show episodes
 
Der Podcast „Führung – menschlich. mutig. machbar.“ bietet Dir Impulse und Anregungen, die es Dir als Führungskraft erleichtern, gute und wertschätzende Führung einfach umzusetzen, und so mit einem vertrauensvollen Miteinander langfristig erfolgreich zu sein. Bei Führung denken wir nicht nur an Führungsstile und -instrumente, sondern vor allem an die verschiedenen Dimensionen von Führung. Allein die vier Facetten Selbstführung, Mitarbeiterführung, Unternehmensführung, Führung von Veränderung ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heute nehmen wir Dich zu einem sommerlichen Kamingespräch mit und so kannst Du in ein besonderes Thema mit uns eintauchen: „Was tun, wenn Mitarbeiter machen, was sie wollen?“ Es geht in dieser Folge um ein florierendes, mittelständisches Produktionsunternehmen mit ausgezeichneter Auftragslage. Höre doch einfach mal rein und erfahre, was passiert…
  continue reading
 
Mit dieser Folge erwartet Dich ein neues Podcast-Format. Wir laden Dich zu einem Kamingespräch ein und nehmen Dich mit in den Arbeitsalltag von Unternehmen. In dieser Folge berichten wir von einem sehr etablierten Unternehmen, bei dem - trotz hervorragender Ausbildung - die Azubis nach bestandener Prüfung das Unternehmen verlassen. Diese Situation …
  continue reading
 
Nach unserer Change-Reihe sprechen wir in dieser Folge über die Fallen, die es in Change-Prozessen geben kann. Es geht darum, die Fallen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Falls Du doch in einer schwierigen Situation bist, erfährst Du, wie Du diese Situation bestmöglich meisterst und der Change-Prozess trotz allem erfolgreich wird. Deine Frag…
  continue reading
 
In dieser Folge widmen wir uns der Phase der Erkenntnis und der sich anschließenden Integration. Nach der Phase des Ausprobierens und Lernens ist Dein Team bereit, neue Wege zu gehen. Sie erkennen: „Jede Veränderung hat auch etwas Gutes!“ Neue Verhaltensweisen und Fähigkeiten werden nun in den Arbeitsalltag integriert. Die Veränderung wird zur neue…
  continue reading
 
Der nächste Schritt im Change Prozess, die emotionale Akzeptanz, auch das Tal der Tränen genannt, ist heute unser Thema. Wenn Emotionen, in diesem Fall häufig Frustration, aufkommen, wird es für viele Führungskräfte schwierig. Mitarbeiter wollen aufgefangen werden, suchen für sich nach passenden Lösungen und können dann den Schritt in die Zukunft g…
  continue reading
 
Die dritte Phase, die “rationale Einsicht” ist Thema dieser Podcastfolge. Du erfährst, wie diese Phase von der Belegschaft empfunden wird und welche Möglichkeiten Du hast, um die “Rationale Erkenntnis” für die Menschen im Unternehmen einfacher und angenehmer zu gestalten. Auch hier ist die Haltung der Mitarbeitenden ausschlaggebend. Wie Du den Schr…
  continue reading
 
Heute geht es wieder um das Thema Change Management, und zwar um die zweite Phase (die erste Phase kannst Du Dir in Folge #28 anhören sofern Du es noch nicht getan hast). In dieser Verneinungsphase geht es nochmal richtig zur Sache. Die meisten Menschen mögen keine Veränderungen und somit ist die Phase der Verneinung und Ablehnung eine völlig typis…
  continue reading
 
In dieser Folge starten wir mit einer 4er-Reihe zum Thema Change Management. Wir stellen Dir die einzelnen Phasen vor und sprechen darüber, wie unterschiedlich sie sich darstellen können. Gemeinsam wollen wir den gesamten Change-Prozess durchleuchten. Die Wirtschaftswelt zeichnet sich durch Veränderungen aus, nur so ist Wachstum möglich. Auch Du al…
  continue reading
 
