In diesem genialen gemischten Doppel aus Ex-Profisportler und (Doppel -) Olympiasieger Moritz Fürste, sowie der fantastischen, wunderschönen und meistens frisch an den Beinen rasierten super Trainings-Maschine Imke Salander, geht es heiß her. Von für den Alltag überdurchschnittlich relevanten Themen bis hin zu für den Sport unterdurchschnittlich wichtigen Aspekten decken die beiden Wort- und Trainings Akrobaten alles ab, was ihr euch vorstellen könnt. Highlight der Sendung sind vor allem die ...
Willkommen bei Russland und Ukraine kurz erklärt. Zwei Länder, zwei Themen: Bei uns geht es einmal um die großen Themen in Kiew und Moskau, in einer halben Stunde verständlich erklärt.
Zwei Titanen des gesprochenen Wortes haben sich zusammengeschlossen: Florian Schroeder und Serdar Somuncu sind bekannt durch ihre Meinungsfreudigkeit bei radioeins und im rbb-Fernseh-Programm. Einzeln sind sie schon die Wucht, aber im Doppel und mit geballter Kraft unterziehen sie die politisch-gesellschaftliche Großwetterlage einer handfesten Analyse, die man so noch nie gehört hat. Dabei gehen die beiden Satiriker immer einen Schritt weiter als die anderen und denken einen Gedanken mehr. D ...
"Doppel T - das Kultur- und Lifestylemagazin" ist die Schnapsidee zweier aufgewühlter Exzentriker. Einmal im Monat geben sich die Intelligenzbolzen Theo Wurth und Tobias Franz in einem erwärmenden Kamingespräch die Ehre, um die Region Hannover mit allerlei Kund und Schund zu versorgen. Dank der universellen Interpretierbarkeit ihres Showtitels halten sie sich selbst den letzten ausgerenkten Zeh in der Tür der unbegrenzten Möglichkeiten. Einzig der Name Doppel T, eine einfallsreiche Anfangsbu ...
Trainerin. Coach.
der dreibeinige Podcast
Benjamin-Andreas Berk - der jüngste Doppel-Doktor (und bald Professor) Deutschlands kommt aus Mannheim. Er ist mit gerade mal 29 Jahren sowohl Human- also auch Tiermediziner, hat sich aber ganz den Vierbeinern gewidmet, weil die Tiermedizin einfach sein Steckenpferd ist. Er beantwortet die Fragen unserer Hörerinnen und Hörer rund um's Haustier, wie z.B. Tiere als Familienmitglied, Hundebellen, Ninja Cats und Schnickschnack für die moderne KittyCat, tierisches Kochen wie Rohfleischfütterung u ...
Podcast aus Graz über digitales Marketing und digitale Inhalte. Mit Heinz Wittenbrink und Dietmar Muchitsch.
Verkaufsprofis improvisieren nicht! Lass Dich von dem Verkaufstrainer Thomas Bottin dazu inspirieren, ganz gezielt Deinen Methodenkoffer mit Überzeugungstechniken, Ansätze und Ideen zu befüllen, um noch bessere Überzeugungsarbeit zu leisten. Zu vielen Folgen gibt´s Checklisten, auf denen die wesentlichen Ideen und Sprachmuster zusammengefasst sind.
«Potzmusig» ist bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF das Zuhause der Schweizer Volksmusik. Fernsehen, Radio und Multimedia setzen unter dieser Marke die traditionelle Schweizer Volksmusik attraktiv in Szene und bringen sie so einem breiten Publikum näher. Jeden Samstag um 14:00 Uhr auf Radio SRF Musikwelle und Radio SRF 1.
Musik aus der Schweiz, Schweizer Bands, Schweizer Sängerinnen und Sänger - alles «Swissmade». Radio SRF 1 präsentiert, was es bei uns Neues an Pop- und Rockmusik, an Chansons und Canzoni, an Bewährtem und Ausgefallenem gibt. Freitag für Freitag halten wir Sie über die aktuelle Musikszene auf dem laufenden. Wir berichten aber nicht nur von A wie Adrian Stern bis Z wie Züri West, sondern auch über das musikalische Alphabet dazwischen, von Tinu Heiniger über Christine Lauterburg bis zu Pegasus ...
S
Swissmade

1
Das Doppel: Ein neuer Song und einer aus den Karriere-Anfängen
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00
Swissmade präsentiert neue Musik von Schweizer Musikerinnen und Musikern, jeweils ergänzt mit einem Song vom Karriere-Anfang. So gibt es etwa brandneue Songs von Carrousel, Adrian Stern oder 77 Bombay Street - verbunden mit einem, der vielleicht schon etwas Staub angesetzt hat. Swissmade präsentiert nicht nur Schweizer Musik, sondern auch die Musik…
Die Dopple-Fehler-Frage ist eine Fragetechnik, mit der du gleich von Anfang an eine Beschleunigung in dein Verkaufsgespräch bringst, die andere im ganzen Verkaufsgespräch nicht erreichen. Mit ihr stellst du die übliche Rhetorik auf den Kopf und fragst bereits sehr früh nach zu vermeidenden Fehlern.Von Thomas Bottin | Akquise, Vertrieb und Verkauf
S
Schroeder & Somuncu | radioeins


1
Kanzlerkandidaten, Zorn vs. Wut, Privat vs. Öffentlichkeit
1:31:04
1:31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:04
Zu Beginn der 23. Folge spekulieren die beiden Protagonisten darüber, welche Kanzlerkandidaten die Parteien aufstellen werden und welche Alternativen es aus ihrer Sicht geben könnte. Danach geht es ausführlich um die Frage, ob Zorn produktiv sein kann und was ihn von Wut unterscheidet. Sie stellen fest, dass sich Privates und Öffentliches immer meh…
P
Potzmusig


1
«Guido Eugster hinterlässt eine grosse Lücke»
1:50:34
1:50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:34
Eine Woche nach Guidos Tod spricht Alex Eugster über seinen Bruder, und wie es ihm selber zurzeit geht.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
Swissmade

1
Riklin & Schaub trotzen Corona mit Live-Album
55:16
55:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:16
Im vergangenen Herbst traten Riklin & Schaub mit Publikumsbeschränkung und Maskenpflicht auf. Nach kurzer Zeit am Zürcher Theater am Hechtplatz war «dank» Pandemie bereits wieder Zwangspause. Geblieben sind die Liveaufnahmen zu «Was wäre wenn». Das Duo ist live zu Gast bei Swissmade. Heinz de Specht waren ursprünglich ein Trio bestehend aus Roman R…
T
Trainingsschnack - Ungefährliches Halbwissen aus der Sportwelt


1
Auf den Arsch klatschen
51:42
51:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:42
Hier gibt's nicht zu sehen.Heute mal ohne Text.Von Moritz Fürste & Imke Salander
S
Schroeder & Somuncu | radioeins


1
Kabarett und Comedy in der heutigen Zeit, Heimat und schlimmste Auftritte
1:37:13
1:37:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:13
In der 22. Folge diskutieren Florian und Serdar ausführlich, warum sich Kabarett und Comedy heutzutage neue Themenfelder erschließen müssen. Und sie überlegen, ob die Begriffe rechts, links oder konservativ noch dieselbe Bedeutung wie früher haben? Nach der Top 10 ihrer Auftrittsorte geht es um die Heimatstädte der beiden und ihre schlimmsten Bühne…
U
Umsatzuni - Einfach gut verkaufen!


1
Kunden wachrütteln mit dem Konsequenz-Muster
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28
Heute möchte ich dir ein Kommunikationsmuster vorstellen, dass du mit ein wenig Kreativität hervorragend für deine Überzeugungsarbeit einsetzen kannst. Es ist das „Konsequenz-Muster“ Hier gehts zum Umsatzuni Begleitkurs
P
Potzmusig


1
«Trittst als Kirchenlied daher»
1:50:32
1:50:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:32
Die Schweizer Nationalhymne war ursprünglich als Kirchenlied konzipiertVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
Swissmade

1
Bunt wie ein Osterei - Swissmade am Karfreitag
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41
Swissmade präsentiert in dieser Ausgabe Klassiker von Martin Schenkel, von Span, Natacha, DJ Bobo und vielen mehr. Dazu gibt es aber auch taufrische Musik der Baslerin Nubya, von Linther, einem Projekt des Heimweh Mitglieds Markus Stadelmann und Jeanie Johnston.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Über Leben & Tod und den OsterhasenWas nach dem Sexualverhalten von Mo klingt, ist eigentlich Imkes Strategie für den heutigen Podcast. Es geht um Tod und Leben und um die Frage wie der Osterhase verdammt noch mal seine Eier verteilt. Hört selbst!Von Moritz Fürste & Imke Salander
U
Umsatzuni - Einfach gut verkaufen!


Es gibt dieses alte Sprichwort: Wir verlieren Aufträge nicht an den Markt, wir verlieren Aufträge an bessere Verkäufer. Aber stimmt das wirklich immer? Hier gehts zum Umsatzuni BegleitkursVon Thomas Bottin | Akquise, Vertrieb und Verkauf
S
Schroeder & Somuncu | radioeins


1
Diktatur vs. Demokratie, Eigenverantwortung vs. Egoismus
1:36:09
1:36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:09
In der 21. Folge beschäftigen sich die beiden Protagonisten ausführlich mit der gegenwärtigen Corona-Situation und dem daraus resultierenden politischen Chaos. Sie überlegen zunächst, wie sie handeln würden, wenn sie die Regierungsgeschäfte in der Hand hätten. Sie untersuchen, welche Länder die Pandemie am besten bewältigen und machen sich über die…
P
Potzmusig


1
Das originelle Alphornquartett Lochus
1:47:48
1:47:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:48
Lochus ist ein Alphornquartett, dass aus der üblichen traditionellen Alphornmusik heraus sticht.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
T
Trainingsschnack - Ungefährliches Halbwissen aus der Sportwelt


1
Reiche Influencer
1:01:28
1:01:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:28
Ohne Inhaltsangabe - weil ohne InhaltWie reich sind Influencer: Ihr erfahrt es.. Im Podcast eures Vertrauens ohne Inhaltsangabe - weil ohne Inhalt!Von Moritz Fürste & Imke Salander
S
Schroeder & Somuncu | radioeins


1
Mehr Vernunft und Ambivalenz, weniger Lobbyismus und Infantilisierung
1:40:22
1:40:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:22
In der 20. Folge geht es nach einem kurzen Blick auf Twitch, Tiktok, Instagram und Telegram um die politischen Entscheidungen in der Pandemie. Serdar und Florian entwerfen Ideen für einen nationalen Krisenstab, der mit mehr Vernunft und Geduld arbeitet und weniger mit Lobbyismus. Und zum Schluss geht’s auch noch um substantielle Beziehungen, um Ach…
P
Potzmusig


1
«machidi loschtig»
1:49:20
1:49:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:20
Der Appenzeller Musiker Josef Rempfler nutzte die Corona-Zeit, um eine CD mit eigenen Akkordeon-Tänzen herauszugeben.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
Swissmade

1
Zum 60. Geburtstag von Kuno Lauener
57:07
57:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:07
Am Mittwoch, 17. März 2021, feierte Kuno Lauener, Sänger von Züri West, seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Grund gibt es bei Swissmade eine Stunde lang Züri West Songs, gespickt mit vielen aktuellen und sehr persönlichen Interview-Tönen von ihm. Im Sommer 2017 erhielt Kuno Lauener die Diagnose, dass er an der Autoimmunkrankheit Multiple Sklerose erk…
Heute mal ohne viel Text.Von Moritz Fürste & Imke Salander
U
Umsatzuni - Einfach gut verkaufen!


1
Die mentale Probefahrt - das Tool der Spitzenverkäufer
10:56
10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:56
Die mentale Probefahrt kommt aus dem Storytelling und ist ein Sprachmuster, dass von Spitzenverkäufern 31% öfter eingesetzt wird als von durchschnittlichen Verkäufern. Was genau sie so effektiv macht und wie auch du diese Verkaufstechnik vielleicht schon in dein nächstes Verkaufsgespräch übernehmen kannst will ich dir einmal mit ein paar Praxisbeis…
S
Schroeder & Somuncu | radioeins


1
Wahlen, Julian Reichelt, Politikversagen, Lüge und Wahrhaftigkeit
1:31:45
1:31:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:45
Die 19. Folge bietet diesmal ein besonders breites Spektrum. Klar, dass die Landtagswahlen vom Wochenende diskutiert werden. Und auch der z.Zt. freigestellte BILD Chefredakteur ist selbstverständlich Thema. Dann stellen die beiden fest, dass die Politik gegenwärtig die Corona Krise nur scheinbar im Griff hat, um danach zu überlegen welchen Weg das …
Zwei Schweizer Brass-Bands schlagen Corona ein Schnippchen und nehmen virtuell an einem internationalen Musikwettbewerb teil.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
Swissmade

1
Kunz bringt den Wonne-Monat Mai bereits im März
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40
Die ersten Songs, die der Luzerner Mundart-Musiker Kunz veröffentlichte, stiessen auf wenig Interesse. Das änderte sich mit seinem ersten Album «Eifach so» und der Single «Lüüt so wie mer». Seit 2014 ist Kunz eine feste Grösse in der Deutschschweiz - und Gast bei Swissmade. «Chopf, Härz, Hand» hiess das Mini-Album (EP), welches Kunz 2012 veröffentl…
Imke gehört jetzt quasi Peloton & Mo gehört immer noch nixWir bleiben bescheiden. Trotz des wahnsinnigen Erfolgs. Imke gehört jetzt quasi Peloton und Mo gehört immer noch nix. Dafür haben wir mehr gelacht als jemals zuvor. Also los - ab gehts!Von Moritz Fürste & Imke Salander
U
Umsatzuni - Einfach gut verkaufen!


1
Praktische Übung im Verkaufstraining [mit Tiefgang]
12:19
12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:19
Wie lenkst du ein Verkaufsgespräch in die richtige Richtung? Und vor allem: wie wirst du immer besser darin? Dafür gibt es eine sehr wirkungsvolle, aber wenig genutzte Übung aus dem Verkaufstraining. Sie heißt: Dialog-Check. Ich zeige dir wie diese Übung aus dem Verkaufstraining geht und mache sie dir gleich einmal praktisch vor. Das Skript zu dies…
S
Schroeder & Somuncu | radioeins


1
Hörerbriefe, überbeanspruchte Begriffe, Alter, Tod und Glück
1:20:28
1:20:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:28
In Folge 18 blicken Florian und Serdar auf ihren letzten Podcast zurück, lesen Hörerzuschriften vor und erstellen eine Liste von Begriffen, die sie nicht mehr hören können und selbst nicht mehr benutzen wollen. Danach wird es wieder philosophisch, denn die beiden diskutieren ausführlich das große Thema Alter, Tod und Glück. Hintenraus gibt's noch d…
P
Potzmusig


1
Ländlerbeizen: Wie weiter?
1:50:39
1:50:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:39
Auch etablierte Volksmusiklokale spüren die Auswirkungen der Corona-Krise – droht ihnen das Aus?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
Swissmade

1
DJ Bobos «Bibel» feiert Jubiläum
54:47
54:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:47
DJ Bobo nennt sie seine «Bibel» und für die Walliser Musikerin Sina ist es «eine Adresse, welche jeder Musiker und jede Musikerin in der Schweiz kennt und schätzt». Die Rede ist von der Musikplattform hitparade.ch, welche ihr 25-jähriges Bestehen feiert. Hitparade.ch - keine andere Website im deutschsprachigen Raum hält mehr Zahlen und Fakten über …
T
Trainingsschnack - Ungefährliches Halbwissen aus der Sportwelt


1
2. Chance für Yogurts
1:03:15
1:03:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:15
Die abwechslungsreichste Folge aller ZeitenWir sprechen über Yoghurt - das war mal nötig. Außerdem darüber warum Imke bald nach London zieht!! Dann driften wir klassisch zum Thema fremdgehen und unterhaltenuns abschließend über das Hamburger Derby und warum ihr verdammt nochmal studieren sollt was ihr wollt... Alles klar? Super.…
U
Umsatzuni - Einfach gut verkaufen!


1
Start Playing: Verkaufstechniken kombinieren
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50
Verkaufstechniken sind wie Legosteine - erst wenn du mit ihnen spielst macht es Spaß. Um deine eigene Verkaufsrhetorik zu formen, musst du anfangen in Szenarien zu denken. Wie solche Kombinationen / Szenarien aussehen können gucken wir uns in dieser Folge an.Von Thomas Bottin | Verkauf, Akquise, Vertrieb
S
Schroeder & Somuncu | radioeins


1
Frisuren, Gott, Männer und schließlich doch Corona als Finale
1:39:17
1:39:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:17
Der 17. Podcast wendet sich nach einem kleinen Frisurenprolog zwei ganz großen Themen zu: Gott und Männer. Die beiden Protagonisten hinterfragen, welche Funktion der Glaube an eine höhere Instanz haben kann, bevor sie sich dem zweiten Thema mit der gleichen Ausführlichkeit zuwenden, denn sie begeben sich auf die Suche nach einem neuen Männerbild un…
P
Potzmusig


1
Glockenklarer Jodel und spritzige Blasmusik
1:49:57
1:49:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:57
Roger Stadelmann gilt als einer der talentiertesten Jodler der Schweiz. Auf seinem neuen Tonträger zieht er allerdings gleich noch ein paar weitere musikalische Register.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
Swissmade

1
Album Nummer 7 von Adrian Stern
56:52
56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:52
Vor über 4 Jahren veröffentlichte Adrian Stern sein letztes Album mit dem langatmigen Titel «Chum mir singed die Songs wo mir liebed und tanzed mit ihne dur dNacht». 2021 macht er es uns einfacher: Sein 7. Album heisst schlicht «Meer». Es sind 13 Geschichten über das Leben und die Liebe. Vor bald 20 Jahren, genauer im Jahr 2003, veröffentlichte Adr…
Wie cool ist Skaten?Das ist eine sensationelle Folge. Wie cool ist Skaten? Aber vor allem: Was sind die Top 3 von uns aus sämtlichen Kategorien. Spoiler - es wird auch schmutzig. Viel Spaß diese Woche, vor allem mit unseren Shownotes.Von Moritz Fürste & Imke Salander
Heute will ich mit dir darüber sprechen, wie du mit einer einfachen Methode deine Fragetechnik verfeinerst und damit ein adäquater Gesprächspartner für deine Interessenten und Kunden bist.Von Thomas Bottin | Akquise, Verkauf & Vertrieb
S
Schroeder & Somuncu | radioeins


1
Deep Talk, Diskussionskultur und Anonymität, Individualität und Moral
1:21:26
1:21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:26
In der 16. Folge des Podcasts geht es wieder recht philosophisch zu. Nachdem Florian und Serdar den Begriff Deep Talk analysiert haben, versuchen sie zu klären, warum kaum noch konstruktiv diskutiert wird, ob Kunst mit den Gesetzen des Marktes bewertbar ist und welche Rolle Ethik und Moral bei der Kunstrezeption spielen. Zum Schluss betätigt sich F…
Akkordeonist Adrian Prisi erfüllt sich einen Traum.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
Swissmade

1
Live! Live! Live-Musik!
54:27
54:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:27
Seit bald einem Jahr sind grössere Konzerte nicht mehr möglich. Doch Swissmade bringt die grossen Live-Gefühle nach Hause, ins Auto oder auf die Kopfhörer. Eine ganze Sendung lang nur Live-Songs von Patent Ochsner, Stephan Eicher, von Carrousel, Stefanie Heinzmann oder den Rumpelstilz. Neben viel Live-Musik gibt es bei Swissmade auch Informationen …
Über eine der größten Hürden des Mannseins und warum Gyms öffnen solltenEine der größten Hürden des Mannseins wird endlich ins Korn genommen. Da es bei uns ja keine Tabuthemen gibt, mussten wir diese Hörerfrage selbstverständlich auch genauer untersuchen. Naja und darüber hinaus haben wir eigentlich nur eine klare Message: Gyms und Sportvereine öff…
Wie bleibst du auch bei schwierigen Kunden immer in der Kontrolle? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge auf den Grund. Dabei gucken wir uns die Mentaltechnik "mentales Umettiketieren" genauer an.Von Thomas Bottin | Akquise, Verkauf, Vertrieb
S
Schroeder & Somuncu | radioeins


1
TV-Kritik, Politikmüdigkeit und psychoanalytische Selbsterkenntnisse
1:35:29
1:35:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:29
Im 15. Podcast können Sie die beiden Protagonisten mal richtig kennenlernen, denn sie lassen sich auf einen knallharten, fast psychoanalytischen Dialog ein, indem sie sich gegenseitig Fragen zur Identität des jeweils Anderen stellen. Schließlich ist noch ein in den Medien allgegenwärtiger Politiker Thema, ebenso das Privatfernsehen und es gibt noch…
P
Potzmusig


1
Trio Wildbach: «20 Jahr gläbti Musig»
1:49:26
1:49:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:26
Wo es gemütlich zu und her geht, ist auch das Trio Wildbach nicht weit. Seit 20 Jahren unterhalten Roger Diethelm, Trudi Fischli-Looser und Bernhard Glarner ihr Publikum mit urchiger Ländlermusik und volkstümlichem Schlager. Weitere Themen: - Neuer TonträgerVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)