show episodes
 
Im „Beauty & Beyond“-Podcast spricht Tina Müller als Group CEO von Douglas mit Expert*innen, Gründer*innen und Führungspersönlichkeiten aus Deutschland und der Welt. Dabei dreht es sich um weit mehr als „nur“ um Beauty. Neben aktuellen Trends, Neuheiten und Veränderungen in der Branche widmet sich Tina Müller ebenso Themen, die sie bewegen, von Unternehmertum und Leadership, über Wandel bis hin zu Gesundheit. Das Ergebnis: authentische Gespräche, die informieren, unterhalten und facettenreic ...
 
"Die Quadrataugen" ist ein Podcast des fabelhaften Fabian Douglas vom YouTube Channel "GigaTV Mag". Er redet mit wechselnden Gästen über Streaminghighlights, Kinoreleases und Serienstarts. Zu den wiederkehrenden Gästen gehören "Nerdkultur" Host Marco Risch und Lisa Oppermann, Co-Moderatorin von "GigaTV Mag". Der Podcast erscheint alle 2 Wochen am Donnerstag. Die Quadrataugen ist ein Podcast, der im Auftrag von Vodafone von der Jellyfish Germany GmbH produziert wird. Aufnahme & Schnitt: Ron H ...
 
Loading …
show series
 
So werden Frauen in Nomadland und Lady Bird inszeniert März ist Women’s History Month - eine gute Gelegenheit für die Quadrataugen, mal einen Blick auf die Inszenierung von Frauenfiguren in Filmen zu werfen. Laura und Lisa reden über Repräsentation in der Filmbranche, über die eckigen Frauen in “Nomadland” und “Lady Bird” und darüber, was einen “we…
 
Der Autor stellt sein Buch "Dalee" vor. Indien ist gerade unabhängig geworden, die Familie des jungen Bellini möchte ein neues Leben beginnen, ein Leben mit genug Geld und Auskommen. Dazu reisen sie mitsamt Dalee, dem Arbeitselefanten der Familie, von Kalkutta auf die Andamaneninseln. Dort trifft die Familie auf undurchdringlichen Dschungel, schwer…
 
Die Autorin stellt im Podcast ihr Buch „Siegfried“ vor. In unserer heutigen Podcast-Folge geht es um eine Frau, die nur noch die Psychiatrie als Ausweg sieht. Statt wie gewohnt am Morgen zur Arbeit zu gehen, fährt unsere Ich-Erzählerin in die psychiatrische Ambulanz, um Ruhe zu finden Mit dieser Entscheidung katapultiert uns Autorin und Journalisti…
 
Unsere Meinung zur ersten Folge von The Mandalorian Staffel 3 Endlich kehrt The Mandalorian auf unseren Bildschirm zurück! Die zweite Staffel ist immerhin schon über zwei Jahre her und auch Din Djarins Auftritt in “Das Buch von Boba Fett” haben wir schon fast wieder vergessen. In der dritten Staffel versucht der Mandalorianer, seinen Ruf wiederherz…
 
Unsere Meinung zu Ant-Man and the Wasp: Quantumania Unsere Meinung zum Film Ant-Man and the Wasp: QuantumaniaAnt-Man and the Wasp: Quantumania läuft nun in den Kinos und Die Quadrataugen sind gespalten: Ist der Film nun ein löchriger Abenteuerspaß, irgendwie mittel oder der schlechteste Film im gesamten MCU? Timecodes:00:00:00 Intro00:00:54 Unsere …
 
Der Autor stellt im Podcast sein neues Buch "Saubere Zeiten" vor. Manchmal kann man ihr davonlaufen, aber manchmal holt sie einen auch ein. Die eigene Familiengeschichte. Jakob Auber, der Protagonist in Andreas Wunns Debütroman „Saubere Zeiten“, wird damit konfrontiert, als sein Vater im Sterben liegt. Er beginnt, die Fragmente, die er findet, Stüc…
 
Wir stellen Euch unsere neuen Lieblingsfilme aus 2022 vor Kurz nach den Oscarnominierungen verraten auch wir, welche Filme für uns in 2022 auszeichnungswürdig waren! Egal ob Blockbuster oder Indie-Film, Drama oder Komödie: Wir stellen Euch unsere Top-3 der besten Filme für 2022 vor, natürlich spoilerfrei. Timecodes:00:00:00 Intro00:00:21 Unsere Mei…
 
Die Autorin stellt im Podcast ihr neues Buch „Sibir“ vor. Alles fing im Jahr 1945 an, als Josef Ambacher als kleiner Junge zusammen mit seiner Familie von der Roten Armee nach Kasachstan verschleppt wurde. Wochenlang ging es ohne Essen und Wasser mit dem Zug durch die Fremde. Zehn Jahre seiner Kindheit musste er in der Steppe verbringen. Er war ein…
 
Die Autor stellt im Podcast sein Buch "Gleißendes Licht" vor. In „Gleißendes Licht“, seinem Romandebüt, erzählt der Komponist Marc Sinan eine türkisch, deutsch, armenische Familiengeschichte. Der deutsch-türkische Komponist Kaan reist für einen längeren Aufenthalt nach Istanbul und wird dort mit der verschütteten Geschichte seiner Familie konfronti…
 
Unsere Meinung zur ersten Folge von The Last of Us The Last of Us gilt als eines der besten Videospiele aller Zeiten. Jetzt ist endlich die Serie dazu gestartet. Kann sie dem Vorbild das Wasser reichen? Und wo unterscheidet sich die Serie vom Spiel? Darüber diskutieren die Quadrataugen Marco und Fabian mit Spezialgast Sebastian Gerdshikow in dieser…
 
Die Autorin stellt im Podcast ihr Buch "Die Inkommensurablen" vor. Raphaela Edelbauer nimmt uns in ihrem neuen Roman „Die Inkommensurablen“ mit in die Zeit ganz zu Beginn des ersten Weltkriegs, an einen Juli-Abend in Wien im Jahr 1914. Die Stadt fiebert, Ereignisse überschlagen sich, die Druckerpressen der Zeitungen kommen nicht hinterher. Inmitten…
 
Wir stellen euch unsere neuen Lieblingsserien aus 2022 vor 2022 ist vorbei, höchste Zeit also, über unsere Lieblingsserien des vergangenen Jahres zu sprechen! Darunter sind bekannte Serien mit neuen Staffeln, wie etwa Stranger Things oder The Boys, aber auch ganz viel neues Zeug. Wir stellen Euch unsere Top-3 für 2022 vor, natürlich spoilerfrei. Ti…
 
Unsere Meinung zu Glass Onion: A Knives Out Mystery In der letzten Folge für 2022 reden wir über den besten Film des Jahres, nämlich “Glass Onion”! Oder ist der Film doch nicht so gut und Rian Johnson hat sein ganzes Pulver schon mit “Knives Out” verschossen? Darüber diskutieren die Quadrataugen Lisa, Marco und Fabian in dieser Folge.Der Spoilerpar…
 
Der Autor stellt im Podcast sein Buch „Ada“ vor. Nach seinem Debüt „Der Apfelbaum“ spinnt der Autor und Schauspieler Christian Berkel dieGeschichte seiner Familie in fiktiver Form weiter. Das erste Buch beginnt 1932 und erzähltdie Liebe seiner Eltern in Zeiten von Krieg und Vertreibung. Im Buch „Ada“ nimmt der Autordie Sicht von Ada ein, einer fikt…
 
Unsere Meinung zu Avatar: The Way of Water Endlich geht's zurück nach Pandora! In "Avatar: The Way of Water" lernen wir Jake Sullys Familie und die geheimnisvolle Unterwasserwelt kennen. Kann James Cameron sich noch einmal übertreffen? Was ist diesmal anders? Und wie wird die Filmreihe weitergehen? Darüber diskutieren die Quadrataugen Lisa, Laura u…
 
Wir stellen Euch unsere Lieblings-Weihnachtsfilme und -serien vor Ihr seid noch nicht in Weihnachtsstimmung? Dann haben wir etwas für Euch! Egal ob lustig wie Lauras “Weihnachten zu Hause” oder kitschig wie Lisas “A Christmas Prince”. Sogar für die Weihnachtsmuffel unter Euch hat Fabian was vorbereitet! Holt Euch einen Punsch, kuschelt Euch ein und…
 
Die Autoren stellen ihr neues Buch „Das Rätsel der Schamanin. Eine archäologische Reise zu unseren Anfängen“ vor. In dieser Folge begeben wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit. Nicht ins 20. Jahrhundert, auch nicht ins Mittelalter, sondern noch viel weiter zurück: Nämlich ins Mesolithikum – die Mittelsteinzeit. Vielleicht schießen manchen jet…
 
Unsere Meinung zur zweiten Hälfte und dem Finale von Andor Staffel 1 Nach dem Staffelfinale sind wir uns sicher: “Andor” ist die bisher beste Star-Wars-Serie aller Zeiten! Dementsprechend haben wir Redebedarf. Wie gefällt uns die Charakterentwicklung von Cassian Andor? Welche Zitate sind uns besonders im Gedächtnis geblieben? Und wie geht es für di…
 
Unsere Meinung zu Black Panther: Wakanda Forever Unglaublich: Wir reden seit Ewigkeiten mal wieder über einen Film™ und zwar über “Black Panther: Wakanda Forever”! Fans der Hausecke aus dem ersten Teil kommen voll auf ihre Kosten, aber auch sonst hat die historische Podcast-Kombi Laura, Lisa und Tim einiges zu besprechen: Wie finden wir den Antagon…
 
Die Autorin stellt im Podcast ihren neuen Roman „Feldpost“ vor. Zwei junge Männer, die ihre Liebe verheimlichen müssen. Eine Villa, deren Verkauf sich als Verrat entpuppt. Und eine verschwundene Frau in einem Café. Auf diesen teilweise wahren Begebenheiten beruht Mechtild Borrmanns neuer Roman „Feldpost“, erschienen bei Droemer. Eine mysteriöse Fra…
 
Die wahre Geschichte hinter The Watcher - unser Halloween-Special! Passend zu Halloween veröffentlicht Netflix die Mystery-Serie "The Watcher". Die basiert sehr lose auf einer genauso gruseligen, aber wahren Geschichte. In dieser Halloween-Special-Folge erzählt Quadratauge Laura, was in dem Haus in New Jersey wirklich geschah und was es mit dem "Wa…
 
Im Podcast spricht der Autor über seinen neuen Roman "Als die Welt zerbrach" Bestseller-Autor John Boyne hat einen neuen Roman geschrieben: In „Als die Welt zerbrach“, erschienen im Piper Verlag und übersetzt von Michael Schickenberg und Nicolai von Schweder-Schreiner, dreht sich alles um eine große Frage: Die Frage der Schuld. Die Fortsetzung des …
 
Unsere Meinung zu House of the Dragon Folge 10 und der ersten Staffel Mit der zehnten Folge von "House of the Dragon" endet die erste Staffel und der Tanz der Drachen beginnt! Wir erklären die Fronten. Außerdem fragen wir uns: Wie schlau sind Drachen eigentlich wirklich? Was hätten wir an Rhaenyras Stelle getan? Und was erwarten wir für die zweite …
 
Unsere Meinung zu Andor Folge 6 & 7 "Andor" hat uns wieder überrascht! Nach dem großartigen Midseason-Finale holt in Folge 7 das Imperium zum Gegenschlag aus - und beschert uns damit auch ohne große Setpieces eine packende Episode. Zeigt uns "Andor" den perfekten Star-Wars-Heist? Warum wirkt das Imperium so bedrohlich? Und warum sind die Dialoge de…
 
Gemeinsam mit der Zahnärztin für ästhetische Zahnmedizin Dr. Mariana Mintcheva spricht Tina Müller in dieser Episode von „Beauty & Beyond“ über dentale Gesundheit. Zusammen ergründen sie, wie gesunde Zähne eine Person verjüngen können und welche Wege es von Bleaching bis Veeners gibt, das eigene Lächeln zu verschönern. Darüber hinaus lässt uns Dr. …
 
Die Autorin liest aus ihrem politischem Sachbuch "Alle_Zeit" Viele werden es kennen, das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben. Dabei haben wir alle ein festes Zeitbudget: Jeder Mensch hat pro Tag 24 Stunden zur Verfügung. Aber ist die Zeit wirklich gerecht verteilt? Mit „AlleZeit“, erschienen im Ullstein Verlag, hat Teresa Bücker ein politisches Sachbuch…
 
Unsere Meinung zu House of the Dragon Folge 9 In Folge 9 von “House of the Dragon” laufen die Grünen zur Hoch- beziehungsweise Tiefform auf. Was passiert nach DEM Ende von Folge 8? Ist Larys Strong das ultimative Böse? Und vor allem: Wie cool ist Rhaenys bitte? Darüber diskutieren die Quadrataugen Lisa und Fabian in dieser Folge. Timecodes:00:00:00…
 
Unsere Meinung zum Staffelfinale von Die Ringe der Macht It's Staffelfinale-Time: In Folge 8 von "Die Ringe der Macht" bekommen wir endlich Antworten - vor allem auf die Frage aller Fragen, die uns alle beschäftigt hat. Die Quadrataugen Laura, Lisa und Fabian ziehen ihr Resümee: Welcher Charakter legt jetzt erst so richtig los? Welche Figuren sollt…
 
Unsere Meinung zu House of the Dragon Folge 8 In der achten Folge von "House of the Dragon" kommt es zu einem dramatischen Showdown im Thronsaal! Außerdem treffen sich die Schwarzen und die Grünen zum Abendessen. Ob das gut geht? Darüber und noch viel mehr diskutieren die Quadrataugen Lisa und Fabian in dieser Folge. Timecodes:00:00:42 Lisa ist zur…
 
Unsere Meinung zu Die Ringe der Macht Folge 6 & 7 Wir stehen kurz vor dem Finale von “Die Ringe der Macht”! Im Osten treffen unsere Heldinnen und Helden auf einen alten Feind, wo danach nichts mehr so sein wird wie bisher. In dieser Folge nerden die Quadrataugen Laura und Fabian so richtig ab: Wie funktioniert eigentlich Magie in Tolkiens Welt? Wie…
 
Unsere Meinung zu House of the Dragon Folge 7 Auge um Auge, Zahn um Zahn: In der siebten Folge von “House of the Dragon” werden Rachegelüste geweckt! Warum gibt es jetzt keinen Weg mehr zurück? Und wie gefällt uns der Twist am Ende? Darüber diskutieren die Quadrataugen Laura und Fabian in dieser Folge. Timecodes:00:01:38 Die neue Rhaenyra und die n…
 
Eine Sonderfolge zu Die Kaiserin mit Stimmen vom roten Teppich "Die Kaiserin" auf Netflix zeigt eine neue Seite der berühmten Elisabeth von Österreich-Ungarn, besser bekannt als “Sisi”. Wir waren auf dem roten Teppich zur Serienpremiere dabei und haben mit Cast und Crew gesprochen. Dabei erfahren wir: Wie ist die Serie entstanden, was gab es für be…
 
Unsere Meinung zu House of the Dragon Folge 6 In der sechsten Folge von “House of the Dragon” ist alles neu! Neue Schauspielerinnen und Schauspieler, neue Figuren, neue Schauplätze. Nur eines bleibt: Die Kluft, die mit jeder Folge die Schwarzen und die Grünen weiter entzweit. Wer steht noch mal wem gegenüber (und warum)? Darüber diskutieren die Qua…
 
Unsere Meinung zu Die Ringe der Macht Folge 5 Unter dem Nebelgebirge braut sich in Folge 5 etwas zusammen! Elrond zitiert ein altes Lied und verändert damit die Tolkien-Lore. Eine gute Idee? Und welche neuen Hinweise auf Sauron werden diesmal in der Serie gestreut? Darüber diskutieren die Quadrataugen Lisa und Fabian sowie Esther von Moviepilot in …
 
Unsere Meinung zu House of the Dragon Folge 5 In der fünften Folge von “House of the Dragon” wird geheiratet. Und wie wir aus “Game of Thrones” wissen, kann das böse enden. Die Parteien formieren sich und am Ende wird Blut fließen. Wer steht wem gegenüber und warum? Darüber diskutieren die Quadrataugen Lisa und Fabian in dieser Folge. Timecodes:00:…
 
Unsere Meinung zu Die Ringe der Macht Folge 3 und 4 In der dritten Folge von "Die Ringe der Macht" sehen wir endlich das mächtige Königreich Númenor - und in Folge 4 auch gleich seinen Untergang. Kommt damit endlich die ersehnte Spannung in der Serie auf? Parallel erfahren wir mehr über Galadriels Schicksalsgenossen Halbrand. Oder verbirgt sich jem…
 
Die Autorin spricht über ihren neuen Roman - "Aufklärung" „Aufklärung“ von Angela Steidele, erschienen beim Insel Verlag, ist jetzt im Buchhandel Ihres Vertrauens und natürlich auch online erhältlich. Diese Podcast-Folge wurde im Auftrag des Insel Verlag vom Studio ZX produziert. Studio ZX – ein Unternehmen der ZEIT Verlagsgruppe.…
 
Unsere Meinung zu House of the Dragon Folge 4 Die vierte Folge von "House of the Dragon" erweckt den Drachen in einigen Targaryen! Rhaenyra lässt sich auf ein zweifelhaftes Vergnügen ein, Daemon geht einen Schritt zu weit und Viserys fällt eine weitreichende Entscheidung. Eine Folge, in der scheinbar wenig und doch viel passiert. Aber was hat das a…
 
Die Autorin spricht über ihr neues Buch "Isidor- ein jüdisches Leben" „Isidor“ von Shelly Kupferberg, erschienen bei Diogenes, ist jetzt im Buchhandel Ihres Vertrauens und natürlich auch online erhältlich. Diese Podcast-Folge wurde im Auftrag des Diogenes Verlag vom Studio ZX produziert. Studio ZX – ein Unternehmen der ZEIT Verlagsgruppe.…
 
In dieser Ausgabe von „Beauty & Beyond“ beleuchten Tina Müller und die Moderatorin, Unternehmerin und Keynote Speakerin Louisa Dellert das Thema Nachhaltigkeit aus verschiedenen Blickwinkeln: Was erwarten Konsument*innen von Unternehmen? Was können Unternehmen tun, um nachhaltiger zu werden? Welche Rolle kommt der Politik auf dem Weg zu mehr Nachha…
 
1.03 - House of the Dragon / 1.01 & 1.02 - Die Ringe der Macht Fantasy-Fans können sich freuen: Neben “House of the Dragon” läuft jetzt endlich auch “Die Ringe der Macht”. Gelingt der “Herr der Ringe”-Serie der Einstand? Und kann “House of the Dragon” sein hohes Niveau halten? Darüber diskutieren die Quadrataugen Laura, Lisa und Fabian in dieser Fo…
 
Der Autor spricht über seinen neuen Roman "Lincoln Highway" „Lincoln Highway“ von Amor Towles, erschienen bei Hanser, ist jetzt im Buchhandel Ihres Vertrauens und natürlich auch online erhältlich. Diese Podcast-Folge wurde im Auftrag des Hanser Verlags vom Studio ZX produziert und technisch realisiert. Studio ZX – ein Unternehmen der ZEIT Verlagsgr…
 
Unsere Meinung zur zweiten Folge von House of the Dragon Das Drama in “House of the Dragon” spitzt sich zu! Ein Prinz wandelt auf Abwegen, der König sät mit einer umstrittenen Entscheidung Zwietracht und die einzige Thronerbin legt sich mit dem Hof an. Kann die zweite Folge an den gelungenen Serieneinstand anknüpfen? Darüber diskutieren die Quadrat…
 
Die Autorin liest aus ihrem neuen Sachbuch "Die Ukraine und wir" „Die Ukraine und wir“ von Sabine Adler, erschienen im Ch. Links Verlag, ist jetzt im Buchhandel Ihres Vertrauens und natürlich auch online erhältlich. Diese Podcast-Folge wurde im Auftrag des Ch. Links Verlags vom Studio ZX produziert und technisch realisiert. Studio ZX – ein Unterneh…
 
Unsere Meinung zur ersten Folge von House of the Dragon Endlich wieder Drachen, endlich wieder Westeros! House of the Dragon spielt über 170 Jahre vor Game of Thrones und soll uns mit der Welt von Eis und Feuer versöhnen. Wie hat uns die erste Folge gefallen? Lässt sie uns Game of Thrones vergessen? Darüber diskutieren die Quadrataugen Laura, Lisa …
 
Der Autor liest aus seinem neuen Roman "Das neunte Gemälde" „Das neunte Gemälde“ von Andreas Storm, erschienen bei Kiepenheuer & Witsch, ist jetzt im Buchhandel Ihres Vertrauens und natürlich auch online erhältlich. Diese Podcast-Folge wurde im Auftrag des Verlags Kiepenheuer & Witsch vom Studio ZX produziert und technisch realisiert. Studio ZX – e…
 
Unsere Meinung zur Netflix-Serie Sandman Über 30 Jahre hat es gedauert, doch jetzt kommt die erste Adaption der DC-Comicreihe “The Sandman” von Neil Gaiman endlich auf unsere Bildschirme. Die Netflix-Serie entführt uns in zehn Folgen in das Reich des Königs der Träume. Was kann die Serie? Und was macht eine gute Comicadaption aus? Darüber diskutier…
 
Die Autorin liest aus ihrem neuen Roman "Drei Tage im August" „Drei Tage im August“ erzählt eine Geschichte in nur drei Tagen. Im Podcast fragen wir nach: Was kann an drei Tagen alles passieren? Wo zieht die Autorin Anne Stern die Grenzen zwischen Fiktion und Wahrheit? Und welche Rolle spielt bei all dem Hoffnung? Darum geht es in dieser Folge von …
 
Mit der Ärztin Marie Christin Etti spricht Tina Müller in dieser Folge von „Beauty & Beyond“ über das aktuelle Top-Thema Schlaf und Schlaflosigkeit. Gemeinsam gehen sie der Frage auf den Grund, was wirklich beim Einschlafen hilft. Die Expertin erklärt nicht nur, welche Funktion die nächtliche Ruhepause für den Körper und die Psyche hat, sondern auc…
 
Loading …

Kurzanleitung