Wenn Späne fliegen, der Raum vom typischen Klang der Metallbearbeitung erfüllt ist und der intensive Duft von Kühlschmiermittel in der Luft liegt – dann befinden wir uns in der einzigartigen Welt der Zerspanung. Also dem Ort, an dem selbst härtester Stahl mit speziellen Maschinen und Werkzeugen zu Bauteilen verarbeitet wird, die wir in unserem Alltag benötigen. In diesem Podcast tauchen wir in diese erstaunliche Welt der Metallverarbeitung ein. Wir erfahren, wie mit dem Einsatz von modernen ...
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#058 – Hochdynamisch Drehen: mit CAM-Lösung von EXAPT
41:03
41:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:03
Mehrere Bearbeitungsoperationen mit nur einem Werkzeug erledigen bringt massive Vorteile in der Produktion. Fertigungsbetriebe sparen Werkzeuge, Werkzeugwechsel und damit auch jede Menge Zeit. Mit FreeTurn und High Dynamic Turning (HDT) hat CERATIZIT sowohl das passende Werkzeug als auch das passende Drehverfahren entwickelt. Und die Nutzung dieses…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#057 – Dr. Uwes Universum “Spezial”: Eure Fragen, unsere Antworten...
28:10
28:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:10
Uns erreichen immer wieder E-Mails mit spannenden Fragen unserer Hörer:innen,die wir bislang nicht wirklich beantworten konnten.In dieser Spezialfolge geht Dr. Uwe Schleinkofer, der Leiter der Forschung und Entwicklung bei CERATIZIT, u. a. folgenden Hörerfragen auf den Grund: Wie bringt man die Branche mit den ganzen Digitalisierungsbemühungen inEi…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#056 - Die perfekte Nut ist Werkzeugsache
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28
Beim Nutenfräsen kommt es nicht nur auf die Wahl des richtigen Werkzeuges an, es müssen auch die Parameter optimal aufeinander abgestimmt werden. Nur so kanneine hohe Prozesssicherheit und die gewünschte Oberflächengüte gewährleistetwerden. Ein weiteres Entscheidungskriterium spielt außerdem die Kühlmittelzufuhr, die das Werkzeug und das Werkstück …
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#055 - Werkzeuge auf Knopfdruck? Was Additive Manufacturing wirklich kann!
36:13
36:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:13
Additive Manufacturing, auch bekannt als 3D-Druck, wird zunehmend für die Herstellung von Zerspanungswerkzeugen eingesetzt, denn es eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Konstruktion der Tools. Da stellt sich die Frage: Warum kommen dann nicht alle Werkzeuge einfach aus dem Drucker? Anhand eines Beispiels aus der Praxis gehen wir dieser Frage a…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#054 - Flexibel spannen und weniger Werkzeugwechsel – mit diesen Werkzeugen steigern Sie Ihre Effizienz
35:44
35:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:44
In dieser Folge des CERATIZIT Innovation Podcast sprechen wir über dieWerkzeughighlights im neuen Up2Date-Katalog, der Anfang Februar 2023veröffentlicht wurde – im Speziellen über das ISO-P-Update für dasMultifunktionswerkzeug EcoCut sowie dem universellen MehrfachspannerPolyClamp-Verso. Als Gäste haben wir uns zwei Experten auf diesem Gebiet einge…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#053 - Kühlschmierstoff aus der Zentralanlage: dann läufts wie geschmiert
34:48
34:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:48
Gerade in größeren Fertigungsunternehmen bietet es sich an, Zentralanlagen für die Beförderung von Kühlschmierstoff zu installieren. Doch bei der Umsetzung bedarf es einer genauen Planung. Dabei ist es von Vorteil, wenn Auftraggeber,Maschinenbauer und Kühlschmierstoff-Hersteller partnerschaftlich zusammenarbeiten. Wie ein solches Projekt bestmöglic…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#052 - Programmierung mit Köpfchen: so einfach lassen sich Zykluszeiten reduzieren
29:02
29:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:02
Klick auf den Link, um weitere Infos zur CAM-Software von Siemens NX zu erhalten. Du interessierst Dich für FreeTurn und das Drehverfahren High Dynamic Turning?Dann findest Du Infos auf der CERATIZIT Website Klick auf den Link, um mehr über das Multifunktionstool EcoCut zu erfahren. Bei der Zerspanung von Aluminium empfehlen unsere Experten im Podc…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#051 - Völlig losgelöst: mit der Rakete ins Weltall
34:43
34:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:43
Alle Infos zum Studentenverein HyEnD e.V. findet Ihr auf deren Website Folge den Raketenbauern auf Instagram oder auf YouTube Für die Bearbeitung der Konstruktionsteile wurden u. a. folgende Werkzeugeeingesetzt:Drehhalter MaxiLock SMonoClamp – Radial MonohalterMultibereichssorte CTPX715 Diese Episode könnte Dir ebenfalls gefallen: #041 - Over The D…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#050 - Prognose 2023 - Das bewegt sich im neuen Jahr bei CERATIZIT
36:38
36:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:38
Highlights des Jahres 2022 waren die Messe AMB aber auch das Event „Ride to Paris“. Zu beiden Themen gibt es bereits Podcast-Episoden zum Nachhören: 043 - Update AMB: wird jetzt alles anders? 044 - Spezial: Abgefahren – mit dem Rennrad durch Paris Hier gibt’s weitere Infos zum Green Carbide Wer lieber hören will, statt lesen ist mit dieser Podcast-…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#049 - Voller Durchblick bei der Bearbeitung von Carbon
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22
Du möchtest Dich über die Firma Piekenbrink Composite informieren, dann besucheeinfach deren Website https://www.piekenbrink.de/ Brillen aus Carbon von der Firma Piekenbrink sind bei Friedrichs‘ Spectacleserhältlich – die Anlaufstelle für alle, die einzigartige, handgemachte, hochwertige und trendige Brillengestelle lieben. Für die Bearbeitung von …
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#048 - Wie Du ganz einfach erkennst, warum Dein Fertigungsprozess Optimierungsbedarf hat
25:13
25:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:13
Weitere Infos zum Überwachungs- und Regelungssystem ToolScope:https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/services/toolscope.html In der Folge #027 - Digitale Tools für volle Prozesskontrolle erfährst Du mehr zum Thema ToolScope Mehr zu den digitalen Tools von CERATIZIT kannst Du Dir in Folge #036: Optimierung 4.0 – wie vernetzte Fertigungsprozesse Pr…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#047 - Der digitale Zwilling und sein Wert – heute und in Zukunft!
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10
Shownotes: Weitere Infos zu Tools United: https://info.toolsunited.com/de/ Weitere Infos zu CIMSOURCE: https://www.cimsource.com/ Weitere Infos zu Überwachungs- und Regelungssystem ToolScope:https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/services/toolscope.html Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#046 - Green Team das Dream Team – (Teil 2) + AMB Bonusmaterial
44:22
44:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:22
Sieh Dir die komplette Videoserie von der Zusammenarbeit von CERATIZITund dem Green Team auf YouTube an. Höre Dir eine frühere Podcast-Episode über das Green Team an: #021 -Mit Elektroantrieb von 0 auf 100 km/h in 1,779 Sekunden Wie der komplexe Radträger für den Rennwagen additiv gefertigt wurde,könnt Ihr auf der CERATIZIT Website nachlesen. Infor…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#045 - Green Team das Dream Team – mit E- Rennwagen zur Weltspitze (Teil 1)
26:35
26:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:35
Sieh Dir die komplette Videoserie von der Zusammenarbeit von CERATIZITund dem Green Team auf YouTube an. Höre Dir eine frühere Podcast-Episode über das Green Team an: #021 -Mit Elektroantrieb von 0 auf 100 km/h in 1,779 Sekunden Wie der komplexe Radträger für den Rennwagen additiv gefertigt wurde,könnt Ihr auf der CERATIZIT Website nachlesen. Infor…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#044 - Spezial: Abgefahren – mit dem Rennrad durch Paris
34:36
34:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:36
Was in der Episode voller Begeisterung berichtet wurde, kannst Du Dir auchansehen. Klicke einfach auf das Video. Hör Dir die Episode mit den Olympiasiegerinnen Lisa Brennauer und FranziskaBrausse an: #20 - Die Goldmedaillen-Folge – Olympia im Zerspanungspodcast Besuche die Website der Profisportlerinnen CERATIZIT-WNT Pro Cycling oderfolgen dem Team…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#043 - Update AMB: wird jetzt alles anders?
30:35
30:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:35
Du willst die Show It’s Tool Time von CERATIZIT ansehen? It's Tool Time Folge 1It’s Tool Time Folge 2 Auf dem Messestand von CERATIZIT wird der original Formula-E Rennwagen vomGreen Team Stuttgart ausgestellt. Um was es dabei geht, könnt Ihr in Folge #021 - Mit Elektroantrieb von 0 auf 100 km/h in 1,779 Sekunden nachhören.(https://ceratizit.podigee…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#042 - Das gleiche in GRÜN: Green Carbide für den kleinen CO 2 -Fußabdruck!
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49
Shownotes: Du willst das neue Hartmetall von CERATIZIT kennenlernen? Hier gehts zur Infopage! Du willst Infos auf dem schnellsten Weg? Dann ist unser PDF-Flyer das Richtige! Du findest nachhaltiges Hartmetall gut? Dann stimme jetzt für uns beim Best of Industry Award ab: Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich …
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#041 - Over The Dusty Moon Challenge: Maschinenbaustudenten auf dem Weg zum Mond
32:13
32:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:13
Du möchtest das System der Moonaixperts mal genau ansehen. Fotos und Infos findest Du hier: https://www.moonaixperts.de/ Infos zu der Over The Dusy Moon Challenge gibt es hier: https://www.overthedustymoon.com/ Folge unserer CERATIZIT Innovation Playlist auf Spotify! Jeder Gast darf sich einen neuen Song wünschen, daher ist die Liste so vielfältig …
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#040 – Spezial: So war‘s auf der Intertool 2022
21:52
21:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:52
Wer nicht nur hören will, sondern auch sehen: Fotos von der Intertool gibt es hier Wenn Du Dich näher über die Intertool informieren möchtest, empfehlen wir diese Seite: https://www.intertool.at/ Du möchtest wissen, was „GENAU UNSER DING“ ist? Dann klick doch mal hier: https://just-our-thing.com/de/ Unter anderem konnten die Besucher am CERATIZIT f…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#039: Fast unmöglich - Aluminiumbearbeitung im Grenzbereich
29:33
29:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:33
Shownotes: Alle Informationen rund um unseren Partner OPEN MIND findest du unter:https://www.openmind-tech.com/de.html Du möchtest weiterhin auf dem Laufenden gehalten werden über die aktuellenAktivitäten von OPEN MIND? Dann folge ihnen auf ihren Social-Media-Kanälen: o YouTube: https://www.youtube.com/user/CAMOpenMindo Instagram: https://www.insta…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#038: Antrieb durch reine Sonnenkraft – Projekt Sonnenwagen machts vor
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14
Sonnenwagen Aachen ist eine studentische Initiative aus Studierenden der RWTH Aachen und FH Aachen, mit dem Ziel, elektrische Rennwagen zu entwickeln und zu bauen. Das grundlegende Ziel der Solarautos ist die Erzeugung von elektrischer Energie durch eine Solaranlage, also Solarzellen, die auf Oberfläche des Autos angebracht werden. In dieser Podcas…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#037 - 4-Achs-Bearbeitung am Limit – beim Heller Open House
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04
Du möchtest die Heller Hausaustellung besuchen? Dann melde Dich unter diesem Link an: Heller Open House Du möchtest wissen, welche Werkzeuge auf der Heller H6000 unter Span eingesetztwerden? Hier die Links zu den Infos und Videos:Planfräser MaxiMill 271VHM Schaftfräser MonsterMill PCR UniWSP-Bohrer KUB PentronKomplettbearbeitung mit der KOMtronic U…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#036: Optimierung 4.0 – wie vernetzte Fertigungsprozesse Produktionen auf ein völlig neues Effizienzlevel befördern
48:21
48:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:21
Die Digitalisierung bietet gerade in der Zerspanungstechnologie enormePotenziale, noch effizienter und nachhaltiger zu werden. Allerdings ist eskeineswegs trivial, entsprechende Datenanbindungen zu implementierenund vor allem mit den gewonnenen Daten „zu jonglieren“. Giari Fiorucci, Managing Director der c-Com GmbH und Andreas Kordwig, ManagingDire…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#035 – Gut gekühlt ist halb geschmiert: Kühlschmierstoff in der Metallbearbeitung
36:24
36:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:24
Unwirtschaftliche Prozesse, unbefriedigende Werkzeugstandzeiten, langsameBearbeitungsgeschwindigkeiten, Korrosion an Bauteilen – die Konsequenzen bei der falschen Anwendung von Kühlschmierstoff sind vielfältig. Wir sprechen mit den Kühlschmierstoff-Experten Dominik Grünwald und Mike Jehl von Fuchs GmbH. Alle wichtigen Infos zur Firma Fuchs GmbH gib…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#034 – Anforderungen, die ein bevorzugter Werkzeuglieferant erfüllen muss!
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15
Shownotes:Du möchtest mehr über den „Preferred Supplier“ Status von CERATIZIT erfahren?Dann klicke hier: https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/news/vorzugslieferant-bosch.html Du hast eine Frage zum Thema Zerspanung und willst, dass wir die Frage imPodcast beantworten? Dann sende uns eine WhatsApp-Sprachnachricht an Tel.: +49 170 4483643 oder sc…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#033 - Verblüffende Performancesteigerung beim Drehen von Stahl
29:11
29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:11
Mit den neuen ISO-P Sorten sind bis zu 20 % höhere Standzeiten bei derBearbeitung von Stahl möglich. Außerdem sind sie mit einer speziellenEinsatzerkennung ausgestattet, die Verschleiß bestens erkennen lässt. Alle weiteren Infos darüber findest Du unter:https://cuttingtools.ceratizit.com/de/de/news/iso-p-sorte-fuer-stahlzerspanung.html Bevor eine n…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#032 - Diese VHM-Fräser-Serien sollten Sie kennen, um Titan, Inconel & Co effizient zu bearbeiten
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12
Schwer zerspanbare Materialien wie Titan, Inconel oder rostfreie Stähle, bereiten Anwendern bei der Bearbeitung immer wieder großes Kopfzerbrechen. Viele unterschiedliche Faktoren nehmen Einfluss darauf, ob der Zerspanungsprozess effizient und prozesssicher verläuft oder Werkzeuge eben nicht auf wirtschaftlich tragbare Standzeiten kommen. Michael W…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#031 - Wie sekundenschnelle Problemlösung aus der Ferne möglich ist
30:18
30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:18
Fertigungsbetrieben bestmöglichen Service bieten und sie bei ihren Zerspanungsprozessen persönlich an der Maschine unterstützen – darauf basiert der Erfolg von CERATIZIT. Doch auch mit digitalen Tools ist der Werkzeughersteller in der Lage, seine Kunden bei Herausforderungen in der Zerspanung optimal zu supporten. Das ist gerade dann besonders prak…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#030 - Werkzeugentwicklung meets Rockmusik
28:16
28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:16
Im frisch gebackenen neuen Jahr werfen Moderator Harald „Harris“ Greising und Podcast-Redakteur Norbert Stattler einen Blick auf die nächsten Episoden des CERATIZIT Innovation Podcast. Welche Veränderungen wird es geben, welche Interviewgäste werden erwartet, sind weitere Rubriken geplant und was ist aus eigentlich aus der beliebten Intromusik gewo…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#029 - Vom Alchimisten zum Weltmarktführer
36:43
36:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:43
Seit 100 Jahren fertigt die Plansee Group starke Produkte aus hochleistungsfähigem Molybdän und Wolfram. Firmengründer Prof. Paul Schwarzkopf erkannte schon früh das Potential dieser Werkstoffe und entwickelte bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Verfahren zur industriellen Herstellung von Glühfäden aus Wolframdraht. Heute ist das Unternehmen…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#028 - Von der Idee bis zum Patent in wenigen Schritten
32:42
32:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:42
Wo Erfindungen sind, da sind auch Patente. Im europäischen Vergleich ist Deutschland dabei der absolute Spitzenreiter. Rund 25.000 Patente werden pro Jahr beim Europäischen Patentamt angemeldet und belegen die hohe Innovationskraft deutscher Unternehmen. Doch wann lohnt es sich wirklich ein Patent anzumelden und welche Arten von Patenten gibt es üb…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#027 - Digitale Tools für volle Prozesskontrolle
29:48
29:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:48
Wer in Zukunft wettbewerbsfähig sein will, der kommt an der Digitalisierung nicht vorbei. Auch bei CERATIZIT sind die Weichen für die digitale Zukunft in der Zerspanung längst gestellt, wie am Beispiel ToolScope deutlich wird. Das Überwachungs- und Regelungssystem erfasst permanent Signale aus der Maschine, die im Fertigungsprozess entstehen. Diese…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#026 - Früher war alles besser – Vertrieb in der Zerspanung (Teil 2)
14:06
14:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:06
Im ersten Teil dieser Podcast-Episode haben wir bereits einen Eindruck bekommen, was den Vertrieb in der Zerspanung von einst mit dem Vertrieb von heute unterscheidet. Vor allem durch den Einsatz moderner Kommunikationsmittel ist es einfacher geworden, Kunden zu betreuen und sie schnell und unkompliziert bei ihren Herausforderungen zu unterstützen.…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#025 - Früher war alles besser – Vertrieb in der Zerspanung (Teil 1)
32:09
32:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:09
Was unterscheidet den Vertrieb von damals mit dem Vertrieb von heute? Wer sich an Zeiten ohne Mobiltelefon und Navigationsgeräten im Auto erinnert, kann erahnen, mit welchen Herausforderungen Vertriebsmitarbeiter in der Vergangenheit konfrontiert wurden. Und heute? Mit dem Einzug neuer, digitaler Kommunikationsmittel wurde zwar Vieles einfacher, do…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#024 - Intelligente Werkzeuge machen das Anwenderleben leichter
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21
Das ist weltweit einmalig: Das neue, intelligente Feinspindelsystem KOMflex von CERATIZIT kommuniziert mit der BLUM Funkschnittstelle RC66. In Kombination mit einem beliebigen Messaufnehmer ermöglicht dies eine vollautomatische Durchmesserkorrektur beiPräzisionsbohrungen. Wie das geht, welche Vorteile das für Anwender bietet und warum mechatronisch…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#023 - Mit diesen Trends und Innovationen sichert sich die Zerspanungsindustrie ihre Zukunft
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00
In dieser Episode des CERATIZIT Innovation Podcast werfen wir einen Blick in die Branche und sprechen über die Themen, die derzeit die Unternehmen in der metallverarbeitenden Industrie beschäftigen. Trends wie die Digitalisierung und Automatisierung in Hinblick auf Nachhaltigkeit stehen dabei im Fokus und werden von Frederick Rindle, dem stellvertr…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#022 - Trends und Neuheiten digital und live erleben – mit der DiMaP 3.0
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21
Der Digital Machining Marketplace (kurz DiMaP) geht in die dritte Runde.Nachdem die Corona-Pandemie jegliche Pläne für Messeveranstaltungen durchkreuzt hat, fasste sich die Firma Pro-Micron ein Herz und stellte kurzerhand eine digitale Messe auf die Beine - die DiMaP. Hier kommen internationale Vertreter aus der gesamten Wertschöpfungskette der Zer…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#021 - Mit Elektroantrieb von 0 auf 100 km/h in 1,779 Sekunden
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02
Mit Vollgas forscht das GreenTeam der Universität Stuttgart seit 2009 an derElektromobilität, um mit dem Wandel der Zeit mithalten und um die Technologie der Zukunft im Motorsport etablieren zu können.Das Team konstruiert jedes Jahr einen neuen Rennwagen, welcher elektrische Energie in Höchstgeschwindigkeiten umwandeln soll. Das Endergebnis war in …
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#020 - Die Goldmedaillen-Folge – Olympia im Zerspanungspodcast
38:58
38:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:58
Die Goldmedaillen-Folge – Olympia im Zerspanungspodcast Schon seit Jahren setzt CERATIZIT beim Sponsoring auf Damenradsport. Zumeinen, weil die hochpräzisen Komponenten der Räder mit Zerspanungswerkzeugendes Hartmetall-Spezialisten hergestellt werden. Zum andern auch deshalb, weil sich Unternehmenswerte, wie Teamspirit, Kampf- und Sportsgeist beste…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#019 - Was Du bisher verpasst hast – 16 Folgen im Rückblick
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10
Vor knapp einem Jahr startete der CERATIZIT Innovation Podcast als erster deutschsprachiger Podcast mit dem Themenschwerpunkt Zerspanung. In diesen 12 Monaten gelang es uns eine ständig wachsende und vor allem äußerst treue Hörerschaft aufzubauen, die inzwischen längst die Marke von 2500 Abonnenten geknackt hat. Für uns ein guter Anlass, die letzte…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#018 - Braucht man heutzutage eigentlich überhaupt noch einen Produktkatalog?
34:38
34:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:38
Otto oder Ikea haben es vorgemacht und die Produktion ihrer Kataloge eingestellt. Mit der zunehmenden Digitalisierung setzen viele Unternehmen mehr und mehr auf Online-Lösungen, um ihre Produkte an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Wie sieht es in der Zerspanungsbranche aus?Ist es hier genauso zielführen die Werkzeugkataloge aus den Fertigungsbetr…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#017 - So einfach können Rüstzeiten reduziert werden
31:05
31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:05
In Fertigungsbetrieben zählt jede Minute. Für Anwender gilt es daher, Optimierungspotenziale zu ermitteln, schnellere Prozesse zu generieren und Maschinenstillstandzeiten zu reduzieren. Nebenkostenintensiven Automatisierungen der Produktion bringen oftmals ausgefeilteWerkstückspannungen die gewünschten Resultate. In dieser Podcast-Episode schildert…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#016 - Wie kleine Gehäuse für Elektromotoren prozesssicher und wirtschaftlich bearbeitet werden
25:35
25:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:35
E-Bikes sind weiterhin auf dem Vormarsch. Kein Wunder, denn die Fahrräder mit elektrischem Hilfsmotor ermöglichen es ambitionierten Radlern, selbst starke Anstiege scheinbar mühelos zu erklimmen.Seit einigen Jahren steigen daher auch die Produktionszahlen für die Bauteile dieser Bikes enorm an. Felix Mull, Geschäftsführer der Firma Andreas Mull Wer…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#015 - Schälen – die effektivste Methode, um geschmiedete Stabstähle zu bearbeiten
38:17
38:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:17
„Wenn wir von Schwerzerspanung sprechen, dann sprechen wir von Bauteilen in größten Dimensionen“, erklärt Andreas Schätzl, Head of Segment Heavy Duty bei CERATIZIT. „Bauteile, die so groß sind, dass wir durchlaufen können“. Ein wichtiger Teil im Segment Schwerzerspanung nimmt die Schälbearbeitung ein. Eine der weltweit größten Schäldrehmaschinen st…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#014 - Herausforderung E-Mobilität – wie sich Zerspanungsunternehmen für die Zukunft rüsten können
38:23
38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:23
Wie sieht das Auto der Zukunft aus und vor allem wie wird es angetrieben?Elektrisch, mit Wasserstoff oder vielleicht mit einer völlig anderen Technologie? Und wie wirkt sich die Veränderung der Mobilität für die Zerspanungstechnik aus? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich Moderator Harald „Harris“ Greising im Gespräch mit seinem G…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#013 - Technische Meisterwerke für sportliche Höchstleistungen
36:50
36:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:50
Schon seit mehreren Jahren sponsort CERATIZIT das professionelle Damenradsportteam CERATIZIT-WNT Pro Cycling, das inzwischen in der Weltrangliste in den Top 10 platziert ist. Für einen international erfolgreichen Hersteller von Zerspanungswerkzeugen für die metallbearbeitende Industrie ist das doch eher ungewöhnlich - aber keinesfalls unüberlegt. D…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#012 - Hartmetall - der Stoff aus dem die Träume sind
31:23
31:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:23
Was genau ist eigentlich Hartmetall und für was ist es überhaupt gut? Mit dieser zentralen Frage beschäftigt sich diese Episode des CERATIZIT Innovation Podcast. Zu Gast ist kein Geringerer als Dr. Ralph Useldinger, seines Zeichens Hartmetallflüsterer sowie Leiter der Forschung und Entwicklung beim CERATIZIT Headquarter in Luxemburg. Die Zuhörer er…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#011 - Wie Project-Engineering die Produktivität in Fertigungsunternehmen erhöht
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14
In dieser Folge des CERATIZIT Innovation Podcast begibt sich Harald Greising in die Welt des Project Engineering. Dieser innovative Service hilft Fertigungsunternehmen dabei, Prozesse zu analysieren und sie durch Optimierungen effizienter zu machen, ohne dass dadurch das Tagesgeschäft beim Kunden beeinträchtigt wird. Michelle Dauthe-Kunz ist Expert…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#010 - Dragonskin - weil Verschleiß Hautsache ist
29:02
29:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:02
Wie die Unverwundbarkeit einer Drachenhaut, bietet die Dragonskin-Beschichtungstechnologie höchsten Schutz vor äußeren Einflüssen und vermindert wirkungsvoll vorzeitigen Verschleiß am Werkzeug – so proklamiert der Werkzeughersteller CERATIZIT seine hochqualitativ beschichteten Produkte. In dieser Episode des CERATIZIT Innovation Podcast wirf Modera…
…
continue reading
C
Ceratizit Innovation Podcast


1
#009 - Vertikal drehen „nxt“ Level
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39
In dieser Ausgabe des CERATIZIT Innovation Podcast geht ModeratorHarald „Harris“ Greising der Frage nach, welche Vorteile Drehmaschinenbieten, deren Hauptspindeln nicht horizontal, sondern vertikalangeordnet sind. Als Gesprächspartner hat er sich deshalb einen Gast eingeladen, der jeden Tag mit diesen sogenannten Vertikaldrehmaschinen zu tun hat: M…
…
continue reading