In dieser Folge hörst Du, welche Kommunikation es im Unternehmen braucht – formell und informell. Höre, auf welche Art Du als Führungskraft Deine einzelnen Teammitglieder am besten erreichst. Jede Person hat individuelle Bedürfnisse in der Kommunikation, die berücksichtigt werden wollen. Die Art, Häufigkeit und Intensität entscheidet darüber, ob es…
  continue reading
 
In der ersten Folge im neuen Jahr 2022 geht es nochmal um das Thema Homeoffice. Gemeinsam mit unserer Interviewpartnerin bekommst Du Empfehlungen an die Hand, wie Du als Führungskraft Dein Team im Homeoffice stärker an das Unternehmen binden und dadurch für mehr Arbeitszufriedenheit sorgen kannst. Lass Dich überraschen, wie eine achtsame und fürsor…
  continue reading
 
In der heutigen Folge möchten wir über „Change Prozesse“ sprechen. Change Prozesse lösen bei vielen Mitarbeitern und auch Führungskräften Unsicherheit aus. Die Erwartungshaltung an Führungskräfte ist klar und bedeutet der Fels in der Brandung zu sein. Erfahre jetzt mehr darüber, wie Du es schaffst, der Fels in der Brandung für Dein Team zu werden. …
  continue reading
 
Heute sprechen wir über Resilienz für Führungskräfte und Organisationen. Aber was heißt das genau? In dieser Folge erfährst Du, wie Führungskräfte und Organisationen es schaffen, eigenständig eine solide Widerstandskraft zu entwickeln, um sogar aus Krisen gestärkt hervorgehen zu können. Wir freuen uns über Dein Feedback zu diesem spannenden Thema.…
  continue reading
 
Diese neue Podcast Folge widmet sich den Herausforderungen, denen Führungskräfte im Umgang mit Auszubildenden, Praktikanten und Berufseinsteiger gegenüberstehen. Hat Dir diese Folge gefallen, dann bewerte uns gerne bei iTunes mit 5 Sternen und sei auch beim nächsten Mal wieder dabei. Weitere Ideen und Wünsche sind herzlich willkommen. Mehr findest …
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir von einer Führungskraft, die direkt nach ihrem Eintritt in ein mittelständisches Unternehmen, die Aufgabe hatte, den eigenen Bereich für agiles arbeiten zu strukturieren. Du erfährst, welchen Anforderungen der Mitarbeiter und Führungskräfte sich der neue Bereichsleiter stellen musste. Wir zeigen Dir den Weg, den er mit…
  continue reading
 
Du hast Lust, in diesem Podcast von Deinem Team zu berichten, wie Ihr ein Onboarding richtig gut bewältigt habt oder auch nicht, dann kontaktiere uns unter info@fuehrung-mmm.de. Teile auf diese Weise Deine wertvollen Erfahrungen. Hat Dir diese Folge gefallen, dann bewerte uns gerne bei iTunes mit 5 Sternen und sei auch beim nächsten Mal wieder dabe…
  continue reading
 
Diese Podcastfolge berichtet von einer fachlich hoch kompetenten Führungskraft, die aufgrund der hohen Erwartungen, den Fokus zu stark auf den Erfolg Ihres Bereichs legte, sodass Sie den Kontakt zum Team vernachlässigte. Als Folge „grummelte“ es im Team, das Arbeitsklima wurde schlechter, die Leistung des Teams ließ spürbar nach. Du erfährst, mit w…
  continue reading
 
In dieser Folge lernst Du Feedforward-Gespräche kennen – die Ergänzung zu den Feedback-Gesprächen, die sich in der Arbeitswelt bereits etabliert haben. Der entscheidende Unterschied ist, dass sich in Feedforward-Gesprächen der Blick auf eine positive Zukunft konzentriert. Die Kernidee besteht darin, Empfehlungen oder Ideen für die Zukunft zu geben,…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es nochmal um Dein Team und was Du tun kannst, es zu einem Hochleistungsteam zu machen. Du erhältst Tipps und Empfehlungen, wie du bei einem Onboarding – ein neuer Mitarbeiter kommt ins Team – als Führungskraft erfolgreich unterwegs bist. Und nicht nur das, Du erfährst auch, welche konkreten Aufgaben Dich in den unterschiedlich…
  continue reading
 
Dieser Podcast bietet einen Einblick, wie Führungskräfte es schaffen, durch eine systematische Förderung Ihrer Mitarbeiter ein Hochleistungsteam zu ermöglichen. Den Fokus legen wir auf die Vorgehensweise und Handlungen einer Führungskraft, die Mitarbeiter so begleitet und integriert, dass sie selbst das Beste in sich entdecken und am Arbeitsplatz e…
  continue reading
 
Im heutigen Podcast sprechen wir über die Situation, die wir beide schon mehrfach in Unternehmen erlebt haben: Mitarbeiter vergreifen sich im Ton, dadurch kommt es zu Unstimmigkeiten und Konflikten. Diese Situation belastet die gesamte Belegschaft und wirkt sich negativ auf die Arbeitsergebnisse aus. Wir nehmen Dich in zwei Produktionsunternehmen m…
  continue reading
 
Wenn Du diese Folge gehört hast: Wie war es heute mit Deinen Erwartungen an uns? Maile uns gerne, wenn Du etwas anderes erwartet hast und wenn Dir diese Folge gefallen hat, bewerte uns einfach bei iTunes mit 5 Sternen. Wir freuen uns, wenn Du uns folgst und immer wieder dabei bist. Hast Du Lust, in diesem Podcast von eigenen Erfahrungen zu berichte…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um ein Produktionsunternehmen mit rund 300 Mitarbeitenden, in dem es über die Jahre viele Umstrukturierungen gab. Die Geschäftsführung und Personalabteilung sahen dringend Handlungsbedarf, da der Krankenstand immer stärker zunahm und die Motivation der Belegschaft zusehends abnahm. Die Mitarbeiter zeigten nur noch wenig Enga…
  continue reading
 
Folge # 13 Empathie schafft Vertrauen Hervorragende Fachkompetenz ist häufig eine zentrale Voraussetzung für Führungsaufgaben. In dieser Folge berichten wir von einem internationalen Unternehmen, das diesen Ansatz für die Übertragung von Führungsverantwortung lebt. Wir nehmen Dich mit in den Arbeitsalltag des Teams „Einkauf“. Hier herrschte eine ho…
  continue reading
 
Folge 12 # Gesundheit als gelebter Wert im Unternehmen Gesundheit am Arbeitsplatz sicher zu stellen ist eines der zentralen Themen, mit dem sich immer mehr Unternehmen beschäftigen. In unserer heutigen Folge nehmen wir Dich mit in ein mittelständisches Unternehmen, das sich präventiv um die Zufriedenheit und soziale Gesundheit der Mitarbeiter geküm…
  continue reading
 
Heute erfährst Du mehr über Kritik- und Feedbackgespräche und welche Wirkung diese auf Mitarbeiter*innen haben können. Wir nehmen Dich mit in folgende Situation: Eine Führungskraft verantwortet ein Team von knapp 20 Mitarbeitern. Nun kommt eine neue Person frisch ins Team. Die Arbeit ist sehr vielschichtig und diffizil. Aus diesem Grund und damit s…
  continue reading
 
In dieser Folge zeigen wir Dir, was Du – insbesondere als weibliche Führungskraft – tun kannst, um Dich bei Problemen im Team durchzusetzen. Höre, was in einem zwölfköpfigen Team in Tschechien, Abteilung Einkauf im Konsumgüterbereich, passiert. Die weibliche Führungskraft, von der wir berichten, schafft es nicht, das Team erfolgreich zu führen. Imm…
  continue reading
 
In dieser „Kurz-und-knackig“-Folge geht es um die perfekte Führungskraft und was passieren kann, wenn jemand in seiner Rolle absolut perfekt ist. Wir berichten von einem Handwerksunternehmen – ein ganz alteingesessener Familienbetrieb – das in ein von der Handwerkskammer gefördertes Verbundprojekt eingestiegen ist. Ziel war es gemeinsam mit anderen…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge berichten wir, welche Auswirkungen eine Fehlbesetzung eines Teamleiters für die verantwortliche Führungskraft hatte. Wir nehmen Dich in den sich stark verändernden Arbeitsalltag dieser Führungskraft mit. Du erfährst, welche Auswirkungen diese falsche Besetzung für das Team, die Kollegen und das Unternehmen hatte. An diesem Be…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um das Thema „Führen auf Distanz“, also auch um das Führen von Mitarbeitern im Homeoffice. Die Corona Pandemie hat den normalen Arbeits- und Führungsalltag vieler Führungskräfte unvorbereitet auf den Kopf gestellt. Wir sprechen über die konkrete Situation eines Bereichsleiters, der mit den unterschiedlichen Anforderungen und…
  continue reading
 
In dieser Folge ist Elke Hausdorf– Ex-Mittelständlerin in Chile – unsere Interviewpartnerin und wir tauchen weiter in die Unternehmensgeschichte von travelArt ein. In Folge 5 waren wir bereits mit ihrem Mitunternehmer und Ehemann Carsten Bengeldorff im Gespräch. Ihre Incoming-Agentur in der Reisebranche gründeten sie 1994 und wir erfahren nun, was …
  continue reading
 
In dieser Folge ist Carsten Bengelsdorff – Ex-Mittelständler in Chile – unser Interviewpartner. Mit einer Incoming-Agentur hat er sich dort bereits 1994 mit seiner Frau in der Reisebranche selbstständig gemacht. Wir tauchen ein in eine ungewöhnliche Unternehmensgeschichte und erfahren, warum sie zusammen entschieden haben, in Südamerika und nicht i…
  continue reading
 
In unserem neuen Format „Kurz und knackig“ bringen wir Impulse auf den Punkt. Diesmal geht es um das Thema „Meine Wirkung als Führungskraft auf andere“. Wir schauen uns herausfordernde Situationen am Beispiel von Kritikgesprächen an und greifen die Situation auf, dass ein Mitarbeiter „alles andere als gut arbeitet“. Es stellt sich die Frage: Wie ka…
  continue reading
 
Im Fokus dieser Folge steht die Selbstführung und was es konkret heißt, sich selbst zu führen - also: Es geht um Dich. Wir gehen davon aus, dass erfolgreiche Führung mit gesunder Selbstführung startet. Nur was bedeutet das für Dich als Führungskraft - im Handeln, Denken und Fühlen? Warum braucht das manchmal Mut? Warum bist Du die wichtigste Person…
  continue reading
 
In dieser Folge schildern wir Dir die Situation einer Führungskraft, die aufgrund eigener Überlastung den Mut hatte, die Mitarbeitenden mit einer besonderen Idee mehr in die Verantwortung zu nehmen. Dies ging nicht ganz reibungslos vonstatten. Wir berichten von den Auswirkungen und auch von dem Gegenwind, der dieser Führungskraft dabei entgegenweht…
  continue reading
 
In dieser Folge begrüßen wir Carmen Wittmer als Interviewpartnerin. Carmen ist Chief Marketing Officer bei der AXA Versicherung Deutschland. Sie berichtet über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zum Thema Führung auf ihrem Weg als Führungskraft. Wir sprechen mit ihr über die sich ständig wandelnden Anforderungen in den Unternehmen, in denen sie täti…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen beim Podcast „Führung – menschlich. mutig. machbar.“ Wir sind Elke Helget und Kerstin Krämer. In Folge 0 erfährst Du, wer wir sind und was „Führung – menschlich. mutig. machbar“ heißt und warum wir uns seit über 20 Jahren für gute Führung in Unternehmen und Organisationen einsetzen. Unseren Erfahrungsschatz wollen wir in diesem …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung