Abfahrt! Geschichten aus dem Jedermann-Peloton des Vélo Club Eifel gibts jetzt auch auf die Ohren. Die beiden Hosts Daniel und Alexander kümmern sich um alle Belange eines Hobby-Radsportlers. Mit spannenden Gästen und wechselnden Themen geht es um Radsport und all seine schönen Facetten.
…
continue reading

1
Spurensuche - der True Crime Podcast von volksfreund.de
Alexander Wittlings, Johanna Heckeley, Miguel Castro
Mord, Raub oder Betrug: Wir nehmen in unserem Podcast Kriminalfälle aus Trier, Eifel, Mosel, Saar und Hunsrück unter die Lupe - Verbrechen, die die Menschen in unserer Region und ganz Deutschland beschäftigten. Zusammen mit unseren Gästen gehen wir den Fällen auf die Spur und sprechen über die Ermittlungen, die Beteiligten und die Urteile.
…
continue reading
Hier spricht Michael Theis | 51 Jahre | Erzählungen & Geschichten rund um Neuerburg/Eifel
…
continue reading
Dieser Kanal widmet sich der Vielseitigkeit der Eifel. Hier gibt es Interessantes, Kurioses und Aufregendes aus der Region zwischen Rhein und Ardennen, außerdem Infos zu historischen Orten, wenig bekannten Sehenswürdigkeiten oder auch - man glaubt es kaum - den einen oder anderen Einkaufstipp.
…
continue reading
Die Redaktion des outdoor Magazins liebt das Leben in der freien Natur. Ob Wandern, Trekking, Bergsteigen, Klettersteige oder Kanu-Touren - wer sich fürs Outdoor-Leben irgendwo zwischen Eifel und Neuseeland interessiert, ist hier richtig. Hauptsache raus - in diesem Podcast berichten wir vom Leben draußen, erzählen unsere schrägsten, lustigsten und haarsträubendsten Erlebnisse und geben viele nützliche Tipps, die das Leben draußen angenehmer machen.
…
continue reading

1
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Jochen Schliemann und Michael Dietz
Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen. Und dafür muss man auch nicht bis ans Ende der Welt. Wir heißen Michael Dietz und Jochen Schliemann. Mehr als 100 Länder haben wir bereist – fertig sind wir noch lange nicht. Michael kennt man vielleicht als Moderator (WDR Aktuelle Stunde, 1LIVE, WDR 2) und Autor, Jochen eventuell als Musik- und Reise-Reporter und Autor. Als Reise-Experten des Radiosenders 1LIVE wurde uns erstmals bewusst, dass wir anderen helfen können bei ihren Reise-Plänen ...
…
continue reading
Wer sind eigentlich die Personen, deren Spuren wir noch heute in historischen Funden begegnen? Wie haben sie gelebt, was hat sie bewegt? Und was ist eigentlich von ihnen geblieben? Unsere beiden Autoren Miguel Castro und Alexander Wittlings machen sich in ihrem Geschichts-Podcast gemeinsam mit ihren Gästen auf die Suche. Dabei legen sie ihren Fokus auf die älteste Stadt Deutschlands, Trier, und die geschichtsträchtige Region zwischen Mosel, Eifel und Hunsrück. Was für Zeugnissen bekannter un ...
…
continue reading
Spannende Kulturstätten, sehenswerte Museen und Denkmäler, artenreiche Flora und Fauna und besondere Naturschutzgebiete – Nordrhein-Westfalen hat einiges zu bieten. In unserem Podcast „Förderbande“ fördern wir kleine wie große, wohlbekannte wie bisher verborgene Schätze zu Tage, die es von der Eifel bis zum Teutoburger Wald und vom Niederrhein bis zum Siegerland zu entdecken gibt. Gemeinsam mit wechselnden Gästen geben wir Einblicke in unsere Arbeit und werfen einen Blick hinter die Kulissen ...
…
continue reading
Vorstellen brauchen wir ihn euch nicht. Seit 2003 treibt Jürgen Bangert nun als "Elvis Eifel" seine Späße am Telefon mit seinen Hörerinnen und Hörern im Radio. Aber selbst seine 'Opfer' müssen am Ende mit lachen - wenn auch nicht immer. Und weil ihr nicht genug von ihm bekommen könnt, ist Elvis nun unter die Podcaster gegangen. Somit steht euch Elvis rund um die Uhr zur Verfügung. Hier bekommt Ihr außerdem den "Directors-Cut" - die Original-Telefonate in längerer Version. Elvis wird sich mit ...
…
continue reading
Die Eifel, wie Sie sie noch nie gehört haben.
…
continue reading
WDR 4 ist neugierig auf Land und Leute von Tungerloh-Pröbsting bis Stemwede, die Reporterinnen wollen wissen, wie das Leben in Münster-Kinderhaus und in Essen-Stoppenberg ist. Sie erzählen uns vom Land der tausend Berge – dem Sauerland – und den Vulkanmaaren der Eifel. Sie besuchen in Bottrop einen 70er-Jahre-Partykeller und kochen in Ostwestfalen mit einer Landfrau in ihrer Außenküche. Die WDR 4-Reporter:innen berichten von den schönen Ecken und Flecken in NRW.
…
continue reading
Frank Laufenberg ist einer der letzten großen Radiohelden. Einer, der sein Leben der Musik gewidmet hat. Der seit den 70ern weltweit Trends aufspürt, der auf Schatzsuche nach Raritäten unbekannte Stücke findet. Der sich für die Wurzeln vieler Welthits interessiert und der ebenso die Stars wie die unbeachteten Studiomusiker im Popgeschäft kennt. Mit "Ohne Filter" hat Frank Laufenberg der handgespielten Musik eine Bühne im Fernsehen gegeben. Seine Radio-Sendung "Popshop" war Kult und für Rock- ...
…
continue reading
Alles andere sind nur Podcasts.
…
continue reading
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Garantiert chatbot - frei ! Hören Sie 100 Reportagen und Features von Anja Kempe, Journalistin (ARD). Überraschend, spannungsreich, pointiert, unkorrekt, feuilletonistisch, diskursiv, radiophon. Feature, Reportage.
…
continue reading
Zu Gast bei unseren Moderatoren Stefan Herbst und Dirk Neuß
…
continue reading
Na, war dein Tag auch wieder komplett vollgeballert ... mit Arbeit? Explodiert dir der Schädel ... vor lauter Stress? Kenn ich! Aber ich kenne auch das Gegengift zum Actionfilm, der sich Leben nennt! Entspannung... Und die gibt's ab sofort mit mir, der deutschen Stimme von Samuel L. Jackson. Zusammen werden wir vom Action- zum Entspannungshelden. Dabei helfen uns Praktiken aus der Welt der Entspannung und Meditation und natürlich die wunderschöne Natur im Südwesten: vom Schwarzwald bis in di ...
…
continue reading
Ob es die eigene Kornbrennerei ist, die besondere Rinderrasse oder die Käserei mit regionalem Vertrieb: Nordrhein-Westfalen hat viele Bäuerinnen und Bauern, die nachhaltig, biologisch und im Einklang mit der Natur leben und produzieren. WDR 4 Land und lecker stellt Höfe und Menschen vor, die Besonderes leisten, um ein ökologisches Zeichen zu setzen. Und gekocht wird natürlich auch.
…
continue reading
Hier gibt es Rheinland-Pfalz auf die Ohren! Erfahren Sie, wo Sie die schönsten Touren für Ihren Aktivurlaub finden, lassen Sie sich von abenteuerlichen Ausflugsideen für Familien inspirieren und erhalten Sie exklusive Wellness- und Kulinarik-Tipps für Gourmets. Winzer, Köche, Gästeführer und mehr rheinland-pfälzische Experten verraten Ihnen ihre Insider-Tipps. Mit unserem Podcast bringen wir Ihnen Rheinland-Pfalz ganz nah - wo immer Sie sind, wann immer Sie möchten.
…
continue reading
POTT.einander DABEI DURCH DICHT DRAN! BLOGGING THE POTT. Mit POTT.einander, dem TRALLAFITTIBLOG, die Metropole Ruhr erleben, entdecken, neugierig werden, sich begeistern lassen und die Freude teilen, sich vernetzen, austauschen in Kontakt treten. Kulturell, künstlerisch, musikalisch, historisch und natürlich. Flächendeckend bis grenzenlos. Das ist POTT.einander! POTT.einander Freizeit-/Ausflugs-/ Veranstaltungstipps, Sehens-/Erlebenswertes, kulturelles, museales & mehr. Aus'm #Ruhrgebiet, fü ...
…
continue reading
Wir sind deine nachhaltige Reiseplattform. Die anfallenden CO2-Emmissionen all unserer Services werden selbstverständlich ausgeglichen. In unserem Audio-Reiseführer sprechen wir mit Locals, Tourguides und Reisegurus, um dir die verschiedenen Reiseziele näher vorzustellen. Weitere Infos findest du auf verygood.travel. Du wünschst dir eine persönlich Beratung? Kein Problem! Wir vereinbaren einen kostenlosen Videocall, und finden gemeinsam das passende Reiseziel für dich! Egal ob Erlebnisreise, ...
…
continue reading
Mit "Trier in Zukunft" zeigt euch die Lokale Agenda 21, was bereits heute für die Stadt von morgen passiert. Nachhaltige Projekte, gute Ideen und starke Meinungen - immer verbunden mit einem Blick über den Tellerrand. Viel Spaß beim Hören! Alle Infos zur Lokalen Agenda gibt es unter www.la21-trier.de oder folgt uns bei Instagram (@lokaleagenda) und Facebook.
…
continue reading

1
42. Etappe - Op Vakantie
1:21:26
1:21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:26Diese Etappe ist vielseitiger als jeder gute Bit-Satz in eurer Werkstatt. Das was eure Nachbarn hören ist kein Frühlingsregen, sondern der neue Niederdruckreiniger. Mit der großen Brauereirundfahrt um Maastricht steht das erste Jahreshighlight eiskalt zum Verzehr bereit. Hier analysieren Alex & Daniel die Strecke des Amstel Gold Race - Cauberg, Keu…
…
continue reading
Die besten Ideen für Ausflüge gibt's bei unserer Landpartie. Da sind wir mit den Land & lecker-Gastgebern unterwegs. Diesmal mit Natalie Klein in der Eifel auf dem Weinberg und dem Sonnenweg, von dem aus man manchmal sogar den Kölner Dom sehen kann.Von Natalie Klein
…
continue reading

1
Stadtgespräch aus Simmerath: Motorradlärm in der Eifel
57:12
57:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:12Mit den ersten warmen Tagen erwacht die Eifel aus dem Winterschlaf - und mit ihr das alljährliche Brummen der Motorräder. Für Biker ist die Region ein wahres Paradies: Kurven, Landschaften und ein Fahrgefühl, das Freiheit verspricht. Doch für viele Anwohner ist das längst zum Albtraum geworden. Der Motorradlärm raubt ihnen den Schlaf, verdirbt ihne…
…
continue reading
Ohne Stärke starren, die Hälfte von 57 ist 46 aber nur in eine Richtung, der Teufel war schlecht drauf, Leute die ich nicht kenne und kulinarisches Abendessen. ScreenshotVon Der Bastard
…
continue reading
Schwer bewaffnet, mit Feldstechern und Thermoskannen, machen sie sich auf den Weg. Sie wollen die hier stationierten Tarnkappenbomber starten sehen. Zwei Männer haben Klappstühle dabei, denn man weiß ja nie, wann es losgeht. Die weichen Hügel, auf die man hier schaut, sind keine Eifelberge, sondern die Bunkeranlagen der US-Air-Base in Spangdahlem. …
…
continue reading

1
Ein Volksfreund in Buffalo? Wie ein Eifeler Lehrer in Amerika Karriere machte
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09Unser Medienhaus feiert 150-jähriges Bestehen. Doch den Namen "Volksfreund" trugen einst auch andere Zeitungen (eine Auswahl und der Grund für den Namen erklären wir euch in diesem Beitrag (LINK)) - so wie der "Buffalo Volksfreund" in den USA, gegründet im Jahre 1868. Mit dieser Zeitung ist der Name eines Auswanderers aus der Region Trier eng verbu…
…
continue reading

1
Stadtgespräch aus Paderborn: Thema: Frühling und Fitness
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19Die Sonne scheint, die Laune steigt - aber der Blick in den Spiegel? Da kommt der Gedanke: Ein bisschen mehr Bewegung wäre schon gut. Wie können wir unseren inneren Sportmuffel überwinden? Moderation: Ralph Erdenberger, Elke Vieth und Stefan LeiwenVon WDR 5
…
continue reading
Von Frank Laufenberg
…
continue reading
Malerische Orte, weiß getünchte Häuser, Traumstrände, hervorragendes Essen, der beste Kaffee der Welt und alles, was man von Italien will, in einer Ecke dieses wundervollen Landes, die überraschend entspannt ist - und das trotz großer Namen wie Bari, Monopoli oder unserem Geheimtipp: Lecce. Wir sagen: In den kleinen Orten liegt Italiens Herz. Auf d…
…
continue reading

1
Das Kaninchen in der Luxus-Suite - Im nobelsten Tierheim der Welt sind Murkel und Bello glücklich
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09Jede Katze hat eine Fußbodenheizung und draußen eine eigene Sonnenterrasse. Die Architektur: futuristisch. Gerade Linien ins Unendliche, große blanke Wasserflächen, und dazwischen flach und konzentrisch die Katzen- und Hundehäuser, wie soeben gelandete Ufos. Das größte Tierheim der Welt ist ein Grandhotel vom Feinsten und steht in Berlin. Es hat 36…
…
continue reading
Am Ende schmecken alle Köpfe gleich.Von Der Bastard
…
continue reading

1
SS-Soldaten auf dem Friedhof: Warum die Ramones über Bitburg singen
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55Tote des Zweiten Weltkriegs lösen Mitte der achtziger Jahre eine Diskussion aus, die hohe Wellen schlägt: Die damaligen Regierungschefs von Deutschland und den USA wollen einen Akt der Versöhnung einstiger Feinde begehen. Bundeskanzler Helmut Kohl und US-Präsident Ronald Reagan - wollen gemeinsam auf einem Friedhof in Bitburg in der Eifel der Toten…
…
continue reading

1
2719 / Wurst Case Scenario
13:08
13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:08Total bereit für ganz weit weg von allem, lachen statt weglaufen, ganz normale Reaktionen, geheime Umleitungen für mich und alle anderen und außerdem bin ich schon fast im Urlaub.Von Der Bastard
…
continue reading
Von Frank Laufenberg
…
continue reading
Spontane Reinigung, späte Bestattung, gute Termine, fast vergessene Bewerbung, neues MacBook und mal wieder spät Zuhause aber immerhin noch nichts gegessen.Von Der Bastard
…
continue reading
Entspannter Start in die Woche, Fußgängerwege mit ohne Radfahrer, Cheeseburger zum frühen Stück, kleine Frösche überall und Frauen sind wohl doch nur zum Essen machen gut.Von Der Bastard
…
continue reading
Nostalgischer Ketchup, einzellige Sprechanlage und zweispuriger Überholvorgang.Von Der Bastard
…
continue reading
Komische Leute, der Fahrrad-DJ fährt noch Fahrrad, Gedanken über Betonmischer und Käsekuchen.Von Der Bastard
…
continue reading
Von Frank Laufenberg
…
continue reading

1
Sunset Stories, Kambodscha: The Future is Female
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21Mit dem Moped durch eines der schönsten Länder Südostasiens, unter anderem Heimat der beeindruckenden Tempelanlagen von Angkor. Michael lockt es, wie so oft wenn er unterwegs ist, auch in weniger bekannte Ecken. Und ausgerechnet dort geht sein Moped kaputt. Die Reparatur macht ihn zum Star eines ganzen Dorfes, in dem vor allem eine Person das Sagen…
…
continue reading

1
Freiwillig ? Werbetrucks der Bundeswehr locken Jugendliche
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11Es werden Drops, Kugelschreiber und bunte Poster verteilt. Doch der begehrte Nachwuchs gibt sich spröde. Die Werbetrucks der deutschen Streitkräfte haben es schwer. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. WDR 5 / BR2 / SWR Kultur / Deutschlandfunk — Reportage
…
continue reading

1
Folge 34: Wo Kauz und Kunst sich Guten Tag wünschen
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14Der Alte Hof Schoppmann in Darup gibt Raum für besondere Begegnungen Westlich von Münster im Kreis Coesfeld gibt es eine Menge Land und Landwirtschaft und viele kleine Dörfer. Eines davon ist Darup, es gehört zur Gemeinde Nottuln. Man könnte daran vorbeifahren und würde denken – ja, hübsch, so ist das hier. So sind die Dörfer. Aber in Darup ist es …
…
continue reading

1
Long Way Home - Fahrrad-Abenteuer Weltreise
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36Thomas Widerin: So fühlt es sich an, von Alaska nach Österreich heim zu radeln Lust aufs Radreisen bekommen? Ab 15.04.2025 findest du im outdoor-Sonderheft "Radtouren" spannende Reportagen, Tourentipps in Deutschland und alles zu Planung und Ausrüstung. Du möchtest Thomas' Reise nachlesen? Kein Problem: Sein Buch ist frisch erschienen. "Fahrradaben…
…
continue reading

1
Mord aus Langeweile: Ein ehemaliger Kriminalhauptkommissar erinnert sich
21:58
21:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:58Am Dienstag nach Ostern im Jahr 1990 klingelt bei Kriminalhauptkommissar Manfred Bock im saarländischen Nonnweiler das Telefon. Am Apparat: Ein Kollege vom Polizeirevier in Sankt Wendel. Eine Leiche wurde gefunden, mitten auf einer Wiese zwischen Schwarzenbach und Sötern. Bock nimmt an diesem Tag die Ermittlungen in einem der düstersten Fälle seine…
…
continue reading
Ganz entspanntes Heimbüro mit Straßenreparatur, heiß und kalt im Ohr, geschlossene Griechen und getränkefreie Italiener und der Bastard probiert was neues.Von Der Bastard
…
continue reading
Wo ich früher war und heute wieder bin, 8 Stunden sind ein überlanger Tag, verzögertes Wischwasser ist wenig hilfreich und Schmerzen im Gulliver kommen offenbar von überall.Von Der Bastard
…
continue reading

1
2711 / Schrödingers Kaktus
11:08
11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:08Egal wie früh, ich komm zu spät, Coworking vielleicht lieber am Rand der Stadt, auf Safari mit Andis Kamera und ohne Störfaktoren gibt’s auch keine Currywurst. Landschaftspark Duisburg Eins – Himmelblau, Zwei – Grau & Drei – Winkel.Von Der Bastard
…
continue reading
Wieviel Gesetzlichkeiten von Herrn Murphy passen in einen Tag und wenn ja, warum immer nur in meinen?Von Der Bastard
…
continue reading
Fjorde, gewaltige Natur, süße Städte voller Lebensqualität und Polarlichter. Das ist Norwegen, das ist Tromsø. Wir entdecken diese wunderschöne Gegend unter anderem auf einem waghalsigen Roadtrip durch spektakuläre Landschaften, beim hochseriösen Studium der Bäckerei-Kultur in wundervollen Cafés - in Architektur-Highlights, im kleinen Hafen von Tro…
…
continue reading
Neue Ideen für Frühlingsausflüge? Kriegen Sie hier bei unserer Landpartie! Dieses Mal geht's auf die Nordhelle, ein Berg bei Herscheid und die höchste westliche Erhebung in Deutschland – mit tollem Ausblick über die ergrünende Landschaft im Sauerland.Von Natalie Klein
…
continue reading
Leider noch kein Wochenende, dafür aber doch was vergessen. Und ein oller iPod mit noch olleren Podcastfolgen.Von Der Bastard
…
continue reading
Mit Spannkraft aber ohne Humor, lange Wege in andere Räume, Flucht vor leckerem Essen und ein Gedicht mit Migräne aber ohne Energie.Von Der Bastard
…
continue reading
Jacke oder nicht, doch keine Baustelle, dafür Homeoffice mit Kleidung, Selbstspionage beim Einkaufen und irgendwas mit freundlichen Motorradfahrern.Von Der Bastard
…
continue reading

1
41. Etappe - Einsame Leoparden (mit Jens Roth und Lukas Ittenbach)
2:00:16
2:00:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:16Das Meilenkonto ist gefüllt, der Reisepass hingegen leer. Zeit also, mal den ersten Länderpunkt in Südafrika zu sammeln. Daniel und Alex packen die Funkgeräte in zwei staubdichte Hüllen und sind bereits im Landeanflug. Zu Gast sind Jens Roth und Lukas Ittenbach, beide bestritten bereits das Cape Epic und berichten aus unterschiedlichen Perspektiven…
…
continue reading
Schon wieder Seife im Leben, kostenlos aber nicht umsonst, Baustelle vorm Haus incoming, zu viele Menschen in der Außenwelt, weggebrutzelte Gehirne und wer will schon nach Spanien?Von Der Bastard
…
continue reading

1
2705 / Schinkenfischpfanne
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44Rückwärts Richtung Wochenende, Stuhlgang wann immer ich will, tautologisches Abendessen, kleine Menschen im Rückspiegel und zuckerreduzierte Hehlerware.Von Der Bastard
…
continue reading
Frühes Erwachen und zu spätes wieder hereinschlafen. Generell zu langer Tag und zu kurze Nacht.Von Der Bastard
…
continue reading
Von Frank Laufenberg
…
continue reading

1
Sunset Stories: Nachtschicht im Dschungel
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06Philippinen, Madagascar, Costa Rica, Borneo - Nasenaffen, Papageien, seltene Wildkatzen, Lemuren. Tierärztin und Artenschützerin Hannah Emde unterwegs in den entlegensten Winkeln des Dschungels. Dort, wo das Leben wilder, lauter und verletzlicher ist. In Nachtschicht mit Aras, erschienen 2024 bei Malik, erzählt sie von nächtlichen Begegnungen mit s…
…
continue reading

1
Der Spezialist ist Autist
48:48
48:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:48Die besonderen Begabungen sogenannter Asperger-Autisten im IT-Bereich sind begehrt wie die Seltenen Erden in der Hightech-Industrie. Auch der Softwarekonzern SAP hat Autisten eingestellt. Ein Experiment - für beide Seiten. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. WDR 5 Dok 5 / SWR Kultur — das Feature…
…
continue reading
Freitags gibt's bei uns eine Landpartie – dieses Mal schauen wir uns die Habersmühle im Münsterland an. Die 1881 erbaute Mühle aus Backstein wurde von Engelbert Habers restauriert und wieder instand gesetzt.Von Natalie Klein
…
continue reading

1
„Papa, ich will doch noch leben!“ - Ein Mordversuch aus Mitleid?
17:03
17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:032019 versucht ein Vater seine Tochter in ihrem Badezimmer in Trier umzubringen. Seine Motive: Verzweiflung, Überforderung und Mitleid. Obwohl der 63-Jährige seiner Tochter die Kehle aufschneidet, ihr mehrfach in die Brust sticht und danach versucht, sich selbst das Leben zu nehmen, überleben beide das Blutbad. Und das nur, dank des starken Überlebe…
…
continue reading