show episodes
 
Artwork

1
Aufwind Zukunft - Der Podcast für Zukunftsgestalter:innen

TAS Emotional Marketing und Anthropia Co-Produktion

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Aufwind Zukunft beschäftigen wir uns mit den drängenden sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. In einem Quadrolog bauen wir gemeinsam an der Landebahn für eine enkelfähige Zukunft. Wir sind Dirk Sander und Oliver Kuschel, Geschäftsführer der gemeinnützigen Anthropia gGmbH, die mit der Impact Factory eine Start-up-Fabrik für gesellschaftliche Innovationen betreibt. Die Impact Factory ist eine gemeinsame Initiative der Gründungspartner Beisheim Stiftung, Franz Haniel & Ci ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Einblick in den Aufbau des Symworking Ecosystems Michael Schwienbacher und Georg Staebner von Sym Nach sechs spannenden Folgen endet das „Sym Special“ im „Helden und Visionäre Podcast“. In dieser Abschlussfolge reflektieren Michael Schwienbacher und Georg Staebner über die Entwicklung des Symworking Ecosystems, die Herausforderungen, die wir gemeis…
  continue reading
 
Wie kann eine enkeltaugliche Zukunft gelingen? Wie kann eine nachhaltige Entwicklung für eine engekelfähige Zukunft gelingen?Unsere Protagonisten im heutigen Austausch sind Niko Paech, Prof. Dr. der Ökonomik der Uni Siegen, Vertreter der Post-Wachstumsökonomie und des Rückbaus zu sozialgerechter Gestaltung. Er setzt beim Individuum und dessen Befäh…
  continue reading
 
Mit der Unternehmensnachfolge die Zukunft gestalten Roland Greppmair von KERN Unternehmensnachfolge, Georg Staebner und Michael Schwienbacher von Sym Gemeinsam nachhaltige Lösungen entwickeln und anbieten. Das geht zum Beispiel im Symworking Ecosystem. Wie genau, zeigt Georg Staebner im sechsteiligen Sym-Special. In Folge 5 sprechen Georg Staebner …
  continue reading
 
mit Prof. Dr. Marcel Fratzscher und Prof. Dr. Maren Urner Unsere aktuelle Folge widmet sich der Frage, wie Transformation in Deutschland gelingen kann, und ob sie eine Bedrohung oder Chance für Wohlstand und sozialen Frieden darstellt. Zu Gast sind Prof. Dr. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, und Prof. Dr…
  continue reading
 
mit Christiane Underberg und Stephanie Maus Christiane Underberg, Familienunternehmerin und ehemalige Vize-Aufsichtsratschefin der Semper Idem Underberg AG und Stephanie Maus, Betriebswirtin und Gründerin von kiwifalter, Umsetzerin eines Work-Life-Kids-Konzepts, sprechen wir über die Entwicklung und Herausforderung von Frauen als Unternehmerinnen -…
  continue reading
 
Von der Idee zur Realität: Wie Symworking die Elektronikbranche nachhaltig verändert Georg Staebner, Michael Schwienbacher und Merlin Reingruber In dieser Episode des Helden und Visionäre Podcasts spricht Georg Staebner mit Michael Schwienbacher und Merlin Reingruber über sinnvolle und nachhaltige Veränderungen in der Elektronikbranche. Wir tauchen…
  continue reading
 
Mit Ssonja Peter und Sebastian Klein In dieser Folge von Aufwind Zukunft "Die transformative Kraft des Geldes: Fluch oder Segen?" diskutieren unsere Gäste, Ssonja Peter, erfahrene Führungskraft und Vorständin der GLS Bank, und Sebastian Klein, Gründer von Blinkist und Karma Capital, mittels ihrer spannenden Perspektiven, wie Kapital nicht nur ökono…
  continue reading
 
Vom beyond economy Festival zum beyond economy Movement Marc Fricke, Michael Schwienbacher und Georg Staebner von Sym Das beyond economy Festival ist vorbei – und es war ein voller Erfolg. Zeit für ein Review! Im neuesten Sym Special des Helden- und Visionäre-Podcasts spricht Georg Staebner mit den beiden Initiatoren Marc Fricke und Michael Schwien…
  continue reading
 
Old economy, new economy, beyond economy Michael Schwienbacher und Georg Staebner Im aktuellen Sym-Special dreht sich alles um die großen Themen Nachhaltigkeit und Impact, beyond economy. Georg spricht mit Michael über die Herausforderungen und Möglichkeiten, Unternehmen zu einer nachhaltigen Transformation zu führen. Der Fokus liegt auf dem beyond…
  continue reading
 
Mit Gemeinschaften zum enkelfähigen Geschäftsmodell Katharina Reuter vom Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW), Evgeni Kouris von New Mittelstand, Marc Letzing von GLS Bank (GLS Werkstadt), Michael Schwienbacher von Sym Die “Etablierte Unternehmen”- Folgen nähern sich dem Ende. Den Abschluss liefert Teil 4 der Highlight Zusammenfassung. Nachha…
  continue reading
 
Vier Unternehmer, vier Transformationen: Nachhaltigkeit im Fokus Hans Dietrich Reckhaus von Reckhaus, Lutz Fricke von MOSOLF, Dirk Lenz von Good24 und Walter Stuber von Gemeinhardt Service Im dritten Highlight-Zusammenfassung des “Etablierte Unternehmen Special” sind zu Gast: Hans Dietrich Reckhaus von Reckhaus, Lutz Fricke von MOSOLF, Dirk Lenz vo…
  continue reading
 
Movement und Festival für enkelfähiges Wirtschaften. Beyond economy! Michael Schwienbacher und Georg Staebner von Sym In einer Zeit, in der ökonomische und ökologische Herausforderungen immer mehr werden, wird offensichtlich, dass es nicht eine Lösung gibt, sondern viele unterschiedliche Akteure und Unternehmen gemeinsam an Lösungen arbeiten müssen…
  continue reading
 
Impact ist vielschichtig Stefanie Janne Klar von Dr. Ausbüttel, Prof. Dr. phil. Susanne Blazejewski von der Alanus Hochschule und Peter Brock von BeeWyzer Im zweiten Teil des Highlight-Zusammenschnitts der “Etablierte Unternehmen”- Folgen, gibt es wieder eine Menge spannender Punkte. Der Fokus: Wie können Unternehmen nachhaltigen Impact erzielen? N…
  continue reading
 
Transformation braucht Mut: Wie Unternehmen die Zukunft gestalten Christine Wank vom Generative Facilitation Institute, Stephan Grabmeier von Impact Design und Per Ledermann von edding Das “Etablierte Unternehmen Special” war ein voller Erfolg und kommt zu einem ersten Abschluss. Bevor es weitergeht, werden die Highlights der Episoden noch einmal z…
  continue reading
 
Von der Idee zur Umsetzung: Die Erfolgsgeschichte der Solarcontainer Torsten Schreiber von Africa GreenTec Eine Legende geht, sein Erbe bleibt. So titelt die aktuelle Podcastfolge von Goodcast. Torsten Schreiber, Gründer von Africa GreenTec, erzählt in dieser Folge, warum er sein Sozialunternehmen verlässt. Und bevor wir uns ebenfalls tiefergehend …
  continue reading
 
Nachhaltige Transformation mit Kopf und Herz Christine Wank vom Generative Facilitation Institute In dieser Folge im Etablierte Unternehmen Special spricht Georg Staebner mit Christine Wank vom Generative Facilitation Institute unter anderem über die Themen Facilitation, Teamarbeit und ihre persönliche Geschichte. Christine Wank erklärt, was Facili…
  continue reading
 
Entwicklung, Ziele und das Format des Helden und Visionäre Podcasts Georg Staebner Host des Podcast In dieser Episode spricht Georg Staebner über die Bedeutung des Helden und Visionäre Podcast, um mit inspirierenden Geschichten zum Handeln anzuregen. Er reflektiert die Veränderungen seit Anfang 2024, betont die Wichtigkeit von authentischer Kommuni…
  continue reading
 
Nachhaltiger Impact, strukturiert und ganzheitlich Stephan Grabmeier, Future Designer – Entwickler des Impact Designs In dieser Episode spricht Georg Staebner mit Stephan Grabmeier, dem Mitautor des Buchs „Impact Business Design”. Stephan, der diese Methodologie gemeinsam mit Stephan Petzolt entwickelt hat, erläutert, wie Unternehmen durch struktur…
  continue reading
 
Nachhaltige Neuausrichtung oder Insolvenz? Der Zweck des Lebens gab die Antwort. Walter Stuber von Gemeinhardt Service In dieser Folge des Helden- und Visionäre-Podcasts nimmt uns Walter Stuber, einer der beiden Geschäftsführer der Gemeinhardt Service GmbH, auf eine Reise durch die Transformation eines traditionellen Gerüstbauunternehmens zu einem …
  continue reading
 
Vom egoistischen Turbokapitalismus zum gemeinsamen Verantwortungskapitalismus Michael Schwienbacher von Sym Erfolg ist Marktmacht, Größe, Ego und Wachstum. Das war die Meinung von Michael, bevor er scheiterte und sich “neu erfand”. In dieser Episode tauchen wir tief in die turbulente Geschichte von Michael Schwiebacher und Sym ein. Unerwartete Wend…
  continue reading
 
Etablierte Dienstleistung mit innovativem sozialem Geschäftsmodell Dirk Lenz von Good24 In dieser Folge des „Etablierte Unternehmen Specials” spricht Georg Staebner, mit Dirk Lenz von Good24 über das Thema Versicherungen. Dirk nimmt uns mit auf seinen Weg vom klassischen Versicherungsmakler zum Social Entrepreneur und wie persönliche Erfahrungen se…
  continue reading
 
Von Bäumen und Bilanzen: Nachhaltigkeit gehört in das Kerngeschäft Katharina Reuter vom Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft In dieser Folge des „Etablierte Unternehmen Specials“ begrüßt Georg Staebner Katharina Reuter, die geschäftsführende Kraft hinter dem Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft. Dabei geht es in dieser Folge um nachhaltige Unterneh…
  continue reading
 
Austausch im Mittelstand zur Beschleunigung der nachhaltigen Transformation Evgeni Kouris von New Mittelstand In dieser Folge des „Etablierte Unternehmen Special“ spricht Georg mit Evgeni Kouris, den Gründer von New Mittelstand. In einem spannenden Gespräch nahm uns Evgeni mit in die Welt des Mittelstands und zeigte, wie traditionelle Unternehmen s…
  continue reading
 
Einfluss von Tradition und Innovation auf die Nachhaltigkeit Lutz Fricke von MOSOLF In dieser Folge des “Etablierte Unternehmen Special”, gibt Lutz Fricke, Head of Sustainability bei MOSOLF, Einblicke in seine Herausforderungen und Erfahrungen bei der nachhaltigen Transformation. In einer Welt, die sich zunehmend für die Auswirkungen von Unternehme…
  continue reading
 
Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zusammen gedacht führt zu mehr Kooperationen Per Ledermann von edding In dieser Episode tauchen Georg Staebner und sein Gast Per Ledermann, CEO von edding, tief in die Welt von edding ein, einem Unternehmen, das weit mehr ist als nur ein Hersteller ikonischer Marker, die sicherlich jeder kennt. Die DNA von eddi…
  continue reading
 
Unternehmensengagement in der Kultur verankern Stefanie Janne Klar von der Dr. Ausbüttel & Co. GmbH Wenn man Janne Klar von Dr. Ausbüttel zuhört, wird schnell klar: Hier spricht jemand, die nicht nur ihren Weg gefunden hat, sondern diesen auch entschlossen geht. Ihre Reise, die mit einer ungewissen Jugend begann und sie an die Spitze des Sozialunte…
  continue reading
 
Von der Insektenvernichtung zur Insektenrettung: Die Transformation zum ökologischen Denken Hans-Dietrich Reckhaus von Reckhaus und INSECT RESPECT In dieser Folge spricht Georg Staebner mit Hans-Dietrich Reckhaus, den Gründer von ‚INSECT RESPECT‘. Seine Wandlung vom Insektizid-Hersteller zum Verfechter des Insektenschutzes ist mehr als eine Unterne…
  continue reading
 
Warum wir die traditionelle Finanzwelt überdenken müssen Marc Letzing von der GLS Bank Dieser Episode ist eine Reise in die Welt der nachhaltigen Finanzen. Mit dabei als Gast ist diesmal Marc Letzing von der GLS Bank. Persönliche Überzeugungen Marc Letzings Weg zur GLS Bank ist ein Paradebeispiel dafür, wie persönliche Überzeugungen und berufliche …
  continue reading
 
Green Teams: Wegbereiter für nachhaltige Transformation in Unternehmen Susanne Blazejewski von der Alanus Hochschule In dieser Folge des „Etablierte Unternehmen Special“ hat Georg sich mit Susanne Blazejewski von der Alanus Hochschule unterhalten. Susanne Blazejewski ist eine engagierte Wissenschaftlerin an der Alanus Hochschule. Ihre Forschung und…
  continue reading
 
Mit Karsten Ottenberg und Sebastian Herzog „When everything seems under control, you’re driving too slow.“ Unsere Gäste im heutigen Quadrolog zitieren Aussagen wie jene von Andretti, doch sie bringen sie auch in den entsprechenden Kontext: Karsten Ottenberg, lebenslänglich getrieben, den Sinn der Zukunft und dessen Bedeutung für Unternehmen und Wir…
  continue reading
 
Wie Impact Investing und Family Offices die Zukunft ebnen können Peter Brock von BeeWyzer Nach dem #Zukunftsacker-Special geht es nun weiter einem Podcast-Special zum sozialen und ökologischen Wandel bei etablierten Unternehmen. Und da lasst uns gleich mal über Geld sprechen! Wie kann Geld nachhaltig und ethisch eingesetzt werden? Eine Frage, mit d…
  continue reading
 
Zukunftsacker Fazit Markus Sauerhammer Das Podcast-Special #Zukunftsacker ist zu Ende. Doch wie war es eigentlich? Georg und Markus blicken zurück. Habt ihr eine der vielen spannenden Podcast-Folgen des #Zukunftsacker-Specials gehört? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Mitte 2022 hat sich Markus Sauerhammer auf eine Lösungsreise begeben. Er wollte b…
  continue reading
 
Social Entrepreneurship: Vom Ungewöhnlichen, zum Normalen. Eine Solo-Folge mit Georg Staebner Dies ist eine ungewöhnliche Folge, da Georg diesmal keinen Gast hatte und die Gelegenheit nutzte, um persönliche Gedanken und Erlebnisse zu teilen. Es geht in der Folge um die gegenwärtigen und zukünftigen Sicht auf Social Entrepreneurship. Die Notwendigke…
  continue reading
 
Zukunftsacker Abschlussevent Erkenntnisse aus der Inspirationsreise vom Zukunftsacker Am vergangenen Mittwoch, den 04. Oktober 2023 hat das Abschlussevent vom Zukunftsacker-Podcastspecial stattgefunden. Im Beitrag findet ihr die Aufzeichnung der Veranstaltung und die Links zu allen Podcast-Folgen vom Zukunftsacker. Erkenntnisse aus der Inspirations…
  continue reading
 
Mit Prof. Dorothee Meer und Mareike Fuisz Welche Fragen stelle ich mir abends, wenn ich auf der Bettkante sitze? Die Macht von Geschichten und Narrativen im Rahmen der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft, beschäftigt heute unsere Gäste Prof. Dr. Dorothee Meer, Professorin für Germanistik mit den Schwerpunkten Kommunikation und Nachhaltig…
  continue reading
 
Systeme und Glaubenssätze infrage stellen Lisa Jaspers von FOLKDAYS Foto von Joanna Catherine Schroeder Lisa Jaspers ist Sozialunternehmerin, Aktivistin und Autorin. Aber vor allem hinterfragt sie in unserer aktuellen Umbruchzeit, wie wir unsere Systeme wieder mit den Potenzialen und Herausforderungen unserer Zeit in Einklang bringen! Mit ihr sprec…
  continue reading
 
Open Social Innovation für politischen und gesellschaftlichen Wandel Philipp von der Wippel von ProjectTogether Philipp von der Wippel ist Gründer von ProjectTogether, die für die Lösung großer Herausforderungen unserer Zeit Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zusammen ins gemeinsame Handeln bringt! Mit ihm sprechen wir im #Zukunftsacker-Special d…
  continue reading
 
Neue Wege in politische Ämter Maximilian Oehl von Brand New Bundestag Dr. Maximilian Oehl hat mit Brand New Bundestag eine unabhängige und überparteiliche Graswurzel-Organisation aufgebaut, die Macher:innen aus der Zivilgesellschaft bei ihrem Weg in politische Ämter unterstützt. Mit ihm sprechen wir im #Zukunftsacker-Special des Helden und Visionär…
  continue reading
 
Talente für die Politik Caroline Weimann von JoinPolitics Caroline Weimann ist Gründerin von JoinPolitics und unterstützt politische Talente bei der Realisierung zukunftsweisender Lösungen für die Gestaltung unserer aktuellen Umbruchphase. Mit ihr sprechen wir im #Zukunftsacker-Special des Helden und Visionäre-Podcasts zu enkelfähiger Politik. Caro…
  continue reading
 
Mit Günes Seyfarth und Patricia Yasmine Graf Die Aktionen und Projekte unserer heutigen Gäste Günes Seyfarth, Gründerin u.a. der Community Kitchen und der MacGyvers, und Patricia Graf, Gründerin u.a. des PYG Label und Künstlerin, sind wohl kaum in einen einzigen Satz zu packen. Die beiden Handlungsheldinnen zeigen uns in einer besonderen Aufwind Zu…
  continue reading
 
Skalieren durch Kooperation vieler Nutznießer Trebor Scholz von Platform Coop Trebor Scholz ist ein Wegbereiter digital-globaler Genossenschaften. Er ist einer der Begründer der weltweiten Platform Coop-Bewegung und Autor mehrerer Bücher. Mit ihm sprechen wir in der neuen Ausgabe vom #Zukunftsacker-Special des Helden und Visionäre-Podcasts zur enke…
  continue reading
 
Mut zur gemeinwohlorientierten Digitalisierung Valerie Mocker von Wingwomen Valerie Mocker ist Gründerin von Wingwomen und war zuvor Europa-Direktorin bei der britischen Innovationsstiftung nesta. Mit ihr sprechen wir im #Zukunftsacker-Special des Helden und Visionäre-Podcasts zu enkelfähiger Wirtschaft. Valerie Mocker ist Macherin und Wegbereiteri…
  continue reading
 
Mit Valérie Hutterer und Prof. Dr. Dr. h.c. Stefan Schaltegger Wie befähigen wir Menschen nachhaltig zu handeln? Mit diesem Thema beschäftigen sich heute unsere Gäste Prof. Dr. Dr. Stefan Schaltegger, Koriphäe im Nachhaltigkeitsmanagement, tätig am Centre for Sustainability Management (CSM) an der Leuphana Universität Lüneburg und Valérie Hutterer,…
  continue reading
 
Diese Umbruchphase benötigt Zusammenarbeit auf Augenhöhe Dr. Astrid J. Scholz von Zebras Unite Der zweite Gast im #Zukunftsacker-Special des Helden und Visionäre-Podcasts zum Block enkelfähige Wirtschaft ist mit Dr. Astrid J. Scholz eine der Begründerinnen der Zebra Startup-Bewegung. Astrid ist Mitbegründerin und Vorstandsmitglied von Zebras Unite,…
  continue reading
 
Enkelfähigkeit betriebswirtschaftlich neu gerechnet Christian Hiß von Regionalwert Leistungen Christian Hiß ist mit seinem Wirkungsbereich ist im #Zukunftsacker-Special des Helden und Visionäre-Podcasts eine gute Überleitung von Land- und Ernährungswirtschaft hin zu generell mehr Enkelfähigkeit in unserem Wirtschaftssystem! Als Gründer der Regional…
  continue reading
 
Von der Überproduktion zum sinnhaften Handel Raphael Fellmer von SIRPLUS Im Finale vom Themenblock „enkelfähige Land- und Ernährungswirtschaft“ im Zukunftsacker-Special des Helden und Visionäre Podcasts ist unser Gast Raphael Fellmer, der Gründer vom Online-Lebensmittelrettermarkt SIRPLUS. Raphael setzt sich schon lange mit den Auswirkungen unserer…
  continue reading
 
Das Miteinander der unterschiedlichen Akteure ist zentral Nicolas Barhelmé von “Du bist hier der Chef!” Unser dritter Gast beim #Zukunftsacker-Special des Helden und Visionäre-Podcasts ist Nicolas Barhelmé von der Verbrauchermarke “Du bist hier der Chef!” Die Organisation ist Teil einer internationalen Bewegung, die auch in anderen europäischen Län…
  continue reading
 
Zukunftsacker: Gemeinschaftswirksamkeit übertrifft die Selbstwirksamkeit Johanna Kühner von SuperCoop Berlin Mit Johanna Kühner von der SuperCoop-Genossenschaft starten wir in die zweite Folge vom #Zukunftsacker-Special des Helden und Visionäre-Podcasts. Super Coop ist ein genossenschaftlich organisierter Supermarkt in Hand seiner über 1.000 Kund:i…
  continue reading
 
Zukunftsacker: Ohne Saat keine Ernte Christoph Schmitz von Acker e.V. Mit dieser Folge des Helden und Visionäre Podcasts startet das #Zukunftsacker-Special. Unser Gast in der ersten Folge zu enkelfähiger Land- und Ernährungswirtschaft ist Christoph Schmitz. Acker bringt das Ackern in unsere Kitas und Klassenzimmer. Deshalb könnte es für die Premier…
  continue reading
 
Gemeinsam den CO2 Verbrauch verringern Ruth von Heusinger von ForTomorrow Auch in dieser Folge gibt es wieder einige spannende Punkte, die dich in deiner Unternehmung weiterbringen können. Themenwissen ist von Vorteil Gründer*innen haben oft Einblicke in ganz spezielle Themen. Und das ermöglicht ihnen, komplexe Themen zu bearbeiten. Diese Komplexit…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen