show episodes
 
In Unternehmerfamilien spielen zwei Schlüsselaspekte eine zentrale Rolle: das Familienunternehmen und das Familienvermögen. Diese sind nicht nur für beide Generationen entscheidend, sondern bringen auch individuelle Herausforderungen mit sich. INSIDE NACHFOLGE ist der Podcast von und für Unternehmerfamilien, der sowohl die Unternehmens- als auch Vermögensnachfolge beleuchtet. Wir sprechen mit spannenden Familienunternehmen sowie Experten aus der Wirtschaft und gehen Nachfolge-Themen auf den ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mitarbeiter als Nachfolgelösung: Benjamin Penderock, CEO von DOTLUX, hat sich als Mitarbeiter hochgearbeitet und es bis zum CEO-Posten geschafft. Die DOTLUX GmbH, gegründet 2010 von Peter Berschneider und Thorsten Müller, ist heute ein führender Hersteller von LED-Beleuchtung mit einem breit gefächerten Sortiment. Das Unternehmen wächst trotz eines…
  continue reading
 
Frischen Wind in traditionelle Branchen bringen – durch erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Vater und Tochter. Sophia Adler ist Geschäftsführerin und Nachfolgerin in 3. Generation bei Adler Parkett. Sie erzählt von Herausforderungen und Chancen in der Handwerksnachfolge. Ein faszinierender Einblick in die Entwicklung eines Familienunternehmens und…
  continue reading
 
Nachfolge und Geschäftsleitung im Tandem zwischen familieninterner und externer Nachfolge. Das ist der Ansatz von Gerda Söhngen und Christian Schmidt der Firma Keil. Das Unternehmen wurde 1963 von Gerdas Großvater gegründet. Der von der Firma produzierte „Hinterschnitt-Anker“ – ein silbernes Teilchen nur so groß wie eine Fingerkuppe – hält Fassaden…
  continue reading
 
Dina Reit ist eine der bekanntesten Stimmen im Bereich deutscher Familienunternehmen bzw. -nachfolge auf LinkedIn. Sie ist Nachfolgerin und Geschäftsführerin des Familienunternehmens SK Laser aus Wiesbaden. 2005 gründete ihr Vater Christoph Kollbach das auf Lasertechnik spezialisierte Maschinenbau-Unternehmen. Mit großem Engagement entwickelte er a…
  continue reading
 
Der Einstieg als externe Nachfolger bietet jungen Menschen die Chance, unternehmerisch tätig zu werden. Für Familienunternehmen ohne eigene Nachfolge ist es zudem ein spannender Lösungsansatz. Darüber sprechen wir mit Lucy Geppert, der Geschäftsführerin und Gesellschafterin von Eckl Kamine & Solar, die bereits mit 28 Jahren das mittelständische Fam…
  continue reading
 
Wir thematisieren einerseits Fallstricke bei der Nachfolge und andererseits Strategien zur Integration neuer Geschäftsmodelle in Familienunternehmen. Außerdem sprechen wir über Inhaberstrategien für Unternehmerfamilien. Christian ist Nachfolger und zusammen mit seinem Vater geschäftsführender Gesellschafter der Brüner Transporte. Das Unternehmen wu…
  continue reading
 
Wir beleuchten die Nachfolge in unserem eigenen Familienunternehmen, der SCHEX Wealth Management GmbH. Gründer Hans Schex sowie die Brüder Daniel und Marco Schex geben Einblicke in das Familienunternehmen, die Nachfolge und ihre wichtigsten Learnings aus diesem Prozess. Links zur Folge: LinkedIn Marco Schex INSIDE NACHFOLGE - Unternehmens- & Vermög…
  continue reading
 
Wie entwickeln sich Nachfolger:innen zu Führungskräften? Wie entwickeln Familienunternehmen Führungskräfte, z.B. für eine zweite Führungsebene? Zu diesen zwei Fragen sprechen wir mit der Expertin Clara Crombach. Sie ist Führungskräfte- und Organisationsentwicklerin. Mit Mitte 20 wurde sie Führungskraft und so hat sie selbst erfahren dürfen: Führung…
  continue reading
 
Als Nachfolger in große Fußstapfen treten. Verschiedene Wege ins Familienunternehmen, familiäre Erwartungen und die Entscheidungsfindung, die Nachfolge anzutreten. Darüber sprechen wir mit Maximilian Derwald, Nachfolger und Geschäftsführer vom gleichnamigen Familienunternehmen DERWALD aus Dortmund. Das Unternehmen wurde nach dem 2. Weltkrieg von Ma…
  continue reading
 
Andreas Neueder trat die Nachfolge über Nacht an. Durch einen familiären Schicksalsschlag musste er vor Jahren binnen kürzester Zeit die gesamte Verantwortung für das Familienunternehmen in nun 3. Generation übernehmen. Wie hat der Unternehmer dies erfolgreich geschafft? Was sind seine Learnings und was rät er anderen Unternehmerfamilien? Links zur…
  continue reading
 
Die externe Unternehmensnachfolge aus rechtlicher Perspektive: Wann und wofür benötige ich eigentlich spezialisierte M&A Anwälte? Wie gestaltet sich der Verkaufsprozess und was sind die wichtigsten Faktoren für Unternehmer für einen erfolgreichen Verkauf? Diese Fragen beantwortet Dr. Johannes Baier, spezialisierter M&A Anwalt aus München. Links zur…
  continue reading
 
Deutsche Familienunternehmen haben ein Nachfolgeproblem. Denn immer weniger junge Menschen können oder wollen den elterlichen Betrieb übernehmen. Doch selbst dann muss eine passende Nachfolgelösung für die Firma gefunden werden. Heute geht es daher um die externe Unternehmensnachfolge im Sinne des Unternehmensverkaufs. Dazu spreche ich mit dem Expe…
  continue reading
 
Das eigene Unternehmen, welches seit Generationen im Familienbesitz ist, verkaufen? Brigitte Stöcker ist eine erfahrene Unternehmerin aus Rosenheim in Oberbayern. Sie leitete mehr als 10 Jahre einen Familienbetrieb, das Heizung- und Sanitärunternehmen Hans Meirandres GmbH, mit rund 50 Mitarbeitenden. Das Unternehmen war 104 Jahre im Familienbesitz …
  continue reading
 
Wie lässt sich die interne Nachfolge bei Familienunternehmen finanziell gestalten? Was ist mit der Versorgung der Eltern im Ruhestand? Wie gestalte ich einen fairen finanziellen Ausgleich der Geschwister, welche das Unternehmen nicht übernehmen? Darüber sprechen wir in dieser Experten-Episode mit Andreas Maage. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erf…
  continue reading
 
"Nachfolge ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers." Deshalb ist es so wichtig, sich im Nachfolgeprozess selbst treu und authentisch zu bleiben sowie seinen eigenen Weg zu gehen, um Fußstapfen im Familienunternehmen zu hinterlassen. Darum geht es in dieser Episode von INSIDE NACHFOLGE mit Helen Freund, der Nachfolgerin u…
  continue reading
 
In dieser Expertenfolge sprechen wir über die Übertragung von Immobilienvermögen auf die nächste Generation und welche steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten es dabei gibt. Prof. Dr. Maximilian Levasier ist spezialisierter Steuerberater für Immobiliensteuerrecht, Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht, Holdingstrukturen und internationales Steuerrecht.…
  continue reading
 
Jan Richter ist Inhaber und Geschäftsführer der international tätigen Richter Spedition, welche von seinem Opa gegründet und über Jahrzehnte von seinem Vater auf- und ausgebaut wurde. Die Unternehmensnachfolge ist bereits erfolgreich abgeschlossen, doch auf dem Weg stellten sich emotionale Hürden und familiäre Herausforderungen. Was Jan dabei über …
  continue reading
 
Alina de Schepper trat die Nachfolge der besonderen Art an, denn sie stieg nicht bei ihrem Vater direkt in das Photovoltaikunternehmen ein, sondern gründete mit ihrer Mutter ein Ferienpark-Business. Mittlerweile hält die Familie 6 Unternehmen, welche unter einer Holding bzw. doppelstöckigen Holding stehen und managed erfolgreich mehrere Geschäftsmo…
  continue reading
 
Als Expertin für Unternehmenskommunikation verrät Julia Jaschinski in dieser Expertenfolge professionelle Ansätze und Strategien, wie die interne und externe Kommunikation im Nachfolgeprozess strukturiert werden sollte, worauf zu achten ist und welche Fehler Familienunternehmer vermeiden können. Links zur Folge: LinkedIn Julia Jaschinski www.augur-…
  continue reading
 
Unternehmenskultur und Mitarbeiterführung nach Wertesystem sind das Steckenpferd von Nicolas Arndt, dem Nachfolger und Geschäftsführer der Fressnapf Gruppe München mit 14 Filialen, rund 200 Mitarbeitenden und ca. 30 Mio. EUR Jahresumsatz. Nicolas verrät, worauf es in seiner Nachfolge ankam und welchen Weg er für eine erfolgreiche Unternehmenskultur…
  continue reading
 
Max und Laura Hollfelder leiten mit ihrer Schwester Anna-Lena Juwelier Hollfelder in dritter Generation und führen exklusive Weltmarken wie Rolex und Patek Philippe. Die beiden erzählen von den Branchen-Besonderheiten in der Nachfolge und worauf es für den langfristigen Erfolg ankommt. Links zur Folge: LinkedIn Max Hollfelder LinkedIn Laura Hollfel…
  continue reading
 
Romina & Olivia Haller stehen als Nachfolgerinnen von Haller Raumgestaltung für geschwisterliche Unternehmensführung von Frauen im Handwerk. Daneben sprechen wir über weitere Besonderheiten als Familienunternehmen im Handwerk, wie bspw. Azubis und langfristige Mitarbeiterbindung. Links zur Folge: LinkedIn Romina Haller LinkedIn Olivia Haller Linked…
  continue reading
 
INSIDE NACHFOLGE - Unternehmens- & Vermögensnachfolge im deutschen Mittelstand. In Unternehmerfamilien spielen zwei Schlüsselaspekte eine zentrale Rolle: das Familienunternehmen und das Familienvermögen. Diese sind nicht nur für beide Generationen entscheidend, sondern bringen auch individuelle Herausforderungen mit sich. INSIDE NACHFOLGE ist der P…
  continue reading
 
Für Dr. Rudolf Flösser ist es von essenzieller Bedeutung, die Erbschaftsplanung sorgfältig zu gestalten, um sicherzustellen, dass Immobilienvermögen in der Familie erhalten bleibt und Steuerbelastungen minimiert werden. Dieses Thema eröffnet eine komplexe Welt aus rechtlichen, finanziellen und emotionalen Aspekten, die es zu navigieren gilt. Nachfo…
  continue reading
 
Die Schweiz, ein Land, das für sein Umweltbewusstsein und Präzision bekannt ist, hat nach Meinung von Dr. Rudolf Flösser eine Vorreiterrolle in der Integration von Nachhaltigkeitsstandards in die Immobilienentwicklung übernommen. Diese Zertifikate fungieren nicht nur als Wegweiser für nachhaltiges Bauen und Betreiben von Immobilien, sondern haben a…
  continue reading
 
Immobilieninvestitionen in der Schweiz bieten aus der Sicht des Experten Dr. Rudolf Flösser eine Vielzahl von Chancen, sei es in Wohnimmobilien, Gewerbeobjekten oder Ferienimmobilien. Doch der Schlüssel zum erfolgreichen Immobilieninvestment liegt in der genauen Bewertung des Vermögenswerts. Nachfolgend bietet der Experte Einblicke in die Welt der …
  continue reading
 
Der Reiz von Immobilieninvestitionen liegt für Dr. Rudolf Flösser in ihrer Vielseitigkeit und ihrem Potenzial für langfristiges Wachstum. Sie bieten die Möglichkeit, passives Einkommen durch Mieteinnahmen zu generieren und gleichzeitig von der Wertsteigerung Ihrer Immobilien im Laufe der Zeit zu profitieren. Doch ehe man sich in das Abenteuer Immob…
  continue reading
 
Wirtschaftszyklen, die durch Aufschwünge, Booms, Abschwünge und Rezessionen gekennzeichnet sind, haben nach Meinung von Dr. Rudolf Flösser erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in der Schweiz. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie diese zyklischen wirtschaftlichen Veränderungen den Schweizer Immobilienmarkt beeinflussen und we…
  continue reading
 
Dr. Rudolf Flösser weist jedoch darauf hin, dass Risiken, die mit Immobilieninvestitionen einhergehen, ebenso vielfältig wie die Chancen sind. Ein effektives Management dieser Risiken ist von entscheidender Bedeutung für den langfristigen Erfolg in der Immobilienbranche. Doch welche Risikofaktoren bestehen genau und welche Herausforderungen müssen …
  continue reading
 
Bei der Standortwahl geht es für Dr. Rudolf Flösser nicht nur um die geografische Lage, sondern auch um den Kontext, in dem sich die Immobilie befindet. Dies kann die Nachfrage, die Verfügbarkeit von Dienstleistungen, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die langfristige Entwicklungschance umfassen. Fest steht jedoch, die Wahl des richtigen Stando…
  continue reading
 
Vielfältigen Risiken kann man aus der Sicht von Dr. Rudolf Flösser mit gut durchdachten Diversifizierungs-Strategien entgegnen. Während einzelne Immobilieninvestitionen aufgrund ihrer Einzigartigkeit und potenziellen Erträge oft verlockend erscheinen, kann eine zu stark auf einzelne Vermögenswerte konzentrierte Strategie schwerwiegende Konsequenzen…
  continue reading
 
Ein Blick auf den Markt verrät Dr. Rudolf Flösser, dass die Immobilienbranche erkannt hat: Ökologische und soziale Nachhaltigkeit ist nicht nur ethisch verantwortlich, sondern bietet auch wirtschaftliche Vorteile. Diese Erkenntnis hat eine Verschiebung in der Art und Weise ausgelöst, wie Immobilieninvestitionen geplant, entwickelt und bewertet werd…
  continue reading
 
Nach Meinung von Dr. Rudolf Flösser sind für Investoren auf der Suche nach langfristigem Wohlstand Immobilieninvestitionen eine verlockende Möglichkeit, Einkommen zu generieren und Kapitalgewinne zu erzielen. Doch der Erfolg in diesem Bereich erfordert mehr als nur den Erwerb von Immobilien. Es erfordert eine sorgfältige Planung, Strategie und Rend…
  continue reading
 
Die Wahl des optimalen Standorts ist aus der Sicht von Dr. Rudolf Flösser nicht nur für private Immobilieninvestoren, sondern auch für institutionelle Anleger, Entwickler und Immobilienunternehmen von entscheidender Bedeutung. Sie beeinflusst nicht nur die Rendite. Auch die Liquidität, der Vermögenswert und das Risiko einer Immobilie sind betroffen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen