, wie man Karotten und Haselnüsse wunderbar vermählen kann. Sie bringt ein Rezept mit ins Studio, das zu ihrem Standard-Repertoire gehört: geschmorte Karotten mit Karottenkraut-Haselnuss-Pesto. Esther Kern befasst sich seit einem Jahrzehnt mit ihrer Aktion «Leaf to Root® – Gemüse essen von Blatt bis Wur…
  continue reading
 
Parkieren soll in der Stadt Bern massiv teurer werden, entschied der Berner Stadtrat. Bisher kostet eine Jahreskarte 264 Franken, neu soll sie für Fahrzeuge mit (teilweise) fossilem Antrieb 492 Franken kosten, für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb 384 Franken. Und auch die Preise für Stundentickets sollen aufschlagen: Von 2.20 Franken auf 3.30 Fra…
  continue reading
 
«Ich weiss nicht wie sie heute wach gewurden sind – ich habe im Halbschlaf auf mein Handy geschaut und festgestellt, dass die Wohnungen einiger meiner besten Freund:innen gerade von Polizist:innen durchsucht werden. Das macht mir grosse Angst!» so Aimée van Baalen, Sprecherin der Letzten Generation bei einer gestrigen Pressekonferenz. Die Polizei l…
  continue reading
 
Am 18. Juni darf die städtische Stimmbevölkerung über einen Rahmenkredit für mittelfristige Massnahmen zum Generellen Entwässerungsplan GEP befinden. In den letzten knapp zehn Jahren hat die Stadt Bern diesen GEP erarbeitet, darin kommt sie zum Schluss dass im städtischen Abwassersystem über 250 bauliche und planerische Massnahmen nötig seien. Vers…
  continue reading
 
Im heutigen Info machen wir weiter mit unserer Abstimmungsserie und besuchen dafür ein Regenrückhaltebecken. Zudem reden wir mit Heiri Dauwalder, der die Berner Hofgesänge ins Leben gerufen hat. Schliesslich schauen wir noch nach Deutschland, wo es gestern bundesweit zu Razzien bei Aktivist:innen der Letzten Generation kam. Beiträge der Sendung: Ab…
  continue reading
 
Dank hohem Fettgehalt lassen sich Nüsse wunderbar zu Öl pressen. Die Zürcher Foodjournalistin Esther Kern erzählt, wie das geht. Neben bekannten Nussölen, wie etwa denen aus Walnuss oder Haselnuss, gibt es auch Spezialitäten-Öl. Esther Kern etwa weiss, dass man auch aus Buchennüssen ein Öl pressen kann. Und: Sie gibt Tipps, wie man Nussöl davor bew…
  continue reading
 
Düster, schleppend, melancholisch, meditativ: So klingt die Musik der Schweizer Band Film2. Die Band der Musiker Elischa Heller, Jonas Albrecht und Elias Bieri hat letzte Woche ihr neues Album mit dem Titel Sorge* herausgebracht. «Es geht uns um die zwei Seiten von Sorge», erklärt Elischa Heller. «Zum einen Sorge tragen, zum anderen sich um etwas S…
  continue reading
 
Der Anbau von Nüssen wird in der Schweiz zunehmend Thema. In Malans in der Bündner Herrschaft gibt es seit einigen Jahren sogar eine Nussknackerei. Die Zürcher Foodjournalistin Esther Kern hat die Walnussknackerei in Malans besucht. Die Walnussknackerei wird betrieben von einer Genossenschaft von Bauern. Diese haben in den letzten Jahren in den Kan…
  continue reading
 
Obligo verschickt Rechnungen für Sex-Abos. Bewusst abonniert hätten sie aber nichts, sagen Kundinnen und Kunden. Jetzt wird erneut ermittelt gegen die ausländischen Pornoseiten-Betreiber. Ausserdem: Fast-Fashion-Transporte von Shein belasten die Umwelt. Und: Kurzarm-Laufshirts im Test. Obligo-Ärger – Neue Ermittlungen gegen Pornoseiten-Betreiber Ob…
  continue reading
 
Wir präsentieren Ihnen InterACT Graz und ihr Straßenlabor für Zivilcourage. Gea sprach am 15. Mai bei einem ihrer Auftritte am Mariahilferplatz mit Martin, Fratl und Rodi, die Teil des Teams sind und einem Besucher des interaktiven Straßenlabors. InterACT rückt beim Straßenlabor für Zivilcourage Idee und Praxis einer offenen, gastfreundlichen Stadt…
  continue reading
 
Environmental activism in rural Slovenia has been, until recently, more of a campaigning, specific, localised activism. In recent decades, non-governmental organizations have started to address individual cases of harming the environment, changes in legislation, and also acted as agents of civic cases against harmful interventions in the environmen…
  continue reading
 
Familien im Kanton Bern sollen 24 Wochen Elternzeit erhalten, zusätzlich zum eidgenössischen Mutter- und Vaterschaftsurlaub. Dies fordert die SP-Initiative für eine kantonale Elternzeit. Am 18. Juni entscheidet das Stimmvolk. Progressive Kantone müssten vorangehen und in die Zukunft investieren, argumentiert die SP. Eine Elternzeit stärke die Verei…
  continue reading
 
In der heutigen Sendung beleuchten wir die Abstimmungsvorlage zur Schuldenbremse im Kanton Bern vom 18. Juni und werfen einen Blick in das neue Format «Buchstabensuppe» für Bücherfans in der Kornhausbibliothek. Die Beiträge: Abstimmung zur Schuldenbremse «Buchstabensuppe» in der KornhausbibliothekVon Wilma Rall
  continue reading
 
Nicht alles, was wir im Nussregal zum Kochen kaufen, ist botanisch gesehen eine Nuss. Zu den «richtigen» Nüssen zählen beispielsweise Walnüsse oder Haselnüsse. Andere bekannte Kochzutaten, die wir im Nussregal finden, sind beispielsweise die Kerne von Steinfrüchten, wie etwa die Mandel. Einsetzen kann man aber alle diese Zutaten in der Küche in ähn…
  continue reading
 
Das Jahr 1970 war popgeschichtlich vom Tod von Jimi Hendrix und Janis Joplin geprägt. Aber auch Flowerpower und Hippilove verabschiedete sich gegenüber härteren Tönen wie Led Zeppelin und neuer Ernsthaftigkeit wie Joni Mitchell. Gustav Schmidt zu Gast im Headroom.Von con-fused
  continue reading
 
Der dritte bernerHOFgesang findet vom 1. bis 4. Juni 2023 in den Innenhöfen von Berns Nordquartier und dem Holliger statt. Während vier Tagen treten unterschiedlichste Chöre in verschiedenen Innenhöfen auf und beleben sie. «Mir ist sehr wichtig, dass die nachbarschaftlichen Kontakte in den Höfen gepflegt werden», meint der Gründer des bernerHOFgesa…
  continue reading
 
Nüsse machen kulinarisch von sich reden. Vor allem in Gemüsegerichten werden sie immer beliebter. Die Zürcher Foodjounalistin Esther Kern erklärt, warum das so ist. Unter anderem bringen Nüsse Crunch in vegetarische Gerichte. Den Crunch-Effekt machen sich auch viele Spitzenköchinnen und Spitzenköche zunutze. Nüsse bringen aber auch Cremigkeit und n…
  continue reading
 
Die 23. Episode der Serie Beyond The Prep II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig Jans und Marvins Prep und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge besprechen wir - neben dem allgemeinen Prep Prozess der Beiden - das Training Peak Prep und wie Jan mit der Monotonie und Performanceverlust umgeht. Außerdem re…
  continue reading
 
Musik scheint eine urmenschliche Kunstform – wie verändert sich Musizieren, wenn Menschen mit einer KI interagieren? Giacomo Lepri ist Komponist, Musiker, Software- und Hardwaredesigner und spezialisiert auf digitalen Instrumentenbau. Im Winter 2021-2022 war Lepri zu Gast in Graz am Institut für elektronische Musik und Akustik der Kunstuni Graz, um…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung