In diesem Podcast besprechen wir gemeinsam mit Kindheitspädagog:innen neurobiologische Fragen, die uns im Alltag beschäftigen. Gemeinsam machen wir das Gehirn unsicher ;) Viel Spaß dabei!
…
continue reading
Der Genetik Podcast - oder auch das "Tutorium to go!" Der Podcast begleitet die Genetik & Biotechnologie Vorlesung des Fachbereichs Agrarwirtschaft der FH Südwestfalen. Frisch aus der Küche vermitteln die Podcasterinnen Sandra & Elena die Grundlagen der Genetik auf verständliche und unterhaltsame Art. Biotechnologische Verfahren wie PCR, Sequenzierung, CrisprCas oder ELISA werden hierbei genau so angesprochen wie aktuelle Fragestellungen aus der Landwirtschaft. Das alles beim gemeinsamen Koc ...
…
continue reading

1
Folge 8 - Trauma Teil 2
25:25
25:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:25Rebecca und Eva erklären uns welche Symptomatik uns bei traumatisierten Kindern begegnen kann, welche neurologischen Areale im Gehirn häufig betroffen sind und welche Formen der Behandlung es gibt. Am Ende zählt es Kinder stark zu machen, auf dass es das leben nicht so leicht hat, sie zu traumatisieren.…
…
continue reading

1
Folge 7 - Trauma Teil 1
20:58
20:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:58Das Thema Trauma ist leider immer aktuell und mit dem derzeitigen Krieg in der Ukraine vermehrt auch im Kindergarten angekommen. Kein Wunder also, dass sich Kindheitspädagog*innen vermehrt für die Auswirkungen von Trauma auch auf neuronaler Ebene interessieren. Diesmal zu Gast die bieden Master-Studentinnen Rebecca Schröder und Eva Niewerth.…
…
continue reading

1
Folge 6 - Illusion eines Bewusstseins ...
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41... das Gespräch mit "Jared" der KI im Podcast! Hier ein Versuch mal mit, statt nur über KI zu sprechen. Hört rein und lernt Jared kennen.Von [email protected] (Dr. Sandra Kriegelstein)
…
continue reading
Bewusstsein? Was ist das eigentlich genau? Wo sitzt es und kann man es beeinflussen? Ist das Bewusstsein eine rein menschliche Eigenschaft, oder haben auch Tiere eines? Was ist mit künstlicher Intelligenz? Trauen wir Ihr irgendwann ein Bewusstsein zu?Von Dr. Sandra Kriegelstein und Yvonne Müller
…
continue reading

1
Folge 4 - Lernen Teil 2
40:59
40:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:59In dieser und der vorherigen Folge widmen wir uns dem großen Thema Lernen. Wie lernt unser Gehirn? Wir können wir es dabei unterstützen und kann man einmal Gelerntes wieder verlernen? Zu Gast die beiden Masterstudentinnen Merit Judex und Louisa RichterVon Dr. Sandra Kriegelstein
…
continue reading

1
Folge 3 - Lernen Teil 1
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00In dieser und der nächsten Folge widmen wir uns dem großen Thema Lernen. Wie lernt unser Gehirn? Wir können wir es dabei unterstützen und kann man einmal Gelerntes wieder verlernen? Zu Gast die beiden Masterstudentinnen Merit Judex und Louisa RichterVon Dr. Sandra Kriegelstein
…
continue reading

1
Episode 11 - transgene Tiere, Knockouts & Co
46:18
46:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:18In der letzten Episode schließen wir das Thema transgene Organismen mit den Tieren ab: klassische Methoden zur Herstellung transgener Tiere, wie auch hier CRISPR/Cas9 das Feld der Möglichkeiten enorm erweitert und die Bedeutung von Knockout-Organismen vor allem in der medizinischen Grundlagenforschung. Die Klausurvorbereitung startet jetzt und hier…
…
continue reading

1
Episode 10 - Der Blick aufs Feld: Transgene Pflanzen
35:26
35:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:26Jetzt wagen wir den Blick aufs Feld und schauen uns transgene Pflanzen mal etwas genauer an. Wie werden sie im Labor hergestellt und welche Auswirkungen kann das haben? Ihr seid gespannt? Dann hört rein!Von Dr. Sandra Kriegelstein und Elena Meininghaus
…
continue reading

1
Episode 9 - Jetzt geht's ins Eingemachte: Herstellung transgener Bakterien
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59Nun ist es soweit - wir spielen Gott. In dieser Episode wollen wir transgene Bakterien herstellen, d.h. genveränderte Organismen (sog. GVOs) erzeugen. Aber was ist überhaupt der Unterschied zwischen GVO und transgen? Wie bekommt man dazu E. colis sowas wie humanes Insulin herzustellen - und warum sollten sie das überhaupt? Schnell mal reingehört!…
…
continue reading

1
Episode 8 - Was am Ende zählt: dem Protein auf der Spur
28:22
28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:22Nach dem wir das Genom von links nach rechts gedreht haben, um alles mögliche zu finden, schauen wir uns mal kurz an, wie wir Expressionsmuster nachweisen können. Denn was nutzt uns das schönste Gen, wenn es nicht abgelesen und davon eine funktionelle mRNA synthetisiert wird. Die mRNA ist aber auch noch nicht der Weisheit letzter Schluss! Ein Prote…
…
continue reading

1
Episode 7 - Individualität aus genetischer Perspektive
34:26
34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:26Nahtlos schreiten wir in der genomischen Suche nach Individualität weiter voran. Nach den STRs schauen wir uns die gesamte Sequenz mal genauer an und stoßen auf die sogenannten "Snips" genauer single nucleotide polymorphisms (SNPs). Spannende Techniken erwarten Euch! Hört rein! #Sequenzierung nach Sanger #shotgun-Sequenzierung # Next generation seq…
…
continue reading

1
Episode 6 - Dem Vater auf der Spur
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem kuriosen Fall der brasilianischen Zwillinge mit zwei unterschiedlichen Vätern. 'Geht das?' und 'Wie weißt man das nach?' #Vaterschaftstest #short tamdem repeats # STRs #AgarosegelelektrophoreseVon Dr. Sandra Kriegelstein und Elena Meininghaus
…
continue reading

1
Episode 5 - Einstieg in die Biotechnologie - die Sache mit der PCR
34:09
34:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:09Was ist überhaupt Biotechnologie? Dieses PCR-Dingens haben wir doch jetzt die letzten Jahre immer wieder gehört, wenn es um Corona ging! Wie das Ganze funktioniert und wie man damit u.a. Corona nachweisen kann, erfahrt ihr in dieser Episode. #Zweige der Biotechnologie #Nukleinsäure-Extraktion #PCR #RT-PCR…
…
continue reading

1
Episode 4 - Selektion zum eigenen Vorteil ... und was machst Du so?
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56In dieser Episode schließen wir die allgemeinen Grundlagen der Genetik mit den Themen Modifikation, Selektion und Biodiversität ab. Das Hardy-Weinberg-Gleichgewicht stellt in 30 sec übrigens eine echte Herausforderung dar - hört selbst! Weiter geht es in der nächsten Episode mit der Biotechnologie. Wir freuen uns drauf!…
…
continue reading

1
Episode 3 - Ich kann nichts dafür, das sind die Gene - Mutationen und Epigenetik
19:27
19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:27Weiter geht es mit Teil 2 zu Mutationen: Chromosomenmutation und Punktmutation. Das Ganze wieder zusammengefasst in 30 Sekunden! Von Mutanten kommen wir schließlich zur Vererbung abseits der Gene und diskutieren, welche neuen Erkenntnisse und Überraschungen die Epigenetik für uns bereit hält. Wer nochmal nachschauen möchte, wie die Epigenetik funkt…
…
continue reading

1
Episode 2 - Vererbung und was da alles schief gehen kann
21:19
21:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:19Thema der Episode ist die Vererbung und deren Fehleranfälligkeit. Die Mendelsche Regeln, was waren nochmal Mitose und Meiose und welche Auswirkungen haben Genommutationen wie mehrfache Chromosomensätze oder Trisomien. Alles wie immer auch in wissenswerte Häppchen unsere sogenannten "Science Shots" gepackt. Und zu Beginn gleich eine neue Rubrik: uns…
…
continue reading

1
Episode 1 - Von der DNA zur Genregulation
21:27
21:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:27In der ersten Episode beschäftigen wir uns mit den Fragen: Was ist DNA, was RNA und wo liegt der Unterschied? Wie wird eigentlich ein Protein gebildet? und Wie funktioniert die Genregulation bei Prokaryoten und Eukaryoten? Über unsere "Science-Shots" gibt es kompaktes Wissen in 30 Sekunden. Zudem werden jede Menge Analogien bemüht, um abstrakte Sac…
…
continue reading
Willkommen zum Genetik-Podcast VÖLLIG EXPRIMIERT! Als Auftakt ein kleiner Einblick in das, was Euch so alles erwarten wird. Wir melden uns im 14tägigen Rhythmus mit Fragen und Fakten zu Genetik & Biotechnologie ... vom Feld bis in die Küche.Von Dr. Sandra Kriegelstein und Elena Meininghaus
…
continue reading
Heute dreht sich alles um das Thema "Emotionen". Viel Spaß!Von [email protected] (Dr. Sandra Kriegelstein & Nicolas Rolf Hüwel)
…
continue reading
Unsere erste Folge Hirnstammtisch zum Thema "Sucht". Viel Spaß!Von Dr. Sandra Kriegelstein & Nicolas Rolf Hüwel
…
continue reading
Hier ein kleiner Einblick in unsere Pläne! Viel Spaß und immer schön reinhören!Von Dr. Sandra Kriegelstein & Nicolas Rolf Hüwel
…
continue reading