Energy Digital gibt dir Einblicke in die Welt der Smartphones, Apps und die viralen Trends des Internets. Mit Energy Downtown Host Sascha Wanner und IT-Experte Jean-Claude Frick.
w
wohltemperiert digital reloaded


1
wohltemperiert digital reloaded
Christoph Hauck + Markus Hottenrott
Dies ist ein Podcast von Christoph Hauck und Markus Hottenrott über die vielen Facetten der Digitalisierung von Mensch, Maschine und deren Zusammenleben. Wohltemperiert, also mit Vernunft und Augenmaß. Es geht unserer Meinung nach oft zu sehr um die Technik und zu wenig um die Menschen. In lockeren Gesprächen tauschen wir uns aus und laden Dich dazu ein, an unsere Gedanken teilzuhaben. Viel Spaß.P.S. Möchten Sie sich direkt mit uns austauschen? Dann schreiben Sie uns bitte an info@wohltemper ...
Der monatliche Podcast von MIT Technology Review zu einem aktuellen Debatten-Thema.
Digitalisierung ist ein großes Wort: Es gibt einen Haufen Schmuh. Und echte Perlen. Die liegen aber nicht so rum. Du musst sie einzeln herauspicken. Deshalb reden wir. Und irgendwann haben wir ein Mikro dazugestellt. Wir sind Betroffene. Zeitzeugen. Profiteure. Pioniere. Klar, unser Humor stammt noch aus den Neunzehnhundertachtzigern. Aber wir mischen feste mit: Als Unternehmer, Marketing-Expertainer und Perlentaucher. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Podcast by Energie-Bo
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
Der grüne Podcast von Greenpeace
Hier werden die Themen des Tages gegen den Strich gebürstet - profiliert, kritisch, bissig, spöttisch, zugespitzt. Politikum - Das Meinungsmagazin bietet Fläche zur Reibung: aus Lust an der Provokation und mit dem Mut zur klaren Meinung.
Mitglieder der c't-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.
Die Podcastreihe #kannstduauch zeigt auf, wie vielfältig die dezentrale Energiewende ist. Menschen berichten in den verschiedenen Folgen der kommenden Wochen von ihrer Motivation sich in die Energiewende einzubringen. Wir sind deutschlandweit unterwegs und treffen digital ganz unterschiedliche Menschen mit dem gleichen Ziel: die Energiewende vor Ort zu gestalten. Lasst euch inspirieren.
G
Gründer und Zünder: Der Startup Podcast


1
Gründer und Zünder: Der Startup Podcast
Florian Kandler: Startup Coach, Fundraising Advisor, Speaker, Serial Entrep
Deine wöchentliche Dosis Inspiration und Startup-Wissen. Direkt und unzensiert von Gründern und Insidern der Startup-Szene. Im Experten-Gespräch mit Serien-Gründer Florian Kandler von GetFunding.how und DerPerfektePitch.com
A
ALIVE IN WONDERLAND. Ein Podcast über Bewusstsein und andere Verrücktheiten 🕳🐇


ALIVE IN WONDERLAND ist ein Podcast über Bewusstseinserweiterung, Spiritualität, Hellsinne, Schattenarbeit und Persönlichkeitsentwicklung, der dich inspirieren soll, genau das Leben zu führen, was du dir schon immer gewünscht hast.
Boris Gloger und seine Gäste sprechen für euch im Podcast über ihre Insights zu Nachhaltigkeit, Mitarbeiterführung, Scrum, Agilität und agile Transformation.
F
Functional Basics - #GesundheitIstFürAlleDa mit Carsten Wölffling • Richtig glücklich gesund leben!


1
Functional Basics - #GesundheitIstFürAlleDa mit Carsten Wölffling • Richtig glücklich gesund leben!
Carsten Wölffling • Health & Life Coach, Speaker & Digital Creator
Wie werden wir richtig gesund, glücklich alt & (er)leben das Leben, was wir uns wünschen? Erhalte praxiserprobte Impulse & die richtigen Basics für deine Gesundheit, Persönlichkeitsentfaltung, mehr Klarheit & Lebensfülle. Schau mit dem Health & Life Coach, Gründer der Bewegung #GesundheitIstFürAlleDa Carsten Wölffling & seinen authentischen Gästen aus verschiedenen Fach- & Lebensbereichen über den Tellerrand. Tabuthemen gibt es keine! Auf Instagram functional.basics.podcast sind die Folgen t ...
Hier stellen sich Unternehmer*innen ihren potenziellen Auftraggebern und Kunden vor. Im PODCAST MITTELSTAND sprechen wir über Ihre Expertise und welchen Mehrwert Sie Ihren Kunden bieten. Wir sprechen über die Menschen hinter den Dienstleistungen, Produkten, Beratungen, Seminaren und Trainings und vermitteln zudem unseren Hörern wertvolle Praxistipps. In Zeiten von Globalisierung, Digitalisierung, New Work und vielen weiteren Themen brauchen Unternehmen Orientierung. Aber wie finden diese den ...
L
LIEDER. LIEBE. LEBEN.


1
LIEDER. LIEBE. LEBEN.
STEPh Wendler - Musikerin, Songschreiberin, Moderatorin, Traurednerin, Podcastcoach, Herausgeberin von Podcast LIEDER. LIEBE. LEBEN.
LIEDER. LIEBE. LEBEN. Alles rund um die Themen, die wohl jeden irgendwie mal beschäftigen, verbunden mit Musik und ihrer Wirkungsweise. Ein Podcast von Songschreiberin und Musikerin STEPh, zum Mut machen, inspirieren lassen, informieren und tief tauchen. LIEDER.LIEBE.LEBEN im Gespräch, mit Gästen aus den unterschiedlichsten Lebens- und Fachbereichen. Mehr Infos zu STEPh und ihrer Musik: www.stephsmusic.de
Der Podcast für dein mächtiges Business fernab von "24/7 Hustle" Energy und Strategy für mehr Leichtigkeit im Business! ✨ Der Mighty Business Podcast ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und Unternehmer/innen, die von einem Business träumen, das sich in Dimensionen fernab von "selbst und ständig" bewegt. Hier erfährst du, wie sich "Groß Denken" in echte Resultate verwandelt, in dem du deine unternehmerische Strategie und Energie anpasst. 💥 Natalie ist der festen Überzeugung, das ...
☮☯❁☽☉☪ ☮ Live: 16.04. Menschenskinder @ MenschMeier, Berlin 11.06. Chigal Festival, Wittstock/Dosse ●┻━┻┻━┻┻━┻┻━┻● Skydrips - That blurry line between ocean and sky. Growing up on the german coast, he always remembers the dip of the horizon while looking at the ocean. The free techno festivals in Mecklenburg caught him at teenage. Observing how people got lost in the music inspired Skydrips to create music himself. Now he also wants to create moments in which the audience might forget about ...
Welcome to LebensLiebe - your podcast for living, loving, and laughing with Martina (in English & German) I am a passionate yogini, digital entrepreneur, and innovative future-optimist. My hope is to accompany you on your path to a happy, fulfilled, and successful life with a mix of meditations, insights, and life stories. _____ LebensLiebe ist Dein Podcast für Inspiration und Leuchten von und mit Martina. Hier findest Du alles zu einem achtsamen Leben beruflich und privat, viel zum Lachen u ...
G
GAME OF CREATIVITY


1
GAME OF CREATIVITY
Mit Jan Wischermann – Insides aus der Kreativindustrie. Inspiriert durch Gary Vaynerchuk, Tim Ferriss, Larry King und Lewis Howes.
Bei Game of Creativity geht es um Persönlichkeiten, Identität, Marke und den Menschen hinter der Position, dem Amt oder dem Beruf. Es geht um den persönlichen Weg mit allen Herausforderungen und Erfolgen. In jeder Episode erwarten Dich inspirierende Gespräche mit außergewöhnlichen Menschen. Höre Geschichten aus dem Leben von Machern über ihre Fehlschläge und Erfolge. Wir destillieren den Mut und die Entscheidungen heraus, die den Menschen zu dem gemacht haben, was er heute ist. Am Ende jedes ...
E
Energy Digital


1
#223 - WWDC JC war dabei, Bye Bye Lightning, Podcast Umzug
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15
Mit Sascha Wanner im Energy Studio & Jean Claude Frick aus dem HomeOffice über die digitalen Themen der Woche.Die Themen:• WWDC - JC infiltriert den Apple Park• Bye Bye Lightning - EU Will nur noch USB-C• Podcast Umzug - Auf die neue Energy WebsiteDein Feedback, deine Kritik oder deine Frage an unsere Experten via digital@energy.ch oder www.energy.…
W
WDR 5 Politikum


1
Gas versteigern & Scholz packen - Meinungsmagazin
13:56
13:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:56
Mit Achim Wambach diskutiert Moderator Sebastian Moritz, warum es sinnvoll sein kann, Gas zu versteigern, wenn es knapp wird. Christopher Ophoven meint, nach sieben Monaten könnten die Medien Olaf Scholz zu packen kriegen. Und: Diebstahlschutz für Obdachlose.Von WDR 5
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Stadt-Land-Farming: Wo wächst unsere Nahrung der Zukunft?
21:17
21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:17
Klassischerweise kommen die Lebensmittel vom Land. Aber sich und andere mit Gemüse und Obst zu versorgen, ist auch in der Sadt (überlebens-)wichtig geworden. Corina Wegler und Michael Westerhoff berichten.Von Corina , Westerhoff, Michael Wegler-Pöttgen
W
WDR 5 Politikum


1
Der Norden der NATO & Der Rand der Truppe - Meinungsmagazin
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02
Christoph von Marschall kommentiert, dass Finnland und Schweden ihre Neutralität aufgeben. Moderator Philipp Anft diskutiert, ob rechtsextreme Tendenzen bei der Bundeswehr genug Aufmerksamkeit bekommen. Und: deutsche Masken ohne Chance.Von WDR 5
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Birmingham/Alabama – Gastgeber der World Games
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14
Birmingham ist eine Stadt im US-Staat Alabama. Für viele steht sie für den Niedergang der Stahlindustrie und Rassenunruhen im vergangenen Jahrhundert. Jetzt finden hier die World Games statt – Grund für Tom Noga, der Stadt einen Besuch abzustatten.Von Tom Noga
Möchtest du spannende Gäste interviewen und damit in meinem Podcast "on air" gehen? Ich möchte Menschen die Möglichkeit bieten, mich in manchen Episoden als Gastgeber im Gründer&Zünder Podcast zu vertreten und Gespräche mit spannenden Unternehmer:innen zu führen. Das heißt, du könntest schon bald im hier als Gastgeber/in für die Community ein Inter…
P
Podcast Mittelstand


1
Wie kommt Nachhaltigkeit und digitale Transformation in die DNA der Unternehmen
16:17
16:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:17
E-Mobility Sharing Economy Services | Yao Schultz-Zheng Yao – Schöpferin einer nachhaltigen digitalen Sharing-Economy mit Herz und Verstand Yao ist Gründerin von E-Mobility Sharing Economy Services. Ihre Vision ist es, die nachhaltige Transformation mittels digitaler Technologie und globalem Innovations-CoCreation voranzutreiben. Denn sie glaubt, d…
Jochen Schwarzmann erläutert im Gespräch, warum wir alles dem Zufall verdanken. Warum Entscheidungen ebenso gut und manchmal sogar besser per Zufall getroffen werden - und immer transparenter, klarer und schneller. Und dass der schlechte Ruf des Zufalls durch nichts zu rechtfertigen ist. Im Gegenteil: Wer den Zufall umarmt, erhält neue Impulse. Vie…
W
WDR 5 Politikum


1
Unnütze Sanktionen & Begrenzte Toleranz - Meinungsmagazin
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26
Moderatorin Andrea Oster diskutiert, ob Sanktionen gegen Russland der richtige Ansatz sind. Reporter Clemens Hoffmann wollte wissen, wie groß die Offenheit für queere Menschen abseits hipper Großstadtviertel ist. Und: CNN auf der Bremse.Von WDR 5
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Wir finden niemanden - Fachkräftemangel in Deutschland
19:45
19:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:45
Sie fehlen an allen Ecken: Für immer mehr offene Stellen gibt es keine qualifizierten Arbeitskräfte. Der Fachkräftemangel in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr deutlich verschärft.Von Melahat Simsek
M
Mighty Business Podcast


1
Wie du reich wirst…(ohne dabei auf die Nase zu fallen)
21:00
21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:00
#62 I Drop the Good Girl, take your crown, but don’t be a bitch! In dieser Folge geht es vor allem um den Archetyp der Königin, der für alle Frauen dieser Welt eine Lebenseinstellung sein sollte. Ist dieser Archetyp jedoch verdrängt, äußert sich das in der eigenen Realität als „Good Girl“-Attitude. Ist der Archetyp verletzt, wird die innere Königin…
c
c’t uplink


1
Balkonkraftwerke und selbstgemachter Strom | c’t uplink 43.8
1:04:19
1:04:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:19
Mit dabei: Jan Mahn, Andrijan Möcker, Jörg Wirtgen und Pina Merkert Der Kampf gegen den Klimawandel ist längst nicht mehr nur ein Thema für freitags demonstrierende Jugendliche. Seit Russland die Ukraine überfallen hat, machen sich alle Sorgen um die Energieversorgung - zu Recht! Das deutsche Stromnetz ist leider ein undurchsichtiges Geflecht aus G…
W
WDR 5 Politikum


1
Sanftes Reisen & Rohe Männlichkeit - Meinungsmagazin
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01
Moderatorin Carolin Courts diskutiert, ob das Reisen nach der Pandemie klimaschonender wird. Kabarettist Mathias Tretter findet passend, dass gerade Boris Johnson über Putins Männlichkeit philosophiert. Und: Techkonzerne verkabeln Afrika.Von WDR 5
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Futebol Arte 1982 - das glorreiche Scheitern
19:28
19:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:28
Spontan, brillant, ohne taktische Fesseln und feste Positionen: Die Fußballkunst des brasilianischen Teams begeisterte die Welt – die Menschen in der Heimat auch wegen der Aufsässigkeit gegen die Diktatur. Bei der WM 1982 scheiterte es, doch die Bewunderung bleibt bis heute. Autor: Tom NogaVon Tom Noga
W
WDR 5 Politikum


1
Verkannter Lindner & Scheue Forscherinnen - Meinungsmagazin
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59
Ursula Weidenfeld kommentiert die weitverbreitete Kritik an FDP-Chef Christian Lindner. Moderatorin Carolin Courts diskutiert, wie Frauen in der Forschung sichtbarer werden können. Und: Frankreich übt den Kompromiss.Von WDR 5
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Einfach weitermachen – Ukrainische Frauen in Deutschland
20:03
20:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:03
Polina, Olga, Galina: Drei Frauen aus der Ukraine, die nach Ausbruch des Krieges nach Deutschland geflohen sind. Ihre Familien mussten sie verlassen. Nicole Albers hat mit ihnen gesprochen – über ihre Flucht, ihr neues Leben und Heimweh. Autorin: Nicole Albers.Von Nicole Albers
I
Insights by Boris Gloger - Podcasts


1
Wie ihr euer eigenes Carsharing aufbaut – mit Stefan Waschmann (Gründer von Elfride)
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13
„Unsere liebsten neuen Nutzer:innen sind die, die dann tatsächlich ihr Auto aufgeben.“ Mein Gast: Stefan Waschmann Stefan Waschmann hat eine bunt durchmischte Vergangenheit. Er ist Doktor der Politikwissenschaft und hat Wirtschaft studiert. Danach führte ihn sein beruflicher Weg in unterschiedlichste Unternehmen – von den Stadtwerken über Beratungs…
W
WDR 5 Politikum


1
KI für die Verteidigung & Klitschko-Fake - Meinungsmagazin
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Moderatorin Rebecca Link diskutiert, ob Künstliche Intelligenz in einen Befehl zur Luftabwehr integriert werden muss. Unbürokratische Personalpolitik am Flughafen hilft gegen Fachkräftemangel. Und: Deutschland reagiert naiv auf den Klitschko-Fake.Von WDR 5
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Katar-Sponsoring: Aufstand der Fußball-Fans
21:46
21:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:46
Es könnte eine neue Ära werden: Fußball-Fans protestieren gegen das Sponsoring ihrer Clubs und Verbände durch Katar. Eine Initiative ruft zum Boykott der Weltmeisterschaft 2022 auf. Martina Keller fragt: Findet der Fußball zu seinen Wurzeln zurück?Von Martina Keller
W
WDR 5 Politikum


1
Kampf um Verbrenner & SPD ohne Basis - Meinungsmagazin
15:03
15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:03
Philipp Anft diskutiert, warum die SPD keine Wählerbasis bei Menschen findet, die im Niedriglohnsektor arbeiten. Yassin Musharbash findet, dass das G7-Treffen ein Erfolg war. Und: Die FDP kämpft für den Verbrenner.Von WDR 5
Die hoch spezialisierten Big-Data-Tekkies sind begehrt: Sie kreieren die vielen Algorithmen, die die Wirtschaft braucht. In den IT-Konzernen werden sie verwöhnt – von Masseuren und Happiness-Managern. Damit sie nicht abhauen. Autorin: Anja Kempe.Von Anja Kempe
P
Podcast Mittelstand


1
Das Expertenportal – Reichweite, Sichtbarkeit, Expertenstatus, Personenmarken
19:38
19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:38
Josua Laufer Über 800 Seminartage, Events & Beratungen. Veranstaltungen in über acht Ländern mit bis zu 1.500 TeilnehmerInnen. Erprobtes Praxiswissen Personenmarken zu entwickeln & sichtbar zu machen. Das ist Josua Laufer. Als Geschäftsleiter des Expertenportals schafft er die Schnittstelle zwischen ExpertInnen, die mit ihrer Botschaft in die Sicht…
w
wohltemperiert digital reloaded


1
Q&A - Wie krisenfest sind digitale Bezahlmethoden?
38:30
38:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:30
Was für eine spannende Frage aus dem Kontext "Schweden", die zu einer doch längeren Episode geführt hat und sicher bei weitem noch nicht ausdiskutiert ist. Es bleiben spannende Fragen offen und wie ich finde zwei neue Erkenntnisse daraus: 1) In einer ernsten Krise wird Geld zweitrangig und ganz andere Bedürfnisse rücken in den Fokus. 2) Geld hat se…
W
WDR 5 Politikum


1
Konkurrent China & Streitpunkt Tagebau - Meinungsmagazin
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44
Moderator Max von Malotki diskutiert, wie Europa dem Machtstreben Chinas begegnen kann. Reporter Stephan Beuting hat sich ein Bild gemacht, wie sehr die Braunkohle die NRW-Grünen noch spaltet. Und: KI vs. Asteroiden.Von WDR 5
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Aus dem Flugzeug den Weltraum beobachten
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53
Ein Jumbo-Jet startet an der kalifornischen Pazifikküste in den Abendhimmel. An Bord ein riesiges Teleskop und Forschende, die mit seiner Hilfe Daten aus den Tiefen des Universums sammeln wollen – mit dabei WDR-5-Reporterin Kerstin Zilm.Von Kerstin Zilm
M
Mighty Business Podcast


1
8 Gründe dafür, neben deinem aktuellen Business ein Startup zu gründen
22:04
22:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:04
#61 I 9 von 10 Startups scheitern… ja und jetzt? Wenn du doch ohnehin schon ein running business hast, das dich mit Zeit und Geld beschenkt, dann kannst du dich auch ausprobieren. Und durch ein Startup deine aktuelle Marke / Personenmarke ergänzen und aufwerten. Stell dir vor, du bist Online Coach und kannst dein Programm mit einem eigenen Journal …
c
c’t uplink


1
Wofür Darknet und Tor wichtig sind | c’t uplink 43.7
57:32
57:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:32
Mit dabei: Mirko Dölle, Ronald Eikenberg, Jörg Wirtgen Im Audio- und Videopodcast c't Uplink besprechen wir ein Titelthema aus der c't 14/2022: Das Darknet, oft als Spielplatz ausschließlich für kriminelle Zwecke verschrien, erfüllt auch viele nützliche Funktionen. Wer seinem Provider oder WLAN-Anbieter nicht traut oder anonym gegenüber der besucht…
W
WDR 5 Politikum


1
Links & Frei - Meinungsmagazin
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20
Was kann die deutsche Linke von der französischen lernen, fragt Max von Malotki. NRW ist im Urlaubsmodus. Aber es gibt Hürden vor der Auszeit: Personalmangel. Ran ans Selbermachen, empfiehlt Satiriker Mathias Tretter. Und: NFT - Nur für Trickser?Von WDR 5
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Floriade – grüne Ideen für Megacitys
22:18
22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:18
Alle zehn Jahre findet in den Niederlanden die Floriade statt. Auf der Weltgartenbauausstellung dreht sich dieses Jahr alles um "Growing Green Cities", damit wir künftig grüner, gesünder und glücklicher leben können.Von Antje Zimmermann
W
WDR 5 Politikum


1
Führen & Bilden - Meinungsmagazin
14:56
14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:56
SPD-Chef Klingbeil sieht Deutschland als eine künftige Leitnation in der Welt. Ganz schwierig, wenn man nicht sagt, was das inhaltlich bedeutet, kommentiert Peter Zudeick. Max von Malotki fragt nach Defiziten in der Bildungsdebatte. Und: Titelkauf.Von WDR 5
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Graue Energie und der Beton in den Köpfen
20:32
20:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:32
Mit der "Bauwende" sollen Klima- und Nachhaltigkeitsziele in der Bauwirtschaft Einzug halten: pflegen, sanieren und umwandeln statt Abriss und Neubau. Doch von der Umbaukultur ist oft nicht viel zu sehen, berichtet Stephan Beuting am Beispiel des Stadthauses in Bonn.Von Stephan Beuting
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Der Enkeltrick und andere Betrugsmaschen
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47
Wer schon etwas älter ist, vielleicht nicht mehr so gut hört, darüber hinaus gerne anderen hilft und nicht immer gleich misstrauisch ist, hat leider gute Chancen, Opfer von Betrügern zu werden. Die Tatwaffe: das Telefon.Von Wolfgang Steil
I
Insights by Boris Gloger - Podcasts


1
Wir wollen unsere Kinder gar nicht besser ausbilden – mit Horst Költze (Autor) und Anna Czerny (Scrum4Schools by borisgloger)
58:37
58:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:37
„Es gibt Interessen, dass Schüler:innen nicht zu ihrem Selbst geführt werden, dass sie nicht Zivilcourage üben. Das ist der Bildungsansatz der OECD.“ Horst Költze Schule ist ineffektiv, veraltet und bürokratisch. Während wir die Führungskräfte von heute mit modernsten agilen Methoden trainieren, werden die Führungskräfte von morgen, unsere Kinder, …
W
WDR 5 Politikum


1
Nichteinmischung & Vergangenheitsbewältigung - Meinungsmagazin
15:03
15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:03
Mit Thomas Speckmann diskutiert Max von Malotki die Tradition der Nichteinmischung in Europa. An der Diskussion um den "Stern-Preis" merkt man, dass Deutschland noch Redebedarf zur eigenen Vergangenheit hat, meint Christopher Ophoven. Und: Rettungswesten.Von WDR 5
P
Podcast Mittelstand


1
Realschulbildung als Wirtschaftsmotor für den Mittelstand
24:06
24:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:06
Bayerischer Realschullehrerverband e.V. | Jürgen Böhm Die Realschule greift zeitgemäße Inhalte wie Digitalisierung, ökonomische oder MINT-Bildung auf und bietet ein modernes Konzept gegen den Fachkräftemangel. Der Realschulabschluss steht für Qualität, die auch der Mittelstand zu schätzen weiß. Der Landesvorsitzende des Bayerischen Realschullehrerv…
W
WDR 5 Politikum


1
Filterfrust & Landunlust - Meinungsmagazin
14:54
14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:54
NRW kommt nicht voran mit Luftfiltern für die Schule, beklagt Lena Sterz in ihrem Kommentar. Max von Malotki fragt, warum Städte positiver gesehen werden als das Land. Und: Speicherwut.Von WDR 5
Als die ersten Pop-Wellen in der deutschen Radiolandschaft auftauchten, hatten sie ein Vorbild: die DJs des US-Soldatensenders AFN, American Forces Network. Der Historiker John Provan hat Teile des Plattenarchivs von AFN gerettet. Und hütet sie wie einen Schatz - wie seinen Original-Jeep, Baujahr 1944. Autorin: Heike Mund…
Axel Kahn Axel Kahn ist Herausgeber & Verleger mehrerer Erfolgsbücher. Er ist selbst Autor mit seinem Erstlingswerk „DAS KAHN-GEN Mensch – Macher – Networker“. Ehrlich und schonungslos zeigt Axel Kahn das Suchen nach der eigenen Position im Leben an der Seite des prominenten Bruders Oliver Kahn, den Aufbau seines Unternehmens und der Aufstieg zum N…
W
WDR 5 Politikum


1
Kunstfreiheit & Ehrlichkeit - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:07
Bringt "Zensur von unten" die Kunstfreiheit um, fragt Max von Malotki den "Zeit"-Redakteur Hanno Rauterberg. Wie wichtig ist Ehrlichkeit in der Politik, erkundet Grit Eggerichs in der Meinungsreportage. Und: Weißes Rauschen.Von WDR 5
Hans ist der Prototyp des deutschen Mannes: groß, blond, vielleicht schon leicht ergraut und auf jeden Fall weiß. So wie Hans Albers. Oder Hans im Glück. Oder einfach nur Onkel Hans. Denn fast jede und jeder hat einen. Das Phänomen dieses Vornamens haben Jenni von Massow und Marcela Drumm ergründet.Von WDR5 Funktion
w
wohltemperiert digital reloaded


1
Q&A - Warum wir das hier nicht vorbereitet?
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43
Hallo und herzlich willkommen in unserer ersten Q&A Episode, wo wir eine Frage im frischen "reloaded" Format beantworten. Die Frage, die Christoph in den Raum gestellt hat stammt aus einem Kundenworkshop: "Warum haben wir das hier nicht vorbereitet". Da stockt dem engagierten Beraterherz der Atem, wenn der Kunde seinem Unmut Luft macht. Aber es ist…
M
Mighty Business Podcast


1
Wie du deinen Sprachgebrauch anpassen kannst, um deinen Umsatz zu steigern
21:07
21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:07
#60 I Durch Sprache auf dem Weg zu Mighty Magic - Entfessle die energetische Macht deiner Sprache für tiefgreifende Transformation im Leben und Business Ways to work with me: Ich eröffne FEMALE ⚡︎ MAGNETISM Runde 2! Wir starten am 3. August 2022 (10 Uhr) und du bist eine der Ersten, die davon erfahren. Mein Versprechen: mit einem neuen weiblichen S…
F
Functional Basics - #GesundheitIstFürAlleDa mit Carsten Wölffling • Richtig glücklich gesund leben!


1
#326 Impulskontrolle. Wieso sie krank macht & wie Du lernst, dich wieder auszudrücken mit Lena Wolf
47:08
47:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:08
In dieser Folge erfährst du, wie du deinen Emotionen wieder Raum geben kannst & was passieren kann, wenn du diese unterdrückst. Coaching darf Emotional werden & erfahrungsgemäß kann dies zu Überraschungen führen. Unsere Emotionen sind ein wichtiger Teil unseres Ausdrucks. Leider unterdrücken wir diese häufig. Um dir wertvolle Impulse an die Hand zu…
c
c’t uplink


1
Die Urlaubs-Gadgets des Uplink-Teams | c’t uplink 43.6
1:02:43
1:02:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:43
Mit dabei: Achim Barczok, Pina Merkert, Jörg Wirtgen und Keywan Tonekaboni Welche Gadgets müssen unbedingt mit auf die Reise? Lieber ein Extra-Tool, um den Smartphone-Akku zu schonen, oder doch auf Gewicht und Umfang des Gepäcks achten? Die Antworten dazu gehen auch im c’t-uplink-Team weit auseinander. Bevor es in die weite Welt geht, kehrt das Tea…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Heimweh – ein universelles Gefühl
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08
Heute leben die wenigsten Menschen, wo sie geboren wurden. Ortswechsel sind alltäglich, die Gründe dafür vielfältig: Krieg, wirtschaftliche Not, Familiengründung, Karrierepläne, das Bedürfnis nach Selbstverwirklichung. Doch in der Fremde lauert das Heimweh. Autorin: Hannah RauVon Hannah Rau
W
WDR 5 Politikum


1
AfD zieht nicht & Boomer sind schuld - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Philipp Anft diskutiert, ob die Inflation nicht ein perfektes Populismus-Thema für die AfD wäre. Mathias Tretter gesteht: Ja, als Generation Babyboomer hat er Schuld auf sich geladen. Und: Techfirmen üben Greenwashing.Von WDR 5
M
MIT Technology Review – Der Podcast


1
#25 - Rewilding Oder-Delta
1:02:53
1:02:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:53
Der Podcast von MIT Technology Review Rewilding soll natürliche Gebiete wieder sich selbst überlassen. Peter Torkler hat durch das Oder-Delta geführt – das wieder wild werden soll.Von Technology Review
W
WDR 5 Politikum


1
Lehren zum Infokrieg & Internet und Abtreibung - Meinungsmagazin
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05
Andrea Oster diskutiert, warum wir eine andere Kommunikationsethik brauchen. Martina Schulte berichtet über das Ausspionieren von Frauen, die in den USA abtreiben wollen. Und: Territorialmacht mal anders.Von WDR 5
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Tafel-Logistik: Lebensmittel retten, Armut bekämpfen
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:00
Eine Tonne Zwiebeln. 30 Paletten Marmelade. 100 Packungen Pasta. Solche Mengen landen im Logistik-Zentrum der Kölner Tafel. Klappkisten und Gabelstapler, Hochregale und Lebensmittel. Und mittendrin Lebensmittelretter:innen im Ehrenamt. Autorin: Elin HinrichsenVon Elin Hinrichsen
W
WDR 5 Politikum


1
Vorrang für Getreide & Patrouille im All - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Moderatorin Rebecca Link erfährt, dass Futterweizen das falsche Korn für Ernährungssicherheit ist. Stephan Karkowsky meint, dass Abstiegsängste den Sozialneid befeuern. Und: Die Bundeswehr versucht, von Uedem aus das All zu kontrollieren.Von WDR 5